Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kombi-DSM Bad Münder


JoE
11.03.2010, 15:50
Gibt's dazu wirklich noch garnichts internettiges außer Ausschreibung und Quotierung?

bärliner
14.03.2010, 06:43
Also die Ergebnisse werden diesmal ausnahmsweise erst veröffentlicht, nachdem sie gespielt wurden... :D

JoE
14.03.2010, 13:14
Also die Ergebnisse werden diesmal ausnahmsweise erst veröffentlicht, nachdem sie gespielt wurden... :D

Schade, ich dachte, ich könnte meine Runden schon irgendwo eintragen ....

lessi
15.03.2010, 15:15
hi joe

hast pn

gruss, lessi

Golftiger
30.04.2010, 08:46
Hallo zusammen!

Ich habe mich am Wochenende für diese Meisterschaften qualifiziert. Leider habe ich in Bad Münder noch nie gespielt und habe daher auch keine Pistenpläne für diese Anlagen. Kann mir jemand aktuelle Pistenpläne zukommen lassen? Vielen Dank im voraus.

Maulende Myrrte
30.04.2010, 10:40
Schau mal hier:
http://www.mvbn.de/
Gleich auf der Startseite gibt es Links zu Bad Münder, auch aktuelle Bahnenbeschreibungen vom Wochenende.

Gruß
MM

Golftiger
03.05.2010, 07:26
Danke für den Tip. Hilft mir schon extrem weiter.

Nicole
04.05.2010, 05:42
Quotierungen (http://www.minigolf-sh.de/aktuelles/2010/DSM2010Platzvergabe.pdf)

Tommy
06.05.2010, 21:56
Also die Ergebnisse werden diesmal ausnahmsweise erst veröffentlicht, nachdem sie gespielt wurden... :D

Dieser absolut nicht nachzuvollziehenden Entscheidung liegt doch bestimmt wieder ein Geheimbeschluss des DMV-Präsidiums zu Grunde, bei dem wieder mal kommerzielle Interessen - Stichpunkt Spannung künstlich hochhalten - den Vorrang vor dem berechtigten Interesse aller Minigolfer an aktuellster Information - sprich Veröffentlichung des Ergebnisses spätestens 2 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung - erhalten haben. Einfach nur ekelhaft!

Ich persönlich jedenfalls werde im Falle meiner Qualifikation mein Ergebnis bereits Mitte Juni veröffentlichen, wobei der Trend zu einem Schnitt von 18,2 auf Eternit und 23,4 auf Filz geht. Aber ich kann ja noch üben!

allesroger
10.05.2010, 16:22
Dieser absolut nicht nachzuvollziehenden Entscheidung liegt doch bestimmt wieder ein Geheimbeschluss des DMV-Präsidiums zu Grunde, bei dem wieder mal kommerzielle Interessen - Stichpunkt Spannung künstlich hochhalten - den Vorrang vor dem berechtigten Interesse aller Minigolfer an aktuellster Information - sprich Veröffentlichung des Ergebnisses spätestens 2 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung - erhalten haben. Einfach nur ekelhaft!

Ich persönlich jedenfalls werde im Falle meiner Qualifikation mein Ergebnis bereits Mitte Juni veröffentlichen, wobei der Trend zu einem Schnitt von 18,2 auf Eternit und 23,4 auf Filz geht. Aber ich kann ja noch üben!

Diese Art von Humor, oder was auch immer das sein soll, gefällt mir sehr gut ;)
Mehr davon !

Tommy
13.05.2010, 15:44
Ich persönlich jedenfalls werde im Falle meiner Qualifikation mein Ergebnis bereits Mitte Juni veröffentlichen

Trotz noch ausstehender Qualifikation habe ich heute bereits meine erste gewertete Kombirunde gespielt. Nach einem perfekten Auftakt mit einer 18er-Runde auf Eternit asste ich auch auf Filz die ersten 12 Bahnen, aber dann hustete der Platzwart mitten in meinen Abschlag hinein, wodurch ich den Schlag total verriss und dann einen cholerischen Anfall erlitt und die Runde mit 56 Punkten beendete, inkl. 2 Strafpunkten wegen Unsportlichkeit (ich musste dem Mann einfach meine Meinung über seine unfaire Aktion kundtun - leider stand ein Schiedsrichter, der mit seiner Familie gerade Urlaub in Bad Münder macht, direkt daneben).

Dennoch liege ich mangels anwesender Konkurrenten momentan einsam in Führung. Yes, come on, man, let's do it!

Flow
13.05.2010, 19:08
Yes, come on!

Christian, bist Du es? :D

Tommy
14.05.2010, 08:26
Christian, bist Du es? :D
Nö, ist doch der Tommy

Tommy
14.05.2010, 08:30
Auf Grund des doofen Wetters und auch, weil ich mich seit dem gestrigen Husten-Vorfall in nervenärztlicher Behandlung befinde, verschiebe ich meine 2. Kombirunde auf den Sankt-Nimmerlein- oder den nächsten Sonnentag, je nach dem, was früher eintritt.

hati hati
14.05.2010, 08:35
Auf Grund des doofen Wetters und auch, weil ich mich seit dem gestrigen Husten-Vorfall in nervenärztlicher Behandlung befinde, verschiebe ich meine 2. Kombirunde auf den Sankt-Nimmerlein- oder den nächsten Sonnentag, je nach dem, was früher eintritt.

besser du fährst zur REHA !:p

Kokla
09.07.2010, 18:20
Training in Bad Münder:

35 Grad im Schatten,

Schwitzen trinken schwitzen trinken ach ja und trainieren

Gruß
Klaus

Golftiger
09.07.2010, 19:14
Bin heute hier angekommen. 35 Grad im Schatten. Ich habe keine Lust mehr zu trainieren. Aber Morgen gehts los. Zum erstenmal Filzgolf. Das kann ja was werden. Freue mich aber schon drauf. Jetzt Bälle sortieren und dann ein kühles Blondes. Natürlich alkoholfrei:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

ReDiMa
12.07.2010, 20:10
Ich wünsche meinen beiden Mannheimern Boni und Ulla "Gut Schlag" !:)

Allen anderen natürlich auch ein bischen:D

Rapunzel
13.07.2010, 21:52
Hallo,

ich habe eine kurze Frage:

da ich seit einigen Jahren nicht mehr aktiv spiele, bin ich mit dem derzeitigen Regelwerk nicht mehr vertraut. Kann es sein, dass man für eine DM keine Qualifikation mehr benötigt? Mir ist bei der Teilnehmerliste für Bad Münder aufgefallen, dass Sportler ohne notwendige Qualifikationsmaßnahmen oder Kaderzugehörigkeit im Starterfeld vertreten sind. Gibt es da vielleicht Ausnahmeregelungen?

Danke im voraus für eine Antwort.

Märchenhafte Grüße

Rapunzel

wate
13.07.2010, 21:57
Folgende Möglichkeiten:

1. Sportler haben sich qualifiziert
2. Sportler wurden vom Bundestrainer "angefordert"
3. Sportler nehmen nur am Mannschaftswettbewerb teil

;)

Rapunzel
13.07.2010, 22:02
Folgende Möglichkeiten:

1. Sportler haben sich qualifiziert
2. Sportler wurden vom Bundestrainer "angefordert"
3. Sportler nehmen nur am Mannschaftswettbewerb teil

;)

Punkt 1 und 3 treffen nicht zu :confused:

Lenny
13.07.2010, 22:15
Die Qualifikationsrichtlinien legen doch die Landesverbände fest. Nur die Anzahl der Startplätze und die Verteilung der Kaderplätze werden von ganz "oben" bestimmt.

Rapunzel
13.07.2010, 22:20
Die Qualifikationsrichtlinien legen doch die Landesverbände fest. Nur die Anzahl der Startplätze und die Verteilung der Kaderplätze werden von ganz "oben" bestimmt.

In dem betreffenden Landesverband gibt es, soviel ich weiß, eine ganz strenge Qualifikation. Aber den Namen konnte ich nicht finden.............

Grenchen
14.07.2010, 00:20
In dem betreffenden Landesverband gibt es, soviel ich weiß, eine ganz strenge Qualifikation. Aber den Namen konnte ich nicht finden.............

Rapunzel, laß Dein Haar runter! Nenn bitte einmal die Namen.

wate
14.07.2010, 07:57
Erst mal "Gut Schlag" allen!!!

Wer Fotos oder Videos senden will:

redaktion@mein-auwi.de

immermvbnb
14.07.2010, 10:04
Da sind ja schon ein paar richtig gute Ergebnisse gefallen, besonders auf Filz.

wate
14.07.2010, 12:34
Petra Frank (20,28) und Uwe Grüning, Dirk Czerwek (beide 19,29) führen in den jüngeren Seniorenklassen.

Lenny
14.07.2010, 19:40
Weiß jemand, ob die 2. Kombirunde noch komplett beendet wurde oder die restlichen Spieler diese erst morgen beenden werden? Stand des Ergebnisdienst ist 18:59 und da fehlen noch ein paar Ergebnisse.

CSS
14.07.2010, 20:21
Bei manchen steht die 4. Runde in der Scorekarte. Bei manchen aber auch dort nicht.
Gruß CSS

Lenny
14.07.2010, 20:27
Na gut, dann warten wir bis morgen. :)

Mona205
15.07.2010, 05:54
Guten Morgen,

die Runden wurden gestern trotz heftigster Hitzeschlacht komplett beendet.
Die Ergebnisse aktualisiere ich, sobald ich auf der Anlage und soweit bin.
Der Spass ging bis ca. 20.00 Uhr.
Vorbereitung für heute, um 21.30 Uhr dann doch mal was essen und plötzlicher Nachteinbruch durch pechschwarze Wolken mit entsprechenden Effekten.

Ich bitte um Verständnis, dass nicht so viele Aktualisierungen möglich sind, da auch die Geschwindigkeit der Verbindung nicht die schnellste ist.

Liebe Grüße aus dem Turnierbüro.

Lenny
15.07.2010, 07:09
Guten Morgen,

die Runden wurden gestern trotz heftigster Hitzeschlacht komplett beendet.
Die Ergebnisse aktualisiere ich, sobald ich auf der Anlage und soweit bin.
Der Spass ging bis ca. 20.00 Uhr.
Vorbereitung für heute, um 21.30 Uhr dann doch mal was essen und plötzlicher Nachteinbruch durch pechschwarze Wolken mit entsprechenden Effekten.

Ich bitte um Verständnis, dass nicht so viele Aktualisierungen möglich sind, da auch die Geschwindigkeit der Verbindung nicht die schnellste ist.

Liebe Grüße aus dem Turnierbüro.
Kein Problem & danke für die Info!

Lenny
15.07.2010, 07:17
Achja: Jungs & Mädels ;) aus Berlin, macht weiter so!

Mona205
15.07.2010, 10:23
So, es gibt wieder aktuelle Ergebnisse aus Bad Münder.

Heute ist Spielen bei deutlich niedrigeren Temperaturen und viel mehr Wind angesagt.

wate
15.07.2010, 10:26
Der Wind in Bad Münder ist kein guter Weggefährte. Aber die Ausrichter sind garantiert bestens vorbereitet. Ich kann mich an Turniere erinnern, wo ohne Windschutz die ersten Bahnen auf Eternit so gut wie nichts ging.

Mona205
15.07.2010, 13:07
Windschutz ist verteilt und gegen Wegflug gesichert.

Es wird wärmer.
Die Sonnenschirme fliegen...

Mona205
15.07.2010, 15:01
Auch ein letzter Aufruf ist mal drin... Mitspieler ist im angrenzenden Kurpark Wassertreten :D

stopi
15.07.2010, 15:34
Auch ein letzter Aufruf ist mal drin... Mitspieler ist im angrenzenden Kurpark Wassertreten :D

Das regelt dann ja Papa Silbernacken als Oschi... :D

Weiterhin gutes Gelingen und erträgliches Wetter. Und ladet mal neue Ergebnisse hoch, meine Übersicht steht bei 15:34...

Mona205
15.07.2010, 19:25
Ich aktualisiere mehrfach am Tag.
Warum das nicht alle drei Spielpaarungen passiert, habe ich bereits dargelegt!!!

Bearded
15.07.2010, 19:28
@Mona205

Hallo,

sind die 2 Kombirunden heute komplett gespielt worden?

Gruß
Bearded

Uwe Braun
15.07.2010, 20:24
Auch an dieser Stelle ein dickes Lob an den Veranstalter nicht nur für die Durhführung des Turniers, sondern auch für die Berichererstattung, das sollte man sicherlich einmal erwähnen.

Gabi
15.07.2010, 21:03
Auch an dieser Stelle ein dickes Lob an den Veranstalter nicht nur für die Durhführung des Turniers, sondern auch für die Berichererstattung, das sollte man sicherlich einmal erwähnen.


Dem gibts aber auch rein garnichts hinzuzufügen. Ich bin ja hier vor Ort und kann das beurteilen.
Super Ausrichter und sehr nette Leute hier! Und ich hatte heute die Ehre, den Hans aus dem Wasser zu ziehen und auf dem schnellsten Weg wieder auf die Anlage zu beordern!!! :) :) :)

stopi
16.07.2010, 08:38
Ich aktualisiere mehrfach am Tag.
Warum das nicht alle drei Spielpaarungen passiert, habe ich bereits dargelegt!!!

Simona, ich wollte Dich nicht kritisieren. Bin doch einfach nur neugierig...

Wie Du ja weist, habe ich selbst genügend Turniere dieser Art durchgeführt, um die Probleme und Hektik genau zu kennen, auch wenn es zu meiner Zeit kein Bangolf Arena gab. Damals haben wir noch mit selbstgestrickten Access-Anwendungen Ergebnisse konsolidiert...

Ihr macht einen sehr guten Job und die Witterung macht es sicher auch nicht einfacher. Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße,

stopi

wate
16.07.2010, 08:48
Erstmal finde ich, dass in Bad Münder von den Ausrichtern ein prima Job gemacht wird.

Wegen der Liveergebnisse möchte ich mal gerne etwas einwerfen: So viele Leute sind im Internet überhaupt nicht live dabei, damit ein solcher Aufwand "lohnt". Würde nach jeder Runde aktualisiert werden, würde das für die Vorrunden auch genügen.

Anders sieht es mit der Liveberichterstattung aus: Auch hier sind nicht viele live dabei, aber viele können das später oder zu Hause nachempfinden, was los war. Insofern finde ich es nicht als tragisch, wenn ich nicht an Bahn 17 das Endergebnis erfahre. :)

Mona205
16.07.2010, 09:03
Heute sind bei strahlend blauem Himmel wieder hohe Temperaturen zu erwarten.
Nach ausgiebiger Begrüssungsansprache und dem täglichen Obstkorb von REWE läuft nun alles den gewohnten Gang.
Mal schaun, wer sich bei den Mannschaften letztlich durchsetzen wird.

Lenny
16.07.2010, 10:35
Mal schaun, wer sich bei den Mannschaften letztlich durchsetzen wird.
Der VfM Berlin bleibt auf Eternit extrem stark und hat nach 9 von 12 Runden 16 Schlag Vorsprung vor MGF Waldshut. Klasse!

cash
16.07.2010, 12:44
Erstmal finde ich, dass in Bad Münder von den Ausrichtern ein prima Job gemacht wird.

Wegen der Liveergebnisse möchte ich mal gerne etwas einwerfen: So viele Leute sind im Internet überhaupt nicht live dabei, damit ein solcher Aufwand "lohnt". Würde nach jeder Runde aktualisiert werden, würde das für die Vorrunden auch genügen.

Anders sieht es mit der Liveberichterstattung aus: Auch hier sind nicht viele live dabei, aber viele können das später oder zu Hause nachempfinden, was los war. Insofern finde ich es nicht als tragisch, wenn ich nicht an Bahn 17 das Endergebnis erfahre. :)

Wie verträgt sich denn diese Aussage mit Deiner Aussage zur Liveberichterstattung der 2 Bundesliga Nord?

Zitat von Dir:

Falls es regnen würde, bestünde ja über die Liveergebnisse die Möglichkeit zur Information. Ich vermute technische Probleme bei der Bedienung oder mit dem I-netzugang. Unterm Strich - und das soll jetzt bitte kein Vorwurf sein - ist es besser, wenn man auf der DMV-Seite solche Ankündigungen unterläßt, denn man macht eine Aktualität nicht besser, wenn man sie lediglich ankündigt.

Die Ergebnisse waren gleichtägig aktuell auf der DMV Homepage.

VPF
16.07.2010, 13:25
Wenn der Standard der Berichterstattungen von Seiten des DMV bzw. der Ausrichter so bleibt wie aktuell, dann ist das prima und vollkommen ausreichend.
Insofern ist das Amt des Pressereferenten verzichtbar. Genauso wie an den Haaren herbeigezogene TV-Machwerke, worin unser Sport doch nur veralbert wird !

Slater
16.07.2010, 14:52
Trainer gesucht für Filzgolf für die Murnauer Seniorenmannschaft. :D
Zweitbestes Eternitergebnis und grad mal unter den Top-Ten gesamt.
Aber Respekt für die Leistung. Wären wir auf Eternit so gut wie unsere "alten" dann müssten wir nicht in die Relegation.
Auf zum Endspurt! NURMAU!!!

kannnix
16.07.2010, 16:23
auch zwischendurch mal ein Riesenlob an meinen "alten" Weggefährten Helmut H. aus F. bei K.:D

ohne Filzerfahrung bei den Topplatzierungen dabei. Super... Weiter so!

Und auch Michael und Jörg schlagen sich ganz achtbar. Jippiehhhhh!

lessi
16.07.2010, 17:39
hi kannix

keine filzerfahrung?
du hast ja keine ahnung.:D
der mann hat immerhin 3 runden im oktober in hattingen trainiert.
unter meiner fachkundigen anleitung ( ich hatte bis dahin schon eine runde in leipzig
im jahre 2001 gespielt) hat er alle feinheiten des teppichklopfens gelernt. :D :D :D

weiter so grosser, klasse gespielt bis jetzt.

gruss, lessi

Uwe Braun
16.07.2010, 18:21
VPF schrieb: "Wenn der Standard der Berichterstattungen von Seiten des DMV bzw. der Ausrichter so bleibt wie aktuell, dann ist das prima und vollkommen ausreichend.
Insofern ist das Amt des Pressereferenten verzichtbar. Genauso wie an den Haaren herbeigezogene TV-Machwerke, worin unser Sport doch nur veralbert wird !"

Das sehe zumindest ich nicht so. Walter hatte durch seine hervorragende Pressearbeit den Minigolfsport in das öffentliche Bewußtsein gebracht und diese Arbeit muss unbedingt fortgesetzt werden. In welchen "TV-Machwerken" wurde denn unser Sport veralbert?

Lenny
16.07.2010, 18:32
@VPF, Uwe Braun: Bitte woanders weiter diskutieren ;)

Vor dem letzter Spieler liegt der VfM 12 Schlag vor Waldshut. Das muss doch reichen!

Lenny
16.07.2010, 18:34
VfM Berlin ist Deutscher Mannschaftsmeister der Senioren! Gratulation!

Uwe Braun
16.07.2010, 18:52
Ich habe lediglich zu einem Beitrag von VPF in diesem Thread meine Meinung gesagt, ich verstehe nicht, wieso Du erst dann ein Problem damit hast, wenn ich darauf antworte. Dann mußt Du Dir schon die Frage gefallen lassen, wieso Du nicht direkt auf den Beitrag von VPF reagiert hast.

kannnix
16.07.2010, 19:06
@lessi ... lol :D :D :D :D

Dritter in der Filzwertung, Schnitt auf Eternit in Ordnung...
drücken wir ihm die Daumen, daß (s)ein Traum wahr wird und konstante Leistung seit Jahren auch mal belohnt wird:)

Lenny
16.07.2010, 19:27
Ich habe lediglich zu einem Beitrag von VPF in diesem Thread meine Meinung gesagt, ich verstehe nicht, wieso Du erst dann ein Problem damit hast, wenn ich darauf antworte. Dann mußt Du Dir schon die Frage gefallen lassen, wieso Du nicht direkt auf den Beitrag von VPF reagiert hast.
-> PN

Uwe Braun
16.07.2010, 19:39
PN zur PN

wate
16.07.2010, 22:09
Wie verträgt sich denn diese Aussage mit Deiner Aussage zur Liveberichterstattung der 2 Bundesliga Nord?

Zitat von Dir:

Falls es regnen würde, bestünde ja über die Liveergebnisse die Möglichkeit zur Information. Ich vermute technische Probleme bei der Bedienung oder mit dem I-netzugang. Unterm Strich - und das soll jetzt bitte kein Vorwurf sein - ist es besser, wenn man auf der DMV-Seite solche Ankündigungen unterläßt, denn man macht eine Aktualität nicht besser, wenn man sie lediglich ankündigt.

Die Ergebnisse waren gleichtägig aktuell auf der DMV Homepage.

Wenn man beide Posts genau durchliest, ergibt sich doch die Antwort von selbst: Wenn ich eine Liveergebnisübertragung ankündige und die dann nicht funktioniert, hätte ich sie besser nicht angekündigt.

Die Sinnhaftigkeit solcher Liveergebnisse ergibt eine ganz andere Diskussion.

@VPF
Die gut funktionierende Öffentlichkeitsarbeit von beiden Titelkämpfen aber ganz besonders die aus Osnabrück mit gleichzeitiger Aufarbeitung durch Achim für die DMV-Seite freut mich ungemein. Nichts desto trotz braucht der DMV natürlich einen Pressereferenten, der z.B. auch die TV-Kontakte herstellt, auch wenn nicht jeder Beitrag den persönlichen Geschmack trifft. Zurückblickend kann ich sagen, dass fast alle TV-Beiträge unseren Sport hervorragend in Szene gesetzt haben, wodurch der DMV hier in völlig neue Dimensionen vorgestoßen ist.

Und ansonsten gehört dieser Thread den Senioren in Bad Münder, denen ich auch für morgen die Daumen drücke. ;)

Mona205
17.07.2010, 07:05
Kurznews aus Bad Münder:

Die Endrunde ist gestartet.

Heute morgen finden sind zahlreiche Wolken zu sehen. Die Temperaturen sind deutlich angenehmer.

wate
17.07.2010, 14:25
Herzlichen Glückwunsch, Heinz Höferlin und Birgit Stiebeling zum DM-Titel. Die Finals der "Jungspunte" laufen noch .... Krimi zwischen Hans-Rolf und Philip ... kann Dirk Czwerwek möglicherweise davon profitieren? Aber 7 Schläge sind schon eine Menge Holz, auch auf Filz. Gaby läuft bei 27 Schlägen Vorsprung nur noch Kür, aber wer wird Zweite? Andrea Reinicke oder Petra Frank? Beide sind schlaggleich.

williw
17.07.2010, 15:35
DSM 2010: Hans Rolf Wageck

wate
17.07.2010, 16:24
Nach Stechen, Willi?

Lenny
17.07.2010, 16:26
Nach Stechen, Willi?
Ja, entschieden auf Bahn 3/Filz (lt. Ergebnisdienst)

wate
17.07.2010, 16:35
Danke, Uwe.

Golftiger
17.07.2010, 16:50
Ich gratuliere allen Siegerinnen und Sieger. Es war für mich die erste Senioren Kombi DM aber bestimmt nicht die letzte. Auch wenn ich diesesmal noch "Lehrgeld" zahlen muste. Es war für mich sehr Lehrreich den zahlreichen Spitzenspielern zuzusehen und einfach nur zu lernen. Ganz besonders möchte dem Heimverein aus Bad Münder danken. Ich habe mich bei Euch richtig wohl gefühlt.

Es grüsst der Sterngolfer Thomas

Pommes
17.07.2010, 20:30
Ich bin sehr erfreut, dass unsere Spielerinnen und Spieler so erfolgreich bei dieser DSM waren,
auch wenn es nicht für Edelmetall im Einzel reichte.
(Filz hat nun mal seine Tücken!) ;)
Dafür aber Deutscher Senioren-Mannschaftsmeister 2010 dank des VfM Berlin! sms:-)

Na Jungs, ich hoffe, dass ihr einen vernünftigen Anzug dann parat habt, wenn ihr geehrt werdet. :D
(Obwohl das Outfit auf der BVBB-Webseite auch schon trendstyle-verdächtig ist.) :p

Lenny
17.07.2010, 20:51
(Obwohl das Outfit auf der BVBB-Webseite auch schon trendstyle-verdächtig ist.) :p
Sommermärchen, würd' ich mal sagen, um eine vielbenutzte Vokabel der letzten vier Jahre zu missbrauchen... ;)

PS: Gab es eigentlich auch Nominierungen für die SEM?

Teufel
17.07.2010, 22:58
PS: Gab es eigentlich auch Nominierungen für die SEM? ja folgende
Seniorinnen:
Gabriele Ramelow
Andrea Reinicke
Petra Frank
Alexandra Wirtz

Senioren:
Hans-Rolf Wageck
Phillip Busche
Karl Heinz Gerwert
Bernhard Kreutter
Johann Pscherer
Udo Rathje
Norbert Conrad

wate
18.07.2010, 20:25
Die Nichtnominierung von Dirk wundert mich doch sehr! :(

Hans III
18.07.2010, 21:58
Aus bayerischer Sicht freue mich besonders über die Nominierung von Hansi aber noch mehr über die von Petra. Diese extrem sympatische und erstklassige Sportlerin bekommt die Belohnung für eine grandiose DSM.

Der Kayser
18.07.2010, 22:30
Die Nichtnominierung von Dirk wundert mich doch sehr! :(Tatsächlich? :rolleyes:

wate
19.07.2010, 00:00
Absolut, wenn´s nach sportlichen Maßstäben geht, gehört er dorthin.

JoE
19.07.2010, 07:05
Absolut, wenn´s nach sportlichen Maßstäben geht, gehört er dorthin.

Nur von den Zahlen her ohne Zweifel. Das (Luxus)problem war und ist, dass nur 7 Spieler mit dürfen. Welcher der 7 jetzt nominierten hätte denn nicht dorthin gehört, nach sportlichen Maßstäben? Und, anders herum gesehen, gab es mindestens zwei weitere, die man problemlos hätte nominieren und ins Team integrieren können.

Wenn es gut geht, haben Bundestrainer und Kollegen alles richtig gemacht ... ich wünsche es ihnen.

JoE
19.07.2010, 07:25
Anlagen: Top in Schuss, jeden Morgen ausführliche Bahnpflege durch die Helfer des SC Bad Münder. Super!

Wetter: Nach 35 bis 38 Grad im Training doch deutlich "kälter" im Turnier, manchmal noch nicht mal 30 Grad :D ... gut, dass sich Kreislaufprobleme in Grenzen hielten.

Eröffnung: Hat Maßstäbe gesetzt, Rahmenprogramm, reichliches Abendessen, Freibier. Letzteres hätte eine Spur kälter sein dürfen :D ... lag wohl an einem nicht von den Ausrichtern zu verantwortenden Defekt.

Turnierorganisation: Im wesentlichen einwandfrei, nur zwei kleine "Meckereien" meinerseits: Die Lautsprecherdurchsagen der Startgruppen waren am besten auf der Eternitanlage zu hören, aber nicht dort, wo es nötig gewesen wäre. Und bei den Mannschaftstafeln wurde die Sparsamkeit etwas übertrieben. 12 Kombirunden plus Zwischenergebnisse auf einer Tafel stellten selbst stark altersweitsichtige - Hallo Boni :D - Teilnehmer auf eine harte Probe.

Sportliches: Hans-Rolf Wagecksson (132 auf die letzten 5 Runden Filz), Carl-Johan Kreutter (50er Doppelrunde auf Filz) waren Highlights. Dazu die Erkenntnis, dass eine Eternit-18 nicht unbedingt zu einer guten Platzierung verhilft, 2 der 5 18er verpassten die Zwischenrunde.

Unsportliches: Irgendwo im Regelwerk steht meines Wissens, dass die nächste freie Bahn zu spielen ist. Unverständlich, wenn dann manche Spieler den Vorbeischmiss erst spielen können, wenn vor ihnen keine Startgruppe mehr auf der Anlage steht. Rückstau garantiert, denn den Flipper wollte dann einige natürlich auch nicht angehen, solange noch jemand am Vorbeischmiss (übernächste Bahn!) steht .... usw .... Das Turnierende um 21 Uhr am zweiten Tag war irgendwie beschämend - und ausgelöst eigentlich nur durch ein, zwei Handvoll Spieler.

KO-System: Zum Glück kein Thema. Der gesamte Finaltag war eine eindrucksvolle Werbung für die Schlagzahlwertung. Zum einen deutsche Meister/innen, die sich über 15 Runden einen satten Vorsprung erspielt hatten und in der 16. das "Schaulaufen" zum Titel genießen konnten. Zum anderen ein AK1-Finale zwischen Philip und Hans-Rolf, das an Spannung nicht zu überbieten war - und das nicht irgendwo unterwegs plötzlich beendet werden musste, sondern erst im auch von Außenstehenden zu verstehenden "sudden death".

Festabend: Essen prima, dazu 2 Freigetränke, Eins plus! Ok, nur ein kleines plus, da manche Getränkebestellung im Nirwana gelandet ist - aber ein Freibier darf ruhig auch mal länger dauern. Zur Auflockerung vor der Siegerehrung ein Alleinunterhalter, dessen Witze zwar meist zur Kategorie "alt aber bezahlt" gehörten, der aber durch Stimmenimitation und einen tollen Vortragsstil die Lachmuskeln extrem strapazierte.

Siegerehrung: leider ein "Lowlight". Natürlich war es spät, aber gefühlt eine Minute nach dem recht langen Unterhaltungsteil zu beginnen und als erstes die siegreiche VfM-Mannschaft nach vorne zu holen war schon sehr unglücklich. Ein überlegen erspielter Meistertitel wurde dadurch nur von etwa der Hälfte der Teilnehmer beklatscht, die anderen waren beim Rauchen oder zu Besuch in der Keramik-Abteilung. Dass die Urkunden nicht fertig waren wäre kein Beinbruch, kann passieren. Aber dass die Endrundenteilnehmer nicht mal erwähnt wurden, sondern nur die Medaillengewinner - und diese auch noch in der "falschen" Reihenfolge, also immer der Meister zuerst - suboptimal.

Na dann - Auf Wiedersehen in Mainz 2011

ABCoolboy
19.07.2010, 08:46
Absolut, wenn´s nach sportlichen Maßstäben geht, gehört er dorthin.

ist er etwa nicht teamfähig, wie es immer so schön heißt ?

wate
19.07.2010, 08:53
Nur von den Zahlen her ohne Zweifel. Das (Luxus)problem war und ist, dass nur 7 Spieler mit dürfen. Welcher der 7 jetzt nominierten hätte denn nicht dorthin gehört, nach sportlichen Maßstäben? Und, anders herum gesehen, gab es mindestens zwei weitere, die man problemlos hätte nominieren und ins Team integrieren können.

Wenn es gut geht, haben Bundestrainer und Kollegen alles richtig gemacht ... ich wünsche es ihnen.

Hey JoE, ;)

mir steht es nicht zu, mich in die Personaldebatten der Seniorenführung einzumischen. Ich habe lediglich meine eigene Meinung, und die ist klar: Es gibt in Deutschland nicht schrecklich viel bessere Senioren als Dirk. Und wenn er möglicherweise zu Hause bleiben muss, weil er nicht teamfähig ist, dann würde ich ihn mir gehörig zur Brust nehmen, um ihm die Vorgaben klarzumachen - oder auskadern.

Tommy
19.07.2010, 08:54
Insgesamt eine gut organisierte Veranstaltung, aber dass die Startreihenfolge für Freitag erst am Donnerstag Abend um 21:30 bekannt gegeben wurde (und zwar nur auf der Anlage, wo sich außer mir kaum noch ein Aktiver befand - und nicht im Internet), ist schon ein Unding. Zumal die Reihenfolge der Kategorien im Vergleich zum Vortag komplett umgedreht wurde, ohne dass es irgendeinen Hinweis darauf in der Ausschreibung oder anderswo gab.

Manch einer, der dann erst um 10:30 dran war, hätte wohl lieber etwas länger geschlafen anstatt sich um 7 Uhr warm zu spielen, in der Annahme, er käme wie am Vortag schon um 08:30 an die Reihe. Und mindestens einer hätte seinen Start am Freitag nicht verpasst, in der Annahme, er sei wieder erst um 10:30 dran ...

JoE
19.07.2010, 09:25
Hey JoE, ;)

mir steht es nicht zu, mich in die Personaldebatten der Seniorenführung einzumischen.....

Mir natürlich auch nicht ;) - die alten Jungs haben keinen leichten Job, das steht fest.

Ich wollte die Nominierung auch keinesfalls werten, sondern nur anmerken, dass sich eben nicht nur 7 sondern 9 bis 10 Spieler angeboten haben, von denen eben einige zu Hause bleiben müssen. Drücken wir den 7 die Daumen, damit sie zu glorreichen 7 werden.

JoE
19.07.2010, 09:59
Der "running gag" der DSM war das Verbot von alkoholfreiem Weizenbier während des offiziellen Trainings und während des Wettkampfes. Ich finde, dass wir damit die Grenze zur Muppets Show deutlich überschritten haben.

In der WADA-Liste, die auch für uns verbindlich ist, findet man folgendes:

P1. ALKOHOL
Alkohol (Ethanol) ist in den nachfolgenden Sportarten nur im Wettkampf verboten. Die Feststellung erfolgt durch Atem- oder Blutanalyse. Der Grenzwert (Blutwerte), ab dem ein Dopingverstoß vorliegt, beträgt 0,10 g/l.
Bogenschießen (FITA)
Karate (WKF)
Kegeln und Bowling (FIQ)
Luftsport (FAI)
Moderner Fünfkampf (UIPM) für Disziplinen, bei denen Schießen eingeschlossen ist
Motorbootsport (UIM)
Motorradsport (FIM)
Motorsport (FIA)

That's it. Wieviel Hektoliter alkoholfreies Weizen muss man trinken, um auf 0,1 Promille zu kommen? Im DMV-Regelwerk steht das zwar verschärft (Mitführen, Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen und alkoholischen Getränken / Speisen ist verboten), aber die Einstufung eines alkoholfreien Weizens als alkoholisches Getränk ist einfach lächerlich. Wenn ich das nächste mal einen Teilnehmer mit einem Fruchtnektar oder einem Kefir sehe, werde ich Disqualifikation fordern, denn diese Werkzeuge des Teufels können sogar mehr Alkohol enthalten als ein solches Weizen.

Und warum zum Teufel müssen wir uns überhaupt schärfere Bestimmungen auferlegen, als andere Sportarten, bei denen es ebenso auf ruhige Hand und gute Nerven ankommt? Ich bin keinesfalls ein Befürworter einer Druckbetankung vor Turnierbeginn, es geht mir einzig und allein um das alkoholfreie Weizen.

Vielleicht gibt es ja mal eine Klarstellung eines DMV-Offiziellen, auch wenn das hier nur der inoffizielle Stammtisch ist. Würde mich freuen.

Darauf ein Erdinger alkoholfrei! :D :D :D

Pommes
19.07.2010, 14:53
Na zum Glück brauche ich nicht die Frage wegen dem Verbot des Mitführens von alkoholfreiem Weizenbier auf der Anlage stellen > danke JoE ! :)

Ich habe diese Geschichte gestern gehört und sollte sich kein DMV-Offizieller dazu hier im Forum äußern, werde ich mal als Landeslehrwart eine offizielle Anfrage an den DMV stellen.
Vielleicht kann auch unser DMV-Präsi diesbezüglich Klärung verschaffen, wenn er auf der DJM in Berlin ist. Ich muss doch schließlich als Lehrwart wissen, ob es eine Erweiterung der kulinarischen Verbotsliste neben der Milschschnitte, dem Eis mit Schwarzwälder Kirschen, Käsefondue sowie dem Mohnbrötchen gibt. :rolleyes:

Weiteres zu diesem Thema vielleicht eher in die Rubrik "Kleine Regelkunde" stellen.

teckel
19.07.2010, 15:08
Da werfe ich doch mal eine Frage in den Raum.
Die vielleicht schon eine Antwort sein könnte.

"Ist alkoholfreies Bier wirklich Alkoholfrei?"

Uwe Braun
19.07.2010, 15:40
Auch auf die Gefahr hin, dass mir irgend jemand wieder vorwirft, ich sei im falschen Thread, kann ich mir nicht verkneifen, hierzu direkt meine Meinung zu sagen, denn ich glaube, ich bin eher im falschen Film:

Auch Zahnpasta enthält in aller Regel Alkohol, wenn auch in ganz geringen Maßen. Also liebe Leute: Beim Einkauf darauf achten, alkoholfreie Zahnpasta zu kaufen, ich würde auf Nummer sicher gehen und den/die VerkäuferIn ganz leise - damit es keiner mitbekommt - darauf hinweisen, dass man Minigolf spielt und deshalb alkoholfreie Zahncreme benötigt. Wenn dann der/die VerkäuferIn nicht vor Lachen umfällt, hat man Glück gehabt und kann die heiß begehrte Ware mitnehmen, wer weniger Glück hatte oder sich nicht sicher ist, welches Teufelszeug in seiner Zahnpasta lauert, der sollte vor dem Turnier lieber auf`s Zähneputzen verzichten. Die Mitspieler werden hierfür sicherlich Verständnis haben.:D

Auf andere Beispiele - die sich fast endlos forsetzen ließe - hat bereits JoE hingewiesen, seinem Beitrag kann man sich nur vollinhaltlich anschließen.

JoE
19.07.2010, 16:27
"Ist alkoholfreies Bier wirklich Alkoholfrei?"

Nein, ist es nicht. Laut Stiftung Warentest lag der durchschnittliche Alkoholgehalt bei 20 getesteten Bieren bei knapp 0,4%. So what? Kein geeignetes Getränk für Alkoholiker, auch nicht unbedingt für Schwangere, einverstanden.

Wenn man nun nach jeder Trainingsrunde - sagen wir mal alle Stunde - einen halben Liter davon trinkt, dann wird man es nie zu den ominösen 0,1 Promille bringen, mit denen man z.B. noch ein Rennmotorad steuern dürfte.

In Bad Münder machte die Aussage (bzw. das Gerücht) die Runde, dass Bier wegen seiner beruhigenden Wirkung allgemein als Dopingmittel gelte. Davon wissen WADA / NADA allerdings garnichts.

Unser Sport hat wahrlich andere Probleme.

Eine offizielle Stellungnahme wäre wirklich sinnvoll ............

pinkydiver
19.07.2010, 16:36
Ich habe als Grund gehört, daß der/die Schiri/s nicht erkennen können ob das Weizenbierglas alkoholhaltiges oder alkoholfreies Bier enthält.

Kleine Anekdote am Rand:
nach dem ersten Aushang waren im Training wie auch Wettkampf alkoholische und alkoholfreie Getrränke verboten - und das bei 35 Grad !:D

JoE
19.07.2010, 16:40
Ich habe als Grund gehört, daß der/die Schiri/s nicht erkennen können ob das Weizenbierglas alkoholhaltiges oder alkohbolfreises Bier enthält.

Kleine Anekdote am Rand:
nach dem ersten Aushang waren im Training wie auch Wettkampf alkoholische und alkohbolfreie Gewrränke verboten - und das bei 35 Grad !:D

Du sollst das Zeug mit dem Alkohol nicht in die Tastatur schütten, manche Wörter leiden darunter .... SCNR :D

michens
19.07.2010, 16:44
Gewrränke könnt Ihr von mir aus alle verbieten. Solange ich meine Getränke mitnehmen darf.

Pommes
19.07.2010, 16:58
Ich habe als Grund gehört, daß der/die Schiri/s nicht erkennen können ob das Weizenbierglas alkoholhaltiges oder alkohbolfreises Bier enthält.

Kleine Anekdote am Rand:
nach dem ersten Aushang waren im Training wie auch Wettkampf alkoholische und alkohbolfreie Gewrränke verboten - und das bei 35 Grad !:D
Also nur noch sehr saftige Obstsorten mit auf eine Anlage nehmen oder Eis. (Am besten wahrscheinlich noch von Schöller.) :rolleyes:

Für mich als neu gewonnenen Kratzeis-Liebhaber würde es dann heissen:
Nach jeder Bahn erst einmal eine Runde Eis kratzen, bis das Geräusch meinen Mitspielern auf
den Sender geht! :D

wate
19.07.2010, 17:12
Ihr habt vielleicht Probleme. :D

Vorschlag: Mal die mitgeführten Trinkbehälter mit Cola- (oder anderem) Aufdruck kontrollieren, ob auch wirklich Cola drin ist.

pinkydiver
19.07.2010, 18:42
Du sollst das Zeug mit dem Alkohol nicht in die Tastatur schütten, manche Wörter leiden darunter .... SCNR :D

liegt an der Winztastatur meines Net-Books :D

flunsche
20.07.2010, 16:04
Kleine Anekdote am Rand:
nach dem ersten Aushang waren im Training wie auch Wettkampf alkoholische und alkoholfreie Getrränke verboten - und das bei 35 Grad !:D [/QUOTE]

@Pinkydiver
du weißt selber, daß das nur ein sehr unglücklich formulierter Aushang war.