Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Minigolf Magazin auch für passive


MJ
05.12.2009, 17:41
Auf der diesjährigen Bundesversammlung wurde das Minigolf Magazin für aktive Mitglieder beschlossen und erfolgreich umgesetzt.

Dies hat zu einer Auflage von bis zu 8.000 Exemplaren geführt. Somit ist das Minigolf Magazin nunmehr zur größten Fachzeitschrift im Bereich Minigolf weltweit aufgestiegen!

Eine weitere deutliche Auflagensteigerung entstünde durch die Verteilung auch an die passiven Mitglieder der Vereine.

Was haltet ihr von dieser Idee?

marq
05.12.2009, 18:08
Wäre gut, weil vielleicht könnte man dann einige passive Mitglieder auch dazu bewegen mal aktiv zu werden.

Elocin
05.12.2009, 18:36
Bitte die Mitglieder, die gleichzeitig auch Aktive sind (Mitgliedschaft in mehreren Vereinen), nicht mehrfach beliefern.

MJ
05.12.2009, 19:02
Wäre gut, weil vielleicht könnte man dann einige passive Mitglieder auch dazu bewegen mal aktiv zu werden.

das wäre ein Ziel

MJ
05.12.2009, 19:03
Bitte die Mitglieder, die gleichzeitig auch Aktive sind (Mitgliedschaft in mehreren Vereinen), nicht mehrfach beliefern.

das wäre ein weiteres Ziel. Jedes Mitglied wirbt im Jahr ein weiteres Mitglied und gibt potentiellen Interessenten am Anfang ein Minigolf Magazin in die Hand ...

Siegus
05.12.2009, 19:56
Indiskutabel!

DiStefano
05.12.2009, 20:39
*grübel*

Ich frage mich, wie man auf eine Auflage von 8000 kommt, wenn man das Minigolf-Maganzin an alle DMV-Aktiven ausgibt. Laut DMV-Rangliste gibt es derzeit nur 4000 aktive Spieler. Heißt das, dass es 4000 DMV-Aktive gibt, die keine Turniere spielen?

MJ
05.12.2009, 21:10
Na dann denk einmal nach, woher den die anderen kommen könnten ...

tinitus
06.12.2009, 09:53
Das MinigolfMagazin ist die schärfste Waffe im Kampf um neue Mitglieder und Sponsoren. Es wundert mich dass hier immer wieder in nörglerischer Weise versucht wird, Gutes schlecht zu reden anstatt die Möglichkeiten zu erkennen die diese Fachzeitschrift bietet. Was Achim und Walter aus dieser Zeitschrift gemacht haben ist in Wirklichkeit ein Glücksfall für den DMV aber auch für die Leser. Ich kenne viele - und ich gehöre dazu - die sich mittlerweile wieder auf´s Magazin freuen. Deshalb kann doch nur das ziel sein die Auflage zu steigern damit möglichst viele Magazine unter die Leute kommen. Dafür braucht´s innovative Typen und keine Dummbatzen die höchstens als Sargnägel unsres Sports taugen.

wate
07.12.2009, 07:55
Als "schärfste Waffe" haben es die Vereine selbst in der Hand, sich um Mitglieder zu bekümmern. Dafür braucht man im Verein Strukturen sowie ein Konzept. In diesem Zusammenhang kann das Minigolf Magazin ein ganz wichtiges Hilfsmittel sein, wenn man die überzähligen Exemplare z.B. gezielt einsetzt, anstatt zu jammern, dass man bitte nur eins haben möchte.

MJ
07.12.2009, 08:34
Indiskutabel!

Lieber Siegus,

Deine Anmerkung ist leider nicht so richtig. Dies genau mache ich gerade (Diskutieren und Lösungen finden). Du kannst ja gerne dagegen sein, dann aber bitte mit Argumenten.

Travis
07.12.2009, 08:42
Etwas offtopic

An wen muss ich mich denn wenden, wenn ich selbst kein Magazin zugeschickt bekomme? Ist zwar nicht so schlimm, da wir eh eines im Haushalt haben...

Gruß Oliver

wate
07.12.2009, 09:01
Klick (http://www.minigolfsport.de/zeitschrift.html)

(Du brauchst selbstverständlich kein Abo zuu bestellen, einfach nur reklamieren)

Travis
07.12.2009, 09:09
Danke Wate,

funktioniert so aber nicht, da wenn ich die Felder mit Namen etc ausfülle und in den Bermekungen schreibe, dass ich kein Magazin bekomme ich das Formular nicht abschicken kann, weil ich keine Bankverbindung angegeben habe - habe dann einfach ne Mail an info@minigolfsport.de geschickt...

Gruß Oliver

awhw
07.12.2009, 09:23
Eine weitere deutliche Auflagensteigerung entstünde durch die Verteilung auch an die passiven Mitglieder der Vereine.
Was haltet ihr von dieser Idee?

Da es die passiven kaum gratis erhalten werden, also

a) was wird es kosten?
b) die Mehrfachbelieferung eines kostenpflichtigen Magazins sollten die betroffenen Haushalte / Vereine mitbestimmen können.

Beste Grüße vom STH

opc
07.12.2009, 09:55
man ihr habt probleme, solte bei mir mal eines zuviel im briefkasten liegen, dann würde ich die entweder mit auf den minigolfplatz nehmen oder wenn es gar nicht anders geht dahin , wohin der ganze andere papierkram landet.

aber man kann das ganze auch zur chefsache erklären und eine dmv sitzung am 24.12.09 15:00 uhr offenes ende einberufen, damit das dann schnellstmöglich ausdiskutiert wird.

"doppel/ dreifach-lieferung des minigolf magazins in einem haushalt" probleme gibt es, die hätte ich gerne ;-)

ReDiMa
07.12.2009, 11:37
*grübel*

Ich frage mich, wie man auf eine Auflage von 8000 kommt, wenn man das Minigolf-Maganzin an alle DMV-Aktiven ausgibt. Laut DMV-Rangliste gibt es derzeit nur 4000 aktive Spieler. Heißt das, dass es 4000 DMV-Aktive gibt, die keine Turniere spielen?

Glaub ich nicht. Ich bekomme 2 Exemplare, 1 als MRP-Jugendwart und 1 als aktiver Spieler. So bekommt man auch eine hohe Auflage zusammen.

Pingvin
07.12.2009, 15:51
Einfach mal das Grußwort von G.Zimmermann in der aktuellen Ausgabe lesen, dann weiß man, wie eine solche Auflage zustande kommt.

Ich bin dafür das Magazin auch passiven Mitgliedern zukommen zu lassen. Vorallem unter den Minigolf-Card-Inhabern dürfte dadurch einiges erreicht werden.

wate
07.12.2009, 16:15
Wie hier diskutiert wird, gewinne ich den Eindruck, dass das Minigolf Magazin entbehrlich ist und es nur darum geht, schlechtzureden, mieszumachen und Haare in der Suppe zu suchen. Dass jemand mal auf die Idee kommt, positiv zu denken, ist in der Minderheit. Ich finde das in höchstem Maße bedauerlich. Übrigens: Pro Ausgabe haben Achim und ich eine Woche (und manche Nacht) stramm zu tun (unentgeltlich natürlich, weil´s Spass macht). Bei 5 Ausgaben im Jahr sind das 5 unentgeltliche Arbeitswochen nur fürs MM. Umso geiler finde ich dann die Diskussionen, was man denn mit 2 Exemplaren machen solle .... Seit der 1. Ausgabe käuen wir dieses Thema wieder und wieder. Eigentlich ist alles zum Thema gesagt. Und wer bisher kein MM gekriegt hat (warum auch immer), um dessen Anliegen wurde sich sofort bekümmert. Unser Minigolf Magazin kann sich im Vergleich zu anderen Sportarten sehen lassen, und das, obwohl die Bereitschaft zur Mithilfe zwar leicht gestiegen aber immer noch gering ist. Wir laufen Artikeln hinterher. Zudem muss Achim (so viel Zeit muss mal sein) immer wieder eingesandte Artikel neu schreiben, weil nicht das auf der DMV-Seite angebotene Download genutzt wird, wo Schriftarten und -größen vorgeschrieben sind. Dies führt zu erheblichen Fehlerquellen, die wir dann mit Überstunden ausmerzen müssen. Es geht hier nicht um Dank für getane Arbeit, denn Ehrenämter funktionieren nur auf Bereitschaft, Begeisterung, Idealismus und Einsatz, aber allmählich frage ich mich schon, warum ich mir das alles antue, wo doch offensichtlich nicht mal die Chancen erkannt werden, die solch eine Verbandszeitschrift bietet. Das Minigolf Magazin ist ein hervorragendes Instrument zur Mitgliedergewinnung! ReDiMa, Du kriegst 2 Hefte immer - prima, gib eins Deinem Nachbarn oder sonst wem. Schlimmer wäre es doch, wenn Du keines bekämst, oder?

ReDiMa
07.12.2009, 18:10
Das Minigolf Magazin ist ein hervorragendes Instrument zur Mitgliedergewinnung! ReDiMa, Du kriegst 2 Hefte immer - prima, gib eins Deinem Nachbarn oder sonst wem. Schlimmer wäre es doch, wenn Du keines bekämst, oder?

Walter,

ich hab nicht geschrieben, daß es mich stört. Sonst hätte ich mich schon längst beim DMV deswegen gemeldet. Wir legen alle unseren doppelten Exemplare für die Publikumsspieler auf dem Platz aus.

Hab ja noch ein drittes von meiner Mutter :D :D

Ich meine ja nur, das man solche Doppelversendungen, wenn möglich irgendwie verhindern kann. Kostet bestimmt doch auch Geld..

Wir haben am Wochenende einen Stand auf einem Weihnachtsmarkt, da legen wir die Hefte auch wieder aus.

Elocin
07.12.2009, 18:20
Ich möchte hiermit mal klarstellen, daß ich das Minigolf-Magazin gerne lese und Eure Arbeit sehr schätze.
Natürlich kann man ein zweites oder drittes Exemplar weitergeben. Es wird nur bestimmt nicht jeder tun und für den Müll ist das Heft samt Portoausgabe viel zu schade. Darauf wollte ich hinweisen, da es ja hier um die Frage ging, ob wir die Einführung des MM für passive Mitglieder befürworten. Schließlich sind viele Aktive noch passiv in mindestens einem anderen Verein Mitglied.
Die Versendung des MM an "nur" passive Mitglieder finde ich gut.

Lenny
07.12.2009, 20:04
So schlimm und zahlreich fand ich die Nörgeleinwände hier aber mal nicht, da hatten wir schon schlimmere Diskussionen... ;)

wate, MJ: PN für euch