Vollständige Version anzeigen : 11. Winterpokal des MGC AS Witten
Hallo zusammen,
am 30.10. startet die 11. Auflage des Wittener Winterpokals. Die Termine sind:
30.10.10, 07.11.10, 14.11.10. 21.11.10, 28.1110, 05.12.10, 12.12.10, 19.12.10, 02.01.11, 09.01.11, 16.01.11, 23.01.11, 30.01.11, 06.02.11, 13.02.11, 20.02.11 und 27.02.11.
Starzeit jeweils 10 Uhr. Es gibt wieder eine Einzel- und eine Paarwertung. Der Unkostenbeitrag beträgt 2€ pro Person und Spieltag. Die genaue Ausschreibung kann auf unserer Homepage eingesehen werden.
Wir hoffen auf rege Beteiligung und besseres Wetter als im letzten Jahr.
Ist tatsächlich der 30.10. der erste Spieltag? Das ist nämlich der einzige Samstag bei Euren Terminen.
Rolf Lenk
28.09.2010, 10:54
Schreibfehler? Muss heißen 31.10.2010.
Tschuldigung Bernd.:)
Schreibfehler? Muss heißen 31.10.2010.
Tschuldigung Bernd.:)
Stimmt, aber bei den ganzen Terminen vertippt man sich leicht. Gespielt wird immer am Sonntag ab 10.oo Uhr zwischen dem 31.10.2010 und 27.02.2011
Golftiger
28.09.2010, 18:21
Endlich ist es wieder soweit. Winterpokale!!! Freue mich schon auf Witten aber auch ganz besonders auf Samstags bei uns in Bochum-Stiepel. Die beiden werde ich versuchen regelmäßig zu spielen. Werde aber auch versuchen in Langendreer und GE-Bulmke mal aufzulaufen. Nennt man wohl "Golfgeil" :p :p :p Hoffe für alle Winterpokale auf rege Teilnahme. Allen GUT SCHLAG!
Die Bahnen wurden noch rechtzeitig vor dem Winterpokal versiegelt.
Die Hütte ist außen auf einer Seite abgefackelt worden, aber der Betrieb geht weiter.
Freue mich auf alle Teilnehmer am 31.10.
Die Hütte ist außen auf einer Seite abgefackelt worden...
Das darf ja wohl nicht wahr sein! s4:-)
Hoffentlich bekommt man den/die Täter heraus.
Die wird man leider genausowenig schnappen wie die, die auf den Bahnen Skateboard fahren.
jongleurin
18.10.2010, 10:41
Frage:
Habt Ihr noch geöffnet???
Das man diese ansehen und trainieren kann.
Wollte nämlich mit Jugendlichen aus unserem Verein vorbeischauen.?
Oder erst ab dem besagten 31.10.10.????
Frage:
Habt Ihr noch geöffnet???
Das man diese ansehen und trainieren kann.
Wollte nämlich mit Jugendlichen aus unserem Verein vorbeischauen.?
Oder erst ab dem besagten 31.10.10.????
Hab dir ne PN geschickt!!!
Kurt Schellhas
18.10.2010, 20:25
Habe heute die Lage inspiziert (und bei dieser Gelegenheit auf drei Runden mit einem grandiosen Schlag Vorsprung gegen Helmut G. gewonnen!.:D )
Hier die Infos zum Stand der Dinge:
Der Pächter wird dieses Jahr den Platz nicht mehr für den Publikumsverkehr öffnen, da der Brandgeruch im Kassen-/Verkaufsbereich unerträglich ist. Die Renovierung wird während des Winters stattfinden. Inwieweit Beeinträchtigungen für die Winterpokalteilnehmer vorliegen werden (evtl. mal ein Wochenende ohne Gastronomie), läßt sich z.Z. noch nicht sagen und hängt vom Ablauf der Arbeiten ab.
Für uns Minigolfer eine gute Nachricht:
Winterpokalteilnehmer können ab sofort zu den gleichen Bedingungen wie normalerweise erst ab November trainieren.
Ebennfalls nicht ganz unwichtig:
Die Sanitäranlagen sind funktionsfähig, können jedoch - wie immer im Winter - nur dann benutzt werden, wenn jemand da ist, der einen Schlüssel hat. Für dringende Fälle gibt's aber wieder eine Alternative, nämlich am Anfang der Straße neben dem Straßenverkehrsamt die neueröffnete Döner-Bude (ehemaliges Bistro).
Gruß
Kurt
*
Die Angaben von Kurt sind korrekt.
Wie die Kaffeeversorgung u.ä. während des Winterpokals geregelt wird muss sich noch zeigen.
Aber wir werden nicht auf dem Trockenen sitzen und was zu beißen wird es auch geben.
Am Sonntag wird es Brötchen geben und Getränke (Kaffee etc.). Es wird aber keine warmen Speisen geben (Pommes, Würstchen etc.), da der Kiosk wegen Brandschaden und vor allem wegen des Geruchs nicht betreibbar ist.
Die Sanierungsmaßnahmen beginnen wohl in der nächsten Woche.
Werde in Gevelsberg auflaufen und nicht in Witten. Haat mit dem Brandgeruch aber nix zu tun. Nächste Woche steht bei mir dann wieder bei Euch in Witten auf'm Programm.
Grüße an alles was dann spielt!!
Denkt bitte am Sonntag daran, mir bei Eurer Anmeldung auch die Aufstellungen für die Team-Wertung mitzuteilen sowie eventuelle Sonderwünsche für Eure Einteilung in die Startgruppen (möglichst früh, möglichst spät, etc.), damit ich dies bei der Erstellung des Startplans und der Teamwertung berücksichtigen kann.
Danke vorab!
Euer Pitter
wie ist die tendenz für witten bei dem wetter
jongleurin
31.10.2010, 09:06
Hoffe nur ,das Sie Ihr Spiel beenden können.
Es regnet ununterbrochen, auch für Witten schlechte Wettervorhersagen.
Rolf Lenk
31.10.2010, 14:09
Um 10 Uhr hat es gegossen.
Um kurz nach 11 konnten gestarten werden.
34 Unentwegte konnten dann ihre zwei Runden spielen.
Ergebnisse kommen am späten Nachmittag von Pitter.
... des 1. Winterpokalspieltags in Witten-Herbede - Glückwunsch an Winfried Lüttenberg zum Tagessieg:
1. Spieltag - 31.10.2010 (34 Starter)
Einzelwertung
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 61
2. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 61
3. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 62
4. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 62
5. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 63
6. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 63
7. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 64
8. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 64
9. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 65
10. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 65
11. Corinth, Marco (Hobby) 65
12. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 66
13. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 66
14. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 66
15. Häder, Michael (Hobby) 66
16. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 67
17. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 68
18. Fuest, Jens (Hobby) 69
18. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 69
20. Puschner, Michael (Hobby) 69
21. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 71
22. Hesse, Peter (Hobby) 71
23. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 71
24. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 71
25. Rade, Markus (MGC "AS" Witten) 72
26. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 72
27. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 73
28. Matthies, Angelika (Hobby) 75
29. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 75
30. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 76
31. Galle, Hans (SU Annen) 77
32. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 77
33. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 78
34. Puschner, Endres (Hobby) 82
Teamwertung
1. Klein / Tockner 127
2. Battling / Behrens / Tabor 128
3. Corinth / Häder / Lüttenberg 131
4. Schellhas / Lenk / Niederdräing 132
5. Jezierski / Jezierski / Thurmann 137
6. Puschner / Puschner / Fuest 138
7. Dammann / Hesse 142
8. Lange / Lütje / Wolf 145
9. Glauche / Labes / Rade 147
orca1977
03.11.2010, 06:36
Hallo zusammen !
Ein paar von uns möchten auch mal was anderes sehen als den Stern als letzte Bahn ! sp:-)
Und dem entsprechend wollten wir bei euch auflaufen !
Wir bekommen aber nicht eine Mannschaft aus einem Verein zusammen würde das dann das wir miteinem anderen verein aus unsere abteilung ein Team bilden ????ganz lieb frag !
Zweitens kann mir einer von euch einen Pistenplan schicken der an die Abt 4 vom ballmaterial her angelegt ist den die meisten Bälle die ihr spielt kenne ich noch nicht mal mehr vom Namen ! Und Drittens ich brauche Termine wann es immer statt findet den ich will nicht um Sonst Sonntags Morgens aufstehen !
Lg Andrea
BGC Gevelsberg
Freue mich über eure Absicht in Witten aufzulaufen!!!!!
Inge Kobisch, Ralf Oppermann, Thomas Remscheid und Thomas Beckmann fallen mir ein als "Sterngolfer", die in Witten gespielt haben und bei der Ballauswahl behilflich sein könnten.
orca1977
03.11.2010, 07:38
Inge Kobisch, Ralf Oppermann, Thomas Remscheid und Thomas Beckmann fallen mir ein als "Sterngolfer", die in Witten gespielt haben und bei der Ballauswahl behilflich sein könnten.
Willi Inge spielt für Herscheid und zu mit Abt.1 mit Ralf hätte ich die gleichen Probs ! Und Thomas habe ich keine nummer von aber irgend wie bekomme ich das schon hin nur dieses Wochenende wird es noch nicht klappen !
Wirst du in der nächsten Info was über de Sterngolfpakal bringen ????? Ganz lieb frag !
Gewinner kann ich dir zukommen lassen !
Lg Andrea
hati hati
03.11.2010, 08:19
Hallo zusammen !
Ein paar von uns möchten auch mal was anderes sehen als den Stern als letzte Bahn ! sp:-)
Und dem entsprechend wollten wir bei euch auflaufen !
Wir bekommen aber nicht eine Mannschaft aus einem Verein zusammen würde das dann das wir miteinem anderen verein aus unsere abteilung ein Team bilden ????ganz lieb frag !
Zweitens kann mir einer von euch einen Pistenplan schicken der an die Abt 4 vom ballmaterial her angelegt ist den die meisten Bälle die ihr spielt kenne ich noch nicht mal mehr vom Namen ! Und Drittens ich brauche Termine wann es immer statt findet den ich will nicht um Sonst Sonntags Morgens aufstehen !
Lg Andrea
BGC Gevelsberg
guck hier seite 1-alle termine .
Hallo zusammen !
Ein paar von uns möchten auch mal was anderes sehen als den Stern als letzte Bahn ! sp:-)
Und dem entsprechend wollten wir bei euch auflaufen !
Wir bekommen aber nicht eine Mannschaft aus einem Verein zusammen würde das dann das wir miteinem anderen verein aus unsere abteilung ein Team bilden ????ganz lieb frag !
Zweitens kann mir einer von euch einen Pistenplan schicken der an die Abt 4 vom ballmaterial her angelegt ist den die meisten Bälle die ihr spielt kenne ich noch nicht mal mehr vom Namen ! Und Drittens ich brauche Termine wann es immer statt findet den ich will nicht um Sonst Sonntags Morgens aufstehen !
Lg Andrea
BGC Gevelsberg
Hallo Andrea,
wir können Dich/Euch auch mit erfahrenen WP-Teilnehmern in eine Gruppe "losen", dann könnt Ihr sehen, was die für ein Ballmaterial spielen und auch deren Bälle ausleihen ... und dann beim nächsten Start mehr eigenes Material zum Einsatz bringen. Einen Pistenplan mit "Abt.4"-Ballmaterial kann ich Dir nicht schicken, da ich das leider nicht so gut kenne.
Aber schreib' doch einfach mal 'ne PN an "Golftiger", vielleicht kann der Dir weiterhelfen ...
Bis dann ... wir freuen uns auf neue Gesichter!
Gruss Pitter
orca1977
03.11.2010, 10:41
Zitat:
Zitat von orca1977 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen !
Ein paar von uns möchten auch mal was anderes sehen als den Stern als letzte Bahn !
Und dem entsprechend wollten wir bei euch auflaufen !
Wir bekommen aber nicht eine Mannschaft aus einem Verein zusammen würde das dann das wir miteinem anderen verein aus unsere abteilung ein Team bilden ????ganz lieb frag !
Zweitens kann mir einer von euch einen Pistenplan schicken der an die Abt 4 vom ballmaterial her angelegt ist den die meisten Bälle die ihr spielt kenne ich noch nicht mal mehr vom Namen ! Und Drittens ich brauche Termine wann es immer statt findet den ich will nicht um Sonst Sonntags Morgens aufstehen !
Lg Andrea
BGC Gevelsberg
Hallo Andrea,
wir können Dich/Euch auch mit erfahrenen WP-Teilnehmern in eine Gruppe "losen", dann könnt Ihr sehen, was die für ein Ballmaterial spielen und auch deren Bälle ausleihen ... und dann beim nächsten Start mehr eigenes Material zum Einsatz bringen. Einen Pistenplan mit "Abt.4"-Ballmaterial kann ich Dir nicht schicken, da ich das leider nicht so gut kenne.
Aber schreib' doch einfach mal 'ne PN an "Golftiger", vielleicht kann der Dir weiterhelfen ...
Bis dann ... wir freuen uns auf neue Gesichter!
Gruss Pitter
Hallo Pitter
Wir werden mal schauen wie wir es machen und es könnte ja gut sein das wir uns kennen nur lange nicht gesehen haben !
Ich freu mich auf jeden fall schon Rolf wieder zu sehen !
Wie läuft das den mit den Teams ????
Lg ANdrea
aushilfe
03.11.2010, 14:31
Du suchst dir maximal 2 partner. vor einem Spieltag bestimmt ihr wer in den Teams spielt. also nur 2 von den 3 ernannten. Es darf jeder nur in einem team spielen.
Dabei ist nicht wichtig aus welchen verein oder für welche kategorie sie spielen.
einfach zu 2. oder 3. finden und melden.
Teams im sinne von 4er mannschaften aus einem verein gibt es nicht mehr. so kannst du mit jmd aus hagen, gevelsberg, werdohl oder sonst wo zusammenspielen.
hoffe man versteht was ich meine :)
Golftiger
03.11.2010, 14:33
Moin Andrea!
Past ne Mail.
Gruß Thomas B.
cobiandi
03.11.2010, 14:34
Moin
Jeden Sonntag um 10:00 ist Start.
Mannschaften können von unterschiedlichen Vereinen sein und müssen mindestens 2 Spieler sein.
aushilfe
03.11.2010, 14:36
Moin
Jeden Sonntag um 10:00 ist Start.
Mannschaften können von unterschiedlichen Vereinen sein und müssen mindestens 2 Spieler sein.
und dürfen nicht 3 sein :) (zumindest nicht 3 die in der wertung spielen. kommen die beiden bestimmten nur in die wertung. es darf aber jeden spieltag gewechselt werden)
orca1977
03.11.2010, 14:55
Danke !
Wir weden zu dritt spielen !
Und den rest bekommen wir auch hin danke nochmal für die vielen antworten
Lg Andrea wir sehen uns in Witten
Rolf Lenk
03.11.2010, 15:49
Hallo Andrea,
nur auf unserer Homepage nachsehen, dort findest Du die Ausschreibung zum Winterpokal und dort findest Du auch alle notwendigen Info's.
Alles Andere kannst Du beim Training am Platz erfahren, es ist bei offenem Wetter fast immer jemand vom Verein da.
Danke !
Wir weden zu dritt spielen !
Und den rest bekommen wir auch hin danke nochmal für die vielen antworten
Lg Andrea wir sehen uns in Witten
Hallo,
Wir vom MGC Felderbachtal machen immer am Samstag ab 12 Uhr unser Winterpokal.
Wenn Ihr Lust habt, dann schaut doch einfach mal am Samstag, den 06.11. vorbei. Die Ausschreibung, Wegbeschreibung und Pistenplan findet Ihr auch in Auwi. :) :) :)
Gruß Michael
aushilfe
03.11.2010, 18:00
Hallo,
Wir vom MGC Felderbachtal machen immer am Samstag ab 12 Uhr unser Winterpokal.
Wenn Ihr Lust habt, dann schaut doch einfach mal am Samstag, den 06.11. vorbei. Die Ausschreibung, Wegbeschreibung und Pistenplan findet Ihr auch in Auwi. :) :) :)
Gruß Michael
Warum kein eigener Thread?
Uwe Braun
03.11.2010, 19:39
Den gibt es bekanntlich bereits. Ich sage einfach einmal das, was unsere Aushilfe nach Lage der Dinge gemeint hat: Das war ein recht simpler Versuch, Teilnehmer abzuwerben.
hati hati
03.11.2010, 19:51
Den gibt es bekanntlich bereits. Ich sage einfach einmal das, was unsere Aushilfe nach Lage der Dinge gemeint hat: Das war ein recht simpler Versuch, Teilnehmer abzuwerben.
oder neudeutsch feindliche übernahme !
Rolf Lenk
03.11.2010, 20:07
oder neudeutsch feindliche übernahme !
Der Versuch würde kläglich scheitern.:rolleyes:
aushilfe
04.11.2010, 07:56
Den gibt es bekanntlich bereits. Ich sage einfach einmal das, was unsere Aushilfe nach Lage der Dinge gemeint hat: Das war ein recht simpler Versuch, Teilnehmer abzuwerben.
abwerben nicht unbedingt, da ja in Felderbachtal am Samstag gespielt wird und in Witten Sonntag. Darauf hatten die Felderbachtaler ja geachtet, was ich auch gut finde um sich eben nicht die Leute wegzunehmen.
Aber ich bezog es eher aufs Werbung machen:)
orca1977
04.11.2010, 08:06
Meine Lieben !
Bitte nicht streiten ! Ich weiß ja noch nicht wie wo und wann ich spiele den Hauptberuflich bin ich seid 3 Monaten mittlerweile 4 fache Mama ! Ich werde versuchen überall mal auf zu tauchen
aber versprechen kann ich nichts !
Lg Andrea
hati hati
04.11.2010, 08:16
Meine Lieben !
Bitte nicht streiten ! Ich weiß ja noch nicht wie wo und wann ich spiele den Hauptberuflich bin ich seid 3 Monaten mittlerweile 4 fache Mama ! Ich werde versuchen überall mal auf zu tauchen
aber versprechen kann ich nichts !
Lg Andrea
Glückwunsch !
Der Sterngolfnachwuchs ist gesichert !a5:-) a5:-) a5:-) a5:-)
orca1977
04.11.2010, 08:56
Zitat von orca1977
Meine Lieben !
Bitte nicht streiten ! Ich weiß ja noch nicht wie wo und wann ich spiele den Hauptberuflich bin ich seid 3 Monaten mittlerweile 4 fache Mama ! Ich werde versuchen überall mal auf zu tauchen
aber versprechen kann ich nichts !
Lg Andrea
Glückwunsch !
Der Sterngolfnachwuchs ist gesichert !
Mein Doc war schon während der schwangerschaft der meinung das sie ein Golfschläger im Bauch hat !;) ;) ;)
Sie hat auch schon vereinskleidung und einen eigenen Schläger !Wenn alles klappt fängt nächstes Jahr meine Mittlere an zu spielen !
Lg Andrea
Rolf Lenk
04.11.2010, 10:32
Meine Lieben !
Bitte nicht streiten ! Ich weiß ja noch nicht wie wo und wann ich spiele den Hauptberuflich bin ich seid 3 Monaten mittlerweile 4 fache Mama ! Ich werde versuchen überall mal auf zu tauchen
aber versprechen kann ich nichts !
Lg Andrea
Keine Angst Andrea hier streitet keiner.;) ;) ;)
Zu Deinem Hauptberuf kann ich nur sagen Glückwunsch (nicht ironisch gemeint) und meinen alten Volksschullehrer zitieren:Fleißig, fleißig, aber unaufmerksam.:D :) :D :)
orca1977
04.11.2010, 11:51
[QUOTE][Zitat von orca1977
Meine Lieben !
Bitte nicht streiten ! Ich weiß ja noch nicht wie wo und wann ich spiele den Hauptberuflich bin ich seid 3 Monaten mittlerweile 4 fache Mama ! Ich werde versuchen überall mal auf zu tauchen
aber versprechen kann ich nichts !
Lg Andrea
Keine Angst Andrea hier streitet keiner.
Zu Deinem Hauptberuf kann ich nur sagen Glückwunsch (nicht ironisch gemeint) und meinen alten Volksschullehrer zitieren:Fleißig, fleißig, aber unaufmerksam.
/QUOTE]
Rolf irgend wie muß ich doch Papas erbe weiter geben und meine drei kleinen sind gerne auf dem Platz !
Lg Andrea
Uwe Braun
04.11.2010, 19:58
abwerben nicht unbedingt, da ja in Felderbachtal am Samstag gespielt wird und in Witten Sonntag. Darauf hatten die Felderbachtaler ja geachtet, was ich auch gut finde um sich eben nicht die Leute wegzunehmen.
Aber ich bezog es eher aufs Werbung machen:)
Das hatte ich durchaus bedacht, aber wieviele SpielerInnen gibt es, die an beiden Tagen aufschlagen wollen? Allerdings zur Klarstellung: Mir lag es wirklich fern, einen Streit anzuzetteln.
orca1977
04.11.2010, 20:08
Wie war das wenn das Wetter halbwegs offen ist ist einer da von euch ????
Wo wart ihr heute?????
Und eure 4 wollte mein ball behalten da war ein halber Urwald drin !
Lg Andrea
Uwe Braun
04.11.2010, 20:17
Was erwartest Du um diese Jahreszeit, dass rund um die Uhr jemand auf der Anlage abhängt und Dir die Bahnen säubert? Nur zur vorsorglichen Klarstellung: ich bin nicht Mitglied des Wittener Vereins.
Rolf Lenk
04.11.2010, 21:08
Wie war das wenn das Wetter halbwegs offen ist ist einer da von euch ????
Wo wart ihr heute?????
Und eure 4 wollte mein ball behalten da war ein halber Urwald drin !
Lg Andrea
Aber Andrea,
wenn ich mich recht erinnere, habe ich von halbwegs offenem Wetter geschrieben.
Das war nun heute wirklich nicht der Fall, das Du so wetterfest bist, da konnte ich nicht mit rechnen.
Aber Du hast schon recht: Nur die Hatten komm'n in Gatten, mit'tem Grünen nach unten.;)
orca1977
05.11.2010, 07:40
Zitat:
Zitat von orca1977
Wie war das wenn das Wetter halbwegs offen ist ist einer da von euch ????
Wo wart ihr heute?????
Und eure 4 wollte mein ball behalten da war ein halber Urwald drin !
Lg Andrea
Aber Andrea,
wenn ich mich recht erinnere, habe ich von halbwegs offenem Wetter geschrieben.
Das war nun heute wirklich nicht der Fall, das Du so wetterfest bist, da konnte ich nicht mit rechnen.
Aber Du hast schon recht: Nur die Hatten komm'n in Gatten, mit'tem Grünen nach unten
Erstebs brauch ich keinen der mir die bahnen sauber macht das mach ich schon alleine zumindestens das was ich brauche
zweitens war es spontan meine mittlere war für drei stinden zur therapie in Herdecke ob ich mir da den allerwertesten platt sitze oder dann eben rüber fahr ! Dann tue ich doch lieber was !
Aber ich hatte nicht damit gerechnet das der ausgang in der 4 verstopft ist ! Und es war von oben trocken nur halt etwas windig ! gut es war mehr als etwas !
Lg Andrea
Ps Rolf das müßtest du eigentlich wissen das bei mir mit allem zu rechnen ist bin kein schön Wetter spieler :D
hati hati
05.11.2010, 08:40
Erstebs brauch ich keinen der mir die bahnen sauber macht das mach ich schon alleine zumindestens das was ich brauche
zweitens war es spontan meine mittlere war für drei stinden zur therapie in Herdecke ob ich mir da den allerwertesten platt sitze oder dann eben rüber fahr ! Dann tue ich doch lieber was !
windig ! Aber ich hatte nicht damit gerechnet das der ausgang in der 4 verstopft ist ! Und es war von oben trocken nur halt etwas gut es war mehr als etwas !
Lg Andrea
Ps Rolf das müßtest du eigentlich wissen das bei mir mit allem zu rechnen ist bin kein schön Wetter spieler :D
mist ! hab mit 2-3 bälle gerechnet ! s4:-)
orca1977
05.11.2010, 08:41
du glaubst doch nicht wirklich das der da noch drin ist oder ????sp:-)
hati hati
05.11.2010, 08:59
Erstebs brauch ich keinen der mir die bahnen sauber macht das mach ich schon alleine zumindestens das was ich brauche
zweitens war es spontan meine mittlere war für drei stinden zur therapie in Herdecke ob ich mir da den allerwertesten platt sitze oder dann eben rüber fahr ! Dann tue ich doch lieber was !
Aber ich hatte nicht damit gerechnet das der ausgang in der 4 verstopft ist ! Und es war von oben trocken nur halt etwas windig ! gut es war mehr als etwas !
Lg Andrea
Ps Rolf das müßtest du eigentlich wissen das bei mir mit allem zu rechnen ist bin kein schön Wetter spieler :D
du glaubst doch nicht wirklich das der da noch drin ist oder ????sp:-)
doch ! hat ich fest eingeplant .
wollte mal schauen was sterngolfer an der 4 abt.1 spielen ?
Rolf Lenk
05.11.2010, 16:06
Sonntag findet auf jeden Fall der zweite Winterpokalspieltag 2010/2011statt.
Voraussetzung ist natürlich daß das Wetter es zulässt.
Leider ist der Kiosk geschlossen. da die Sanierungsarbeiten nach der Brandstiftung, es nicht zulassen.
Die Toiletten werden geöffnet sein.
Morgen wird geklärt ob es Kaffee und Brötchen gibt
Weitere Info's, an dieser Stelle, morgen.
Rolf Lenk
06.11.2010, 10:19
Nach Besichtigung und Rücksprache bleibt der Kiosk am Sonntag geschlossen, d.h. es wird keinen Kaffee und keine Brötchen geben.
Auch der Aufenthaltsraum bleibt geschlossen.
Wie bereits geschrieben werden die Toiletten geöffnet sein.
Voraussichtlich sind die Sanierungsarbeiten am Sonntag den 14.11. weitgehend abgeschlossen, sodas in gewohnter Weise die bekanntlich gute Bewirtung stattfindet.
Hoffen wir, das morgen die Witterung sich bessert und wir einen trockenen 2. Winterpokalspieltag durchführen können.
Der MGC "AS" Witten wünscht allen Teilnehmer/innen viel Spass und "Gut Schlag"
Ihr müßt euch nur beeilen, ab 14.00 Uhr soll es wieder pladdern -> da empfieht sich ein Kanonenstart ;)
DynamiteDeluxe2011
06.11.2010, 19:05
ach dat wird scho klappe meene freunde ;)
orca1977
06.11.2010, 19:41
ebend das kind bekommen wir schon geschaukelt ! Und wenn wir bei regen spielen hauptsache der spaßfaktor stimmt !:)
bis morgen früh
@ Marv dir frikadellen sind fertig
... gab es beim heutigen Spieltag. Insgesamt haben 50 Teilnehmer mitgemacht. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen Hobbyspieler und Starter aus anderen Abteilungen. Apropos "Hobby"spieler: Die haben den Vereinsspielern heute mal was vorgemacht. Gewonnen hat nämlich Michael Häder mit 57 vor Peter Hesse mit 58 Schlägen - tolle Leistung!
Hier die Ergebnisse:
2. Spieltag - 7.11.2010 (50 Starter)
Einzelwertung
1. Häder, Michael (Hobby) 57
2. Hesse, Peter (Hobby) 58
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 58
4. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 59
4. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 59
6. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 60
7. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 60
8. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 60
9. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 60
10. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 61
11. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 62
12. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 62
13. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 62
13. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 62
15. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 63
16. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 64
17. Corinth, Marco (Hobby) 65
18. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 65
19. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 66
20. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 66
21. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 66
22. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 67
23. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 67
23. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 67
25. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 67
26. Matthies, Angelika (Hobby) 68
27. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 68
28. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 68
29. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 69
30. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 69
31. Galle, Hans (SU Annen) 70
32. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 71
33. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 71
34. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 71
35. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 72
36. Rade, Markus (MGC "AS" Witten) 72
37. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 73
38. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 73
39. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 75
40. Puschner, Endres (Hobby) 78
41. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 78
42. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 79
43. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 79
44. Puschner, Michael (Hobby) 80
45. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 81
46. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 82
47. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 84
48. Kummerhofe, Rebecca (Blau-Gold Essen) 86
49. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 90
50. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 94
Teamwertung
1. Corinth / Häder / Lüttenberg 116
2. Schellhas / Lenk / Niederdräing 122
2. Battling / Behrens / Tabor 122
4. Dammann / Hesse 129
5. Lange / Lütje / Wolf 129
6. Potschantek / Oppermann / Buchner 133
7. Glauche / Labes / Rade 134
8. Klein / Tockner 134
9. Jezierski / Jezierski / Thurmann 134
10. Puschner / Puschner / Fuest 158
Gesamtstand nach dem 2. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 81 29.75
2. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 81 30.00
3. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 77 30.50
4. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 75 30.75
5. Häder, Michael (Hobby) 70 30.75
6. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 70 31.00
7. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 64 31.50
8. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 62 32.00
9. Hesse, Peter (Hobby) 62 32.25
10. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 61 32.00
11. Corinth, Marco (Hobby) 58 32.50
12. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 57 32.25
13. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 48 33.50
14. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 48 33.75
15. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 46 34.25
16. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 44 30.00
17. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 43 30.00
18. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 42 34.25
19. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 41 34.25
20. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 38 31.00
21. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 37 35.00
22. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 35 32.00
23. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 32 33.00
24. Matthies, Angelika (Hobby) 32 35.75
25. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 31 31.00
26. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 30 31.50
27. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 30 33.00
28. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 30 35.50
29. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 28 33.50
29. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 28 33.50
31. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 26 33.50
32. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 26 36.25
33. Rade, Markus (MGC "AS" Witten) 25 36.00
34. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 25 36.00
35. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 24 34.00
36. Galle, Hans (SU Annen) 24 36.75
37. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 23 34.00
38. Puschner, Michael (Hobby) 22 37.25
39. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 21 33.00
40. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 18 34.00
41. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 18 35.50
42. Fuest, Jens (Hobby) 17 34.50
43. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 17 35.50
44. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 16 36.00
45. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 14 35.50
46. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 12 37.50
47. Puschner, Endres (Hobby) 12 40.00
48. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 10 39.00
49. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 9 39.50
50. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 9 39.50
51. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 8 39.50
52. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 5 41.00
53. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 4 42.00
54. Kummerhofe, Rebecca (Blau-Gold Essen) 3 43.00
55. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 2 39.00
56. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 2 45.00
57. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 1 47.00
Teamwertung (Platz, Team, Punkte, Durchschnitt)
1. Corinth / Häder / Lüttenberg 17 30.88
2. Battling / Behrens / Tabor 17 31.25
3. Schellhas / Lenk / Niederdräing 15 31.75
4. Klein / Tockner 12 32.63
5. Dammann / Hesse 10 33.88
6. Lange / Lütje / Wolf 8 34.25
7. Jezierski / Jezierski / Thurmann 7 33.88
8. Potschantek / Oppermann / Buchner 5 33.25
9. Glauche / Labes / Rade 5 35.13
10. Puschner / Puschner / Fuest 5 37.00
cobiandi
07.11.2010, 16:45
super Winnie, weiter so......
pinkydiver
07.11.2010, 16:51
wie Turnier in NRW und Oli Rathjens war nicht dabei ???
Golftiger
07.11.2010, 17:45
wie Turnier in NRW und Oli Rathjens war nicht dabei ???
Olli war sicherlich irgendwo dabei (Bo-Langendreer, GE-Bulmke, Köln usw.). Er ist genauso "Minigolfverrückt" wie ich.
wie Turnier in NRW und Oli Rathjens war nicht dabei ???
Olli kann eben nicht überall sein ....oder ist Olli ein Gott ?:p ;) :D :rolleyes:
jongleurin
07.11.2010, 18:55
Nein, nicht ,wer ist das schon, aber sehr kameradschaftlich, ruhig, und hat Nerven wie Drahtseile.
DynamiteDeluxe2011
07.11.2010, 19:49
ebend das kind bekommen wir schon geschaukelt ! Und wenn wir bei regen spielen hauptsache der spaßfaktor stimmt !:)
bis morgen früh
@ Marv dir frikadellen sind fertig
waren auch lecker ;)
orca1977
12.11.2010, 20:48
wißt ihr schon ob das sonntag wieder mit der Verpflegung klappt ???
ich komme extra aus München runter und fahr um halb vier los da hätte ich dann schon gerne einen kaffee und frühstück
lg Andrea
Hallo WP-Teilnehmer,
ich habe gerade mit Bernd Eisermann telefoniert (wegen des Wetters). Er fährt nachher mal zum Platz runter und schaut wie es dort aussieht. Dann wird Bernd so bis 17 Uhr was hier reinschreiben, ob wir morgen versuchen zu spielen oder ob wir den morgigen Spieltag absagen.
Gruss Pitter
orca1977
13.11.2010, 10:55
Laut wetter bericht soll es gegen Mittag trocken werden bzw bewölkt mit leichten schauern sollte mann dann nicht erstmal versuchen den start nach hinten zu verschieben und es zu mindest probieren ??
Lg Andrea
Rolf Lenk
13.11.2010, 12:19
Nach Rücksprache mit Walter, Bernd und eigener Besichtigung, wird der morgige Spieltag abgesagt.
Die Anlage steht teilweise unter Wasser.
Bei anhaltendem Regen (laut Wetterbericht), ist nicht daran zu denken, die Anlage bis morgen bespielbar zumachen.
pinkydiver
13.11.2010, 13:15
Armer Hati Hati
h.o.b.b.y marco
14.11.2010, 07:25
wetter wird besser, absage oder nicht...ich werde mal hinfahren und nachschauen bo:-)
Golftiger
14.11.2010, 07:59
wetter wird besser, absage oder nicht...ich werde mal hinfahren und nachschauen bo:-)
Wenn Rolf den Termin abgesagt hat, wird er sicherlich nicht so kurzfristig wieder angesetzt. Hoffen wir auf das nächste Wochenende.
orca1977
14.11.2010, 08:21
wenn ihr eventuell doch noch spielen wollt aber verspätet dann sagt bescheid bin dann innerhalb einer halben stunde bei euch :D :D
Einmal abgesagt, wird auch abgesagt bleiben!!
So wie ich die Platzverhältnisse einschätze, wird das "Trockenbiotop" überlaufen und mindestens die Bahn 3 und 7 abgesoffen sein. Der Tennisplatz dürfte auch seine Seenplatte sein.
Bahn 1,3 und 7 waren abgesoffen bzw waren Inseln in einer schönen Seenplatte. Das Trockenbiotop stand 30 cm unter Wasser. Aber die Drainage scheint gut zu sein. Heute morgen sah es schon wieder recht gut aus und man hätte wohl spielen können. Aber das war gestern nicht abzusehen. Dann also wieder nächste Woche. Der Kiosk ist innen komplett saniert und auch der Aufenthaltsraum steht wieder zur Verfügung. Wenn also nicht wieder Flut ist können wir spielen.:D :D :D
Rolf Lenk
18.11.2010, 19:26
Nun ist es bald wieder so weit, ein Winterpokalsonntag steht an.
Der Kiosk ist weitgehend wieder hergestellt und mit ziemlicher Sicherheit wird es auch wieder Frühstück geben. Genaueres dazu spätestens Samstag.
Der Wettergott scheint für's Wochenende auch Trockenheit eingeplant zu haben, sodas wir am Sonntagmorgen spielen können.
Rolf Lenk
19.11.2010, 15:39
Es ist fast alles wie vor dem Brand. Sonntagmorgen gibt es wieder Brötchen und Kaffee.
Auch der Aufenthaltsraum erstrahlt im neuen Glanz und das Wetter spielt offensichtlich auch mit.:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
cobiandi
19.11.2010, 15:59
Das hört sich gut an......
Golftiger
20.11.2010, 14:19
Prima!!!:) :) :) :) Freue mich schon auf Morgen. Wieder Frühstück bei Walter. Lecker. Ich hoffe auf reichlich Starter.
Da hat "Golftiger" zu recht gehofft: Heute haben bei herrlichem Wetter 64 Starter die Doppelrunde in Witten gespielt. Es waren u.a. am Start:
- viele Hobbyspieler
- reichlich Nachwuchs (u.a. aus Bergisch-Land und aus Essen)
- viele Cobi- und Sterngolfer
- Spieler der 1. und 2. Bundesliga
- ein Weltmeister (nachträglich herzlichen Glückwunsch, Robin!)
Kurzum, ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld - so gefällt uns das!
Die beste Einzelrunde spielte Stephan Behrens (24) - und dann haben Marie-Luise und Paul Jezierski die heutige Teamwertung gewonnen - und das gönnt Ihnen wohl auch jeder!
Hier die Ergebnisse:
4. Spieltag - 21.11.2010 (64 Starter)
Einzelwertung
1. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 56
2. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 56
3. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 57
4. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 58
5. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 59
6. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 60
7. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 60
8. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 60
9. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 61
9. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 61
11. Waptis, Burkhard (BGSV Castrop-Rauxel) 62
12. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 62
13. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 62
14. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 63
15. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 64
16. Kocks, Klaus (BGV Backumer Tal Herten) 64
17. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 65
18. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 65
19. Galle, Hans (SU Annen) 65
20. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 65
21. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 65
22. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 66
23. Seifert, Stefan (Hobby) 66
24. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 66
25. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 66
26. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 67
26. Exner, Frank (BGV Bergisch Land) 67
28. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 67
29. Matthies, Bernd (Hobby) 67
30. Corinth, Marco (Hobby) 67
31. Eydt, Dieter (Hobby) 67
32. Häder, Michael (Hobby) 67
33. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 68
34. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 69
35. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 69
36. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 69
37. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 69
38. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 70
39. Hesse, Peter (Hobby) 70
40. Fuest, Jens (Hobby) 70
41. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 71
42. Lange, Wilfried (Hobby) 71
43. Puschner, Michael (Hobby) 71
44. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 71
45. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 72
46. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 72
47. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 72
48. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 73
49. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 73
50. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 74
51. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 74
52. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 77
53. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 78
54. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 79
55. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 80
56. Jeremy, Reinhardt (1. CGC Blau-Gold Essen) 81
57. Eydt, Karola (Hobby) 82
58. Matthies, Angelika (Hobby) 84
59. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 85
60. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 87
61. Puschner, Endres (Hobby) 89
62. Seifert, Noah (Hobby) 90
63. Seifert, Colin (Hobby) 93
64. van Eickelen, Jan (BGC Assindia Essen) 102
Teamwertung
1. Jezierski / Jezierski / Thurmann 122
2. Battling / Behrens / Tabor 124
3. Schellhas / Lenk / Niederdräing 125
4. Klein / Tockner 126
5. Lange / Lütje / Wolf 133
6. Corinth / Häder / Lüttenberg 134
7. Potschantek / Oppermann / Buchner 136
8. Dammann / Hesse 138
9. Puschner / Puschner / Fuest 141
10. Glauche / Labes / Rade 143
Gesamtstand nach dem 4. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 141 29.83
2. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 139 29.83
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 137 30.00
4. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 126 30.83
5. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 125 30.67
6. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 123 31.33
7. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 109 32.00
8. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 104 32.33
9. Häder, Michael (Hobby) 103 31.67
10. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 96 30.50
11. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 96 32.67
12. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 95 29.50
13. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 95 32.50
14. Corinth, Marco (Hobby) 93 32.83
15. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 92 33.50
16. Hesse, Peter (Hobby) 88 33.17
17. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 86 33.67
18. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 85 33.67
19. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 84 34.17
20. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 77 32.00
21. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 70 33.00
22. Galle, Hans (SU Annen) 70 35.33
23. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 69 33.25
24. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 67 34.67
25. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 62 35.00
26. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 59 30.00
27. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 57 30.00
28. Waptis, Burkhard (BGSV Castrop-Rauxel) 54 31.00
29. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 54 35.50
30. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 53 31.00
31. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 51 31.50
32. Kocks, Klaus (BGV Backumer Tal Herten) 49 32.00
33. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 49 34.50
34. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 49 35.83
35. Puschner, Michael (Hobby) 44 36.67
36. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 43 30.00
37. Seifert, Stefan (Hobby) 42 33.00
38. Fuest, Jens (Hobby) 42 34.75
39. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 42 35.25
40. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 40 33.00
41. Exner, Frank (BGV Bergisch Land) 39 33.50
42. Matthies, Angelika (Hobby) 39 37.83
43. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 38 31.00
44. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 37 35.00
45. Matthies, Bernd (Hobby) 36 33.50
46. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 36 36.00
47. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 35 32.00
48. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 35 37.25
49. Eydt, Dieter (Hobby) 34 33.50
50. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 32 33.00
51. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 30 34.50
52. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 28 34.50
53. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 28 37.50
54. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 26 37.25
55. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 24 34.00
56. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 24 38.67
57. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 23 34.00
58. Lange, Wilfried (Hobby) 23 35.50
59. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 21 33.00
60. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 20 39.25
61. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 19 37.75
62. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 18 34.00
63. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 18 35.50
64. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 18 36.00
65. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 16 40.75
66. Puschner, Endres (Hobby) 16 41.50
67. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 15 40.50
68. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 12 37.50
69. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 10 39.00
70. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 9 39.50
71. Jeremy, Reinhardt (1. CGC Blau-Gold Essen) 9 40.50
72. Eydt, Karola (Hobby) 8 41.00
73. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 8 43.75
74. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 5 43.50
75. Seifert, Noah (Hobby) 3 45.00
76. Seifert, Colin (Hobby) 2 46.50
77. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 1 47.00
78. van Eickelen, Jan (BGC Assindia Essen) 1 51.00
Teamwertung (Platz, Team, Punkte, Durchschnitt)
1. Battling / Behrens / Tabor 26 31.17
2. Schellhas / Lenk / Niederdräing 23 31.58
3. Corinth / Häder / Lüttenberg 22 31.75
4. Klein / Tockner 19 32.25
5. Jezierski / Jezierski / Thurmann 17 32.75
6. Lange / Lütje / Wolf 14 33.92
7. Dammann / Hesse 13 34.08
8. Potschantek / Oppermann / Buchner 9 33.63
9. Puschner / Puschner / Fuest 7 36.42
10. Glauche / Labes / Rade 6 35.33
Hallo WP-Teilnehmer,
so wie es aussieht, kann morgen gespielt werden; der Platz ist momentan ok und die Wettervorhersage sieht auch ganz ok aus.
Also: Daumendrücken, morgen dick einpacken (kalt soll's ja schon sein) und Winterpokal spielen kommen ...
Gruss Pitter
cobiandi
28.11.2010, 09:48
Ich wünsche euch viel Spaß beim spielen heute,
Grüße aus dm Krankenlager
Golftiger
28.11.2010, 15:12
Ich wünsche euch viel Spaß beim spielen heute,
Grüße aus dm Krankenlager
Danke Andreas. Ich hoffe Du bist nicht ernsthaft Krank. Wünsche Dir auf diesem Wege GUTE BESSERUNG.
Kalt war's heute - aber trotzdem haben 56 Starter die Doppelrunde beendet. An der Spitze landeten diesmal die beiden Buli-Cracks (Robin Hettrich und Sebastian Kube) aus Dormagen-Brechten ... herzlichen Glückwunsch!
5. Spieltag - 28.11.2010 (56 Starter)
Einzelwertung
1. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 57
2. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 57
3. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 58
4. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 59
5. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 59
6. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 59
7. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 61
8. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 62
8. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 62
10. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 62
11. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 63
12. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 63
13. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 63
14. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 63
15. Hesse, Peter (Hobby) 63
16. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 64
16. Hense, Danny (1. MGC Köln) 64
18. Corinth, Marco (Hobby) 64
19. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 65
19. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 65
21. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 65
22. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 65
23. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 66
24. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 66
25. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 66
26. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 67
27. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 67
28. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 67
29. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 67
30. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 68
31. Galle, Hans (SU Annen) 68
32. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 68
33. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 68
34. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 68
35. Puschner, Michael (Hobby) 69
36. Eydt, Dieter (Hobby) 69
37. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 69
38. Häder, Michael (Hobby) 69
39. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 70
40. Matthies, Angelika (Hobby) 70
41. Matthies, Bernd (Hobby) 71
42. Eydt, Karola (Hobby) 71
43. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 71
44. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 71
45. Fuest, Jens (Hobby) 72
46. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 74
47. Lange, Wilfried (Hobby) 74
48. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 74
49. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 75
50. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 76
51. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 77
52. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 77
53. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 80
54. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 81
55. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 84
56. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 86
Teamwertung
1. Battling / Behrens / Tabor 121
2. Corinth / Häder / Lüttenberg 122
3. Glauche / Labes / Rade 126
4. Schellhas / Lenk / Niederdräing 128
5. Potschantek / Oppermann / Buchner 134
6. Lange / Lütje / Wolf 135
7. Jezierski / Jezierski / Thurmann 137
8. Puschner / Puschner / Fuest 141
Gesamtstand nach dem 5. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 195 29.63
2. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 191 29.75
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 182 30.38
4. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 176 30.88
5. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 158 31.25
6. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 152 29.83
7. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 150 29.17
8. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 147 31.88
9. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 144 32.13
10. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 133 32.63
11. Corinth, Marco (Hobby) 132 32.63
12. Hesse, Peter (Hobby) 130 32.75
13. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 129 32.63
14. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 127 33.50
15. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 126 30.83
16. Häder, Michael (Hobby) 122 32.38
17. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 116 33.63
18. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 115 33.63
19. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 109 32.33
20. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 109 33.75
21. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 105 34.13
22. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 104 34.25
23. Galle, Hans (SU Annen) 96 35.00
24. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 95 33.33
25. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 88 33.83
26. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 74 33.00
27. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 73 32.50
28. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 73 32.50
29. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 68 32.00
30. Puschner, Michael (Hobby) 66 36.13
31. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 65 33.50
32. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 62 35.00
33. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 59 30.00
34. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 59 36.17
35. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 57 30.00
36. Matthies, Angelika (Hobby) 56 37.13
37. Eydt, Dieter (Hobby) 55 34.00
38. Waptis, Burkhard (BGSV Castrop-Rauxel) 54 31.00
39. Fuest, Jens (Hobby) 54 35.17
40. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 54 36.00
41. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 54 36.50
42. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 53 31.00
43. Matthies, Bernd (Hobby) 52 34.50
44. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 51 31.50
45. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 50 36.17
46. Kocks, Klaus (BGV Backumer Tal Herten) 49 32.00
47. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 46 31.50
48. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 46 34.75
49. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 45 34.75
50. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 44 31.50
51. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 43 30.00
52. Seifert, Stefan (Hobby) 42 33.00
53. Hense, Danny (1. MGC Köln) 41 32.00
54. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 41 35.00
55. Exner, Frank (BGV Bergisch Land) 39 33.50
56. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 39 38.17
57. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 38 31.00
58. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 38 32.50
59. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 38 35.00
60. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 36 32.50
61. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 36 36.00
62. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 35 32.00
63. Lange, Wilfried (Hobby) 33 36.25
64. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 30 38.63
65. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 28 38.67
66. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 23 34.00
67. Eydt, Karola (Hobby) 23 38.25
68. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 22 38.67
69. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 20 38.75
70. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 18 34.00
71. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 18 36.00
72. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 17 41.00
73. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 17 41.50
74. Puschner, Endres (Hobby) 16 41.50
75. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 14 35.50
76. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 12 37.50
77. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 10 39.00
78. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 9 37.00
79. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 9 39.50
80. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 8 43.75
81. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 5 43.50
82. Seifert, Noah (Hobby) 3 45.00
83. Seifert, Colin (Hobby) 2 46.50
84. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 1 47.00
85. van Eickelen, Jan (BGC Assindia Essen) 1 51.00
Teamwertung (Platz, Team, Punkte, Durchschnitt)
1. Battling / Behrens / Tabor 34 30.94
2. Corinth / Häder / Lüttenberg 29 31.44
3. Schellhas / Lenk / Niederdräing 28 31.69
4. Klein / Tockner 19 32.25
5. Jezierski / Jezierski / Thurmann 19 33.13
6. Lange / Lütje / Wolf 17 33.88
7. Potschantek / Oppermann / Buchner 13 33.58
8. Dammann / Hesse 13 34.08
9. Glauche / Labes / Rade 12 34.38
10. Puschner / Puschner / Fuest 8 36.13
Hallo zusammen,
an dieser Stelle möchte ich mich mal bei drei Personen recht herzlich bedanken.
(Ich denke mal auch im Namen aller Winterpokal Teilnehmer)
Nach meiner Ankunft heute morgen in Witten war ich (wie auch viele andere) sehr enttäuscht das Walter die Bude, die nun ja wieder fertig ist, nicht aufmacht. Ich für mich kann nur sagen das ich es immer so gehalten habe das ich ohne Frühstück zuhause weg gefahren bin und dort ein bis zwei Brötchen gegessen habe sowie einen Kakao getrunken habe.
Na ja, vielleicht war ich ja auch schon etwas verwöhnt aber bei ca. 60 Teilnehmern und ungefähr 0 Grad hätte er für warme Getränke schon die Bude aufmachen können, gelohnt hätte sich das auf alle Fälle aber egal.
Wäre halt nur schön wenn er es beim nächsten mal dann einfach vorher dem Peter oder dem Rolf bescheid gibt, dann kann man es ins Auwi setzen und alle wissen bescheid.
Mein Dank gilt in erster Linie Peter Tabor, der einzige der da eine richtige Maloche mit Computer, Startlisten und alles was dazugehört hat, kümmert sich dann auch noch darum das Kaffe besorgt, gekocht und verkauft wird. RESPEKT !!! Auch ein riesen Dank an Manuela die uns dann den leckeren Kaffee gekocht hat sowie an Marie Luise, die dann, als alle nach Hause gefahren sind noch sämtliche Tassen weg gespült hat.
Also vor euch dreien ziehe ich wirklich den Hut, ihr seid echt klasse. DANKE
Liebe Grüße, euer Ralf
Golftiger
29.11.2010, 06:20
Da kann ich dem Ralf nur zustimmen. Besonders Peter war am rotieren wie ein Kreisel. Hat aber trotzdem immer noch gut Laune dabei. Auch von mr meinen Dank an die DREI.
Gruß Thomas
orca1977
29.11.2010, 06:44
ich kann mich Bomba und Golftiger nur anschließen ! Danke Peter und Co !
Lg Andrea
Die Info, dass am Sonntag (28.11.) der Kiosk nicht geöffnet sein würde, ist durch eine Verkettung unglücklicher Umstände unterwegs hängengeblieben. Wir werden versuchen, die Kommunikation in solchen Ausnahmefällen zu verbessern und rechtzeitig für alternative Verpflegung zu sorgen ...
Gruss Pitter
Rolf Lenk
03.12.2010, 09:31
Winterpokal am 05.12.2010in Witten wird wohl der Witterung zum Opfer fallen.
Gugst Du hier:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/3_tagesvorhersage/?id=DE0011746
s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-)
orca1977
03.12.2010, 11:34
werdet ihr das morgen entscheiden ??????????????
lg Andrea
Rolf Lenk
03.12.2010, 11:56
werdet ihr das morgen entscheiden ??????????????
lg Andrea
Jau, jau.
Hallo WP-Teilnehmer,
ich habe vorhin mit Bernd Eisermann gesprochen, der sich vor Ort ein Bild gemacht hat. Die Bahnen sind unter der Schneedecke komplett vereist. Es ist nicht davon auszugehen, dass sich das Wetter soweit bessert, dass die Bahnen freigelegt werden können, zumal "Nachschub von oben" wahrscheinlich ist.
DAHER WIRD HIERMIT DER SPIELTAG AM 5.12.10 ABGESAGT!
Gruss Pitter
h.o.b.b.y marco
04.12.2010, 01:45
nach den wettervorhersagen,sollen wir bis sonntag wieder plusgrade kriegen,wollen wirs nicht doch mal riskiren:D
gruss marco bo:-)
Rolf Lenk
04.12.2010, 10:12
Plusgrade mit Regen auf gefrorenem Boden, viel Vergnügen.
jongleurin
07.12.2010, 11:35
Hallo Fories, habe eine Bitte an Euch, die ich im Auftrag von Rebecca weiterleiten soll.
Kann mir einer mitteilen, ob hier im Forum, Paul und Marie - Luise Jezierski vertreten sind.
(Pseudonamen). Wenn ja an mich weiterleiten per PN, ist wichtig. Danke
Rolf Lenk
07.12.2010, 12:34
Hallo Fories, habe eine Bitte an Euch, die ich im Auftrag von Rebecca weiterleiten soll.
Kann mir einer mitteilen, ob hier im Forum, Paul und Marie - Luise Jezierski vertreten sind.
(Pseudonamen). Wenn ja an mich weiterleiten per PN, ist wichtig. Danke
Soweit ich weis sind sie nicht vertreten.
jongleurin
07.12.2010, 12:36
Soweit ich weis sind sie nicht vertreten.
Danke Rolf , Inge
marcus1701
08.12.2010, 12:18
Hallo zusammen,
wie bekommen wir die Bahn für Sonntag frei?
Würde mich bereiterklären am Freitag ab ca 15.00 Uhr, wenn noch einige mithelfen würden die Bahnen zu bearbeiten, so das wir am Sonntag spielen können.
Hat jemand eine Idee und wer hilft wenn mit!!!!!!!!!!!
Gruß
Marcus
Rolf Lenk
08.12.2010, 12:24
Hallo zusammen,
wie bekommen wir die Bahn für Sonntag frei?
Würde mich bereiterklären am Freitag ab ca 15.00 Uhr, wenn noch einige mithelfen würden die Bahnen zu bearbeiten, so das wir am Sonntag spielen können.
Hat jemand eine Idee und wer hilft wenn mit!!!!!!!!!!!
Gruß
Marcus
Es soll Freitag, Samstag und Sonntag bei Plusgraden regnen, dann erledigt sich das Problem von selbst.
Samstag sollte man allerdings die Bahnen abziehen, sonst haben wir Sonntag Eis auf den Bahnen, denn Nachts soll es immer noch unter Null sein.
orca1977
08.12.2010, 12:48
Es soll Freitag, Samstag und Sonntag bei Plusgraden regnen, dann erledigt sich das Problem von selbst.
Samstag sollte man allerdings die Bahnen abziehen, sonst haben wir Sonntag Eis auf den Bahnen, denn Nachts soll es immer noch unter Null sein.
Rolf ich frage mich welchen Wetterbericht du gehört hast den soweit ich weiß soll es bis sonntag durchgänig schneien !
Lg Andrea
Danke Rolf , Inge
Die Inge hat PN.
Golfer TobY
08.12.2010, 13:04
Rolf ich frage mich welchen Wetterbericht du gehört hast den soweit ich weiß soll es bis sonntag durchgänig schneien !
Lg Andrea
Wetter.de
Sonntag + grade + trocken = es kann gespielt werden :D :D :D
Laut Wetterspiegel für Witten:
Freitag abend geht der Schneeregen in leichten Regen über und der soll bei 1 bis 2 Grad über null bis Sonntag morgen um 6 anhalten, dann bis ca. 13 Uhr trocken.
Viel Glück!
Rolf Lenk
08.12.2010, 15:26
Rolf ich frage mich welchen Wetterbericht du gehört hast den soweit ich weiß soll es bis sonntag durchgänig schneien !
Lg Andrea
Nicht hören, im Internet schauen, da gibt es mehrere Möglichkeiten sich zu informieren.;)
Wir werden auf jeden Fall versuchen, den Platz spielbar zu machen. Werde am Freitag auch mit Schneeschaufel auflaufen. Allerdings schon ab 13.00 Uhr.sp:-) sp:-) sp:-)
marcus1701
10.12.2010, 06:32
Wir werden auf jeden Fall versuchen, den Platz spielbar zu machen. Werde am Freitag auch mit Schneeschaufel auflaufen. Allerdings schon ab 13.00 Uhr.sp:-) sp:-) sp:-)
Hallo,
ich muss meinen Zeitplan ein wenig ändern und treffe heute so gegen 14.00 Uhr ein.
Bis jetzt hat Rolf ja recht und das Wetter spielt ein wenig mit.
orca1977
10.12.2010, 06:48
Morgen zusammen !
ich würde gerne sonntag auch spielen ! Da ich aber dieses Wochenende kein Auto hab sieht es schlecht aus !Mit VRR komme ich bis zum Bahnhof aber danach sieht es dunkel aus ! Könnte mich einer am Bahnhof abholen ?????
lg Andrea
Rolf Lenk
10.12.2010, 10:14
Hallo,
ich muss meinen Zeitplan ein wenig ändern und treffe heute so gegen 14.00 Uhr ein.
Bis jetzt hat Rolf ja recht und das Wetter spielt ein wenig mit.
Rolf hat immer recht.:D :D :D
Rolf Lenk
10.12.2010, 10:19
Morgen zusammen !
ich würde gerne sonntag auch spielen ! Da ich aber dieses Wochenende kein Auto hab sieht es schlecht aus !Mit VRR komme ich bis zum Bahnhof aber danach sieht es dunkel aus ! Könnte mich einer am Bahnhof abholen ?????
lg Andrea
Direkt gegenüber vom Hbf Witten fährt der Bus bis Herbede ( Haltestelle Knappensiedlung), von da aus zwei Minuten Fußweg.
orca1977
10.12.2010, 11:09
das weiß ich aber der fährt sonntag morgen so bescheiden das ich am bahnhof 40 minuten aufenthalt habe ! Deswegen hatte ich gefragt !
Lg Andrea
Rolf Lenk
10.12.2010, 19:29
Haben heute bis auf zwei Bahnen die Bahnen von Eis und Schnee geräumt.
Morgen kommt der Rest und die Wege dran.
Es währe sehr nett wenn ein paar Leute (Vereinsmitglieder) mehr helfen würden, dann währe der Rest schneller erledigt.
Wenn also morgen alles klapt und Petrus mitspielt, dann wird am Sonntagmorgen in Witten gespielt.
Weitere Informationen morgen nachmittag.
Stand: 11.30 Uhr
Die Bahn und die Wege sind Schnee- und Eisfrei. Es kann also morgen gespielt werden.
Der Parkplatz und der Weg zum Kiosk sind noch vereist, aber das Eis sollte bis morgen früh geschmolzen sein. Nur Dauerregen kann jetzt den Spieltag noch verhindern.sp:-) :D
Hallo WP-Teilnehmer,
morgen ist der Kiosk nicht geöffnet, wir werden aber für Kaffee und belegte Brötchen sorgen.
Kaltgetränke bitte ggf. selbst mitbringen!
Gruss Pitter
PS:
Ganz wichtig: Bitte Daumen drücken, dass es morgen nicht regnet, wenn wir spielen wollen!
Dank der Vorarbeit einiger Helfer (und auch weil es getaut hat) konnte heute in Witten gespielt werden. 27 Starter nutzten das und spielten ihre Doppelrunde bei zuerst feuchten, dann aber abtrocknenden Bahnen. Winfried Lüttenberg (Bergisch-Land) holte sich mit 58 Schlägen seinen zweiten Tagessieg mit einem Schlag Vorsprung vor Stephan Behrens (1. MGC Köln). Winfried führt damit weiterhin in der Einzelwertung. Der Tagessieg in der Teamwertung ging an Corinth/Häder/Lüttenberg vor Battling/Behrens/Tabor, denen der zweite Platz für die Verteidigung der Führung in der Gesamtwertung reichte.
Danke an Marie-Luise und Theo, die für ausreichend Nachschub an Kaffee und Brötchen gesorgt haben!
Hier die Ergebnisse:
7. Spieltag - 12.12.2010 (27 Starter)
Einzelwertung
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 58
2. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 59
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 60
4. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 60
5. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 60
6. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 61
7. Häder, Michael (Hobby) 61
8. Corinth, Marco (Hobby) 63
9. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 63
10. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 64
11. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 65
12. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 67
13. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 67
14. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 68
15. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 68
16. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 68
17. Puschner, Endres (Hobby) 68
18. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 70
19. Puschner, Michael (Hobby) 71
20. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 74
21. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 75
22. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 77
23. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 78
24. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 81
25. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 82
26. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 87
27. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 96
Teamwertung
1. Corinth / Häder / Lüttenberg 119
2. Battling / Behrens / Tabor 122
3. Lange / Lütje / Wolf 129
4. Jezierski / Jezierski / Thurmann 135
5. Puschner / Puschner / Fuest 139
Gesamtstand nach dem 7. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 222 29.50
2. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 217 29.70
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 207 30.30
4. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 194 31.10
5. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 162 32.20
6. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 160 32.40
7. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 158 31.25
8. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 155 32.20
9. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 152 29.83
10. Corinth, Marco (Hobby) 152 32.40
11. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 150 29.17
12. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 146 32.60
13. Häder, Michael (Hobby) 143 32.00
14. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 141 33.60
15. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 139 32.90
16. Hesse, Peter (Hobby) 130 32.75
17. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 126 30.83
18. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 125 33.90
19. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 121 33.80
20. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 111 34.90
21. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 109 32.33
22. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 105 34.13
23. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 101 33.88
24. Galle, Hans (SU Annen) 96 35.00
25. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 95 33.33
26. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 87 31.83
27. Puschner, Michael (Hobby) 75 36.00
28. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 74 33.00
29. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 73 32.50
30. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 73 32.50
31. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 70 30.75
32. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 65 33.50
33. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 62 35.00
34. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 62 36.60
35. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 59 30.00
36. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 59 36.17
37. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 57 30.00
38. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 56 36.75
39. Matthies, Angelika (Hobby) 56 37.13
40. Eydt, Dieter (Hobby) 55 34.00
41. Waptis, Burkhard (BGSV Castrop-Rauxel) 54 31.00
42. Fuest, Jens (Hobby) 54 35.17
43. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 54 36.00
44. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 53 31.00
45. Matthies, Bernd (Hobby) 52 34.50
46. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 51 31.50
47. Kocks, Klaus (BGV Backumer Tal Herten) 49 32.00
48. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 46 34.75
49. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 45 34.75
50. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 44 31.50
51. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 43 30.00
52. Seifert, Stefan (Hobby) 42 33.00
53. Hense, Danny (1. MGC Köln) 41 32.00
54. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 41 35.00
55. Exner, Frank (BGV Bergisch Land) 39 33.50
56. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 39 38.17
57. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 38 31.00
58. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 38 32.50
59. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 38 35.00
60. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 36 32.50
61. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 36 36.00
62. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 35 32.00
63. Lange, Wilfried (Hobby) 33 36.25
64. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 30 38.63
65. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 29 41.00
66. Puschner, Endres (Hobby) 27 39.63
67. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 25 38.83
68. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 23 34.00
69. Eydt, Karola (Hobby) 23 38.25
70. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 22 38.67
71. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 20 41.00
72. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 19 42.00
73. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 18 34.00
74. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 18 36.00
75. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 14 35.50
76. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 12 37.50
77. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 12 42.67
78. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 10 39.00
79. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 9 37.00
80. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 9 39.50
81. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 5 43.50
82. Seifert, Noah (Hobby) 3 45.00
83. Seifert, Colin (Hobby) 2 46.50
84. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 1 47.00
85. van Eickelen, Jan (BGC Assindia Essen) 1 51.00
Teamwertung (Platz, Team, Punkte, Durchschnitt)
1. Battling / Behrens / Tabor 38 30.85
2. Corinth / Häder / Lüttenberg 34 31.10
3. Schellhas / Lenk / Niederdräing 28 31.69
4. Jezierski / Jezierski / Thurmann 21 33.25
5. Lange / Lütje / Wolf 20 33.55
6. Klein / Tockner 19 32.25
7. Potschantek / Oppermann / Buchner 13 33.58
8. Dammann / Hesse 13 34.08
9. Glauche / Labes / Rade 12 34.38
10. Puschner / Puschner / Fuest 9 35.85
orca1977
17.12.2010, 06:19
Morgen ihr Lieben !
Wollte nur wissen ob sonntag gespielt wird ?????????
MFG Andrea
Golfer TobY
17.12.2010, 07:29
Ich geh mal schwer davon aus das unter dem Schnee auf den Bahnen ne dicke Eis Schicht liegt und nicht gespielt wird.
marcus1701
17.12.2010, 08:37
Wenn sich ein paar freiwillige bereiterklären würden, die Bahnen zu räumen, könnte man wahrscheinlich Sonntag spielen. Es müssen nur nicht immer die selben sein.
Letzte Woche Freitag war es zB. der Bernd, Rolf und Ich.
Ich schaffe es diesmal leider nicht zu helfen, da ich heute und morgen leider keine Zeit habe.
Rolf Lenk
17.12.2010, 10:40
Ab 14 Uhr versuchen wir die Anlage zuräumen.
Jeder ist herzlich eingeladen mit zuhelfen.
Je mehr Leute sich beteiligen, je schneller ist die Anlage spielbereit.
Bitte Schneeschieber mitbringen.
Theo, Bernd und ich werden dasein.
pinkydiver
17.12.2010, 11:45
Irre, aber sinnlos der nächste Schnee ist schon kurz vor Witten
Rolf Lenk
17.12.2010, 11:55
Irre, aber sinnlos der nächste Schnee ist schon kurz vor Witten
Du Pessimist. Westfalen sind grundsätzlich optimistisch.:D
Rolf Lenk
17.12.2010, 13:45
Nach Besichtigung der Anlage, hat man sich entschieden den nächsten Spieltag 19.12. abzusagen.
Der nächste WP-Tag ist der 02.01.2011.
Ich wünsche allen eine geruhsame und fröhliche Weihnacht und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011.
Tja, der Winter hat Herbede fest im Griff. Es liegen mehr als 20 cm Schnee auf Bahn und Wegen.
Inzwischen schneit es auch schon wieder heftig.
Die Bahnen sind zwar nicht vereist, aber man braucht zum Räumen schon 10 Mann, um diese Schneemengen zu bewegen.sp:-) sp:-) sp:-) Es ist halt Winter.
Der Spieltag am Sonntag findet also nicht statt.s3:-)
Wir sehen uns dann also hoffentlichj zum nächsten Spieltag am 02. Januar.
Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
ski2:-) sk1:-) sk1:-) sk1:-)
Golftiger
17.12.2010, 15:43
Vielen Dank für Euren Einsatz. Ich wünsche Euch und allen Teilnehmern geruhsame Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011. Auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr.
pinkydiver
17.12.2010, 16:48
Du Pessimist. Westfalen sind grundsätzlich optimistisch.:D
Was nützt der größte Optimismus, wenn das Wetterradar was anderes zeigt !!ba1:-)
Pessimisten sind halt realistische Optimisten.
jongleurin
17.12.2010, 17:04
Pessimisten sind halt realistische Optimisten.
100 Punkte für Dich....................
orca1977
17.12.2010, 18:33
Hallo meine Lieben!
wir drei david ,Ulli und ich wünschen euch ganzn viele neue Bälle unterm Baum um vorführung wird gebeten ! UNd einen guten und unfallfreien Rutsch ins neue Jahr
Ich hoffe wir sehen uns alle im neuen Jahr gesund und munter wieder !
LG Andrea
orca1977
28.12.2010, 15:17
Na ihr !
Wollte mal fragen ob schon eine Tendenz da ist ob sonntag gespielt wird ???
lg Andrea
Rolf Lenk
28.12.2010, 20:50
Wenn du kommst und beim räumen hilfst.:p
orca1977
29.12.2010, 07:43
Wenn ihr nicht mit mir schimpft ! Das ich nicht so viel schüppe wie ihr gerne ! AmMontag haben sie die Hüfte endlich fertig gemacht und übertreiben muß ich es dann nicht oder ??? Aber ansonsten sag bescheid ich komme gerne und helfe weißt du doch und wenn ich nur für euch kaffee koche !
Lg Andrea
marcus1701
30.12.2010, 14:40
Hallo zusammen,
hoffe Ihr habt euch schön beschenken lassen und nicht zuviel gegessen. Falls doch hätte ich da eine Idee für die die auch Sonntag gerne spielen möchten.
Ich war gerade mal auf der Anlage und da liegen ca. 20 - 25 cm Schnee.
Um Sonntag überhaupt eine Möglichkeit zu sehen den Winterpokal spielen zu können, geht es diesmal nur wenn man in einer GEMEINSCHAFT die Anlage räumt. Und das heist mindestens um die 10 Leute, besser pro Bahn eine Person und den Weg alle zusammen.
Wäre nett wenn sich da welche bereit erklären würden und man sich wenn verabredet damit nicht nur wieder 3 Leute da stehen und um sonst gefahren sind.
Hallo Rolf,
vielleicht schreibst Du wenn auch ein Hilferuf auf unserer Homepage, da ja auch wahrscheinlich da einige nachschauen werden ob Sonntag gespielt wird.
Die Bahnen bekommt man auf jedenfall geräumt, es ist kein harnäckiges Eis unter dem Schnee.
Gruß
Marcus
Rolf Lenk
30.12.2010, 14:54
Hallo Marcus,
HP kann nur Peter, ich habe keinen Zugriff.
Im Überigen hast Du völlig recht, wenn sich genügend Leute bereiterklären würden, währe ich selbstverständlich auch dabei.
Vor dem 19.12. waren Theo und ich allein und davor, das weist Du ja selbst.s5:-)
Wie gesagt sind genügend Leute da, bescheid sagen ich komme dann auch.:)
SCHNITZEL
30.12.2010, 17:52
Hallo Marcus,
HP kann nur Peter, ich habe keinen Zugriff.
Im Überigen hast Du völlig recht, wenn sich genügend Leute bereiterklären würden, währe ich selbstverständlich auch dabei.
Vor dem 19.12. waren Theo und ich allein und davor, das weist Du ja selbst.s5:-)
Wie gesagt sind genügend Leute da, bescheid sagen ich komme dann auch.:)
Wann sollte das denn stattfinden? Ich denke ich könnte mich dazu durchringen ein bisschen zu helfen ;)
marcus1701
30.12.2010, 18:56
Wann sollte das denn stattfinden? Ich denke ich könnte mich dazu durchringen ein bisschen zu helfen ;)
Ich würde sagen, dass man morgen früh zur angemessenen Zeit 10.00 Uhr anfangen sollte.
ansonsten einen Vorschlag machen.
Hättest Du denn vielleicht auch noch ein paar Helfer?
Rolf kannst Du denn noch mit dem einen oder anderem telefonieren der helfen könnte und würde?
marcus1701
30.12.2010, 19:48
Da ich aufgrund einer morgigen Sylvesteränderung morgen früh noch Einkaufen gehen muss ändere ich meinen Vorschlag von 10.00 Uhr gerne auf etwas später. Bin aber dabei!!!
marcus1701
31.12.2010, 09:05
Hallo,
würde gerne wissen ob wir heute Mittag eine Aktion starten oder den Spieltag absagen!!!
Denn nach meiner Einschätzung wird man es nicht schaffen die Anlage an einem Tag zu räumen.
h.o.b.b.y marco
31.12.2010, 11:10
hallo markus
heute gehts nicht mehr,aber morgen gegen 12 uhr würden michael und meine wenigkeit ,mit 2 schneeschüppen antanzen!
wünsche einen guten rutsch ins neue jahr
vielleicht bis morgen
gruss marco^^
Hallo zusammen,
es freut mich ja, dass es einige Mutige gibt, die morgen aktive Alkoholausdunstung betreiben wollen. Da ich die erforderlichen 10 Mann im Moment aber nicht sehe, sagen wir nach Rücksprache mit unserem Sportwart Theo den Spieltag am 02.01 ab.
Hoffen wir, dass wir dann endlich etwas Tauwetter bekommen und am 09.01. dann wieder spielen können.
Ich wünsche allen einen guten Start ins Jahr 2011.
Gute Entscheidung. Lasst den Bahnen doch den wohlverdienten Winterschlaf unter einer schönen Schnee- und Eisschicht.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und nicht so viel Schnee in 2011, damit alle, die es möchten, den ganzen Winter golfen können. :) ;)
LG Karin
Uwe Braun
31.12.2010, 13:19
Die Entscheidung kann man wirklich nur begrüßen. Wir hatten vor einigen Jahren auf unserer Anlage unter ähnlichen Bedingungen einen Winterpokalturniertag ausgerichtet, das ganze erinnerte allerdings eher an Eishockey als an Minigolf. Bester Eishockeyspieler war damals übrigens Michael Schenk.
[QUOTE=Kate;195563]Gute Entscheidung. Lasst den Bahnen doch den wohlverdienten Winterschlaf unter einer schönen Schnee- und Eisschicht.
Es hat natürlich was, wenn man auf einer gut geräumten Bahn in einer wunderbaren Winterlandschaft golfen kann. Aber gegen diese Schneemengen kommt man leider nicht an.
Queennie
31.12.2010, 18:03
Man muss auch einfach mal Pause machen:) Lieben Gruß, einen guten Rutsch und alles Gute für's neue Jahr:)
Eure Queennie:)
Ist schon lustig, einige meckern, weil sie Schnee vor der Haustüre räumen müssen, aber Bahnen freiräumen wollen :) :) :) :D :D :D ;) ;) ;)
Es ist bestimmt besser es erst mal tauen zu lassen.
Allen einen guten Übergang ins neue hoffentliche gute und erfolgreiche Jahr 2011!!!
VG
Frank
P.S.:
Ich habe extra den guten Rutsch weggelassen :D :D :D
h.o.b.b.y marco
04.01.2011, 10:14
ein frohes neues allen^^
wochenende wird wärmer.....wenn jemand schneeschippen geht,sagt früh genug bescheid,komme gerne helfen ,hab noch urlaub diese woche....bis dann
Marco^^
Rolf Lenk
04.01.2011, 10:21
Is wahrscheinlich nicht nötig, soll ab Donnerstag kräftig tauen, bis 13° plus.sp:-)
aushilfe
04.01.2011, 16:14
ein frohes neues allen^^
wochenende wird wärmer.....wenn jemand schneeschippen geht,sagt früh genug bescheid,komme gerne helfen ,hab noch urlaub diese woche....bis dann
Marco^^
wenne ulraub hast, haste genug zeit es alleine zu machen *lach* und wenn du es nicht schaffst kommen bestimmt ein paar noch am samstag vorbei :D
ein frohes neues allen^^
wochenende wird wärmer.....wenn jemand schneeschippen geht,sagt früh genug bescheid,komme gerne helfen ,hab noch urlaub diese woche....bis dann
Marco^^
Ich glaube wir warten mal bis Samstag. Da kann das Tauwetter schon den größten Teil erledigen.
Wenn jemand unbedingt schon mal was machen möchte soll er den größten Teil der Schneeschicht auf den Bahnen wegschieben, damit der Rest besser tauen kann. Ich werde wahrscheinlich am Freitag runterfahren, um so was zu machen. Ich weis aber noch nicht , ob das vor- oder nachmittags sein wird. ich hab auch noch Urlaub.
h.o.b.b.y marco
06.01.2011, 09:13
Ich glaube wir warten mal bis Samstag. Da kann das Tauwetter schon den größten Teil erledigen.
Wenn jemand unbedingt schon mal was machen möchte soll er den größten Teil der Schneeschicht auf den Bahnen wegschieben, damit der Rest besser tauen kann. Ich werde wahrscheinlich am Freitag runterfahren, um so was zu machen. Ich weis aber noch nicht , ob das vor- oder nachmittags sein wird. ich hab auch noch Urlaub.
dann sag noch früh genug bescheidwerde dann helfen!!
werde dann heute abend und morgen früh nochmal hier reinschauen^^
bo:-) bo:-) bo:-) bo:-)
jeremy97
07.01.2011, 09:54
ich will unbedingt meine 18 spielen am sonntag hahahahahahahahahaha
dann sag noch früh genug bescheidwerde dann helfen!!
werde dann heute abend und morgen früh nochmal hier reinschauen^^
bo:-) bo:-) bo:-) bo:-)
Hallo Marco,
ich wollte so gegen 14.00 Uhr mal am Platz vorbeischauen. Ich bringe auch Schneeschaufel und Schüppe mit. Ich hoffe vieles hat sich schon von selbst erledigt.
Rolf Lenk
07.01.2011, 12:17
Bahn 1 - 7 sind weitgehend frei, Bahn 8 - 16 muß geräumt werden, dürfte aber kein Problem sein, da kein Eis.
Leider kann ich heute nicht, aber wenn notwendig bin ich morgen an Bord.
Bitte um kurze Nachricht per Internet oder Telefon.
Bahn 1 - 7 sind weitgehend frei, Bahn 8 - 16 muß geräumt werden, dürfte aber kein Problem sein, da kein Eis.
Leider kann ich heute nicht, aber wenn notwendig bin ich morgen an Bord.
Bitte um kurze Nachricht per Internet oder Telefon.
Bahn 8 bis 16 sind jetzt auch geräumt. Ich habe das gerade erledigt. Es war übrigens eine dicke Eisschicht unter der teilweise noch sehr dicken Schneedecke.sp:-) sp:-)
Es kann also am Sonntag gespielt werden, wenn es nicht in Strömen regnet.
Die Bahnen und Wege sind jedenfalls soweit Schnee- und Eisfrei.
Ich werde am Sonntag auf jeden Fall nass werden. Allerdings bei 28°C Wassertemperatur.:D :D
Allen am Sonntag Gut Schlag
Uwe Braun
07.01.2011, 15:13
Toller Einsatz von euch Beiden, sollte man auch mal erwähnen.
jongleurin
08.01.2011, 10:30
Frage meinerseits. Wird morgen in Witten der WP stattfinden.
Rolf hat erwähnt, auf zum Training.........................
Frage meinerseits. Wird morgen in Witten der WP stattfinden.
Rolf hat erwähnt, auf zum Training.........................
Wie schon gestern geschrieben wird morgen der Winterpokal in Witten stattfinden.
Morgen wird es am Kiosk belegte Brötchen, Kaffee etc. geben ... allerdings ist, wie ich von Walter Felsch gehört habe, die Raumheizung defekt (eingefroren und danach kaputt) - mit dem Aufwärmen wird es also evtl. etwas schwierig, hoffentlich holt sich mein PC keine Frostbeulen ...
Gruss Pitter
PS:
Drückt bitte die Daumen, dass es morgen nicht regnet (zumindest nicht während der Spielzeit) ... und ich bin mal gespannt, wieviele WP-Teilnehmer sich über die Feiertage eine Michelinmännchen-Figur angefuttert haben ;-)
cobiandi
08.01.2011, 14:20
Die Michelinmännchenfigur hatte ich vorher schon......;) :eek:
Rolf Lenk
08.01.2011, 15:09
So wie ich gehört habe, kann der Aufenthaltsraum geheizt werden.
jongleurin
08.01.2011, 17:42
Knorke........... dann kann es ja losgehen.
Queennie
08.01.2011, 19:00
Na dann wünsche ich euch mal viel Spaß. Ich genieße weiterhin die Winterpause:)
pinkydiver
08.01.2011, 20:16
Na dann wünsche ich euch mal viel Spaß. Ich genieße weiterhin die Winterpause:)
Hey eine vernünftige im größten deutschen Landesverband !!!!! :) :) :) :)
cobiandi
09.01.2011, 07:54
Wartet auf mich, ich fahr gleich los....:D
Rolf Lenk
09.01.2011, 12:54
Hey eine vernünftige im größten deutschen Landesverband !!!!! :) :) :) :)
Heute waren 43, nach Deiner Meinung unvernünftige, beim WP in Witten.
Nach einer gefühlt ewig langen Pause haben heute 43 Starter in Witten-Herbede Winterpokal gespielt. Die Bahnen waren zu Anfang noch feucht, aber da "von oben" keine Feuchtigkeit nachkam, trockneten die Bahnen relativ gut ab. Zwischendurch liess sich sogar ab und zu noch eine kleine gelbe Scheibe am Himmel blicken ... so darf das Wetter nächste Woche ruhig wieder sein! Gleich sechs Spieler spielten "Gesamtgrün", der beste war heute Hendrik Battling (57 Schläge), dem damit auch der erste Wittener Tagessieg im Winterpokal 2010/2011 gelang. Einen Schlag dahinter landeten gleich vier Spieler, insgesamt also ein gutes Niveau. In der Gesamtwertung übernahm Stephan Behrens die Führung von Winfried Lüttenberg (beide 258 Punkte). Hier die Ergebnisse:
10. Spieltag - 9.1.2011 (43 Starter)
Einzelwertung
1. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 57
2. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 58
3. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 58
4. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 58
5. Häder, Michael (Hobby) 58
6. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 59
7. Corinth, Marco (Hobby) 60
8. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 62
9. Eisleben, Dirk (1. MGC Köln) 62
10. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 62
11. Eisleben, Lukas (1. MGC Köln) 63
12. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 63
13. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 64
14. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 64
15. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 64
16. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 64
17. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 64
18. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 65
19. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 65
20. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 67
21. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 67
22. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 68
23. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 69
24. Puschner, Michael (Hobby) 69
25. Hesse, Peter (Hobby) 69
26. Wiards, Andreas (BGV Bergisch Land) 69
27. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 69
28. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 70
29. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 70
30. Seifert, Stefan (Hobby) 72
31. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 72
32. Galle, Hans (SU Annen) 72
33. Fuest, Jens (Hobby) 73
34. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 73
35. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 73
36. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 73
37. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 75
38. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 78
39. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 79
40. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 80
41. Seifert, Colin (Hobby) 81
42. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 89
43. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 90
Teamwertung
1. Battling / Behrens / Tabor 115
2. Corinth / Häder / Lüttenberg 120
3. Lange / Lütje / Wolf 123
4. Schellhas / Lenk / Niederdräing 128
5. Klein / Tockner 132
6. Potschantek / Oppermann / Buchner 140
7. Puschner / Puschner / Fuest 142
8. Jezierski / Jezierski / Thurmann 143
Gesamtstand nach dem 10. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 258 29.58
2. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 258 29.75
3. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 224 31.25
4. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 223 31.08
5. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 202 31.83
6. Corinth, Marco (Hobby) 189 32.00
7. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 188 32.25
8. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 185 31.40
9. Häder, Michael (Hobby) 182 31.50
10. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 181 29.88
11. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 181 32.83
12. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 180 32.25
13. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 161 33.00
14. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 158 31.00
15. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 156 33.17
16. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 152 29.83
17. Hesse, Peter (Hobby) 149 33.10
18. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 145 33.75
19. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 145 34.25
20. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 133 34.33
21. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 130 31.00
22. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 124 33.80
23. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 123 33.00
24. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 109 32.33
25. Galle, Hans (SU Annen) 108 35.20
26. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 105 34.13
27. Puschner, Michael (Hobby) 95 35.75
28. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 92 31.83
29. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 83 33.83
30. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 82 30.50
31. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 82 33.83
32. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 75 36.50
33. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 74 33.00
34. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 66 34.67
35. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 65 33.50
36. Fuest, Jens (Hobby) 65 35.50
37. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 62 35.00
38. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 60 37.40
39. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 59 30.00
40. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 59 36.17
41. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 57 30.00
42. Seifert, Stefan (Hobby) 56 34.50
43. Matthies, Angelika (Hobby) 56 37.13
44. Eydt, Dieter (Hobby) 55 34.00
45. Waptis, Burkhard (BGSV Castrop-Rauxel) 54 31.00
46. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 54 36.00
47. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 53 31.00
48. Matthies, Bernd (Hobby) 52 34.50
49. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 51 31.50
50. Kocks, Klaus (BGV Backumer Tal Herten) 49 32.00
51. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 47 33.00
52. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 46 34.75
53. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 43 30.00
54. Hense, Danny (1. MGC Köln) 41 32.00
55. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 41 35.00
56. Exner, Frank (BGV Bergisch Land) 39 33.50
57. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 39 38.17
58. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 38 31.00
59. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 38 32.50
60. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 38 35.00
61. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 36 32.50
62. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 36 36.00
63. Eisleben, Dirk (1. MGC Köln) 35 31.00
64. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 35 32.00
65. Eisleben, Lukas (1. MGC Köln) 33 31.50
66. Lange, Wilfried (Hobby) 33 36.25
67. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 30 38.63
68. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 30 41.80
69. Puschner, Endres (Hobby) 27 39.63
70. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 27 40.25
71. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 24 41.50
72. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 23 34.00
73. Eydt, Karola (Hobby) 23 38.25
74. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 22 38.67
75. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 20 41.00
76. Wiards, Andreas (BGV Bergisch Land) 18 34.50
77. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 18 36.00
78. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 14 35.50
79. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 12 37.50
80. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 12 40.50
81. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 12 42.67
82. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 10 39.00
83. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 9 37.00
84. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 9 39.50
85. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 6 39.00
86. Seifert, Colin (Hobby) 5 43.50
87. Seifert, Noah (Hobby) 3 45.00
88. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 1 47.00
89. van Eickelen, Jan (BGC Assindia Essen) 1 51.00
Teamwertung (Platz, Team, Punkte, Durchschnitt)
1. Battling / Behrens / Tabor 46 30.50
2. Corinth / Häder / Lüttenberg 41 30.92
3. Schellhas / Lenk / Niederdräing 33 31.75
4. Lange / Lütje / Wolf 26 33.08
5. Klein / Tockner 23 32.44
6. Jezierski / Jezierski / Thurmann 22 33.67
7. Potschantek / Oppermann / Buchner 16 33.94
8. Dammann / Hesse 13 34.08
9. Glauche / Labes / Rade 12 34.38
10. Puschner / Puschner / Fuest 11 35.79
Rolf Lenk
14.01.2011, 21:33
Wettervorhersage für's Wochenende sehr hoffnungsvoll für den nächsten Winterpokal.:) :) :)
Werde die Neue NBV Info dabei haben!!! Wer für seinen Verein mitnehmen will ist gerne gesehen.
Bei Wetter, wie man es sich öfter mal für den Winterpokal wünschen würde, sind heute 56 Starter in Witten-Herbede angetreten. Mit zwei fehlerfreien Runden von 27 und 29 Schlägen gewann Marco Corinth (Hobby) vor seinen Teamkollegen Michael Häder (58, Hobby) und Winfried Lüttenberg (59, Bergisch-Land). Damit gewann das Team natürlich auch die Tageswertung un eroberte sich die Tabellenspitze zurück und hat übrigens das Kunststück geschafft, dass alle drei Teamspieler schon mindestens einen Tagessieg für sich verbuchen konnten - eine tolle Leistung! Hinter dem Siegerteam wurde es in der Tageswertung richtig knapp: Zwischen dem zweiten und dem siebten Platz lagen nur sechs Schläge.
Hier die Ergebnisse:
11. Spieltag - 16.1.2011 (56 Starter)
Einzelwertung
1. Corinth, Marco (Hobby) 56
2. Häder, Michael (Hobby) 58
3. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 59
4. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 60
5. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 60
6. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 61
7. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 62
7. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 62
9. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 64
10. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 64
11. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 64
12. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 65
13. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 65
14. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 66
15. Galle, Hans (SU Annen) 66
16. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 66
17. Fuest, Jens (Hobby) 66
18. Krause, Marcus (MGC "AS" Witten) 66
19. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 67
20. Hesse, Peter (Hobby) 67
21. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 67
22. Seifert, Stefan (Hobby) 67
23. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 67
24. Puschner, Michael (Hobby) 67
25. Dickes, Michael (BGSV Castrop-Rauxel) 68
26. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 68
27. Blasek, Nicole (1. MGC Köln) 68
28. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 68
29. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 69
30. Drautzburg, Horst (MGC Neviges) 69
31. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 69
32. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 69
33. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 70
34. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 70
35. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 70
36. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 72
37. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 72
38. Wolf, Manuela (MGC "AS" Witten) 73
39. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 73
40. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 75
41. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 75
42. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 75
43. Eydt, Dieter (Hobby) 75
44. Verhufen, Norbert (Hobby) 76
45. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 76
46. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 76
47. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 77
48. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 78
49. Eydt, Karola (Hobby) 79
50. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 82
51. Dickes, Robin (BGSV Castrop-Rauxel) 82
52. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 83
53. Puschner, Endres (Hobby) 85
54. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 89
55. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 89
56. Seifert, Noah (Hobby) 103
Teamwertung
1. Corinth / Häder / Lüttenberg 115
2. Klein / Tockner 131
3. Potschantek / Oppermann / Buchner 131
4. Puschner / Puschner / Fuest 133
5. Lange / Lütje / Wolf 135
6. Jezierski / Jezierski / Thurmann 137
Gesamtstand nach dem 11. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 312 29.71
2. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 277 31.07
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 274 31.00
4. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 258 29.58
5. Corinth, Marco (Hobby) 245 31.43
6. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 240 31.93
7. Häder, Michael (Hobby) 237 31.14
8. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 231 32.14
9. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 224 32.86
10. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 208 31.00
11. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 191 33.07
12. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 190 34.00
13. Hesse, Peter (Hobby) 186 33.17
14. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 185 31.40
15. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 185 33.29
16. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 182 33.36
17. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 181 29.88
18. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 173 33.86
19. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 170 33.50
20. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 169 34.21
21. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 152 29.83
22. Galle, Hans (SU Annen) 150 34.83
23. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 140 31.88
24. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 132 33.00
25. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 130 31.00
26. Puschner, Michael (Hobby) 128 35.43
27. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 127 33.50
28. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 123 31.33
29. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 123 33.00
30. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 121 32.67
31. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 120 33.75
32. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 107 30.50
33. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 105 34.13
34. Fuest, Jens (Hobby) 105 35.00
35. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 97 34.50
36. Seifert, Stefan (Hobby) 91 34.17
37. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 87 36.71
38. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 85 36.92
39. Eydt, Dieter (Hobby) 69 35.17
40. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 65 33.50
41. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 62 35.00
42. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 61 35.33
43. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 60 33.75
44. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 59 30.00
45. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 59 36.17
46. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 57 34.25
47. Matthies, Angelika (Hobby) 56 37.13
48. Waptis, Burkhard (BGSV Castrop-Rauxel) 54 31.00
49. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 54 36.00
50. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 53 31.00
51. Matthies, Bernd (Hobby) 52 34.50
52. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 51 31.50
53. Kocks, Klaus (BGV Backumer Tal Herten) 49 32.00
54. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 48 38.20
55. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 47 33.00
56. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 46 34.75
57. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 44 39.70
58. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 43 30.00
59. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 43 35.25
60. Hense, Danny (1. MGC Köln) 41 32.00
61. Krause, Marcus (MGC "AS" Witten) 39 33.00
62. Exner, Frank (BGV Bergisch Land) 39 33.50
63. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 39 38.17
64. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 39 41.33
65. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 38 31.00
66. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 38 35.00
67. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 36 36.00
68. Eisleben, Dirk (1. MGC Köln) 35 31.00
69. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 35 32.00
70. Eisleben, Lukas (1. MGC Köln) 33 31.50
71. Lange, Wilfried (Hobby) 33 36.25
72. Dickes, Michael (BGSV Castrop-Rauxel) 32 34.00
73. Eydt, Karola (Hobby) 31 38.67
74. Puschner, Endres (Hobby) 31 40.20
75. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 31 41.42
76. Blasek, Nicole (1. MGC Köln) 30 34.00
77. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 30 40.50
78. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 29 36.50
79. Drautzburg, Horst (MGC Neviges) 27 34.50
80. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 23 34.00
81. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 22 38.25
82. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 22 38.67
83. Wolf, Manuela (MGC "AS" Witten) 19 36.50
84. Wiards, Andreas (BGV Bergisch Land) 18 34.50
85. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 18 36.00
86. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 15 40.25
87. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 15 41.83
88. Verhufen, Norbert (Hobby) 13 38.00
89. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 12 37.50
90. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 12 42.67
91. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 9 39.50
92. Dickes, Robin (BGSV Castrop-Rauxel) 6 41.00
93. Seifert, Colin (Hobby) 5 43.50
94. Seifert, Noah (Hobby) 4 48.25
95. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 3 45.75
96. van Eickelen, Jan (BGC Assindia Essen) 1 51.00
Teamwertung (Platz, Team, Punkte, Durchschnitt)
1. Corinth / Häder / Lüttenberg 47 30.61
2. Battling / Behrens / Tabor 46 30.50
3. Schellhas / Lenk / Niederdräing 33 31.75
4. Klein / Tockner 28 32.50
5. Lange / Lütje / Wolf 28 33.18
6. Jezierski / Jezierski / Thurmann 23 33.75
7. Potschantek / Oppermann / Buchner 20 33.70
8. Puschner / Puschner / Fuest 14 35.43
9. Dammann / Hesse 13 34.08
10. Glauche / Labes / Rade 12 34.38
Rolf Lenk
22.01.2011, 12:58
Leider ist morgen der Kiosk wegen Krankheit geschlossen.
D.h. wenn das Wetter es zulässt, wird natürlich der WP gespielt.
Für Verflegung müsste leider jeder selber sorgen.
Toiletten und Aufenthaltsraum sind geöffnet.
Rolf Lenk
23.01.2011, 13:23
Heute 35 Teilnehmer/innen,
Topergebnis Stephan Behrenz 31/26.
Weiteres in Kürze von Pitter.
Uwe Braun
23.01.2011, 14:08
Heißt der gute Mann nicht Stephan Behrentz?:D
Rolf Lenk
23.01.2011, 14:28
Heißt der gute Mann nicht Stephan Behrentz?:D
Der Eindruck trügt oft, ich gehe sehr selten in die Luft, ich sage nur gerne das was ich denke und das kommt nicht immer gut an. Aber wer mich näher kennt, na ja..
Mit dem "T" bei Behrentz hast Du natürlich recht, diesbezüglich werde ich von Stephan noch einiges zuhören bekommen.
Uwe Braun
23.01.2011, 14:34
Rolf, Rolf,
Du hattest wohl einen schweren Tag: Das "t" war von mir, die Ohren langgezogen bekommst für das "z".:D :D
... nicht windig, sondern "vernieselt" ... und das von Anfang bis Ende! Trotz des ungemütlichen Wetters (knapp über Null Grad und hohe Luftfeuchtigkeit bzw. leichter Nieselregen) waren heute wieder 35 Golfer in Witten-Herbede am Start. Wegen der von Turnieranfang bis -ende feuchten bis nassen Bahnen fielen nicht so viele "grüne" Runden wie sonst, aber die beiden besten Spieler des Tages - Stephan Behrens (MGC Köln, 57 Schlag) und Willi Hettrich (BGSV Castrop, 59 Schlag) spielten insgesamt trotzdem "grün". Stephan gelangen dabei sogar zwei fehlerfreie Runden von 26 und 31 Schlägen. Wie man bei den Bedingungen 10 Asse in einer Runde machen kann, ist für viele wohl kaum vorzustellen - aber das ist halt Stephan! Das Team Battling/Behrens/Tabor holte sich auch den Tagessieg in der Teamwertung und eroberte die Führung in der Gesamtwertung zurück.
Hier die Ergebnisse:
12. Spieltag - 23.1.2011 (35 Starter)
Einzelwertung
1. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 57
2. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 59
3. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 63
4. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 64
5. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 64
6. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 64
7. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 64
8. Drautzburg, Horst (MGC Neviges) 64
9. Corinth, Marco (Hobby) 65
10. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 65
11. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 65
12. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 65
13. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 67
14. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 68
15. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 69
16. Häder, Michael (Hobby) 69
17. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 69
18. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 69
19. Hesse, Peter (Hobby) 71
20. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 71
21. Fuest, Jens (Hobby) 72
22. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 72
23. Puschner, Michael (Hobby) 73
24. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 75
25. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 75
26. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 75
27. Puschner, Endres (Hobby) 76
28. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 80
29. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 81
30. Galle, Hans (SU Annen) 81
31. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 82
32. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 83
33. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 87
34. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 87
35. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 88
Teamwertung
1. Battling / Behrens / Tabor 121
2. Potschantek / Oppermann / Buchner 130
3. Corinth / Häder / Lüttenberg 134
4. Lange / Lütje / Wolf 142
5. Puschner / Puschner / Fuest 145
6. Jezierski / Jezierski / Thurmann 150
Gesamtstand nach dem 12. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 343 30.00
2. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 309 31.19
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 308 30.81
4. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 293 29.43
5. Corinth, Marco (Hobby) 272 31.56
6. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 259 32.25
7. Häder, Michael (Hobby) 257 31.56
8. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 253 32.38
9. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 229 31.58
10. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 224 32.86
11. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 219 33.75
12. Hesse, Peter (Hobby) 203 33.50
13. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 202 33.63
14. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 197 33.81
15. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 196 33.81
16. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 195 33.36
17. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 185 31.40
18. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 182 33.36
19. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 181 29.88
20. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 179 34.63
21. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 160 31.20
22. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 156 31.38
23. Galle, Hans (SU Annen) 156 35.64
24. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 154 32.70
25. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 152 29.83
26. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 151 33.30
27. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 146 33.50
28. Puschner, Michael (Hobby) 141 35.56
29. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 132 33.00
30. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 123 33.00
31. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 121 32.67
32. Fuest, Jens (Hobby) 120 35.17
33. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 115 34.50
34. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 107 30.50
35. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 105 34.13
36. Seifert, Stefan (Hobby) 91 34.17
37. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 87 36.71
38. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 85 36.92
39. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 76 34.33
40. Eydt, Dieter (Hobby) 69 35.17
41. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 65 33.50
42. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 62 35.00
43. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 61 35.33
44. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 59 30.00
45. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 59 36.17
46. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 57 34.25
47. Matthies, Angelika (Hobby) 56 37.13
48. Drautzburg, Horst (MGC Neviges) 55 33.25
49. Waptis, Burkhard (BGSV Castrop-Rauxel) 54 31.00
50. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 54 36.00
51. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 53 31.00
52. Matthies, Bernd (Hobby) 52 34.50
53. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 52 39.75
54. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 51 31.50
55. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 51 39.08
56. Kocks, Klaus (BGV Backumer Tal Herten) 49 32.00
57. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 47 33.00
58. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 46 34.75
59. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 43 30.00
60. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 43 35.25
61. Hense, Danny (1. MGC Köln) 41 32.00
62. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 41 41.64
63. Puschner, Endres (Hobby) 40 39.83
64. Krause, Marcus (MGC "AS" Witten) 39 33.00
65. Exner, Frank (BGV Bergisch Land) 39 33.50
66. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 39 38.17
67. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 38 31.00
68. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 38 35.00
69. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 36 36.00
70. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 36 41.36
71. Eisleben, Dirk (1. MGC Köln) 35 31.00
72. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 35 32.00
73. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 34 40.67
74. Eisleben, Lukas (1. MGC Köln) 33 31.50
75. Lange, Wilfried (Hobby) 33 36.25
76. Dickes, Michael (BGSV Castrop-Rauxel) 32 34.00
77. Eydt, Karola (Hobby) 31 38.67
78. Blasek, Nicole (1. MGC Köln) 30 34.00
79. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 29 36.50
80. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 29 39.00
81. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 23 34.00
82. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 22 38.67
83. Wolf, Manuela (MGC "AS" Witten) 19 36.50
84. Wiards, Andreas (BGV Bergisch Land) 18 34.50
85. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 18 36.00
86. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 16 42.38
87. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 15 40.25
88. Verhufen, Norbert (Hobby) 13 38.00
89. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 12 37.50
90. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 12 42.67
91. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 9 39.50
92. Dickes, Robin (BGSV Castrop-Rauxel) 6 41.00
93. Seifert, Colin (Hobby) 5 43.50
94. Seifert, Noah (Hobby) 4 48.25
95. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 3 45.75
96. van Eickelen, Jan (BGC Assindia Essen) 1 51.00
Teamwertung (Platz, Team, Punkte, Durchschnitt)
1. Battling / Behrens / Tabor 52 30.46
2. Corinth / Häder / Lüttenberg 51 30.97
3. Schellhas / Lenk / Niederdräing 33 31.75
4. Lange / Lütje / Wolf 31 33.47
5. Klein / Tockner 28 32.50
6. Potschantek / Oppermann / Buchner 25 33.50
7. Jezierski / Jezierski / Thurmann 24 34.22
8. Puschner / Puschner / Fuest 16 35.53
9. Dammann / Hesse 13 34.08
10. Glauche / Labes / Rade 12 34.38
aushilfe
23.01.2011, 14:36
Der Eindruck trügt oft, ich gehe sehr selten in die Luft, ich sage nur gerne das was ich denke und das kommt nicht immer gut an. Aber wer mich näher kennt, na ja..
Mit dem "T" bei Behrentz hast Du natürlich recht, diesbezüglich werde ich von Stephan noch einiges zuhören bekommen.
du bekommst nichts zu hören.. ich weiß dass du gerne auch so heißen würdest :p
aushilfe
23.01.2011, 14:41
Rolf, Rolf,
Du hattest wohl einen schweren Tag: Das "t" war von mir, die Ohren langgezogen bekommst für das "z".:D :D
das schon eher...:P und nen schweren tag hatte er. er durfte mit mir spielen :p
und 10 runde in einer runde sind nicht schwer.. bissl putzen dann klappt das :p
Uwe Braun
23.01.2011, 15:04
und 10 runde in einer runde sind nicht schwer.. bissl putzen dann klappt das :p
Du bist wohl heute auch etwas verwirrt, muss wohl ein hartes Turnier gewesen sein!!:D :D
aushilfe
23.01.2011, 15:06
Du bist wohl heute auch etwas verwirrt, muss wohl ein hartes Turnier gewesen sein!!:D :D
ja hab mit rolf "z" lenk gespielt
Rolf Lenk
23.01.2011, 15:06
Ja Uwe, wir haben uns gegenseitig den Zahn gezogen.fr5:-) fr5:-) fr5:-)
aushilfe
23.01.2011, 15:16
Ja Uwe, wir haben uns gegenseitig den Zahn gezogen.fr5:-) fr5:-) fr5:-)
ich wohl eher dir :P und danke nochmal für die bälle an bahn 10 und 14, womit ich 3 asse aus 3 schlägen gemacht habe *g* (1 an der 10 und 2 an der 14)
hati hati
23.01.2011, 15:21
manno-hat dat regentraining bei rolfi nix genützt !s4:-)
aushilfe
23.01.2011, 15:29
manno-hat dat regentraining bei rolfi nix genützt !s4:-)
bei rolf nicht. aber er hat mich super unterstützt :) vielen dank dafür :)
Uwe Braun
23.01.2011, 15:30
Ich nehme mal an, der gute Rolf war immer noch ganz aufgeregt, weil hier im Forum so viele anonym ihren Senf dazugeben, was nach seiner Ansicht ja nun gar nicht geht. Da fehlte wohl dann die ruhige Hand...;)
hati hati
23.01.2011, 15:31
bei rolf nicht. aber er hat mich super unterstützt :) vielen dank dafür :)
sag nur nicht er hat dir die bälle gewärmt und von nässe befreit ???
Rolf Lenk
23.01.2011, 15:42
Ich nehme mal an, der gute Rolf war immer noch ganz aufgeregt, weil hier im Forum so viele anonym ihren Senf dazugeben, was nach seiner Ansicht ja nun gar nicht geht. Da fehlte wohl dann die ruhige Hand...;)
Nun Uwe, du scheinst ja nicht all zu weit von meiner Ansicht entfernt zu sein.;)
Und das bibbern kam wohl eher von der nasskalten Witterung, denn wenn ich mich aufrege halte ich lieber die Schnauze, ich befürchte ansonsten Unsachlichkeit meinerseits.
Uwe Braun
23.01.2011, 15:49
Wir schweifen nun erkennbar von dem eigentlichen Thema dieses Threads ab und deshalb auch nur eine ganz kurze Anmerkung hierzu.
Ich habe Verständis für diejenigen, die sich hier anonym aüßern, weil sie möglicherweise das während der Arbeitszeit tun und keinen Ärger bekommen wollen, obwohl sicherlich niemand während seiner Arbeitszeit privat ohne Zustimmung des Arbeitgebers herum chatten sollte. Kein Verständnis habe ich für diejenigen, die nur deshalb anonym bleiben, weil sie aus der Anonymität heraus unbehelligt beleidigen und provozieren wollen.
Rolf Lenk
23.01.2011, 16:04
Das Eine ist fragwürdig und das Andere ist ne Sauerei und aus diesem Grund meine dies bezüglichen Äußerungen.
Wir schweifen nun erkennbar von dem eigentlichen Thema dieses Threads ab und deshalb auch nur eine ganz kurze Anmerkung hierzu.
Ich habe Verständis für diejenigen, die sich hier anonym aüßern, weil sie möglicherweise das während der Arbeitszeit tun und keinen Ärger bekommen wollen, obwohl sicherlich niemand während seiner Arbeitszeit privat ohne Zustimmung des Arbeitgebers herum chatten sollte. Kein Verständnis habe ich für diejenigen, die nur deshalb anonym bleiben, weil sie aus der Anonymität heraus unbehelligt beleidigen und provozieren wollen.
Sorry wenn ich hier nochmal off-topic auf einen Beitrag eingehe. Uwe hat generell schon mal recht, aber es geht noch um mehr beim Recht auf Anonymität. Bspw. prüfen Arbeitgeber, wenn sie Leute einstellen, teilweise schon, ob und inwieweit Stellenbewerber im Netz aufgetreten sind. Da mögen dann teilweise auch so ganz banale Dinge wie "der mag Bayern München, den stelle ich nicht ein", plötzlich eine lebensentscheidende Rolle spielen. Abgesehen davon würde ein Outing-Zwang Walter plötzlich vor die Aufgabe stellen, diese Identität auch zu prüfen, sonst könnte ich mich hier auch mit Harald Erlbruch anmelden und Unsinn schreiben. Das ist einfach in Online-Foren nicht sinnvoll, nicht durchführbar und nicht zweckdienlich. Aber das sei es von mir zu diesem Thema an dieser Stelle. Ich lasse mir nur nicht "will's nicht kapieren" vorwerfen. Eine fundierte Meinung zu haben, heißt nicht, irgendetwas, was jemand anderes denkt, nicht zu kapieren. Manchmal muß mal andere Meinungen auch akzeptieren (ich akzeptiere auch deine, Rolf, habe jedoch eine andere). ;)
Uwe Braun
23.01.2011, 17:15
Stimme Dir voll zu, Lenny, ich wollte nur nicht so weit ausholen, weil es in diesem Thread eigentlich um den Wittener Winterpokal geht.
Stimme Dir voll zu, Lenny, ich wollte nur nicht so weit ausholen, weil es in diesem Thread eigentlich um den Wittener Winterpokal geht.
Ich eigentlich auch nicht und möchte ausdrücklich betonen, dass es nicht mein Ziel, diesen Thread kaputtzureden (nur die Vorlage von Dir, Uwe, war einfach zu passend). Aber das kriegt ihr schon wieder in die richtige Spur, da bin ich mir sicher... ;)
aushilfe
23.01.2011, 19:57
dann fange ich mal an:
Teamwertung vorne trotz einen spieltag nicht dabei gewesen: BATTLING , TABOR, BERENTZEN :D
hati hati
23.01.2011, 19:57
jau herr oberuser :siehe ergebnisse bei nieselwetter !:D
Rolf Lenk
23.01.2011, 21:08
dann fange ich mal an:
Teamwertung vorne trotz einen spieltag nicht dabei gewesen: BATTLING , TABOR, BERENTZEN :D
Appelkorn, Appelkorn bringt uns nach vorn.fr12:-) fr12:-) fr12:-)
[/COLOR]
Appelkorn, Appelkorn bringt uns nach vorn.fr12:-) fr12:-) fr12:-)
Na denn Mahlzeit.
Das Zeug klebt einem doch den Magen zu. Und dann kommt es vorne wieder raus:eek:
Rolf Lenk
24.01.2011, 15:35
Na denn Mahlzeit.
Das Zeug klebt einem doch den Magen zu. Und dann kommt es vorne wieder raus:eek:
Und bringt noch einiges mit.:rolleyes:
dinigolf
24.01.2011, 16:37
ich wohl eher dir :P und danke nochmal für die bälle an bahn 10 und 14, womit ich 3 asse aus 3 schlägen gemacht habe *g* (1 an der 10 und 2 an der 14)
Hallo Stephan, dann sag uns doch bitte mit welchen Bällen Du die besagten Asse erzielt hast.
aushilfe
24.01.2011, 16:54
Hallo Stephan, dann sag uns doch bitte mit welchen Bällen Du die besagten Asse erzielt hast.
bahn 1: witten 3
bahn2: bo 3
bahn 3 witten 3
bahn 4: 30 jahre hescheid
bahn 5: 836, weißer nettetal (je nachdem welcher gerade griffbereit ist)
bahn 6: light 10-15
7: f3
8: 3d tornado
9: bo 3
10: bo 8 (geliehen von rolf) ansonsten deutschmann yusin
11: 123
12: bo 3
13: bo 3
14: 088 ravensburg, oder von rolf geliehen 2 asse mit dem totball über eine bande, glaube bad salzuflen
15: bernd 14
16. stein
17 bo3
18 caddy m
asse an: 2,3,4,7,10,11,12,13,14,18 in der letzten runde
also kein geheimnis dabei :)
dinigolf
24.01.2011, 17:16
[QUOTE=aushilfe;198149]bahn 1: witten 3
bahn2: bo 3
bahn 3 witten 3
bahn 4: 30 jahre hescheid
bahn 5: 836, weißer nettetal (je nachdem welcher gerade griffbereit ist)
bahn 6: light 10-15
7: f3
8: 3d tornado
9: bo 3
10: bo 8 (geliehen von rolf) ansonsten deutschmann yusin
11: 123
12: bo 3
13: bo 3
14: 088 ravensburg, oder von rolf geliehen 2 asse mit dem totball über eine bande, glaube bad salzuflen
15: bernd 14
16. stein
17 bo3
18 caddy m
asse an: 2,3,4,7,10,11,12,13,14,18 in der letzten runde
also kein geheimnis dabei :)[/QUOTE
danke, es ging mir nur um die beiden Bahnen 10 und 14, aber Alternativen für alle
Bahnen bei Nässe sind immer willkommen.
Rolf Lenk
29.01.2011, 15:14
Morgen ist der Kiosk wieder geöffnet.
Es ist also wieder für gute Verpflegung gesorgt.
Super, möchte hiermit schon einmal einen Kakao und ein Kochschinkenbrötchen bestellen!
hati hati
29.01.2011, 19:13
Super, möchte hiermit schon einmal einen Kakao und ein Kochschinkenbrötchen bestellen!
kochschinken ist alle willi,nur noch knochenschinken !
Geht auch, Hauptsache Schinken
Bei herrlichem Winterpokal-Wetter kamen auch heute wieder Spieler nach Witten, die beim Winterpokal 2010/2011 vorher noch nicht gestartet waren. Daher konnten wir heute "die Hundert vollmachen" - genau soviele Einzelstarter sind es nämlich seit heute beim WP 2010/2011. Unter den 49 Spielern, die heute antraten, holte sich Michael Häder mit Runden von 30 und 28 Schlägen den Tagessieg vor Rolf Lenk (Witten, 26+32). Mit jeweils 59 Schlägen folgten Thomas Beckmann (Felderbachtal) und Phillipp Lange (Castrop). In der Teamwertung baute das Team Battling/Behrens/Tabor seinen Vorsprung auf 4 Punkte vor Corinth/Häder/Lüttenberg aus. Aber das kann sich beim nächsten Spieltag schon wieder ändern ... In der Gesamtwertung wird der Sieg wahrscheinlich an einen Spieler der Kategorie "Senioren I" gehen, da mit Winfried Lüttenberg, Thomas Beckmann und Willi Hettrich gleich drei Jungsenioren das Feld anführen.
Hier die Ergebnisse:
13. Spieltag - 30.1.2011 (49 Starter)
Einzelwertung
1. Häder, Michael (Hobby) 58
2. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 58
3. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 59
4. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 59
5. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 60
6. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 62
7. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 62
8. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 62
9. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 63
10. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 63
11. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 63
12. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 63
13. Seifert, Stefan (Hobby) 63
14. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 65
15. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 65
16. Dickes, Michael (BGSV Castrop-Rauxel) 65
17. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 65
18. Inck, Alfred (MC 62 Lüdenscheid) 66
19. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 66
20. Puschner, Endres (Hobby) 66
21. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 66
22. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 67
23. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 68
24. Lange, Wilfried (Hobby) 68
25. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 69
26. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 69
27. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 70
28. Corinth, Marco (Hobby) 71
29. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 71
30. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 71
31. Puschner, Michael (Hobby) 71
32. Galle, Hans (SU Annen) 73
33. Hesse, Peter (Hobby) 73
34. Kuttig, Helmut (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 74
35. Matthies, Angelika (Hobby) 74
36. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 76
37. Eydt, Dieter (Hobby) 76
38. Stawitzke, Ingo (MGC Neviges) 77
39. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 77
40. Herkenrath, Uschi (1. Porzer MGC) 80
41. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 80
42. Eydt, Karola (Hobby) 82
43. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 82
44. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 83
45. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 83
46. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 85
47. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 87
48. Seifert, Colin (Hobby) 90
49. Dickes, Robin (BGSV Castrop-Rauxel) 95
Teamwertung
1. Schellhas / Lenk / Niederdräing 118
2. Klein / Tockner 125
3. Battling / Behrens / Tabor 128
4. Jezierski / Jezierski / Thurmann 130
5. Lange / Lütje / Wolf 133
6. Corinth / Häder / Lüttenberg 134
7. Puschner / Puschner / Fuest 137
Gesamtstand nach dem 13. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 381 30,17
2. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 356 31,00
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 349 30,89
4. Häder, Michael (Hobby) 306 31,28
5. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 301 32,00
6. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 295 32,28
7. Corinth, Marco (Hobby) 294 32,00
8. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 293 29,43
9. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 268 31,57
10. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 248 33,67
11. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 240 33,50
12. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 238 33,50
13. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 230 31,17
14. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 226 33,06
15. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 224 32,86
16. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 222 33,83
17. Hesse, Peter (Hobby) 220 33,88
18. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 206 34,56
19. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 200 31,25
20. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 195 33,36
21. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 184 33,17
22. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 181 29,88
23. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 177 33,08
24. Galle, Hans (SU Annen) 174 35,75
25. Puschner, Michael (Hobby) 160 35,56
26. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 156 31,38
27. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 152 29,83
28. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 152 32,75
29. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 146 33,50
30. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 132 33,00
31. Seifert, Stefan (Hobby) 128 33,50
32. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 123 33,00
33. Fuest, Jens (Hobby) 120 35,17
34. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 115 34,50
35. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 113 36,43
36. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 111 32,17
37. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 107 30,50
38. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 105 34,13
39. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 87 36,71
40. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 86 32,00
41. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 86 35,13
42. Eydt, Dieter (Hobby) 82 35,88
43. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 76 34,33
44. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 76 39,00
45. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 74 33,25
46. Matthies, Angelika (Hobby) 71 37,10
47. Puschner, Endres (Hobby) 70 38,86
48. Dickes, Michael (BGSV Castrop-Rauxel) 66 33,25
49. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 62 35,00
50. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 60 39,21
51. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 59 30,00
52. Lange, Wilfried (Hobby) 59 35,50
53. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 59 36,17
54. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 57 34,25
55. Drautzburg, Horst (MGC Neviges) 55 33,25
56. Waptis, Burkhard (BGSV Castrop-Rauxel) 54 31,00
57. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 54 36,00
58. Matthies, Bernd (Hobby) 52 34,50
59. Kocks, Klaus (BGV Backumer Tal Herten) 49 32,00
60. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 48 40,29
61. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 47 33,00
62. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 47 41,00
63. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 46 34,75
64. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 46 41,63
65. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 43 30,00
66. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 43 35,25
67. Hense, Danny (1. MGC Köln) 41 32,00
68. Krause, Marcus (MGC "AS" Witten) 39 33,00
69. Exner, Frank (BGV Bergisch Land) 39 33,50
70. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 39 38,17
71. Eydt, Karola (Hobby) 39 39,25
72. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 38 31,00
73. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 38 35,00
74. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 36 36,00
75. Eisleben, Dirk (1. MGC Köln) 35 31,00
76. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 35 32,00
77. Eisleben, Lukas (1. MGC Köln) 33 31,50
78. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 33 39,88
79. Inck, Alfred (MC 62 Lüdenscheid) 32 33,00
80. Blasek, Nicole (1. MGC Köln) 30 34,00
81. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 29 36,50
82. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 23 34,00
83. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 22 38,67
84. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 22 40,50
85. Wolf, Manuela (MGC "AS" Witten) 19 36,50
86. Wiards, Andreas (BGV Bergisch Land) 18 34,50
87. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 18 36,00
88. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 18 42,38
89. Kuttig, Helmut (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 16 37,00
90. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 16 42,38
91. Verhufen, Norbert (Hobby) 13 38,00
92. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 12 37,50
93. Stawitzke, Ingo (MGC Neviges) 12 38,50
94. Herkenrath, Uschi (1. Porzer MGC) 10 40,00
95. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 9 39,50
96. Seifert, Colin (Hobby) 7 44,00
97. Dickes, Robin (BGSV Castrop-Rauxel) 7 44,25
98. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 6 45,00
99. Seifert, Noah (Hobby) 4 48,25
100. van Eickelen, Jan (BGC Assindia Essen) 1 51,00
Teamwertung (Platz, Team, Punkte, Durchschnitt)
1. Battling / Behrens / Tabor 57 30,66
2. Corinth / Häder / Lüttenberg 53 31,25
3. Schellhas / Lenk / Niederdräing 40 31,38
4. Klein / Tockner 34 32,29
5. Lange / Lütje / Wolf 34 33,44
6. Jezierski / Jezierski / Thurmann 28 34,03
7. Potschantek / Oppermann / Buchner 25 33,50
8. Puschner / Puschner / Fuest 17 35,39
9. Dammann / Hesse 13 34,08
10. Glauche / Labes / Rade 12 34,38
orca1977
01.02.2011, 00:49
Tolle ergebnisse !
Glückwunsch an mein Spielpartner !Zum zweiten Tagessieg !
Aber das ich gleich 4 plätze nach hinten rutsch weil ich nicht dabin grumel !Da werde ich wohl sonntag einen raus hauen müßen !
Lg Andrea
Rolf Lenk
05.02.2011, 14:59
Und morgen wieder Winterpokal in Witten.:) :) :)
Morgen gibt es NBV JHV Punkte für die anderen! Alles Gute für Euch!!
orca1977
06.02.2011, 12:44
Das ist gemein da kann mann nicht spielen und sitzt hier und wartet auf die ergebnisse das ist quälerei !s4:-)
Lg Andrea
Golftiger
06.02.2011, 12:57
Das ist gemein da kann mann nicht spielen und sitzt hier und wartet auf die ergebnisse das ist quälerei !s4:-)
Lg Andrea
Und die Quälerei geht noch weiiter. Vor 16 Uhr wird das wohl nichts. Weiterhin gute Bessereung.
Kurt Schellhas
06.02.2011, 14:00
@ Pitter: PN für Dich (weil ich Deine E-Mail nicht habe)
Spannung noch ein bischen aufbauen:
Bei trockenem, aber sehr stürmischen Wetter, gab es heute an der Spitze ein grünes Gesamtergebnis 59, zweimal die 61 und dreimal 62.
Trotz recht stürmischen Wetters fanden sich 51 Starter zum Winterpokalspieltag ein. Mit Runden von 29 und 30 Schlägen erreichte der Wittener Theo Klein die einzige "gesamtgrüne" Leistung und holte sich damit verdient den Tagessieg vor Hendrik Battling (Witten) und dem in der Gesamtwertung weiter führenden Winfried Lüttenberg (Bergisch-Land), die beide 61 Schläge benötigten. In der Teamwertung gewannen Battling/Behrens/Tabor mit 123 knapp vor Corinth/Häder/Lüttenberg (125) und Klein/Tockner (126) und bauten ihre Führung in der Teamwertung auf 5 Punkte aus. Bei noch 3 ausstehenden Turnieren ist da das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. Deutlicher ist die Sache da schon in der Einzelwertung, in der Winfried Lüttenberg mittlerweile 33 Punkte Vorsprung hat. Hier die Ergebnisse:
14. Spieltag - 6.2.2011 (51 Starter)
Einzelwertung
1. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 59
2. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 61
3. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 61
4. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 62
5. Corinth, Marco (Hobby) 62
6. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 62
7. Häder, Michael (Hobby) 64
8. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 65
8. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 65
10. Hesse, Peter (Hobby) 65
11. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 66
12. Fuest, Jens (Hobby) 66
13. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 67
14. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 67
15. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 67
16. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 67
17. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 67
18. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 67
19. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 68
20. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 69
21. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 69
22. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 69
23. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 69
24. Galle, Hans (SU Annen) 69
25. Lange, Wilfried (Hobby) 70
26. Eydt, Dieter (Hobby) 71
27. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 71
28. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 71
29. Matthies, Angelika (Hobby) 71
30. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 72
31. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 72
32. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 72
33. Kuttig, Helmut (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 72
34. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 73
35. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 74
36. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 75
37. Puschner, Michael (Hobby) 75
38. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 75
39. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 78
40. Seifert, Stefan (Hobby) 78
41. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 79
42. Puschner, Endres (Hobby) 79
43. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 79
44. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 80
45. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 80
46. Seifert, Colin (Hobby) 80
47. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 80
48. Eydt, Karola (Hobby) 81
49. Herkenrath, Uschi (1. Porzer MGC) 81
50. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 84
51. Seifert, Noah (Hobby) 87
Teamwertung
1. Battling / Behrens / Tabor 123
2. Corinth / Häder / Lüttenberg 125
3. Klein / Tockner 126
4. Jezierski / Jezierski / Thurmann 134
5. Lange / Lütje / Wolf 140
6. Schellhas / Lenk / Niederdräing 141
7. Puschner / Puschner / Fuest 141
8. Kummerhofe / Reinhardt / Wirz 164
Gesamtstand nach dem 14. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 430 30,20
2. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 397 31,20
3. Häder, Michael (Hobby) 351 31,35
4. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 349 30,89
5. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 343 32,15
6. Corinth, Marco (Hobby) 341 31,90
7. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 322 32,40
8. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 319 31,31
9. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 293 29,43
10. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 276 31,14
11. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 276 33,50
12. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 270 33,60
13. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 266 33,70
14. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 265 34,00
15. Hesse, Peter (Hobby) 262 33,72
16. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 260 33,11
17. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 250 31,14
18. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 248 33,19
19. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 243 34,45
20. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 206 33,29
21. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 206 33,57
22. Galle, Hans (SU Annen) 202 35,61
23. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 195 33,36
24. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 191 32,90
25. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 186 32,00
26. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 181 29,88
27. Puschner, Michael (Hobby) 175 35,75
28. Fuest, Jens (Hobby) 160 34,86
29. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 159 34,17
30. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 152 29,83
31. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 151 36,06
32. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 146 32,50
33. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 146 33,50
34. Seifert, Stefan (Hobby) 140 34,60
35. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 132 33,00
36. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 123 33,00
37. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 119 34,90
38. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 111 33,17
39. Eydt, Dieter (Hobby) 108 35,80
40. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 107 30,50
41. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 105 34,13
42. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 96 37,06
43. Matthies, Angelika (Hobby) 94 36,83
44. Lange, Wilfried (Hobby) 86 35,38
45. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 84 39,13
46. Puschner, Endres (Hobby) 80 38,94
47. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 78 33,50
48. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 76 34,33
49. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 74 33,25
50. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 74 39,00
51. Dickes, Michael (BGSV Castrop-Rauxel) 66 33,25
52. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 62 35,00
53. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 59 30,00
54. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 59 36,00
55. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 59 36,17
56. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 57 34,25
57. Drautzburg, Horst (MGC Neviges) 55 33,25
58. Waptis, Burkhard (BGSV Castrop-Rauxel) 54 31,00
59. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 54 36,00
60. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 53 41,44
61. Matthies, Bernd (Hobby) 52 34,50
62. Kocks, Klaus (BGV Backumer Tal Herten) 49 32,00
63. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 49 36,33
64. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 48 40,29
65. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 47 41,00
66. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 46 34,75
67. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 44 39,80
68. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 43 30,00
69. Eydt, Karola (Hobby) 43 39,50
70. Hense, Danny (1. MGC Köln) 41 32,00
71. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 40 39,50
72. Krause, Marcus (MGC "AS" Witten) 39 33,00
73. Exner, Frank (BGV Bergisch Land) 39 33,50
74. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 39 38,17
75. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 38 31,00
76. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 38 35,00
77. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 36 36,00
78. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 36 36,50
79. Eisleben, Dirk (1. MGC Köln) 35 31,00
80. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 35 32,00
81. Kuttig, Helmut (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 35 36,50
82. Eisleben, Lukas (1. MGC Köln) 33 31,50
83. Inck, Alfred (MC 62 Lüdenscheid) 32 33,00
84. Blasek, Nicole (1. MGC Köln) 30 34,00
85. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 22 38,67
86. Wolf, Manuela (MGC "AS" Witten) 19 36,50
87. Wiards, Andreas (BGV Bergisch Land) 18 34,50
88. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 18 36,00
89. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 18 42,30
90. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 18 42,38
91. Verhufen, Norbert (Hobby) 13 38,00
92. Herkenrath, Uschi (1. Porzer MGC) 13 40,25
93. Seifert, Colin (Hobby) 13 43,00
94. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 12 37,50
95. Stawitzke, Ingo (MGC Neviges) 12 38,50
96. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 11 43,75
97. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 9 39,50
98. Dickes, Robin (BGSV Castrop-Rauxel) 7 44,25
99. Seifert, Noah (Hobby) 5 46,67
100. van Eickelen, Jan (BGC Assindia Essen) 1 51,00
Teamwertung (Platz, Team, Punkte, Durchschnitt)
1. Battling / Behrens / Tabor 65 30,67
2. Corinth / Häder / Lüttenberg 60 31,25
3. Schellhas / Lenk / Niederdräing 43 31,93
4. Klein / Tockner 40 32,18
5. Lange / Lütje / Wolf 38 33,60
6. Jezierski / Jezierski / Thurmann 33 33,98
7. Potschantek / Oppermann / Buchner 25 33,50
8. Puschner / Puschner / Fuest 19 35,38
9. Dammann / Hesse 13 34,08
10. Glauche / Labes / Rade 12 34,38
11. Kummerhofe / Reinhardt / Wirz 1 41,00
Das ist gemein da kann mann nicht spielen und sitzt hier und wartet auf die ergebnisse das ist quälerei !s4:-)
Lg Andrea
... den Wut-Smilie nehme ich mal nicht ernst ...
aushilfe
06.02.2011, 18:16
super gemacht henne und pitter..
bin super stolz auf euch :)
ohne dich peter wären henne und ich einfach aufgeschmissen :)
ohne dich peter wären henne und ich einfach aufgeschmissen :)
Nicht nur Ihr:D :D :D
orca1977
06.02.2011, 18:49
Doch Pitter den darfste ernst nehmen ich sítze hier beim kranken kind un kann nicht spielen und bekomm keine Infos ! Das war gemein !
Sehe euch nächste woche hoffe alle bei bester gesundheit !
Lg Andrea
aushilfe
06.02.2011, 19:07
Nicht nur Ihr:D :D :D
das kann ich mir vorstellen :) pitter ist eben goldwert.
Rolf Lenk
07.02.2011, 09:47
das kann ich mir vorstellen :) pitter ist eben goldwert.
Habt ja recht, aber nicht so laut sonst Abwerbung möglich.:D :D :D
Golfer TobY
07.02.2011, 11:36
Rolf hast PN von mir :-)
Rolf Lenk
07.02.2011, 18:49
Toby PN zurück.:)
aushilfe
07.02.2011, 18:51
Habt ja recht, aber nicht so laut sonst Abwerbung möglich.:D :D :D
jederzeit :)
man muss ja gucken wen man kriegen kann und vor allem wer hilft :)
Rolf Lenk
07.02.2011, 19:16
jederzeit :)
man muss ja gucken wen man kriegen kann und vor allem wer hilft :)
Ich zieh Dir den Hosenboden stramm.s5:-)
aushilfe
08.02.2011, 05:37
Ich zieh Dir den Hosenboden stramm.s5:-)
Uuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhh :D
Golfer TobY
12.02.2011, 15:34
Rolf hast eine PN von mir :)
Rolf Lenk
12.02.2011, 15:53
Toby, PN zurück.
Hallo, wie sieht es morgen mit Kiosk und Frühstück aus?
Bei herrlichen Bedingungen haben 63 Starter den Weg nach Witten-Herbede gefunden. Den Teamkollegen Stephan Behrens (Runden von 30 und 27) und Peter Tabor (28 und 30) gelangen jeweils zwei fehlerfreie Runden, was ihnen neben den ersten beiden Plätzen in der Einzelwertung auch den klaren Tagessieg in der Teamwertung einbrachte. Die aber wohl beachtlichste Leistung des Tages gelang dem Nachwuchscobigolfer Jeremy Reinhardt vom 1. Essener CGC Blau-Gold, der mit Runden von 31 und 30 sein bisher bestes Winterpokalergebnis spielte und sich den geteilten vierten Platz in der Tageswertung holte; herzlichen Glückwunsch, Jeremy!
15. Spieltag - 13.2.2011 (63 Starter)
Einzelwertung
1. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 57
2. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 58
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 58
4. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 61
4. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 61
6. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 61
7. Corinth, Marco (Hobby) 61
8. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 62
9. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 62
10. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 62
11. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 62
12. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 63
13. Eisleben, Lukas (1. MGC Köln) 63
14. Matthies, Angelika (Hobby) 63
15. Puschner, Michael (Hobby) 63
16. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 64
17. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 64
18. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 64
19. Seifert, Stefan (Hobby) 65
20. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 65
21. Häder, Michael (Hobby) 65
22. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 66
23. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 66
24. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 66
25. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 66
26. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 66
27. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 66
28. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 67
29. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 67
30. Kuttig, Helmut (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 67
31. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 68
32. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 69
33. vom Bruch, Tina (1. MGC Köln) 69
34. Puschner, Endres (Hobby) 70
35. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 70
36. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 70
37. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 70
38. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 70
39. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 71
40. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 71
41. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 72
42. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 72
43. Eydt, Karola (Hobby) 72
44. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 72
45. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 73
46. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 73
47. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 73
48. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 73
49. Drautzburg, Horst (MGC Neviges) 73
50. Hesse, Peter (Hobby) 73
51. Eisleben, Dirk (1. MGC Köln) 73
52. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 76
53. Herkenrath, Uschi (1. Porzer MGC) 77
54. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 78
55. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 78
56. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 79
57. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 79
58. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 80
59. Eydt, Dieter (Hobby) 82
60. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 82
61. Seifert, Colin (Hobby) 84
62. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 85
63. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 87
Teamwertung
1. Battling / Behrens / Tabor 115
2. Schellhas / Lenk / Niederdräing 126
3. Corinth / Häder / Lüttenberg 126
4. Lange / Lütje / Wolf 128
5. Klein / Tockner 131
6. Potschantek / Oppermann / Buchner 132
7. Puschner / Puschner / Fuest 133
8. Jezierski / Jezierski / Thurmann 137
9. Kummerhofe / Reinhardt / Wirz 139
Gesamtstand nach dem 15. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 488 30,23
2. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 452 31,18
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 410 30,70
4. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 405 31,86
5. Corinth, Marco (Hobby) 398 31,77
6. Häder, Michael (Hobby) 394 31,45
7. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 379 31,22
8. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 370 32,36
9. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 356 29,31
10. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 330 31,13
11. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 319 33,45
12. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 302 33,68
13. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 300 33,68
14. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 300 33,95
15. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 287 33,30
16. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 285 33,17
17. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 282 34,32
18. Hesse, Peter (Hobby) 276 34,00
19. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 258 33,31
20. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 250 31,14
21. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 242 31,83
22. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 241 33,19
23. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 234 33,50
24. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 231 32,92
25. Puschner, Michael (Hobby) 224 35,36
26. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 206 33,86
27. Galle, Hans (SU Annen) 202 35,61
28. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 190 32,50
29. Seifert, Stefan (Hobby) 185 34,25
30. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 181 29,88
31. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 179 33,58
32. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 163 36,28
33. Fuest, Jens (Hobby) 160 34,86
34. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 152 29,83
35. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 149 33,13
36. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 145 34,92
37. Matthies, Angelika (Hobby) 144 36,07
38. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 144 38,17
39. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 143 33,60
40. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 132 33,00
41. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 116 33,17
42. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 114 37,00
43. Eydt, Dieter (Hobby) 113 36,67
44. Puschner, Endres (Hobby) 110 38,50
45. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 107 30,50
46. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 105 34,13
47. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 98 34,75
48. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 95 31,75
49. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 89 39,38
50. Lange, Wilfried (Hobby) 86 35,38
51. Eisleben, Lukas (1. MGC Köln) 84 31,50
52. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 84 35,88
53. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 83 39,00
54. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 78 33,50
55. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 76 36,25
56. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 76 40,90
57. Drautzburg, Horst (MGC Neviges) 70 34,33
58. Kuttig, Helmut (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 69 35,50
59. Dickes, Michael (BGSV Castrop-Rauxel) 66 33,25
60. Eydt, Karola (Hobby) 64 38,92
61. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 62 35,00
62. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 57 34,25
63. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 57 40,78
64. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 56 37,13
65. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 55 36,50
66. Waptis, Burkhard (BGSV Castrop-Rauxel) 54 31,00
67. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 54 35,50
68. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 54 36,00
69. Matthies, Bernd (Hobby) 52 34,50
70. Kocks, Klaus (BGV Backumer Tal Herten) 49 32,00
71. Eisleben, Dirk (1. MGC Köln) 48 33,75
72. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 48 39,50
73. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 48 40,00
74. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 47 35,50
75. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 46 34,75
76. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 43 30,00
77. Hense, Danny (1. MGC Köln) 41 32,00
78. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 41 39,25
79. Krause, Marcus (MGC "AS" Witten) 39 33,00
80. Exner, Frank (BGV Bergisch Land) 39 33,50
81. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 38 31,00
82. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 36 36,00
83. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 35 32,00
84. Inck, Alfred (MC 62 Lüdenscheid) 32 33,00
85. vom Bruch, Tina (1. MGC Köln) 31 34,50
86. Blasek, Nicole (1. MGC Köln) 30 34,00
87. Herkenrath, Uschi (1. Porzer MGC) 24 39,67
88. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 22 38,67
89. Wolf, Manuela (MGC "AS" Witten) 19 36,50
90. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 19 42,50
91. Wiards, Andreas (BGV Bergisch Land) 18 34,50
92. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 18 42,38
93. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 17 43,00
94. Seifert, Colin (Hobby) 16 42,80
95. Verhufen, Norbert (Hobby) 13 38,00
96. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 12 37,50
97. Stawitzke, Ingo (MGC Neviges) 12 38,50
98. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 9 39,50
99. Dickes, Robin (BGSV Castrop-Rauxel) 7 44,25
100. Seifert, Noah (Hobby) 5 46,67
101. van Eickelen, Jan (BGC Assindia Essen) 1 51,00
Teamwertung (Platz, Team, Punkte, Durchschnitt)
1. Battling / Behrens / Tabor 74 30,48
2. Corinth / Häder / Lüttenberg 67 31,27
3. Schellhas / Lenk / Niederdräing 51 31,88
4. Klein / Tockner 45 32,25
5. Lange / Lütje / Wolf 44 33,45
6. Jezierski / Jezierski / Thurmann 35 34,00
7. Potschantek / Oppermann / Buchner 29 33,43
8. Puschner / Puschner / Fuest 22 35,18
9. Dammann / Hesse 13 34,08
10. Glauche / Labes / Rade 12 34,38
11. Kummerhofe / Reinhardt / Wirz 2 37,88
Golftiger
13.02.2011, 16:24
Glückwunsch an Jeremy. Klasse Leistung. Weiter so.
jeremy97
13.02.2011, 16:32
dankeeeeeeeeee.....
Hallo WP-Mitspieler,
leider können wir Euch am Sonntag keinen Kaffee, Tee etc. anbieten; es werden allerdings belegte Brötchen gemacht. Bringt Euch also bitte Eure Getränke selbst mit ...
Gruss Pitter
Gemeint ist sicher der 20.Februar, Pitter, oder?
hati hati
19.02.2011, 19:08
ich glaub auch 20.02.2011
Gemeint ist sicher der 20.Februar, Pitter, oder?
Danke für den Hinweis, Willi; da hat der Tippfehlerteufel zugeschlagen ...
Ich hoffe, dass alle, die den Hinweis gelesen haben, das richtig interpretiert haben.
Gruss Pitter
Doppelsieg für Köln: Stephan Behrens und Felix vom Bruch holten mit 53 bzw. 56 Schlägen die ersten beiden Plätze am vorletzten Winterpokalspieltag bei zwar sehr kalten Wetter, aber auf trockenen Bahnen. Dahinter gelangen mit Franz Tockner (Felderbachtal, 57), Rolf Lenk und Theo Klein (Witten, jeweils 58), Rainer Gellermann (Hagen, 58) und Marco Corinth (Hobby, 59) fünf weiteren der 58 Starter "grüne" Doppelrunden. In der Teamwertung war es richtig spannend: Die ersten vier Teams blieben alle unter der Marke von 120 Schlägen - Glückwunsch! Übrigens ist in diesem Winterpokal insgesamt schon 6x in der Teamwertung 115 gespielt worden - ob diese Marke am letzten Spieltag geknackt werden kann? Immerhin ist im Winterpokal 2009/2010 schonmal 112 in der Teamwertung gespielt worden ...
Hier die Ergebnisse:
16. Spieltag - 20.2.2011 (58 Starter)
Einzelwertung
1. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 53
2. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 56
3. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 57
4. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 58
5. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 58
5. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 58
7. Corinth, Marco (Hobby) 59
8. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 60
9. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 61
10. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 61
11. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 61
12. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 62
13. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 62
14. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 62
15. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 62
16. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 64
16. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 64
18. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 64
19. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 64
20. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 64
21. Hesse, Peter (Hobby) 65
22. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 65
23. Fuest, Jens (Hobby) 65
24. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 65
25. Häder, Michael (Hobby) 65
26. Bothmann, Patrick (Bochumer MC) 66
27. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 66
28. Puschner, Michael (Hobby) 66
29. Ehm, Jasmin (MGC Göttingen) 66
30. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 67
31. Galle, Hans (SU Annen) 67
32. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 67
33. Puschner, Endres (Hobby) 67
34. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 67
35. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 69
36. Seifert, Stefan (Hobby) 69
37. Kuttig, Helmut (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 69
38. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 69
39. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 70
40. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 70
41. Eydt, Karola (Hobby) 71
42. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 72
43. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 72
44. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 72
45. Matthies, Angelika (Hobby) 74
46. Seifert, Colin (Hobby) 76
47. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 76
48. Eydt, Dieter (Hobby) 76
49. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 79
50. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 79
51. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 79
52. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 79
53. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 80
54. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 81
55. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 83
56. Seifert, Noah (Hobby) 84
57. Blasek, Nicole (1. MGC Köln) 85
58. Herkenrath, Uschi (1. Porzer MGC) 88
Teamwertung
1. Battling / Behrens / Tabor 115
2. Klein / Tockner 115
3. Corinth / Häder / Lüttenberg 119
4. Schellhas / Lenk / Niederdräing 119
5. Lange / Lütje / Wolf 125
6. Potschantek / Oppermann / Buchner 131
7. Puschner / Puschner / Fuest 131
8. Jezierski / Jezierski / Thurmann 137
9. Kummerhofe / Reinhardt / Wirz 138
Gesamtstand nach dem 16. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land) 539 30,21
2. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal) 502 31,13
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 453 30,82
4. Corinth, Marco (Hobby) 450 31,58
5. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 440 31,92
6. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 433 31,00
7. Häder, Michael (Hobby) 428 31,54
8. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 425 32,08
9. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 414 29,00
10. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 378 31,06
11. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 359 33,33
12. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 347 33,46
13. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten) 347 33,71
14. Tockner, Franz (MGC Felderbachtal) 343 32,86
15. Wolf, Karl-Heinz (MGC "AS" Witten) 334 32,90
16. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 327 33,67
17. Hesse, Peter (Hobby) 314 33,86
18. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 302 34,38
19. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdohl) 297 33,17
20. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 296 31,13
21. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 296 31,43
22. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg) 284 33,06
23. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 278 33,22
24. Puschner, Michael (Hobby) 255 35,17
25. Kalhöfer, Annemarie (MGC Dortmund-Syburg) 250 33,21
26. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdohl) 247 33,63
27. Galle, Hans (SU Annen) 230 35,40
28. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 208 33,57
29. Seifert, Stefan (Hobby) 208 34,29
30. Fuest, Jens (Hobby) 196 34,56
31. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel) 190 32,50
32. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 186 33,00
33. Kube, Sebastian (MGC Dormagen-Brechten) 181 29,88
34. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 173 31,88
35. Endberg, Christel (MGC Felderbachtal) 173 36,60
36. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 168 33,58
37. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen) 165 37,80
38. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Dortmund-Syburg) 161 35,07
39. Matthies, Angelika (Hobby) 158 36,19
40. Hettrich, Robin (MGC Dormagen-Brechten) 152 29,83
41. Wolf, Elke (MGC "AS" Witten) 146 36,60
42. Puschner, Endres (Hobby) 136 38,00
43. Haupt, Maike (BGV Backumer Tal Herten) 132 33,00
44. Eydt, Dieter (Hobby) 124 36,86
45. Sternemann, Udo (BGSV Castrop-Rauxel) 107 30,50
46. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 105 34,13
47. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 99 35,90
48. Klein, Sabine (1. MGC Köln) 98 34,75
49. Guddat, Julian (BGV Bergisch Land) 97 39,39
50. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 95 31,75
51. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 95 38,90
52. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 93 36,20
53. Kuttig, Helmut (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 91 35,25
54. Lange, Wilfried (Hobby) 86 35,38
55. Eisleben, Lukas (1. MGC Köln) 84 31,50
56. Eydt, Karola (Hobby) 82 38,43
57. Schmitz, Inge (BGC Assindia Essen) 81 40,86
58. Niederdräing, Dieter (MGC Felderbachtal) 78 33,50
59. Drautzburg, Horst (MGC Neviges) 70 34,33
60. Dickes, Michael (BGSV Castrop-Rauxel) 66 33,25
61. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 65 37,60
62. Kummerhofe, Rebecca (1. CGC Blau-Gold Essen) 64 40,65
63. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 62 35,00
64. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 57 34,25
65. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 55 36,50
66. Waptis, Burkhard (BGSV Castrop-Rauxel) 54 31,00
67. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 54 35,50
68. Brocks, Ralf (BGS Hardenberg-Pötter) 54 36,00
69. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 54 40,00
70. Matthies, Bernd (Hobby) 52 34,50
71. Kocks, Klaus (BGV Backumer Tal Herten) 49 32,00
72. Eisleben, Dirk (1. MGC Köln) 48 33,75
73. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdohl) 48 39,50
74. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 47 35,50
75. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 46 34,75
76. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 43 30,00
77. Wirz, Björn (BGC Assindia Essen) 43 41,36
78. Hense, Danny (1. MGC Köln) 41 32,00
79. Buchner, Ulli (BGC Gevelsberg) 41 39,25
80. Krause, Marcus (MGC "AS" Witten) 39 33,00
81. Exner, Frank (BGV Bergisch Land) 39 33,50
82. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 38 31,00
83. Glauche, Felix (MGC "AS" Witten) 36 36,00
84. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 35 32,00
85. Bothmann, Patrick (Bochumer MC) 33 33,00
86. Inck, Alfred (MC 62 Lüdenscheid) 32 33,00
87. Blasek, Nicole (1. MGC Köln) 32 38,25
88. vom Bruch, Tina (1. MGC Köln) 31 34,50
89. Ehm, Jasmin (MGC Göttingen) 30 33,00
90. Seifert, Colin (Hobby) 29 42,00
91. Herkenrath, Uschi (1. Porzer MGC) 25 40,75
92. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 22 38,67
93. Schuster, Felix (BGV Bergisch Land) 22 42,20
94. Wolf, Manuela (MGC "AS" Witten) 19 36,50
95. Wiards, Andreas (BGV Bergisch Land) 18 34,50
96. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdohl) 17 43,00
97. Verhufen, Norbert (Hobby) 13 38,00
98. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 12 37,50
99. Stawitzke, Ingo (MGC Neviges) 12 38,50
100. Faßbender, Markus (HMC Büttgen) 9 39,50
101. Seifert, Noah (Hobby) 8 45,50
102. Dickes, Robin (BGSV Castrop-Rauxel) 7 44,25
103. van Eickelen, Jan (BGC Assindia Essen) 1 51,00
Teamwertung (Platz, Team, Punkte, Durchschnitt)
1. Battling / Behrens / Tabor 83 30,32
2. Corinth / Häder / Lüttenberg 74 31,15
3. Schellhas / Lenk / Niederdräing 57 31,64
4. Klein / Tockner 53 31,86
5. Lange / Lütje / Wolf 49 33,27
6. Jezierski / Jezierski / Thurmann 37 34,02
7. Potschantek / Oppermann / Buchner 33 33,34
8. Puschner / Puschner / Fuest 25 34,98
9. Dammann / Hesse 13 34,08
10. Glauche / Labes / Rade 12 34,38
11. Kummerhofe / Reinhardt / Wirz 3 36,75
aushilfe
20.02.2011, 18:07
9 Punkte vor vor dem letzten Spieltag in der Teamwertung :D UNGLAUBLICH ABER WAHR
Rolf Lenk
26.02.2011, 15:22
Morgen, auf zum Endspurt. Hoffendlich bei einigermassen trockenem Wetter. Die dicke Kerze ist angesteckt.;)
Morgen, auf zum Endspurt. Hoffendlich bei einigermassen trockenem Wetter. Die dicke Kerze ist angesteckt.;)
Pass nur auf, dass dir die Bude nicht abfackelt :D :D
aushilfe
26.02.2011, 15:39
was ist mit dem kiosk? hat der offen?
h.o.b.b.y marco
26.02.2011, 16:23
joooo..wär gut zu wissen ob da morgen einer den kiosk aufmacht :mad:
hati hati
26.02.2011, 16:30
joooo..wär gut zu wissen ob da morgen einer den kiosk aufmacht :mad:
marco hasse kein heissen draht nach pitter ?
Rolf Lenk
26.02.2011, 18:10
Kann Pitter auch nicht sagen.
Aber wahrscheinlich ist der Kiosk morgen auch geschlossen, weil die Heizung immer noch kaputt ist.
Kann mir aber vorstellen, das es ähnlich läuft wie am letzten Sonntag.
Ich habe am Freitag mit Walter telefoniert, dabei hatte er gesagt, er wolle Sonntag den Kiosk öffnen. Mehr weiss ich leider im Moment nicht ...
Gruss Pitter
hati hati
26.02.2011, 20:15
können noch wetten angenommen werden !
pinkydiver
26.02.2011, 20:30
wieso wird noch Winterpokal gespielt, der is rum es liegt kein Schnee mehr
wieso wird noch Winterpokal gespielt, der is rum es liegt kein Schnee mehr
donnerstag lag noch schnee, und so kurzfristig ist eine absage schlecht;) ;) ;)
Rolf Lenk
26.02.2011, 21:02
wieso wird noch Winterpokal gespielt, der is rum es liegt kein Schnee mehr
Seit wann haben Hessen Ahnung vom Winterpokal, die kennen doch nur Handkäs und Äppelwoi.fr5:-) fr5:-) fr5:-)
pinkydiver
26.02.2011, 21:49
Seit wann haben Hessen Ahnung vom Winterpokal, die kennen doch nur Handkäs und Äppelwoi.fr5:-) fr5:-) fr5:-)
wenn schon "Handkäs" mit Musik & Appelwoi
außerdem bei uns gabs Winterpokal, da habt ihr noch im neandertal gespielt !!!
als ich angefangen habe 1970-1972,dann wurde das mangels beteiligung gecanceled
... dass der letzte Spieltag wg. des schlechten Wetters nicht stattfinden konnte. So haben wir nach einer guten Stunde Wartezeit die Siegerehrung durchgeführt. Der MGC "AS" Witten dankt allen Teilnehmern (im Durchschnitt waren es fast 50 pro Spieltag), insbesondere den vielen "Hobby"spielern und den Startern aus anderen Abteilungen. Wir wünschen Euch allen viel Erfolg bei den nächsten Turnieren - und bleibt vor allem gesund. Viele Starter sehen wir ja schon am nächsten Wochenende beim Saisoneröffnungsturnier wieder ...
Alles Gute,
Euer Pitter
http://www.mgc-as-witten.de/20110227_wp.jpg
Stolz präsentieren sich die ersten drei der Teamwertung (von links nach rechts): Marco Corinth, Winfried Lüttenberg, Michael Häder, Hendrik Battling, Peter Tabor, Stephan Behrens, Rolf Lenk, Kurt Schellhas, Dieter Niederdräing.
Gute Leistungen beim Winterpokal des MGC "AS" Witten
Da am letzten angesetzten Spieltag (27.2.2011) des Winterpokals beim MGC "AS" Witten wegen des Regens nicht gespielt werden konnte, war der Stand nach dem 16. Spieltag auch gleichzeitig der Endstand. Insgesamt gingen 103 Spieler an den Start, neben 16 Hobbyspielern Spieler aus 24 Vereinen. Beachtlich war die sehr hohe Zahl der Spieler aus anderen Bahnengolf-Abteilungen, die insgesamt etwa ein Drittel der Starter stellten.
In der Gesamtwertung ging an den Senioren der Altersklasse I in diesem Jahr kein Weg vorbei – sie belegten insgesamt sechs der ersten sieben Plätze. Einziger Eindringling in diese Phalanx der Senioren I war der Hobbyspieler Marco Corinth, der insgesamt Vierter wurde und die Einzelwertung bei den Herren gewann. Auch bei den Seniorinnen der AK I gewann mit Angelika Matthies eine Hobbyspielerin.
Ein besonderes Kunststück gelang Winfried Lüttenberg (Bergisch-Land), der den ersten Spieltag gewann und beinahe einen Start-Ziel-Sieg in der Gesamtwertung hinlegte – lediglich am zweiten Spieltag lag Willi Hettrich (Castrop-Rauxel) punktgleich, aber mit dem besseren Schnitt vor Winfried, der letztendlich die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von 37 Punkten gewann.
Mit Stephan Behrens (1. MGC Köln), Sebastian Kube und Robin Hettrich (beide Dormagen-Brechten) gelang insgesamt drei Spielern (alle aus der ersten bzw. zweiten Bundesliga) ein „gesamtgrüner“ Schnitt von unter 30 Schlägen pro Runde – das war bei den Wetterbedingungen in diesem Winter wirklich nicht einfach.
Spannend war in diesem Jahr auch die Teamwertung, in der nach mehreren Führungswechseln die Vorjahressieger Battling/Behrens/Tabor schließlich mit Siegen an den letzten drei Spieltagen „den Sack zumachten“ und das Team Corinth/Häder/Lüttenberg auf Platz zwei verwiesen.
Am nächsten Wochenende (5./6. März 2011) findet an gleicher Stelle das Saisoneröffnungsturnier statt, zwei Monate später – am 8. Mai 2011 – wird in Witten-Herbede ein Bundesliga-Spieltag ausgetragen – mal sehen, was die Cracks da auf die Anlage zaubern...
Hier die Sieger und Platzierten in den Kategorien:
Mannschaftswertung
1. Battling/Behrens/Tabor, 83 Punkte
2. Corinth/Häder/Lüttenberg, 74 Punkte
3. Schellhas/Lenk/Niederdräing, 57 Punkte
Herren
1. Corinth, Marco (Hobbyspieler), 450 Punkte
2. Behrens, Stephan (1. MGC Köln), 414 Punkte
3. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten), 347 Punkte
Damen
1. Potschantek, Andrea (BGC Gevelsberg), 284 Punkte
Senioren Altersklasse I
1. Lüttenberg, Winfried (BGV Bergisch Land), 539 Punkte
2. Beckmann, Thomas (MGC Felderbachtal), 502 Punkte
3. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel), 453 Punkte
Seniorinnen Alterklasse I
1. Matthies, Angelika (Hobbyspielerin), 158 Punkte
Senioren Altersklasse II
1. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten), 425 Punkte
2. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten), 359 Punkte
3. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten), 347 Punkte
Seniorinnen Altersklasse II
1. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten), 327 Punkte
Jugend und Schüler
1. Lange, Phillipp (BGSV Castrop-Rauxel), 190 Punkte
2. Reinhardt, Jeremy (1. CGC Blau-Gold Essen), 165 Punkte
jongleurin
24.05.2011, 22:31
Hallo liebe Wittener, vom MGC AS Witten.
Weiss leider nicht an wen ich mich wenden kann, und es wäre nett, wenn
mir einer weiterhelfen könnte.
Heute war bei uns auf der Anlage, ein Spieler mit Namen Stephan, sowie seine 2 Söhne .
Hatten nachdem sie gespielt haben, einen Koffer bei uns stehen gelassen, kannte stephan und die Jungens schon vom WInterpokal, weiss aber nicht wie ich sie benachrichtigen soll.
Da ich den Nachnamen von stephan nicht kenne, weiss nur das er in Essen wohnt, wie er mir sagte.
Einer der beiden Jungen ist 7-8Jahre alt und heisst Colin der grössere von beiden ist Noah. könnte einer von Euch mir mitteilen, wenn möglich PN wo dieser Stephan wohnt.
Werde ihn dann informieren, das die Tasche bei uns auf der Anlage ist.
Am besten müsste es eigentlich Peter wissen, also peter , wenn du kannst, schicke mir die
Adresse,. Bedanke mich bei dir schon jetzt für deine Auskunft, Inge
Queennie
25.05.2011, 09:39
Hallo Inge,
mail den Peter doch am besten direkt an. Adresse schicke ich dir per PN.
Lieben Gruß
Beate:)
jongleurin
25.05.2011, 11:14
Hallo Beate,
Danke, für Deine Aufmerksamkeit.
Werde Peter per E-Mail benachrichtigen
Grüss Dich ganz lieb, Inge.
Hallo Inge,
Du hast PN.
Gruss Peter
jongleurin
25.05.2011, 12:32
hallo peter, habe alles bekommen und schon weitergegeben,
nochmal , danke, inge
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.