Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Facebook


MJ
02.01.2011, 16:48
Minigolfvereine auf Facebook.

Was haltet ihr davon?
Welche Vereine sind schon vertreten?

Ich persönlich halte es für eine weitere wesentliche Plattform der medialen Präsenz eines Vereins. Da nur jeder 3te Minigolfverein (100 von 300) eine Homepage hat, wäre dies vielleicht eine gute Einstiegsvariante.

Beispiel:
http://www.facebook.com/MGC.Dormagen.Brechten

wate
02.01.2011, 17:21
Alle im Zusammenhang mit Facebook bestehenden Vorurteile sind schlichtweg unbegründet. Die Plattform hat aktuell Google als Nummer 1 der meist angeklickten Seiten abgelöst und bietet z.B. Minigolfvereinen die Chance, ohne große PC-Grundkenntnisse auf sich aufmerksam zu machen. Ich selbst habe das im April letzten Jahres fürs Auwi angepackt. Die dort eingeblendeten Filme und Nachrichten wurden z.T. über 50000 mal aufgerufen. Markus wird ähnliche Erfahrungen gemacht haben, oder? ;)

williw
02.01.2011, 17:34
Alles Gut? Siehe hier: http://www.derwesten.de/nachrichten/technik/Facebook-verklagt-id3999807.html

williw
02.01.2011, 17:39
Alternative:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Aufbruch-in-die-Diaspora-1162036.html

VPF
02.01.2011, 18:19
Alle im Zusammenhang mit Facebook bestehenden Vorurteile sind schlichtweg unbegründet.

mit dieser Ansicht dürftest du ziemlich alleine dastehen !

MJ
02.01.2011, 18:26
Hallo Willi,

leider Thema verfehlt. Es geht um den Auftritt von Minigolf-Vereinen.

Weiterhin kann Fb nur damit umgehen was man selbst dort preisgibt. Ansonsten muß nicht einmal der Name richtig sein.

Hier mal ein Hinweis über Dich: http://www.123people.de/s/willi+hettrich

wate
02.01.2011, 18:40
Wer bei Facebook morgens um 4 Uhr unbedingt posten will, dass er sinnlos betrunken sei, darf sich nicht wundern, wenn sich sein Arbeitgeber ein paar Stunden später möglicherweise wundert. Wenn ein Verein, und das hat Markus anklingen lassen, auf Facebook seinen Auftritt derart gestaltet, dass Themen nur von dem Vereinsbeauftragten eingestellt werden können, kann kein Unfug damit betrieben werden.

JB
02.01.2011, 20:39
Hallo Willi,

leider Thema verfehlt. Es geht um den Auftritt von Minigolf-Vereinen.

Weiterhin kann Fb nur damit umgehen was man selbst dort preisgibt. Ansonsten muß nicht einmal der Name richtig sein.

Hier mal ein Hinweis über Dich: http://www.123people.de/s/willi+hettrich

MJ und wate - ihr lauft gerade kommunikationstechnisch gesehen im Paarlauf für mich Amok. Bei allem Respekt ...

MJ: Ich hoffe, williw ist ein Freund von Dir, der den Humor versteht, in einem öffentlichen Forum ohne vorherige Bewilligung Namen etc. preiszugeben.

Übrigens: Ja, Facebook ist ein zusätzlicher Kanal der Medienpräsenz, der dann funktioniert, wenn die Grundlagen da sind (Pressemitteilungen - all die Old-School-PR). Dieses "wir sind alle multimedial und Internet" funktioniert eben (noch) nicht überall.

Das wird ja ein spannendes 2011, meine Herren .... ;-)

wate
02.01.2011, 21:09
Was ist denn "Amok", wenn man die Möglichkeiten, die das WWW bietet, nutzt? Große Unternehmen nutzen Facebook, politische Parteien, Politiker, Schauspieler. Laufen die Deiner Meinung nach alle Amok?

JB
02.01.2011, 21:39
In unserem Sport gibt es noch viele Vereine, die von Öffentlichkeitsarbeit nichts wissen wollen oder - was ich eher vermute, damit Probleme haben. Sicher stimmst Du mir in diesem Punkt zu, Walter.

Und Facebook ist kein Allheilmittel, das aus der Tonne getreten den Erfolg bringt. Vor allen Dingen, wenn es so rüde kommuniziert wird, wie hier.

Ziel muss es doch sein, allen LVs abhängig vom Wissens- und Wollensstand die Möglichkeiten aufzuzeigen, was man überhaupt machen kann - Basics eben. Ist das Idealismus oder Pragmatismus? Leute zu finden, die Wissen weitertragen!

In my very humble opinion - sollte sich ein Neuling für Minigolf interessieren, wird er spätestens bei der Lektüre des auwi das Weite suchen ...

Und Walter: Wenn Du - wie gelesen - manch Schlagzeile nicht annimmst für deine Aktion, dann darfst Du dich auch nicht wunder, wenn ...

Wünsche euch "Gut Schlag!" für 2011 - persönlich, beruflich und mit vielen Assen!

SCHNITZEL
02.01.2011, 21:59
@ JB

Tut mir Leid, aber ich verstehe dein Problem nicht! Tausende Leute haben die Möglichkeit diese Facebook Seiten aufzurufen und sich zu informieren, sei es weil sie zufällig durch Freunde darauf stoßen oder wirklich danach suchen.
Man erreicht unfassbar viele und vor allen Dingen junge Leute über dieses Format und warum sollte man dieses Potential - wie Walter schon sagte - nicht nutzen?
Die großen Unternehmen machen es vor, durch Sonderaktionen o.Ä. gewinnen sie neue Kunden und gewinnen an Beliebtheit. Warum sollte das nicht in kleinem Maßstab bei uns funktionieren?

wilmue
02.01.2011, 22:05
@JB
Diese Meinung hast du aber Exclusiv das Auwi ist doch eine gute Plattform, Der Neuling hat zu allen Fragestellungen viele kompetente Anwortgeber.Das sich des öfteren mal Diskussionen im Kreis drehen oder unterschiedliche Standpunkte kontrovers diskutiert werden ist doch für ein Forum auch belebend.
Wo gibt es für den Minigolfintressierten mehr Informationen als im Auwi? Auf der DMV Hompage
sicher nicht es sei denn er ist an den neuesten Spielersperren Intressiert:D

wate
02.01.2011, 22:06
Und Walter: Wenn Du - wie gelesen - manch Schlagzeile nicht annimmst für deine Aktion, dann darfst Du dich auch nicht wunder, wenn ...

Wünsche euch "Gut Schlag!" für 2011 - persönlich, beruflich und mit vielen Assen!

Ich hatte eine doppelte Schlagzeile erhalten, erst von René, dann von Roger - René war zu erst - und doppelt ist ja auch irgendwie langweilig. ;)

Natürlich ist Facebook kein Allheilmittel, Jürgen, aber es gibt keinen Grund, diese Seite zu verteufeln, es sei denn, man verstrickt sich in diesen unzähligen Spielchen. Facebook ist die derzeit meistbesuchte Seite weltweit - warum sollte sich ein Minigolfverein das nicht zunutze machen?

JB
02.01.2011, 22:21
@ JB

Tut mir Leid, aber ich verstehe dein Problem nicht! Tausende Leute haben die Möglichkeit diese Facebook Seiten aufzurufen und sich zu informieren, sei es weil sie zufällig durch Freunde darauf stoßen oder wirklich danach suchen.
Man erreicht unfassbar viele und vor allen Dingen junge Leute über dieses Format und warum sollte man dieses Potential - wie Walter schon sagte - nicht nutzen?
Die großen Unternehmen machen es vor, durch Sonderaktionen o.Ä. gewinnen sie neue Kunden und gewinnen an Beliebtheit. Warum sollte das nicht in kleinem Maßstab bei uns funktionieren?

Weil wir von der Basis her gesehen erst lernen müssen, dass wir (!) ein "großes Unternehmen" sind, Und immer ein Schritt nach dem anderen... Das Facebook-Geschrei ist mir zu laut und zu ineffektiv, wenn nicht verzahnt und vernetzt.

Übrigens: Ich habe gar kein Problem ;-)

wilmue
02.01.2011, 22:29
Mit Facebook muss man sich sicher als Verein auseinandersetzen.
Sicher präsentieren sich heute alle großen Unternehmen /Organisationen auf Facebook.

Nur man muss im Verein auch jemanden finden der sich mit diesem Medium auskennt und den Verein bei Facebook auch Repräsentieren kann.

Ich bin zwar bei Facebook angemeldet finde aber das dieser Dienst zu viele Daten abfragt und sich auch mal ungefragt meldet.

JB
02.01.2011, 22:42
Ich hatte eine doppelte Schlagzeile erhalten, erst von René, dann von Roger - René war zu erst - und doppelt ist ja auch irgendwie langweilig. ;)

Natürlich ist Facebook kein Allheilmittel, Jürgen, aber es gibt keinen Grund, diese Seite zu verteufeln, es sei denn, man verstrickt sich in diesen unzähligen Spielchen. Facebook ist die derzeit meistbesuchte Seite weltweit - warum sollte sich ein Minigolfverein das nicht zunutze machen?

Ich habe weder Facebook noch auwi verteufelt, Walter - meine Kritik ist im O-Ton nachzulesen.

Was wir brauchen ist ein positiver, neuer Blick auf unseren Sport. Die Betonung liegt auf Sport. Nicht auf Querelen, Vereinsfehden aus dem Mittelalter oder Ballkenntnis der BOFs bei 25 Grad bis der Doktor kommt.

Walter - denke Du doch auch mal an die Außenwerbung deines auwi mit Dir als Integrationsfigur in unserem Sport....

Rainman
02.01.2011, 22:47
meiner Meinung ist es eine Möglichkeit, aber mir wierderstrebt es einen Verein als Freund aufzunehmen wenn ich nicht wirklich weiß was odere wer dahintersteckt.
Weil Vereine eben keine Freunde sein können :D
cu sawa

wate
03.01.2011, 05:06
Ich habe weder Facebook noch auwi verteufelt, Walter - meine Kritik ist im O-Ton nachzulesen.

Was wir brauchen ist ein positiver, neuer Blick auf unseren Sport. Die Betonung liegt auf Sport. Nicht auf Querelen, Vereinsfehden aus dem Mittelalter oder Ballkenntnis der BOFs bei 25 Grad bis der Doktor kommt.

Walter - denke Du doch auch mal an die Außenwerbung deines auwi mit Dir als Integrationsfigur in unserem Sport....

Hallo Jürgen,

ich betrachte das Auwi als "Zeitung". Die einen sagen "BILD", die anderen nehmen es nicht ernst, andere wiederum sehr. Wenn man das Auwi als eine im wesentlichen durch Minigolfer erstellte Nachrichtenbörse ansieht, dann muss auch Kritik erlaubt sein. Das Auwi ist nicht der Pressereferent des Verbandes. Dass sein Betreiber für 3 Jahre zugleich DMV-Referent war, hat die Sache kompliziert gemacht, und ich denke, dass ich diesen Spagat gut bewältigt habe. Verantwortlich für seine öffentliche Darstellung ist der Verband selbst, besonders durch sein Tun. Es hat weder dem SPIEGEL, noch Helmut Kohl geschadet, dass das Magazin 20 Jahre auf den Ex-Kanzler eingedroschen hat. Gute DMV-Arbeit ist hier schon immer gewürdigt worden. Wäre das Auwi ein DMV-Forum, würde es die schlechte DMV-Arbeit verschweigen. Und weil Du mich, vielleicht ein wenig zu euphorisch, als Integrationsfigur darstellst, muss ich Dir sagen, dass ich mit dem eingeschlagenen Kurs nicht mehr einverstanden bin. Soll ich deshalb ruhig sein? Soll ich schweigend zusehen, wie sich unser Mitgliederbestand weiter ausdünnt und der 2. Schritt vorm nächsten gemacht wird? 1. Priorität hat die Konsolidierung des Mitgliederbestandes.

Was wir brauchen ist ein positiver, neuer Blick auf unseren Sport. Die Betonung liegt auf Sport. Nicht auf Querelen, Vereinsfehden aus dem Mittelalter oder Ballkenntnis der BOFs bei 25 Grad bis der Doktor kommt.

Warum gibt es diesen "positiven Blick" nicht, Jürgen? Der DMV steht mit seiner Öffentlichkeitsarbeit in der Pflicht, das zu bewerkstelligen. Ich glaube, dass mir das als DMV-Verantwortlicher 3 Jahre lang prima gelungen ist, auf uns aufmerksam zu machen und die Basis zu mobilisieren. Ich hatte das aus Überzeugung getan und bin nach und nach zu anderen Überzeugungen gekommen, was völlig normal ist, wenn man die Innenverhältnisse nach und nach mitkriegt. Als Auwi-Besitzer kann ich natürlich auch zur positiven Stimmung beitragen. Ich tue das, wo es angebracht ist und lasse es, wo es nicht angebracht ist. So einfach ist das.

Du hattest weiter vorne sinngemäss geschrieben, dass die Minigolfer eigentlich fortlaufen müssten, wenn sie das Auwi lesen. Würden sie in Scharen hinlaufen, um etwas für ihren Verband zu tun, würde ich anfangen, mir hierüber mal einen Kopf zu machen.

Im Grunde bin und bleibe ich ein Superidealist, sonst würde ich das Auwi, das sich im Gegensatz zum DMV zunehmender Mitgliederzahlen erfreut, nicht in dieser Intensität seit mittlerweile 15 Jahren betreiben.

Lenny
03.01.2011, 10:07
http://www.wdr.de/themen/computer/internet/social_networks/101018.jhtml

maybritt
03.01.2011, 11:51
Ich bin unter anderm Namen auch Facebookmitgliedin. Immer mal wieder werde ich nachgefragt, meine Emailaddy bekannzugeben was ich jedoch nicht mache. Außerdem wird mich keiner Geschenke verteilen sehen oder Spiele machen. Ich geb nur das preis was ich will. Und überhaupt glaubt hier doch wohl niemand im ernst dass wir nicht längst gläsern sind. Wer bei wer kennt wen oder bei den Schulkameradenfindern und 1,2,3 dabei st setzt sich ähnlichen Risiken aus.

MJ
03.01.2011, 17:29
http://developers.facebook.com/showcase/

MJ
03.01.2011, 17:35
Facebook ist doch nur ein Teil einer Kommunikationsstrategie.

Das SEO Ranking ist eigentlich ein wichtiges Google-Merkmal. Hinzu kommen die Einbindung von YouTube, Twitter, RSS Feed, ...
Dies alles führt aber erst nur zur Schaffung einer Unübersichtlichkeit.

Deshalb von dem sog Social Medias oder Web 2.0 Komponnenten erst einmal Facebook.

Schnürschuh
03.01.2011, 19:36
Der BGV Bergisch Land ist ebenfalls online:

http://www.facebook.com/home.php#!/pages/BGV-Bergisch-Land/168522709832726

MJ
04.01.2011, 20:26
Wir müssen uns auch um die Vereine kümmern, die gar nichts machen was Öffentlichkeit angeht.

2/3 der Vereine haben keine Homepage!
Selbst von denen die eine haben, ist die Aufmachung und Aktualität eher fragwürdig.

Hier kann die Homepage des DMV die Lücke nicht schliessen (SEO Rank 5). Auch das Ranking der LV Homepages ist stark unterschiedlich.

Nun schrecken die Kosten und der Aufwand einer Homepage scheinbar so machen Verein ab.

Fb kostet nichts und funktioniert nach 5 Minuten!

Pingvin
05.01.2011, 19:53
Zum Thema Minigolf Webseiten und Web 2.0 startet Pingvin- Minigolf am Freitag ein neues Projekt.
Ziel des Projektes ist es, mit minimalem Aufwand an Zeit und Geld, statt gut gemeinter- gut gemachte Seiten zu erstellen.
Mehr wird noch nicht verraten, wir brauchen noch bis Freitag um das Projekt vorzubereiten.

wate
05.01.2011, 21:43
Das ist sehr lobenswert. Ähnliche Vorstöße gab es bereits 2007 und 2008. Die Ideen und Vorschläge wurden mit großer Begeisterung aufgenommen, dann jedoch nur in Einzelfällen umgesetzt. Ich finde es toll, dass Du mit viel Idealismus bei der Sache bist und drücke Dir feste die Daumen, dass die Bemühungen Früchte tragen.

mygenea
08.01.2011, 15:48
Wir müssen uns auch um die Vereine kümmern, die gar nichts machen was Öffentlichkeit angeht.

2/3 der Vereine haben keine Homepage!
Selbst von denen die eine haben, ist die Aufmachung und Aktualität eher fragwürdig.


@MJ

Zu diesem Thema hat Pingvin gestern hier (http://mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8053), hier (http://www.pingvin-minigolf.de/index.php?option=com_content&view=section&layout=blog&id=13&Itemid=92) und hier (http://www.facebook.com/pages/Pingvin-Minigolf/118615264873037?v=app_2373072738) ein neues Projekt gestartet, leider ist das Interesse an diesem Thema nicht so groß, wie wir geglaubt haben.

ABCoolboy
08.01.2011, 16:07
@MJ

Zu diesem Thema hat Pingvin gestern hier (http://mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8053), hier (http://www.pingvin-minigolf.de/index.php?option=com_content&view=section&layout=blog&id=13&Itemid=92) und hier (http://www.facebook.com/pages/Pingvin-Minigolf/118615264873037?v=app_2373072738) ein neues Projekt gestartet, leider ist das Interesse an diesem Thema nicht so groß, wie wir geglaubt haben.

Ist doch klar, warum das Interesse klein ist ! Da stehen Ausgaben dahinter ;)

MJ
09.01.2011, 10:58
Ausgaben? Bei Facebook wohl keine.
Eine Homepage kann für wenige Euro geschaltet werden.

Ist dies nicht eher eine Investition, als eine Ausgabe?
(Geld kommt zurück, wenn der Verein bekannt ist).

ReDiMa
09.01.2011, 12:00
Ist doch klar, warum das Interesse klein ist ! Da stehen Ausgaben dahinter ;)

Gute Werbung kostet halt mal Geld.
Wer nicht wirbt der stirbt, so einfach ist das !

mygenea
09.01.2011, 12:29
Gute Werbung kostet halt mal Geld.
Wer nicht wirbt der stirbt, so einfach ist das !

GENAU DARUM GEHT ES BEI DEM PINGVIN PROJEKT (http://www.pingvin-minigolf.de/index.php?option=com_content&view=section&layout=blog&id=13&Itemid=92)!

Die meisten guten Minigolfseiten verwenden Joomla. Joomla kostet nichts und ist relativ einfach zu bedienen. Wer aber spezielle Komponenten oder Module haben will, ist sehr schnell ne Menge Geld los.

Deshalb haben wir dieses Projekt gestartet, gemeinsam können wir "Minigolf- Komponenten" entwickeln, die bezahlbar sind. So könnte eine Joomla Distribution für Minigolfvereine entstehen, die nicht mehr kostet, als eine mittelmäßige Kaffeemaschine.

Aber das geht nur wenn wir das GEMEINSAM anpacken!

ikh
09.01.2011, 12:36
Rechnungstellung kommt von euch?

MJ
09.01.2011, 12:40
@mygenea

Seit euch doch bitte im klaren, dass:

ba1:-) Ihr online Kunden sucht, die nicht online sind!

ikh
09.01.2011, 12:42
Es ist sogar schon schwer Minigolfer zu begeistern, wenn es nichts kostet. Wenn dann auch noch Geld gezahlt werden soll ....

mygenea
09.01.2011, 13:49
@ ikh

Ja, die Webseiten werden Geld kosten, aber es ist doch ein Unterschied ob ein einzelner Verein sich bestimmte Funktionen für seine Webseite programmieren lässt, oder ob wir die Ideen dazu gemeinsam entwickeln. Die Umsetzung der Ideen, sowie die gesamte Finanzierung übernimmt Pingvin und stellt die Ergebnisse erneut zur Diskussion. Kosten entstehen erst, wenn das CMS fertig ist und auch NUR DEM, der das fertige CMS einsetzen will. Selbstverständlich erhält jeder Käufer von uns eine Rechnung.

@ MJ

Die Kunden für das fertige CMS werden Minigolfvereine sein, die ihre interne und externe Kommunikation verbessern wollen. Die meisten davon sind online.

@ all

Bitte lest noch einmal das Interview, dass Nico mit mir geführt hat (auch wenn es etwas lang geworden ist) und meine Antwort auf den ersten Kommentar.

thorte22
23.01.2011, 21:59
Minigolfvereine auf Facebook.

Was haltet ihr davon?
Welche Vereine sind schon vertreten?

Ich persönlich halte es für eine weitere wesentliche Plattform der medialen Präsenz eines Vereins. Da nur jeder 3te Minigolfverein (100 von 300) eine Homepage hat, wäre dies vielleicht eine gute Einstiegsvariante.

Beispiel:
http://www.facebook.com/MGC.Dormagen.Brechten




Habe es jetzt mit Rahlstedt einfach mal versucht. ;) und ist jetzt auch vertreten :rolleyes:

http://www.facebook.com/pages/Hamburger-Minigolf-Club-von-1965/167072560004976

MJ
24.01.2011, 10:56
Sehr schön.

goligolem
24.01.2011, 11:36
Facebook mag ja schön sein aber warum werden Mitteilungen des DMV anscheinend nur noch da veröffentlich ???
Es ist traurig das eine Neubesetzung im DMV ( Öffentlichkeitsarbeit ) nur da kund getan wird wozu hat der DMV eine Hompage ???
Ich möchte meine Infos auf Seiten des Verbandes lesen und nicht noch mich in einem anderen Portal anmelden damit ich an Infos komme !!!
Als zusätzliche Nutzung mag es ja gut sein auch wenn mitlerweile viele Facebook nutzen aber ich brauche dieses Portal nicht.

Michelino
24.01.2011, 14:38
Ich möchte meine Infos auf Seiten des Verbandes lesen und nicht noch mich in einem anderen Portal anmelden damit ich an Infos komme !!!
Als zusätzliche Nutzung mag es ja gut sein auch wenn mitlerweile viele Facebook nutzen aber ich brauche dieses Portal nicht.

Geht mir genauso.
Nun ist ja aber das Öffentlichkeitsressort nach kanpp einem Jahr endlich wieder besetzt und so darf man darauf bauen, dass die Homepage bald wieder regelmäßig gepflegt wird, was die letzten 11 Monate nicht gelingen konnte, als die Rest-Präsidiumsmitglieder je nach verfügbarer Zeit mal schneller, mal langsamer, mal auch gar nicht veröffentlicht haben.
Bisschen Einarbeitungszeit sollten wir aber gestatten!
Mittelfristig steht die DMV-Seite ohnehin zur Überarbeitung an (Trennung "Außenwirkung" - "Interna" wie hier schon zurecht heftig diskutiert). Es wird also nicht bei Facebook bleiben, allerdings wird Facebook, so lange es "in" ist, mit Infos beliefert werden, weil es derzeit eine weit verbreitete Plattform ist..

wate
24.01.2011, 15:29
Bravo!

(Ernstgemeint)

goligolem
24.01.2011, 16:13
Geht mir genauso.
Nun ist ja aber das Öffentlichkeitsressort nach kanpp einem Jahr endlich wieder besetzt und so darf man darauf bauen, dass die Homepage bald wieder regelmäßig gepflegt wird, was die letzten 11 Monate nicht gelingen konnte, als die Rest-Präsidiumsmitglieder je nach verfügbarer Zeit mal schneller, mal langsamer, mal auch gar nicht veröffentlicht haben.
Bisschen Einarbeitungszeit sollten wir aber gestatten!
Mittelfristig steht die DMV-Seite ohnehin zur Überarbeitung an (Trennung "Außenwirkung" - "Interna" wie hier schon zurecht heftig diskutiert). Es wird also nicht bei Facebook bleiben, allerdings wird Facebook, so lange es "in" ist, mit Infos beliefert werden, weil es derzeit eine weit verbreitete Plattform ist..

Ich habe nichts gegen Facebook aber es sollten Neuerungen wie auch immer auf der Homepage stehen oder zumindestens ein Link auf der HP sein " Neues in Facebook " oder so ähnlich.
Ich finde es gut das endlich wieder einer da ist der die Öffentlichkeitsarbeit in die Hand nimmt, ihm sei auch eine Anlaufzeit gegönnt aber der Vorstand sollte Änderungen bekannt geben.
Es wird doch sonst auch alles andere auf der HP gepostet.

ikh
24.01.2011, 16:53
Auf den Punkt gebracht: Das hat vor Walter nicht geklappt, dann dank Walter 3 Jahre lang vorzüglich geklappt, und nach Walter ist wieder wie vor Walter. Ich finde es auch supertoll das der Verband wieder einen Pressewart hat aber nicht mal zur Amtseinführung kommt die Meldung auf der Verbandsseite, das ist doch ziemlich traurig und armselig.

Geht mir genauso.
Nun ist ja aber das Öffentlichkeitsressort nach kanpp einem Jahr endlich wieder besetzt und so darf man darauf bauen, dass die Homepage bald wieder regelmäßig gepflegt wird, was die letzten 11 Monate nicht gelingen konnte, als die Rest-Präsidiumsmitglieder je nach verfügbarer Zeit mal schneller, mal langsamer, mal auch gar nicht veröffentlicht haben.[/quota]

Was früher 1 Mann schaffte haben die Restmitglieder nicht gepackt? So eine Entschuldigung kann ich nicht akzeptieren.

[quota]Bisschen Einarbeitungszeit sollten wir aber gestatten!

Das sehe ich allerdings genauso.

ikh
24.01.2011, 16:55
Kann mir mal bitte jemand sagen wie man hier richtig zitiert?

SCHNITZEL
24.01.2011, 17:05
Kann mir mal bitte jemand sagen wie man hier richtig zitiert?

Einfach bei dem Beitrag den zu zitieren willst rechts unten auf "Zitieren" klicken und schon öffnet sich das Antwortfenster ;)

Lenny
24.01.2011, 17:42
Kann mir mal bitte jemand sagen wie man hier richtig zitiert?
Dein Fehler war in erster Linie, dass du statt "quote" "quota" geschrieben hast.

ikh
24.01.2011, 20:02
danke, habs geändert.

wate
25.01.2011, 21:43
Die Frage im Bezug auf die DMV-Homepage drängt sich langsam auf. Letzte Aktualiserung war am 12.1.2011.

ABZ
26.01.2011, 05:39
Leider wie immer stelle ich fest, dass hier genug Leute nur bis zur nächsten Straßenecke denken. Schade!

Ist halt ein echter Kindergarten hier, haltet doch mal die Füße für eine Zeit lang still und lasst den Dingen Ihren Lauf!

Schnürschuh
26.01.2011, 07:43
Leider wie immer stelle ich fest, dass hier genug Leute nur bis zur nächsten Straßenecke denken. Schade!

Ist halt ein echter Kindergarten hier, haltet doch mal die Füße für eine Zeit lang still und lasst den Dingen Ihren Lauf!

Eben, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Lasst euch doch einfach mal überraschen, ich denke, dass es sich lohnen wird...