Vollständige Version anzeigen : Umzug BGSV Kerpen
Dirty Harry
07.11.2011, 09:54
Stand derDinge in Kerpen:
Die Bahnen sind abgebaut, die Rahmen gestapelt .
Teilweise sind die Platten schon gezeichnet und versiegelt,
teilweise müssen sie noch.
Die Arbeiten am neuen Gelände werden frühestens am
21.11. beginnen, weil dann erst der neue Platz gerodet
wird.(Ablauf der Einspruchsfrist)
mfG Harald
Dirty Harry
08.11.2011, 21:40
Gerodet wird nicht vor dem 24.11., weil am 23.erst noch
eine abschließende Sitzung im Stadtrat abghalten werden
muß.
mkjb1977
08.11.2011, 22:36
Hallo zusammen,
sorry aber ich verstehe es gerade so, das ihr leider noch immer nicht 100% Sicherheit habt, das ihr auf das Gelände dürft ? Ich hoffe, ihr habt etwas schriftliches in der Hand von offizieller Seite !!
Wünsche euch Gutes Gelingen
Jens
Dirty Harry
09.11.2011, 15:18
Was ist sicher?
Wenn jemand Einspruch erhebt(6-Wochen Frist läuft noch)
kann es Schwierigkeiten geben.
Dirty Harry
14.11.2011, 09:44
Also, die Bahnen sing komplett abgebaut, die Platten gezeichnet und
veresiegelt, die Bänke und die Aufbauten von Fenster und "V"(Ziegel)
beseitigt.Das Netz ist abgebaut.
Die Platten warten unter der Pergola auf den Abtransport.
Dirty Harry
27.11.2011, 18:49
Die letzte Sitzung im Stadtrat fand wohl statt.
Der Entwurf des Pachtvertrages ist unterwegs.
Jetzt warten wir darauf, dass mit roden ange-
fangen wird.
Wird in Kerpen schon gerodet?
Dirty Harry
17.12.2011, 19:16
Die Stadt rodet nicht, müssen wir selber machen, aber von der
Stadt muss 1 dabei sein.
Termin steht noch nicht fest.
Dirty Harry
05.01.2012, 21:25
Wird in Kerpen schon gerodet?
Wir sind dabei!
Die Ränder, wo der Zaun hinkommt, sind jetzt soweit frei.
Die Stadt hat 4 Pfähle an den 4 Ecken gesetzt ünd wir
haben daran Schnüre gespannt, Dort soll der Zaun hin.
Am Samstag geht`s weiter, dann wollen wir weiter roden.
Dirty Harry
10.01.2012, 19:52
Bilder auf der Homepage!!
Dirty Harry
23.01.2012, 08:49
Am Samstag wurde weiter gerodet.
Die Büsche und Bäume sind soweit entfernt, wie wir
es haben wollen. Als nächstes müssen die Stümpfe
und Wurzeln entfernt werden. Das geht nur mit schwerem
Gerät.
Dann geht es weiter.
Dirty Harry
09.02.2012, 18:38
Es geht weiter!
Heute kam der Bagger und hat angefangen mit ausschachten
und Kies auffüllen.Ca. 30cm ausgehoben( da, wo die Bahnen
hinkommen).
Morgen geht's weiter.
Inzwischen sind auch die verzinkten Untergestelle angekommen.
Mich wundert es, dass die arbeiten können, ist der Boden dazu nicht zu hart gefroren?
Dirty Harry
10.02.2012, 21:05
Der Boden ist 30-40cm tief gefroren.
Der Bagger hat mit seiner 1,50-cm Schaufel den Boden
aufgebrochen.
Dirty Harry
21.02.2012, 16:36
Gestern und heute gingen die Arbeiten weiter.
Dabei mussten wir Erdarbeiten vornehmen. Erde wurden zwischen
und neben die zukünftigen Bahnen aufgeschüttet(mühselig mit
Schaufel und Schubkarre. Nebenbei wurden die genauen
Abmessungen für die ersten 5 Bahnen vorgenommen.
Samstag soll es weitergehen.
Dirty Harry
04.03.2012, 19:23
Am Samstag war wieder Arbeitseinsatz auf der neuen Anlage.
Es standen noch Erdarbeiten an und es wurden für die
Fundamente Löcher gebohrt in die Plastiikrohre gestzt
wurden. Für eine Bahn sollte schon das Fundament
einbetoniert werden. Es geht also langsam voran.
Dirty Harry
12.03.2012, 17:28
Mittlerweile sind die Fundamente für 7 Bahnen einbetoniert worden.
Ich finde es super, dass du hier immer den neuesten Stand postest. Man bedenkt immer gar nicht was das ganze eigentlich für ein Aufwand ist. So ein Umzug ist wirklich ein wahres Mammutprojekt. Ich habe auch schon ein paar private Umzüge (http://www.immobilienscout24.de/de/umzug/index.jsp) hinter mir, aber da waren die ja ein Kinderspiel dagegen, obwohl ich da auch schon immer gejammert habe. Wenn ich mir aber dein Projekt anschaue dann sehe ich das ganze wieder in einem ganz anderen Licht. Drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass alles weiterhin so gut voran geht und das dann alles bald fertig ist.
Dirty Harry
15.03.2012, 18:30
Danke!
Samstag ist wieder der nächste Arbeitseinsatz.
Im übrigen lässt sich mittlerweiler absehen, wie
die Anlage aussehen wird.
Dirty Harry
21.03.2012, 16:48
Wir sind jetzt bei 15 Bahnen, deren Sockel einbetoniert wurden.
Dirty Harry
16.04.2012, 10:11
Das sieht jetzt schon langsam wie eine Miniaturgolfanlage aus!!
Die Gehwegplatten sin größtenteils verlegt worden.
Die Eternitplatten sin auch schon fast alle an ihrem
Bestimmungsort; sie müssen nur noch ausgerichtet und fest montiert
werden.
Die ersten 5 Bahnen:
1. Pyramiden
2.Töter
3.Sandkasten
4.Versetzte
5.Netz
Diese Woche soll mit dem Zaun angefangen werden.
Dirty Harry
20.04.2012, 17:57
Fortsetzung:
6 - Turm
7 - Salto
8 - Teller
9 - Radkappen
10 - Blitz
11 - l. Schleife
12 - Passage
13 - "V"
14 - Niere
15 - Mittelhügel
16 - Fenster
17 - Winkel
18 - Rohr
2 Bahnen wurden bereits spielbar gemacht.
4 Bahnen brauchen nur noch Feinjustierung
At The Drive-In
20.04.2012, 21:19
Dann wird's ja Zeit, dass der Erste hier nach einem Pistenplan fragt ;)
Viel Erfolg weiterhin!
Gruss, Simon
Dirty Harry
20.04.2012, 22:04
Danke,
da wird sich nicht viel ändern!
Bo-Rainer
21.04.2012, 07:22
Ich freu mich schon auf Eure neue Anlage. Auf den Fotos sieht alles sehr gut aus. Und die Bahnen bekommt Ihr mit Sicherheit auch in den Griff....sp:-) :D
Dirty Harry
21.04.2012, 19:38
Sicher;)
derlerntsnie
16.05.2012, 14:11
Da lange keine neuen Infos im Auwi zum Kerpener Platz zu sehen waren, hier nun der Stand unseres Bauprojektes:
Alle Bahnen liegen und sind fertig ausgerichtet. Die Bahn wurde letzte Woche vom nbv abgenommen und der Pistenplan (natürlich noch nicht abschließend austrainiert und ohne Wissen, wie sich die Bahn bei Hitze ev. verändert) steht auf unserer Homepage. Ihr seht, dass sich relativ wenig zm alten Platz gegenüber verändert hat. Weiterhin sollte die Anlage sehr fair sein und gute Ergebnisse zulassen.
Bereits letzten Samstag konnte die Verbandsliga auf der Anlage trainieren, das erste Meisterschaftsspiel findet am Sonntag auf der Anlage statt - ganz sicher ist: Mit den ersten Bahnrekorden über eine, zwei und natürlich auch auf drei Runden :-) Und am 6. Spieltag kommt dann die Landesliga, bevor im August unser 35. IMT steigt. Also schon voller Betrieb auf unserem neuen Schmuckstückchen.
Inzwischen wurde auch rund um die Bahnen weitergebaut. Der Zaun ist fast fertig,der Rasen gesäät und ab morgen lassen wir auch Publikum auf die Bahn.
Natürlich gibt es noch Einschränkungen. Statt unseres bekannt guten Essens an den Spieltagen gibt es im Moment nur kleine Süßigkeiten, Cola, Wasser und Schorle sind natürlich bereits vorhanden; als Toilette dienen noch 2 Dixies, Sitzgelegenheiten sind ab morgen vorhanden.
Wie geht es dann weiter? Der Baugenehmigung für unsere Hütte sehen wir noch in diesem Monat entgegen und mit dem Bau eben dieser Hütte beginnt dann der 2. Teil des Projektes.
Vielleicht steht zum Turnier schon die Hütte???
Auf unserer Homepage gibt es noch ein paar kleine Infos wie den erwähnten Pistenplan, Anfahrtsbeschreibung und Adresse sowie relativ aktuelle Bilder.
Marc Schöpper
derlerntsnie
03.02.2013, 12:31
Nachdem im letzten Jahr, besonders durch Hilfe der eigenen Mitglieder, die Bahnen bis zum Saiosnbeginn im Frühjahr verlegt werden konnten und der Spielbetrieb aufgenommen werden konnte, steht dieses jahr der Bau des neuen Vereinsheims an, um das Provisorium zu beenden. Seit gut einer Woche ist unser Heim nun im Bau. Zuerst werden die Stelzen gesetzt. Noch im Februar werden diese Arbeiten beendet werden. Wir denken dann, schnellstens das Heim selber aufbauen zu können. Wann jedoch der normale Betrieb im Haus aufgenommen werden kann und das Provisorium mit dem Container beendet werden kann, läßt sich noch nicht abschätzen. Wir hoffen, dass bis zum IMT alle Arbeiten abgeschlossen sind.
Marc Schöpper
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.