PDA

Vollständige Version anzeigen : Willis MünderBuch


williw
18.04.2011, 22:20
DMV Pokal in Bad Münder 2011

Montag: Der Minigolfer und der Filz.

Der Sieg am Sonntag in Herten bestimmte die Stimmung während der Autofahrt nach Bad Münder.Es ging allen gut. Tolles Wetter, Tabellenführer mit positiven Aussichten für die kommenden zwei Spieltage und eine leere Autobahn. Das Auto voll mit Ballcontainern gefüllt mit Bällen und wir gefüllt mit guter Laune. Urlaub, Ferien und Anfahrt zum Final4.
Die Stimmung hielt sich auch nach ersten Schlägen auf der Filzanlage am Mündener Kurpark. Immer wieder kamen die Bälle durch die Hindernisse und es wurde deutlich, an welchen Bahnen man seine schwarzen Runden erzielen kann.
Am Nachmittag kam dann neben einigen „Profis“, zu denen sich kein Kontakt ergab, auch Publikum auf die Anlage. Vielen spielten eine Runde Eternit und weniger gingen auf den Filz, dafür hatten die aber auch ihren Spaß. Und der eine oder andere schaute erstaunt auf uns trainierende Castroper! Das tat noch gut. Weil, wie viel Bewunderung wir in den kommenden Turniertagen noch bekommen werden, ist ja nicht sicher. Die Bewunderung heute war es!
Nach einem ersten Einkauf ging es dann in den Ort. Einkaufen ist übrigens bis 22:00 möglich. Langes Trainieren auf der Filzanlage ist also immer noch drin in den kommenden Tagen.
Und die Pizzas und Pastas am Abend waren auch zu bewundern. Lecker, schön anzusehen und wenige Kalorien.
Mal sehen was der Filz morgen so bringt. Heute war er einfach nur nett!

At The Drive-In
19.04.2011, 07:08
Hallo Willi,
ich wünsche Euch Castropern viel Spass und viel Erfolg!!

Gruss, Simon

Golftiger
19.04.2011, 10:26
Moin Willi!

Ich wünsch Euch viel Erfolg in Bad Münder. Bin ein wenig neidisch. Habe letztes Jahr bei der Kombi-DM dort gerne gespielt. Wenn alles klappt komme ich am Sonntag zum zuschauen.

Gruß Thomas

Keks
19.04.2011, 11:56
Hallo liebe Castroper,

der VfM Bottrop drückt euch ganz feste die Daumen. Ich glaube, dass die ganze Liga hinter euch stehen wird. Ihr werdet das Ding schon schaukeln...

pitter
19.04.2011, 18:58
... MGC "AS" Witten (Hendrik Battling und ich) - also trainiert schön, damit wir beim Schlachtenbummeln gute Schläge aller NRW-Teams bejubeln können!

Gruss Pitter
(Peter Tabor)

williw
19.04.2011, 21:31
Sonnenbrand und Spargel

Beim Spaziergang mit Brötchenholen bin ich noch mit Jacke und langer Hose los gezogen. Das war es dann aber auch für diesen Tag. Danach schien die sonnen und es gab eher Sonnenbrand, rote Ohren und viele leere Getränkeflaschen.
Auf der Anlage haben wir heute die Bälle verfeinert. Hießt vor allem: aussortiert und noch mal was Neues probiert. Vornehmlich die, die bei den anderen beim zusehen immer ins Loch vielen. Von anderen Spielern ungestört konnten wir dann am Nachmittag eine komplette Runde ausspielen. Die beiden „Alten“, Udo und ich gegen die Jüngeren, Stefan, Daniel und Philipp. Der Sieger konnte das Esslokal für den heutigen Abend aussuchen. Die Älteren wollten zum Spargel ins Deutsche Haus. Nach der Runde sah es dann leider erst nach einer Dönerexkursion aus. Aber mit den Spargelessern gab es ein Einsehen, und so fanden wir uns am Abend dann doch vor einem Teller mit leckeren Spargel sitzen. Danke noch einmal an die Gewinner der Runde!

Im Ort und auf der Anlage ist vom final4 noch nichts zu erleben. Waren im vergangenen Sommer, zur DSM 2010 noch Schaufenster mit Pokalen und Minigolfbällen und kleinen Minigolfbahnen gefüllt, so ist davon nichts ähnliches zu sehen. Das Eis in der Eisdiele war über Mittag aber wieder lecker, auch wenn in der Schaufensterauslage nebenan keine Minigolfbälle lagen.

Am Donnerstag wollen die Kölner anreisen, dann wird das gemütliche Training ein Ende haben. Aber zum Fachsimpeln und Bälle besprechen und Bahnenlesen und Filzverstehen gibt es dann nette Gesprächspartner. Also bis Donnerstag! Morgen Früh erst mal wieder Brötchen holen. Brötchen backen, vor allem kleine Brötchen backen ist noch nicht angesagt.
Und Bälle kaufen geht nicht. Noch ist weit und breit kein Ballverkäufer gesichtet worden, aber nette Grüßende aus dem Ruhrgebiet. Allen Grüßenden hiermit: Danke!

aushilfe
20.04.2011, 08:16
@ Willi :

Robin spielt den Flipper mit dem "leichten Hindernis" ;) Die Hindernisse müssen runtergeklappt werden ;)
Nicht dass er sich im Turnier wundert =)

Viel Spaß noch beim Training =)

Lg

Landei
20.04.2011, 09:10
Aber runtergeklappt hätte er auch gepasst.

williw
20.04.2011, 17:43
Kindergeburtstage und Essrunden

Nur wenige freuen sich, wenn es gilt, einen runden Geburtstag zu feiern. Für die 30er ist es früher die Torschlussfrage gewesen, die 40er kommen jetzt auch zu den Ü-Partys, zu denen man sich von seinem alter her nicht zugehörig fühlt. Die 20er trauern der Jugend nach und volljährig sind sie ja schon lange. Aber so einen 10er, der macht richtig Spaß. So ging es heute Robin. Der erste zweistellige Geburtstag, tolles Wetter und dann Filzrunden, nach denen sich die „Alten“ manchmal sehnten. Und dann war noch Kindergeburtstag auf der Anlage. Glücklicherweise auf der Eternitanlage. Aber freudig und bewegt und beredt.
So war dann auch der Tag. Freudig gingen wir an die Bahnen, die uns oben am Hang so viele Schläge abverlangt hatten. Eine Lösung schien gefunden, nur um in der ersten Runde dann gleich wieder als nicht so assträchtig erlebt zu werden. Ich stand beim ersten mal wieder vor der Kette und war ziemlich von der Kette. Falscher Punkt und falsche Richtung zu wieder zweimal nachschlagen.
Unsere heutige Ess-Runde ging dann alt gegen Jung, d.h. diesmal SD gegen UW. Viele spannende Schläge an Kackloch, Gentleman und Örkel wurden flankiert von Überraschungen an Briefkasten, Winkel und Seittor. Trotzdem konnten die SDs sich nach drei Runden am letzten Hindernis durchsetzen und UW konnten nur noch oweh sagen. Heute Abend also keinen Spargel. Dafür geht es gleich zur Ziegenbuche.
Zu allen Überraschungen, wie dem Geburtstag und den Schlägen, wurden heute rote Linien nachgezogen und die ersten Flaggen gesetzt. Nicht zu vergessen die netten Gespräche mit Publikumsspielern und die weniger netten Erlebnisse mit Publikumsspielern. Manche fragten uns etwas und waren angetan vom Minigolfsport. Andere besprachen ihre Aufschreibdifferenzen ausgerechnet, wenn man am Örkel oder am Wixknick seine Fehler machte. Und wir hatten auch so einiges zu bereden.
Aber so war der Tag. Mal sehen wie die Ziege jetzt meckert und schmeckt.

Ach ja, Fotos gibt es, je nach Futterlage, vielleicht noch heute Abend.

williw
20.04.2011, 20:53
Hier noch Bilder von Heute. Gute Nacht!

williw
21.04.2011, 20:32
Deisterblick und Livemusik

Die Ziegenbuchen Berggaststätte überzeugt mit einem herrlichen Ausblick. Den haben wir heute Abend so richtig genossen. Und dann gab es noch Livemusik! Einer Mundharmonika wurden alte Volksliedweisen entlockt. Ein älterer Gast, saß auf der Terasse der Gaststätte und gab sie zum besten. Nach einer Weile sang einer der Gäste dazu. Schön!Erholung pur nach dem anstrengenden Tag.
Morgens nach individuellem Einspiel ging es in drei Teamrunden. Weitgehend unter Turnierbedingungen. Bälle überprüfen, Tempo austarieren schlechte Schläge genießen und nicht aus der Ruhe bringen lassen. Auch war Steffi als Betreuerin mit dabei. Endlich nicht mehr so viel Bälle schleppen. Aber spielen mussten wir sie noch selber.
Während wir uns so auf die Runden vorbereiteten tauchten die ersten Mitspieler für das kommende Final4 auf: die Kölner mit Stefan, Tobi, Lukas, Danny, Christian, Sabine und Lummi. Insgesamt eine erfahrene Filzgruppe. Der eine oder andere Blick über die Hecke auf die Bälle von uns und von ihnen gab es schon.
Bald tauchten dann auch die dritten NBV Vertreter auf, dass Team aus Kerpen mit Jörg, Markus, Stefanie, Peter und Daniel. Herzliche Begrüßung und kurzer Austausch und weiter in der Runde die nächste Bahn spielen. Es war wieder herrliches, heißes Wetter. Diesmal ging es um Apfelstrudel. Jung gegen Alt, Verlierer bezahlt den Strudel. Jung konnte Alt in der dritten Runde dann noch abfangen und hatte am Ende vier Schlag weniger gebraucht.
Zwischenzeitlich waren zwei Arheilger, Andreas und Rainer, eingetroffen. Nach dem Apfelstrudel kam Anne noch auf dem Platz an.
Wir hatten dann für Heute Pause. Mich zog es zur Nordseeluft an dem Gradierwerk in Kurpark von Bad Münder. Ganze 200m Meter entfernt, war der Ausflug noch möglich. Pause, kleines Nickerchen, Fotos am Froschtümpel und auf dem Rückweg noch einige vom Fortpflanzungsinstitut.
Und nach dem Heimweg dann den Ausflug auf die Terasse der Berggaststätte mit Livemusik. Ein gelungener Tag!

williw
21.04.2011, 21:15
1911

1912

1913

1914

1915

Golftiger
22.04.2011, 15:14
Ich komme Sonntag zum zuschauen und Daumen drücken. Um wieviel Uhr fangt ihr Morgen und am Sonntag an?

Kate
22.04.2011, 17:16
Hallo Willi,
erst einmal vielen Dank für die schönen Berichte. Wer schon mal dort war, kann sich einiges lebhaft vorstellen.
Es wäre schön (nur wenn es nicht zu viele Umstände macht), wenn Du noch die Paarungen hier reinschreiben könntest. Es gibt doch einige User hier besonders im NRW-Land (wegen 3 Teilnehmern), die das schon interessiert. Vielen Dank im voraus und gut Schlag allen 4 Mannschaften morgen und übermorgen.
Gruß Karin

williw
22.04.2011, 17:23
Also auf vielfachen Wunsch (nicht auf unseren) hier die Auslosungsergebnisse:
Castrop - Arheilgen
Köln - Kerpen

Beginn am Samstag um 10:00 am Sonntag um 9:00

williw
22.04.2011, 17:25
Das gegenseitige Setzen von Castrop und Arheilgen ergab die folgenden Begegnungen:

Udo - Dennis Kapke
Daniel - Oleg Klassen
Stefan - Anne Bollrich
Philipp - Andreas Schneider
Michael - Achim Braungart-Zink
Willi - Rainer Hess

Pasarelli
22.04.2011, 18:45
Die andere Begegnung sieht wie folgt aus:

Günter Schwarz - Sabine Klein
Jörg Wössner - Christian Pannek
Stefanie Schlösser - Lukas Eisleben
Daniel Bakonyi - Stephan Behrens
Markus Patzelt - Danny Hense

Peter Winters - Tobias Ramcke

Kate
22.04.2011, 19:01
Danke Willi und Daniel. Alles Gute für morgen an alle. Gruß Karin und Frank

williw
22.04.2011, 20:56
Letztes freies Training – Auslosung und Setzen

Mit den Aufgaben wachsen ja bekanntlich die Kräfte. Das hatten wir Heute häufiger. Oder anders formuliert: Es gibt viele Schalker Anhänger unter den Minigolfern, die es toll finden, dass der FC den amtierenden Meister aus dem Wettbewerb gespielt hat. Beim Final4 in Bad Münder wollte wohl keiner der drei NBV Vereine so wie Schalke sein: Gegen den Titelverteiger aus Arheilgen anzutreten zu dürfen. Das Los entschied dann, dass die Castroper dieses Vorrecht m kommenden Samstag haben werden.
Und in Castrop wird jetzt gefragt: „Was haben Castrop und Schalke gemeinsam? Sie gewinnen gegen den Titelverteidiger!“

Der Tag fing erst ganz harmlos an. Morgens auf dem Platz nach dem Einspielen eine schnelle Verabredung, wie heute die Kafferunde auszuspielen ist. Dann wurden drei Zweierpaarungen gelost, die gegeneinander antraten. Nach zwei Runden Spielen dann die ersten Drei gegen die zweiten drei und dann wurden die Getränke von Philipp und Willi aus der Minigolf Gastronomie geholt. Steffi hatte uns während dieser drei Runden toll betreut.
Nachdem Turnierleiter Volker seine Begrüßungsrunde gedreht hatte, war dann deutlich: 16:00 Auslosung. Im Vorfeld war schon das eine oder andere überlegt worden, nach dem Motto: Was wäre wenn, .....?“ Aber dann kam es doch wieder ganz anders. Die Glücksfee zog als erste den Bierdeckel mit Castrop auf der Rückseite. Atemlose Spannung bei den anderen NBV Vereinen. Wer würde das Glück haben, den vermeintlich leichtesten Halbfinalgegner aus Castrop zu bekommen? Und der nächste Bierdeckel enthielt: Arheilgen. Jubel auf zwei Seiten, der einen war es egal und die Vierten mussten eh dran glauben. Dafür bekamen wir dann später noch viele tröstende Worte gesagt.

Das Setzen hatte dann etwas von Duellvorbereitung. Oleg kam mit einem Zettel und einem Stift. Wir möchten doch bitte unsere Namen da drauf schreiben. Nach etlichen Überlegungen entschieden wir uns für Udo als Ersten Beitrag. Steffi überbrachten dann den Arheilgern unsere Mitteilung. Nach längere Zeit bekamen wir von Oleg den Zettel mit zwei weiteren Namen zurück. Dennis stand hinter Udo und Oleg als Angebot. Noch waren wir flexibel. Fanden Daniel als passenden Partner und boten Stefan an. Gespannt nahmen wir die Antwort entgegen: Anne war im Angebot. Der Rest war dann schnell gemacht. Stefan dagegen. Philipp zurück und Michael bekam dann ABZ als Partner und die beiden Senies Rainer und Willi bildeten die Nachhut.
War schon spannend, diese halbe Stunde Setzen.
Dann noch locker eine ausminigolfrunde und den anderen beiden Mannschaften mit wissendem Lächeln bei ihren Überlegungen zuschauen.
Dann noch ab zum Chinesen in Ente und Vogelnest machen und dann aber auch Ruhe im Karton. Morgen kommt dann der Tag der Bälle und Schläge und Asse und Zahlen!

williw
22.04.2011, 21:14
Bilder vom Freitag.

williw
23.04.2011, 06:52
Gut gefrühstückt, Ziele gesetzt, Morgen wird noch gespielt!

Kate
23.04.2011, 06:58
Stimmt Willi, alle 4 Mannschaften müssen auch morgen noch mal ran, es gibt ja auch das kleine Finale. Gut Schlag an alle! Und wir daheim gebliebenen warten später sehnsüchtig auf Ergebnisse!;)

williw
23.04.2011, 21:10
Gespielt und mit wehenden Fahnen verloren

Wir waren für die Überraschung bereit. Unsere zahlreich erschienen Fans auch. Wir wussten, dass es nur über eine Überraschung gehen würde, gegen Arheilgen zu gewinnen. Und die kam dann auch! Unser Jüngster, genannt Philipp, war nach Runde 1 einen Schlag vor Andreas Schneider! Und die sollte er noch weiter ausbauen! Acht Schlag nach Runde 2. Jedes Ass machte Philipp stärker! Stefn lag dann gegen Anne klar vor, die hatte nach gleichem 33er Anfang der nächsten 33 nur eine 41 entgegen zu setzen. Udo lag aber gegen Dennis schon aussichtslos zurück (38 – 51), Daniel erwischte einen rabenschwarzen Start mit 78 gegen Oleg (61). Und auch für Michel sah es nach der 29er Startrunde von Achim nicht nach Sieg aus.
Nebenbei bekamen wir mit, dass Köln gegen Kerpen immer enger wurde. Die Begegnung zwischen Schlösser und Eisleben könnte die Entscheidung bringen.
Unsere letzte Runde brachte dann den überzeugenden Sieg von Philipp, der seinen Vorsprung noch um drei Schlag ausbauen konnte. Udo spielte auch in Runde 3 eine 34 und konnte den insgesamt 82 von Dennis am heutigen Tag nichts entgegen setzen. Daniel spielte zum Schluss noch eine 25er Runde und zeigte damit für morgen noch einmal Flagge. Die Überraschung in der fünften Begegnung ließ Achim aber nicht zu. Er gewann auch die dritte Runde gegen Michael und brachte damit den 6.4 Sieg des Titelverteidigers nach Hause. Die Ersatzleute spielten mehr oder weniger entspannt hinterher. Willi spielte eine solide 98 und hatte damit weniger als Rainer mit seinen 114.
Rainer ist übrigens noch in der Herrenkategorie. Es war nur der Mannschaftssenior!
Nebenbei konnte dann die dramatischen Ereignisse zwischen Stefanie und Lukas Eisleben beobachtet werden, der entscheidenden Partie im anderen Halbfinale. Lukas kam mit Vorsprung an den Wixknick, Bahn 17. Aber er spielte eine 5 und lag dann zurück. Das folgende Ass von Stefanie konnte er nicht mehr kontern! Finale für Kerpen!

Dann Pause, sitzen, grübeln, beglückwünschen. Die Auslosung folgte und dann der Vorgang des Setzens, der wieder richtig spannend war. Anders als sonst in den Ligenspielen.
Dank an unsere Fans!!!
Ab unter die Dusche und dann was Essen! Morgen geht es um 9:00 weiter! Tüss!

Golftiger
24.04.2011, 10:34
1. Runde

Arheiligen - Kerpen 6 : 4

Köln - Castrop 4 : 6

Golftiger
24.04.2011, 11:34
2. Runde

Köln - Castrop 4 : 6

Pannek - Dickens 61. 67
Behrens - Maar 75. 63
Eisleben - Kern 68. 63
Hense - Sternemann 41. 71
Klein - Lange 88. 83
Ramcke - Hettrich 71. 67

Golftiger
24.04.2011, 11:40
Hense - Sternemann 64 71

Golftiger
24.04.2011, 12:14
2. Runde

Arheiligen - Kerpen 8 : 2

Schneider - Bakonyi 78. 61
Bollrich - Schlösser 64. 72
Klassen - Wössner 64. 72
Kapke - Patzelt 60. 76
Baumgart - Winters 58 66
Hess - schwarz 67. 64

Gleich noch das Endergebnis!

Golftiger
24.04.2011, 13:02
Köln - Castrop 4 : 6

Glückwunsch an Castrop

Golftiger
24.04.2011, 13:24
Arheiligen - Kerpen 8 : 2
Glückwunsch an Arheiligen

Golftiger
24.04.2011, 13:30
Genauere Ergebnisse kommen später sicherlich von Willi

Mein Handy-Akku ist jetzt leer!

williw
25.04.2011, 07:33
Danke Thomas, für deine Mithilfe.
Gestern war erst einmal Freude, dann Abschlaffen, nach Hause fahren und Füße hochlegen. Mehr nachher.
Den Lesern Danke fürs lesen!

williw
25.04.2011, 07:36
Grüße und Dank noch nach Köln. Sie waren faire Mitspieler und unglückliche Verlierer.

williw
25.04.2011, 09:09
Spannung, Frust und Freude

Eine Stunde früher aufstehen, keine Brötchen, Koffer packen und das Auto voll stopfen. Schlüssel abgeben und los zum Platz. Heute wird der undankbare vierte Platz ausgespielt. Und dann noch gegen die netten MitspielerInnen aus Köln. Irgendwie sportlich aber auch d.....
am Platz dann der erste Schreck, Philipps Schläger war bei er Verteilung nicht dabei. Klar, der war ja gestern mit Papa schon vorgefahren. Dabei blieb der Schläger dann in dessen Auto. Ja, Änderungen im Ablauf können viele Überraschungen parat halten. Ab ins Auto, hin zum Hotel, nach der Zimmernummer gefragt und erst einmal den falschen geweckt. Mist – Entschuldigung!
Am Platz dann etwas Entspannung: Philipp mit Schläger ist da, die Mannschaft ist komplett.
Nach der netten Begrüßung durch Turnierleiter Volker Missionier (Sein Spruch: Möge jeder das Ergebnis spielen, dass er seinem Gegner wünscht!) gingen dann die 12 Paarungen nacheinander auf die Bahnen.
Als erster Castroper ging Michael auf die Runde gegen Christian Pannek. Nach der Einschlagbahn stand es 29 zu 31 für den Kölner. Stephan Behrens erwischte wieder einen gebrauchten Tag und Daniel spielte dort weiter, wo er am Samstag aufgehört hatte: nämlich mit einer blauen 29. 2:2 nach zwei Paarungen. Stefan konnte den am Samstag so glücklosen Youngster Lukas Eisleben mit 3 Schlag im Griff behalten und Udo erwischte eine rabenschwarze 2er Runde gegen Danny Hense: Also 4:4, womit wir durchaus gerechnet hatten. Erfreulich für uns Castroper die 34er Runde von Philipp gegen Sabine Klein (47). Es schien ein beruhigender Vorsprung zu sein. Wili spielte als Ersatz solide 32 hinter her gegen eine 40 von Tobias. Das Ergebnis von 6:4 für Castrop war ja auch durchaus unser Wunschergebnis: Platz 3! Und das im Jubiläumsjahr!

Aber die Schweißtücher von Monika, sollten im weiteren Verlauf noch in Benutzung kommen. Vor allem in der letzten Paarung.
Runde 2:
Michael verlor durch einen unhöflichen Gentleman weiteren Boden gegen Christian und lag schon 6 Schläge zurück. Nicht unmöglich, aber schwer. Wahrscheinlich doch unrealistisch.
Daniel nahm mit seiner 34 Kölns Stephan noch eine weiteren schlag ab und konnte wohl zwei Punkten entgegen spielen.
Stephan konnte Lukas weitere drei Schlag abnehmen und die nächsten zwei Punkte für Castrop wohl erzielen.
Udo drehte in dieser Runde richtig auf, spielte eine 29 und lag noch sieben Schlag zurück. Zwei Punkte für Köln, aber vielleicht eine Überraschung möglich.
Philipp ging sicher in die Runde, erlebte dann aber eine sicher werdende Sabine, die ein Ass nach dem anderen spielte und Philipp am Ende acht Schlag abnehmen konnte. Nur noch fünf Schlag Vorsprung. Castroper Alarmglocken gingen an und Kölner Hoffnungen erblühten! Diese Paarung würde wohl die entscheidende sein. Der Vorsprung ist auf Filz an einer einzigen Bahn zu holen!
Runde 3:
Und so baute sich die Spannung dann auch wirklich weiter auf. Michael konnte gegen eine solide 32 von Christian nicht gegen an spielen. Köln – Castrop: 2:0.
Daniel noch einmal vier Schlag gegen Stephan. Köln – Castrop: 2:2.
Stefan legte noch einmal eine blaue 29er Runde hin und spielte sein gewünschtes 91er Ergebnis. Köln – Castrop: 2:4
Udo kam noch einmal etwas an Danny heran. Am Ende fehlten vier Schlag auf eine Überraschung. Köln – Castrop: 4:4.
Philipp kam nicht optimal auf den ersten beiden Bahnen weg. Konnte aber dann am Kackloch und am Gentleman trotz eigener Anspannung Schläge auf Sabine gut machen. Er lächelte wieder, brachte Sicherheit in die Schläge und legte immer mal wieder ein Ass hin. Wie es ihm innerlich ging, wird er nur selber wissen. Langes konzentrieren, mal den einen oder anderen Probeschlag, Wegstecken des Interessen allen umher stehenden MitspielerInnen an seinem Ergebnis, die unsicheren Schläge aus den vorherigen Runden vielleicht noch in Erinnerung aber nicht in der Schlagbewegung.
Je näher der Wixknick rückte, desto näher kam er dem Sieg und die Castroper dem erhofften Erfolg. Wir wussten, dass er sich noch zwei Glocken hätte leisten können, auf den letzten zwei Bahnen. Aber der Erfolg ist der Vater der Sicherheit und des Erfolges. Einschlagbahn eingelocht, 117 zu 135 gewonnen. Köln – Castrop: 4:6.
Freude bei den Castropern, die nach dem letzten Schlag von Ersatz-Willi jubelten! Dann noch ein wenig Warten auf den sicheren Sieg von Arheilgen gegen Kerpen und Antreten zum Siegerfoto.

Jetzt reicht es mir ein wenig mit dem Tippen. War eine tolle Woche!! Dank an alle Fans, die angereist waren und uns unterstützten. Möget ihr alle einmal ein solches Erlebnis haben. Wir wünschen es euch von Herzen!

williw
25.04.2011, 16:14
Bericht auf http://www.minigolfnews.com/index.php?id=1129

wate
26.04.2011, 09:28
Gratulation und danke für diese tolle Berichterstattung, Willi!