Vollständige Version anzeigen : Minigolf + Marketing
Warum gibt es eigentlich so wenige Sponsoren beim Minigolf?
Nach einigen Jahren als Geschäftsführer der Minigolf Marketing GmbH bin ich den Meinung das das Geld nur so auf der Strasse liegt. Man muss es nur aufheben.
Was ist Eure Meinung dazu?
Was bietet ihr einem Sponsor (Mehrwerte schaffen)?
Tipp 1: Deutlich mehr Selbstbewustsein! Wir machen Sport. Minigolf niemals mit Golf vergleichen. Das macht auch kein Tischtennisspieler mit Tennis, oder?
Das Geld für Sportvereine liegt tatsächlich auf der Straße, man muss es lediglich akquirieren. Hier sehe ich das Hauptproblem der Vereine, dass es an Leuten fehlt, die sich sowas zutrauen bzw. die das auch können.
Der Vergleich Tischtennis/Minigolf hinkt, Markus: Minigolf wird mit gleich großen Schlägern wie beim Großgolf gespielt. Minigolf klingt nach Kindersport, kleiner Bruder vom Großgolf. Niedlich eben - aber großer Sport? ;)
... Der Vergleich Tischtennis/Minigolf hinkt, ...
Ja, leider ist das so, was aber IMHO nichts mit der Schlägergröße zu tun hat. Läge es an der Schlägergröße müsste es ja eher Minitennis heißen.
Tennis - Tischtennis (Tennis auf dem Tisch)
Golf - Bahnengolf (Golf auf Bahnen)
Das wäre vergleichbar. Aber leider ist man ja davon wieder mehr und mehr abgerückt. Die Gründe für die Bezeichnung "Minigolf" sind bekannt. Es ist populärer und es ist international. Aber es ist eben auch verniedlichend. Wenigstens hat man sich nicht am "Midgetgolf" orientiert und "Zwergengolf" als offizielle Bezeichnung gewählt.
Meine Erfahrung: Spreche ich von "Bahnengolf", wird es seriöser aufgenommen und macht neugierig.
Hallo Walter,
da hinkt nichts. Die Wahrnehmung von aussen beeinflussen wir im wesentlichen!
Wenn man von seinem Produkt überzeugt ist, dann ist auch Selbstbewusstsein vorhanden.
minigolf-ultra
29.11.2010, 23:16
Wie wäre es mit einer Hilfestellung seitens des DMV oder der Marketingabteilung? Vielleicht kann für kleinere oder bisher erfolglose Vereine die auf Sponsorensuche sind eine art "Leitfaden" erstellt werden.
- Wie sind die ersten Schritte
- Was muss ich präsentieren/bieten können
- Wie sind Firmen am ehesten zu locken bzw. Ansprechbar
- Welche Anfragen sind die Effektivsten? Internet/Mail, Telefonanfrage, Postbrief, Direkte Vorstellung
- Wie überzeuge ich in Text und Wortlaut
Es gibt mit Sicherheit Anlagen und Vereine die sich sehr gut mit Werbung präsentieren können. Wie haben die das gemacht? Alles nur durch Private Connection? Nur durch "ich kenn da einen der hat ne kleine Firma"?
Eure Meinung oder Tips?
Ich bin ganz Ohr!
LG
Tobias
Warum gibt es eigentlich so wenige Sponsoren beim Minigolf?
Nach einigen Jahren als Geschäftsführer der Minigolf Marketing GmbH bin ich den Meinung das das Geld nur so auf der Strasse liegt. Man muss es nur aufheben.
Was ist Eure Meinung dazu?
Was bietet ihr einem Sponsor (Mehrwerte schaffen)?
Tipp 1: Deutlich mehr Selbstbewustsein! Wir machen Sport. Minigolf niemals mit Golf vergleichen. Das macht auch kein Tischtennisspieler mit Tennis, oder?
Als Geschäftsführer der Minigolf Marketing GmbH sollte man spätestens beim zweiten Satz gemerkt haben, dass man ohne grammatikalische und sprachliche Grundkenntnisse gar nichts erreichen kann, wenn man mit Sponsoren sprechen möchte.
Ja, Bahnengolf hat aus meiner Sicht viel mit Selbstbewußtsein zu tun. Aber anders. Grundlegend anders.
Als Geschäftsführer der Minigolf Marketing GmbH sollte man spätestens beim zweiten Satz gemerkt haben, dass man ohne grammatikalische und sprachliche Grundkenntnisse gar nichts erreichen kann, wenn man mit Sponsoren sprechen möchte.
Ja, Bahnengolf hat aus meiner Sicht viel mit Selbstbewußtsein zu tun. Aber anders. Grundlegend anders.
@ JB
offensichtlich ist/war das aber anders.
solche schlaumeier, wie du offensichtlich einer bist, sind sich zu schade diesen job
zu machen.
man stelle sich vor , wenn der geschäftsführerjob auch noch von jemandem gemacht
würde, der über solch profunde deutschkenntnisse verfügt.......
die minigolfmarketing würde ja im geld schwimmen......
oh moment.....tut sie ja schon, trotz dieses fehlerhaften satzes.:D
könnte sein, dass der noch amtierende geschäftsführer was damit zu tun hat.
also pack deine dusseligen kommentare ein und pinkele jemand anderes ans bein.
markus hat seinen job klasse gemacht.
schönen gruss,
lessi
minigolf-ultra
30.11.2010, 01:26
Bitte nutzt doch diesen Thread ausnahmsweise mal um sich vernünftig auszutauschen oder Tips zu geben.
Ich bin brennend an dieser Thematik interessiert und freue mich auf viele vernünftige Beiträge.
Mich interessiert es dabei nicht ob einer Grammatikschwierigkeiten hat.
Danke und Gruß
Tobias
PS.: PN Fach ist für Tips und Anregungen extra geleert.
Komisch nur das der Geschäftsführer einer GmbH wie es die MM ja ist nur ehrenamtlich dort arbeitet??? Dann willst du hier groß von "die schwimmen im geld" sprechen?!
@ JB
offensichtlich ist/war das aber anders.
solche schlaumeier, wie du offensichtlich einer bist, sind sich zu schade diesen job
zu machen.
man stelle sich vor , wenn der geschäftsführerjob auch noch von jemandem gemacht
würde, der über solch profunde deutschkenntnisse verfügt.......
die minigolfmarketing würde ja im geld schwimmen......
oh moment.....tut sie ja schon, trotz dieses fehlerhaften satzes.:D
könnte sein, dass der noch amtierende geschäftsführer was damit zu tun hat.
also pack deine dusseligen kommentare ein und pinkele jemand anderes ans bein.
markus hat seinen job klasse gemacht.
schönen gruss,
lessi
Es geht gar nicht, dass man sich als Geschäftsführer Marketing hier reinstellt und rumposaunt, das Geld liege auf der Straße. Das ist unseriös, inkompetent und entspricht auch nicht der Realität. Weder auf Vereins- noch auf Verbandsebene. Gut, dass hier (fast?) keine Sponsoren mitlesen. Spätestens durch solche Kommentare kriegt man sie wieder los.
ABCoolboy
30.11.2010, 13:58
Es geht gar nicht, dass man sich als Geschäftsführer Marketing hier reinstellt und rumposaunt, das Geld liege auf der Straße. Das ist unseriös, inkompetent und entspricht auch nicht der Realität. Weder auf Vereins- noch auf Verbandsebene. Gut, dass hier (fast?) keine Sponsoren mitlesen. Spätestens durch solche Kommentare kriegt man sie wieder los.
liegt es vielleicht daran, weil er das Amt demnächst abgibt ?
Es geht gar nicht, dass man sich als Geschäftsführer Marketing hier reinstellt und rumposaunt, das Geld liege auf der Straße. Das ist unseriös, inkompetent und entspricht auch nicht der Realität. Weder auf Vereins- noch auf Verbandsebene. Gut, dass hier (fast?) keine Sponsoren mitlesen. Spätestens durch solche Kommentare kriegt man sie wieder los.
@ JB
muss ich dir wieder widersprechen.
das geld liegt wirklich auf der strasse.
daran ist nichts unseriös oder inkompetent.
markus sprach erläuternd davon, dass wir minigolfer was anzubieten haben und
dieses selbstbewusst nach aussen vertreten sollten um gelder zu bekommen.
das hat er in den letzten jahren getan und der marketing hat es gutgetan.
im vergleich zur marketing vor mj schwimmt die marketing wirklich im geld, so dass
die marketing nicht weiss wohin mit der kohle und sich bereits an die vereine
gewandt hat um neubauten/umbauten mitzufinanzieren.
ist schon ein unterschied zur marketing, die durch eine umlage der verbände
am leben gehalten wurde.
...aber schmeiss du ruhig weiter mit deinen herabsetzenden vokabeln um dich
und bekrittele weiter die sehr ordentliche arbeit in den letzten jahren.
das macht bestimmt einen deutlich besseren eindruck auf sponsoren, die hier
ja gottseidank nicht mitlesen, dass der geschäftsführer unserer marketing aus
den eigenen reihen als des deutschen nicht mächtig, inkompetent, unseriös und
realitätsfremd bezeichnet wird.
nach diesen bezeichnungen eines insiders(bist doch minigolfer, oder? )
würde ich mich als sponsor vielleicht
nicht mehr mit so einer vollpfeife von geschäftsführer an einen tisch setzen wollen.
besten dank dafür,
lessi
http://www.facebook.com/album.php?aid=5614&id=111673165539156
Diese Sponsoren sind auch nur "zufällig" vom Himmel gefallen...
...bisschen Arbeit und schon läufts...
Die warten nur darauf sich präsentieren zu können
@lessi: Volle Zustimmung!
Mal zum stöbern: https://www.unternehmensregister.de/ureg/result.html;jsessionid=889D295E5F6994C39E240B63CCC E91AA.www03-1
Es geht gar nicht, dass man sich als Geschäftsführer Marketing hier reinstellt und rumposaunt, das Geld liege auf der Straße. Das ist unseriös, inkompetent und entspricht auch nicht der Realität. Weder auf Vereins- noch auf Verbandsebene. Gut, dass hier (fast?) keine Sponsoren mitlesen. Spätestens durch solche Kommentare kriegt man sie wieder los.
Hast Du schlecht geschlafen oder am WE ein paar Lochränder gehabt?
Da Du nichts wesentliches beizutragen hast, wäre es nett von Dir nur noch mitzulesen.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
minigolf-ultra
30.11.2010, 15:13
16 Beiträge und ich konnte noch keinen brauchbaren Kommentar finden der mich oder den Verein in Sachen Sponsoring/Marketing weiterbringen würde..............
traurig, traurig............
Game`N Fun
30.11.2010, 15:31
@minigolf-ultra
wir gehen auch klingelnputzen. Lässt sich nicht vermeiden.
Jedoch argumentieren wir mit der Besucherzahl. Vielen ziehen als Vergleich immer den Fussballverein heran. Jedoch hat der meistens viel weniger Zuschauer als ein Platz Spieler.
Zusätzlich wird unser Sponsor am Eingang noch auf einer Tafel verewigt.
Michelino
30.11.2010, 16:17
Der erste Schritt sollte immer sein zu fragen, welcher Firma/Institution im Umfeld Vorteile durch eine Partnerschaft mit dem Verein bzw. Verband ziehen kann.
Im Bereich Bundesverband lässt sich das beispielhaft belegen mit der Partnerschaft DMV mit Nestle-Schöller. Der DMV hat durch den unter der Regie von Markus entstandenen Minigolf-Atlas den Zugang zu den 2000 Minigolfplätzen - und Nestle-Schöller kann auf diesem Kanal Plätze erreichen, die bei der Konkurrenz einkaufen oder gar "eislos" sind.
Natürlich reicht es nicht aus, wenn der Geschäftsführer der Minigolf Marketing GmbH einen Vertrag schließt, sondern es müssen alle dahinter stehen und viele an der Sponsorenpflege mitarbeiten - wie hier geschehen.
Im nächsten Minigolf-Magazin wird Walter Teupe verraten, wie ein engagierter Verein an eine Partnerschaft mit einem Autohaus kommt - nicht versäumen!
Hast Du schlecht geschlafen oder am WE ein paar Lochränder gehabt?
Da Du nichts wesentliches beizutragen hast, wäre es nett von Dir nur noch mitzulesen.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Sowas in der Art habe ich erwartet - besten Dank für die Bestätigung ;-)!
16 Beiträge und ich konnte noch keinen brauchbaren Kommentar finden der mich oder den Verein in Sachen Sponsoring/Marketing weiterbringen würde..............
traurig, traurig............
1. Eine Präsentation erstellen, die den Verein prägnant in Text und Bild darstellt. Dazu Zahlen: Besucher des Platzes, bedeutende Wettbewerbstermine, Presseclippings etc.
2. Dazu die Sponsoringmöglichkeiten auflisten: Trikot, Bahnen, Zaun etc.
3. Eine Liste möglicher Sponsoren machen - anrufen und den Sponsoring- bzw. Marketingmenschen ausfinding machen und mit ihm sprechen, bzw. bei einem Termin, die Präsentation vorstellen. Darauf achten zu zeigen, was der Sponsor davon hat, wenn er sich engagiert.
4. Es klappt oder es klappt nicht - auf jeden Fall in Kontakt bleiben und fragen, ob man ihm weiter aktuelle Presseinfos über den Verein senden darf. Sponsoringvertrag vorbereiten.
Gerade im lokalen Bereich gilt: Je kontinuierlicher die Pressearbeit, desto leichter hat man die Möglichkeit im Marketing etwas zu erreichen. Also lieber mit Pressearbeit starten und Marketing dann nachziehen.
JB: Jetzt plapperst Du doch dazwischen.
Aber kein schlechter Ansatz.
Ich möchte aber zuerst einmal festhalten, wo wir uns befinden.
Für den Verband gilt eigentlich:
Es gibt 2000 Minigolfanlagen im Minigolf-Atlas, aber nur 300 Vereine. Hier wäre eine systematische Marktbearbeitung (Wem gehört die Anlage, warum kein Verein, ... Fragenkatalog) und der Beziehungsaufbau (CRM) notwendig.
Für einen Verein - und dies sollte hier einmal der Scope sein, gilt zu klären:
a) Eigene Anlage
b) Fremde Anlage
Sollte der Verein keine eigene Anlage haben, so wäre dies dann schon einmal das erste Projekt!!! Vereine ohne eigene Anlage werden wirtschaftlich selten erfolgreich sein.
Hier würde ich gerne den Passus Vermarktung des Verein fortführen.
Einen neuen Threat gerne zum Thema vereinseigene Anlage.
JB: Jetzt plapperst Du doch dazwischen.
Aber kein schlechter Ansatz.
Ich möchte aber zuerst einmal festhalten, wo wir uns befinden.
Für den Verband gilt eigentlich:
Es gibt 2000 Minigolfanlagen im Minigolf-Atlas, aber nur 300 Vereine. Hier wäre eine systematische Marktbearbeitung (Wem gehört die Anlage, warum kein Verein, ... Fragenkatalog) und der Beziehungsaufbau (CRM) notwendig.
Für einen Verein - und dies sollte hier einmal der Scope sein, gilt zu klären:
a) Eigene Anlage
b) Fremde Anlage
Sollte der Verein keine eigene Anlage haben, so wäre dies dann schon einmal das erste Projekt!!! Vereine ohne eigene Anlage werden wirtschaftlich selten erfolgreich sein.
Hier würde ich gerne den Passus ermarktung des Verein fortführen.
Einen neuen Threat gerne zum Thema vereinseigene Anlage.
Auch nicht schlecht, das CRM- und Scopegelaber, MJ.
Mit den Daten, die gesucht werden und bis ca. 2015 vielleicht auch da und dann schon wieder nicht aktuell sind, ist das Budget und die Mühe verwurstet.
Was tatsächlich gesucht wird, und das ist sogar in diesem Thread klar herauszulesen, sind Leitfäden, Orientierungsrichtlininen und eine Diskussion über real umsetzbare Möglichkeiten des Marketings, der PR, der Fördermöglichkeiten uvm. Es geht meiner Meinung nach erst einmal darum, mit denjenigen Vereinen/Platzbetreibern zu arbeiten, die Hilfe beim Aus- und Umbau und/oder bei der Umsetzung ihrer Ziele Unterstützung benötigen. Dazu braucht man kein kompliziertes und teures CRM - sondern wieder eine Öffentlichkeitsarbeit, die die Leute erreicht und einen Dialog schafft. Einen Dialog, den dieses Forum alternativ auch nicht bieten kann (und will, Walter?). Man kann hier stundenlang lesen, wie ärgerlich die Situation bei XYZ ist - und dann kommt plötzlich der Geschäftsführer der Minigolf Marketing GmbH und erzählt vom Geld, was auf der Straße liegt. Da biste platt ...
MJ: Ich habe dich in Deiner Funktion als Geschäftsführer der GmbH kritisiert. Hauptsächlich aus Gründen der Kultur, des Stils und der damit verbundenen verzerrten Außenwirkung. Deine Erfolge bleiben Dir unbenommen. Sonst nichts.
[...]
Hier würde ich gerne den Passus Vermarktung des Verein fortführen.
Einen neuen Threat gerne zum Thema vereinseigene Anlage.
Bitte keine Drohungen!
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.