PDA

Vollständige Version anzeigen : NBV und DMV Terminplan 2011


Holgi das Tier
18.01.2011, 06:51
Hallo Leute

Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege aber der DMV Terminplan http://www.minigolfsport.de/termine_index.html
weicht doch eindeutig bei den Ligenspieltagen 2011 von den Angaben des NBV Terminplan ab, oder? Zum Beispiel ist der NBV vierte Spieltag am 17.04.2011 laut DMV der dritte Spieltag. Auch der fünfte und sechste Spieltag wird anderes angeben und der eigentlich dritte Spieltag am 03.04.2011 erscheint im DMV Plan überhaupt nicht.

Hab ich mich da jetzt verguckt oder nicht?

Ich interessieren mich deshalb dafür, da ich nun aus beruflichen Gründen meinen Sommerurlaub im September planen muß aber bei solchen Abweichungen wird das nicht einfach. Bisher bleibt mir für die Liga 2011/2012 ja nur ein Blick in den DMV Plan aber wenn der nicht 100%tig richtig ist, was dann?
Schon vorm Beginn der Liga 2010/2011 traf ich immer wieder auf Spieler mit unterschiedlichen Terminen, bzw Planungen und hatte auch selber für einige Verwirrung gesorgt.

Was ist da los in den Terminkalendern oder habe ich mich da wirklich verguckt?

HdT

pinkydiver
18.01.2011, 07:19
nee du hast dich nicht verguckt, der NBV hat bei den Terminen schon immer mal eigene Süppchen gekocht
fahr im Novembr in urlaub dann haste keine probleme

Holgi das Tier
18.01.2011, 07:27
tolle Lösung :D :D :D

aber nicht möglich.

Keks
18.01.2011, 08:42
@ Holger


Der DMV gibt Vorgaben. Der NBV hält sich aber nicht an diese Vorgaben.
Da musst du wohl am Besten mal den Andreas Träger anrufen(vllt. weis der schon
bzgl. der Termine was neues) oder du musst leider noch etwas warten.....

Keks
18.01.2011, 08:44
Habe gerade mal auf der HP vom NBV geguckt.

Hier (http://nbv-minigolf.de/history/1011/termin/Rahmenterminplan_NBV_1011.pdf) findest du die Termine, die für den NBV Gültigkeit haben....

Holgi das Tier
18.01.2011, 08:51
Super Keks.

September 2011 ??? Start der Liga 2011/2012???

Gut gemeint aber der Plan endet bei August 2011.

Holgi das Tier
18.01.2011, 10:58
Wie ich damit umgehe, steht für mich schon fest, denn Minigolf ist mein Hobby und nicht mein Beruf.

Aber ich wollte auch mal klar machen, wie durcheinander es hier zu geht, wenn der DMV Kalender, der ja eigentlich über dem NBV steht, nicht mal 100% stimmt, bzw. der NBV hier seine eigenen Termine macht.

Rolf Lenk
18.01.2011, 11:22
Das in einer regionalen und einer überregianalen Terminplanung Unterschiede entstehen können, liegt doch in der Natur der Sache und müsste doch jedem Menschen eingängig sein.:o :o :o

Landei
18.01.2011, 11:38
Der DMV-Rahmenterminplan gibt sowohl 6 Meisterschaftsspieltage und 6 Ranglistentermine vor.
M.W. halten sich alle Landesverbände sowie natürlich der überregionale Spielbetrieb an diese Termine.
Alle Landesverbände? Nein, nur ein kleiner unbeugsamer Landesverband im Westen weicht immer wieder von diesen Terminen ab, legt Jugendranglisten auf eigentlich freie Wochenenden.
Dies führte bei uns in Epe zu einer erheblich geringeren Beteiligung bei unserem Pokalturnier, da wir einen Termin finden mussten, wo andere Landesverbände nicht teilnehmen konnten.

Aber vielleicht wird der Unmut hierüber im NBV größer und es kann mal eine Änderung bewirkt werden.

Holgi das Tier
18.01.2011, 12:51
Das in einer regionalen und einer überregianalen Terminplanung Unterschiede entstehen können, liegt doch in der Natur der Sache und müsste doch jedem Menschen eingängig sein.:o :o :o

Ein Rahmenterminplan, auch teilweise Bundesterminplan genannt, des DMV ist in meinen Augen aber ausschlaggebend, ist ja schließlich der "D"MV. Ansonsten könnte man ja einen deutschen Terminplan der Pokalturniere machen und jeder einzelne Verband macht seinen eigenen Liga Plan.

Was Landei da sagt, ist schon richtig. Wie soll man denn frühzeitig Pokalturniere planen, wenn man sich nicht 100%ig auf den DMV Terminplan verlassen kann. Da ist mein kleines Urlaubsproblem ja wirklich ein kleiner Fliegenschiss gegen aber scheinbar war es mal zeit, ein paar Worte zu diesen Unstimmigkeiten zu schreiben.

Rolf Lenk
18.01.2011, 13:49
Liegt die ganze Misere nicht vielleicht an dieser Jahresübergreifenden Saison ?
So einen Blödsinn gibt es nur bei den Bahnengolfern.
Nun komme bitte niemand mit den Argument "Fußball" den Quatsch haben wir hier schon zur Genüge ertragen müssen, ist eine ganz andere Baustelle und überhaupt nicht vergleichbar.
Eine klare Gliederung währe m.E.:
Bis zum Frühsommer Ligenspielbetrieb und eventuell Pokalturniere.
Bis zum Herbst überregionaler Spielbetrieb und Pokalturniere, sowie internationale Veranstaltungen.
Ranglistenspiele sind m.M. ein alter und überflüssiger Zopf.
Qualifikations Kriterium zur regionalen Meisterschaft sind einzig und alleine die Ligenspiele und die regionale Meisterschaft berechtig zur Teilnahme an überregionalen Meisterschaften u.s.w.
So währe unser Sport überschaubarer.
Wobei ich in diesem Zusammenhang auch den unsäglichen Abteilungsspielbetrieb in NRW ansprechen muss.
Wann endlich schafft es der größte LV durchgängig den Kombispielbetrieb einzuführen ?

Super 10
18.01.2011, 21:15
Wann endlich schafft es der größte LV durchgängig den Kombispielbetrieb einzuführen ?

Lieber Rolf,

diese Frage solltest Du den kleineren Vereinen stellen, die in der Summe eine gewisse Macht haben und diesen UNSINN nicht wollen.
Einmal Minigolf, immer Minigolf
Einmal Miniaturgolf, immer Miniaturgolf
Einmal Cobigolf, immer Cobigolf
Einmal Sterngolf, immer Sterngolf
Michael Mittermeier nennt diese Personen "Bremser"

Aber es gibt Hoffnung am Horizont, siehe Essen-Vogelheim und MGC Köln Abt. Sterngolf
Die Fronten bröckeln und irgendwann fallen Mauern.
Dann verschwinden auch schnell die vielen Abteilungsmeisterschaften.
Vielleicht wird der Modus zur DM geändert und die Terminnot, die der NBV hat, was hier niemand sieht, entspannt sich ein wenig.
Mit anderen Worten, auch der NBV wird sich besser an die DMV Vorgabe halten können.

Für die Eingangsfrage in diesem Thread sei noch gesagt, das am 3.April offiziell der sechste Spieltag ausgetragen wird und am 17.April geht es mit dem 3. Spieltag weiter. (Dies gilt zumindest für die Abt.2 und soweit ich weiß auch für die NBV-Ligen). Und bitte nicht fragen warum, dahinter steckt wirklich Logik.

Ansonsten Rate ich jedem, der es besser weiß sich wählen zu lassen. Ich habe auch diesen Schritt gewagt, bin mit meinen Kritiken viel verhaltener geworden, denn Verbesserungen sind nicht immer so einfach, wie es aussieht. Ich sage nur Bremser.

Viel Spaß beim Grübeln Dirk

Rolf Lenk
18.01.2011, 21:26
Ja, Dirk vollkommen deiner Meinung.
Aber wer nicht will der hat schon,sagt der Volksmund.
Wenn die kleinen nicht wollen, dann lasst sie doch ihren Pröttel weiter machen.
Ich habe schon genügend Diskussionen mit den Betonköpfen und "nur nicht ändern Wollenden" geführt. Das führt zu nichts. Wie sagte mal jemand "die Karavane zieht weiter" und das besagt wer stehen bleibt ist schon tot, er weis es nur noch nicht.

goligolem
18.01.2011, 22:38
Ich habe jahrelang im NBV gespielt und muß jetzt leider mal eine Lanze für die Betonpitcher brechen es liegt nicht nur an der Abteilung Beton es gibt leider auch Vereine Im Bereich Eternit die wollen überhaupt keinen Kombispielbetrieb !!!
Egal wie man es sieht man kann im NBV nicht sagen es liegt an der einen Abteilung vielmehr liegt es an der Spielern der einzelenen Vereinen die im Vorfeld ihre Delegierten ein " nein " aufdrängen und somit den Kombigedanken blockieren.
In Sachen Terminplanung kann ich nur sagen es heißt Rahmenterminplan der für die überregionalen Ligen bindent ist alles andere kann von den Verbänden geregelt werden.

Landei
19.01.2011, 06:32
@ Goligolem:

Dann schau dir doch mal den Rahmenterminplan des DMV an, da stehen eindeutig "Spieltag LV-Rangliste" drinn. Du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass sich der NBV daran nicht halten soll/ muss.

Zum anderen: unterhaltet Euch hier bitte nicht über Sinn und Unsinn des Abteilungsspielbetriebs. Das Thema ist zu langwierig und lenkt vom eigentlichen Thema dieses Threads nur ab. Danke!

bärliner
19.01.2011, 07:00
Wie der Name Rahmenterminplan schon sagt, gibt dieser einen Rahmen vor. D.h. bei den als LV-Rangliste gekennzeichneten Terminen können die LV sicher sein, dass keine anderen Pflichtspiele einem LV-Ranglistenspieltag entgegen stehen. Ob diese Termine tatsächlich genutzt werden, liegt in der Verantwortung der LV.

Gleiches gilt im Prinzip für die Ligenspieltage. Hier würde ich mir allerdings wünschen, dass alle Ligen, also auch die der LV, die gleichen Spieltage nutzen wie die überregionalen Ligen. Aber auch das ist letztlich LV-Sache.

Das Problem mit den abweichenden Spieltagen sehe ich vor allem darin, dass auf diese Weise noch mehr WE mit Pflichtspielen belegt werden als es ohnehin schon leider der Fall ist. Das engt die Möglichkeiten der Vereine für Pokalturniere natürlich noch weiter ein. Auf DMV-Ebene haben wir ja schon Termine gekürzt (nur noch 6 statt 8 LV-Ranglisten, nur noch 1 Nachholtermin für die Ligen), aber viel mehr ist da nicht mehr drin.