Vollständige Version anzeigen : Dart/Minigolf
Carsten Mertens
27.12.2010, 14:45
Schaue gerade Dart-WM auf Sport1.
Die Fans im Hintergrund stimmen Schlachtgesänge an,hört sich an wie im Stadion, sie buhen und pfeifen in die Würfe, da würde ich mal gerne ein paar Minigolfer sehen:D
Beim Minigolf muss es ja immer mucksmäuschenstill sein, wieso eigentlich?
hati hati
27.12.2010, 15:06
Schaue gerade Dart-WM auf Sport1.
Die Fans im Hintergrund stimmen Schlachtgesänge an,hört sich an wie im Stadion, sie buhen und pfeifen in die Würfe, da würde ich mal gerne ein paar Minigolfer sehen:D
Beim Minigolf muss es ja immer mucksmäuschenstill sein, wieso eigentlich?
dat frag ich mich manchmal auch ?
es gibt typen die erschlagen dich,wenn du ein ton sagst !!!s4:-)
Carsten Mertens
27.12.2010, 15:16
Spielt gerade ein Engländer (Heimspiel) gegen einen Australier.
Jedes Mal wenn der Australier ausmachen kann buhen und pfeifen sie, und wenn er dann daneben wirft jubeln alle und rufen olé!
Das ist wie wenn du nicht durch's Rohr kommst und alle rufen olé:D
Da kenn ich aber welche die werfen dir den Schläger nach wenn du das machst:D
cobiandi
27.12.2010, 15:30
Da kenn ich aber welche die werfen dir den Schläger nach wenn du das machst:
....da verlässt Du den Platz nicht lebend........
bällesucher
27.12.2010, 15:37
Ich kenne auch Personen, bzw Mannschaften, die einem bewusst durch den Schlag laufen,
um sich adurch einen Vorteil zu verschaffen... Bei einem Verein habe ich es miterlebt,
bei einem anderen Verein habe ich es vom hörensagen her, vom eigenen Mannschaftsspieler...
Für mich ist sowas grob unsportlich....
Wir müssen eben mit Gewalt unser Image als Nischensportart pflegen.
Beispiel Biathlon, letztes Schießen und 10000 Zuschauer stöhnen, johlen und pfeifen bei jedem Schuss. Als Minigolfer würden wir das schrecklich finden, oder?
Naja, als Biathlet bist du ja eher darauf aus, den Schießstand zügig wieder zu verlassen.
Ein Minigolfer setzt dann eben noch mal ab, wenn irgendwo eine italienische Jubelserenade losgeht, wie z.B. im Galileo-Video der WM in Canegrate.
Beim Basketball wedeln die Zuschauer auch beim Freiwurf mit Händen und allem, was sie so haben, um den Werfer zu irritieren.
Ein guter Sportler lernt mit der Zeit, sowas auszublenden und sich ganz auf sein Spiel zu fokussieren.
powerpuck
27.12.2010, 16:44
Ich werde ab heute Abend so wie jedes Jahr die Dart-WM bis zum Finale verfolgen und ich muß sagen das es die Weltelite im Dartsport wie Phil Taylor, Raymond van Barnefeld, Simon Whitlock, Adrian Lewis oder James Wade nicht im geringsten Interessiert was das Publikum macht. Dafür sind sie einfach zu abgebrüht.
Ich hoffe doch mal das mein Lieblingsspieler Phil "The Power" Taylor seinen Titel verteidigt und endlich mal live im TV das perfekte Spiel in Form eines 9-Darters schaft.
Soll also heißen, wenn wir johlende und grölende Fans auf eine Tribüne packen und wir dazu Minigolf spielen, haben wir unser Ziel erreicht?
Ich weiß nicht, aber dann müssen wir zu dem Nachwuchs der nicht kommt auch noch Fans zu uns locken (die sich bestimmt auch nicht freiwillig für unseren Sport interessieren). ba1:-)
Wenn man mal beim Minigolfen soviel verdient wie beim Darten oder beim Biathlon, dann können wir wieder solche Vergleiche anstellen. Vielleicht kommt ja doch bald mal der neue Verband (vllt unter Auwi-Führung) der Minigolf zu einer In-Sportart macht. Ähnliche Versuche wurden ja schon in anderen Sportarten unternommen.
Di.Stefano
27.12.2010, 18:54
@Carsten
Seltsame Vorbilder nennst du da...
Panninho
27.12.2010, 20:22
Was ich viel interessanter fand war die Aussage des Co-Kommentators, seines Zeichen ein bereits ausgeschiedener Profispieler, über einen notorischen Langsamspieler, der sich ca. 10 Sek. Zeit ließ zwischen seinen Würfen.
"Um besser zu werden, muß er lernen schneller zu spielen."
Also Kopf ausschalten und nur die trainierte Motorik abrufen.
Im Übrigen wird James Wade das Rennen machen...
Carsten Mertens
27.12.2010, 23:31
@Carsten
Seltsame Vorbilder nennst du da...
Seltsame Vorbilder? Warum?
Würde mal gerne einen Spieltag sehen in einem Einkaufszentrum oder in einem Stadion (ich weiss, Illusion) in dem jedes Ass bejubelt wird wie eine 180 beim Dart.
Oder wie Minigolfer reagieren wenn ein "Sackschuss" im Negativen bejubelt wird, andersrum für ein Ass Jubelorgien gestartet werden.
Beim Minigolf muss immer Totenstille herrschen, freut man sich mal bekommt man ne Ermahnung:(
Weil der Modus so langweilig ist, Friedhofsruhe herrscht hat Minigolf auch so einen
enormen Zulauf. Besonders bei jungen Menschen ist unsere Sportart besonders beliebt.
Direkte Duelle Mann gegen Mann um jede Bahn mit Zeitlimit 30 Sek. je Schlag kurzes klares Regelwerk würden unserem Sport gut zu Gesicht stehen.
Wenn die hier erwähnten Dart Spieler ebenso lange bei einem Wurf brauchen würden wie mancher bei der Ausführung eines Minigolfschlages käme kein Sender auf die Idee einer Übertragung.
Werden hier gerade Weltmeisterschaftsteilnehmer (Profis im Dart) mit Spieler regionaler Spielstärke verglichen?
In der Bundesliga würde dies überhaupt niemanden stören!
Nur dazu benötigen wir im Minigolf auch ein Fantum. Selbst dies haben wir nicht.
Carsten Mertens
28.12.2010, 12:51
Laut Regelwerk haben die Dartspieler 1 Minute! Zeit pro Wurf.
Haben aber meistens nach 10 Sekunden alle 3 Pfeile geworfen.
Soll also heißen, wenn wir johlende und grölende Fans auf eine Tribüne packen und wir dazu Minigolf spielen, haben wir unser Ziel erreicht?
Ich weiß nicht, aber dann müssen wir zu dem Nachwuchs der nicht kommt auch noch Fans zu uns locken (die sich bestimmt auch nicht freiwillig für unseren Sport interessieren). ba1:-)
Wenn man mal beim Minigolfen soviel verdient wie beim Darten oder beim Biathlon, dann können wir wieder solche Vergleiche anstellen. Vielleicht kommt ja doch bald mal der neue Verband (vllt unter Auwi-Führung) der Minigolf zu einer In-Sportart macht. Ähnliche Versuche wurden ja schon in anderen Sportarten unternommen.
Wieso wird Minigolf nicht mit Großgolf verglichen ?
Immer mit Sportarten die völlig anders sind als Minigolf.
Beim Großgolf sind die Zuschauer auch ruhig bis der Spieler den Schlag gemacht hat und Klatschen erst nach dem Schlag.
Außerdem schaffen die auch bloß 2 Runden am Tag und trotzdem laufen da Herrscharen von Völker bei den Runden mit, komisch !?
Wieso wird Minigolf nicht mit Großgolf verglichen ?
Immer mit Sportarten die völlig anders sind als Minigolf.
Beim Großgolf sind die Zuschauer auch ruhig bis der Spieler den Schlag gemacht hat und Klatschen erst nach dem Schlag.
Außerdem schaffen die auch bloß 2 Runden am Tag und trotzdem laufen da Herrscharen von Völker bei den Runden mit, komisch !?
René, man kann doch nicht Äpfel mit faulen Birnen vergleichen !!!
Nur ein Stichwort: PREISGELDER !!!!
DESHALB laufen die Leute mit um den Kurs !!!
DESHALB gibt es Live Übertragungen !!!
DESHALB gibt es Profis !!!!
usw ...........
Schaue gerade Dart-WM auf Sport1.
Die Fans im Hintergrund stimmen Schlachtgesänge an,hört sich an wie im Stadion, sie buhen und pfeifen in die Würfe, da würde ich mal gerne ein paar Minigolfer sehen:D
Beim Minigolf muss es ja immer mucksmäuschenstill sein, wieso eigentlich?
Sehr gute Frage!
Bin ja schon seit langem für irgendeine Geräuschkulisse während den Turnieren...
Hat mehr Vorteile als Nachteile!!!
René, man kann doch nicht Äpfel mit faulen Birnen vergleichen !!!
Nur ein Stichwort: PREISGELDER !!!!
DESHALB laufen die Leute mit um den Kurs !!!
DESHALB gibt es Live Übertragungen !!!
DESHALB gibt es Profis !!!!
usw ...........
Darum habe ich es ja geschrieben.
Im Dart sind auch alles Profis, die um Geld spielen.
Di.Stefano
28.12.2010, 16:28
[QUOTE=Carsten Mertens;195159
> in dem jedes Ass bejubelt wird wie eine 180 beim Dart.
Du willst doch hoffentlich eine 180 im Dart nicht mit jedem Ass beim Minigolf vergleichen?
> Oder wie Minigolfer reagieren wenn ein "Sackschuss" im Negativen bejubelt wird,
Das kannst du ganz leicht haben. :D Sag mir einfach, wann und wo du wieder Turnier spielst, und ich werde da sein und als Zuschauer deine Sackschüsse bejubeln. Vielleicht schon bald in Mannheim?
Di.Stefano
28.12.2010, 16:32
Weil der Modus so langweilig ist,
Zeitlimit 30 Sek. je Schlag kurzes klares Regelwerk würden unserem Sport gut zu Gesicht stehen.
Es würde schon reichen, wenn auf die Einhaltung des seitherigen Zeitlimits konsequent geachtet würde. Aber schon das wird ja (aus Angst vor den Spielern?) nicht gemacht. Siehe Klosek-Video usw. usw.
Uwe Braun
28.12.2010, 18:36
Schön das Du das noch einmal erwähnst, dass Klosek-Video wäre sicherlich noch einmal sehehnswert.:D :D
Hey Folks
auch wenn Snooker (Thema Geld...) auch nicht mit Minigolf vergleichbar ist, so hab ich doch neulich an Diskussionen wie diese denken müssen, als im TV eine neue Art Snooker übertragen wurde - POWER-SNOOKER!
Kurz gesagt sind die meisten Regeln gleich, es gibt aber einen roten mit Markierung (den Power-Ball) wenn der gelocht wird zählt danach für 3 Minuten alles doppelt; auch wenn der Gegner an der Reihe ist. Ausserdem ist es ein reines Zeitspiel (ich glaube 15 min??)
sofort nach einem Spiel geht es weiter.
Und das wichtigste (zumindestens in Bezug auf das aktuelle Thema): ES IST LAUT!!
Sonst kann man beim Sooker die Schuppen aus den Haaren rieseln hören, aber hier geht es zu wie in einem engl. Pub Freitag abend!
Ich finde es Interessant, das in einer so erfolgreichen Sportart mit hohen Preisgeldern und guten TV-Quoten so etwas ausprobiert wird - und die Profis sind sich nicht zu schade, dabei mitzumachen und das mal zu testen.
BOnF
Im Übrigen wird James Wade das Rennen machen...
... wenn er nicht gegen einen Öschi verloren hätte! Also doch wieder Taylor. Oder Whitlock?
ckatforever
29.12.2010, 13:05
Mein Tipp für die WM ist PHIL - THE POWER - TAYLOR
eventuell hat Whitlock oder Barny van Barneveld auch noch geringe Chancen.
Leider ist ja kein Deutscher mehr dabei ...
Weiß jemand, mit wie viel Promille die Dart-Profis mitunter auf der Bühne stehen? Ich hatte vor einem Jahr mit einem früheren Teilnehmer einer Dart-WM gesprochen, der mir Sachen erzählte .....
Minigolf ist nicht vergleichbar mit anderen Sportarten, wobei Dart mittlerweile wegen der TV-Präsenz mehr als Sport angesehen wird, als Minigolf. Das sollte uns zu denken geben.
@ Slater
Auch, wenn Du es ironisch gemeint hast: Es wird unter Auwi-Führung keinen anderen Verband geben. Da ich das Auwi "führe", kannst Du es bitte so hinnehmen. Dadurch, dass ich nicht mehr im DMV-Präsidium bin, bin ich aus dieser leidigen Zwickmühle heraus, denn das Auwi ist ein freies Forum, und ich muss keinen Spagat mehr machen zwischen Interessen des DMV und Meinungsfreiheit im Forum.
Ich bin mir allerdings sicher, dass es in nicht allzu weiter Ferne einen neuen Verband geben wird, denn es entwickelt sich im DMV nicht wirklich was, was Zukunft verheißend ist. Minigolf ist nicht das Maß aller Dinge in Deutschland, und wenn die Sportlandschaft neu durchdacht wird und die Fördergelder irgendwann nicht mehr (in der Höhe) fließen, wird es mit immer weniger Mitgliedern verdammt schwer. Es gibt Leute, die nun genau aus diesem Grund sagen: Alles tun, um förderungswürdig zu bleiben, totale Unterwerfung unseres Sports dem dafür notwendigen Regelwerk und akzeptieren, wie die Lust aus dem Verband ausgesaugt wird, und es wird Leute geben, die sagen: So nicht weiter, back to the roots, wir pfeifen auf die Förderung und wollen unseren Spaß und freuen uns wieder auf neue Mitglieder. Solche Spaltungen hat es auch in anderen Sportarten gegeben, besonders wenn erkennbar wurde, dass die Regierenden nur noch von Machtbewusstsein und eigenen Interessen getrieben wurden.
Also hierfür brauchst Du kein Auwi, sowas entwickelt sich von ganz alleine, bevor wir mit dem Hintern an der Wand stehen.
Und auch unser Sport muss sich verändern, wenn er konkurrenzfähig bleiben will. Im Snooker, wo ich gute Einblicke habe, bewegte sich in den letzten beiden Jahren vieles rückwärts. Zuschauer blieben fern, Sponsoren blieben aus, das TV-Interesse wankte. Deshalb gibt´s dort jetzt Turniere, wo die "Fetzen fliegen", denn letztlich nutzt mir ja der krampfhafte Erhalt einer Sportart nichts, wenn sie keiner mehr ausüben möchte.
Weiß jemand, mit wie viel Promille die Dart-Profis mitunter auf der Bühne stehen? Ich hatte vor einem Jahr mit einem früheren Teilnehmer einer Dart-WM gesprochen, der mir Sachen erzählte .....
Tja, Drogeneinfluss (darunter auch uebermaessiger Alkoholkonsum) sind laut Regelwerk untersagt ... das wars dann aber auch schon. Nicht jeder Sport muss sich der WADA unterwerfen um anerkannt zu werden.
Wobei ich nicht glaube das die sich bei der WM sowas leisten koennen.
Rolf Lenk
29.12.2010, 13:51
Jede Art des Extremen ist schlecht.
Ich spiele nicht erst seid gestern Bahnengolf, ob es nun Abt. 1 bis 4 oder sonstige Systeme sind.
M.M. ist der Totentanz während eines Turnieres noch das schwachsinnige Gebrüll nach einem Ass sinnvoll.
Es ist unerträglich wenn einige Typen meinen, wenn sie sich konzentrieren müßte in ihrer Umgebung, absolute Ruhe herschen und vor und hinter ihnen müßten die Bahnen unbesetzt bleiben.
Meistens sind das aber diejenigen, die überhaupt keine Rücksicht nehmen.
Das eigene Unvermögen wird von vielen auf Mitspieler, Publikum, Wind u.s.w. abgeschoben.
Ein gesunder Mittelweg ist richtig und würde auch bei Außenstehenden besser ankommen.
Die Bedingungen der hier angeführten Beispiele (Dart, Snooker) sind m.E. nicht auf unseren Sport übertragbar.
Es gibt ein altes Sprichwort, das sich viele merken sollten:
Was du nicht willst das man dir tu,
das füg auch keinem Anderen zu.
allesroger
29.12.2010, 14:46
Ich finde, daß Dart dieses Kneipen/Sauf-Image etwas zu Unrecht hat.
Vor Jahren war ich mal ganz nah beim einem Dart-Club dabei und kann nur sagen, daß wie bei jedem Sport stundenlang trainiert wird um etwas zu erreichen. Sogar auf Kreisebene. Getrunken wird erst hinterher - wie bei fast jedem Sport. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Wie manche Sportarten dann im TV rüberkommen, ist eine andere Sache.
Man stelle sich nur mal vor, wenn einige Minigolf-Spitzenspieler im TV mit dem Schläger und den Armen im Freilach-Stil herumrühren, hier zupfen und da zupen und x-mal die Fußstellung korrigieren mit dem Ziel, das Bällchen 3m weit zu schieben.
Die meisten Zuschauer würden doch nach der Fernbedienung rennen und sagen : Diese Psychopaten sehe ich mir nicht an.
Panninho
29.12.2010, 20:24
... wenn er nicht gegen einen Öschi verloren hätte! Also doch wieder Taylor. Oder Whitlock?
Das war aber auch ein grottenschlechtes Spiel von ihm ;(
Nach den Spielen, die ich bisher gesehen habe, ist mein Favorit Ziegenbart Whitlock. Taylor hat gestern doch eine Menge Schwächen gezeigt und z.B. die ersten 5 Matchdarts verschossen.
Schaumermal ...
Übrigens glaube ich nicht, dass von den Spielern viele gedopt ans Brett gehen, jedenfalls wird der Anteil nicht höher sein als in anderen Sportarten inklusive Minigolf.
Panninho
30.12.2010, 20:29
Nach den Spielen, die ich bisher gesehen habe, ist mein Favorit Ziegenbart Whitlock. (...)
Ja warum nicht, leider gerade ausgeschieden :)
Will noch jemand seinen Favoriten nennen?
powerpuck
30.12.2010, 20:33
Und wieder ein Favorit auf den Titel ausgeschieden.
Simon "The Wizard" Whitlock verliert mit 4:2 gegen Vincent van der Voort.
SCHNITZEL
30.12.2010, 20:34
Ja warum nicht, leider gerade ausgeschieden :)
Will noch jemand seinen Favoriten nennen?
Nach dem heutigen Match mein Geheimfavorit: Gary Anderson! ;)
Panninho
30.12.2010, 20:37
Nach dem heutigen Match mein Geheimfavorit: Gary Anderson! ;)
Scheidet nächste Runde aus ;)
SCHNITZEL
30.12.2010, 20:39
Scheidet nächste Runde aus ;)
Gegen Barney wird es sicherlich schwer, aber wenn er nochmal so einen Average hinlegt... Deswegen sagte ich ja Geheimfavorit ;) Absoluter Favorit ist wie immer The Power :)
Panninho
30.12.2010, 21:31
Ich hab die beiden Kommentatoren mal gefragt, ob die Spieler Dopingrichtlinien unterliegen.
Antwort: Ja, der Richtlinien der Wada, aber sie werden nicht auf Alkohol getestet.
SCHNITZEL
30.12.2010, 21:44
Ich hab die beiden Kommentatoren mal gefragt, ob die Spieler Dopingrichtlinien unterliegen.
Antwort: Ja, der Richtlinien der Wada, aber sie werden nicht auf Alkohol getestet.
Jo, das haben sie gerade gesagt, da habe ich direkt an Minigolf gedacht :D
Carsten Mertens
01.01.2011, 16:47
Lewis und Van der Voort haben es besonders eilig, nach 7 Sekunden haben die ihre 3 Pfeile geworfen (12 180er bisher,sie sind im 3ten Satz)
Ja ich habe gerade nichts anderes zu tun:D
Frag mich aber trotzdem warum manche Minigolfer eine Minute oder mehr an einer Bahn stehen bevor sie einen Schlag machen.
Ich hab die beiden Kommentatoren mal gefragt, ob die Spieler Dopingrichtlinien unterliegen.
Antwort: Ja, der Richtlinien der Wada, aber sie werden nicht auf Alkohol getestet.
panninho,
damit willst du doch nicht sagen, dass die alle immer volltrunken sind.
wir minigolfer wären es nämlich, wenn man uns das erlauben würde ;-)
und wie du siehst , es interessiert sich niemand für diesen sport ( ist es denn überhaupt einer, die dürfen ja anscheinend trinken :-) )
schlumpfi
01.01.2011, 20:55
Scheidet nächste Runde aus ;)
oder auch nicht... soeben hat er gegen Barny gewonnen
SCHNITZEL
01.01.2011, 21:03
oder auch nicht... soeben hat er gegen Barny gewonnen
Und zwar wieder mehr als überzeugend!!
Carsten Mertens
01.01.2011, 21:40
Da bekommt der Phil Taylor aber die Stirn geboten vom Webster.
Ich sag mal der Power fliegt gleich:)
Carsten Mertens
01.01.2011, 22:06
Taylor-Webster 1-3 Sätze, fliegt er oder dreht er's noch?
schlumpfi
01.01.2011, 22:30
2:4 , jetzt wird es schwer für taylor
schlumpfi
01.01.2011, 22:42
und nun ist der zweite topmann hintereinander rausgeflogen.
unglaublich
Scheixxx K.O.-Modus. :rolleyes:
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.