Vollständige Version anzeigen : Senioren Cup 2011 in Tempelhof
turboprinzessin
16.03.2011, 09:06
Hallöchen zusammen,
gerade habe ich die Nominierungen des HBSV für den diesjährigen Seniorencup erfahren
Zitat HBSV Seite:
Reiner Schramm, Hans-Jürgen Thölke, Friedhelm Matern, Harald Buchert, Manfred Kalisch, Ute und Dieter Rothermel, Renate und Erich Hess.
Aus diesen 9 Aktiven werden vor Ort die 7 Spieler / Spielerinnen für die Mannschaft ermittelt. Die anderen Beiden werden als Betreuer agieren.
Nachdem wir hier in Baden aus einem Überangebot an TOP-Spielern auswählen müssen, leistet sich Hessen mal wieder den Luxus auf seine beiden mit Abstand besten Spieler zu verzichten.
:confused: ba1:-)
Weiß sonst schon jmd, wer für die anderen Landesverbände an den Start geht, wer überhaupt kommt usw.
der "Turboprinz"
Nachdem wir hier in Baden aus einem Überangebot an TOP-Spielern auswählen müssen, leistet sich Hessen mal wieder den Luxus auf seine beiden mit Abstand besten Spieler zu verzichten.
Das kann sich Hessen doch erlauben, die Mannschaft ist doch auch ohne Dirk und OJ "sackstark".
Übrigends, in Baden sind auch 2 Kaderspieler nicht nominiert worden ! :D
Nachdem wir hier in Baden aus einem Überangebot an TOP-Spielern auswählen müssen, leistet sich Hessen mal wieder den Luxus auf seine beiden mit Abstand besten Spieler zu verzichten.
Ein Thomas Wiemer ist nicht zufällig Nummer 11 der Deutschen Rangliste...
...aber der ist auch nicht dabei ;-)
pinkydiver
17.03.2011, 09:10
Nachdem wir hier in Baden aus einem Überangebot an TOP-Spielern auswählen müssen, leistet sich Hessen mal wieder den Luxus auf seine beiden mit Abstand besten Spieler zu verzichten.
Ein Thomas Wiemer ist nicht zufällig Nummer 11 der Deutschen Rangliste...
...aber der ist auch nicht dabei ;-)
HAllo Lutz,
woher willst Du wissen, daß beim Beitrag von TURBOPROP nicht einer der beiden Thomas ist, nur MICHA hat von Jörn und mir gesprochen.
Aber bevor hier weitere unsinnige Spekulationen auf kommen, ich habe den Bewerb wegen einem Auslandsaufenthalt abgesagt, Jörn wurde trotz Bereitschaft zur Teilnahme und Gewinn der ersten beiden Hess. Ranglisten nicht berücksichtigt. Zu Thomas kann ich nix sagen. Da mag sich jeder selbst ein Urteil bilden.
andere Sache: Zitate zur Plazierung in der DRL. die ist zwar aussagekräftiger geworden und Thomas ist wirklich ein sehr guter, aber ein System bei dem der Sieger bei einem Punktspiel der 2. BL den Wert 0,0 bekommt und jemand der 9 Schläge schlechter war den gleichen Wert erhält ist - Entschuldigung für den Ausdruck - nach wie vor kompletter Schwachsinn
Dirk
...Entschuldigung für den Ausdruck - nach wie vor kompletter Schachsinn
Dirk
Was hat das Ganze hier mit Schach zu tun???:D :D :D
Supergolfi
22.03.2011, 17:20
denn Sie wissen nicht was Sie tun !!!
Supergolfi
Nachdem wir hier in Baden aus einem Überangebot an TOP-Spielern auswählen müssen, leistet sich Hessen mal wieder den Luxus auf seine beiden mit Abstand besten Spieler zu verzichten.
Das kann sich Hessen doch erlauben, die Mannschaft ist doch auch ohne Dirk und OJ "sackstark".
Übrigends, in Baden sind auch 2 Kaderspieler nicht nominiert worden ! :D
vitamingo
23.03.2011, 14:46
NBV
Sternemann, Udo
Giegel, Heinz-Theo
Janßen, Markus
Wössner, Jörg
Schwarz, Günter
Mombauer, Marion
Träger, Petra
HH
NBV
Sternemann, Udo
Giegel, Heinz-Theo
Janßen, Markus
Wössner, Jörg
Schwarz, Günter
Mombauer, Marion
Träger, Petra
HH
Endlich müssen mal die anderen fahren und nicht *Günter* ;)
Homepage online: http://www.senioren-cup-2011.de/
else schummel
17.05.2011, 09:16
unsere Senioren wandeln auf Kinder-Pfaden ;) und schreiben (hoffentlich) jeden Tag einen Bericht :D
www.mvbn.de
Die sind ja mit Baden und Berlin auch die Favoriten ...
@MJ, wie geht's denn der NBV-Delegation so in Berlin?
unsere Senioren wandeln auf Kinder-Pfaden ;) und schreiben (hoffentlich) jeden Tag einen Bericht :D
www.mvbn.de (http://www.mvbn.de)
Hübsch :) Nett geschrieben. Sowas für uns würd ich auch gern veröffentlichen :rolleyes:
Erste Bilder gibt es übrigens unter
http://www.senioren-cup-2011.de/index.php?option=com_phocagallery&view=categories&Itemid=69
NRW spielt mit Baden und Bayern 1
@MJ, wie geht's denn der NBV-Delegation so in Berlin?
Heute gut trainiert, Eröffnungsfeier gut verlaufen. Mit der Auslosung zufrieden.
schocohu
19.05.2011, 08:17
wird es hierzu live ergebnisse geben?
es gibt zwar einen link zu den ergebnissen, da kommt man aber leider zur bildergalerie
wird es hierzu live ergebnisse geben?
es gibt zwar einen link zu den ergebnissen, da kommt man aber leider zur bildergalerie
Ich bin mir sehr sicher (habe das auch gehört), dass es Live-Ergebnisse geben wird (gab es m.E. auch bei der Jugend-DM an gleicher Stelle im Vorjahr). Da es derzeit keine Ergebnisse gibt, findet man halt noch keine... Der Link zur Bildergalerie ist aber schon etwas verwirrend.
Wünsche dem NBV Senioren - Team viel Glück und Erfolg beim Senioren-Cup in Berlin.
Viele Grüße aus Essen
Kabelo
Lothar Homey
Heute gut trainiert, Eröffnungsfeier gut verlaufen. Mit der Auslosung zufrieden.
Schickst mir ein paar knackige Fotos und vielleicht auch ein paar kleine Videos, Markus?
redaktion@mein-auwi.de
pinkydiver
19.05.2011, 09:19
Wer sind für Euch die Favoriten?
mein Tip
1. Baden,
2. Berlin,
3. Bayern
Teams Berlin-Brandenburg I und II siehe http://www.bv-bb.de/ergebnisse.htm?-SC
Die Wetteraussichten für morgen sind übrigens eher ... schwierig. Schwül-warm (23 Grad) mit großer Wahrscheinlichkeit für (möglicherweise auch heftige) Gewitter. Für Samstag sieht es wohl besser aus, da soll sich das Wetter beruhigen, tagsüber sonnig und warm, Gewitter tendenziell eher abends.
unsere Senioren wandeln auf Kinder-Pfaden ;) und schreiben (hoffentlich) jeden Tag einen Bericht :D
www.mvbn.de
Klappt ganz gut mit den Berichten:D und vor allem die Foto`s;) !! Drücke Euch allen ganz fest die Daumenc4:-)
Wünsche dem NBV Senioren - Team "Gut Schlag"
Ihr macht das schon:) .
Viele Grüße
Frank
DynamiteDeluxe2011
19.05.2011, 12:20
Die Wetteraussichten für morgen sind übrigens eher ... schwierig. Schwül-warm (23 Grad) mit großer Wahrscheinlichkeit für (möglicherweise auch heftige) Gewitter. Für Samstag sieht es wohl besser aus, da soll sich das Wetter beruhigen, tagsüber sonnig und warm, Gewitter tendenziell eher abends.
die bedingungen kenn ich. nicht grade einfach auf der anlage
Wünsche dem NBV Senioren - Team "Gut Schlag"
Ihr macht das schon:) .
Viele Grüße
Frank
Dem schließe ich mich natürlich an. Gut Schlag an alle!
flunsche
19.05.2011, 15:24
Gut versteckt, aber man kann hinkommen:
BVBB-Seite > Ergebnisse > weißes Logo SC 2011 > Turnier > Ergebnisse :rolleyes:
oder gleich den Link verwenden:
http://senioren-cup-2011.de/ergebnisse/result.htm :)
Wer sind für Euch die Favoriten?
mein Tip
1. Baden,
2. Berlin,
3. Bayern
Du hast uns vergessen. Wir werden unter den ersten drei sein!
Mein Geheimfavorit heißt Rheinland-Pfalz.
Alice wird's schon richten .... :D ... jedenfalls wird sich das MRP-Team diesmal nicht so schlachten lassen wie in Bad Münder. Auch wenn ein paar rüstige Mainzer noch zu hause geblieben sind :D :D :D
Mr Frisur 23
19.05.2011, 17:27
ich bring mal Hamburg fuer top 3 ins spiel ;)
Mein Geheimfavorit heißt Rheinland-Pfalz.
Meiner auch !!
Der Senior
19.05.2011, 19:21
ich wünsche auf jeden Fall mal dem württembergischen Team gut -und vor allem wenig- Schlag!!
Haut rein,
Gruß, Andi
Gut versteckt, aber man kann hinkommen:
BVBB-Seite > Ergebnisse > weißes Logo SC 2011 > Turnier > Ergebnisse :rolleyes:
oder gleich den Link verwenden:
http://senioren-cup-2011.de/ergebnisse/result.htm :)
Der Link unter "Ergebnisse" führte heute vormittag noch zum Fotoalbum. Inzwischen ist Bangolf Arena eingerichtet.
Mein Geheimfavorit heißt Rheinland-Pfalz.
Mit Alice Kobisch
pinkydiver
19.05.2011, 21:43
Du hast uns vergessen. Wir werden unter den ersten drei sein!
Auf gar keinen Fall,
Mein Geheimfavorit heißt Rheinland-Pfalz.
... dann noch eher Niedersachsen
noch ne Frage ?
Bei den in Bangolf Arena aufgeführten teams, sind da die als 6. + 7. aufgelisteten Spieler wirklich die ersatzleute ?
pinkydiver
19.05.2011, 21:51
MAn könnte ja auch mal anders rum fragen:
Wer trägt die rote Laterne:
Ich denke mal die machen Würtemberg, Hessen und Berlin 2 unter sich aus
BerJM2009
19.05.2011, 22:12
Ich wünsche auch morgen allen Teilnehmern Gut Schlag.
Besonders den Berliner Teilnehmern und meinem Vater :D :D :D
Abschließend mein Tipp:
1. Berlin I
2. Baden
3. Bayern
Auf gar keinen Fall
Wenn Du meinst.
@ Markus und alle anderen aus dem NBV: Zeigt es Pinkydiver. Gut Schlag und fest die Daumen drück und hoffentlich bleibt's heute einigermaßen trocken bei Euch.
Gruß Karin
Ich tippe den MVBN mit unter die Top 3.
Gut Schlag
Gruß CSS
Mal sehen wie gut der Live-Ticker funktioniert: http://www.senioren-cup-2011.de/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=62
Zur Sichtung der aktuellen Wetterlage empfehle ich übrigens: http://wind.met.fu-berlin.de/wind/main.php?lId=600#
Die Vorhersagen für heute sind etwas besser geworden, bis zum frühen Nachmittag hält's vielleicht: http://wind.met.fu-berlin.de/wind/main.php?lId=310
Das wäre natürlich supertoll, wenn das Wetter mitspielt. Es gibt nichts Schlimmeres für die Teilnehmer, als im Regen die Unterbrechungen abzuwarten.
Gut Schlag nach Berlin!
www.facebook.com/mein.auwi.de
Mal sehen wie gut der Live-Ticker funktioniert: http://www.senioren-cup-2011.de/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=62
Er funktioniert sehr gut. Vielen Dank für diesen Service. Weiter so!!! (wenn's zeitlich geht!):)
Ich sehe gerade, dass die ersten Ergebnisse da sind.
Gut, Knut!!! 20 zum Auftakt - SHMV in Führung :D
Günter Schwarz 19 - Heimspieler :D
Die 2 am Geradschlag ohne Hindernis - ist der schwer?
Ergebnisse (http://senioren-cup-2011.de/ergebnisse/result.htm)
Günter Schwarz 19 - Heimspieler :D
Die 2 am Geradschlag ohne Hindernis - ist der schwer?
jein,
es werden 2 Schlagvarianten gespielt.
Wir haben mit Bergisch Land bei der Relegation einen seeehr weichen D 083 über die rechte Bande gespielt, kam meistestens im Vorlauf, aber auch von beiden Seiten auf Rücklauf. Ich meine ein Riss war tötlich. Haben mit dem Schlag die Bahn gewonnen.
Dann der Doppelbandenschlag wie im Video.
Ist halt ein Temposchlag so oder so.
Günter Schwarz 19 - Heimspieler :D
Die 2 am Geradschlag ohne Hindernis - ist der schwer?
Nö
Nö
Mein Schwiegervater würde dann sagen: "Stümper" :D
Nö
Schöne 1. Runde, weiter so NBV
Günter Schwarz 19 - Heimspieler :D
Die 2 am Geradschlag ohne Hindernis - ist der schwer?
aktuelle Bahnstatistik: Schnitt 1,26 ;)
Die beiden BVBB-Teams liegen auf Kurs.
Etwas bemerkenswert finde ich die Streuung der Ergebnisse auf Eternit. 19 bis 33... und insgesamt viel rot.
und Chrischan (SHMV) ebenfalls mit ner 19 :) :) sauber !!!
2 an der Brücke...hmm...naja:D
weiter so !!!!!
...auch hier:
www.facebook.com/Deutscher.Minigolfsport.Verband
und
Vorbericht auf der DMV-Seite www.minigolfsport.de
suuupergut, weiter so.:) :) :)
Wirklich beeindruckende Leistung vom NBV-Team bis jetzt - weiter so :) *anfeuer*
allesroger
20.05.2011, 12:40
Alice wird's schon richten .... :D ... jedenfalls wird sich das MRP-Team diesmal nicht so schlachten lassen wie in Bad Münder. Auch wenn ein paar rüstige Mainzer noch zu hause geblieben sind :D :D :D
die paar rüstigen,oder "richtigen" Mainzer scheinen gerade zu fehlen, wa ? ;)
Grenchen
20.05.2011, 12:52
Auch wenn mich alle (fast alle) Hessen lynchen - ich finde eure Aufstellung klasse:D
pinkydiver
20.05.2011, 12:54
Auch wenn mich alle (fast alle) Hessen lynchen - ich finde eure Aufstellung klasse:D
warum - well der HBSV noch hinter dem MRP ist ?
Grenchen
20.05.2011, 13:00
warum - well der HBSV noch hinter dem MRP ist ?
Gegenfrage: Glaubst Du das die stärksten spielen - oder nur die stärksten anwesenden?
pinkydiver
20.05.2011, 13:03
Gegenfrage: Glaubst Du das die stärksten spielen - oder nur die stärksten anwesenden?
Es spielen nicht die stärksten, die vier besten hess. Senioren fehlen, sowie zwei sehr gute Seniorinnen - ich sage mal hier salopp es spielen auch nicht die stärksten anwesenden
nach 1. Kombirunde
1. NRW - 273
1. Berlin 1 - 273
3. Bayern 1 - 279
4. Baden - 286
5. Niedersachsen - 287
6. Württemberg - 291
7. Rheinland-Pfalz - 293
7. Bayern 2 - 293
9. Hamburg - 295
10. Schleswig-Holstein - 296
11. Berlin II - 303
12. Hessen - 304
Einzel:
1. Günter Schwarz 49
1. Frauke Eilts 52
25 auf Beton durch andreas Kiefer unglaublich
http://senioren-cup-2011.de/ergebnisse/32.htm
die senioren dopen ;-)
dafuer habe ich zwei beweise
1. die zweite runde scheint erheblich besser zu werden als die erste, wo bleibt der altersbedingte leistungsverfall
2. wie schnell spielen die denn, bei dem tempo ja gegen 16:00 uhr durch, das sage mal jemand der ersten liga
;) :p :rolleyes: :o :) :D
die paar rüstigen,oder "richtigen" Mainzer scheinen gerade zu fehlen, wa ? ;)
Mit Verlaub, Roger, auch mit Smily ist das 'Dummschwatz'. Die, die dort sind geben ihr Bestes - KAS gerade mit einer 27 auf Beton, sehr schön - und die fehlenden Mainzer hätten es auch erstmal genausogut hinbekommen müssen. Es gibt jedenfalls viele rüstige Mainzer, aber bestimmt keine "richtigen" - was ja bedeuten würde, dass vor Ort "falsche" sind.
pinkydiver
20.05.2011, 14:08
die senioren dopen ;-)
2. wie schnell spielen die denn, bei dem tempo ja gegen 16:00 uhr durch, das sage mal jemand der ersten liga
;) :p :rolleyes: :o :) :D
1) hoffentlich nicht mit promille ?
2) was denkst Du denn 79 Mann/frau verteilt auf 2 Grummen = ca 40 Spieler je Turniergruppe = 13 - 14 Paarungen, was meinst Du denn wie lange das dauern soll, da ist doch von 9 - 16:00 normal , also weder schnell noch übertrieben langsam, die erste Liga ist doch in dieser Hinsicht kein Maßstab
allesroger
20.05.2011, 14:39
Mit Verlaub, Roger, auch mit Smily ist das 'Dummschwatz'. Die, die dort sind geben ihr Bestes - KAS gerade mit einer 27 auf Beton, sehr schön - und die fehlenden Mainzer hätten es auch erstmal genausogut hinbekommen müssen. Es gibt jedenfalls viele rüstige Mainzer, aber bestimmt keine "richtigen" - was ja bedeuten würde, dass vor Ort "falsche" sind.
Dummschwatz-Modus aus ! Allerdings hast du das Wortspielchen angefangen ; Selbstverständlich sind die Richtigen vor Ort und sie geben ihr Bestes.
beweis nummer 3
udo r. hat nach 2 kombirunden schon 3 x die 53 stehen
pinkydiver
20.05.2011, 14:58
beweis nummer 3
udo r. hat nach 2 kombirunden schon 3 x die 53 stehen
was hast Du genommen ba1:-)
siehst du es nicht ?
ich glaube, ich bin nicht allein !!!
das sehen bestimmt ganz viele !
Allerdings hast du das Wortspielchen angefangen
Ich habe nur die rüstigen, nicht die richtigen erwähnt :D
Also ich sehe es auch!
Sehe sogar genau genommen 4x die 53 bei Udo.
Kann es sein das Berlin/Brandenburg ausgewechselt hat?
Kann es sein das Berlin/Brandenburg ausgewechselt hat?
Sieht im Programm so aus, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen!
Nach Schlag 5 am Töter könnte dass doch sein, oder?
Von der Homepage des Senioren-Cups:
Es zieht sich zu...
...und die letzten Spieler auf der Anlage erlebten doch noch die ersten Regentropfen.
Berlin 1 (540) konnte trotz Auswechslung seines letzten Manns die Führung verteidigen, danach reihen sich Nordrheinwestfalen und Baden (beide 553) ein.
Als bester Spieler beendet Andi Kiefer (101; BVBB; Foto) den Spieltag. Gabi Rahmlow (110; HBV) beendet bei den Seniorinnen den Tag als Beste
pinkydiver
20.05.2011, 15:45
Hat Norbert C. nach seinen 5 Schlägen nicht weiter gespielt, oder liegt ein Bedienungsfehler bei Bangolfarena vor, auch sind Uwes 10 Schläge nach Bahn 12 auch nicht verzeichnet.
wenn das gesamtergebnis für berlin mit 540 stimmt, waren die 5 Schläge am Töter nicht das Ende für Norbert an dieser Bahn
Hat Norbert C. nach seiner 5 nicht weiter gespielt, oder liegt ein Bedienungsfehler bei Bangolfarena vor, auch sind Uwes 8 Schläge nach Bahn 12 auch nicht verzeichnet
also wenn die Zahl 540 stimmt hat Berlin am Töter 7 Schlag benötigt (530 lt Bangolfmit den 5 Schlag, Bahn wahrscheinlich noch nicht geendet )
Die Zahlenfolge bei Uwe Tusch ergibt von Bahn 12 an:
3 2 1 1 1 1 2 = 11 Schläge
Da er ja nur noch die Glocke beenden durfte, stimmt die 540.
Man hätte aber auch Gabriele Schröder einwechseln können.
1 1 1 1 1 1 1
Hätte wäre, wenn! ;)
Also ich sehe es auch!
Sehe sogar genau genommen 4x die 53 bei Udo.
ich hatte den schnitt uebersehen !
man haette ihm ja ruhig auch die 49 als startnummer geben koennen so als anreiz ;-)
Die Zahlenfolge bei Uwe Tusch ergibt von Bahn 12 an:
3 2 1 1 1 1 2 = 11 Schläge
Da er ja nur noch die Glocke beenden durfte, stimmt die 540.
Man hätte aber auch Gabriele Schröder einwechseln können.
1 1 1 1 1 1 1
Hätte wäre, wenn! ;)
oder (mit eiern in der hose) weiterspielen
Supergolfi
20.05.2011, 17:29
mein Tip
Hessen letzter !!!
MAn könnte ja auch mal anders rum fragen:
Wer trägt die rote Laterne:
Ich denke mal die machen Würtemberg, Hessen und Berlin 2 unter sich aus
pinkydiver
20.05.2011, 17:46
Im Moment haben sie die rote Laterne abgegeben, dank einer guten Beton Runde (z.B. 22 Schläge auf Holstein gewonnen in einer Runde)
Die Überraschung ist für mich Württemberg, die eher oben wie unten mitspielen, auch NRW hat positiv überrascht. Dafür ist Bayern eine Enttäuschung, aber dort spielt der beste Mann Ersatz, er iwäre auch nominell der beste im Team.
Schauen wir mal was es morgen noch gibt, vllt. kann BAden sich ja noch steigern und Berlin den Titel schwer machen.
Von der Homepage des Senioren-Cups:
Es zieht sich zu...
.....Gabi Rahmlow (110; HBV) beendet bei den Seniorinnen den Tag als Beste
Wollte nur mal den Auwianer mitteilen, dass Frauke Eilts den Tag als Beste beendet (109). Wurde inzwischen auf der Homepage korrigiert.
Super Comeback von Frauke! (Freu)
Wird ein spannender Tag morgen, wenn man sich die heutigen Ergebnisse so ansieht.
Go NBV Go!!!
schlumpfi
20.05.2011, 18:25
Von der Homepage des Senioren-Cups:
Es zieht sich zu...
...und die letzten Spieler auf der Anlage erlebten doch noch die ersten Regentropfen.
Berlin 1 (540) konnte trotz Auswechslung seines letzten Manns die Führung verteidigen, danach reihen sich Nordrheinwestfalen und Baden (beide 553) ein.
Als bester Spieler beendet Andi Kiefer (101; BVBB; Foto) den Spieltag. Gabi Rahmlow (110; HBV) beendet bei den Seniorinnen den Tag als Beste
Auch wenn Frauke Eilts "nur" Ersatz bei Bayern 2 spielt, hat sie mit 109 das beste Ergebnis bei den Seniorinnen gespielt, gefolgt von Gabi und Andrea mit 110.
oliversuche
20.05.2011, 19:03
so da den wbv niemand auf der rechnung hatte erinnere ich mal schnell an Künzel vor 4 Jahren.... :-))))))))) da hatte uns auch niemand auf der rechnung und wir sind 3ter geworden....
ALSO für morgen HOLT EUCH eine PLATZ unter den TOP 3 !!
mfg oli
pinkydiver
20.05.2011, 19:10
so da den wbv niemand auf der rechnung hatte erinnere ich mal schnell an Künzel vor 4 Jahren.... :-))))))))) da hatte uns auch niemand auf der rechnung und wir sind 3ter geworden....
ALSO für morgen HOLT EUCH eine PLATZ unter den TOP 3 !!
mfg oli
War damals aber en ganz anderes Team mit Werner roschmann, Ingrid netzband und und Rüdi Möck
Mal sehen wer morgen den gewinnen will.
Uwe Braun
20.05.2011, 20:19
Klare Sache:
1. Der NBV
2. Markus Janßen ( Janßen hoffentlich richtig geschrieben)
Weiterhin: "Gut Schlag!!!"
BerJM2009
20.05.2011, 23:23
1. BVBB
2. Robert Kullick. mein Vater wird das Ding morgen schon schaukeln
:D :D
pinkydiver
21.05.2011, 00:26
1. BBS (Baden)
2. Andreas Kiefer
Klare Sache:
1. Der NBV
2. Markus Janßen ( Janßen hoffentlich richtig geschrieben)
Weiterhin: "Gut Schlag!!!"
Dem schließe ich mich gerne an.
Lothar Homey
Kabelo
oliversuche
21.05.2011, 08:27
War damals aber en ganz anderes Team mit Werner roschmann, Ingrid netzband und und Rüdi Möck
ja heisst ja nicht dass die Spieler nun schlechter sind ;-9
Eulenspiegel
21.05.2011, 11:00
Nein, keine gespielte 55 auf Abt. 1 oder 2 sondern
Uwe Grüning wird heute 55 Jahre alt!!
Dazu meinen herzlichen Glückwunsch mit viel Gesundheit und weiterhin Gut Schlag für Dich und Deine Mannschaft in Berlin.
Joachim;)
Jetzt kommt Leben in die Bude:) Marion Mombauer 27 in Runde 6 gegen 36 von Andreas Kiefer!!!
Weiter so! Klasse!
So, nach 6 Runden Berlin1 5 Schlag vor dem NBV, dieser 5 Schlag vor Baden! Es bleibt spannend.
Schade, ich glaube, jetzt geht erst einmal der 2. Platz für den NBV verloren (nach 3 Spielern in Runde 7). Los Leute, nicht aufgeben!
Kann es sein das Berlin/Brandenburg ausgewechselt hat?Sieht im Programm so aus, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen!
Fand ich auch erst seltsam, aber wie man jetzt sieht: Alle Achtung, Uwe Tusch! Prima Leistungssteigerung seit der Einwechslung. Meine Hochachtung!
Der Uwe hat schon letztes Jahr bei der DSM ganz unauffällig das beste Eternitergebnis gespielt ...
Der Uwe hat schon letztes Jahr bei der DSM ganz unauffällig das beste Eternitergebnis gespielt ...
Völlig richtig. An ihm war halt nur das Turnier bis zur Einwechslung scheinbar ziemlich vorbeigelaufen (siehe Ergebnisse), ebenso wie an Norbert Conrad. Genau ab da hat's dann aber wirklich Klick gemacht (ich glaube bisher bester Spieler des 2. Tages, oder?), das muss man erstmal so bringen. Chapeau!
Stark: Der BVBB mit 28-30-28, das sind 9 gewonnene Schläge auf NRW und 17 auf Baden (die damit wieder hinter dem Titelverteidiger zurückfallen).
Robert Kullick 26... Toll! :) (In der Einzelwertung hat Günther Plötz gut vorgelegt. Die Konkurrenten (Kreutter/Walther) müssen schon mit grün auf der letzten Betonrunde nachlegen, um ihn noch zu verdrängen)
oliversuche
21.05.2011, 15:26
wird im einzel ums treppchen gestochen?
Da NRW auf keinen Fall auf das Treppchen kommt, sind wir mit dem zweiten Platz sehr zufrieden.
Geschafft! Mit einem sensationellen 142er-Schlußdurchgang (28,4er-Schnitt dürfte auf dieser Anlage Erstliganiveau haben) siegt das BVBB-Team letztlich souverän.
1. Berlin 1 - 1072
2. NRW - 1095
3. Baden - 1097
4. Württemberg - 1106
5. Bayern 1 - 1119
6. Rheinland-Pfalz - 1128
7. Hamburg - 1136
8. Niedersachsen - 1144
9. Bayern 2 - 1170
10. Hessen - 1173
11. Schleswig-Holstein - 1187
12. Berlin 2 - 1207
Einzel:
1. Günther Plötz (Berlin) - 206
und
1. Gabriele Rahmlow (Hamburg) - 212
Weiß jemand wann das "kleine" Berlin zum letzten Mal einen Ländervergleich (JLP/BLVK/SC) gewonnen hat? Dürfte lange her sein...
Glückwunsch!
wird im einzel ums treppchen gestochen?
Die drei Einzelspieler (m/w) erhalten laut Ausschreibung Ehrenpreise. Folglich müsste es ein Stechen um Platz 3 bei den Senioren geben (Johann Pscherer/BMV, Uwe Walther/WBV und Robert Kullick/BVBB).
Alice dritte an Bahn vier
oliversuche
21.05.2011, 15:46
@lenny danke ;-)
auf gehts UWEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE WBV :-)
Alice dritte an Bahn vier
Stimmt, bei den Seniorinnen gehts auch noch um Rang 3 (Alice Kobisch/MRP und Andrea Reinicke/MVBN).
Zweite in den Einzelwertungen übrigens Frauke Eilts (BMV) und Bernhard Kreutter (BBS)
oliversuche
21.05.2011, 15:49
@ mj halt mich auf m laufenden und falls du dazu kommst n gruß von mir ( oliver suche) an die vom wbv :-)))
Robert As an Bahn vier!
Danke für die Info und Glückwunsch zum Team-Sllber, warst ja nicht ganz unschuldig... ;)
Uwe Braun
21.05.2011, 16:06
Völlig richtig. An ihm war halt nur das Turnier bis zur Einwechslung scheinbar ziemlich vorbeigelaufen (siehe Ergebnisse), ebenso wie an Norbert Conrad. Genau ab da hat's dann aber wirklich Klick gemacht (ich glaube bisher bester Spieler des 2. Tages, oder?), das muss man erstmal so bringen. Chapeau!
7486 Beiträge und Du gibst - soweit ersichtlich - das erste Mal jemanden recht, Glückwunsch, Uwe !!!!::p :D
Uwe Braun
21.05.2011, 16:13
Da NRW auf keinen Fall auf das Treppchen kommt, sind wir mit dem zweiten Platz sehr zufrieden.
Wieder einmal ein echter Janßen. Ist das Treppchen so klein, dass noch nicht einmal der Zweite darauf Platz hat?:D Glückwunsch an die Sieger, aber auch an das NRW-Team zum zweiten Platz sowie an Dch als besten Spieler des NBV!!!
Weiß jemand wann das "kleine" Berlin zum letzten Mal einen Ländervergleich (JLP/BLVK/SC) gewonnen hat? Dürfte lange her sein...
Ich weiß das ich 1983 in der Siegermannschaft in Ingolstadt und Wolnzach stand.
Glückwunsch an meine alte Heimat zum Sieg.
Wieder einmal ein echter Janßen. Ist das Treppchen so klein, dass noch nicht einmal der Zweite darauf Platz hat?:D Glückwunsch an die Sieger, aber auch an das NRW-Team zum zweiten Platz sowie an Dch als besten Spieler des NBV!!!
@Uwe - Ich habe dies an Pinkydiver gerichtet der NRW auf dem Treppchen mit " auf keinen Fall " kommentiert hatte :-))
Uwe Braun
21.05.2011, 17:49
Noch viel Spass in Berlin, Markus. Hast Du eigentlich eine Karte für das Finale?
Di.Stefano
21.05.2011, 18:14
@Uwe - Ich habe dies an Pinkydiver gerichtet der NRW auf dem Treppchen mit " auf keinen Fall " kommentiert hatte :-))
Sollte er nicht im Ausland sein (siehe Beitrag Nr. 4)? Na ja, von da aus kann man ja auch zwei Tage lang mitlesen und mitkommentieren...
Da NRW auf keinen Fall auf das Treppchen kommt, sind wir mit dem zweiten Platz sehr zufrieden.
Like ;-)
Der Senior
22.05.2011, 13:57
MAn könnte ja auch mal anders rum fragen:
Wer trägt die rote Laterne:
Ich denke mal die machen Würtemberg, Hessen und Berlin 2 unter sich aus
Auch wenns nicht ganz fürs Treppchen gereicht hat: herzlichen Glückwunsch und allergrößten Respekt an das WBV-Team -allen voran natürlich "Uns-Uwe"!! :D :D :D
Ein Abschlussbericht und viele Bilder vom Senioren-Cup sind auf www.minigolfsport.de verfügbar.
ABZ
Möchte hier noch einmal die vorbildliche Berichterstattung lobend erwähnen - super gemacht !!!
Möchte hier noch einmal die vorbildliche Berichterstattung lobend erwähnen - super gemacht !!!
Danke, Olli!
Ich denke, Du dankst sowohl dem DMV, als auch dem Tempelhofer MV, die einen tollen Job gemacht haben!
ABZ
Danke, Olli!
Ich denke, Du dankst sowohl dem DMV, als auch dem Tempelhofer MV, die einen tollen Job gemacht haben!
ABZ
Genau so siehts aus Achim.... :)
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.