Vollständige Version anzeigen : DMV Pokal 11-13
allesroger
17.10.2011, 15:21
Hallo
am letzten Samstag hat der 1. MGC Mainz im Pokalspiel gegen den MSV Bad Kreuznach die nächste Runde erreicht.
Das Spiel endete mit 6:4 für Mainz, wobei die zwei Siege für Kreuznach ebenfalls von waschechten Mainzern errungen wurden. Daniel Wittwer bezwang Joe Eichhorn und Christian Wittwer sorgte für zwei Punkte gegen die Mainzer Schülerkombination Manuel Szablikowski/Dominik Ullrich. Die Mainzer Siege holten Kai Meyer, Marcel Noack und Mark Harmening.
Bernd Szablikowski
Mal ganz offen, Bernd - das hättest du nicht zu schreiben brauchen, daß die vier Punkte von KH auch von Mainzern geholt wurden.
Das deklassiert den MSV Bad Kreuznach vollends.
Ich würde auch nicht schreiben, daß Mannheim gestern beim FT in Bildstock mit der Senioren-Mannschaft :) gewonnen hat ;)
@roger ...
wo is da denn das problem? sowas findet man in jedem sportbericht ....... junge junge junge ...
allesroger
17.10.2011, 18:36
@roger ...
wo is da denn das problem? sowas findet man in jedem sportbericht ....... junge junge junge ...
Man kann es sich aber auch sein lassen.
Panninho
17.10.2011, 18:40
Roger jetzt mal ganz offen...
Keine Ahnung wo dein Hass gegen Mainz herkommt, aber dein Gefassel geht nicht nur uns Mainzern auf den Sack. Du machst dich mittlerweile einfach nur lächerlich.
Zu den Fakten:
Christian und Daniel wohnen seit ihrer Geburt in Mainz und haben bei uns jahrelang gespielt bevor sie nach Kreuznach gewechselt sind.
Keine Ahnung was du jetzt aus dem Kurzbericht herausinterpretiert hast.
allesroger
17.10.2011, 18:45
@ Panninho
ich habe absolut keinen Hass auf Mainz. Ich nehme mir nur die Freiheit wie andere auch - nämlich zu schreiben, was mir nicht paßt.
Da das Forum offenbar nur für "Dünnhäuter" ist, ziehe ich mich hiermit zurück !
Und fertisch !!!!
Weiss man eigentlich schon wann und wo die naechste runde ausgelost wird?
Weiss man eigentlich schon wann und wo die naechste runde ausgelost wird?
Die aktuelle (letzte regionale) Runde läuft ja noch bis Jahresende und es stehen noch nicht alle Sieger fest. Beim letzten Mal vor 2 Jahren wurde Anfang Januar bei der Sportwartevollversammlung gelost.
Übrigens:
BVBB-Finalrunde:
Tempelhofer MV - 1. MGV Spandau am 29.10. beim TMV (Beton)
Aktueller Stand (oder gibt es noch Änderungen?) :
NORD
NBV:
MGC Homburger Land - BGC Wesseling 9:1
TUS Westfalia Werdohl - MGC Felderbachtal kampflos
BSC Ennepetal - KSV Baltrum 10:0
MSF Brilon. - 1. MSC Wesel 2:8
1. MGC Köln - BGSV Castrop 0:10
MGC Bad Salzuflen - MGC AS Witten (Abt. 2) 29.10.
Bochumer MC - MC Tigers Künsebeck
BGSC Bochum - SSC Halver (Abt. 4)
1. MGC Lohmar - 1. KGC Mönchengladbach
MSC Herscheid (Attendorn) - 1. MGC Gelsenkirchen
SSC Attendorn - BGV Backumer Tal Herten
MSK Neheim-Hüsten - MGC Dormagen-Brechten 6.11.
MVBN
MGC Göttingen
SHMV
MGC Olympia Kiel
BVBB
Tempelhofer MV – 1. MGV Spandau 29.10.
HBV
VfL Lohbrügge
SÜD
BMV
OMSK Olching
BGC Landshut
TG Höchberg
MGC Ingolstadt
BBS
MGF Waldshut
1. BGC Singen
MGC Sulzfeld
MC Schriesheim - MC Weinheim
HBSV
SG Arheilgen
SV Dreieichenhain
BGSV Bad Homburg
MRP
1. MGC Mainz
1. MGC Ludwigshafen
1. MGC Mannheim
MGC Traben-Trarbach :1. BGC Rodalben 30.10.11
WBV
Schwaikheim – SSV Ulm
Taffo Du machst sauber!!!
Nix da, dass machen die Neheimer schön selber. Wir wollten ja viel früher spielen, die konnten aber nicht :D
Da das Forum offenbar nur für "Dünnhäuter" ist, ziehe ich mich hiermit zurück !
Und fertisch !!!!
Ich denke, der Dünnhäuter bist hier Du. Ein Rückzug von Dir ist daher sehr emfehlenswert :o
ER-IST-DER-BESTE
19.10.2011, 10:19
Ich denke, der Dünnhäuter bist hier Du. Ein Rückzug von Dir ist daher sehr emfehlenswert :o
:D :D :D :D :D
zwischen dem TSV Salzgitter und dem 1. MGC Göttingen
findet am 23.10.2011 um 12 Uhr in Salzgitter statt.
Gruß CSS
allesroger
21.10.2011, 10:47
Ich denke, der Dünnhäuter bist hier Du. Ein Rückzug von Dir ist daher sehr emfehlenswert :o
War nur ein Scherz ! Den Gefallen tue ich euch nicht :D
Allerdings werde ich hier nur noch schreiben, was zu 100% sicher ist.
Sollten einige andere auch tun ;)
Fireglow86
23.10.2011, 15:00
SG Arheilgen 10 - 0 TSV Pfungstadt
77 Michael Schmitt 2 - 0 Tim Eller 98
94 Ingmar Heipel 2 - 0 Axel-Eric Timm 99
81 Rainer Hess 2 - 0 Marco Eigenbrod 95
83 Andreas Schneider 2 - 0 Steffen Hasslinger 97
83 Dennis Kapke 2 - 0 Manfred Pester 87
E: SG Arheilgen = Philipp Pester (88)
E: TSV Pfungstadt = n/a
goligolem
23.10.2011, 15:32
In der zweiten Runde traf der BGV Bad Ems zu Hause auf den 1. MGC Ludwigshafen
dieser konnte das Spiel mit 6:4 Punkten gewinnen.
Im einzelenen spielten :
Hendrik Ackermann - Otto Brust 66 : 80
Karlheinz Werres - Hans-Rolf Wageck 87 : 75
Jeremy Bischoff - Jens Borggraefe 98 : 71
Detlef Wick - Robert Hahn 79 : 66
Daniel Wick - Frank Manderscheid 65 : 66
DMV-Pokal Hachenburg gegen Mannheim.
Heini Kohlhaas gegen Uschi Crößmann 109 zu 109,
Heinz Jacobi gegen Frank Bonenberger 109 zu 103,
Kerstin Klein gegen Jörn Osnabrügge 117 zu 105,
Fischbach Ralf gegen Stefan Mehlhose 113 zu 100,
Hoffmann Jörg gegen Ulla Becker 114 zu 111
Austausch nach runde 2 von Kerstin klein zu Thomas rötter. Endstand 1:9 für Mannheim.
Norbert Kempa - Marcel Waleska 0-2 (65-59:eek:)
Christian Spandau - Christian Roselieb 0-2 (64-62)
Zippel Berschansky - Peter Nowsky 2-0 (64-72)
Björn Lepa - Henning Weißmann 0-2 (62-58:eek: )
Dirk Otten - Lars Hasse 2-0 (57:eek: -65)
Damit zieht der 1. MGC Göttingen in die überregionale Runde ein.
Herzlichen Glückwunsch noch einmal aus Salzgitter
Gruß CSS
At The Drive-In
29.10.2011, 14:41
Bad Salzuflen - Witten 8:2 :)
Gruss, Simon
Bad Salzuflen - Witten 8:2 :)
Gruss, Simon
André Kruse - Beate König 86:87
Markus Gerlach - Theo Klein 88:101
Michael Kampmann - Peter Hickert 100:99
Ralf Meierkord - Jan Hendrik Battling 91:92
Matthias Schröder - Marcus Rade 83:99
Ersatz
Phlipp Smerat - Rolf Lenk 96:114
André Kruse - Beate König 86:87
Markus Gerlach - Theo Klein 88:101
Michael Kampmann - Peter Hickert 100:99
Ralf Meierkord - Jan Hendrik Battling 91:92
Matthias Schröder - Marcus Rade 83:99
Ersatz
Phlipp Smerat - Rolf Lenk 96:114
Das Ergebnis sieht deutlicher aus, als es war.
Früh Entschieden waren die Ergebnisse von Markus gegen Theo und von Matthias gegen Marcus 4 Punkte für Salzuflen
Michael gegen Peter war bei nicht so guten Ergebnissen aber bis zum Schluß spannend.
Die Partie konnte Peter für sich entscheiden 2 Punkte für Witten
Als Andre in der letzten Runde vor der 15 noch mit einem Schlag gegen Beate hinten lag, und Ralf auch gegen Hendrik zurück lag, da sah es fast nach einem Sieg oder wenigstens nach einem Unentschieden für Witten aus.
Da Andre seine Partie aber noch drehen konnt hatte Salzuflen wieder 2 Punkte und somit die Begegnung gewonnen. Daraufhin war auch die Luft bei Hendrik raus, sodaß Ralf auch seine Partie noch gewinnen konnte.
Endstand 8 : 2 :) :) :)
Nochmal vielen Dank für den spannenden Wettkampf an die Wittener.
Rolf Lenk
29.10.2011, 17:51
Ich möchte mich auf diesem Wege ganz persönlich und ich glaube auch im Namen meiner Vereinskolegen/in, auf das herzlichste bei den Sportfreunden aus Salzuflen bedanken.
Ich habe schon einige DBV / DMV Pokale mitspielen dürfen, aber die Aufnahme, die Gastfreundschaft und das sportliche Verhalten und nicht zuletzt die hervorragende und kostenfreie Bewirtung, kann ich nur als noch nicht erlebt loben.
Ich wünsche Euch für die kommenden Aufgaben viel Glück und Erfolg.
Rolf Lenk
marcus1701
29.10.2011, 20:51
Verlieren ist nicht schön, aber ich muss sagen, es war meine netteste Niederlage.
Danke für Speis und Trank. So macht der Wettkampf Spass.
Queennie
30.10.2011, 13:24
War das ein schöner Tag gestern, trotz Niederlage. Solche Gastfreundschaft, sportliche Fairness und entspannte Turnieratmoshäre habe ich selten erlebt. Hut ab und viel Glück und Erfolg in der nächsten Runde DMV-Pokal dem MGC Bad Salzuflen!!!
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet nach Ostwestfalen
Beate:)
Hier auch mit Foto und ausführlichem Bericht von unserem Superbetreuer Peter:-)
http://www.bgv-as-witten.de/archiv/2011_10_29.htm
Ghostbuster
30.10.2011, 16:30
Ich möchte mich auf diesem Wege ganz persönlich und ich glaube auch im Namen meiner Vereinskolegen/in, auf das herzlichste bei den Sportfreunden aus Salzuflen bedanken.
Ich habe schon einige DBV / DMV Pokale mitspielen dürfen, aber die Aufnahme, die Gastfreundschaft und das sportliche Verhalten und nicht zuletzt die hervorragende und kostenfreie Bewirtung, kann ich nur als noch nicht erlebt loben.
Ich wünsche Euch für die kommenden Aufgaben viel Glück und Erfolg.
Rolf Lenk
Dann haben sie aber was dazu gelernt seit ich das letzte mal da gewesen bin!!
Rolf Lenk
30.10.2011, 16:33
Nee, nur weil wir so nette Leute sind.:p :p :p
allesroger
30.10.2011, 17:09
MGC Traben-Trarbach - BGC Rodalben 10:0
Oliver Pieper - Nils Boos 83:107
Marcel Laux - Maik Rein 87:93
Sabrina Heinrich - Kornelia Boltze 98:110
Alexander Laux - Manfred Knetsch 86:109
Stephan von der Pütten - Uwe Wageck 94:123
Die Bahnen waren durchgehend feucht.
Übrigens war Kaffee und Kuchen heute für alle gratis !:)
Dann haben sie aber was dazu gelernt seit ich das letzte mal da gewesen bin!!
Sehe ich genauso, als wir vor 2 jahren da waren, haben wir freitags und samstags maximal einen heimspieler gesehen, und beim turnier am sonntag gab es noch nicht mal nen kaffee, schoen zu lesen, dass die sportfreunde aus salzuflen dazu gelernt haben ;) weiter so...
MSK Neheim-Hüsten - MGC Dormagen-Brechten am 06.11.2011
Zu welcher Uhrzeit solls denn losgehen?
Südtribühne ausverkauft aber ein paar Stehplätze sind noch zu haben :D
Südtribühne ausverkauft aber ein paar Stehplätze sind noch zu haben :D
Hallo,
was kosten die Stehplatzkarten. :) :) :)
Nachtrag aus Reihen des BVBB:
regionales Finale (in Tempelhof/Beton) am 29.10.:
Tempelhofer MV - 1. MGV Spandau 9:1
Uwe Wehner / Andreas Kiefer 98 : 107 Christoph Fischer 2:0
Claudia Wittke 104 : 104 Anton Dillinger 1:1
Dennis Löschmann 95 : 106 Bernd Bast 2:0
Robert Kullick 94 : 111 Lothar Herfurt 2:0
Marco Henning 93 : 112 Dirk Fischer 2:0
Ersatz:
Andreas Kiefer / Uwe Wehner 94 : 108 Albert Hergesell
nähere Infos: www.bv-bb.de (http://www.bv-bb.de)
einziger BVBB-Teilnehmer in der überregionalen Runde damit: Tempelhofer MV
Christoph Dellmann 77 : Vanessa Peuker 83
Annika Dellmann 83 :Markus Janßen 77
Florian Becker 90 :Oliver Wendling 99
Ralf Knippschild 87 :Andreas Wittke 90
Jörg Krane 85 :Robin Hettrich 88
Somit 8:2 für Neheim !!!
Glückwunsch =)
Michael Kohlhage 95 : Maximilian Wolper 100
Helmut Lutz 101 : Thorsten Pichol 94
René Springob 88 : Christian Zielaff 88
Carsten Hoffmann 83 : David Ott 86
Jan Muckenhaupt 80 : Klaus Kocks 104
Somit 7:3 für Attendorn!!!! :D
Hallo, kann jemand was zu Lohmar - Mönchengladbach sagen?
Aktueller Stand:
NORD
NBV:
MGC Homburger Land - BGC Wesseling 9:1
TUS Westfalia Werdohl - MGC Felderbachtal kampflos
BSC Ennepetal - KSV Baltrum 10:0
MSF Brilon. - 1. MSC Wesel 2:8
1. MGC Köln - BGSV Castrop 0:10
MGC Bad Salzuflen - MGC AS Witten 8:2
Bochumer MC - MC Tigers Künsebeck 6:4
BGSC Bochum - SSC Halver 8:2
MSC Herscheid (Attendorn) - 1. MGC Gelsenkirchen kampflos
SSC Attendorn - BGV Backumer Tal Herten 7:3
MSK Neheim-Hüsten - MGC Dormagen-Brechten 8:2
1. MGC Lohmar - 1. KGC Mönchengladbach kampflos
MVBN
MGC Göttingen
SHMV
MGC Olympia Kiel
BVBB
Tempelhofer MV
HBV
VfL Lohbrügge
SÜD
BMV
OMSK Olching
BGC Landshut
TG Höchberg
MGC Ingolstadt
BBS
MGF Waldshut
1. BGC Singen
MGC Sulzfeld
MC Schriesheim - MC Weinheim
HBSV
SG Arheilgen
SV Dreieichenhain
BGSV Bad Homburg
MRP
1. MGC Mainz
1. MGC Ludwigshafen
1. MGC Mannheim
MGC Traben-Trarbach
WBV
Schwaikheim – SSV Ulm
Hallo, kann jemand was zu Lohmar - Mönchengladbach sagen?
Ja kann ich: Da die Sportfreunde aus Lohmar krankheitsbedingt keine Mannschaft stellen können, geht die Partie kampflos an Mönchengladbach.
Mhhhh
Da steht das der Bochumer MC 6:4 gegen Künsebeck gewonnen hat, aber keine Einzelergebnisse, schämt sich der Bochumer MC die Ergebnisse hier zu listen.
Tiger_aK
08.11.2011, 14:13
Da ich leider nicht anwesend war, kann ich euch die Einzelergebnisse zwar nicht mitteilen. Aber zumindest die Paarungen.
Sehr knapp war es und hätte am Ende auch fast für Künsebeck gereicht.
Bochumer MC - MC Tigers Künsebeck 6:4
Marvin (?) - Lukas Neumann 0:2
Michael Lessner - Christoph Biermann 0:2
Christian Krumm - Thomas Fuchs 2:0 (Entscheidung ist hier erst an Bahn 18 gefallen)
Stephan Behrens - Tobias Fuchs 2:0
Christian Haeger - Kurt Breckenkamp 2:0
Gruß
Patrick
(vielleicht meldet sich ja noch jemand mit den Einzelergebnissen...)
Da ich leider nicht anwesend war, kann ich euch die Einzelergebnisse zwar nicht mitteilen. Aber zumindest die Paarungen.
Sehr knapp war es und hätte am Ende auch fast für Künsebeck gereicht.
Bochumer MC - MC Tigers Künsebeck 6:4
Marvin (?) - Lukas Neumann 0:2
Michael Lessner - Christoph Biermann 0:2
Christian Krumm - Thomas Fuchs 2:0 (Entscheidung ist hier erst an Bahn 18 gefallen)
Stephan Behrens - Tobias Fuchs 2:0
Christian Haeger - Kurt Breckenkamp 2:0
Gruß
Patrick
(vielleicht meldet sich ja noch jemand mit den Einzelergebnissen...)
Wo sind denn da die 3 Kategorien bei Bochum? Oder ist der Lessi etwa schon SM1? :)
Wo sind denn da die 3 Kategorien bei Bochum? Oder ist der Lessi etwa schon SM1? :)
Irgendwann erwischt es jeden Oli ;)
Mhhhh
Da steht das der Bochumer MC 6:4 gegen Künsebeck gewonnen hat, aber keine Einzelergebnisse, schämt sich der Bochumer MC die Ergebnisse hier zu listen.
....sowas dummes.....hab ich selten gelesen.
klar , wir schämen uns weitergekommen zu sein.....gehts noch?
künsebeck hat geschickt gesetzt und uns eigentlich schon rausgekickt, kam dann
aber doch anders.
ergebnisse soweit ich mich erinnere :
behrens, bmc 82 fuchs junior ???
lessner 99 biermann ,92
krumm 84 fuchs , 86
haeger 85 ? breckenkamp 99 ?
wiegel 90 neumann, 88
so jetzt hast du die in-etwa-ergebnisse.
gruss, lessi
aushilfe
08.11.2011, 20:03
der kleine tobi fuchs hat ne 129 gespielt.. die letzten beiden runden waren echt super mit 40 und 39. leider waren in der ersten ein paar bahnen im weg. aber klasse gespielt und immer gekämpft.
so macht es spaß jugendlichen zuzuschauen :)
ps.: ich denke, wenn er dabei bleibt, dass er eine große zukunft haben könnte;)
Tiger_aK
12.11.2011, 18:33
Wie ich soeben erfahren habe ist nun doch der MC Tigers Künsebeck in die nächste Pokalrunde eingezogen. Grund hierfür ist wohl doch die dritte fehlende Kategorie.
Sorry Jungs!
Gruß
Patrick
Oha, wie kann denn einem verein wie dem bmc sowas passieren, und warum ist das am spieltag niemandem aufgefallen??
Uwe Braun
12.11.2011, 19:56
So wie ich das sehe, ist die entscheidene Frage, zu welcher Kategorie Marvin Wiegel gehört: Stephan Behrens, Christian Krumm und Christian Haeger fallen in die Kategorie Herren und Michael Leßner ließ die Behauptung unbeantwortet, dass er als Senior I gestartet ist (siehe Beiträge 292, 293 und 294, im letzteren Beitrag noch mit folgender Bemerkung:
"....sowas dummes.....hab ich selten gelesen. klar , wir schämen uns weitergekommen zu sein.....gehts noch? künsebeck hat geschickt gesetzt und uns eigentlich schon rausgekickt, kam dann aber doch anders."
Marvin Weigel ist definitiv jugendlicher (siehe nbv abt. 1 gesamtrangliste), also scheint des raetsels loesung doch in der nicht beantworteten frage zu liegen....
Uwe Braun
12.11.2011, 20:11
Dann bleibt als Knackpunkt Michael Lessner, ist wohl dann doch noch kein Senior, aber dazu wird er sicherlich selbst mehr sagen können.;)
....sowas dummes.....hab ich selten gelesen.
klar , wir schämen uns weitergekommen zu sein.....gehts noch?
künsebeck hat geschickt gesetzt und uns eigentlich schon rausgekickt, kam dann
aber doch anders.
ergebnisse soweit ich mich erinnere :
behrens, bmc 82 fuchs junior ???
lessner 99 biermann ,92
krumm 84 fuchs , 86
haeger 85 ? breckenkamp 99 ?
wiegel 90 neumann, 88
so jetzt hast du die in-etwa-ergebnisse.
gruss, lessi
sowas dummes, das ist ja sehr intressant !!!
Oha, wie kann denn einem verein wie dem bmc sowas passieren, und warum ist das am spieltag niemandem aufgefallen??
... sind alles auch nur Menschen ;)
Der Senior
13.11.2011, 14:23
erste, letzte und einzige Paarung auf WBV-Ebene:
13. November 2011 in Schwaikheim:
MGC Schwaikheim - SSV Ulm 1846 08:02
Sabine Hammerschmidt (24-26-22=72) - Christine Gries (37-37-30=104) 2:0
Bianca Kühnert (26-31-26=83) - Peter Bach (27-29-26=82) 0:2
Richard Raith (23-25-23=71) - Ottmar Gries (28-32-23=83) 2:0
Oliver Suche (27-27-24=78) - Manfred Trojand (31-30-27=88) 2:0
Andreas Richard sen. (25-28-24=77) - Johann Hann (32-28-28=88) 2:0
Den Sportfreunden aus Ulm nochmal vielen Dank für die Punkte ;) und natürlich für einen fairen Wettkampf.
hi
ich bin 45 jahre alt und der saisonwechsel war am 1.9.2011.
insofern bin ich als senior I gestartet beim dmv pokalspiel.
es scheint so zu sein, dass der kategoriewechsel erst zum 1.1. 2012
vorgenommen wird , ich die meisterschaftsturniere bis zum jahresende
als senior spielen durfte , das dmv pokalspiel aber wohl nicht.
daher sind wir wohl nur mit 2 kategorien angetreten und deshalb disqualifiziert
worden.
shit happens.
lessi
...achja....glückwunsch nach künsebeck
@ Lessi und alle Bochumer:
Schade schade, da seid Ihr zum Opfer der tollen Saisonumstellung geworden. Man kann es nicht begreifen...
@ kate
danke fürs mitgefühl, aber ist mein fehler.
ich hätte mich schlauer machen müssen.
gruss, lessi
Ghostwriter
13.11.2011, 17:10
hi
ich bin 45 jahre alt und der saisonwechsel war am 1.9.2011.
insofern bin ich als senior I gestartet beim dmv pokalspiel.
es scheint so zu sein, dass der kategoriewechsel erst zum 1.1. 2012
vorgenommen wird , ich die meisterschaftsturniere bis zum jahresende
als senior spielen durfte , das dmv pokalspiel aber wohl nicht.
daher sind wir wohl nur mit 2 kategorien angetreten und deshalb disqualifiziert
worden.
shit happens.
lessi
...achja....glückwunsch nach künsebeck
Echt bitter sowas...
Mit solchen Regelungen verliert man doch so langsam aber sicher die Begeisterung Minigolf zu spielens4:-)
Da sagt mein Menschenverstand aber etwas anderes: Ich bin 45 und bin jetzt Senior. Da steht nicht der 45. bevor, sondern der entsprechende Geburtstag hat schon stattgefunden.
Und allgemein:
Warum gibt es im Pokal wieder andere Regeln?
Da sagt mein Menschenverstand aber etwas anderes: Ich bin 45 und bin jetzt Senior. Da steht nicht der 45. bevor, sondern der entsprechende Geburtstag hat schon stattgefunden.
Und allgemein:
Warum gibt es im Pokal wieder andere Regeln?
Es gibt im Pokal keine anderen Regeln. Die beiden Spiele im Herbst gelten als vorgezogene Termine für die Saison 2012.
In der Regel heißt es ja auch, der Kategorienwechsel erfolgt in dem Jahr, daß auf den Geburtstag folgt.
Es ist tatsächlich so, daß auch normale Freundschaftsturniere noch in der alten Kategorie gespielt werden müssen.
Dennoch ist das natürlich schade und Lessi hat mein volles Mitgefühl.
Also, was heißt hier vorgezogene Termine für 2012? Die Saison fängt doch jetzt am 01.09. an.
Also, was heißt hier vorgezogene Termine für 2012? Die Saison fängt doch jetzt am 01.09. an.
Nein, das ist ja das Übel. Nach den Regeln ist der Saisonwechsel nach wie vor am 01.01. und somit auch der Kategorienwechsel. Man hat sich seinerzeit sicherlich Arbeit bei der Überarbeitung des Regelwerks ersparen wollen. Ein anderer Grund fällt mir jedenfalls nicht ein.
Wo sind denn da die 3 Kategorien bei Bochum? Oder ist der Lessi etwa schon SM1? :)
.. ist nur gut , das Travis diese Frage gestellt hat. Hätten Michael oder ich das getan, wären wieder irgend welche Postings bezüglich "Regelwächter" oder ähnlichem hier abgegeben worden :D :D :D :D :D :D
von mir sicher nicht, andreas...
gruss nach kemnade
lessi
Ghostbuster
14.11.2011, 10:27
tja ist halt wie im beim Fussball,
"Der Pokal hat eigene Gesetze"
hi
ich bin 45 jahre alt und der saisonwechsel war am 1.9.2011.
insofern bin ich als senior I gestartet beim dmv pokalspiel.
es scheint so zu sein, dass der kategoriewechsel erst zum 1.1. 2012
vorgenommen wird , ich die meisterschaftsturniere bis zum jahresende
als senior spielen durfte , das dmv pokalspiel aber wohl nicht.
daher sind wir wohl nur mit 2 kategorien angetreten und deshalb disqualifiziert
worden.
shit happens.
lessi
...achja....glückwunsch nach künsebeck
Letztes Jahr habt Ihr uns rausgekickt... an Bahn 18 erst. Nu sind wir gleichzeitig raus :D
Aber scheiße ist es trotzdem, wegen so einer bekloppten Regelung auszuscheiden. Mach Dir nichts draus Lessi, gibt wichtigeres ;)
hi
ich bin 45 jahre alt und der saisonwechsel war am 1.9.2011.
insofern bin ich als senior I gestartet beim dmv pokalspiel.
es scheint so zu sein, dass der kategoriewechsel erst zum 1.1. 2012
vorgenommen wird , ich die meisterschaftsturniere bis zum jahresende
als senior spielen durfte...
Sowohl in der DRL, als auch in den Ergebnislisten der Liga wirst du aber als "Herr" geführt...
bärliner
15.11.2011, 09:00
Sowohl in der DRL, als auch in den Ergebnislisten der Liga wirst du aber als "Herr" geführt...
Und das ist ja auch richtig so.
Bekloppt ist - lieber taffo - übrigens nicht der Katagoriewechsel zum 1.1. (der ist nunmal international so festgelegt), sondern unser Sonderweg, das Sportjahr am 1.9. beginnen zu lassen und dann auch noch Sonderregelungen für bestimmte Wettbewerbe (Ligen, Ranglisten) zu schaffen, nur weil manche Vereine nicht in der Lage sind, eine vernüftige regelkonforme Personalplanung für ihre Teams hinzubekommen.
Und das ist ja auch richtig so.
Bekloppt ist - lieber taffo - übrigens nicht der Katagoriewechsel zum 1.1. (der ist nunmal international so festgelegt), sondern unser Sonderweg, das Sportjahr am 1.9. beginnen zu lassen und dann auch noch Sonderregelungen für bestimmte Wettbewerbe (Ligen, Ranglisten) zu schaffen, nur weil manche Vereine nicht in der Lage sind, eine vernüftige regelkonforme Personalplanung für ihre Teams hinzubekommen.
In den 90ern hatten wir auch schon den Saisonwechsel zum 1.9. Nur war der Kategorienwechsel auch schon zum 1.9. und nicht zum 1.1. Da war die Regelung besser.
In der Mannschaftswertung und Rangliste kann er als Senior starten und im DMV-Pokal nicht !? Wieso so eine schwachsinnige Regelung !?
bärliner
15.11.2011, 11:53
In der Mannschaftswertung und Rangliste kann er als Senior starten und im DMV-Pokal nicht !? Wieso so eine schwachsinnige Regelung !?
Der Kategoriewechsel zum 1.1. ist eine eindeutige Bestimmung, an der wir nicht vorbei kommen.
Dass es z.B. einem künftigen Senior möglich sein muss, sich über die entsprechende LV-Rangliste (die evtl. schon im Herbst beginnt) für die nächste DSM zu qualifizieren, ist sicherlich einleuchtend. Somit bedarf es hier einer Sonderregelung.
Warum aber unbedingt z.B. ein Noch-Junior schon als Herr gelten muss, nur damit am 1. und 2. Spieltag ein anderer (bzw. weiterer) Junior in der Herren-Mannschaft eingesetzt werden kann, habe ich noch nie begriffen. Aber wir leben ja in einer Demokratie und für diese Sonderregelung hat sich eben eine Mehrheit gefunden.
Sowohl in der DRL, als auch in den Ergebnislisten der Liga wirst du aber als "Herr" geführt...
ich bin mir sicher, dass ich die mannschaftsmeldung mit senior I abgegeben habe !
in die drl schaue ich schon lange nicht mehr.
vielleicht abschliessend: ich habe einen fehler gemacht und mich nicht schlau gemacht.
wir sind disqualifiziert worden weil wir uns nicht an die regeln gehalten haben.
unwissenheit schützt vor strafe nicht.
alles ok soweit.
gruss, lessi
@ bärliner
falls wir mit dem nicht regelkonformen mannschaften gemeint gewesen sind, lass dir
versichert sein, dass wir locker die möglichkeit gehabt hätten mich durch andere
spieler/innen zu ersetzen.
bärliner
15.11.2011, 14:28
falls wir mit dem nicht regelkonformen mannschaften gemeint gewesen sind, lass dir versichert sein, dass wir locker die möglichkeit gehabt hätten mich durch andere spieler/innen zu ersetzen.
Nein Lessi, Dich habe ich hier nicht gemeint. Es ging mehr um die Argumente zur Einführung der Sonderregelung, die Dich jetzt in die Irre geführt hat.
ok......missverständnis meinerseits
grüsse, lessi
Und das ist ja auch richtig so.
Bekloppt ist - lieber taffo - übrigens nicht der Katagoriewechsel zum 1.1. (der ist nunmal international so festgelegt), sondern unser Sonderweg, das Sportjahr am 1.9. beginnen zu lassen und dann auch noch Sonderregelungen für bestimmte Wettbewerbe (Ligen, Ranglisten) zu schaffen, nur weil manche Vereine nicht in der Lage sind, eine vernüftige regelkonforme Personalplanung für ihre Teams hinzubekommen.
Hi Günter, genau das meinte ich mit bekloppt. Hab mich leider nicht korrekt ausgedrückt ;)
Was ich nicht verstehen kann und will ist... Beim DMV ( und jetzt fühl Dich bitte nicht angesprochen ) dreht sich alles um den internationalen Erfolg, oder wie man diesen sichern kann. Das finde ich auch vollkommen korrekt ! Warum hält man sich dann nicht auch zu 100 % an die internationalen Regeln und weicht hier davon ab ? Gut, nach meinem Kenntnisstand hat diese Entscheidung die Sportwartevollversammlung getroffen und der DMV hat hier nicht die Gewalt oder Möglichkeit zu entscheiden. Ich pers. finde den jahresübergreiffenden Spielbetrieb blanken Unsinn, ohne jeden Vorteil. Das wirklich schlimme ist, dass wir ja mal davon weg waren und es nicht auf die Reihe bekommen haben, dass dies auch so bleibt. Aber dummerweise ist da ja unser ( und jetzt darfst Du Dich tatsächlich angesprochen fühlen ) Landesverband einer der Hauptverantwortlichen, dass wir wieder jahresübergreiffend schlagen müssen.
bärliner
17.11.2011, 06:12
@taffo:
Mit meinem Beitrag Nr 317 habe ich doch genau das gesagt, oder?
schön... dann sind wir uns ja einig ;)
Steht jetzt eigentlich ein verbindlicher Termin für die Auslosung der nächsten Runde fest?
@ travis
...ist in den letzten jahren doch immer im rahmen der hv im dmv gemacht worden.
denke wird wieder so sein.
gruss, lessi
@lessi,
hatte ich nicht so mitbekommen, da waren wir immer schon ausgeschieden ;)
Die HV ist irgendwann im Januar, oder?
@ travis
...ist in den letzten jahren doch immer im rahmen der hv im dmv gemacht worden.
denke wird wieder so sein.
gruss, lessi
Genauer: Sportwarte-VV
Genauer: Sportwarte-VV
ui... dafür gibt´s ne Eins mit Sternchen :D :D
At The Drive-In
02.01.2012, 10:09
Hi,
wann ist denn die Sportwarte-VV genau?
Müsste doch jetzt bald sein, oder?
Gruss, Simon
wann ist denn die Sportwarte-VV genau?
7./8.1.2012
At The Drive-In
02.01.2012, 12:29
Danke!
Gruss, Simon
... findet erst am Sonntag statt :p
S1:
Höchberg (E) gegen Schriesheim (F)
S2:
SG Arheilgen (B) gegen Traben - Trabach (B)
S3:
Olching (F) gegen Dreieich (E)
S4:
Landshut (E) gegen Schwaikheim (E)
S5:
Mannheim (E) gegen Mainz (B)
S6:
BGSV Bad Homburg (B) gegen Waldshut (B)
S7:
Ingolstadt (E) gegen Singen (B)
S8:
Sulzfeld (E) gegen Ludwigshafen (E)
Diese Runde bis 10.6.2012
So nächste Runde
Sieger aus S1 gegen Sieger aus S2 (Heimrecht immer der zu erst genannte)
Sieger aus S3 gegen Sieger aus S4
Sieger aus S5 gegen Sieger aus S6
Sieger aus S7 gegen Sieger aus S8
Diese Runde bis zum 5.8.2012
Nächste Runde:
Sieger aus S3 / S4 gegen Sieger aus S1 / S2 (Heimrecht immer der zu erst genannte)
Sieger aus S7 / S8 gegen Sieger aus S5 / S6
Diese Runde bis zum 28.10.2012
Grüße
S1:
Göttingen gegen Bad Salzuflen
S2:
Homburger Land gegen KGC Mönchengladbach
S3:
Olympia Kiel gegen Tempelhof
S4:
Attendorn gegen Ennepetal
S5:
BGSC Bochum gegen Neheim Hüsten
S6:
Künsebeck gegen Castrop
S7:
Wesel gegen Herscheid
S8:
Lohbrügge gegen Felderbachtal
Diese Runde bis 10.6.2012
So nächste Runde
Sieger aus S1 gegen Sieger aus S2 (Heimrecht immer der zu erst genannte)
Sieger aus S3 gegen Sieger aus S4
Sieger aus S6 gegen Sieger aus S5
Sieger aus S8 gegen Sieger aus S7
Diese Runde bis zum 5.8.2012
Nächste Runde:
Sieger aus S1 / S2 gegen Sieger aus S3 / S4 (Heimrecht immer der zu erst genannte)
Sieger aus S6 / S5 gegen Sieger aus S8 / S7
Diese Runde bis zum 28.10.2012
hier das Ganze zum Download
Wo trägt Göttingen den seine Heimspiele aus?
Habe mal gehört dass in der Halle gespielt wird.
Ist das richtig?
Mannheim gegen Mainz, Hammer-Los das wird eine heiße Nummer
Was ist das denn in der nordgruppe fuer ein schwachsinn in der 2. Ueberregionalen runde? Sieger 6 vs sieger 5 und sieger 8 vs sieger 7??? Das widerspricht JEDER vernuenftigen setzliste und ist in der suedgruppe auch nicht so?? Ist das womoeglich ein schreibfehler??
Was ist das denn in der nordgruppe fuer ein schwachsinn in der 2. Ueberregionalen runde? Sieger 6 vs sieger 5 und sieger 8 vs sieger 7??? Das widerspricht JEDER vernuenftigen setzliste und ist in der suedgruppe auch nicht so?? Ist das womoeglich ein schreibfehler??
Das ist mir auch neu...bis jetzt ist doch jede Runde neu gelost worden...gibts da ne neue Satzung?
Was ist das denn in der nordgruppe fuer ein schwachsinn in der 2. Ueberregionalen runde? Sieger 6 vs sieger 5 und sieger 8 vs sieger 7??? Das widerspricht JEDER vernuenftigen setzliste und ist in der suedgruppe auch nicht so?? Ist das womoeglich ein schreibfehler??
Hallo Olli,
es wurde alle Runden komplett "gelost", der Baum war vorgegeben, die 16 Vereine wurden gelost und dann wurde nur noch gelost wer Heimrecht hat..
Und in der Nordgruppe war es eben so das der Sieger von S6 das Heimrecht hat und gegen den Sieger aus S5 spielt.
Bei der nächsten Paarung war es eben so.
In der Südgruppe ergab das Los, das immer der Sieger aus 1, 3, 5, 7 Heimrecht in der nächste Runde hat!
Golftiger
08.01.2012, 18:28
Da wir aus Felderbachtal bein VFL Lohbrügge antreten dürfen, bin ich auf der Suche nach aktuellen Pistenplänen. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus.
Mr Bojangles
08.01.2012, 19:31
Da wir aus Felderbachtal bein VFL Lohbrügge antreten dürfen, bin ich auf der Suche nach aktuellen Pistenplänen. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus.
Moin,
versuch´s mal hiermit. (http://www.minigolfhamburg.de/Vereine/Lohbruegge/Bahnbeschreibung.pdf)
Und als kleiner, launiger Nachtrag und dezenter Hinweis, was Euch dort erwartet, hier (http://www.bgs-hardenberg-poetter.de/index.php?section=news&artikel=36)
etwas zum Lesen.
Herzlich willkommen zur "Zeitreise"! ;)
Danke für die Reiseinfos zu Lohbrügge.
Ist doch immer schön, auf einer anspruchsvollen und nicht perfekten Bahn zu spielen.
Da hat der abt.fremde Spieler auch mal ne Chance; freue mich schon drauf.
Glücksas
08.01.2012, 22:38
@ rain, soweit ich weiß tragen wir (Göttingen) unsere spiele in der Halle aus.
Golftiger
09.01.2012, 07:41
Moin,
versuch´s mal hiermit. (http://www.minigolfhamburg.de/Vereine/Lohbruegge/Bahnbeschreibung.pdf)
Und als kleiner, launiger Nachtrag und dezenter Hinweis, was Euch dort erwartet, hier (http://www.bgs-hardenberg-poetter.de/index.php?section=news&artikel=36)
etwas zum Lesen.
Herzlich willkommen zur "Zeitreise"! ;)
Danke für die schnelle Antwort. Freue mich auf diese Herausforderung.
Hallo Olli,
es wurde alle Runden komplett "gelost", der Baum war vorgegeben, die 16 Vereine wurden gelost und dann wurde nur noch gelost wer Heimrecht hat..
Und in der Nordgruppe war es eben so das der Sieger von S6 das Heimrecht hat und gegen den Sieger aus S5 spielt.
Bei der nächsten Paarung war es eben so.
In der Südgruppe ergab das Los, das immer der Sieger aus 1, 3, 5, 7 Heimrecht in der nächste Runde hat!
Warum wird denn hier entgegen der Ausschreibung gehandelt? In der Ausschreibung steht unter Punkt 8 (1) das JEDE Runde ausgelost wird und nicht, dass alles komplett gelost wird.
Unter Punkt 8 (2) steht auch noch, dass das Viertelfinale gruppenübergreifend gelost wird - auch dieses wurde ja nicht gemacht. Wie kann das sein, dass mal eben eine verbindliche Ausschreibung über Bord geworfen wird??? Ist sowas "rechtlich" überhaupt haltbar?
Hier der Link zur Ausschreibung: http://www.minigolfsport.de/download/handbuch-w5.pdf
In der lezten Pokalrunde wurden auch 2 (!!!) Runden gleichzeitig gelost, allerdings wurde scheinbar das Heimrecht nicht gelost - warum wurde das geändert und welchen Sinn hat das?
Von der DMV Homepage (andere Reihenfolge wie bisher gepostet):
Erste überregionale Runde:
Gruppe Nord:
1) BGSV Kerpen (MOS) - BGSV Herdecke (E) __:__
2) MGC Bad Salzuflen (B) - MGC Felderbachtal (B) __:__
3) MGC Biebertal (E) - SSC Halver (MOS-S) __:__
4) MC Flora Elmshorn (E) - 1. MGC Köln (B) __:__
5) Bochumer MC (B) - VFL Lohbrügge Hamburg (E) __:__
6) BGC Dormagen (MOS) - MGC Dormagen Brechten (MOS) __:__
7) MC Möve Cuxhaven (E) - BGSV Castrop (E) __:__
8) VFM Berlin (B) - VFM Bottrop (B) __:__
Gruppe Süd
9) 1. BGC Singen (B) - MC Ilvesheim (E) __:__
10) MGC Schaikheim (E) - BSV Inzlingen (E) __:__
11) MGC Tuttlingen (B) - MGC Ingolstadt (E) __:__
12) BGC 90 Ottobrunn (B) - 1. MGC Ludwigshafen (E) __:__
13) SG Arheilgen (E) - 1. MGC Mannheim (E) __:__
14) 1. Saar 68 St. Ingbert (B) - 1. BGC Leipzig (E) __:__
15) OMGC Ingolstadt (B) - MGC Traben Trarbach (B) __:__
16) TG Höchberg (E) - 1. MGC Mainz (B) __:__
Termin 1. Runde bis 15.06.2010
Zweite überregionale Runde:
Gruppe Nord:
Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 2 __:__
Sieger Spiel 3 - Sieger Spiel 4 __:__
Sieger Spiel 5 - Sieger Spiel 6 __:__
Sieger Spiel 7 - Sieger Spiel 8 __:__
Gruppe Süd
Sieger Spiel 9 - Sieger Spiel 10 __:__
Sieger Spiel 11 - Sieger Spiel 12 __:__
Sieger Spiel 13 - Sieger Spiel 14 __:__
Sieger Spiel 15 - Sieger Spiel 16 __:__
Termin 2 Runde bis 31.08.2010
At The Drive-In
09.01.2012, 09:09
Es ist ja jede Runde ausgelost worden. Diesen Passus sehe ich erfüllt. Es steht nirgendwo, dass die Runden nicht alle in einer Auslosung erstellt werden dürfen.
Allerdings ist der Punkt 8.2 tatsächlich nicht erfüllt worden. Oder hat die Auslosung zufälligerweise ergeben, dass nur Nord-Teams im Viertelfinale gegeneinander spielen, sowie nur Süd-Teams?
Könnte ja immerhin sein....
Gruss, Simon
@the drive-in
falsch - es ist nicht jede Runde ausgelost worden - es wurde angeblich nur das Heimrecht ausgelost. Wenn laut Ausschreibung gelost worden wäre - hätte es ja auch Kombinationen wie Sieger Spiel 8 vs Sieger Spiel 3 oder sowas geben können.
Warum wird denn hier entgegen der Ausschreibung gehandelt? In der Ausschreibung steht unter Punkt 8 (1) das JEDE Runde ausgelost wird und nicht, dass alles komplett gelost wird.
Unter Punkt 8 (2) steht auch noch, dass das Viertelfinale gruppenübergreifend gelost wird - auch dieses wurde ja nicht gemacht. Wie kann das sein, dass mal eben eine verbindliche Ausschreibung über Bord geworfen wird??? Ist sowas "rechtlich" überhaupt haltbar?
Hier der Link zur Ausschreibung: http://www.minigolfsport.de/download/handbuch-w5.pdf
Solange VOR der Auslosung bestimmt, welche Rundensieger gegeneinander gesetzt werden und wie die Paarung dann bestimmt wird, ist doch dem Zufallsprinzip Genüge getan. Dass man zusätzlich das Heimspielrecht bei den weiteren Runden nicht durch reines Setzen sondern durch Losen vergibt, ist auch dann auch völlig unproblematisch, zumal das genaue Prozedere der Auslosung nicht genannt ist (und auch nicht genannt sein muss). Einen unrechten Vorteil bzw. Benachteiligung kann ich hier nun überhaupt nicht erkennen.
Seltsam ist dann allerdings wirklich, dass die Regelung der überregionalen Ausrichtung des Viertelfinales nicht beachtet wurde.
@the drive-in
falsch - es ist nicht jede Runde ausgelost worden - es wurde angeblich nur das Heimrecht ausgelost. Wenn laut Ausschreibung gelost worden wäre - hätte es ja auch Kombinationen wie Sieger Spiel 8 vs Sieger Spiel 3 oder sowas geben können.
Da der Sieger aus Spiel 8 oder Spiel 3 ja vor der Auslosung noch nicht feststanden, sondern sich erst zufällig aus der Auslosung der Zwischenrunde ergeben haben, erfolgt doch auch die Zuordnung der Achtelfinale-Begegnungen absolut zufällig. Die Zuordnung jeweils zwei aufeinanderfolgende Zwischenrunden-Begegnungen als Achtelfinal-Grundlage zu bestimmen, hat doch weiterhin alle möglichen Begegnungen gleich wahrscheinlich gehalten, womit das Zufalls- (Auslosungs-) Prinzip gänzlich beachtet wurde.
Entweder ein Wettbewerb wird komplett gelost, oder es werden Sieger gegeneinander gesetzt - meiner Meinung nach widerspricht sich das. Bei der Euroleague im Fussball ist das auch so, dass es nach einer "Setz-Tabelle" geht - da steht dann auch fest, wer in der nächsten Runde aufeinandertrifft und es steht vorher fest, wer zuerst das Heimspiel hat, dieses wird NICHT gelost.
In der Ausschreibung steht folgendes:
Für jede Pokal-Runde werden aus den für die betreffende Runde qualifizierten Vereinen Pokalspiel-Paarungen ausge- lost, wobei dem erstgezogenen Verein das Heimrecht zusteht. Die Auslosungen der einzelnen Runden müssen öffent- lich, möglichst bei größeren Veranstaltungen, erfolgen. Ort und Zeit der Auslosung sowie das Ergebnis der Auslosung sind rechtzeitig in geeigneter Form bekannt zu geben.
HIer steht eindeutig, dass JEDE Pokalrunde ausgelost wird - und zwar mit den für die jeweilige Runde qualifizierten Vereine - (heisst im Umkehrschluss dass theoretisch noch gar nicht ausgelost werden darf, da ja die Vereine, die für die nächste Runde qualifiziert sind, noch gar nicht feststehen) - ausserdem ist von AuslosungEN der einzelnen Runde die Rede - hier wird klar von mehreren Auslosungen gesprochen, oder etwas nicht?
Ich frage nochmal - warum sich nicht an die Ausschreibung gehalten wird - und wie schon weiter oben erwähnt, wurde dass das letzte Mal ähnlich (falsch) gemacht, da wurde dann das Heimrecht in der nächsten Runde nicht neu ausgelost - warum wurde das jetzt gemacht und auf welcher Grundlage basiert das? Warum muss sich der DMV selbst NICHT an die eigenen Ausschreibungen halten?
Entweder ein Wettbewerb wird komplett gelost, oder es werden Sieger gegeneinander gesetzt - meiner Meinung nach widerspricht sich das. Bei der Euroleague im Fussball ist das auch so, dass es nach einer "Setz-Tabelle" geht - da steht dann auch fest, wer in der nächsten Runde aufeinandertrifft und es steht vorher fest, wer zuerst das Heimspiel hat, dieses wird NICHT gelost.
Das Verfahren mag dir vielleicht unsymmetrisch vorkommen, aber es ist doch, da sind wir uns doch einig?, keinem Verein Vorteil oder Nachteil entstanden und jede mögliche Begegnung konnte mit gleicher Wahrscheinlichkeit eintreten. Daher sehe ich keinerlei Grund zum Einspruch oder zur Klage. Einziger Wackelpunkt ist dann aber tatsächlich die VF-Auslosung, die nicht ausschreibungskonform war, es sei denn, Fortuna hätte tatsächlich die Nord-Süd-Teilung eines gemeinsamen Lostopfes hervorgebracht (oder hat es eine Ausschreibungsänderung gegeben?).
Dass man die Auslosungen für mehrere Runden schon vorweg nimmt, ist nicht ungewöhnlich und ändert im Kern doch nichts (zumal ja eine größtmögliche Öffentlichkeit dabei auch erwünscht ist, die man nicht so oft erzielen kann).
Es geht nicht darum, dass einem Verein ein Nachteil entstanden ist, es geht darum, dass dieses Verfahren meiner Meinung nach nicht der Ausschreibung entspricht - ansonsten wird doch immer so genau auf Ausschreibungen geachtet.
Wenn es eine Änderung des Ausschreibung gegeben hätte, hätte diese ja auf der DMV Seite veröffentlicht werden müssen, oder etwa nicht?
Dass man die Auslosungen für mehrere Runden schon vorweg nimmt, ist nicht ungewöhnlich und ändert im Kern doch nichts (zumal ja eine größtmögliche Öffentlichkeit dabei auch erwünscht ist, die man nicht so oft erzielen kann).
Hier muss ich dir deutlich widersprechen - natürlich ändert so etwas im Kern was.
Mal folgendes Fallbeispiel: Verein A muss auswärts bei Verein B antreten - eigentlich weiss man, dass man kaum Chancen hat, ausserdem ist der Platz auch ziemlich weit weg - man würde aber vielleicht trotzdem gern antreten. Da JETZT aber schon feststeht, dass man in der nächsten Runde bei Team C (sehr gutes Bundesliga-Team) auswärts antreten muss, verzichtet man schon freiwillig darauf, überhaupt bei Team B anzutreten. HIER liegt meiner Meinung nach ein klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung vor!!!
Butchiel
09.01.2012, 11:39
Dass man die Auslosungen für mehrere Runden schon vorweg nimmt, ist nicht ungewöhnlich und ändert im Kern doch nichts (zumal ja eine größtmögliche Öffentlichkeit dabei auch erwünscht ist, die man nicht so oft erzielen kann).
Hier muss ich dir deutlich widersprechen - natürlich ändert so etwas im Kern was.
Mal folgendes Fallbeispiel: Verein A muss auswärts bei Verein B antreten - eigentlich weiss man, dass man kaum Chancen hat, ausserdem ist der Platz auch ziemlich weit weg - man würde aber vielleicht trotzdem gern antreten. Da JETZT aber schon feststeht, dass man in der nächsten Runde bei Team C (sehr gutes Bundesliga-Team) auswärts antreten muss, verzichtet man schon freiwillig darauf, überhaupt bei Team B anzutreten. HIER liegt meiner Meinung nach ein klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung vor!!!
Da stimm ich dir voll und ganz zu.
Dass man die Auslosungen für mehrere Runden schon vorweg nimmt, ist nicht ungewöhnlich und ändert im Kern doch nichts (zumal ja eine größtmögliche Öffentlichkeit dabei auch erwünscht ist, die man nicht so oft erzielen kann).
Hier muss ich dir deutlich widersprechen - natürlich ändert so etwas im Kern was.
Mal folgendes Fallbeispiel: Verein A muss auswärts bei Verein B antreten - eigentlich weiss man, dass man kaum Chancen hat, ausserdem ist der Platz auch ziemlich weit weg - man würde aber vielleicht trotzdem gern antreten. Da JETZT aber schon feststeht, dass man in der nächsten Runde bei Team C (sehr gutes Bundesliga-Team) auswärts antreten muss, verzichtet man schon freiwillig darauf, überhaupt bei Team B anzutreten. HIER liegt meiner Meinung nach ein klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung vor!!!
Antrag auf Neuauslosung stellen mit der Begründung auf Wettbewerbsverzerrung....
Recht gebe ich dir auch.
Ach ja...noch ein Grund wäre, dass nicht formgerecht nach Handbuch ausgelost wurde....
Es wurde auf der SpVV bestimmt eine Änderung der Ausschreibung beschlossen und diese gleich in die Tat umgesetzt.
Solche Beschlüsse sind binden. Habe das auch mal erfahren.:D :D
Auch 2010 wurden Zwischenrunde und Achtelfinale zusammen ausgelost.
Im übrigen kann man es auch andersherum sehen: Wenn vorzeitig weiß, dass man in der nächsten Runde eine weitere Anreise hätte (z.B. nach Lohbrügge ;)), kann man ggf. vorher besser planen, um eine mögliche Absage zu verhindern, weil man durch private Ausfälle die Kategorien nicht mehr zusammenkriegt.
Auch 2010 wurden Zwischenrunde und Achtelfinale zusammen ausgelost.
Ja und? Wenn es einmal "falsch" gemacht wurde, heisst das ja noch lange nicht, dass es ab jetzt immer so gemacht werden muss, oder??
In der lezten Pokalrunde wurden auch 2 (!!!) Runden gleichzeitig gelost, allerdings wurde scheinbar das Heimrecht nicht gelost - warum wurde das geändert und welchen Sinn hat das?
Von der DMV Homepage (andere Reihenfolge wie bisher gepostet):
Erste überregionale Runde:
Gruppe Nord:
1) BGSV Kerpen (MOS) - BGSV Herdecke (E) __:__
2) MGC Bad Salzuflen (B) - MGC Felderbachtal (B) __:__
3) MGC Biebertal (E) - SSC Halver (MOS-S) __:__
4) MC Flora Elmshorn (E) - 1. MGC Köln (B) __:__
5) Bochumer MC (B) - VFL Lohbrügge Hamburg (E) __:__
6) BGC Dormagen (MOS) - MGC Dormagen Brechten (MOS) __:__
7) MC Möve Cuxhaven (E) - BGSV Castrop (E) __:__
8) VFM Berlin (B) - VFM Bottrop (B) __:__
Gruppe Süd
9) 1. BGC Singen (B) - MC Ilvesheim (E) __:__
10) MGC Schaikheim (E) - BSV Inzlingen (E) __:__
11) MGC Tuttlingen (B) - MGC Ingolstadt (E) __:__
12) BGC 90 Ottobrunn (B) - 1. MGC Ludwigshafen (E) __:__
13) SG Arheilgen (E) - 1. MGC Mannheim (E) __:__
14) 1. Saar 68 St. Ingbert (B) - 1. BGC Leipzig (E) __:__
15) OMGC Ingolstadt (B) - MGC Traben Trarbach (B) __:__
16) TG Höchberg (E) - 1. MGC Mainz (B) __:__
Termin 1. Runde bis 15.06.2010
Zweite überregionale Runde:
Gruppe Nord:
Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 2 __:__
Sieger Spiel 3 - Sieger Spiel 4 __:__
Sieger Spiel 5 - Sieger Spiel 6 __:__
Sieger Spiel 7 - Sieger Spiel 8 __:__
Gruppe Süd
Sieger Spiel 9 - Sieger Spiel 10 __:__
Sieger Spiel 11 - Sieger Spiel 12 __:__
Sieger Spiel 13 - Sieger Spiel 14 __:__
Sieger Spiel 15 - Sieger Spiel 16 __:__
Termin 2 Runde bis 31.08.2010
Hallo Olli,
Du hast da leider etwas entscheidendes übersehen, das sind die Paarungen von dem DMV Pokal 2009-2011... siehe Datum...., da steht sogar schon der Sieger fest... grins
Die Paarungen die von mir gepostet wurden stimmen.
Grüße
Elke,
Ich habe doch geschrieben, dass die die auslosungen aus der letzten pokalrunde (2009-2011) waren, das habe ich extra hier aus einem alten thread rausgesucht.
Ich wollte damit verdeutlichen, dass damals das heimrecht in der naechsten runde NICHT gelost wurde.
Warum aeussert sich denn kein "offizieller" warum diese auslosung am sonntag nicht so durchgefuehrt wurde wie es in der ausschreibung steht??
bärliner
10.01.2012, 06:08
Warum aeussert sich denn kein "offizieller" warum diese auslosung am sonntag nicht so durchgefuehrt wurde wie es in der ausschreibung steht??
Weil es hier nur einen "Offiziellen" gibt (steht auch in der Ausschreibung) und der gerade keinen Bock auf eine Endlosdiskussion hat. Da du die Erläuterungen von lenny und anderen auch nicht akzeptierst, bruche ich mich gar nicht erst einzuschalten.
At The Drive-In
10.01.2012, 08:05
Hallo,
zumindest die Auslosung des Viertelfinals sollte mal von "offizieller" Stelle kommentiert werden, da hier eine klare Abweichung von der existierenden Ausschreibung besteht.
Gruss, Simon
@travis
Check mal bitte deine Mailbox, vielleicht hast du ja auch so komische Anrufe.
@travis
Check mal bitte deine Mailbox, vielleicht hast du ja auch so komische Anrufe.
:confused: Muss ich das verstehen?
Weil es hier nur einen "Offiziellen" gibt (steht auch in der Ausschreibung) und der gerade keinen Bock auf eine Endlosdiskussion hat. Da du die Erläuterungen von lenny und anderen auch nicht akzeptierst, bruche ich mich gar nicht erst einzuschalten.
Zunächst mal muss ich sagen, dass ich nicht wusste, dass "Lenny" Sprachrohr vom BSpW / DMV ist - ist mir neu.
Nehmen wir mal als gegeben hin, dass die ersten 2 überregionalen Runden in einem Rutsch gelost werden (wie schon erwähnt spricht das zwar gegen die Ausschreibung, aber wurde ja auch beim letzten Mal so gemacht) - die Nachteile davon kann man mal an anderer Stelle erläutern (am Sonntag hörte ich z.B schon Kommentare wie: "wir spielen gegen den und den - keine Ahnung ob wir überhaupt antreten, falls wir gewinnen, müssen wir da und da hin und da haben wir eh keine Chance")
Warum wurde das Heimrecht in der 2. überregionalen Runde neu gelost? Das macht überhaupt keinen Sinn - wenn ich vorher eine Setzliste mache, dann werden die jeweiligen Vereine da einfach zugelost, so wurde es ja auch beim Pokal 2009-2011 gemacht. Klar so gibt es Vereine, die 2-mal auswärts antreten müssen, aber die gibt es auch, wenn das Heimrecht in der 2. Runde neu gelost wird - also völlig unverständlich welchen Sinn das macht, es hat DEFINITIV keinen Vorteil - und wann wurde das bei der Versammlung am Sonntag entscheiden, nachdem die 1. Runde gelost wurde, oder vorher.., ein wenig Transparenz wäre hier sehr hilfreich.
Dazu kommt der Faux-Pas, dass das Viertelfinale nicht über alle Teilnehmer gelost wurde - das spricht nun wirklich EXTREM gegen die Ausschreibung - auf welcher Grundlage wurde das gemacht?
Ausserdem finde ich sehr schade, dass der einzige "Offizielle" mal keinen Bock hat, sich hier dazu zu äussern - spricht nicht wirklich für den BSpW
ABCoolboy
10.01.2012, 09:08
Da gibt es eigentlich nur eine Lösung :
ganz schnell neu auslosen und zwar nach Ausschreibung.
Andernfalls gibt das hier Diskussionen als Endlosschleife wie bei Wulff !
Bis hierhin gibt der Verantwortliche ein ähnlich "verwaschenes" Bild ab, wie unser
Bundespräsi !
Wenn´s stört und du ne offizielle Antwort haben möchtest, dann lass ihn doch von einem Vertreter Eures Vorstands offiziell anmailen und ihr erhaltet mit Sicherheit eine entsprechende Auskunft.
Das habe ich schon mehrfach mit guten Erfahrungen gemacht.
Wenn´s stört und du ne offizielle Antwort haben möchtest, dann lass ihn doch von einem Vertreter Eures Vorstands offiziell anmailen und ihr erhaltet mit Sicherheit eine entsprechende Auskunft.
Das habe ich schon mehrfach mit guten Erfahrungen gemacht.
Ja klar - es lebe die Bürokratie oder was? Man muss nicht immer alles komplizierter machen, als es ist...
Ja klar - es lebe die Bürokratie oder was? Man muss nicht immer alles komplizierter machen, als es ist...
Aber Du kannst doch nicht ernsthaft eine bindende offizielle Antwort auf Deine inoffizielle Frage in einem in diesem Sinne inoffiziellen Forum erwarten?! Landei hat recht, auf eine entsprechende Anfrage eines Vereins wird der BSpW sicher auch entsprechend antworten.
Bei einer Frage hier im Forum kann der User "Bärliner" durchaus auch mal keinen Bock haben...
@Stopi,
prinzipiell hast du ja recht, da User "Bärliner" aber sonst hier immer Stellung zu allem Möglichem nimmt, dachte ich in meinem jugenlichen Leichtsinn, dass er das auch in dem Fall machen wird. Werde dann mal den offiziellen Weg gehen...
Eine Frage an die Offiziellen hier im auwi-Forum? :) Zählt die Auslosung ja oder nein? :) Wenn man schon einen Termin und Übernachtungen festgemacht hat: wer kommt denn dann für den Schaden auf, wenn neu gelost würde, und man dann ganz woanders antreten müsste? - Man könnte dann ja eventuell wieder ein Auswärtsspiel haben! :(
Gruß Michael :)
Grenchen
10.01.2012, 16:45
Eine Frage an die Offiziellen hier im auwi-Forum? :) Zählt die Auslosung ja oder nein? :) Wenn man schon einen Termin und Übernachtungen festgemacht hat: wer kommt denn dann für den Schaden auf, wenn neu gelost würde, und man dann ganz woanders antreten müsste? - Man könnte dann ja eventuell wieder ein Auswärtsspiel haben! :(
Gruß Michael :)
... man, was seit ihr eine schnelle Truppe:-))
Grenchen
10.01.2012, 16:57
Gruß an Bärliner: Auf eine Frage hast Du geantwortet: "Das geht gem. Ausschreibung nicht" (Gespräch am Rande DM in Homburg). Dies steht so nicht in der Generalausschreibung!
Hier wird nun dem Anschein nach gegen eine Auschreibung verstoßen, da die vorliegende doch für den gesamten Zeitraum des Wettbewerbs gilt!
Was gilt nun?
Gilt das was in den Ausschreibungen steht - oder das was der eine oder andere daraus macht?
*Kopfschüttel*
Sind die Ausschreibungen vor einer Saison überhaupt verbindlich, wenn in einen laufenden Wettbewerb jederzeit aufgrund eines Beschlußes eingegriffen werden kann - und diese A. dann ggf. turnierentscheidend geändert werden kann? Denn das ist hier geschehen!
Also - um Antworten zu bekommen, habe ich gerade mal mit meinem Landessportwart telefoniert.
Die Sportwartevollversammlung kann sich über eine Ausschreibung hinwegsetzen, so wurde es dieses Mal gemacht, das heisst, es wurde entscheiden, dass das Viertelfinale NICHT zwischen Nord- und Südgruppe gelost wird, sondern nur innerhalb der Gruppen. Woher diese Idee kam, kann man sich vielleicht vorstellen, wenn man bedenkt, dass beim letzten Pokal, alle 4 Vertreter der Nordgruppe ein Heimspiel hatten ;) (dieses ist allerdings ganz allein meine Vermutung)
Somit ist diese Auslosung wohl unanfechtbar. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mal wieder versucht wird, ein Wettbewerb gegen die Wand zu fahren - aber gut, wir werden sehen, wie viele Partien stattfinden werden.
Was mich ein klein wenig wundert ist, dass das Halbfinale noch nicht ausgelost wurde? Warum wurde das denn noch nicht gemacht?
Übrigens finde ich persönlich, dass man so dem Wettbewerb jegliche Spannung nimmt - ich stell mir gerade vor, wie das beim DFB Pokal wäre, wenn jetzt schon feststehen würde, wer in der übernächsten Runde gegeneinander spielt.
Ist das soviel Aufwand die Runden jeweils erst zu losen, wenn die qualifizierten Mannschaften feststehen?
Kann man eigentlich Göttingen schon zum Einzug ins Finale gratulieren? Ich denke schon ;)
Danke Travis für die Aufklärung.
Da lag ich ja gar nicht so falsch.
Stell euch vor es ist Pokal und keiner geht hin.
Kann man eigentlich Göttingen schon zum Einzug ins Finale gratulieren? Ich denke schon ;)
Na, ich was mal nein dazu :D
Auch 2010 wurden Zwischenrunde und Achtelfinale zusammen ausgelost.
Im übrigen kann man es auch andersherum sehen: Wenn vorzeitig weiß, dass man in der nächsten Runde eine weitere Anreise hätte (z.B. nach Lohbrügge ;)), kann man ggf. vorher besser planen, um eine mögliche Absage zu verhindern, weil man durch private Ausfälle die Kategorien nicht mehr zusammenkriegt.
Nur um das nochmal klarzustellen - mir geht es hier nicht um meinen Verein, sondern um die Auslosung an sich - sei dir sicher, dass wir bestimmt nach Lohbrügge fahren, falls wir die Runde vorher gewinnen sollten und vielleicht gewinnt ja auch Felderbachtal schon dort - mal sehen.
Na, ich was mal nein dazu :D
Sorry, das war nichts gegen euch :) - ich drücke euch natürlich die Daumen, aber wenn jetzt schon feststeht, dass eine der ligenhöchsten Mannschaften 3 Heimspiele in Folge hat, liegt die Schlussfolgerung vielleicht nahe... Ne was ein spannender Wettbewerb *gähn*
Klar sind wir der Aussenseiter, aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Kann man eigentlich Göttingen schon zum Einzug ins Finale gratulieren? Ich denke schon ;)
Bspw. Kiel oder Tempelhof sehe ich absolut nicht als chancenlos im Viertelfinale.
Ansonsten aber noch ein Schlusswort meinerseits: Deine Argumentation ging ein wenig ziellos umher. Die gemeinsame Auslosung von zwei Runden gab es schon früher (und gibt es durchaus auch in anderen Bereichen/Sportarten), eine Quasi-Setzung späterer Rundenansetzungen ebenso (man hat die Auslosung durch die zusätzliche Heimrechtsverlosung noch etwas spannender gemacht). Daran rumzumäkeln, ist nicht zielgerichtet (vor allen Dingen wenn der Verdacht der Voreingenommenheit deutlich ist), wenn es eigentlich nur um das Viertelfinale gehen kann. Hier ist die Auslosung vielleicht wirklich arg früh vorgenommen worden und eine vielleicht unglückliche Ausschreibungsänderung durchgeführt worden. Deswegen den ganzen Wettbewerb totzureden ist aber dann vielleicht schon ein wenig übertrieben.
Wünsche jedenfalls allen gut Schlag!
bärliner
11.01.2012, 06:05
Eine Frage an die Offiziellen hier im auwi-Forum? Zählt die Auslosung ja oder nein?
Warum denn nicht? Nur weil es Travis (und evtl. noch dem einen oder anderen) nicht gefällt? Das Ergebnis der Auslosung wurde gestern an die LV verschickt und wird in Kürze auch auf der DMV-Homepage veröffentlicht.
Und nun dürft ihr gerne weiter über die Chancen der Teams diskutieren. Besser als Göttingen hat es wohl vor allem Olching im Süden erwischt. Und das Lokalderby Mannheim gegen Mainz schon in der ersten Runde zu erleben, kann man getrost unter "Losglück" verbuchen...
Warum denn nicht? Nur weil es Travis (und evtl. noch dem einen oder anderen) nicht gefällt? Das Ergebnis der Auslosung wurde gestern an die LV verschickt und wird in Kürze auch auf der DMV-Homepage veröffentlicht.
Und nun dürft ihr gerne weiter über die Chancen der Teams diskutieren. Besser als Göttingen hat es wohl vor allem Olching im Süden erwischt. Und das Lokalderby Mannheim gegen Mainz schon in der ersten Runde zu erleben, kann man getrost unter "Losglück" verbuchen...
Ich dachte du hättest "keinen Bock" dich zu äussern? War aber klar, dass wenn eine Äusserung kommt, diese mal wieder in deiner typischen, polemischen Art und Weise daher kommt.
Es geht hier nicht darum, ob mir was gefällt oder nicht - ich hatte festgestellt, dass diese Auslosung in keinster Art und Weise der Ausschreibung entspricht. Das sich über Ausschreibungen hinweggesetzt werden kann, wusste ich bis gestern abend nicht. Dies ist aber mal wieder typisch dafür, dass man alles so drehen und wenden kann, wie es einem am besten passt. Jede drittklassige Bananenrepublik hat mehr Transparenz als einige Sachen die im DMV passieren.
At The Drive-In
11.01.2012, 07:07
Jetzt wäre es nur noch interessant zu erfahren, warum man das VF entgegen der Ausschreibung gelost hat. Aus welchem Grund? Um Fahrtkosten zu sparen?
Der Zufall der letzten Pokalrunde, als die 4 Nordteams alle Heimrecht hatten, kann es jawohl nicht sein. Ist schliesslich mehr als unwahrscheinlich, dass es nochmal so kommt.
Gruss, Simon
allesroger
11.01.2012, 07:38
Um es mal vorsichtig auszudrücken : diese Auslosung trägt nicht gerade dazu bei, daß alle Vereine auch antreten. Da darf man gespannt sein, wer alles kampflos bzw. mangels Masse des Gegners ;) weiterkommt.
Warum vermeidet man nicht, daß Vereine eines LV direkt in der 1.Runde
gegeneinander spielen ? Warum macht man es nicht wie beim DFB, nämlich daß unterklassige Vereine Heimrecht haben. Also einfach die gelosten Paarungen drehen ?
Beides wäre problemlos möglich und würde den Wettbewerb noch wesentlich spannender machen. Wobei die Austragung über 2 Jahre schon immer fragwürdig war.
Kann ein Verein, der über verschiedene System verfügt vor der Auslosung wählen, auf welchem System er spielen möchte ? Wenn das so ist, halte ich es für extrem unfair, daß Olching auf Filz gegen Dreieich spielt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die überhaupt antreten.
Warum vermeidet man nicht, daß Vereine eines LV direkt in der 1.Runde
gegeneinander spielen ? Warum macht man es nicht wie beim DFB, nämlich daß unterklassige Vereine Heimrecht haben. Also einfach die gelosten Paarungen drehen ?
Beides wäre problemlos möglich und würde den Wettbewerb noch wesentlich spannender machen. Wobei die Austragung über 2 Jahre schon immer fragwürdig war.
Wie willst du mit 12 (von 16) Vereinen aus NRW in der Nordgruppe LV-Duelle verhindern, zumal doch offensichtlich die weiteren Wege eher Grund für eine Absage sind?
Durch die 3-Kategorien-Regelung läßt sich eine so leichte Einordnung "ober-" bzw. "unterklassige" Vereine doch gar nicht treffen, zumal ein Verein ja nicht immer zwangsweise mit seinen Topleuten antritt/antreten kann.
Kann ein Verein, der über verschiedene System verfügt vor der Auslosung wählen, auf welchem System er spielen möchte ? Wenn das so ist, halte ich es für extrem unfair, daß Olching auf Filz gegen Dreieich spielt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die überhaupt antreten.Der Heimplatz (bzw. die Heimanlage, incl. Wahl des Systems) wird bei Meldung festgelegt und kann nicht geändert werden. Olching hat "auf Filz" gemeldet (siehe http://www.bv-bb.de/pdf/2010-11/ergebnisse/andere/DMV-Pokal/dmvpokal2011.pdf letzte Seite)
allesroger
11.01.2012, 10:05
@ Lenny
ok, das sehe ich ein, daß es in der Nordgruppe echt schwierig ist.
Man hätte Töpfe nach geographischen Gesichtspunkten machen können.
Übrigens, die Möglichkeit nicht mit den besten Leuten antreten zu können, gilt genauso auch für unterklassige Vereine ;)
Übrigens, die Möglichkeit nicht mit den besten Leuten antreten zu können, gilt genauso auch für unterklassige Vereine ;)
Da hast du sicher recht. Aber die einzige Möglichkeit, deine Idee umzusetzen, wäre doch festzulegen, dass alle Vereine mit 1.- und 2.-Liga-Mannschaften (Herren) stets auswärts antreten müssen (andersherum ein festgeschriebener Heimvorteil eines Vereins aus der niedrigeren Liga wäre angesichts des nahezu unmöglichen Vergleichs der verschiedenen unteren Ligen in unterschiedlichen LV unmöglich). Ob man damit aber nicht gerade diese Vereine womöglich nachhaltig die Lust am DMV-Pokal verdirbt, sollte wohl überlegt sein.
allesroger
11.01.2012, 10:36
@ Lenny
Nun ja - Leistungsunterschiede im Vergleich von Landesverbänden gibt es in allen Sportarten. So sind z.B. Oberliga-Fußballer aus NRW sicher stärker einzuschätzen als z.B. jene aus Rheinland-Pfalz. Das sehe ich nicht als Argument.
Die Sache mit dem Heimvorteil hätte noch einen weiteren, positiven Effekt.
Kleine unterklassige Vereine haben meistens nicht die Mittel, ihre Spieler finanziell zu unterstützen. Das sieht bei größeren Vereinen mit mehreren Mannschaften etwas anders aus. Möglicherweise kommen die Absagen auch daher.
Es wäre ganz einfach fairer, das Heimrecht zu geben.
allesroger
11.01.2012, 12:08
Ein Mann mit neuen Ideen ist ein Narr - bis die Idee sich durchgesetzt hat.
Mark Twain
Das passt so schön ;)
@ Lenny
Nun ja - Leistungsunterschiede im Vergleich von Landesverbänden gibt es in allen Sportarten. So sind z.B. Oberliga-Fußballer aus NRW sicher stärker einzuschätzen als z.B. jene aus Rheinland-Pfalz. Das sehe ich nicht als Argument.
Die Sache mit dem Heimvorteil hätte noch einen weiteren, positiven Effekt.
Kleine unterklassige Vereine haben meistens nicht die Mittel, ihre Spieler finanziell zu unterstützen. Das sieht bei größeren Vereinen mit mehreren Mannschaften etwas anders aus. Möglicherweise kommen die Absagen auch daher.
Es wäre ganz einfach fairer, das Heimrecht zu geben.
Und was machst Du mit Vereinen, die mehrere Mannschaften haben ?
z.B.
SG Arheilgen - 1.Buli und Regionalliga
1.MGC Mainz - 1. und 2.Buli
Um mal nur 2 zu nennen.
allesroger
11.01.2012, 16:53
Und was machst Du mit Vereinen, die mehrere Mannschaften haben ?
z.B.
SG Arheilgen - 1.Buli und Regionalliga
1.MGC Mainz - 1. und 2.Buli
Um mal nur 2 zu nennen.
mir ist nicht klar, was du damit sagen willst. Es ändert jedenfalls nichts daran, daß ich Heimrecht für unterklassige Vereine/Mannschaften für fairer halten würde.
allesroger würde sicherlich die höchste Liga, an der ein Verein beteiligt ist, als Maßstab nehmen wollen. Allerdings würde dann ein Verbandsligist aus dem BVBB gegen etliche Vereine aus dem NBV, die in zwar unteren Ligen, aber mit vermutlich stärkerer Besetzung, stets kein Heimrecht haben dürfen. Verbände mit breiter Ligenstruktur wären deutlich im Vorteil. Und was machst du mit dem BGC Leipzig, der in gar keiner Liga spielt?
Solange Vereine aus Verbänden mit derart unterschiedlicher Verbandstruktur aufeinandertreffen, ist ein solcher Vergleich mehr als ungerecht. (Im Süden sind die Verbandsstrukturen vielleicht recht ähnlich, aber mit Sachsen und NRW treffen wohl so ziemlich die größstmöglichen Gegensätze aufeinander).
Bestenfalls wäre ein Vergleich über die DRL-Position der (fünf oder zehn?) besten Spieler der beiden aufeinandertreffenden Vereine sinnvoll (ggf. unter Berücksichtigung der Kategorien-Regelung. Aber das würde die ganze Geschichte womöglich unnötig kompliziert machen.
allesroger
11.01.2012, 17:57
@ Lenny
BGC Leipzig - immer Heimrecht ;)
Und ansonsten würde es mit jeder Regelung Härtefälle geben bzw. würde sich immer der Eine oder Andere ungerecht behandelt fühlen.
Wie vorher schon gesagt gibt es Leistungsgefälle in den verschiedenen LV's.
Trotzdem bleibe ich dabei. Letztendlich soll ja auch das sprichwörtliche Losglück zum Recht kommen.
Ich behaupte mal, daß es auf die nächsten 2-3 Wettbewerbe gesehen, deutlich weniger kampflose Qualifikationen geben würde.
Also wäre die geänderte Heimrechtvergabe auch eine Investition in die Zukunft.
mir ist nicht klar, was du damit sagen willst. Es ändert jedenfalls nichts daran, daß ich Heimrecht für unterklassige Vereine/Mannschaften für fairer halten würde.
Ganz einfach:
Arheilgen nimmt z.B. am DMV-Pokal teil. 1.Mannschaft 1.Buli - 2.Mannschaft spielt in der Regionalliga.
Jetzt wird Arheilgen gegen ein Verein aus der 2.Buli gezogen, wer hat dann Deiner Meinung nach Heimrecht !?
[QUOTE=allesroger;231442]@ Lenny
BGC Leipzig - immer Heimrecht ;)
Und ansonsten würde es mit jeder Regelung Härtefälle geben bzw. würde sich immer der Eine oder Andere ungerecht behandelt fühlen.
Wie vorher schon gesagt gibt es Leistungsgefälle in den verschiedenen LV's.
Trotzdem bleibe ich dabei. Letztendlich soll ja auch das sprichwörtliche Losglück zum Recht kommen.
Ich behaupte mal, daß es auf die nächsten 2-3 Wettbewerbe gesehen, deutlich weniger kampflose Qualifikationen geben würde.
Also wäre die geänderte Heimrechtvergabe auch eine Investition in die Zukunft.[/QUOTE
@ Lenny
BGC Leipzig - immer Heimrecht ;)
Und ansonsten würde es mit jeder Regelung Härtefälle geben bzw. würde sich immer der Eine oder Andere ungerecht behandelt fühlen.
Wie vorher schon gesagt gibt es Leistungsgefälle in den verschiedenen LV's.
Trotzdem bleibe ich dabei. Letztendlich soll ja auch das sprichwörtliche Losglück zum Recht kommen.
Ich behaupte mal, daß es auf die nächsten 2-3 Wettbewerbe gesehen, deutlich weniger kampflose Qualifikationen geben würde.
Also wäre die geänderte Heimrechtvergabe auch eine Investition in die Zukunft.
Ich kann deine Meinung nicht teilen Roger, eine korrekte Auslosung ist in meinen Augen die fairste Lösung und keiner kann sich ungerecht behandelt fühlen. Mannschaften die zum Wettbewerb melden und dann nicht zum Auswärtsspiel fahren würde ich für kommende Saison vom Wettbewerb ausschließen, denn man weiss schließlich vorher, daß es zu weiten Auswärtsspielen kommen kann und das solte man sich überlegen bevor man meldet. Nur auf Heimspiele warten und dann auswärts nicht antreten finde ich unsportlcih
allesroger
11.01.2012, 21:04
Ganz einfach:
Arheilgen nimmt z.B. am DMV-Pokal teil. 1.Mannschaft 1.Buli - 2.Mannschaft spielt in der Regionalliga.
Jetzt wird Arheilgen gegen ein Verein aus der 2.Buli gezogen, wer hat dann Deiner Meinung nach Heimrecht !?
na die 2.Bundesliga ;) Oder man hält es wie beim DFB und geht von unten
bis zur 3.Liga = beim Minigolf Regionalliga :)
allesroger
11.01.2012, 21:07
Ich kann deine Meinung nicht teilen Roger, eine korrekte Auslosung ist in meinen Augen die fairste Lösung und keiner kann sich ungerecht behandelt fühlen. Mannschaften die zum Wettbewerb melden und dann nicht zum Auswärtzspiel fahren würde ich für kommende Saison vom Wettbewerb ausschließen, denn man weiss schließlich vorher, daß es zu weiten Auswärtzspielen kommen kann und das solte man sich überlegen bevor man meldet. Nur auf Heimspiele warten und dann auswärtz nicht antreten finde ich unsportlcih
Im Prinzip meine ich ja nichts anderes. Mir geht es um den Heimvorteil für kleine, schwache Vereine.
Um es mal vorsichtig auszudrücken : diese Auslosung trägt nicht gerade dazu bei, daß alle Vereine auch antreten. Da darf man gespannt sein, wer alles kampflos bzw. mangels Masse des Gegners ;) weiterkommt.
Warum vermeidet man nicht, daß Vereine eines LV direkt in der 1.Runde
gegeneinander spielen ? Warum macht man es nicht wie beim DFB, nämlich daß unterklassige Vereine Heimrecht haben. Also einfach die gelosten Paarungen drehen ?
Beides wäre problemlos möglich und würde den Wettbewerb noch wesentlich spannender machen. Wobei die Austragung über 2 Jahre schon immer fragwürdig war.
Kann ein Verein, der über verschiedene System verfügt vor der Auslosung wählen, auf welchem System er spielen möchte ? Wenn das so ist, halte ich es für extrem unfair, daß Olching auf Filz gegen Dreieich spielt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die überhaupt antreten.
Was hättest Du in unserem Fall (Lohbrügge, Hamburger Landesliga, gegen Felderbachtal, NRW Bezirksliga) gemacht? Beides unterklassige Vereine, die einen auf Eternit, die anderen auf Beton. Ich finde gerade solche Lose sind das Salz in der Suppe. Wir Felderbachtaler freuen uns jedenfalls auf den Wettkampf und wären auch in Kiel oder sonstwo angetreten.
Und wer sagt denn, das der Aufwand im eigenen LV geringer ist. Wenn z. B. Godesberg nach Salzuflen muß oder umgedreht, sind das auch 280 Km.
Wenn ein Verein niemanden hat der diese Wege akzeptiert, sollte er nicht melden!
allesroger
12.01.2012, 06:33
@ Head202
Primär geht es ja nicht um die Entfernungen, sondern daß unterklassige Mannschaften vielleicht etwas besseree Chancen haben. Wenigstens für 1-2 Spiele.
@ Head202
Primär geht es ja nicht um die Entfernungen, sondern daß unterklassige Mannschaften vielleicht etwas besseree Chancen haben. Wenigstens für 1-2 Spiele.
Im NBV wäre dies für die ersten beiden regionalen Runden machbar....
Beim Rest habe ich da so meine Zweifel, wogleich ich deine Idee sehr gut finde.
@ Head202
Primär geht es ja nicht um die Entfernungen, sondern daß unterklassige Mannschaften vielleicht etwas besseree Chancen haben. Wenigstens für 1-2 Spiele.
Wie definiert man denn unterklassike Mannschaft? Nur weil es in einem Verein eine Manschaft überregional gibt, heißt ja nicht gleich das auch nur diese am Pokalwettbewerb teilnehmen.
allesroger
12.01.2012, 09:17
Wie definiert man denn unterklassike Mannschaft? Nur weil es in einem Verein eine Manschaft überregional gibt, heißt ja nicht gleich das auch nur diese am Pokalwettbewerb teilnehmen.
Das ist doch selbsterklärend. Und wenn ein Verein 3 Mannschaften hätte und alle 3 teilnehmen, dann ist es eben so. Das gibt es in anderen Sportarten auch.
Beispiel : Arheilgen I wird gegen Arheilgen III ausgelost. Dann heißt die Paarung eben : Arheilgen III gegen Arheilgen I.
Pech !! Aber wie gesagt - das Los soll auch zu seinem Recht kommen ;)
Roger,
du möchstest aufgrund einer Eingruppierung von Herrenmannschaften das Heimrecht eines Wettbewerbs von gemischten 5er Vereinsmannschaften mit Kategoriebesetzungszwang regeln?
Du vergleichst hierbei aber Äpfel mit Birnen
Reel wäre da eher eine Heimrechtgestaltung nach DRL-Stand der besten 6 Spieler eines jeweiligen Vereins.
Aber am spannendsten und schönsten ist immer noch die reine Auslösung.
allesroger
12.01.2012, 10:11
Roger,
du möchstest aufgrund einer Eingruppierung von Herrenmannschaften das Heimrecht eines Wettbewerbs von gemischten 5er Vereinsmannschaften mit Kategoriebesetzungszwang regeln?
Du vergleichst hierbei aber Äpfel mit Birnen
Reel wäre da eher eine Heimrechtgestaltung nach DRL-Stand der besten 6 Spieler eines jeweiligen Vereins.
Aber am spannendsten und schönsten ist immer noch die reine Auslösung.
Warum immer so kompliziert ? Heimrecht vergeben - ohne wenn und aber !
Ich bin sicher, es würden mehr Vereine teilnehmen, die vielleicht auf ein gutes Heimlos setzen. Und es würde weniger Absagen geben.
Okay, ich will dir nochmals verdeutlichen, warum deine Regelung hinkt.
Hier nur mal ein paar Denkanstöße:
- Wo würdest du Bensheim gegen Pfungstadt austragen lassen? Beinsheims Damen spielen 1. Bundesliga, deren Herren derzeit Hessenliga; Pfungstadt ist Regionalligist.
- selbiges bei den Olchinger Damen, den Göttinger Damen.
- Wie willst du regonale Ligenunterschiede berücksichtigen? Im NBV gibt es aktuell 5 Ligen unterhalb des überregionalen Spielverkehrs, in Berlin eine, in Sachsen gar keine.
- Wie willst du Vereine bewerten, die an gar keinem Ligenspielbetrieb teilnehmen (z.B. MSW Stockstadt, KGC Waldstadion, MGC Bad Hersfeld), falls diese für den Pokal melden
- Wo willst du dieCobi- und die Sterngolfer einsortieren, die i.d.R. an gar keinem Ligenspielbetrieb der Landesverbände bzw. des DMV teilnehmen?
Du erkennst: Dein System wird nie und nimmer funktionieren.
Grüße
Holger
allesroger
12.01.2012, 11:04
Doch es würde funktionieren, weil es um Vereine geht und nicht um Kategorienstärken oder Schwächen innerhalb der jeweiligen Vereinsmannschaft ! Maßstab ist die am höchsten spielende Mannschaft innerhalb des Vereins.
Hier nur mal ein paar Denkanstöße: und Antworten
- Wo würdest du Bensheim gegen Pfungstadt austragen lassen? Beinsheims Damen spielen 1. Bundesliga, deren Herren derzeit Hessenliga; Pfungstadt ist Regionalligist. Bensheim
- selbiges bei den Olchinger Damen, den Göttinger Damen.
je nach Auslosung also Klassen niedriger hat Heimspiel
- Wie willst du regonale Ligenunterschiede berücksichtigen? Im NBV gibt es aktuell 5 Ligen unterhalb des überregionalen Spielverkehrs, in Berlin eine, in Sachsen gar keine. Überhaupt nicht - Ausnahme Sachsen da keine Liga hätten die immer Heimrecht.
- Wie willst du Vereine bewerten, die an gar keinem Ligenspielbetrieb teilnehmen (z.B. MSW Stockstadt, KGC Waldstadion, MGC Bad Hersfeld), falls diese für den Pokal melden - immer Heimrecht - siehe oben !
- Wo willst du dieCobi- und die Sterngolfer einsortieren, die i.d.R. an gar keinem Ligenspielbetrieb der Landesverbände bzw. des DMV teilnehmen?
immer Heimrecht da Abteilungsfremd.
Du erkennst: Dein System wird nie und nimmer funktionieren. Doch !
Wie alle anderen auch, nehme ich mir die maßlose Dreistigkeit heraus, auf meiner Meinung zu beharren ;)
Ich gebs auf. Beratungsresistent.
Ich gebs auf. Beratungsresistent.
Heb dir die Kraft für den auf, brauchst du die Tage bestimmt noch ;)
@ Rain:
Ja, auf den beiden NBV-Versammlungen... *gg*
Warum immer so kompliziert ? Heimrecht vergeben - ohne wenn und aber !
Ich bin sicher, es würden mehr Vereine teilnehmen, die vielleicht auf ein gutes Heimlos setzen. Und es würde weniger Absagen geben.
Bockmist! Wenn ich darauf hoffe bis zum Finale nur Heimspiele zu bekommen, habe ich beim DMV-Pokal nichts verloren.
Mannheim hatte Anfang der 90er sein letztes Heimspiel und hat trotzdem immer gemeldet und ist auf jedes Auswärtsspiel gefahren.
allesroger
12.01.2012, 11:39
Ich gebs auf. Beratungsresistent.
Aber Hallo, wie kommst du darauf, mich beraten zu wollen bzw. daß ich deine Beratung benötige ?
allesroger
12.01.2012, 11:46
Bockmist! Wenn ich darauf hoffe bis zum Finale nur Heimspiele zu bekommen, habe ich beim DMV-Pokal nichts verloren.
Mannheim hatte Anfang der 90er sein letztes Heimspiel und hat trotzdem immer gemeldet und ist auf jedes Auswärtsspiel gefahren.
Nun, das wird in der Praxis nie vorkommen bzw. erledigt sich von selbst. Hoffen kann man ja immer.
Herzlichen Glückwunsch, daß ihr auf jedes Auswärtsspiel gefahren seid.
Aber schau dir die letzen Wettbewerbe mal an - die Absagen sind beträchtlich.
Ich gehe davon aus, daß diese weniger wegen Entfernungen kamen, sondern mehr wegen Chancenlosigkeit. Genau darum geht es mir, aber es ist zwecklos - Minigolfer sind scheinbar bodenlos kompliziert. Deshalb :
Fertisch !!!
Im NBV gibt es aktuell 5 Ligen unterhalb des überregionalen Spielverkehrs, in Berlin eine, in Sachsen gar keine.
In Berlin gibt es inzwischen (derzeit) 2 Ligen (Verbands- und Landesliga) (soviel Korrekheit muss sein ;)). Das ändert aber nichts an dem von dir dargestellten und auch von mir bereits aufgezeigten Problem. Auch bzgl. der Idee der einzig sinnvollen Alternative über die DRL gehen wir ja absolut d'accord. Aber Mark Twain sieht's ja ganz offensichtlich anders... :eek:
Minigolfer sind scheinbar bodenlos kompliziert. Deshalb :
Fertisch !!!
Unkomplizierte Regeln sind nur dann schön, wenn sie sinnvoll, realitätsnah und gerecht sind.
allesroger
12.01.2012, 11:57
Unkomplizierte Regeln sind nur dann schön, wenn sie sinnvoll, realitätsnah und gerecht sind.
Sehr richtig ! Deshalb habe ich ja auch den Vorschlag gemacht ;)
Aber Hallo, wie kommst du darauf, mich beraten zu wollen bzw. daß ich deine Beratung benötige ?
Weil du grundsätzlich nicht verstehen willst, dass dein Grundgedanke mehr Schwächen hat als das akutelle System, man dir die Schwachpunkte aufführt und du es trotzdem nicht verstehst. Deshalb brauchst du Beratung. Beratung kommt ja nunmal von Rat geben.
Sehr richtig ! Deshalb habe ich ja auch den Vorschlag gemacht ;)
Richtig, aber deine Idee, "schwächere" Mannschaften über den Vergleich von höchster Ligenzugehörigkeit des Vereins zu ermitteln, ist aber weder sinnvoll, noch realitätsnah noch gerecht. Aber das hast du ja zwar erkannt, aber als irrelevant abgetan, genau das geht aber deiner eigentlichen Intention absolut zuwider.
allesroger
12.01.2012, 13:37
Weil du grundsätzlich nicht verstehen willst, dass dein Grundgedanke mehr Schwächen hat als das akutelle System, man dir die Schwachpunkte aufführt und du es trotzdem nicht verstehst. Deshalb brauchst du Beratung. Beratung kommt ja nunmal von Rat geben.
Wenn du meinst :)
allesroger
12.01.2012, 15:04
Richtig, aber deine Idee, "schwächere" Mannschaften über den Vergleich von höchster Ligenzugehörigkeit des Vereins zu ermitteln, ist aber weder sinnvoll, noch realitätsnah noch gerecht. Aber das hast du ja zwar erkannt, aber als irrelevant abgetan, genau das geht aber deiner eigentlichen Intention absolut zuwider.
Wie sonst willst du denn Vereine/Mannschaften sonst bewerten ? Höherrangige Vereine haben in der Regel das bessere und vor allem größere Spielermaterial und können infolgedessen stets eine schlagkräftige Vereinsmannschaft aufstellen. Das ist doch sonnenklar, sinnvoll, realitätsnah und die Heimspielvergabe deshalb gerecht.
Es ist wie immer in solchen Diskussionen. Es gibt Mißverständnisse von einem selbst oder von anderen. Viele schalten sich ein, ohne den ganzen Thread zu verfolgen und lesen nur die aktuelle Seite. Also nochmal zu meiner „eigentlichen Intention“ :
Die unterrangige Mannschaft einer gelosten Paarung bekommt Heimvorteil. Das ist doch so einfach wie beim Fußball. Obwohl ich Vergleiche mit anderen Sportarten nicht mag, hier sind sie angebracht.
Da ich seit 2 Jahren nur noch vereinzelt an Turnieren teilnehme, kann es sein daß der Abstand zu groß geworden ist. Oder ist er eher zu klein ? Kann es sein, daß es dir genauso geht ?
Es ist besser, ich wende mich wieder meiner Haupt-Intension zu, nämlich des Aufbaues eines neuen Vereins. Das ist wesentlich sinnvoller für den Minigolfsport als der ganze Kindergarten hier.
Sorry, dasss ich mich einmische, aber wie müsste der Verein eingestuft werden, dessen höherligige Mannschaft nicht am DMV-Pokal teilnehmen will, weil sie lieber für die Bundesliga trainieren will?
allesroger
12.01.2012, 15:40
Sorry, dasss ich mich einmische, aber wie müsste der Verein eingestuft werden, dessen höherligige Mannschaft nicht am DMV-Pokal teilnehmen will, weil sie lieber für die Bundesliga trainieren will?
Das ist jetzt mal ne gute Frage. Bezieht sich sicher auf Hardenberg,Dormagen-Br.,Arheilgen, Mannheim,Ludwigshafen etc. oder ?
Weiß ich jetzt auch nicht. Da müßte man dann wohl nach Ligenzugehörigkeit der teilnehmenden Mannschaft werten. Das wäre einer der Härtefälle, die wohl nie vorkommen werden.
Les noch mal alles vorher geschriebene durch, dann wird es dir klar.
Nun, das wird in der Praxis nie vorkommen bzw. erledigt sich von selbst. Hoffen kann man ja immer.
Herzlichen Glückwunsch, daß ihr auf jedes Auswärtsspiel gefahren seid.
Aber schau dir die letzen Wettbewerbe mal an - die Absagen sind beträchtlich.
Ich gehe davon aus, daß diese weniger wegen Entfernungen kamen, sondern mehr wegen Chancenlosigkeit. Genau darum geht es mir, aber es ist zwecklos - Minigolfer sind scheinbar bodenlos kompliziert. Deshalb :
Fertisch !!!
Wie schon gesagt, daß man eventuell weit fahren muß oder keine Chance hat weiss man vorher und wer nicht antritt sollte nächstes Jahr nicht teinehmen dürfen. Und Vereine deren Mannschaften in höheren Klassen spielen und durch die Ligen sowieso viel fahren müssen willst du dann noch ständige Auswärtsspiele als "Bestrafung" aufhalsen? Die meisten Spieler aus höheren Ligen nehmen am DMV-Pokal sowieso nicht teil. Dann müßte beim Fußball der FC-Bayern z.B. deiner Meinung nach immer nur auswäts spielen damit Chancengleichheit besteht.
Wie sonst willst du denn Vereine/Mannschaften sonst bewerten ? Höherrangige Vereine haben in der Regel das bessere und vor allem größere Spielermaterial und können infolgedessen stets eine schlagkräftige Vereinsmannschaft aufstellen. Das ist doch sonnenklar, sinnvoll, realitätsnah und die Heimspielvergabe deshalb gerecht.
Also noch mal im Klartext: Die Landesliga des BVBB ist von der Spielstärke her mit eines Landesliga im NBV überhaupt nicht vergleichbar. Schau dir mal die Ergebnisse aus dem BVBB an (www.bv-bb.de) (http://www.bv-bb.de%29). Irgendjemand kann bestimmt einen Link zu den entsprechenden NBV-Ergebnissen liefern. (Und du kannst dir sicher sein, dass ich die Ergebnisse im BVBB sehr wohl beurteilen kann, obwohl ich seit 3 Jahren kein Turnier mehr gespielt habe.)
allesroger
13.01.2012, 08:33
Also noch mal im Klartext: Die Landesliga des BVBB ist von der Spielstärke her mit eines Landesliga im NBV überhaupt nicht vergleichbar. Schau dir mal die Ergebnisse aus dem BVBB an (www.bv-bb.de) (http://www.bv-bb.de%29). Irgendjemand kann bestimmt einen Link zu den entsprechenden NBV-Ergebnissen liefern. (Und du kannst dir sicher sein, dass ich die Ergebnisse im BVBB sehr wohl beurteilen kann, obwohl ich seit 3 Jahren kein Turnier mehr gespielt habe.)
Bringst du jetzt nicht etwas durcheinander ? Spielstärken kann man im Pokal nicht berücksichtigen. Schließlich wird ja ausgelost. Mit der Vergabe des Heimrechtes hat das überhaupt nichts zu tun.
Irgendjemand kann bestimmt einen Link zu den entsprechenden NBV-Ergebnissen liefern.
Der Link.....KLICK!!! (http://www.abt1.de/ergebnisse/ergebnisse2009.htm)
allesroger
13.01.2012, 08:45
@ Boni
Wie schon gesagt, daß man eventuell weit fahren muß oder keine Chance hat weiss man vorher und wer nicht antritt sollte nächstes Jahr nicht teinehmen dürfen.Das wäre die richtige Maßnahme.Das wird aber nie durchgehen. Und Vereine deren Mannschaften in höheren Klassen spielen und durch die Ligen sowieso viel fahren müssen willst du dann noch ständige Auswärtsspiele als "Bestrafung" aufhalsen? Unterklassige Mannschaften fahren nicht viel weniger. Die meisten Spieler aus höheren Ligen nehmen am DMV-Pokal sowieso nicht teil. Und warum nicht ? Vermutlich wegen dem vollen Terminplan. Immerhin nehmen Mainz und Arheilgen regelmäßig teil. Dann müßte beim Fußball der FC-Bayern z.B. deiner Meinung nach immer nur auswäts spielen damit Chancengleichheit besteht.Wieso immer ? Es kann je nach Auslosung schon passieren für 1-2 mal. Dann (müssen)gewinnen sie und können je nach Auslosung auch Heimspiele gegen 2.bzw.1.Liga bekommen können.
Bringst du jetzt nicht etwas durcheinander ? Spielstärken kann man im Pokal nicht berücksichtigen. Schließlich wird ja ausgelost. Mit der Vergabe des Heimrechtes hat das überhaupt nichts zu tun.
Ich lass es bleiben, deine Art, Diskussionen (nicht) zu führen, ist mir einfach zu doof.
allesroger
13.01.2012, 08:47
[quote=Keks;231562]Der Link.....KLICK!!! (http://www.abt1.de/ergebnisse/ergebnisse2009.htm)[/quote
noch ein letztes Mal : das interessiert in diesem Zusammenhang überhaupt nicht.
ABCoolboy
13.01.2012, 10:54
warum jetzt plötzlich manche mit Spielstärken und so rüberkommen, ist mir ein Rätsel.
Hat doch bisher auch keine Sau interessiert. Dabei ist es doch sowas von pupeinfach, was der meint mit Heimrecht.
@ Boni
Wieso immer ? Es kann je nach Auslosung schon passieren für 1-2 mal. Dann (müssen)gewinnen sie und können je nach Auslosung auch Heimspiele gegen 2.bzw.1.Liga bekommen können.
Eins ist doch klar, je höher die Liga umso größer die Region in der gespielt wird! Und Zweites habe ich nicht gesagt, daß Vereine aus höheren Ligen nicht teilnehmen sondern einige Spieler! Vereine wie die von dir genannten Mainz und Arheilgen spielen doch nicht ausschließlich mit Spielern aus der 1. Liga, sondern füllen die Mannschaft mit anderen Spielern je nach Bedarf auf
Uwe Braun
13.01.2012, 17:53
In der Ausschreibung steht folgendes:
Für jede Pokal-Runde werden aus den für die betreffende Runde qualifizierten Vereinen Pokalspiel-Paarungen ausge- lost, wobei dem erstgezogenen Verein das Heimrecht zusteht. Die Auslosungen der einzelnen Runden müssen öffent- lich, möglichst bei größeren Veranstaltungen, erfolgen. Ort und Zeit der Auslosung sowie das Ergebnis der Auslosung sind rechtzeitig in geeigneter Form bekannt zu geben.
HIer steht eindeutig, dass JEDE Pokalrunde ausgelost wird - und zwar mit den für die jeweilige Runde qualifizierten Vereine - (heisst im Umkehrschluss dass theoretisch noch gar nicht ausgelost werden darf, da ja die Vereine, die für die nächste Runde qualifiziert sind, noch gar nicht feststehen) - ausserdem ist von AuslosungEN der einzelnen Runde die Rede - hier wird klar von mehreren Auslosungen gesprochen, oder etwas nicht?
Ich frage nochmal - warum sich nicht an die Ausschreibung gehalten wird - und wie schon weiter oben erwähnt, wurde dass das letzte Mal ähnlich (falsch) gemacht, da wurde dann das Heimrecht in der nächsten Runde nicht neu ausgelost - warum wurde das jetzt gemacht und auf welcher Grundlage basiert das? Warum muss sich der DMV selbst NICHT an die eigenen Ausschreibungen halten?
Das war die Ausgangsfrage, die Oliver stellte. Fakt ist, dass es eine klare Ausschreibung gab und deren Inhalt von der Sportwartevollversammlung über Bord geworfen wurde. An einer ursprünglich formulierten Ausschreibung sollte man grundsätzlich festhalten, dass erwartet der DMV sicherlich auch von seinen Verbänden und Vereinen. Deshalb stellt sich schon die Frage, ob und in welchem Umfang die Sportwartevollversammlung kurz vor der Auslosung eine Änderung vornehmen durfte. Dafür muss es ja schon trifftige Gründe gegeben haben, die eine kurzfristige Änderung der Ausschreibung - zumal im laufenden Wettbewerb - erforderlich machten, nur welche waren das?
[quote=Keks;231562]Der Link.....KLICK!!! (http://www.abt1.de/ergebnisse/ergebnisse2009.htm)[/quote
noch ein letztes Mal : das interessiert in diesem Zusammenhang überhaupt nicht.
Wa machst mich denn jetzt dafür so doof an, nur weil ich nen Link hier gepostet habe??? :mad:
***KOPFSCHÜTTEL***
Auf der DMV Seite stehen jetzt die Paarungen der 1. überregionalen Runde - zu der 2. Runde steht da folgendes:
Zweite überregionale Runde:
Paarungen stehen noch nicht fest.
Wie ist denn das jetzt zu verstehen? Warum wird dann nicht diese unsägliche weitere Auslosung veröffentlicht??
bärliner
18.01.2012, 08:38
Wie ist denn das jetzt zu verstehen? Warum wird dann nicht diese unsägliche weitere Auslosung veröffentlicht??
Weil der DMV-Webmaster die Struktur vom letzten Mal übernommen hat. Da muss ich nochmals nachhaken....
Weil der DMV-Webmaster die Struktur vom letzten Mal übernommen hat. Da muss ich nochmals nachhaken....
Ah okay danke...
bärliner
16.02.2012, 07:58
Der Sportausschuss hat entschieden, dass das Viertelfinale (3. überregionale Runde) im Rahmen der Bundesversammlung neu ausgelost wird. Die beiden ersten Runden werden so durchgeführt wie bereits veröffentlicht.
Der Sportausschuss hat entschieden, dass das Viertelfinale (3. überregionale Runde) im Rahmen der Bundesversammlung neu ausgelost wird. Die beiden ersten Runden werden so durchgeführt wie bereits veröffentlicht.
Daumen hoch für diese Entscheidung !!!
At The Drive-In
16.02.2012, 08:46
Hi,
da bleibt jetzt noch die Frage: werden die VLs trotzdem wieder getrennt für Nord und Süd gelost, oder wird nun über alle 8 verbliebenen Teams gelost?
Gruss, Simon
Hi,
da bleibt jetzt noch die Frage: werden die VLs trotzdem wieder getrennt für Nord und Süd gelost, oder wird nun über alle 8 verbliebenen Teams gelost?
Gruss, Simon
Wenn ich Günter richtig verstanden habe, wird deutschlandweit gelost, wie bis jetzt immer.
Zitat von bärliner
Der Sportausschuss hat entschieden, dass das Viertelfinale (3. überregionale Runde) im Rahmen der Bundesversammlung neu ausgelost wird. Die beiden ersten Runden werden so durchgeführt wie bereits veröffentlicht.
Auch von mir ein : Gefällt mir !!!!
Das Spiel 1. MSC Wesel - MSC Herscheid findet am 01.05.2012 ab 10:00h in Wesel statt
At The Drive-In
05.03.2012, 19:36
MGC Göttingen - MGC Bad Salzuflen findet am 24.03. in der Göttinger Halle statt.
Gruss, Simon
MGC Göttingen - MGC Bad Salzuflen findet am 24.03. in der Göttinger Halle statt.
Gruss, Simon
Göttingen - Bad Salzuflen 6 : 4
Glückwunsch nach Niedersachsen :-)
At The Drive-In
25.03.2012, 19:39
War ein interessantes Match. Zumindest ist es uns gelungen, die Sache einigermassen spannend zu gestalten.
Wir wünschen den Göttingern gut Schlag für die nächsten Runden!
Danke für die Gastfreundschaft, Speis und Trank :)
Gruss, Simon
Kampfbrezel
24.04.2012, 14:57
moin,
Wesel vs. Herscheid am 1. Mai vorverlegt auf 9 Uhr Start.
Sonst keine feststehenden Termine hier???
Brezel
Andy Capp
27.04.2012, 19:59
Homburger Land vs. KGC Mönchengladbach am 06. Mai, 9 Uhr
Am Pfingstsamstag spielt der 1.MGC Mannheim zuhause gegen den 1.MGC Mainz
Nach runde 1:
Wesel : Herscheid 8:2
Nach runde 2
Wesel - Herscheid 10:0
Endstand wesel - herscheid 10:0
Rathjens - Galleinus J. 80:85
Schilling - Wagner 77:87
Pren - Galleinus E. 75:85
Pindor - Schäfer 80:84
Heine - Kobisch 77:86
E: Feichtinger - Lassen 79:88
ist das ein schnitt von unter 26 ???
alle achtung und herzlichen glückwunsch zum erreichen der nächsten runde.
das der kalle mal mannschaftsbremse sein würde hätte auch keiner gedacht.
gruss, lessi
Kampfbrezel
01.05.2012, 18:33
moin,
so hier nun mal etwas genauer! Nachdem es heute morgen gegen 5 Uhr über Wesel ein fettes Gewitter gegeben hatte konnten alle Runden im trockenen bei zum teils sehr hohen Temperaturen gespielt werden. Es wurden von beiden Teams sehr gute Ergebnisse erzielt. So konnte der 1. MSC Wesel mit 10 zu 0 Punkten gewinnen! Vielen Dank an die Herscheider Minigolfer, es hat Spass gemacht mit Euch zu spielen und Gratulation zu Euren guten Ergebnissen!
Bester Mann am heutigen Tag David Pren mit 75 Schlägen, besonders die ersten beiden Runden sehr stark mit 22 und 24. 46 muss man erstmal bringen!
Wesel gewinnt mit einem Mannschaftsschnitt von einem Schlag unter 26 er Schnitt mit folgenden Ergebnissen!
Rathjens 27 27 26 = 80
Schilling 28 23 26 = 77
Pren 22 24 29 = 75
Pindor 27 26 27 = 80
Heine 30 25 22 = 77
Feichtinger 28 25 26 = 79
Dann warten wir jetzt mal ab wer in der Partie Lohbrügge gegen Felderbachtal das Rennen macht.
Brezel
Dann warten wir jetzt mal ab wer in der Partie Lohbrügge gegen Felderbachtal das Rennen macht.
Brezel
Felderbachtal hat kampflos aufgegeben!
Fireglow86
01.05.2012, 20:59
Dann warten wir jetzt mal ab wer in der Partie Lohbrügge gegen Felderbachtal das Rennen macht.
Brezel
Glückwunsch zum deutlichen Sieg!
Aber bezüglich der weiteren Planung sollte vielleicht abgewartet werden, was eine neu durchzuführende Auslosung (die der Ausschreibung entspricht) ergibt.
Immerhin wurde bereits am 29.02.2012 Einspruch gegen die Entscheidung des DMV-Sportausschusses eingelegt, über den meinen Informationen zufolge bis heute nicht entschieden wurde.
Man darf gespannt sein, was passiert wenn der Rechtsausschuss entscheiden sollte, dass die Auslosung weiterhin gegen die Ausschreibung verstößt, die zweite Runde jedoch bereits begonnen wurde.:rolleyes:
turboprinzessin
01.05.2012, 21:21
Glückwunsch zum deutlichen Sieg!
Aber bezüglich der weiteren Planung sollte vielleicht abgewartet werden, was eine neu durchzuführende Auslosung (die der Ausschreibung entspricht) ergibt.
Immerhin wurde bereits am 29.02.2012 Einspruch gegen die Entscheidung des DMV-Sportausschusses eingelegt, über den meinen Informationen zufolge bis heute nicht entschieden wurde.
Man darf gespannt sein, was passiert wenn der Rechtsausschuss entscheiden sollte, dass die Auslosung weiterhin gegen die Ausschreibung verstößt, die zweite Runde jedoch bereits begonnen wurde.:rolleyes:
Wer hat denn eigentlich protestiert ? Es wäre ja auch nur zu einfach, wenn man schon weiß, gegen wen man in der nächsten Runde kommt. Bei der Knappheit von Terminen hätte man eventuell etwas mehr Zeit einen Termin zu finden, und man müßte nicht auf die Auslosung warten, die erfahrungsgemäß immer spät erfolgt.
Fireglow86
01.05.2012, 21:29
Der HBSV.
Terminknappheit hin oder her - die Auslosung verstößt ab der zweiten Runde gegen die Ausschreibung.
turboprinzessin
01.05.2012, 21:41
Das kann man lesen wie man will, ich habe gerade mal in die Ausschreibung geschaut.
Auslosungen müssen bei großen Turnieren öffentlich erfolgen , das wäre also nur bei der DM möglich, also so um den 15. Juli, Stichtag für die Beendigung der 2. überregionalen Runde ist der 30. August, da gibts noch Abteilungsmeisterschaften, Int. Meisterschaften etc an denen vllt Leute teilnehmen, die auch noch im DBV Pokal involviert sind. Alles ist somit sehr knapp terminiert,. da macht es doch nur Sinn alles auf einmal auszulosen, damit jeder weiß, gegen wen er im Falle eines Sieges in der nächsten Runde spielen muß.
Aber das hätte mir auch klar sein müssen aus welcher Ecke der Protest gekommen ist.
Breminho
01.05.2012, 21:49
glückwunsch an die limbotruppe
mfg
lautsprecher
pinkydiver
01.05.2012, 21:53
glückwunsch an die limbotruppe
mfg
lautsprecher
Dito :)
und der bay:-) gewinnt beide Pokale !!! :) :D
Danke für die Reiseinfos zu Lohbrügge.
Ist doch immer schön, auf einer anspruchsvollen und nicht perfekten Bahn zu spielen.
Da hat der abt.fremde Spieler auch mal ne Chance; freue mich schon drauf.
Eine Frage an die Offiziellen hier im auwi-Forum? :) Zählt die Auslosung ja oder nein? :) Wenn man schon einen Termin und Übernachtungen festgemacht hat: wer kommt denn dann für den Schaden auf, wenn neu gelost würde, und man dann ganz woanders antreten müsste? - Man könnte dann ja eventuell wieder ein Auswärtsspiel haben! :(
Gruß Michael :)
Was hättest Du in unserem Fall (Lohbrügge, Hamburger Landesliga, gegen Felderbachtal, NRW Bezirksliga) gemacht? Beides unterklassige Vereine, die einen auf Eternit, die anderen auf Beton. Ich finde gerade solche Lose sind das Salz in der Suppe. Wir Felderbachtaler freuen uns jedenfalls auf den Wettkampf und wären auch in Kiel oder sonstwo angetreten.
Und wer sagt denn, das der Aufwand im eigenen LV geringer ist. Wenn z. B. Godesberg nach Salzuflen muß oder umgedreht, sind das auch 280 Km.
Wenn ein Verein niemanden hat der diese Wege akzeptiert, sollte er nicht melden!
Felderbachtal hat kampflos aufgegeben!
Nunja - vielleicht gibt es ja auch wichtige Gründe wegen der Aufgabe....
Glückwunsch zum deutlichen Sieg!
Aber bezüglich der weiteren Planung sollte vielleicht abgewartet werden, was eine neu durchzuführende Auslosung (die der Ausschreibung entspricht) ergibt.
Immerhin wurde bereits am 29.02.2012 Einspruch gegen die Entscheidung des DMV-Sportausschusses eingelegt, über den meinen Informationen zufolge bis heute nicht entschieden wurde.
Man darf gespannt sein, was passiert wenn der Rechtsausschuss entscheiden sollte, dass die Auslosung weiterhin gegen die Ausschreibung verstößt, die zweite Runde jedoch bereits begonnen wurde.:rolleyes:
Das ist allerdings wirklich interessant - hier wäre eine Info von "offizieller" Seite angebracht, bevor man sich auf Terminsuche mit dem nächsten Gegner begibt...
pinkydiver
02.05.2012, 13:30
.. also auf der DMV Seite steht, daß die Paarungen der zweiten überregionalen runde noch nicht fest stehen.
jedoch, wenn es so ist wie Michael schreibt, daß über den Protest noch nicht entschieden ist, kann man erfahrungsgemäß davon aus gehen, daß da wohl auch bis zum Stichtag 30.6. detr ersten Runde nichts passieren wird
.. also auf der DMV Seite steht, daß die Paarungen der zweiten überregionalen runde noch nicht fest stehen
Stimmt - ich hatte bis jetzt nur die Info, dass das Viertelfinale neu ausgelost wird...
turboprinzessin
02.05.2012, 17:38
tja - da bleibt nur das warten bis Juli :D :D
tja - da bleibt nur das warten bis Juli :D :D
Mir erschliesst sich im Moment zwar nicht was daran so lustig sein soll - aber okay - Jeder Jeck is anders...
turboprinzessin
02.05.2012, 18:24
@TRAVIS
hast recht ist eher traurig :mad: :mad: :mad: , iß 'nen Schöller Eis, das beruhigt (zumindestens unsere Funktionäre)
@TRAVIS
hast recht ist eher traurig :mad: :mad: :mad: , iß 'nen Schöller Eis, das beruhigt (zumindestens unsere Funktionäre)
Traurig ist das auch nicht - eher nervig - wenn man in einem eng gesteckten Terminplan SpielerInnen aus 3 Kategorien von 2 Vereinen terminlich koordinieren muss.
Daher würde ich mich freuen, wenn ich von Bärliner hier eine Antwort bekomme, ob wir unseren "ausgelosten" Gegner zwecks Terminabsprache schon kontaktieren sollten oder nicht?
PS Mag nur Langnese...
turboprinzessin
02.05.2012, 18:52
PS Mag nur Langnese...
gefällt mir - KLICK !! :) ;)
bärliner
03.05.2012, 09:21
Daher würde ich mich freuen, wenn ich von Bärliner hier eine Antwort bekomme, ob wir unseren "ausgelosten" Gegner zwecks Terminabsprache schon kontaktieren sollten oder nicht?
Wenn ich das wüsste, wäre mir auch viel wohler.
Mir wurde schon Anfang März informell bekannt gegeben, dass gegen die Entscheidung des SAS Rechtsmittel beim DMV-Rechtsausschuss eingelegt wurde. Bisher wurde aber dem DMV weder eine Antragsschrift zugestellt noch Gelegenheit gegeben, hierzu ggf. Stellung zu nehmen.
Ich habe daher keine Ahnung, ob es tatsächlich ein förmliches Verfahren gibt oder nicht.
D.h. aktuell muss ich davon ausgehen, dass die 2. Runde wie ausgelost stattfinden wird. Aber das kann auch alles ganz anders sein.
Unser Rechtsauschuss ist - wie auch jedes Gericht - ein unabhängiges Gremium. Ich habe daher keinen Einfluss darauf, ob und wann sich der Ausschuss mit einem evtl. vorliegenden Antrag befasst. Das ist jetzt richtig blöd für die beteiligten Vereine, aber ich kann es leider nicht ändern.
Hallo,
heute erfolge im Rahmen der Jahreshauptversammlung des HBSV die Auslosung der ersten und zweiten regionalen Runde:
1. Runde
SG Arheilgen - MGC Millenium Lorsch
BGSV Bad Homburg - MGC Wetzlar
Biskirchener BGV - TSV Pfungstadt
1. MGC Freilos - SV Dreieichenhain
MSC Bensheim-Auerbach - MGC Heringen
2. Runde
Sieger Match 1 - Sieger Match 3
Sieger Match 4 - 2. MGC Freilos
Sieger Match 2 - Sieger Match 5
Viele Grüße,
Michael :)
Hi Michael, wir nehmen es, wie es kommt. Nur das Posting # 41 wundert mich etwas.
Da hat der HBSV doch auch schon die zweite Runde ausgelost, obwohl die erste Runde noch nicht gespielt wurde?!
Schönen Gruß aus Bayern.
Nunja - vielleicht gibt es ja auch wichtige Gründe wegen der Aufgabe....
Bevor hier irgendwelche Gerüchte aufkommen. Grund ist die schwerwiegende Erkrankung meiner Frau. Durch diese falle nicht nur ich, sondern auch meine Tochter aus. Damit fehlen uns 2 Kategorien, was der Verein nicht so ohneweiteres wettmachen kann.
turboprinzessin
03.05.2012, 19:34
Da hat der HBSV doch auch schon die zweite Runde ausgelost, obwohl die erste Runde noch nicht gespielt wurde?!.
... woran mal mal wieder sieht, daß gleiches in manchen Verbänden noch lange nicht gleich ist.
- In der lokalen Runde hatte FIREGLOW's Verein auch in der zweiten Runde Heimrecht !!
- im DMV Pokal 2009-11 wurde ja wohl ebenso verfahren wie jetzt (die weiteren Paarungen ergaben sich aus den Siegern der ersten überregionalen Runde), jedenfalls wurde es hier so gepostet. Und auch da hatte FIREGLOW's Verein das Heimrecht.
- In der Runde 2011-13 müßte FIREGLOW's Verein jedoch in der 2. überregionalen Runde auswärts antreten
Ein Schelm, wer böses dabei denkt !!
Rolf Lenk
03.05.2012, 19:47
Bei einigen Sachen, speziell im DMV und seinen LV's, darf man nicht denken.;)
Ganz nebenbei ist das auch nicht gern gesehen.:rolleyes:
.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt !!
Der 1.MGC Mannheim hat in diesem Jahr sein erstes Heimspiel beim DVM-Pokal seit den 80er Jahren !!
Und das auch noch gegen den 1.MGC Mainz !!
Und trotzdem haben wir uns nie über die Auslosungen aufgeregt :D
Bin mal gespannt wie das noch ausgeht und wie wenig Zeit dann die Vereine haben, die zweite Runde auszuspielen :confused:
Fireglow86
03.05.2012, 21:15
... woran mal mal wieder sieht, daß gleiches in manchen Verbänden noch lange nicht gleich ist.
- In der lokalen Runde hatte FIREGLOW's Verein auch in der zweiten Runde Heimrecht !!
- im DMV Pokal 2009-11 wurde ja wohl ebenso verfahren wie jetzt (die weiteren Paarungen ergaben sich aus den Siegern der ersten überregionalen Runde), jedenfalls wurde es hier so gepostet. Und auch da hatte FIREGLOW's Verein das Heimrecht.
- In der Runde 2011-13 müßte FIREGLOW's Verein jedoch in der 2. überregionalen Runde auswärts antreten
Ein Schelm, wer böses dabei denkt !!
Was ist verwerflich daran, zweimal hintereinander in der regionalen Runde Heimrecht zu erhalten?
Nur weil man in den Vorjahren mit einem falschen Vorgehen durchgekommen ist, besteht nun ein Freifahrtschein?
Wen Interessierts? Wenn Du Dir den Turnierverlauf der SG Arheilgen im DMV-Pokal der letzten Jahre genauer angeschaut hättest, wäre Dir sicherlich aufgefallen, dass es für uns kein Problem gewesen ist auch auswärts zu bestehen.
Hier hat nicht etwa die SG Arheilgen sondern der HBSV Einspruch gegen ein Vorgehen, welches der Generalausschreibung widerspricht, eingelegt.
Aus welchem Recht nimmst Du Dir heraus so gut wie jeden Beitrag meiner Person mit Deinem juristischen Verständnis (?) ins lächerliche zu ziehen?
Uwe Braun
05.05.2012, 16:51
Endstand wesel - herscheid 10:0
Rathjens - Galleinus J. 80:85
Schilling - Wagner 77:87
Pren - Galleinus E. 75:85
Pindor - Schäfer 80:84
Heine - Kobisch 77:86
E: Feichtinger - Lassen 79:88
Zu Euren tollen Ergebnissen kann man nur gratulieren. Respekt. Da bekanntlich auf Eurer Anlage das 5. MT der Bezirksliga ansteht und wir gern ähnlich gute Resultate erzielen wollen, wären wir für die Übersendung eines aktuellen Pistenplanes sehr dankbar.
Butchiel
06.05.2012, 08:32
Regen start verschoben auf. 10 uhr
Butchiel
06.05.2012, 09:22
Aber nicht hier
start auf 12 verschoben
Butchiel
06.05.2012, 13:18
Aber nicht hier
start auf 12 verschoben
2-8 bei regen
pinkydiver
06.05.2012, 13:26
2-8 bei regen
???
Butchiel
06.05.2012, 13:34
2-8 bei regen
4-6
Butchiel
06.05.2012, 13:36
???
Heim- gast
Butchiel
06.05.2012, 14:47
Homburger land kgc moenchengladbach. 5-5
Homburger Land - KGC Mönchengladbach 5:5
Kussnereit : Klein 108:108
Hackel : Kemler 94:89
Lang : Sabel 102:116
Schmidt : Pfundt 107:92
Gerlach : Schenk 90:96
E Nickel (HOM) 98
501 : 501
BGSC Bochum : MSK Neheim : 5:5
Damit Neheim weiter
BGSC Bochum : MSK Neheim : 5:5
Damit Neheim weiter
Gestern wurden wir bereits beim Training schon freundlich empfangen. Heute ging es dann bei super Gastgebern genauso angenehm weiter. Bei bestem Wetter war das Spielen selbst sehr angenehm, und die Gastfreundschaft der Bochumer trug da noch sehr zu bei. So wurde uns Frühstück, Mittags Würste vom Grill, und außerdem Kaffee und Wasser angeboten. Es herrschten also beste Verhältnisse für ein sehr angenehmes Pokalspiel.
Nun zu den Ergebnissen:
William Ossadnik 31 28 30 = 89 : Florian Becker 29 32 30 = 91 --> 2:0
Wolf Bublitz 32 31 29 = 92 : Jan Stachowiak 29 29 29 = 87 --> 0:2
Dirk Nebe 30 28 28 = 86 : Tim Blöcker 30 29 27 = 86 --> 1:1
Ingo Jablonowski 28 26 27 = 81 : Christoph Dellmann 26 33 25 = 84 --> 2:0
Carsten Dolleck 35 29 29 = 93: Felix vom Bruch 25 26 31 = 82 --> 0:2
Ersatz:
Patrick Kurtz 31 31 26 = 88 : Jörg Krane 28 31 29 = 88
Mit einem 5:5 ist das Spiel also denkbar knapp ausgegangen.
Ich möchte mich dann noch bei den harten Gegnern, und super Gastgebern aus Bochum bedanken. Vielleicht trifft man ja mal wieder aufeinander. Ich jedenfalls würde mich freuen ;-)
Gruß, Felix vom Bruch
Tim Blöcker 30 29 27 = 88 --> 1:1
Bitte nochmal nachrechnen ...ich komm da auf 86...aber sonst ist alles richtig ;)
Zelebrator
18.05.2012, 20:33
Tim Blöcker 30 29 27 = 88 --> 1:1
Bitte nochmal nachrechnen ...ich komm da auf 86...aber sonst ist alles richtig ;)
Ich hab´s gestern mal zum Frauenhofer Institut geschickt; die kommen auch auf 86 !!!
Ist also richtig !
Ich hab´s gestern mal zum Frauenhofer Institut geschickt; die kommen auch auf 86 !!!
Ist also richtig !
Ich wollte ja nur gucken ob es wem auffällt ;)
Glückwunsch, ihr habt den Test bestanden :D
Wenn ich das wüsste, wäre mir auch viel wohler.
Mir wurde schon Anfang März informell bekannt gegeben, dass gegen die Entscheidung des SAS Rechtsmittel beim DMV-Rechtsausschuss eingelegt wurde. Bisher wurde aber dem DMV weder eine Antragsschrift zugestellt noch Gelegenheit gegeben, hierzu ggf. Stellung zu nehmen.
Ich habe daher keine Ahnung, ob es tatsächlich ein förmliches Verfahren gibt oder nicht.
D.h. aktuell muss ich davon ausgehen, dass die 2. Runde wie ausgelost stattfinden wird. Aber das kann auch alles ganz anders sein.
Unser Rechtsauschuss ist - wie auch jedes Gericht - ein unabhängiges Gremium. Ich habe daher keinen Einfluss darauf, ob und wann sich der Ausschuss mit einem evtl. vorliegenden Antrag befasst. Das ist jetzt richtig blöd für die beteiligten Vereine, aber ich kann es leider nicht ändern.
Gibt es hierzu irgendwelche Neuigkeiten? Weiss man vielleicht wann über den Antrag vom HBSV entschieden wird?
Weiß jemand was über die Begegnung Kiel - TMV?
Hallo Lenny,
es wird nächstes WE gespielt laut Rene Lemke.
War Sonntag meine ich.
Gruß CSS
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.