Vollständige Version anzeigen : Minigolf APP
Hallo Freunde des kleinen Balls,
es ist ja nun so dass man Smartphones fast nicht mehr missen möchte. Auch ich habe mittlerweile eins...und das bringt mich auf die Idee einer Minigolf App.
Zwar kann ich sowas nicht programmieren, jedoch könnte man hier doch mal die ein oder andere Idee posten?!
Vielleicht findet sich ja jemand der das programmieren kann? Idealer Weise für Apple und Android.
Meine Idee bis jetzt bestand aus einer Pistenplan App und / oder einer Balldatenbank App.
Was haltet ihr davon? Welche Ideen habt ihr?
Warum nicht.
Jetzt noch eine App, damit man während der Runde die Ergebnisse gleich an den Turnierleiter schicken kann.:D
Aber dann bräuchte jeder Spieler so ein Handy.:D
Dachte auch daran was für seine Trainingsaufzeichnungen anzubieten...und ne Auswertung...aber das kann man sicher auch mit ner Excel Datei
Die Jungs von Isberg, die auch "bangolfarena" geschrieben haben, bieten auch eine Software fürs Handy an. Das wurde für Java-fähige Handys geschriebe.
Hier der Link: http://www.isberginformation.com/eng/bangolf.htm
Vielleicht kann man dann auch gleich seine Ergebnisse bei Facebook posten.. "Scheiße, 5. Glocke diese Runde usw."
pinkydiver
04.01.2011, 07:19
Warum nicht.
Jetzt noch eine App, damit man während der Runde die Ergebnisse gleich an den Turnierleiter schicken kann.:D
Aber dann bräuchte jeder Spieler so ein Handy.:D
so was gibts ja schon, das wurde ja bereits bei Nationencups und SEN Euros eingesetzt (Waldshut, und Lamego 2009) soweit ich weiß waren das auch verschiedene Systeme.
Aber mal im Ernst, würde das bei jedem Turnier eingesetzt wäre das das Ende des Turniersportes. Ich sage mal 90% de Spieler würden das nicht geregelt bekommen.
Aber mal im Ernst, würde das bei jedem Turnier eingesetzt wäre das das Ende des Turniersportes. Ich sage mal 90% de Spieler würden das nicht geregelt bekommen.
Stimmt Apps laufen nicht auf Seniorenhandys :D :D :D
So ein Minigolf App wäre ein Traum. Allerdings müssten die Handys oder Mömömöphones oder wie die heissen auch mit einem passenden Eingang für eine Einfüll-Vorrichtung/Trichter ausgestattet sein (Stichwort: Dopingprobe). Es wird wohl ein Traum bleiben. Leider.
a3:-) a5:-)
bärliner
04.01.2011, 10:35
Ein Minigolf-App ist bereits in konkreter Planung. Der DMV unterstützt ein entsprechendes Projekt von zwei Softwareentwicklern. Fragt mich jetzt aber nicht nach Einzelheiten und Sachstand, weil ich da kein wirklicher Experte bin und daher auch nicht direkt beteiligt bin.
Das Handy zur Ergebnisübermittlung ist da schon mehrere Schritte weiter. Unter dem Dach der WMF wurde die entsprechende Weiterentwicklung von bangolfarena vorangetrieben. Erste Testläufe mit den neuen dazugehörigen Handys wird es vsl. schon am kommenden WE in Schweden geben.
Wir suchen aber auch noch Turnierveranstalter in Deutschland, die sich als Testkandidaten zur Verfügung stellen. Interessenten können sich per Mail an mich oder direkt an die DMV-Geschäftsstelle wenden.
Es freut mich dass das Thema Anklang findet. Wobei ich jetzt nicht direkt an eine Ergebnisübermittlung gedacht habe...wäre ja auch vermessen wenn jeder ein entsprechendes Internetfähiges Telefon haben müsste.
Mein Hauptaugenmerk lag eher auf sowas wie einer Datenbank die man per App direkt erreichen kann.
Wäre es nicht schön die Ballhersteller unter einen Hut zu bekommen und eine Art "BallWicki..." zu haben?
Oder was mit Pistenplänen die man abrufen kann...
Ich denke dass man auch so etwas für unseren Sport tun könnte...
Eine Zentrale Datenbak für Pistenpläne und Balldaten hat was.
Und dann noch mit allen Ballherstellern unter einem Hut wäre eine tolle Idee.
allesroger
04.01.2011, 12:48
Eine Zentrale Datenbak für Pistenpläne und Balldaten hat was.
Und dann noch mit allen Ballherstellern unter einem Hut wäre eine tolle Idee.
ja, das wäre wirklich toll. Aber wer soll das verwirklichen ? Im Internet kann man lesen, daß alleine ein Java-Einführungskurs für Android bzw. Apple so ca. 500 Euro kostet. Und dann hat man noch nicht die nötige Software.
Der DMV wirds ja richten, habe ich gerade noch gelesen ;)
ja, das wäre wirklich toll. Aber wer soll das verwirklichen ? Im Internet kann man lesen, daß alleine ein Java-Einführungskurs für Android bzw. Apple so ca. 500 Euro kostet. Und dann hat man noch nicht die nötige Software.
Der DMV wirds ja richten, habe ich gerade noch gelesen ;)
Also Leute die das Programmieren könnte hätte ich. Die haben auch Kurse besucht etc. Wir müssten mal sehen ob die Ballhersteller bereit wären einen kleinen Obulus dafür zu zahlen...auch müsste ein klein wenig Geld da sein das die APP ja auch gepflegt werden muss.
Die vereine sollten auch für einen kleinen Betrag Ihre PP einstellen dürfen...das ändert sich sich ja nicht andauernd.
Sicher wäre so eine APP definitiv besser als zu Hause im Netz danach suchen zu müssen.
Und die Vorteile beim Ballkauf (Datenabgleich) bzw. die Frage nach Ballalternativen beim Training sind schon da.
Denke einfach dass immer mehr Leute ein Smart Phone haben werden...und es gibt für Android mittlerweile 200.000 Apps...da sollten wir Minigolfer mit dabei sein.
Kann die Minigolf Marketing GmbH nicht dieses Vorhaben unterstützen? Sprich bisschen Geld investieren
*hab keine Ahnung ob das geht, aber ich frag mal*
Hab ich auf der auf der DMV-Seite gefunden:
"Die Minigolf-Marketing GmbH fördert und vermarktet den Minigolfsport. Durchgeführt wird dies insbesondere durch die Erstellung, Bearbeitung, Verwaltung, Koordinierung und Verbreitung von Nachrichten, Werbe- und Informationsmaterial zu allen Aktivitäten des Deutschen Minigolfsport Verbandes, dessen Landesverbände, deren Vereine und deren Mitglieder einschließlich aller dazu notwendigen medientechnischen, publizistischen und verlegerischen Tätigkeiten und Rechtsgeschäfte.
Aufgaben und Ziele sind insbesondere:
* Beschaffung von Werbung und Sponsoren für alle Aktivitäten in den angesprochenen Bereichen, sowie für Sportanlagen
* Wahrnehmung aller Vermarktungs- und sonstiger Rechte, die der Gesellschaft vom Deutschen Minigolfsport Verband übertragen werden.
* Erwerb und / oder Betrieb von Minigolfanlagen, sowie Beteiligungen an solchen Entwicklung und / oder Vertrieb von Verwaltungshilfen (z. B. EDV Soft- / Hardware)
* Beratung von Vereinen, Verbänden und sonstigen Institutionen in allen Fragen des Minigolfsports einschließlich entsprechender Ausbildung der Mitarbeiter
* Erstellung und Vertrieb von Zeitschriften einschließlich Beschaffung entsprechender Werbung"
Dann müsste die App doch auch unter einem von diesen Kriterien laufen oder?
bärliner
05.01.2011, 06:08
Kann die Minigolf Marketing GmbH nicht dieses Vorhaben unterstützen? Sprich bisschen Geld investieren
Siehe meine Antwort Nr. 8 - genau das passiert bereits, wobei es jetzt keine Rolle spielt, ob das unter dem Etikett DMV oder Marketing GmbH läuft. So nett das Angebot von Panerai auch ist, aber andere waren bereits schneller.
Ein Minigolf-App ist bereits in konkreter Planung. Der DMV unterstützt ein entsprechendes Projekt von zwei Softwareentwicklern. Fragt mich jetzt aber nicht nach Einzelheiten und Sachstand, weil ich da kein wirklicher Experte bin und daher auch nicht direkt beteiligt bin.
[...]
Wenn es keine Einzelheit im obigen Sinne ist: Weißt Du oder kannst Du in Erfahrung bringen, um welche Art von Anwendung es sich handeln wird? Panerai als Eröffner des Themas dachte an eine (zentrale) Datenbank für Bälle und Pistenpläne -- geht es in diese Richtung oder sind Entwicklungen zur Ergebnisübermittlung (zwischen Spielgruppe und Turnierleitung) gemeint?
bärliner
06.01.2011, 07:31
Wenn es keine Einzelheit im obigen Sinne ist: Weißt Du oder kannst Du in Erfahrung bringen, um welche Art von Anwendung es sich handeln wird? Panerai als Eröffner des Themas dachte an eine (zentrale) Datenbank für Bälle und Pistenpläne -- geht es in diese Richtung oder sind Entwicklungen zur Ergebnisübermittlung (zwischen Spielgruppe und Turnierleitung) gemeint?
Es geht in die Richtung Informations-Portal zum Thema Minigolf, was auch immer da dann hineingepackt wird.
Das Thema Ergebnisübermittlung bzw. elektronische Scorecard ist ein anderes und hat mit dem App nichts zu tun.
Eine Zentrale Datenbak für Pistenpläne und Balldaten hat was.
Und dann noch mit allen Ballherstellern unter einem Hut wäre eine tolle Idee.
Ist nicht das Austrainieren einer Anlage das eigentlich Interessante?
Ist nicht das Austrainieren einer Anlage das eigentlich Interessante?
Eindeutig Nein ! Viel zu Zeitintensiv man will ja schlieslich nicht den ganzen Tag auf der Anlage verbringen:rolleyes:
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.