Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ur-Minigolf


allesroger
15.02.2011, 19:18
Das ist doch mal ne Anlage ! Ideal für Frauen mit ganz hohen Stöckelschuhen :D

http://www.minigolf-salem.de/dieanlage/diebahnen/index.html

Faultier
15.02.2011, 19:40
So eine ähnliche Anlage, gibt es auch im Revierpark Nienhausen

hati hati
15.02.2011, 19:53
Das ist doch mal ne Anlage ! Ideal für Frauen mit ganz hohen Stöckelschuhen :D

http://www.minigolf-salem.de/dieanlage/diebahnen/index.html

so macht minigolf spass ?

Breminho
15.02.2011, 19:56
oh faultier,

ich glaube da hast du dich in fettnäppchen gesetzt, denn die anlage, die du meinst erinnert an eine ethernit abt.5 anlage und unser abt.5 gott allesroger, mag dies überhaupt nicht. denn richtige abt.5 war nur beton.

mfg
bernd

pinkydiver
15.02.2011, 19:58
Das ist doch mal ne Anlage ! Ideal für Frauen mit ganz hohen Stöckelschuhen :D

http://www.minigolf-salem.de/dieanlage/diebahnen/index.html

Hey ALLESROGER hat eine alte Abt. 5 Bahn gefunden, original mit Beton !!! :D :D :D :D :D

allesroger
16.02.2011, 06:20
oh faultier,

ich glaube da hast du dich in fettnäppchen gesetzt, denn die anlage, die du meinst erinnert an eine ethernit abt.5 anlage und unser abt.5 gott allesroger, mag dies überhaupt nicht. denn richtige abt.5 war nur beton.

mfg
bernd

Rischtisch :D

allesroger
16.02.2011, 06:21
Hey ALLESROGER hat eine alte Abt. 5 Bahn gefunden, original mit Beton !!! :D :D :D :D :D

das ist aber gar keine, das ist Fantasie-Gedöns ;)

At The Drive-In
16.02.2011, 06:59
Sehr cooles Ding...wie oft ist da wohl schon die 18 gefallen? :D

Breminho
16.02.2011, 07:31
@allesroger

ich als abt.5 amateur muss dem abt.5 gott leider wiedersprechen, denn viele hindernisse sind typische abt.5 hindernisse und mir wäre neu, dass es früher nur eine bestimmte anzahl an genormten abt.5 hindernissen gegeben hätte.
ich weiss gar nicht was du hast, denn jetzt gibt es wieder eine abt.5 anlage und das noch in beton.

mfg
bernd

allesroger
16.02.2011, 08:47
@allesroger

ich als abt.5 amateur muss dem abt.5 gott leider wiedersprechen, denn viele hindernisse sind typische abt.5 hindernisse und mir wäre neu, dass es früher nur eine bestimmte anzahl an genormten abt.5 hindernissen gegeben hätte.
ich weiss gar nicht was du hast, denn jetzt gibt es wieder eine abt.5 anlage und das noch in beton.

mfg
bernd

viele Abt.5 Hindernisse ? Nie nicht ! Dafür müßten wir eine Abt.6 aufmachen :D

allesroger
16.02.2011, 09:49
So eine ähnliche Anlage, gibt es auch im Revierpark Nienhausen

den Bildern nach ist das aber eher Abt.2-Eternit (Selbstbau ?)
http://www.revierpark-nienhausen.de/content/bilder_galerie_minigolf09.html

Der Herr Adam war auch da ;) Und ein Platzlatscher:mad:

bärliner
16.02.2011, 10:23
Das ist kein Selbstbau. Diese Bahnen mit Miniaturgolf-Abmessungen werden, soweit ich weiß, von einem holländischen Anbieter auf den Markt gebracht. Nach den Regeln also ein klassischer Fall einer MOS-Anlage.

So eine Anlage haben wir auch in Brandenburg in Templin (falls es die heute noch gibt). Dort war seinerzeit das Problem, dass alles ziemlich schlampig zusammengebaut war, also mit cm-hohen Kanten an den Hindernissen usw.. Aber wenn so eine Anlage ordentlich aufgebaut ist, kann ich mir dort sehr gut Turniere vorstellen.

Lenny
16.02.2011, 10:45
So eine Anlage haben wir auch in Brandenburg in Templin (falls es die heute noch gibt).
Meinst du die -> http://www.hotel-schloss-herrenstein.de/freizeit.html? Die -> http://www.ahorn-wohlfuehlhotels.de/seehotel-templin/willkommen/news/newsdetail/minigolf-im-ahorn-seehotel-templin/254ed2daace5cb1457771d131aae3f56/ eher nicht, die ist neu.

Michelino
16.02.2011, 11:09
Die Anlage in Templin an der Therme gibt es längst nicht mehr, war auch reiner Pfusch, ähnlich wie Wendisch Riez. Teure Anlage gekauft und stümperhaft montiert.
Es handelt sich bei der von Roger gezeigten Anlage tatsächlich keineswegs um Ur-Minigolf sondern um eine bei uns wenig verbreitete holländische Variante, die noch auf dem Markt ist.

Landei
16.02.2011, 11:32
ich meine der Herrsteller heißt Riethorst.

TundF
16.02.2011, 17:12
Sehr cooles Ding...wie oft ist da wohl schon die 18 gefallen? :D

Guckst du auf der HP unter Bahnrekord, da kannst schauen.

allesroger
16.02.2011, 17:31
Bei Anlagen muß einfach mehr Phantasie hin - so wie hier :

http://www.sinn-frei.com/kreative-minigolf-anlagen_12706.htm

Das wäre dann die Abt.6 - Fun

TundF
16.02.2011, 18:32
Bei Anlagen muß einfach mehr Phantasie hin - so wie hier :

http://www.sinn-frei.com/kreative-minigolf-anlagen_12706.htm

Das wäre dann die Abt.6 - Fun


Die sieht so aus wie eine Fun-Anlage in Amerika.

Landei
16.02.2011, 19:28
Loch #21 ist mein persönliches Lieblings"loch"!

Faultier
17.02.2011, 18:10
den Bildern nach ist das aber eher Abt.2-Eternit (Selbstbau ?)
http://www.revierpark-nienhausen.de/content/bilder_galerie_minigolf09.html

Der Herr Adam war auch da ;) Und ein Platzlatscher:mad:

Die hat mit einer normalen Abt. 2 nichts zu tun. Habe sie selbst gesehen.

allesroger
18.02.2011, 13:42
Da ich bisweilen Ausschau nach ungewöhnlichen Anlagen halte, hier
einer meiner Favoriten :
http://www.allesroger.de/lochrand.jpghttp://www.allesroger.de/lochrand.jpghttp://www.allesroger.de/lochbahn.jpg
Für mehr Löcher war kein Platz mehr :D

At The Drive-In
18.02.2011, 14:28
Hier noch was Altes von mir zum Thema ungewöhliche Bahnen:

http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1453

Gruss, Simon

allesroger
18.02.2011, 14:38
Weiß jemand wo die Bahn (Bild) ist ?

ich weiß es ;)

pinkydiver
18.02.2011, 15:35
Da ich bisweilen Ausschau nach ungewöhnlichen Anlagen halte, hier
einer meiner Favoriten :
http://www.allesroger.de/lochrand.jpghttp://www.allesroger.de/lochrand.jpghttp://www.allesroger.de/lochbahn.jpg
Für mehr Löcher war kein Platz mehr :D

und wieder eine Abt. 5 Bahn !!!

allesroger
18.02.2011, 16:12
und wieder eine Abt. 5 Bahn !!!

wenn du meinst. Jedenfalls ist es keine Rheinland-Pfälzische :D

Nina T.
18.02.2011, 16:58
Weiß jemand wo die Bahn (Bild) ist ?

ich weiß es ;)

Hmm, nach der Vegetation und dem Bau-Stil des Hauses im Hintergrund nach zu urteilen, könnte die Bahn in Deutschland stehen ;)
(auch weil ich keine Löwen unter den Bäumen und keine Affen in den Büschen erkennen kann.....a5:-) )

allesroger
18.02.2011, 17:38
Hmm, nach der Vegetation und dem Bau-Stil des Hauses im Hintergrund nach zu urteilen, könnte die Bahn in Deutschland stehen ;)
(auch weil ich keine Löwen unter den Bäumen und keine Affen in den Büschen erkennen kann.....a5:-) )

nicht weit davon verlor Varus eine Schlacht gegen Arminius ;)

Düsi
19.02.2011, 08:28
die Anage Steht in Bielefeld Am Venn.

allesroger
19.02.2011, 08:39
die Anage Steht in Bielefeld Am Venn.

so ist es . Gut gegoogelt ;)

Düsi
19.02.2011, 08:57
habe ich bei meiner Recherche zu Bielefeld, im letzten Jahr, entdeckt

JoE
19.02.2011, 10:40
Bielefeld gibt es doch garnicht! :D