Vollständige Version anzeigen : Minigolf bei Schlag den Raab
Jetzt kommt "Minigolf" bei Schlag den Raab auf Pro7
Doppelwelle, Winkel, (bewegliche) Wippe und Vulkan. Stefan Raab gewinnt mit 9:12. (Ausrüstung: Platzschläger und Noppenball).
Schiedsrichter war Walther Raffler vom NBV (1. Essener CGC "Blau-Gold")
goligolem
02.04.2011, 23:36
Wenn man bedenkt das es die Wippe schon lange nicht mehr als Hindernis gibt ist es schon etwas traurig das sie bei so einem Spiel wieder belebt wurde.
Ich bin mir auch nicht mehr sicher ob das Hindernis ( Wippe ) korrekt überwunden wurde ist leider zu lange her, man hat auch die Unsicherheit beim Schiedsrichter bemerkt.
Schade aber anscheinend hat man da nicht beim DMV nachgefragt .
Böser Eisbär
02.04.2011, 23:57
Ist doch egal , ob Wippe oder nicht Wippe. Sportlich kann der doch nicht mehr mithalten.
Ich denke der hat schon einen Vorteil bei den Fragespielen. Denn bevor dieFrage zuende
gefragt wurde kann man die Antwort nicht wissen. Wenn schlag den Raab nur auf sportlicher ebene ausgetragen würde wäre das Geld wohl immer pfutsch.
Golfer TobY
03.04.2011, 05:42
ihr habt auch jedesmal was zu kacken seid doch froh das Minigolf bei Schlag den Raab mal gespielt wurde alles müsst ihr kritisieren das finde ich traurig und nicht das die bewegliche Wippe als Hindernis gespielt wurde.s4:-)
Daniel Christ
03.04.2011, 06:24
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass die Fernsehmacher unbedingt die Wippe haben wollten.
wolfgang
03.04.2011, 08:14
Ich weiß aus sicherer Quelle, dass die Fernsehmacher unbedingt die Wippe haben wollten.
Daniel Christ hat recht, dass vom der Produktionsgesellschaft die Bahnen vorgegeben wurden. Es war ja auch sein Bruder Oliver, der die Bahnen wieder einmal perfekt für eine Liveübertragung aufgebaut hat. Das soll auch einmal an dieser Stelle gesagt werden!
Es stimmt, dass Stefan Raab vorher nicht beim DMV nachgefragt hat. Übrigens: bei der jährlichen Wok-WM fragt er auch nicht beim Rodelverband nach :) .
Was für Bahnen hätten denn ausgewählt werden sollen? Vielleicht Hochteller - mit genoppten Bällen besonders lustig zu spielen oder ein Rohrhügel, bei dem das Rohr den Durchmesser eines genoppten Balles hat? ;)
Jedenfalls sollte eines nicht vergessen werden: Stefan Raab hat mit seinen verschiedenen Sendungen Erfolg. Vielleicht sollten die Sportverbände einmal bei ihm nachfragen, was den Leuten so Spass macht. Das könnte der Mitgliederentwicklung unter Umständen gut tun.
mit herzlichen Grüssen aus Salzburg
Wolfgang
Biermann
03.04.2011, 09:26
und wo bleibt der Beitrag von Uwe Braun ???? Der hat doch auch immer was zu nörgeln....:o
Ich glaube, der hat gerade ein Turnier. Hier im NBV kommen am WE alle Ligen bis zur NBV-Oberliga aus dem Winterschlaf.
Aber so ganz verstehen kann ich den vorstehenden Beitrag nicht.:confused: Es gibt halt kritische Zeitgenossen, die nicht alles hinnehmen ohne zu hinterfragen, was ihnen aufgetischt wird.
genscher
03.04.2011, 10:48
Minigolf hier:
http://www.prosieben.de/tv/schlag-den-raab/video/clip/168086-spiel-6-minigolf-1.2537789/
Echt ne blöde Kritik in der Internetausgabe der Süddeutsche Zeitung: http://bit.ly/hot3ad
Ich hab dem Autor schon mal meine Meinung per Mail mitgeteilt. s4:-)
Ich hatte mich als Pressebeuaftragter des Verbandes gegen einen solchen "Wildwuchs" vehement gewehrt, weil solche kommerziellen Geschichten von Minigolffirmen dem Verband und dem Sport nichts nutzen, solange der Verband keine Möglichkeit erhält, an den Planungen teilzuhaben. Insofern haben wir 4 aufgebaute Minigolfbahnen gesehen, 2 Leute mit Publikumsschlägern und Noppenball und ein paar mehr oder weniger hilflose Schläge. Hilfreich wäre ein Verweis auf einen Minigolfverband gewesen, damit da vielleicht ein Interesse geweckt wird. Außerdem waren die Bahnen optisch schlecht in Szene gesetzt. Das hätte viel besser sein können!
Echt ne blöde Kritik in der Internetausgabe der Süddeutsche Zeitung: http://bit.ly/hot3ad
Ich hab dem Autor schon mal meine Meinung per Mail mitgeteilt. s4:-)
Es macht einen Unterschied, wie wir das empfinden und wie der nicht minigolfende Zuschauer das empfindet. So, wie Minigolf hier präsentiert wurde, hat es wirklich zwischen Bleistiftwerfen und Eierlaufen seinen Platz gehabt (sorry). Unspektakulär, bieder, steril (bei dem Blick aus der Vogelperspektive sah man Langeweile pur). So ganz Unrecht hat der Schreiber nicht, wenn er meint:
Minigolf - wie aufregend! Stifte-Werfen - toll! Bauklötze balancieren - atemberaubend!
Sowas ist keine Werbung für unseren Sport.
SCHNITZEL
03.04.2011, 16:26
Auch die NBV-Oberliga hat heute gespielt....
Nichts anderes hat Kate geschrieben!
Nichts anderes hat Kate geschrieben!
Stimmt.... gelöscht...
Ich hatte mich als Pressebeuaftragter des Verbandes gegen einen solchen "Wildwuchs" vehement gewehrt, weil solche kommerziellen Geschichten von Minigolffirmen dem Verband und dem Sport nichts nutzen, solange der Verband keine Möglichkeit erhält, an den Planungen teilzuhaben. Insofern haben wir 4 aufgebaute Minigolfbahnen gesehen, 2 Leute mit Publikumsschlägern und Noppenball und ein paar mehr oder weniger hilflose Schläge. Hilfreich wäre ein Verweis auf einen Minigolfverband gewesen, damit da vielleicht ein Interesse geweckt wird. Außerdem waren die Bahnen optisch schlecht in Szene gesetzt. Das hätte viel besser sein können!
mann wate......
schreib doch einfach .... ICH HABE ES BESSER GEMACHT UND HÄTTE ES AUCH DIESESMAL
BESSER GEMACHT.........alle doof , ausser mich (langsam nervt es echt)
gruss, lessi
mann wate......
schreib doch einfach .... ICH HABE ES BESSER GEMACHT UND HÄTTE ES AUCH DIESESMAL
BESSER GEMACHT.........alle doof , ausser mich (langsam nervt es echt)
gruss, lessi
Achim Braungart Zink gefällt das! :D :D :D
Mir ist das als damals neugewählter Pressemensch doch selbst widerfahren, dass am Ressort Öffentlichkeitsarbeit vorbei sowas inszeniert wurde. Damals hatte ich mich genauso darüber aufgeregt, weil ich eben keinen Einfluss auf die Ausstrahlung hatte. Mein Posting zu dieser Aktion hatte überhaupt nichts mit der Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes zu tun, denn die wurde, wie ich damals, vor fertige Tatsachen gestellt. Keinerlei Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit, sondern Kritik am Wildwuchs.
Walter,
heute im Zeitalter des viralen Marketings ist das so gewollt. Es ist kein Wildwuchs, häufig genannt zu werden, sondern sollte eigentlich Strategie sein.
Auch eine schlechte Neuigkeit, ist eine Neuigkeit :D
Zunächst mal finde ich es schade, dass hier der Eindruck entstanden ist, ich wolle die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes kritisieren. Ich muss das nochmals ausdrücklich zurückweisen.
Als diese Situation damals mit der Minigolfshow auf Sat1 auf mich zukam (zufällig erfuhr ich, dass für die Aufzeichnung einer solchen Show Leute vom DMV rekrutiert werden sollten und dass sogar ein Joker bereits vorgesehen war), gab es für mich 2 Möglichkeiten: Geschehen lassen, weil vermeintlich eh nichts daran zu ändern war oder mich auf die Hinterfüße stellen, um die Öffentlichkeitsarbeit des DMV in die Show einzubringen.
Ich hatte mich für die Hinterfüße entschieden, weil ich bei Amtsübernahme eine Vision hatte und ich das Heft des Handels nicht aus der Hand geben wollte. Man kann über diese Minigolfshow denken wie man will - immerhin ist es mir damals gelungen, den vorgesehenen Joker durch einen Joker zu ersetzen, der nicht nur prima Minigolf spielen konnte, sondern auch durch seine Auftritte faszinierte. Ich konnte die Deutsche Minigolfsport Jugend in die Sendung integrieren - jeder erinnert sich noch an Anna Nitschkes tolle Speedgolfeinlage. Es gab Einblendungen www.minigolfsport.de, einige Ideen zum Ablauf der Sendung wurden tatsächlich übernommen.
Ich war damals der Meinung - und bleibe dabei - dass es für das Ressort Öffentlichkeitsarbeit unerträglich ist, wenn Minigolfer, die dem Verband angehören, ihre Verbindungen zu TV-Produktionsfirmen nutzen, um aus kommerziellen Gründen ohne Absprache mit dem DMV-Verantwortlichen vorbeiwirken.
Wie gesagt ist das meine Auffassung, und ich bin mit dieser Einstellung 3 Jahre lang prima gefahren.
lemmiwinks
04.04.2011, 08:36
Als diese Situation damals mit der Minigolfshow auf Sat1 auf mich zukam (zufällig erfuhr ich, dass für die Aufzeichnung einer solchen Show Leute vom DMV rekrutiert werden sollten und dass sogar ein Joker bereits vorgesehen war), gab es für mich 2 Möglichkeiten: Geschehen lassen, weil vermeintlich eh nichts daran zu ändern war oder mich auf die Hinterfüße stellen, um die Öffentlichkeitsarbeit des DMV in die Show einzubringen.
Ich hatte mich für die Hinterfüße entschieden, weil ich bei Amtsübernahme eine Vision hatte und ich das Heft des Handels nicht aus der Hand geben wollte. Man kann über diese Minigolfshow denken wie man will - immerhin ist es mir damals gelungen, den vorgesehenen Joker durch einen Joker zu ersetzen, der nicht nur prima Minigolf spielen konnte, sondern auch durch seine Auftritte faszinierte. Ich konnte die Deutsche Minigolfsport Jugend in die Sendung integrieren - jeder erinnert sich noch an Anna Nitschkes tolle Speedgolfeinlage. Es gab Einblendungen www.minigolfsport.de, einige Ideen zum Ablauf der Sendung wurden tatsächlich übernommen.
Du stehst quasi auf einer Stufe mit Toni Turek. OK.... Turek hat im Gegensatz zu Dir nur die WM 1954 gewonnen. Also biste vermutlich sogar ein noch größerer Teufelskerl :eek:
ich sage mal lieber nichts dazu ;-)
@ wate
...ist dir schon mal in den sinn gekommen, dass die produktionsfirma an einen
minigolfartikelhersteller herangetreten ist und einfach was in auftrag gegeben hat.
(ich vermute einfach mal).....die wollten das so haben und haben dafür bezahlt.
wieso sollte sich (in diesem fall wohl opc) der firmeneinger mit dem dmv kurzschliessen
, vielleicht hat er das sogar getan und keiner konnte.
der firmeneigner wird den auftrag ausgeführt haben und damit geld verdient haben.
minigolf war im fernsehen; ich finde es gut.
war nicht peinlich wie die sat 1 show.
btw. in letzter zeit hat man bei jedem deiner kommentare den eindruck, dass da immer
die totale ablehnung von allem an dem der dmv auch nur beteiligt seiin könnte mitschwingt.
desweiteren erwähnst du für meinen geschmack viel zu häufig wie toll die
öffentlichkeitsarbeit zu deiner zeit war.
ich war von deinem engagement auch angetan , fand das allermeiste sehr gut und habe
das wie so viele andere hier auch mehr als einmal geradezu frenetisch bejubelt.
deine arbeit schätz(t)e ich, deine "öffentlichkeitsarbeit" in eigener sache geht mir langsam auf den nerv.
EIGENLOB STINKT !!!!! ......und hast du bei dem ganzen positiven rückmeldungen von so
vielen minigolfern doch eigentlich gar nicht nötig.
gruss, lessi
Ich hatte mich als Pressebeuaftragter des Verbandes gegen einen solchen "Wildwuchs" vehement gewehrt, weil solche kommerziellen Geschichten von Minigolffirmen dem Verband und dem Sport nichts nutzen, solange der Verband keine Möglichkeit erhält, an den Planungen teilzuhaben. Insofern haben wir 4 aufgebaute Minigolfbahnen gesehen, 2 Leute mit Publikumsschlägern und Noppenball und ein paar mehr oder weniger hilflose Schläge. Hilfreich wäre ein Verweis auf einen Minigolfverband gewesen, damit da vielleicht ein Interesse geweckt wird. Außerdem waren die Bahnen optisch schlecht in Szene gesetzt. Das hätte viel besser sein können!
Ich hab das aber doch richtig verstanden, dass ein Vereinskollege von dir, federführend bei dieser Geschichte (siehe Posting von Wolfgang) war. Die Kommunikationswege zum DMV wären eigentlich, wenn das gewollt gewesen wäre, nicht wirklich lang gewesen...?
Dass ein Vereinskollege von mir involviert war, bedeutet ja nicht zwingend, dass ich das ebenfalls wußte.
@ wate
...ist dir schon mal in den sinn gekommen, dass die produktionsfirma an einen
minigolfartikelhersteller herangetreten ist und einfach was in auftrag gegeben hat.
(ich vermute einfach mal).....die wollten das so haben und haben dafür bezahlt.
wieso sollte sich (in diesem fall wohl opc) der firmeneinger mit dem dmv kurzschliessen
, vielleicht hat er das sogar getan und keiner konnte.
der firmeneigner wird den auftrag ausgeführt haben und damit geld verdient haben.
minigolf war im fernsehen; ich finde es gut.
war nicht peinlich wie die sat 1 show.
btw. in letzter zeit hat man bei jedem deiner kommentare den eindruck, dass da immer
die totale ablehnung von allem an dem der dmv auch nur beteiligt seiin könnte mitschwingt.
desweiteren erwähnst du für meinen geschmack viel zu häufig wie toll die
öffentlichkeitsarbeit zu deiner zeit war.
ich war von deinem engagement auch angetan , fand das allermeiste sehr gut und habe
das wie so viele andere hier auch mehr als einmal geradezu frenetisch bejubelt.
deine arbeit schätz(t)e ich, deine "öffentlichkeitsarbeit" in eigener sache geht mir langsam auf den nerv.
EIGENLOB STINKT !!!!! ......und hast du bei dem ganzen positiven rückmeldungen von so
vielen minigolfern doch eigentlich gar nicht nötig.
gruss, lessi
Hallo lessi,
dass der Eindruck entsteht, macht mich nachdenklich und etwas traurig, ist aber nicht beabsichtigt. Ich habe mich wegen dieser Angelegenheit in keiner Weise ablehnend in Richtung DMV verhalten, sondern aufgezeigt, dass mir das als Pressefritze des Verbandes ebenfalls einmal widerfahren ist. Ich habe damals Heidenaufstände gemacht, weil es nach meinem Verständnis nicht sein kann, dass neben der DMV-Öffentlichkeitsarbeit noch eine mit dem DMV nicht abgestimmte Öffentlichkeitsarbeit läuft, die möglicherweise den Interessen des Verbandes nicht gerecht wird. Ich hatte damals Verständnis und Zustimmung im Präsidium. Was ich hier bekrittelt habe, hat mit meiner Person und dass ich das etwa besser gemacht hätte, überhaupt nichts zu tun. Ich empfinde solche unabgestimmten Aktionen dem DMV gegenüber nicht fair.
Mein Hader gegen den DMV geht in eine ganz andere Richtung, das hat mit dem jetzigen Pressereferenten, dem ich von Herzen alles Gute wünsche, überhaupt nichts zu tun.
@ wate
.......neeee is klar....
Ich versteh die ganze Aufregung nicht,
da wird Minigolf zur besten Sendezeit im TV gebracht und wir regen uns auf, dass ein
bekanntes aber nicht mehr aktuelles Hindernis wie die Wippe zum Einsatz kommt.
Wenn durch diese Sendung wieder einige Personen feststellen, dass sie mal wieder Minigfolf spielen gehen müssten, hat doch jeder Platzbesitzer, Verein und Verband gewonnen. Der, der Spass haben will, den interessiert doch nicht, ob eine Wippe auf dem Platz steht oder nicht.
Zum Thema Abstimmung mit dem Verband:
Wenn die TV-Firma von Raab einen Wettkampf nach den Regeln des DMV hätte bestreiten wollen, dann hätten Sie dort auch angefragt. Sie haben aber anscheinend opc gefragt und der hat als Geschäftsmann sein Geschäft abgewickelt, ohne Gefahr zu laufen, dass der DMV sagt: Wippe geht nicht und der ganze Deal evtl. platzt.
Generelle Anmerkung zur Öffentlichkeitsarbeit im DMV aber insbesondere zu den Äußerungen hier im Forum:
Ich finde die HP des DMV auch nicht immer aktuell
Ich finde sie sieht auch "altbacken" aus
Ich finde die wichtigsten Sportereignisse im Jahr sollten sofort sichtbar sein und nicht erst nach dem scrollen
Ich finde man kann im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bestimmt einiges besser machen
aber
das ganze hilft nichts, wenn hier durch viele sinnlose Beiträge alles wieder kaputt geredet wird.
(Bitte nicht verwechseln mit konstruktiver Kritik und sinnvollen Verbesserungsvorschlägen)
Bei der Googlesuche landet man bei Minigolf Forum als erstes beim Auwi. Das ist auch gut, aber so ein Forum kann auch mehr aussagen als eine HP vom Verband.
Deshalb sollte hier mit pers. Kritik und den ganzen Grabenkämpfen mal Schluss sein, das ist nämlich die schlechteste Öffentlichkeitsarbeit überhaupt. So groß ist die Minigolfgemeinde nicht, dass man kritische Themen auch mal per mail oder auch hier im Forum per PN klären kann
Ich versteh die ganze Aufregung nicht,
da wird Minigolf zur besten Sendezeit im TV gebracht und wir regen uns auf, dass ein
bekanntes aber nicht mehr aktuelles Hindernis wie die Wippe zum Einsatz kommt.
Wenn durch diese Sendung wieder einige Personen feststellen, dass sie mal wieder Minigfolf spielen gehen müssten, hat doch jeder Platzbesitzer, Verein und Verband gewonnen. Der, der Spass haben will, den interessiert doch nicht, ob eine Wippe auf dem Platz steht oder nicht.
Zum Thema Abstimmung mit dem Verband:
Wenn die TV-Firma von Raab einen Wettkampf nach den Regeln des DMV hätte bestreiten wollen, dann hätten Sie dort auch angefragt. Sie haben aber anscheinend opc gefragt und der hat als Geschäftsmann sein Geschäft abgewickelt, ohne Gefahr zu laufen, dass der DMV sagt: Wippe geht nicht und der ganze Deal evtl. platzt.
Generelle Anmerkung zur Öffentlichkeitsarbeit im DMV aber insbesondere zu den Äußerungen hier im Forum:
Ich finde die HP des DMV auch nicht immer aktuell
Ich finde sie sieht auch "altbacken" aus
Ich finde die wichtigsten Sportereignisse im Jahr sollten sofort sichtbar sein und nicht erst nach dem scrollen
Ich finde man kann im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bestimmt einiges besser machen
aber
das ganze hilft nichts, wenn hier durch viele sinnlose Beiträge alles wieder kaputt geredet wird.
(Bitte nicht verwechseln mit konstruktiver Kritik und sinnvollen Verbesserungsvorschlägen)
Bei der Googlesuche landet man bei Minigolf Forum als erstes beim Auwi. Das ist auch gut, aber so ein Forum kann auch mehr aussagen als eine HP vom Verband.
Deshalb sollte hier mit pers. Kritik und den ganzen Grabenkämpfen mal Schluss sein, das ist nämlich die schlechteste Öffentlichkeitsarbeit überhaupt. So groß ist die Minigolfgemeinde nicht, dass man kritische Themen auch mal per mail oder auch hier im Forum per PN klären kann
Sehr guter Beitrag,
vielleicht sollte man den letzten Teil im Sinne der besseren Außenwirkung als Forumsregel einführen.
Problem dabei: Da hier sowieso immer weniger geschrieben wird, wäre dann bald gar nichts mehr los. :D
Game`N Fun
04.04.2011, 17:55
@cash
BRAVO!
Sehr guter Beitrag,
vielleicht sollte man den letzten Teil im Sinne der besseren Außenwirkung als Forumsregel einführen.
Problem dabei: Da hier sowieso immer weniger geschrieben wird, wäre dann bald gar nichts mehr los. :D
Dass hier immer weniger geschrieben würde, ist schlichtweg unrichtig. Richtig ist, dass die täglich geschriebenen Beiträge etwas über dem Vorjahresschnitt liegen und dass die Zahl der Anmeldungen leicht angestiegen ist.
Ansonsten will auch ich mir die Worte von cash gerne zu Herzen nehmen, denn er hat ja in seiner Grundaussage Recht. Im Forum soll man gerne streiten, aber es darf nicht zum Schlachtfeld werden. Ich schließe mich da nicht aus. Was die Raab-Geschichte betrifft, bleibe ich jedoch unerschütterlich der Meinung, dass bei solchen Aktionen der DMV federführend bleiben und also eingebunden werden muss, wenn schon DMV-Sportler auftreten.
@cash
BRAVO!
wieder mal sehr gut :-)
Ein bisschen Auwi-Statistik:
Das unterschiedliche Grafikbild ergibt sich aus der Tatsache, dass es am 10.3.2011 mit 224 Beiträgen einen Ausraster gegeben hat, weshalb die Balkenlänge nur scheinbar kürzer ist, als bei der Grafik zum gleichen Zeitraum 2010.
In Zahlen ausgedrückt bedeutet das für die nachvollziehbaren Zeiträume 2010 + 2011 (9. März bis 29. März), dass wir 2010 ein Beitragsaufkommen von 2360 hatten. Im gleichen Zeitraum 2011 waren es 2780.
Im März 2010 hatten wir 1402 angemeldete User, aktuell haben wir 1991.
http://mein-auwi.de/uploads/auwistatistik1.jpg
http://mein-auwi.de/uploads/auwistatistik2.jpg
Der Kayser
04.04.2011, 20:15
Ein bisschen Auwi-Statistik:
Das unterschiedliche Grafikbild ergibt sich aus der Tatsache, dass es am 10.3.2011 mit 224 Beiträgen einen Ausraster gegeben hat, weshalb die Balkenlänge nur scheinbar kürzer ist, als bei der Grafik zum gleichen Zeitraum 2010.
In Zahlen ausgedrückt bedeutet das für die nachvollziehbaren Zeiträume 2010 + 2011 (9. März bis 29. März), dass wir 2010 ein Beitragsaufkommen von 2360 hatten. Im gleichen Zeitraum 2011 waren es 2780.
Im März 2010 hatten wir 1402 angemeldete User, aktuell haben wir 1991.Und das haben wir alles Stefan Raab zu verdanken? Krass!
kay, du sollst doch den wate nicht immer aergern ;-)
Sicherlich, der Auftritt war keine Blamage und wir waren im Samstag-Abend-Programm, immerhom. Dennoch muß die Frage gestattet sein, ob nicht mit ein wenig gutem Willen mehr drin gewesen wäre. Man vergleiche den farblosen Auftritt mit dem der Hovercraft-Runde (http://www.prosieben.de/tv/schlag-den-raab/video/clip/168063-spiel-5-hovercraft-1.2537729/). Ein sympathischer Sportler hat eloquent seinen Sport erklärt, beim Livekommentar wurde auf die in Deutschland stattfindende EM hingewiesen (mit Einladung zum Besuch). Vom betulichen Minigolfschiri (ca. #2500 der DRL) war eine ähnliche Medienwirksamkeit leider nicht zu vermelden.
OPC, mal ganz ehrlich, wolltest, konntest oder durftest du nicht mit Leuten aus dem DMV-Bereich Kontakt aufnehmen, um wenigstens einen interessanten Repräsentaten aufzustellen/zu vermitteln (keine persönliche Beleidigung gegen den auftretenden Schiri, er hat sich sicher nach Kräften bemüht)? Du gibst dich hier immer als der um die Zukunft des Minigolf besorgten Botschafter des Sports (in unzähligen Diskussionen), wenn dich aber deine Connections mal in eine starke Position bringen (wie bspw. auch bei der ersten Sat.1-Show), dann scheint dir das allgemeine Interesse, jedenfalls so wie es den Anschein vermittelt, doch nicht mehr so wichtig zu sein?
bei der ersten jetzt wird eingelocht show, war der damalige presserefenrent durch das tv team informiert noch bevor ich ins spiel kam und auch der kontakt zu harald und corinna bestand da schon. diesen hatte naemlich ruediger nitz vermittelt.
bei der zweiten show wollte die redaktion einen jugendlichen joker, hier habe ich ein paar jugendliche benannt und kontakt zum jugendpressereferenten t. heintze vermittelt.
und tatsaechlich ist es so , wie hier schon jemand schrieb, wenn man solche anfragen an den dmv weiterleitet, laeuft man gefahr seinen auftrag zu verlieren !
warum moechte ich hier nicht weiter erlaeutern !
Böser Eisbär
04.04.2011, 23:02
Und das haben wir alles Stefan Raab zu verdanken? Krass!
Ich denke der Raab hat auch nur einen beschränkten IQ . Wenn Ihn einer wirklich mag
( der sollte jetzt hier nicht weiterlesen ) . Schauspieler , Possenreisser , Clown , Merkel,
Westerwelle , Obama . Wo führt das noch hin ?. Till Eugenspiegel , Hatten wir schon
und jetzt , neue Auflage. Denen glaube ich nichts . Denkt mal drüber nach ob ihr über Wtze lachen Müst die ich schon kenne oder selbst in umlauf gebracht habe .
Alles wiederholt sich im leben.Mir graut davor wie es weitergeht . Irgentwannist schluss .
Adieu schöne Welt.g:-)
Der Kayser
04.04.2011, 23:20
Und das haben wir alles Stefan Raab zu verdanken? Krass!
Ich denke der Raab hat auch nur einen beschränkten IQ . Wenn Ihn einer wirklich mag
( der sollte jetzt hier nicht weiterlesen ) . Schauspieler , Possenreisser , Clown , Merkel,
Westerwelle , Obama . Wo führt das noch hin ?. Till Eugenspiegel , Hatten wir schon
und jetzt , neue Auflage. Denen glaube ich nichts . Denkt mal drüber nach ob ihr über Wtze lachen Müst die ich schon kenne oder selbst in umlauf gebracht habe .
Alles wiederholt sich im leben.Mir graut davor wie es weitergeht . Irgentwannist schluss .
Adieu schöne Welt.g:-)Amen! :rolleyes:
pinkydiver
05.04.2011, 07:19
Und das haben wir alles Stefan Raab zu verdanken? Krass!
Ich denke der Raab hat auch nur einen beschränkten IQ . Wenn Ihn einer wirklich mag
( der sollte jetzt hier nicht weiterlesen ) . Schauspieler , Possenreisser , Clown , Merkel,
Westerwelle , Obama . Wo führt das noch hin ?. Till Eugenspiegel , Hatten wir schon
und jetzt , neue Auflage. Denen glaube ich nichts . Denkt mal drüber nach ob ihr über Wtze lachen Müst die ich schon kenne oder selbst in umlauf gebracht habe .
Alles wiederholt sich im leben.Mir graut davor wie es weitergeht . Irgentwannist schluss .
Adieu schöne Welt.g:-)
Du hast Hella von Sinnen s4:-) in diesem Zusammenhang vergessen zu erwähnern, dagegen ist Raab doch noch richtig gut. :rolleyes:
bärliner
05.04.2011, 07:31
warum moechte ich hier nicht weiter erlaeutern !
Nee ist klar - scheißhausparolen kann man auch nicht erläutern... s4:-)
kay, du sollst doch den wate nicht immer aergern ;-)
Da müssen andere kommen.
bei der ersten jetzt wird eingelocht show, war der damalige presserefenrent durch das tv team informiert noch bevor ich ins spiel kam und auch der kontakt zu harald und corinna bestand da schon. diesen hatte naemlich ruediger nitz vermittelt.
bei der zweiten show wollte die redaktion einen jugendlichen joker, hier habe ich ein paar jugendliche benannt und kontakt zum jugendpressereferenten t. heintze vermittelt.
und tatsaechlich ist es so , wie hier schon jemand schrieb, wenn man solche anfragen an den dmv weiterleitet, laeuft man gefahr seinen auftrag zu verlieren !
warum moechte ich hier nicht weiter erlaeutern !
Die Information zur 1. Minigolfshow an den damaligen Pressereferenten, dessen Amt bereits in Auflösungserscheinung war zu diesem Zeitpunkt, erfolgte zwischen Tür und Angel.
Bei der nachfolgenden Show hättest Du es mit mir zu tun gehabt. Stattdessen hast Du Dich an Tobias Heintze und Bernd Szablikowski gewandt, und auf diesem Wege habe ich dann rein zufällig von der bevorstehenden Aufzeichnung erfahren. Daraufhin hatte ich mit der Produktionsfirma Kontakt aufgenommen und einen Besuch in deren Hamburger Büro bei Kerner vereinbart. Bei diesem Treffen stellte sich heraus, dass Du einen Jugendlichen als Joker vorgeschlagen hattest, der aufgrund seiner sportlichen Fähigkeiten Gefahr gelaufen wäre, zur Lachnummer zu werden. Die Fernsehmacher waren über meine Einwände etwas erstaunt, weil sie es bisher doch mit einem "Bundesligaspieler" zu tun hatten, der bei Show 1 doch einen Weltrekordversuch am Vulkan gemacht hat. Der damalige Vorgang wurde, ohne groß veröffentlicht zu werden, im DMV-Präsidium besprochen. Wir waren uns mehrheitlich einig, dass dieses Vorpreschen von Dir so nicht okay war. Allerdings handeltest Du zu einer Zeit, wo im Öffentlichkeitsbereich eh so gut wie garnichts lief, und insofern konnte jeder machen, was er wollte.
Ich will Dir Dein Engagement fürs Minigolfen nicht bestreiten, aber Du entlarvst Dich doch selbst, wenn Du schreibst, Du würdest um Deine Auträge fürchten, wenn Du offiziell um Mitarbeit beim DMV nachfragen würdest, sprich die Firma funsports würde Dir den Auftrag mit den Fernsehmachern möglicherweise wegnehmen.
Ich mag nicht, wenn ums Thema herumgeeiert wird.
Der Kayser
05.04.2011, 07:59
[...]Ich mag nicht, wenn ums Thema herumgeeiert wird.Nee, Du magst lieber Zitate (z.B. aus der SZ-online) aus dem Zusammenhang reißen, um sie dann für Dich zu interpretieren, gelle? Groooßer Journalismus. :rolleyes:
Ein sympathischer Sportler hat eloquent seinen Sport erklärt, beim Livekommentar wurde auf die in Deutschland stattfindende EM hingewiesen (mit Einladung zum Besuch). Vom betulichen Minigolfschiri (ca. #2500 der DRL) war eine ähnliche Medienwirksamkeit leider nicht zu vermelden.
Das ist aber nun wirklich nicht dein Ernst, oder? Was bitte hat denn die DRL-Position mit Medienwirksamkeit zu tun? Da möchte ich aber mal ne Erläuterung zu haben. :confused:
Ich denke schon, dass jeder der in der Sendung ist und seinen Sport repräsentiert, auch versucht ein wenig Werbung zu machen, das gelingt aber auch nur in dem Rahmen, wie die Produktion das zulässt. Hier war die Möglichkeit für den Hoovercraft-Typen auch deutlich größer, als für den Walter Raffler.
Walter Raffler hat das im Rahmen der ihm gegebenen Möglichkeiten ordentlich und für den Verband positiv gemacht. Dagegen ist nichts einzuwenden.
Meine Frage wäre, von wem Walter den Auftrag erhalten hatte, den Oschi bei Raab zu machen.
Nein, DRL-Position bedeutet nicht automatisch Medienwirksamkeit, habe ich auch gar nicht geschrieben. Fakt ist aber, was ich aber Walter auch gar nicht vorhalten möchte (ich hätte das bspw. auch nicht besser gekonnt), dass weder ein "schillernder" Werber noch ein sportliches Aushängeschild als Repräsentant gewählt wurde. Nur wegen letzterem habe ich die DRL-Position aufgeführt, das soll keine Abqualifizierung sein.
In Deutschland gibt es Welt- und Europameister, wir stehen im Samstag-Abend-Programm und der Profi ist ein Senior aus dem regionalen Niemandsland, während bei anderen präsentierten Sportarten sogar mit Terminen von Großereignissen geworben wird. Irgendwas ist da dann wohl doch schief gelaufen, ich weiß halt nur nicht so genau warum.
bärliner
05.04.2011, 08:52
Irgendwas ist da dann wohl doch schief gelaufen, ich weiß halt nur nicht so genau warum.
Na die Frage hat doch opc schon beantwortet - weil er aus Angst um seine eigene Kohle keine offizielle Stelle eingeweiht hat.
Wobei ich aber ausdrücklich feststellen muss, dass ich nicht denke, dass es zwingend anders oder besser geworden wäre, wenn der DMV informiert gewesen wäre. Hier stimme ich Walters Darstellung zu, wie es bei diversen Sender so abläuft, auch wenn ich seine Meinung zu Raab weder damals noch heute teile.
Denke dass bei OPC im Vertrag drin stand dass er sich nicht an andere Stellen wenden soll. Und nicht dass er Angst hatte sein Geschäft an FunSports zu verlieren.
Wenn sowas nämlich im Vorfeld der Show publik wird, kann der Raab einfach Googlen und er wüsste was für ein Spiel er spielen muss....
allesroger
05.04.2011, 11:02
Mein Gott, was ist das armselig, was zum Teil hier geschrieben wird. :eek:
Was soll OPC denn schon groß verdient haben - laßt doch kleinen Leuten die paar Kröten !
Und wen er über das Vorhaben informiert und wen nicht, ist ganz alleine seine Sache !
Mein Gott, was ist das armselig, was zum Teil hier geschrieben wird. :eek:
Was soll OPC denn schon groß verdient haben - laßt doch kleinen Leuten die paar Kröten !
Und wen er über das Vorhaben informiert und wen nicht, ist ganz alleine seine Sache !
Hi Roger,
das ist der beste Kommentar in diesem Thread. So sehe ich das auch. Es war nur ein kurzes Spiel in einer Fernsehshow und keine Minigolf-Werbesendung!
Ganz allgemein: Dieser Thread - und einige andere hier - sind eher geeignet, Minigolf in der Öffentlichkeit lächerlich erscheinen zu lassen als die zumindest zeitweise sachliche Diskussion über Alkohol im Sport. Eine 10-minütige Einlage bei Stefan Raab wird uns weder Miglieder bringen noch welche kosten. Das ist einfach seichte Abendunterhaltung, mehr nicht.
Was bei vielen Diskussionen hier leider völlig untergeht: Die Außenwirkung unseres Sports bestimmt nicht der DMV, nicht Stefan Raab, nicht Gerd Zimmermann. Das tun wir ganz und gar selbst, in den Vereinen, auf den Anlagen. Aber es ist scheinbar leichter, fehlenden Zulauf auf irgendwelche weit weg sitzende Funktionäre zurückzuführen, als den A*sch hochzukriegen und selbst etwas zu tun.
Hallo Joe,
ob es uns Mitglieder bringt oder nicht, lasst sich bestimmt nicht direkt sagen.
Aber es inspiriert die Leute da draussen (20 Mio?), mal wieder morgen! minigolfspielen zu gehen. Was wir aus dem Potential machen, ist leider auch bekannt.
Hallo Joe,
ob es uns Mitglieder bringt oder nicht, lasst sich bestimmt nicht direkt sagen.
Aber es inspiriert die Leute da draussen (20 Mio?), mal wieder morgen! minigolfspielen zu gehen. Was wir aus dem Potential machen, ist leider auch bekannt.
Wieso leider? Wir lassen sie ihre Runde spielen und die haben in der Regel einfach Spaß und Freude!
Wenn man das nicht gut findet, kann man ja darauf hinweisen, dass sie Minigolf ja auch im Verein spielen können.;)
Na die Frage hat doch opc schon beantwortet - weil er aus Angst um seine eigene Kohle keine offizielle Stelle eingeweiht hat.
Wobei ich aber ausdrücklich feststellen muss, dass ich nicht denke, dass es zwingend anders oder besser geworden wäre, wenn der DMV informiert gewesen wäre. Hier stimme ich Walters Darstellung zu, wie es bei diversen Sender so abläuft, auch wenn ich seine Meinung zu Raab weder damals noch heute teile.
Ich sage besser nichts dazu ;-) vielleicht würden mich sonst einige verstehen ;-)))
Hallo Joe,
ob es uns Mitglieder bringt oder nicht, lasst sich bestimmt nicht direkt sagen.
Aber es inspiriert die Leute da draussen (20 Mio?), mal wieder morgen! minigolfspielen zu gehen. Was wir aus dem Potential machen, ist leider auch bekannt.
Ich bin's mal wieder :)
@ All
Mitglieder bringt es uns bestimmt keine(:
Aber am Sonntag nach der Sendung waren die Anlagen voll! Das brauchen wir auch, um unseren Sport zu finanzieren. Die haben bei uns sogar Noppenbälle verlangt und sich gewundert, dass wir nur "geschliffene" haben. Also ein Fingerzeig auf die Raab-Sendung!!!
Ihr müsst bei solchen Sendungen unterscheiden lernen ob es Spaß oder Sport ist. 20 Mio machen es aus Spaß, zum Zeitvertreib und möchten den Sport gar nicht;)
Meckert nicht und genießt solche Sendungen.
Peter
@ ps
kann dir da nur voll zustimmen !
Die Information zur 1. Minigolfshow an den damaligen Pressereferenten, dessen Amt bereits in Auflösungserscheinung war zu diesem Zeitpunkt, erfolgte zwischen Tür und Angel.
Bei der nachfolgenden Show hättest Du es mit mir zu tun gehabt. Stattdessen hast Du Dich an Tobias Heintze und Bernd Szablikowski gewandt, und auf diesem Wege habe ich dann rein zufällig von der bevorstehenden Aufzeichnung erfahren. Daraufhin hatte ich mit der Produktionsfirma Kontakt aufgenommen und einen Besuch in deren Hamburger Büro bei Kerner vereinbart. Bei diesem Treffen stellte sich heraus, dass Du einen Jugendlichen als Joker vorgeschlagen hattest, der aufgrund seiner sportlichen Fähigkeiten Gefahr gelaufen wäre, zur Lachnummer zu werden. Die Fernsehmacher waren über meine Einwände etwas erstaunt, weil sie es bisher doch mit einem "Bundesligaspieler" zu tun hatten, der bei Show 1 doch einen Weltrekordversuch am Vulkan gemacht hat. Der damalige Vorgang wurde, ohne groß veröffentlicht zu werden, im DMV-Präsidium besprochen. Wir waren uns mehrheitlich einig, dass dieses Vorpreschen von Dir so nicht okay war. Allerdings handeltest Du zu einer Zeit, wo im Öffentlichkeitsbereich eh so gut wie garnichts lief, und insofern konnte jeder machen, was er wollte.
Ich will Dir Dein Engagement fürs Minigolfen nicht bestreiten, aber Du entlarvst Dich doch selbst, wenn Du schreibst, Du würdest um Deine Auträge fürchten, wenn Du offiziell um Mitarbeit beim DMV nachfragen würdest, sprich die Firma funsports würde Dir den Auftrag mit den Fernsehmachern möglicherweise wegnehmen.
Ich mag nicht, wenn ums Thema herumgeeiert wird.
wollen wir mal hoffen das weder fam millewille noch below mitlesen ;-)
zum thema fun sports, wenn dem so waere , muesste man ja eine verquickung zwischen dmv und fun sports vermuten.
Es ging weder um Pascal, noch Gerrit, sondern um einen Jugendlichen aus Lurup. Ein absolut netter und herzensguter Bursche, aber zum damaligen Zeitpunkt minigolftechnisch für eine solche Sendung eine Katastrophe.
zum thema fun sports, wenn dem so waere , muesste man ja eine verquickung zwischen dmv und fun sports vermuten.
Wenn Du funsports gemeint hast, wirst Du das wohl unterstellen.
Ich bin's mal wieder :)
@ All
Mitglieder bringt es uns bestimmt keine(:
Aber am Sonntag nach der Sendung waren die Anlagen voll! Das brauchen wir auch, um unseren Sport zu finanzieren. Die haben bei uns sogar Noppenbälle verlangt und sich gewundert, dass wir nur "geschliffene" haben. Also ein Fingerzeig auf die Raab-Sendung!!!
Ihr müsst bei solchen Sendungen unterscheiden lernen ob es Spaß oder Sport ist. 20 Mio machen es aus Spaß, zum Zeitvertreib und möchten den Sport gar nicht;)
Meckert nicht und genießt solche Sendungen.
Peter
Stimme Dir voll zu Peter,
bei uns auf der Anlage haben auch acht Leute gefragt, wieso wir keine Noppenbälle und keine Wippe haben.
Immerhin haben sie sich gemerkt, daß sie nicht auf die Bahnen stehen dürfen.
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.