Vollständige Version anzeigen : Mini oder nicht.
Bremsklotz21
21.06.2010, 17:14
Hallo zusammen,
ich habe einen Minigolf Ball bekommen der aussieht wie ein alter Mini, riecht wie ein alter Mini jedoch hat er eine Sprunghöhe von ca. 40cm und ist weicher wie ein Mini zwar nicht arg viel aber er ist weicher.
Was für einen Ball habe ich da bekommen.
Danke für eure Hilfe
Bremsklotz21
Das dürfte ein schneller Mini sein.
Bremsklotz21
21.06.2010, 18:01
Das was mich halt wundert, dass der weicher ist wie ein Mini.
:confused:
da hast du wohl den vw ball bei ebay ersteigert ;-)
pinkydiver
21.06.2010, 20:07
Hallo zusammen,
ich habe einen Minigolf Ball bekommen der aussieht wie ein alter Mini, riecht wie ein alter Mini jedoch hat er eine Sprunghöhe von ca. 40cm und ist weicher wie ein Mini zwar nicht arg viel aber er ist weicher.
Was für einen Ball habe ich da bekommen.
Danke für eure Hilfe
Bremsklotz21
Du hast einen alten Mini ersteigert, aber den mit der roten Schrift, es gab in den 60er JAhren zwei verschiedene "Minis" = weiße genoppte Bälle mit der Aufschrift "Miniaturball", auf dem Bild und nach dem Geruch sind sie nicht zu untertscheiden
1) Aufschrift in schwarz (die guten mit Sprunghöhen zwischen 10-25 cm je nach Serie Gewicht um 45 g je nach Größe Härte 94-96 shore,)
2) der gleiche BAll mit roter Aufschrift hat dazu Härten von 85-90 shore und Sprunghöhen 30-45 cm, wird sehr weich bei Wärme leider ziemlich unbrauchbar, wurde in der Schweiz früher gerne am Weitschlag gespielt und kullert recht gut
Dirk
Bremsklotz21
22.06.2010, 20:28
Du hast einen alten Mini ersteigert, aber den mit der roten Schrift, es gab in den 60er JAhren zwei verschiedene "Minis" = weiße genoppte Bälle mit der Aufschrift "Miniaturball", auf dem Bild und nach dem Geruch sind sie nicht zu untertscheiden
1) Aufschrift in schwarz (die guten mit Sprunghöhen zwischen 10-25 cm je nach Serie Gewicht um 45 g je nach Größe Härte 94-96 shore,)
2) der gleiche BAll mit roter Aufschrift hat dazu Härten von 85-90 shore und Sprunghöhen 30-45 cm, wird sehr weich bei Wärme leider ziemlich unbrauchbar, wurde in der Schweiz früher gerne am Weitschlag gespielt und kullert recht gut
Dirk
Hi Dirk,
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung, dann scheint es so, dass ich die 2 Variante bekommen haben.
:(
Du hast einen alten Mini ersteigert, aber den mit der roten Schrift, es gab in den 60er JAhren zwei verschiedene "Minis" = weiße genoppte Bälle mit der Aufschrift "Miniaturball", auf dem Bild und nach dem Geruch sind sie nicht zu untertscheiden
1) Aufschrift in schwarz (die guten mit Sprunghöhen zwischen 10-25 cm je nach Serie Gewicht um 45 g je nach Größe Härte 94-96 shore,)
2) der gleiche BAll mit roter Aufschrift hat dazu Härten von 85-90 shore und Sprunghöhen 30-45 cm, wird sehr weich bei Wärme leider ziemlich unbrauchbar, wurde in der Schweiz früher gerne am Weitschlag gespielt und kullert recht gut
Dirk
Nee, das ist defintiv kein Mini.
Ich weiß nicht, ob es noch einen anderen Namen für diesen Ball gibt. Horst sagte mir, dass der Ball VW-Ball heißt, weil der läuft und läuft und läuft.
Für einen Mini, selbst für einen schnellen, ist der Ball zu weich, von der Härte in etwa wie ein EC Holland. Vom Geruch unterscheidet er sich auch von einem Mini.
Horst hatte Anfang der 60er-Jahre angefangen und es ist sein erster Ball gewesen.
Habe übrigens noch einen Ball davon, allerdings mit Gebrauchsspuren. Den werde ich demnächst auch noch über eBay versteigern.
hati hati
23.06.2010, 21:39
hallo rolfi hau dein mini auf den markt !ba1:-)
pinkydiver
23.06.2010, 21:47
Ich spiele seit 1967 von einem VW-BAll (auch im volksmündlichen Sprachgebrauch) habe ich noch nie was gehört. Ich hab in meinem Leben schon ca: 200 Minis geschliffen, mit allen Härten und Sprunghöhen.
Da stellt sich die Frage: was ist ein Mini, der Begriff leitet sich von der Aufschrift "Miniaturball" ab und bezeichnet einen ursprünglich genoppten Anlagenball mit Korkeinlagerungen, es gab ihn mit schwarzer und roter Aufschrift, die Bälle waren grundverschieden obwohl sie gleich ausgesehen haben. Aufgrund deines Bildes in eBay ist es definitiv ein Mini, zumal Du sagst die Kugel stammt aus den 60er Jahren. Was ich nicht weiß ab wann es die mit der roten Aufschrift gab, kann sein daß es die parallel gab oder sogar der mit der roten vor dem mit der schwarzen Schrift produziert wurde.
Dirk
Hallo zusammen,
ich habe einen Minigolf Ball bekommen der aussieht wie ein alter Mini, riecht wie ein alter Mini jedoch hat er eine Sprunghöhe von ca. 40cm und ist weicher wie ein Mini zwar nicht arg viel aber er ist weicher.
Was für einen Ball habe ich da bekommen.
Danke für eure Hilfe
Bremsklotz21
Du hast von etwas geträumt, was nie in der Auktion stand, dachtest wohl, dass du das Schnäppchen deines Lebens machen würdest.ba1:-)
Außerdem gab es eine Frage nach der Sprunghöhe, die ich ordnungsgemäß beantwortet habe.
Ich finde es ziemlich schlechten Stil, dass du deine Phantasien als Grundlage für eine Bewertung nimmst und nicht die realen Aussagen.s4:-) Wahrscheinlich habe ich noch Glück gehabt, dass du nur neutral bewertet hast.
pinkydiver
30.06.2010, 17:51
Es stand als Antwort auf eine Freage klar da Sprunhöhe 42 cm, damit war die Spekulation auf einen labygeeigneten Mini vorbei und alles ist OK
Allerdings muß Du Dir gefallen lassen, daß Du drauf spekuliert hast, daß viele Leute diesen BAll für einen Mini halten, Bild in TOP Qualität, keinerlei weitere informative Beschreibung, außer "einer der allererstern Bälle (und das waren nunmal die Minis !!), und anstatt irgendwas von "Mini" oder "miniähnlich" oder "könnte vllt. ein Mini sein" hast Du geschickt einen Phantasienamen (VW-BAll) gewählt
hättest Du gleich S: 42 H: (geschätzt 75-80 sh) G: xx g geschrieben hätte der Ball wohl max 10 Euro gebracht, weils es 3 Leute gegeben hätte die neugierig gewesen wären
DIrk
Erstmal finde ich etwas merkwürdig, dass diese Diskussion hier ausgetragen wird - ich denke das entspricht auch nicht wirklich den Frumsregeln - allerdings interessiert mich nun, zu welchem Preis der Ball weggegangen ist?
pinkydiver
30.06.2010, 18:31
Erstmal finde ich etwas merkwürdig, dass diese Diskussion hier ausgetragen wird - ich denke das entspricht auch nicht wirklich den Frumsregeln - allerdings interessiert mich nun, zu welchem Preis der Ball weggegangen ist?
30,33 Euro
guckst Du hier
http://cgi.ebay.de/VW-Ball-Anfangen-Minigolfballe-/180518108398?cmd=ViewItem&pt=Weitere_Sportarten&hash=item2a07b7bcee
Die frage wurde am 11.6. beantwortet und sichtbar gemacht. Alle Gebote die den Preis auf über 10 Euro gebracht haben wurden aber erst am 15 dem Tag des auslaufens der Auktion abgegeben.
Es konnten sich also alle Bieter ein Bild machen, das der Ball kein brauchbarer Minigolfball ist.
pinkydiver
30.06.2010, 20:03
Die frage wurde am 11.6. beantwortet und sichtbar gemacht. Alle Gebote die den Preis auf über 10 Euro gebracht haben wurden aber erst am 15 dem Tag des auslaufens der Auktion abgegeben.
Es konnten sich also alle Bieter ein Bild machen, das der Ball kein brauchbarer Minigolfball ist.
ja ich hatte den Ball selbst unter Beobachtung, Nachdem die Daten bei waren habe ich dann eben nicht mitgeboten
Es stand als Antwort auf eine Freage klar da Sprunhöhe 42 cm, damit war die Spekulation auf einen labygeeigneten Mini vorbei und alles ist OK
Allerdings muß Du Dir gefallen lassen, daß Du drauf spekuliert hast, daß viele Leute diesen BAll für einen Mini halten, Bild in TOP Qualität, keinerlei weitere informative Beschreibung, außer "einer der allererstern Bälle (und das waren nunmal die Minis !!), und anstatt irgendwas von "Mini" oder "miniähnlich" oder "könnte vllt. ein Mini sein" hast Du geschickt einen Phantasienamen (VW-BAll) gewählt
hättest Du gleich S: 42 H: (geschätzt 75-80 sh) G: xx g geschrieben hätte der Ball wohl max 10 Euro gebracht, weils es 3 Leute gegeben hätte die neugierig gewesen wären
DIrk
OK, bei den Namen habe ich mich wohl zu sehr auf die Angaben des Besitzers gehalten für den ich Ball versteigert habe. Ich ging davon aus, dass es ein sprechender Name ist. Bei anderen Bällen konnte er mir keinen Namen nennen, so dass ich davon ausging, dass er bei diesem Ball ganz sicher war. Spiele selber erst seit Ende der 70er Jahre und so ein Ball war mir noch nie unter gekommen.
Als die Frage kam, habe ich sie genau beantwortet. Auf eine Verwechslung mit einem Mini habe ich nicht spekuliert, da ich ihn nicht im entferntesten dafür gehalten habe.
Warum fragt man denn nicht nach, falls man sich nicht sicher ist, was das für ein Ball ist?
Dirk, ist es denn sicher, dass es in den 60er-Jahren alle Bälle nur Minis waren?:confused:
pinkydiver
30.06.2010, 21:16
Dirk, ist es denn sicher, dass es in den 60er-Jahren alle Bälle nur Minis waren?:confused:
Nein sicher nicht, man hat in den Anfängen des Minigolfsportes mit fast allem gespielt was irgendwie rund war Hundebälle aus dem Zoogeschäft, Ventiklugeln aus Tanksäulen, Großgolfbälle, ich weiß daß es Minis schon Anfang der 60er JAhre gab eben als Anlagenball für die ersten Plätze, ich hab 68 angefangen mit einem Mini aus dem Sportgeschäft, einem Anlagenplastikball mit Noppen, Einem Hundeball aus dem Zoogeschäft einem Goldstar und nem Punktsatz hat alles in allem kein 15 DM gekostet, 1 Jahr später kam für die horrende Summe von 5,- DM ein geschliffener Lumumba für die Wippe hinzu, hab die 4 DM mehr fürs schleifen bezahlt da ich es sinnbvoll erachtet habe einen wirklich runden Ball zu haben, die normalen Lumumbas für 1 DM haste kaum ohne Vorbande in den Endkreis bekommen, so unrund waren die zum Teil
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.