Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kostenlose Auwi-Foren für Vereine und Verbände


wate
30.01.2011, 07:47
Was haltet Ihr von der Idee, Eure Vereins- und Verbandsforen im Auwi-Bereich einzurichten?

Moderation und Administration von Euch
Anmeldekriterien werden von Euch festgelegt
Nicht registrierte Besucher können nicht mitlesen
Integration Eures Vereins-/Verbandslogos in den Header
Kosten? Entstehen Euch keine
Euer Vorteil: Bewährte und sichere Plattform
Ihr seid herzlich willkommen !!!


Diskussion hier, Anfragen: redaktion@mein-auwi.de

Keks
30.01.2011, 08:49
Was haltet Ihr von der Idee, Eure Vereins- und Verbandsforen im Auwi-Bereich einzurichten?

Moderation und Administration von Euch
Anmeldekriterien werden von Euch festgelegt
Nicht registrierte Besucher können nicht mitlesen
Integration Eures Vereins-/Verbandslogos in den Header
Kosten? Entstehen Euch keine
Euer Vorteil: Bewährte und sichere Plattform
Ihr seid herzlich willkommen !!!


Diskussion hier, Anfragen: redaktion@mein-auwi.de

Würde ich super finden. Versuche gerade ein internes bei uns einzubinden.....
Keine schlechte Idee....

MJ
30.01.2011, 19:46
Besser als selber eines zu entwickeln.

Hägar der Schreckliche
30.01.2011, 20:04
Toller Gedanke! Ich bin sehr interessiert, für unseren Verein endlich einmal ein zuverlässiges internes Forum zu finden. Gerade erst vor wenigen Tagen hat unser aktuelles Vereinsforum ohne Vorankündigung sein Pforten dicht gemacht. Alle Beiträge der letzten Jahre sind damit unwiederbringlich verloren. Dies ist nun in den letzten Jahren zweimal passiert.

wate
30.01.2011, 20:45
Au weia! Vorhin habe ich auf Facebook gelesen, dass irgendein Spinner die Webseite vom MC Schriesheim gehackt hat. Michael Ritschel schreibt, dass alle Daten futsch seien. Hier wird ja auch einiges probiert, aber die Plattform ist sicher.

allesroger
31.01.2011, 15:02
Au weia! Vorhin habe ich auf Facebook gelesen, dass irgendein Spinner die Webseite vom MC Schriesheim gehackt hat. Michael Ritschel schreibt, dass alle Daten futsch seien. Hier wird ja auch einiges probiert, aber die Plattform ist sicher.

Es gibt keine 100% sichere Plattform. Kein Google, kein Facebook - nichts !
Was von Menschen gemacht ist, kann auch von Menschen verändert werden.

Bei der Homepage kann es auch sein, daß der Fehler bei seinem Homepage-Baukasten liegt.

wate
31.01.2011, 16:35
Das Auwi gibt es seit 15 Jahren. Die User wissen, dass sie Tag und Nacht reinkommen können, ohne dass es nennenswerte Störungen gab, sehen wir mal von der falsch gewesenen Uhrzeitangabe im nichtangemeldeten Modus ab. Die Seite wird ständig gepflegt und ist ein verlässlicher Freund für alle User. Das meinte ich mit "sicher". Sollte die Bundesregierung alle großen Provider bitten, die Hauptknoten auszuschalten, wird auch das Auwi betroffen sein. Ansonsten passiert hier nichts - bis auf die täglich ca. 100 Spammer, die ich übern Tag rausschmeißen muss.

cornie
31.01.2011, 17:48
- bis auf die täglich ca. 100 Spammer, die ich übern Tag rausschmeißen muss.


Ist jetzt wohl nicht dein ernst, oder?

Dagegen gibt es mittlerweile einige Mittel um Spamregistrierungen zu verhindern.

wate
01.02.2011, 07:47
Doch, es ist leider so, und vom Spamschutz ist das Forum auf dem neuesten Stand. Es melden sich täglich tatsächlich ca. 100 Leute an, meistens über @aol.com, mittlerweile aber auch schon über @web.de. Ich sperre die IP-Adressen schon aggressiv, was aber herzlich wenig nutzt.

cornie
01.02.2011, 08:17
Doch, es ist leider so, und vom Spamschutz ist das Forum auf dem neuesten Stand. Es melden sich täglich tatsächlich ca. 100 Leute an, meistens über @aol.com, mittlerweile aber auch schon über @web.de. Ich sperre die IP-Adressen schon aggressiv, was aber herzlich wenig nutzt.


Leute oder Bots?

gegen Bots gibt es das hier (http://www.vbulletin-germany.org/showthread.php?t=4726) oder du benutzt für die Registrierung die Sicherheitsfragen, hilft auch gegen ausländische Spammer. Allerdings müsstest du dann wohl die Forensoftware mal aktualisieren.

Wäre schon von Vorteil wenn du Vereine hier integrieren willst. In der neuen Software von vb3.8.6 gibt es die Möglichkeit Interessengruppen zu erstellen. Sprich kann man auch umbenennen in Vereine.

Laumer Back
01.02.2011, 14:38
Finde die Idee sehr gut! Bin mir sicher dass ich es für unseren Club ausprobieren würde.

Ich bin mir nur nicht sicher ob sich genug Personen innerhalb unseres Clubs finden die das Ganze dann auch wirklich nutzen.

wate
01.02.2011, 14:52
So what?

Probieren geht über studieren. :)

Lenny
01.02.2011, 14:55
Ehrlich gesagt finde ich die Idee - jedenfalls für Vereine - ziemlich sinnlos. Für i.a. maximal 10-20 Leutchen muss man nicht noch mehr tote Foren schaffen, von denen es im Netz schon mehr als genug gibt. Das ist einfach keine Basis, die groß genug ist, um so etwas ergiebig zu gestalten bzw. wo so etwas den Aufwand rechtfertigt, zumal die Leute lieber im echten Vereinsleben miteinander reden sollten, da dürfte vermutlich auch wesentlich Sinnvolleres herauskommen.

Ein wenig sinnvoller mag dies für Verbände sein, da aber die Zahl derer recht überschaubar ist, würde dafür auch die Einrichtung einzelner Unterforen, vermutlich sogar eines Unterforums mit gezielten Threads reichen.

wate
01.02.2011, 15:25
Was verstehst Du unter "ergiebig gestalten"? Lass doch 10-15 Leute ihren Spass, wenn sie wollen. Wir sprechen von nicht öffentlichen Foren übrigens. Gäste können nicht mitlesen/mitschreiben.

Lenny
01.02.2011, 15:34
Was verstehst Du unter "ergiebig gestalten"? Lass doch 10-15 Leute ihren Spass, wenn sie wollen. Wir sprechen von nicht öffentlichen Foren übrigens. Gäste können nicht mitlesen/mitschreiben.
Das Zielpublikum sind i.a. 10- 20 Leute, wieviele dann von denen wirklich in sowas posten, wenn eh keiner was schreibt, kann sich jeder ausmalen... Letztlich würde das - wenn überhaupt - eine Kommunikation zwischen 2 bis 5 Leuten werden, die diese auch problemlos woanders führen könnten und meistens wahrscheinlich sogar sollten. Das wird dann quasi auch eher ein im positiven Fall lustiger, im anderen Fall niederträchtiger Kaffeeklatsch werden (spreche aus eigenener Erfahrung). Einen echten Gewinn für einen Verein sehe ich da nicht. Das ist die Zielgruppengröße für einen Chat, aber nicht für ein Forum. Aber wer mit Kanonen auf Spatzen schießen und kurz- bis mittelfristig Datenabfall produzieren will, kein Problem, jeder wie's ihm gefällt.

Game`N Fun
01.02.2011, 16:28
besser wäre eine fest installierte Seite die für alle gleich ist, in der der Verein nur sein Logo und Vereinsnamen einfügen muss. Für Foren haben die wenigsten Zeit. Aber für die Darstellung des Vereins nach aussen sicherlich sinnvoll, da viele wenig Ahnung und wenig Zeit haben. Dies ist ein Grund, dass unser Verein noch keine Seite hat.

mygenea
01.02.2011, 20:43
besser wäre eine fest installierte Seite die für alle gleich ist, in der der Verein nur sein Logo und Vereinsnamen einfügen muss. Für Foren haben die wenigsten Zeit. Aber für die Darstellung des Vereins nach aussen sicherlich sinnvoll, da viele wenig Ahnung und wenig Zeit haben. Dies ist ein Grund, dass unser Verein noch keine Seite hat.

Das war auch unsere Idee, leider war das Interesse hier nicht sehr groß, eine Seite wie diese (http://cms.pingvin-minigolf.de/) könnte auf unserem Server laufen
(Kosten pro Jahr ca. 20,- €). Inhalte, die für alle Vereine gleich sind, (über Minigolf, Regeln etc.) sind dann schon vorinstalliert.

Logo und ein paar individuelle Texte können wir bei der Installation gleich mit einrichten.

Um die Seite aktuell zu halten braucht man wenig Zeit, alle Änderungen auf der Seite können automatisch beit Facebook, Twitter, etc. veröffentlicht werden.

Wer hier im Forum einen Beitrag schreiben kann, kann auch auf der Seite neue Beiträge veröffentlichen.

wate
28.02.2011, 18:32
Ende März 2011 wird der 1. Minigolfverein mit seinem internen Forum auf Auwi online gehen. Mehr darüber bei Onlinestellung.