PDA

Vollständige Version anzeigen : Westerwelle diffamiert Hartz 4 Empfänger


wilmue
12.02.2010, 16:29
Westerwelle diffamiert Hartz 4 Empfänger

Guido Westerwelle attackiert den Sozialstaat: Ufert die Hartz- IV- Mentalität aus, droht Deutschland "spätrömische Dekadenz", fürchtet der FDP-Chef da kann man nur wieder einmal mit dem Kopfschütteln. An solchen Aussagen kann man deutlich erkennen welches Geistes Kind er ist, selbst Frau Merkel die ja sonst alles dafür tut um eine Harmonische Koalition vorzuspielen geht Öffentlich auf Distanz.

Die gierigen und die Bankräuber im Nadelstreifen die werden von ihm natürlich nicht
verantwortlich gemacht sondern es liegt alles nur an den Bedürftigen.
Das durch das Handeln dieser Eliten erst der Grundstein gelegt wird das Menschen bedürftig werden wurde von ihm auch noch nie Diskutiert.

Das gibt sicherlich dem linken Spektrum jede Menge Argumentation an die Hand und wird ihm im Hinblick auf die Landtagswahl in NRW hoffentlich schaden.

Aber seine Argumentation passt auch in ein Bild das zuerst vom Unterschichenfernsehen
und jetzt selbst von der ARD übernommen wurde.
Da wird ein gewisser Arno D zum TV Star indem er behauptet kein wirkliches Interesse
an einer Arbeitsaufnahme zu haben. Sich damit brüstet schon über 30 Jahre von Sozialleistungen zu leben. Dieser Arno D wird von Kerner und Maischberger vorgeführt und instrumentalisiert um eine gewisse Meinung zu erzeugen.
Die größte Tageszeitung unsers Landes steigt natürlich sofort mit ein.
Warum er 30 Jahre durch das System gerutscht ist wird hier nicht hinterfragt, genauso wenig
warum immer mehr Menschen zu Bedürftigen werden.

MAXX
12.02.2010, 21:52
Naja, das ganze hat System.
Man braucht eben Blöde, Sündenbocke, Unterschichtler die man gegeneinander ausspielt, aufwiegelt oder zumindest dem Einen den Eindruck zu vermitteln er wäre was Besseres als der Andere.: Arbeitsplatzbesitzer gegen Arbeitslose, Junge gegen Alte, Gesunde gegen Kranke, Inländer gegen Ausländer, Ehrliche (Ehrenmänner mit Konto in der Schweiz) gegen Unehrliche (mit Stammplatz auffem Arbeitsamt), Fleissige (Spekulanten) gegen Faule (wie z.B. Krankenschwestern)uswusw.
Und das Ganze damit keiner merkt, wer uns hier permanent -bereits seit Eintritt ins Industriezeitalter- verscheissert und ausnimmt.
Ob das Armloch jetzt Westerwelle, Kohl, Merkel, LaFontaine oder Schröder heisst ist da völlig schnuppe; alles das gleiche Pack. Wirklich regieren tun sowie so andere.
Beim Westerwelle fällts jetzt bloß besonders auf, weil der aus seinen langen Zeiten in der Opposition noch nicht umgeschaltet hat auf "Schnauze halten", sondern immer noch rumpoltert als obs nicht drauf ankäme was er sagt.
Die Merkel ist da cleverer, die hat keine Meinung bzw. äussert sie nicht...ein Garant um wiedergewählt zu werden.

Lehrling
13.02.2010, 06:28
Ich finde Westerwelle hat gar nicht so Unrecht wenn er sagt das eine anhebung des Hartz4 gefärlich ist denn eines ist sicher das Langzeitarbeitslose problme haben sich zu motivieren wieder zu Arbeiten.Wenn man denn dann noch gewisse Berichte von und über Hartz4 empfänger liest dann wird mir Übel.Ich finde mann soltte den Sozialsatz vielleicht nur noch in Natura auszahlen am besten mit viel gesudem gemüse damit kein Hartz4 empfänger mer behaupten kann aus gesundheitlichen gründen nicht Arbeiten zu können(Ironiemodus aus)Ich finde mann sollte jeden Hartz 4 empfänger zu Pflichtarbeiten einteilen und wer nicht erscheint bekommt kein Geld ansonsten fehlt meiner Meinung nach ein Anreitzsich wieder einen "Normalen"job zu suchen.

ReDiMa
13.02.2010, 08:48
@Lehrling

Das sehe ich genauso wie Du !

Vielen sagen sich doch, warum sie arbeiten gehen sollen, wenn sie vom Staat soviel Geld bekommen.

michens
13.02.2010, 09:15
Wenn man denn dann noch gewisse Berichte von und über Hartz4 empfänger liest dann wird mir Übel.Ich finde mann soltte den Sozialsatz vielleicht nur noch in Natura auszahlen....Ich finde mann sollte jeden Hartz 4 empfänger zu Pflichtarbeiten einteilen und wer nicht erscheint bekommt kein Geld ansonsten fehlt meiner Meinung nach ein Anreitzsich wieder einen "Normalen"job zu suchen.

Tolle Idee!

Ich fasse mal zusammen:

Hartz4-Siedlungen anstelle von Wohngeld
Essen gibt es dann in der Siedlungskantine, anstelle von Zahlungen.
Die Kinder bekommen in der Siedlung auch fundierten Unterricht insbesondere in Ethik, Mathematik, Sozialkunde und Rechtschreibung.
Jeden Morgen geht es auf zur benachbarten Fabrik, und abends wieder in die Siedlung.

In der Mittagspause könnte man die RTL-Fans noch durch Arte schulen.

Um dem ganzen einen schöneren Anstrich zu geben, schreiben wir tolle Slogans über das Tor der Siedlung.

Während ich das schreibe, habe ich ein Déjà-vu
-----
Mal nebenbei gefragt: Was denkt Ihr zum Schneechaos? Werden die Autobahnen wieder frei?

Lehrling
13.02.2010, 10:34
[QUOTE=michens;155376]Tolle Idee!

Ich fasse mal zusammen:

Hartz4-Siedlungen anstelle von Wohngeld
Essen gibt es dann in der Siedlungskantine, anstelle von Zahlungen.
Die Kinder bekommen in der Siedlung auch fundierten Unterricht insbesondere in Ethik, Mathematik, Sozialkunde und Rechtschreibung.
Jeden Morgen geht es auf zur benachbarten Fabrik, und abends wieder in die Siedlung.

Von Siedlungen und anstrichen habe ich nichts geschrieben aber wenn ich höre wieviele Hartz4empfänger sich selber sagen das sie mit Hartz4 und ein wenig Schwartzarbeit mehr geld hätten als wenn sie in einer geregelten Arbeit wäre dann wird mir echt übel.Ich finde es solte nur minimales Bargeld aHartz4 empfenger gezalt weren um se so davon zu Überzeugen das ein gergelter job auch Vorteile haben kann.Als ich noch in meinem Geburtsort Wohnte ging ich ganz normal Arbeiten und wurde von einem Hartz4 empfänger fast jeden Morgen ganz freundlich mit den Worten"bist Du blöd das Du immer Arbeiten gehst mach es doch so wie ich"verabschiedet.Der hammer war allerdings er nannte ein Wohnmobil sein eigen und fuhr jedes Jahr für 6 Wochen im Sommer nach Italien und das alles von Hartz 4s4:-) s4:-) und ich finde solange es noch solche fälle gibt sollte man diesen leuten alles kürzen!!!

michens
13.02.2010, 10:49
Alle Personen einer Gruppe an einer einzigen zu messen, zeugt von großer Fachkompetenz.
Applaus für Dich!

Ich sage ja auch nicht, dass in Deutschland nicht mehr ausgebildet werden sollte, weil ich einen bestimmten Lehrling/Azubi kenne.

wate
13.02.2010, 11:33
Zunächst mal interessiert ich in diesem Zusammenhang nicht, was Herr Westerwelle sagt und wie Frau Merkel darauf reagiert. Sie müssen beide nicht von Hartz IV auskommen, sind weit weg von der Realität und sollten sich in Äußerungen zurückhalten.

Fakt ist, dass Hartz IV zum Leben nicht reicht. Um das mal populistisch aufzubereiten: Wer Milliarden in bankrotte Banken steckt, sollte auch in der Lage sein, die Regelsätze für Arbeitslose anzuheben. Fakt ist auch, dass es viele Sozialschmarotzer gibt und viele Hartz-IV-Empfänger, die gerne arbeiten würden, aber keine Chance erhalten.

Die zunehmende Verschuldung der Haushalte abzubauen, ist sicherlich ein lohnenderes Ziel, als Milliarden wegen Militäreinsätzen auszugeben.

In 3 Monaten wird in NRW gewählt - und bereits jetzt fängt das Zerfleischen untereinander wieder an. Dieser Politikstil ist viel widerwärtiger, als das, was Herr Westerwelle von sich gegeben hat.

Lehrling
13.02.2010, 13:09
Alle Personen einer Gruppe an einer einzigen zu messen, zeugt von großer Fachkompetenz.
Applaus für Dich!

Ich sage ja auch nicht, dass in Deutschland nicht mehr ausgebildet werden sollte, weil ich einen bestimmten Lehrling/Azubi kenne.

Es ist leider kein einzelfall sondern nur ein beispiel,ein weiteres wurde hier im Forum diskutiert und ich könnte noch viele solcher fälle nennen von denen mann nur hört warum sollte ich Arbeiten mr geht es so doch viel besser.Ich Denke solange man diese komentare noch hört oder sich Hartz4 empfänger nur zum schein bei Firmen melden und ein Bewerbungsgespräch anfangen mit den Worten Ich wollte nicht aber ich mußte mich hier melden eigentlich bin ich ja krank,solange man sowas hört sollten sich die Politiker gedanken darüber machen

michens
13.02.2010, 13:15
Lieber Lehrling, was Du hier von Dir gibst ist plattes Parolen dreschen. Ich sehe keinerlei sinnvolle Argumente.
Und wohin sowas führen kann, hat die Geschichte gezeigt.

Mr Bojangles
13.02.2010, 13:28
Dass die Rattenfängerei des Herrn W. durchaus fruchtet, ist an mancher Äußerung - auch schon in diesem Thread - abzulesen. Nur: Sind die 7,4 Milionen (!) Hartz-4-Empfänger alle "Sozialschmarotzer" denen man "alles kürzen" sollte? Ist es nicht derselbe W., der jetzt sagt, es sei ein Unding, dass, wer nicht arbeitet, mehr hätte, als manch einer, der arbeitet und dann aber gegen einen Mindestlohn hetzt, der dazu beitragen soll, dass ein Mensch in Vollzeitarbeit in diesem Land auch wenigstens von seinem Lohn existieren kann? Ist das Gedächtnis mancher Leute wirklich so schlecht? Wer realisiert z.B., dass die Aufhebung des Mindestlohnes im Postbereich zu massiven Lohnkürzungen führen wird? Auch bei Mitarbeitern dieser Dienste, die bereits JETZT unterstützendes ALG2 erhalten, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können! Jaja, ich weiss: alles Schmarotzer! Aber nein - plötzlich sind ja auch die Geringverdiener (qua Definition des Herrn W. - und auch von Angie - bisher KEINE "Leistungsträger") als letztes Wählerpotential in den Fokus des FDP-Vorsitzenden gerückt.

Dieser W. ist einfach widerlich!

MAXX
13.02.2010, 17:47
@ Lehrling,
die Einstellung die du hier schreibst ist weit verbreitet und wird auch immer wieder durch die Mainstream-Medien kolportiert. Aber das heisst noch lange nicht, dass es auch richtig ist.
So hat z.B. eine interne Studie der Bundesanstalt für Arbeit vor Jahren (Datum müsste ich raussuchen) ergeben, dass lediglich 0,6% !!! der Hartz IV Empfänger Mißbrauch betrieben haben. Diese Studie ist nie veröffentlicht worden.

Die derzeit anscheinend steigende Zahl von Mißbrauch -der keinesfalls zu entschuldigen oder zu rechtfertigen wäre- hat mehrere Gründe:
1. die Rechtslage ist ist in vielen Punkten noch nicht geklärt, so dass manches als Mißbrauch gedeutet (und gezählt) wird, dass sich nach Abschluß der Prozesse als rechtmäßig herausstellen wird.
2. selbst die Sachbearbeiter, welche die Anträge bearbeiten und befürworten (oder ablehnen) sind auf Grund schlechter Schulung oftmals nicht in der Lage alle rechtlichen Aspekte dieser komplizierten Materie zu kennen.
Das führt dazu, dass Befürwortungen oder Berechnungen zu Gunsten der Antragsteller vorgenommen werden, die sich hinterher als falsch rausstellen. Auch diese Fälle werden den Antragstellern dann als Mißbrauch untergeschoben. (Sie hätten es ja schließlich besser wissen müssen als die Sachbearbeiter)

Wenn du also jetzt hier in den Proll-Sendungen des Unterschichten-TV immer und immer wieder solche Schmarotzer die es durchaus in geringem Maße (siehe obige Studie und Gründe) geben mag, vorgeführt bekommst, dann stehen diesen aber ca. 99,4% ehrlicher und wirklich Arbeitsuchenden gegenüber.

Und auch deine "Zwangsarbeit"-Idee ist mehr als fragwürdig.
1. selbst dafür müssen Gelder bereit stehen z.B. für Arbeits-, Sicherheits- und Betriebsmittel sowie Verwaltungsangestellte die das Ganze organisieren und überwachen.
2. was passiert denn mit denen, die diese Arbeiten bisher machen? Logo, die werden arbeitslos! Super Idee.
3.Oder was passiert mit denen , die in dieser Branche die von so einem Zwangsarbeiter besetzt ist einen Job suchen? Richtig: arbeitslos.

Zusammenfassend: wenn jemand -wie jetzt Her Westerwelle- "einfache" Lösungen anbietet, macht es immer Sinn erstmal hinter die Kulissen zu schauen, bevor man sie kritik- und gedankenlos nachplappert oder befürwortet.
Aber - und das halte ich allen, die wie du vermutlich im harten Berufsleben stehen- zugute: es ist nicht einfach hinter die Zusammenhänge zu kommen, wenn man sich tagaus tagein mindestens 9 Stunden abrackert um seine Familie ernähren und einen bescheidenen Lebensstandard aufrecht erhalten will.

Lehrling
13.02.2010, 19:21
Lieber Lehrling, was Du hier von Dir gibst ist plattes Parolen dreschen. Ich sehe keinerlei sinnvolle Argumente.
Und wohin sowas führen kann, hat die Geschichte gezeigt.

Auch mir ist bewußt was die Geschichte gebracht hat und ih habe hier nicht von Zwangsinterierung und Einlagerung gesprochen also vorsich mit Deinen Äußerunge Michens!!
Ich sage lediglich solange es fälle gibt denen es mit Hartz4 besser geht als mit einem geregeltem job solange läuft hier einiges verkehrt.

Mr Bojangles
13.02.2010, 19:41
Ich sage lediglich solange es fälle gibt denen es mit Hartz4 besser geht als mit einem geregeltem job solange läuft hier einiges verkehrt.

Genau richtig erkannt! Ich hoffe nur, dass aus dem Erkennen des Problems auch die richtigen Schlüsse gezogen werden. Ich empfehle dazu einmal die Internetsuche nach einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung aus dem Jahr 2008 zum Thema "Niedriglöhne". Leicht verständlich zum Beispiel DER HIER (http://www.rp-online.de/beruf/arbeitswelt/Immer-mehr-Menschen-arbeiten-fuer-niedrige-Loehne_aid_607057.html) bei RP-Online

Lenny
13.02.2010, 21:13
Ich habe aus allernächster Erfahrung beide Seiten kennengelernt: Ein Fall von jemandem, der sich mit dem Leben mit Hartz IV zufrieden gibt und kaum Anstrengungen zur Änderung unternimmt und den, der durch die Arbeitsmarktsituation und persönliche Umstände dort hineingeraten ist, trotz regelmäßiger Bewerbungsbemühungen und zusehen mußte, wie er sich über Wasser hält. Wer nämlich aus einem normalen Leben bspw. mit normalerweise recht problemlosen Kreditrückzahlungen in Hartz IV rutscht, findet sich bald kurz vor der Privatinsolvenz, weil persönliche Verpflichtungen interessieren einen Dreck, auch wenn dabei Existenzen vor die Hunde gehen. Und dann werden solche Leute auch noch wegen einiger mediengeilen "ich-bin-stolz-ein-fauler-Hartz-IV'ler-zu-sein" durch solche politische Flachpfeifen wie Herrn W. öffentlich diffamiert. Aber diese achso tolle Partei ist ja als Heilsbringer aus der Wirtschaftskrise erachtet worden. Manchmal denke ich, dieses Land hat es nicht besser verdient...

wilmue
13.02.2010, 22:04
Ich finde Westerwelle hat gar nicht so Unrecht wenn er sagt das eine anhebung des Hartz4 gefärlich ist denn eines ist sicher das Langzeitarbeitslose problme haben sich zu motivieren wieder zu Arbeiten.Wenn man denn dann noch gewisse Berichte von und über Hartz4 empfänger liest dann wird mir Übel.Ich finde mann soltte den Sozialsatz vielleicht nur noch in Natura auszahlen am besten mit viel gesudem gemüse damit kein Hartz4 empfänger mer behaupten kann aus gesundheitlichen gründen nicht Arbeiten zu können(Ironiemodus aus)Ich finde mann sollte jeden Hartz 4 empfänger zu Pflichtarbeiten einteilen und wer nicht erscheint bekommt kein Geld ansonsten fehlt meiner Meinung nach ein Anreitzsich wieder einen "Normalen"job zu suchen.

Deine Argumentation ist sehr merkwürdig trotzdem möchte ich mal auf die von Dir genannten Punkte eingehen.
Du hast dich wahrscheinlich noch gar nicht mit der Problematik auseinandergesetzt liest warscheinlich eine bekannte Tageszeitung die immer sehr plakativ über die Thematik berichtet.

Das die bisherige Berechnung der Regelsätze nicht Verfassungskonform ist hat das BVG
festgestellt.

Ein Teil unserer Gesellschaft wird vom Arbeitsleben und vom Konsum ausgegrenzt.
Weil nicht für alle in unserem Land genug bezahlbare Arbeit vorhanden ist.
An den Arbeitslosenzahlen die uns jeden Monat verkündet werden kann man deutlich erkennen das wir veralbert werden .Hier wird uns ein minimaler Anstieg verkündet und gleichzeitig hat die BA einen stark erhöhten Finanzbedarf der nicht nur auf die Kurzarbeit zurückzuführen ist.

Was ist den an einer Anhebung des Hartz 4 Satzes gefährlich ? Eine gegenteilige Entwicklung
ist viel gefährlicher wenn der soziale Frieden erst mal gefährdet ist gibt es in diesem Land ganz andere Probleme.

Du möchtest ja an Bedürftige alles in Naturalien ausgeben damit würdest du die Kaufkraft von 7,5 Millionen Menschen einseitig umlenken und anderen Konsumbereichen sicher ernsthaften Schaden zufügen. Ganz abgesehen von den Steuerausfällen denn über die Mehrwertsteuer fließt ja ein Teil wieder an den Staat zurück.

Es gibt schon sogenannte Pflichtarbeiten sogenannte Ein Euro Jobs wenn du so etwas Flächendeckend einführen willst muss du auch die Arbeitsplätze schaffen ohne den errsten Arbeitsmarkt zu tangieren. Das würde sehr hohe Kosten verursachen und kaum nutzen bringen.

Einen Anreiz sich wieder einen normalen Job zu suchen da könnte die Politik helfen
einen Mindestlohn einführen der deutlich über den Sozialgrenzen liegt in anderen Ländern wie Frankreich oder England wurde so etwas schon lange eingeführt und es hat dem Arbeitsmarkt nicht geschadet.

Ich erwarte von einem Spitzenpolitiker eine sachliche Diskussion und keine Diffamierungen.
Aber seine Aussagen bewegen sich auf Talkshowniveau. Er gehört zu der Fraktion die sehr viel Reden aber wenig sagen.

MAXX
14.02.2010, 00:49
Weil nicht für alle in unserem Land genug bezahlbare Arbeit vorhanden ist.
Wobei die Betonung da aus meiner Sicht auf "bezahlbare" liegt.
Arbeit gibts genug; wenn ich mir z.B. anschaue in welchem Zustand und wie schlecht ausgestattet (personell und materiell) Schulen und Universitäten sind, wenn ich über marode und zerstörte Straßen fahre, wenn ich mir die Verwahrlosung von Spielplätzen und Parkanlagen anschaue, wenn ich sehe in was für teils katastrophalen Zuständen der öffentliche Personennahverkehr ist, Schwimmbäder aus Sicherheitsgründen und Bibliotheken wegen Personaleinsparungen geschlossen werden und und und....Arbeit gibts massig.
Aber das dafür benötigte Geld wird eben lieber Banken, Versicherungen und multinationalen Großkonzernen hinterhergeworfen die angeblich damit Arbeitsplätze schaffen in Realität damit aber Bonuszahlungen und Dividenden erhöhen.
-------------------------------
Und wenn wilmue vor einer drohenden Gefährdung des sozialen Friedens warnt kann ich nur sagen: das ist schon längst passiert!
Wenn Menschen um irgendwie überleben zu können sich nur noch dadurch zu helfen wissen, dass sie illegal werden ( Sozialbetrug, Schwarzarbeit), sich also unrechtmäßig das aneignen, was ihnen die Gemeinschaft nicht mehr geben will (denn sie könnte wenn die Mittel gerechter verteilt wären) dann haben wir bereits sozialen Unfrieden.

Das Problem ist bloß, dass die Deutschen ihren Hintern nicht hochkriegen um sich zu wehren. Franzosen, Italiener und Engländer sind da weitaus umtriebiger.

michens
14.02.2010, 01:59
also vorsich mit Deinen Äußerunge Michens!!

Interessant was Du schon wieder interpretierst. Vielleicht solltest Du Dich von komplexeren Themen wirklich fernhalten. Danke

Raila
14.02.2010, 12:39
Herr Westerwelle hat mit seiner Klientelpartei mit dieser Diskussion schon ein Ziel erreicht: Er treibt einen Keil durch die Bevölkerungsschichten und will uns in seine Leistungsgesellschaft aufzwingen in der es nur noch schwarz oder weiß, fleißig oder faul gibt. Er gefährdet mit seiner Politik auf allen Gebieten den sozialen Frieden der grundlegend für unsere Repuplik ist,
Diejenigen die diese Leute gewählt haben sind nur auf ihren Vorteil und niemals auf den Vorteil der Bevölkerung von Deutschland aus.
Ohne den sozialen Frieden wird unsere Gesellschaft schon sehr bald ihr Gesicht zum schlechten verändern.

Düsi
14.02.2010, 15:39
Ganzehrlich gesagt ich wurde lieber arbeiten als Hatz IV zu bekommen.
Nicht jeder Arbeitslose ist so wie Arno D. Es gibt paar die so denken, aber nicht alle.
Leider ist durch die Finanzkrise im Moment sehr schwer Arbeit zu finden und dann auch grad wenn man eine Behinderung hat. Das Arbeitsamt wollte mich ja schon ins Call Center vermitteln, was durch meine Sprachstörung nicht grad das sinnvollste ist.

Crunchy Frog
14.02.2010, 16:40
Nicht jeder Arbeitslose ist so wie Arno D.
Ich kenne A.D. persönlich und bin ehrlich entsetzt über die Darstellung seiner Person in den Medien.
Er trägt auch mit Sicherheit einen großen Teil der Schuld selbst daran, aber wenn ihr nur annähernd mitbekommen würdet, was für einen Affentanz die Medien z.Zt. um seine Person machen - es würde euch schlecht werden ! Er hat Anfang der ´80iger eine Lehre begonnen und sie dann geschmissen. Anschließend hat er Sozialhilfe - seit kurzem Harz4 - bekommen.

Vor ein paaar Jahren wurde er von "einem Freund" angesprochen, ob er nicht bereit wäre in einer Talkshow ein paar provokante (und natürlich vorher genau definierte) Thesen unter das Volk zu jubeln und nebenbei ein paar €uro Taschengeld extra zu machen. Alles ganz legal !
Der "gute Freund" wurde sein Manager und kassierte die gesammte Kohle - A.D. durfte ja offiziell kein Geld verdienen.
Aus einem Auftritt wurden zwei; dann vier im Jahr - und momentan - sechs in der Woche. Zur besten Sendezeit darf A. nun seinen Kopf öffentlich präsentieren. Nebenbei läuft die Boulevardpresse ihm z.Zt. die Türen ein - die "Online-Variante" der "4-Buchstabenzeitung" war letzte Woche fast täglich am Nachmittag vor Ort - mit Kameramann und Tontechniker. Sogar irgendso ein Musikfuzzi von Mallorca will mit ihm eine CD aufnehmen - sein "Freund und Manager" wird das schon für ihn regeln und dafür sorgen, dass A. tatsächlich kein Geld verdient - und ich meine das im wahrsten Sinne des Wortes.

A. war glücklich - wer wäre das nicht - wenn er als "Niemand" einmal im Leben im Rampenlicht stehen dürfte ?
Er hat übrigens auch gute Seiten..! Er ist unheimlich tierlieb und lässt nicht selten Leute für lau in seiner Wohnung übernachten. Er, der tatsächlich kaum Knete hat, zeigt sich oft sehr großzügig (dummerweise den falschen Leuten gegenüber). Aber warum zeigt er sich in den Medien als arbeitsscheu und faul ? Sein Manager und alle Medien haben ihm abgeraten die Wahrheit zu sagen - ups...!?

A.D. ist seit elf Jahren schwer lungenkrank und überhaupt nicht mehr arbeitsfähig; bzw. vermittelbar.
Das weiss sein "Manager"; das wissen die Medien und das weiss auch der zuständige ARGE-Chef... - aber keiner sagt was !? Warum ???
Wei A.D. der "Blödmann der Nation" sein muss und ohne ihn die o.g. drei Interessengruppen "ohne Futter" darstehen würden.

Glaubt bitte ruhig weiter, was euch die Medien als Knochen zum Ab- und Annagen für die Füße werfen - oder fangt an zu denken...

Düsi
14.02.2010, 17:10
o.k Sorry, dann nehme ich diese Formulierung was Arno D betrifft zurück.



A. war glücklich - wer wäre das nicht - wenn er als "Niemand" einmal im Leben im Rampenlicht stehen dürfte ?


Ich wehre nicht glücklich, mit so einer Ansicht in der Öffentlichkeit zu stehen, denn es wer mir peinlich.

MAXX
15.02.2010, 00:32
Ganzehrlich gesagt ich wurde lieber arbeiten als Hatz IV zu bekommen. das dürfte wohl für die meisten gelten die sich nicht durchs Proll-TV profilieren.
Das Arbeitsamt wollte mich ja schon ins Call Center vermitteln, was durch meine Sprachstörung nicht grad das sinnvollste ist.Das Arbeitsamnt hat doch aus 3 Gründen gar kein Interesse an der Senkung der Arbeitslosenquote.
1. wenns weniger Arbeitslose gibt, könnte es passieren, das sich die Mitarbeiter ratzfatz auf der anderen Seite ihres Schreibtischs wiederfinden.
2. die Mitarbeiterzahl ist sowieso schon zu hoch, weil sie noch aus den Zeiten der noch höheren Arbeitslosenquote stammt
3. die Mitarbeiter die nicht entlassen werden können weil sie den Beamtenstatus haben fürchten um Ihre Bequemlichkeit und Versetzung in Bereiche oder Ämter in denen mehr zu tun ist.
...also ist man froh um jeden den man nicht los wird.

Hinzu kommen ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Inkompetenz auf Grund schlechter Ausbildung/Schulung, Unflexibilität die über reines computermäßig-stereotypes Verwalten nicht hinauskommt, und Anonymität so dass du fast jedesmal mit anderen Mitarbeitern zu tun hast (und praktisch bei jedem Kontakt von vorne anfangen musst), extreme Lahmarschigkeit wenn etwas nicht ins "Schema" passt, sowie schlechte Erreichbarkeit.
...und das alles fängt schon bei ALG I an, dürfte also somit bei ALG II (Hartz IV) noch schlimmer sein.

(So jedenfalls meine wiederholten Erfahrungen der letzten Jahre)

Lehrling
15.02.2010, 06:58
Interessant was Du schon wieder interpretierst. Vielleicht solltest Du Dich von komplexeren Themen wirklich fernhalten. Danke

Nicht ich habe auf unsere Geschichte hingewiesen

MAXX
15.02.2010, 15:19
@ michens und lehrling:
Das was ihr hier grade abzieht ist genau das, was beabsichtigt ist.
Nennt sich Entsolidarisierung, gegenseitiges Schuldzuweisen wegen Lächrlichkeiten in der Wortwahl, persönliche Scharmützel, und Verzettelung in Nebenschauplätzen...und das alles während sich allein in Bayern die Zahl der Selbstanzeigen (von Sozialschmarotzern) beim Finanzamt auf über 300 erhöht hat.
Alles klar?! ;)

(Ich finds übrigens gut, wenn Einstellungen wie die von Lehrling gepostet werden; da kann man wenigstens drauf reagieren, argumentieren und sachlich mit umgehen. Ist mir allemal lieber, als wenn sowas hinter vorgehaltener Hand geflüstert wird und sich unwidersprochen im Wahlverhalten manifestiert)

cebolon
15.02.2010, 19:33
Wie ich in einer „Geschichte-Nachhilfe" durch Heiner Geißler via Tageszeitung erfahren durfte, bestand die „spätrömische Dekadenz", vor der Westerwelle in Zusammenhang mit den Hartz IV Leistungen gewarnt hatte, darin, dass sich die Reichen nach ihren Fressgelagen in Eselsmilch gebadet haben und Kaiser Caligula einen Esel zum Konsul ernannt hat. Wenn man jetzt „Kaiser Caligula" durch „Bundeskanzlerin" und „Konsul" durch „Außenminister" ersetzt ist es ein Leichtes, zu erschließen, wer der Esel ist, wobei man wahrscheinlich noch der Intelligenz eines Esels Unrecht tut !
Westerwelles populistisches Geschwätz legt die Fiktion nahe, dass Typen wie ihm auferlegt werden müsste, einmal über einen längeren Zeitraum mit den Hartz IV-Sätzen auskommen zu müssen.
Statt Schnee hätte in den letzten Wochen Hirn vom Himmel fallen sollen, vielleicht wär ihm dann noch was zu den „Leistungsträgern" eingefallen, die ihr Schwarzgeld im Ausland bunkern.
Aber ist oder war von einem, der sich mal freiwillig im Big-Brother-Haus einkerkern ließ, mehr zu erwarten ? Man hätte ihn gar nicht mehr herauslassen sollen

MAXX
17.02.2010, 13:08
Aber ist oder war von einem, der sich mal freiwillig im Big-Brother-Haus einkerkern ließ, mehr zu erwarten ? Man hätte ihn gar nicht mehr herauslassen sollen...oder ihn zumindest drauf hinweisen, dass er jetzt wieder draussen ist.
(auch wenn die Unterschiede zunehmend verschwimmen)

tinitus
17.02.2010, 14:06
@ cebolon
Jetzt diffamierst du aber die BB-Gucker und vergeltest gleiches mit gleichem.

Lenny
18.02.2010, 09:20
Ganz grundsätzlich ist der Gedanke ja richtig: Wer arbeitet, sollte mehr Geld (übrig) haben, als der, der nicht arbeitet. Aber nur weil sich bei uns ein von höchster Stelle geduldeter (weil's die Statistik verschönt) Billiglohnsektor entwickelt hat, das Existenzminimum beschneiden zu wollen und einen leider nicht zu geringen Anteil der Bevölkerung zum öffentlich Beschuß freizugeben, ist schon arg populistisch. Auch die Ausweitung von "Zwangsarbeiten" wird kaum helfen, der Einkommens-Erosion im Niedriglohn-Bereich Herr zu werden. Das ist es doch leichter mal eine Steuererleichterung für Hoteliers einzuführen, die Lobby ist halt zahlungskräftiger als die anderer Bereiche, in denen es wirklich klemmt.

MAXX
18.02.2010, 10:57
Klar ist die Idee, dass Arbeit mehr einbringen muß als der Erhalt von "Lohnersatzleistungen" (schönes Wort in dem Zusammenhang, gelle) richtig.
Aber den Weg dorthin kann man auf zwei Arten beschreiten:
1. man sorgt dafür, dass Menschen leistungsgerecht (Westerwelle: "Leistung muß sich wieder lohnen") bezahlt -eben entlohnt- werden
2. man senkt die Lohnersatzleistungen.

Herr Westerwelle glaubt (oder besser "propagiert", denn so blöd kann er nicht sein) nun fälschlicherweise, das der zweite Weg der Richtige ist, weil er keine Ahnung von der Lohnstruktur hat, die mittlerweile Menschen zu zusätzlichen Sozialhilfeempfängern macht obwohl sie einen Vollzeitjob haben.

Lenny
18.02.2010, 11:09
Genau mein Reden ;)

hati hati
18.02.2010, 11:12
Da wackeln die Alpen,
da schäumt der Chiemsee.
Aber keine Angst,
das ist kein Tsunami,
das ist eine WESTERWELLE !