Vollständige Version anzeigen : Spieltag und Wahlen
Uwe Braun
07.05.2010, 16:16
Bekanntlich findet am 09.05.2010 nicht nur der nächste Spieltag, sondern in NRW auch die Landtagswahl statt. Wie Einige schon wissen, spiele ich auch turniermäßig Schach. Die Terminkolision hat unseren Schach-Verband dazu veranlasst, den Spieltag zu verlegen. Warum wurde der Wahltermin beim DMV/NBV nicht bei der Terminplanung berücksichtigt? Zwar gibt es die Möglichkeit der Briefwahl, aber einer unserer Spieler ist bei der Stadt beschäftigt und kann sich nicht als Wahlhelfer mit der Begründung verweigern, er müsse Minigolf spielen. Ich meine, man müsse Europa-, Bundes-, Landtags- und Kommunalwahlen aus dem von mir genannten Grund bei der Terminplanung berücksichtigen, wie denkt Ihr darüber?
Da ich die Briefwahl verschlafen habe und sowieso noch nicht sicher war, was ich wähle, muss ich am Sonntag versuchen, beides unter einen Hut zu bringen. Wird eng.
Im Prinzip hast Du Recht, Uwe. Aber die Briefwahl hat gut geklappt. Da Frank in Neheim ist, haben wir beide diese beantragt, und zwar letzten Freitag. Dienstag waren die Unterlagen da und Mittwoch wieder im Briefkasten. Da muss man sich halt drum kümmern, dass man rechtzeitig die Unterlagen anfordert. Aber hier in Solingen hat etwas mehr als eine Woche vorher gereicht.
Jeder kann Briefwahl beantragen daher sehe ich keine Notwendigkeit solche Termine Spielfrei zu halten.
und die Frage wäre ja, wieviel aktive Spieler auch noch wählen?
O.k. ich hab per Briefwahl abgestimmt ... Flieger geht um halb elf :D , aber ich glaube, daßhler Nichtwähler die Mehrheit sein werden.:(
Rolf Lenk
07.05.2010, 18:47
und die Frage wäre ja, wieviel aktive Spieler auch noch wählen?
O.k. ich hab per Briefwahl abgestimmt ... Flieger geht um halb elf :D , aber ich glaube, daßhler Nichtwähler die Mehrheit sein werden.:(
Meinst du wirklich das Minigolfer so blöd sind und nicht wählen gehen ? Ich meine es ist Staatsbürgerpflicht zur Wahl zu gehen. Selbst wenn einem die Politik der etablierten Parteinen stinkt, wählen gehen und wenn man Protest wählt. Aber nie eine Stimme verfallen lassen, das kommt meistens der Partei zu Gute die man nicht will.
Meinst du wirklich das Minigolfer so blöd sind und nicht wählen gehen ? Ich meine es ist Staatsbürgerpflicht zur Wahl zu gehen. Selbst wenn einem die Politik der etablierten Parteinen stinkt, wählen gehen und wenn man Protest wählt. Aber nie eine Stimme verfallen lassen, das kommt meistens der Partei zu Gute die man nicht will.
Sehe ich ausnahmsweise auch mal so. :p
Helli und ich haben schon vor ein paar Tagen per Briefwahl gewählt. Also alles null problemo.:D
Als Wähler hat man kein Problem mit dem Spieltag, als Wahlhelfer natürlich schon.
Aber auch in anderen Berufen kommt es vor, daß man (evtl. sogar plötzlich) einen Sonntagsdienst machen muß, den man nicht verweigern kann.
Da wird dann auch kein Spieltag für verschoben. Das ist dann Pech für die jeweilige Mannschaft.
Am Sonntag ist noch etwas anderes außer Minigolf und Wahlen,
na, wer weiß es?
Denk da jemand dran?
Genau, wählt also Eure Mutter zur besten Minigolferin, und schon habt Ihr Wahltag, Muttertag und Spieltag unter einem Hut. :D
Bekanntlich findet am 09.05.2010 nicht nur der nächste Spieltag, sondern in NRW auch die Landtagswahl statt. Wie Einige schon wissen, spiele ich auch turniermäßig Schach. Die Terminkolision hat unseren Schach-Verband dazu veranlasst, den Spieltag zu verlegen. Warum wurde der Wahltermin beim DMV/NBV nicht bei der Terminplanung berücksichtigt? Zwar gibt es die Möglichkeit der Briefwahl, aber einer unserer Spieler ist bei der Stadt beschäftigt und kann sich nicht als Wahlhelfer mit der Begründung verweigern, er müsse Minigolf spielen. Ich meine, man müsse Europa-, Bundes-, Landtags- und Kommunalwahlen aus dem von mir genannten Grund bei der Terminplanung berücksichtigen, wie denkt Ihr darüber?
Hätte dann nicht auch die FIA diesen Termin bei der Formel 1 berücksichtigen müssen? Ist da nicht noch ein Fahrer bei, der in NRW ansässig ist?
Oder die DFL bei der Terminierung des letzten Zweitliga-Spieltages? Es sind immerhin 7 NRW-Vereine betroffen, zigtausende potentielle Wähler (Spieler, Betreuer, Funktionäre, Fans)
Oder viele andere Veranstaltungen, die auf diesen Tag gelegt wurden?
Es tut mir ja leid für den bei der Stadt beschäftigten Spieler, dass er gestern nicht spielen konnte, weil er als Wahlhelfer verdonnert wurde. Ich denke mal, dass es sich hier um ein Einzelschicksal handelt.
Aber hierzu mal ein etwas anderes Beispiel: In meiner früheren Mannschaft ist ein Fernfahrer, der zwischen Luxemburg - Frankreich - Großbritannien - Irland pendelt. Hier steht sehr oft erst Freitags abends fest (wenn er die letzte Fähre von den Britischen Inseln zurück erwischt hat) ob er überhaupt sonntags spielen kann. Oftmals ist es aber so, dass er übers Wochenende gar nicht nach Hause kommt, gerade in Zeiten, wo die Spediteure Personal und Fahrzeuge abbauen. Der Beruf geht nun mal vor.
Aus meiner Sicht wäre die Tatsache, das gestern Muttertag war, viel eher ein Grund gewesen, an diesem Tag keinen Spieltag zu veranstalten.
Muttertag wird schon seit Jahrzehnten am 2. Sonntag im Mai gefeiert, aber seit ich Minigolf spiele haben wir sehr oft am Muttertag spielen müssen.
Piependeckel
10.05.2010, 09:38
Bekanntlich findet am 09.05.2010 nicht nur der nächste Spieltag, sondern in NRW auch die Landtagswahl statt. Wie Einige schon wissen, spiele ich auch turniermäßig Schach. Die Terminkolision hat unseren Schach-Verband dazu veranlasst, den Spieltag zu verlegen. Warum wurde der Wahltermin beim DMV/NBV nicht bei der Terminplanung berücksichtigt? Zwar gibt es die Möglichkeit der Briefwahl, aber einer unserer Spieler ist bei der Stadt beschäftigt und kann sich nicht als Wahlhelfer mit der Begründung verweigern, er müsse Minigolf spielen. Ich meine, man müsse Europa-, Bundes-, Landtags- und Kommunalwahlen aus dem von mir genannten Grund bei der Terminplanung berücksichtigen, wie denkt Ihr darüber?
Habe noch niocht gelesen, was andere darüber denken, aber hier mal meine vielleicht nicht allzu willkommene Antwort:
ES GIBT IMMER BERUFSGRUPPEN; DIE MAL AM WOCHENENDE ARBEITEN MÜSSEN.
ES GIBT IMMER LEUTE; DIE FAMILIE, BERUF, FREIZEIT unter schwierigsten Bedingungen unter einen Hut kriegen müssen.
Wer wirklich wählen will, der ( ja ganz genau ) kann zum Brief greifen.
Spieltage wegen einer Wahl verschieben. Aua!!!!!!! Sicher ist es doof, wenn dann ein Mannschafts oder Vereinsmitglied an einem Spiel nicht teilnehmen kann, aber HALLOOOOOO......
Wir verdienen mit Minigolf ja auich nicht unser Geld. Es ist ein Hobby. und Arbeit geht ja wohl vor Hobby.
Und so oft wir ja nun auch nicht gewählt. Zumindest nicht in der Politik.
Oder sollen demnächst im Winter ganze Spielbetriebe eingestellt werden, weil irgendjemand von der Stadt den Schnee RÄUMEN muß.
Es gibt Berufe, da gehört es nun einmal dazu, dass man auch am Wochenende ran muß.
In meinem Dienstpaln habe ich nur jedes vierte Wochende ( Sa und So ) frei. Ich mußte ganz viel tauschen, überreden und auf Nebengelder verzichten, um an manchen Spielen dabei sein zu dürfen.
Also BITTE: Was ist denn da ein Spiel?????????
Habe noch niocht gelesen, was andere darüber denken...
Du hast noch nicht einmal gelesen, was die Frage war. Es ging nicht ums Wählen, sondern um das Ehrenamt des Wahlhelfers, das man definitiv nicht vorab per Brief ausüben kann.
Glückwunsch übrigens an (fast) ganz NRW, Demokratie funktioniert ja doch noch ein bisschen. :D
Piependeckel
10.05.2010, 20:08
Du hast noch nicht einmal gelesen, was die Frage war. Es ging nicht ums Wählen, sondern um das Ehrenamt des Wahlhelfers, das man definitiv nicht vorab per Brief ausüben kann.
Glückwunsch übrigens an (fast) ganz NRW, Demokratie funktioniert ja doch noch ein bisschen. :D
Ändert trotzdem nicht viel an meiner Antwort.
Piependeckel
10.05.2010, 20:11
@ joe: Wo steht denn, dass er nicht per Briefwahl wählen durfte.
Da steht er durfte sich nicht verweigern...... Ich beziehe das lediglich auf das Amt des Wahlhelfers.
Oder darf man als Wahlhelfer nicht per Briefwahl abstimmen?
DATT FÄND ICH ABER ARG MERKWÜRDIG!!!!!!!!
@ joe: Wo steht denn, dass er nicht per Briefwahl wählen durfte.
Da steht er durfte sich nicht verweigern...... Ich beziehe das lediglich auf das Amt des Wahlhelfers.
Oder darf man als Wahlhelfer nicht per Briefwahl abstimmen?
DATT FÄND ICH ABER ARG MERKWÜRDIG!!!!!!!!
Nix für Ungut, aber jetzt lässt doch die Pisa-Studie grüßen: Habe ich irgendwo geschrieben, dass er nicht per Briefwahl wählen durfte? Natürlich durfte er - um dann doch am Wahltag als Helfer vor Ort sein zu müssen, wäre das aber eine blöde Idee.
Aber egal, die Wahl ist gelaufen (bin ja eh nur Zuschauer über die "Grenze") und nach dem Spieltag ist vor dem Spieltag. Diesen Sonntag wird gegolft, nicht gewählt ........
@Piependeckel, @Joe:
Ich glaube Uwe Braun hat letztlich beide Problematiken angesprochen: Den durch Spieltagsanreisen problematischen Wahlgang und die Terminkollision für Wahlhelfer. Letztlich gilt aber: Wer am Wahlwochenende einen Familienausflug oder was auch immer unternimmt, muß sich auch um Alternativen kümmern, das ist für Minigolfer nichts anderes. Und was die Wahlhelfer betrifft: Es gibt ausreichend Minigolfer, die auch mal am WE berufstätig und schon mal deswegen einen Spieltag sausen lassen müssen. Letztlich sehe ich hierin wenig Anlass für eine Notwendigkeit, diesen Termin zu "blocken", vor allen Dingen nicht im bundesweiten Kalender.
Piependeckel
11.05.2010, 08:47
Nix für Ungut, aber jetzt lässt doch die Pisa-Studie grüßen: Habe ich irgendwo geschrieben, dass er nicht per Briefwahl wählen durfte? Natürlich durfte er - um dann doch am Wahltag als Helfer vor Ort sein zu müssen, wäre das aber eine blöde Idee.
Aber egal, die Wahl ist gelaufen (bin ja eh nur Zuschauer über die "Grenze") und nach dem Spieltag ist vor dem Spieltag. Diesen Sonntag wird gegolft, nicht gewählt ........
Die Anspielung auf Pisa ist ja niedlich.
Ein kleiner Gedankenfehler = für immer doof und in der Gesellschaft unten durch oder wie?????
Mir ging es eigentlich gar nicht um das Prozedere einer (Brief)Wahl, sondern nur um den Umstand nicht immer auf alle und jeden Rücksicht nehmen zu können.
Will mich aber jetzt nicht weiter streiten und Wünsche daher ALLGEMEIN: GUT SCHLAG!!! :)
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.