Vollständige Version anzeigen : 360 Bälle koffer mit Rollen
Hallo,
als Besonderheit möchte ich euch auwianern die Gelegenheit geben , hier erst einmal ganz exclusiv einen Ballkoffer für bis zu 360 Bällen zu erwerben
Der Koffer mit Trolley Funktion hat 8 Schubladen in die je 40 Bälle passen ( Schaumstoffeinlagen mit Löchern ) und ein Fach unter der Klappe mit auch einer Schaumstoffeinlage für 40 Bälle.
Durch die Rollen ist der Koffer leicht zu transportieren.
Durch die Schubfächer ist leicht Ordnung in der Sammlung zu halten !
Preis 250 Euro plus Porto.
Bestellungen und Anfragen bitte an
opc@opc-pro.de
pinkydiver
16.11.2011, 15:53
da wären wir wieder bei der preisfrage, BREMINHO's Ikea/Schnitzel Lösung hat mehr Kapazität und ist günster
OPC:
soll der Koffer/Schrank zum mitnehmen auf die Anlage sein oder zum aufbewahren zuhause?
für zuhause finde ich die Schranklappen vorne sehr unpraktisch
zum mitnehmen auf die anlage, praktisch sind die rollen , du kannst den Koffer halt hinter dir herziehen.
bisher gibt es diese möglichkeit nicht.
und koffer dieser größe sind bisher auch teurer .
was kostet denn ein kokobag für 360 bälle ?
hier der koffer von der Seite . <Trolleygriff ausgezogen !
Koffer H x B x T in cm
Größe Außen ohne Füße: 60 x 40,0 x 29,0
Größe Außen mit Füße: 66,0 x 40 x 29,0
8 Schubkästenmit mit je: 37,5 x 23 x 5
Stauraum großer Koffer ohne Schübe 46 x 36 x 2
und noch ein foto
zum mitnehmen auf die anlage, praktisch sind die rollen , du kannst den Koffer halt hinter dir herziehen.
bisher gibt es diese möglichkeit nicht.
und koffer dieser größe sind bisher auch teurer .
was kostet denn ein kokobag für 360 bälle ?
Also ich finde die Idee echt gut. Ich fang schonmal an zu Sparen :D:D
pinkydiver
16.11.2011, 19:51
was kostet denn ein kokobag für 360 bälle ?
Da haste recht und die ganz großen Kokos kannst Du nicht tragen, nicht wegen des Gewichtes sondern wegen der Breite. geht nur mit abgespreiztem Arm für Bodybuildert
Uwe Braun
16.11.2011, 21:34
zum mitnehmen auf die anlage, praktisch sind die rollen , du kannst den Koffer halt hinter dir herziehen.
bisher gibt es diese möglichkeit nicht.
und koffer dieser größe sind bisher auch teurer .
was kostet denn ein kokobag für 360 bälle ?
Alles gut und schön, aber welcher Null-acht-fünfzehn-Spieler schleppt schon gern 360!!! Bälle mit über die Anlage? Dein Schrankkoffer ist sicherlich sinnvoll für ambitionierte Mannschaften in den überregionalen Ligen, vielleicht auch noch für den trainingsgeilen Oberligisten VfM Bottrop:D - da könnte der Sportwart des VfM so einige seiner Bälle spazieren fahren -, aber wohl kaum für einen Einzelspieler.
Ein kokobag für 360 Bälle wird sicherlich teuer sein, aber auch diese Frage ist belanglos. Denn wer schleppt in einem kokobag 360 Bälle mit sich, superman?:D Wäre auch sicherlich eine spaßige Ballsuche.
also ich hatte mal so einen riesenkokobag.
meine erfahrung damit war, dass das ding riesengross, riesenschwer und zum training
völlig ungeeignet ist.
wenn ich damit eine runde bahnentraining hinter mir hatte waren kreuzschmerzen
sicher.
zum sortieren war das teil ganz nett, aber nur wenn man den koffer auf dem boden lässt.
ich habe meinen abgegeben.
die idee von opc finde ich ganz gut.
gruss, lessi
pinkydiver
16.11.2011, 22:07
Alles gut und schön, aber welcher Null-acht-fünfzehn-Spieler schleppt schon gern 360!!! Bälle mit über die Anlage? .
Da liegst du völlig falsch
Also 360 Bälle zum Training auf einer Anlage die man nicht kennt, ist eher das untere Limit, auch für wie Du sagst 0-8-15 Spieler
Also ich habe für diese Fälle 2 große Caddys da gehen 528 Bälle rein zusätzlich noch zwei weitere kleine Koffe 168 Großbällen.
Manche erste Liga Spieler schleppen schon mal 12 und mehr Container mit zum Training auch wenn sie das 5 mal auf einer Filzanlage trainieren, wo man egentlich mit nem kleinen Täschchen auskommt.
Uwe Braun
16.11.2011, 22:12
also ich hatte mal so einen riesenkokobag.
meine erfahrung damit war, dass das ding riesengross, riesenschwer und zum training
völlig ungeeignet ist.
wenn ich damit eine runde bahnentraining hinter mir hatte waren kreuzschmerzen
sicher.
zum sortieren war das teil ganz nett, aber nur wenn man den koffer auf dem boden lässt.
ich habe meinen abgegeben.
die idee von opc finde ich ganz gut.
gruss, lessi
Du hast einen kokobag für 360 Bälle durch die Gegend geschleppt?, Respekt für die sicherlich nicht schmerzfreie Aktion.:D
Uwe Braun
16.11.2011, 22:19
Wenn dem so ist, ziehe ich meinen Hut vor dem Trainingseifer und nehme meine diesbezügliche Bemerkung natürlich zurück.
Allerdings wären dann bei 12 Containern pro Spieler und bei nur gerechneten 6 Spieleren pro Mannschaft insgesamt 12 x 6 x 6, also 432 Container Bälle auf der Anlage stehen, das wäre eine in der Tat beachtliche Zahl.
fahre mal zu einem training der ersten liga, da wirst du solche bilder ( spieler mit 4 bis 5 ballcontainern ) sehen.manche haben auch mehr ;-)
pinkydiver
17.11.2011, 08:05
fahre mal zu einem training der ersten liga, da wirst du solche bilder ( spieler mit 4 bis 5 ballcontainern ) sehen.manche haben auch mehr ;-)
Wir hatten mal einen 2.BL Spieltag in Künzell zum gleichen Termin wie die 1.BL (die spielte Filz)
allein die Hardenberger hatten ca 30 Container auf der Anlage rum stehen und Walter war vorher schon 5x da und alle anderen hatten auch bereits ein Trainingswochenende vorher, und das ist Filz wo man normalertweise mit kleinem Gepäck locker hin kommt.
@OPC
wie stabil sind die Rollen des Alukoffers, man muß ja auch mal mit holprigen Wegen etc rechnen
wie weit lassen sich die Schubladen ausziehen 100% oder nur 80%
zum thema rollen , ich werde berichten
Der Koffer alleine hat bestimmt seine 10 kg. Plus 360 Bälle mit im Schnitt 40 Gramm.
Das müssen ja verdammt gute Rollen sein. Und viel Spaß dann beim in den Kofferraum wuchten.
Aber für zuhause eine Top Idee !!
Daniel Christ
17.11.2011, 11:58
@ opc,
nehme bitte so ein Teil beim nächsten Mal mit. Ich will mir den mal anschauen.
@DaCh
und wenn das vorm nächsten Dienstag passiert, dann bringe den mal bitte zum Bowling mit. Will ihn mir zumindest im Kofferraum mal anschauen...
pinkydiver
17.11.2011, 14:21
Der Koffer alleine hat bestimmt seine 10 kg. Plus 360 Bälle mit im Schnitt 40 Gramm.
Das müssen ja verdammt gute Rollen sein. Und viel Spaß dann beim in den Kofferraum wuchten.
Aber für zuhause eine Top Idee !!
ums genau zu sagen
10, 340 kg ohne den Innenausbau mit Schaumstoffeinlagen etc.
aber Rene was meinst Du denn was ein großer Caddy (264 Bälle) oder KokoBag 312 Bälle leer wiegt, das sind gerade mal 2 kg weniger, das macht das Kraut nicht fett, dafür kann ich ihn ja rollen
ums genau zu sagen
10, 340 kg ohne den Innenausbau mit Schaumstoffeinlagen etc.
aber Rene was meinst Du denn was ein großer Caddy (264 Bälle) oder KokoBag 312 Bälle leer wiegt, das sind gerade mal 2 kg weniger, das macht das Kraut nicht fett, dafür kann ich ihn ja rollen
Darum stehen meine KokoBag-Koffer immer zu Hause rum. Ich nehme immer nur eine Auswahl meiner Bälle mit.
Für die Aufbewahrung zu Hause mag so eine Lösung ja ganz sinnvoll sein .
Aber wer ist schon zum Training mit seinem gesamten Ballbestand unterwegs, wer braucht überhaupt so viel Bälle gibt es überhaupt so viel verschiedene Bälle .
Der Zeitaufwand so viele Bälle zu probieren ist ja enorm hoch ,ich hatte letzt in Dänemark auf einer mir unbekannten Kombianlage 65 Bälle dabei mit dem Ergebnis das ich zum Turnier doch wieder nur meine 25 Stammbälle gespielt habe die ich fast immer einsetze.
@ willmue
Ich weiß auch nicht, ob es so viele verschiedene Bälle gibt !
Es gibt ja nur 18 Bahnen !
Und warum nur bezahlen so viele Menschen für Ed Hardy Shirts usw so viel Geld man bekommt doch auch bei Aldi t shirts die fast genauso hässlich bedruckt sind ;-)
Das sind Fragen, die ich einfach nicht beantworten kann, aber wir haben ja die (recht) freie Marktwirtschaft und ich zwinge auch niemanden diesen Koffer zu kaufen oder in in den Kofferraum zu heben ;-)
Bei 400 Bällen je 50 Gramm waren das 20 kg plus 10 kg koffergewicht insgesamt 30 kg , so ein Gewicht , das schafft niemand ;-)
Ich habe gedacht ein solcher Koffer konnte Kunden finden, wenn nicht dann nicht wenn doch, dann hätte ich recht :-)
Und Anfragen sind tatsächlich gekommen .
scatterbrain
17.11.2011, 20:22
Wenn die Materialqualität des Koffers stimmt und die Rollen nicht beim ersten oder zweiten voll beladenen Training abknicken, halte ich diesen Trolley für eine absolut sinnvolle Ergänzung des bisherigen Kofferangebotes auf dem Markt. Wer, wie ich, zum Austrainieren neben seinem Schläger zwei Container, eine Tasche und gegebenenfalls noch ein Klemmbrett mitschleift, hat sich sicherlich schon mehrfach gefragt, wo man wohl einen dritten Arm herbekommt...
Die Tatsache, dass das Teil abschließbar ist, verringert auch das "Ballverlustrisiko" gegenüber Schaumstoffcontainern. Meine Container lasse ich auf dem Platz niemals aus den Augen, da immer mal wieder lange Finger gemacht werden.
Die reine Idee dieser Lösung jedoch ist schon fast 20 Jahre alt. Wer erinnert sich nicht gerne an Rolf Nußbaum, der seinen Sohn "Bonsai" seine Trainingskoffer mit einer Sackkarre über den Platz schieben ließ? ;)
Uwe Braun
18.11.2011, 21:00
Wenn die Materialqualität des Koffers stimmt und die Rollen nicht beim ersten oder zweiten voll beladenen Training abknicken, ... ;)
Das halte ich auch für ein Problem.
Uwe Braun;227728]vielleicht auch noch für den trainingsgeilen Oberligisten VfM Bottrop:D - da könnte der Sportwart des VfM so einige seiner Bälle spazieren fahren -, aber wohl kaum für einen Einzelspieler.
Ja, das wäre eine Alternative. Und sooo trainingsgeil sind wir auch nicht....ich tippe so im Schnitt, je nach Entfernung: 3-4 mal pro Spieler, pro Anlage. Wobei mein Schatz und ich den Schnitt deutlich nach unten drücken... :)
Highlander
19.11.2011, 08:29
ich finde das ding schon interessant!
was mich ein wenig schreckt sind die rollen. für manches gelände auf manchen anlagen scheinen sie mir vom durchmesser her zu klein und da wäre noch die frage nach der stabilität. können die rollen gegen stabileres getauscht werden?
vg
pinkydiver
19.11.2011, 09:13
Hi Foris,
hab den Koffer heute bekommen, die Rollen sind nicht so stabil wie Skaterrollen von vielen anderen Reise-Trolleys,
für unebenes rauhes Gelände völlig ungeeignet. Vom gewicht her ist es OK, von der Gesamtgröße schon eine Wucht, zwei Caddy Ballkoffer a 264 Bälle = 528 haben weniger Volumen und zwei Teile sind im Auto besser zu verstauen.
Der gravierende Nchteil sind die Klappen vorne, man muß sinnvollerweise erst mal den Deckel öffnen um vorne auf machen zu können ohne das es klemmt, die Schubladen sind billiges dünnes Alu und komplett raus zu nehmen, eben für Präsentation (ursprünglicher Verwendungszweck des Koffers), läßt man sie knapp drin, bewegen sie sich leicht nach unten (Gefahr des raus Fallens) werden sich aber ruck zuck verbiegen. Auch für die Aufbewahrung für zuhause halte ich das Teil für völlig ungeeignet, da unpraktisch im Zugriff.
Einzig für Ballverkäufer kann das Teil nützlich sein, man kann sein VK Material ohne Kisten zu schleppen gut auf die Anlage transportieren und wenn man dann selbst spielen muß alles schnell wieder gut verstauen und abschließen.
Die Idee von OPC war sicher gut, aber ich glaube er hat das Ding vorher nie gesehen, als er den Thread hier eröffnet hat.
Fazit: Für Minigolfer gibt es sinnvollere Lösungen.
Dirk
Also die Gefahr des Herausfallens sehe ich bei den schubladen nicht !
Einen Koffer, wie ihn sich hier viele wunschen kann man natürlich auch machen lassen , er würde allerdings etwa das doppelte kosten !
Ein porsche kostet ja auch mehr als ein lada ! Und beide fahren von a nach b !
pinkydiver
19.11.2011, 11:48
1) Also die Gefahr des Herausfallens sehe ich bei den schubladen nicht !
2) Einen Koffer, wie ihn sich hier viele wunschen kann man natürlich auch machen lassen , er würde allerdings etwa das doppelte kosten !
3) Ein porsche kostet ja auch mehr als ein lada ! Und beide fahren von a nach b !
1) in beladenem Zustand vllt. nicht mehr, durch das Eigengewicht von 40 Bällen, werden sie sich wenn man sie herauszieht leicht verkanten und somit festklemmen, was auf Dauer zum Verbiegen der Schublade und der Auflageschienen (beides besteht aus dünnstem ganz leicht biegsamem Alu). Schon im Auslieferungszustand sind die Schubladen nicht exakt geformt bzw.leicht verformt und hakelig.
2) das ist richtig Präsentationkoffer mit Rollen kannst Du auch für 400-500 Euro (und damit ca 3x so teuer wie der OPC Koffer) in gleicher Aufmachung und Größe kaufen, die sind sicher stabiler. Hier im Ort rennt eine Avonberaterin mit sowas rum, incl. großen Skaterrollen, werd sie mal anhauen was das Teil gekostet hat.
3) Da klappert und scheppert aber auch nach 100000 km nix, Qualität hat eben seinen Preis und freiwillig fährtj a auch niemand mit nen LADA rum
Für meine Zwecke (hat nix mit Minigolf zu tun) war ich schon lange auf der Suche nach was preisgünstigem und bin jetzt fündig geworden, ich glaube auch daß dieser Koffer für schweren Inhalt nicht geeignet ist , gefüllt mit 360 Bällen ca 25-30 kg hält der Griff am Deckel welcher mit zwei Schnappverschlüssen an den Türen gehalten wird auf keinen Fall lange aus. Und irgendwann muß man ihn mal anheben und sei es um ihn in den Kofferraum zu wuchten.
Biermann
19.11.2011, 13:20
@OPC :
...morgen bei mir Fussi und Schrank angucken ???? hsv:-)
pinkydiver
21.11.2011, 17:13
@BIERMANN
wie ist dein Urteil ausgefallen !!
Uwe nimmt das ding 2 mal und verschrottet seinen ikea schrank ;-)
pinkydiver
21.11.2011, 17:59
Uwe nimmt das ding 2 mal und verschrottet seinen ikea schrank ;-)
muß er ständig seine Wohnung umräumen? :D
Biermann
21.11.2011, 19:39
Bin sehr beeindruckt vom Koffer-Rollschrank.
- Stabil gebaut.
- Nicht zu schwer
- Preis Leistung stimmt auch
- Nur weiß ich nicht, wie teuer mein Caddy wird, der dann mein Trolley zieht. :p :p :p
Biermann
21.11.2011, 19:46
@ pinkydiver :
kann Dir gerne ein paar Bilder über WhatsApp schicken, wenn Bedarf da ist.... hsv:-)
pinkydiver
21.11.2011, 20:30
@ pinkydiver :
kann Dir gerne ein paar Bilder über WhatsApp schicken, wenn Bedarf da ist.... hsv:-)
Whats App läuft ja nicht auf meinem IPod touch, und auf einen Jailbreak hab ich keinen Bock.
ich habe ja den Trolley hier zuhause (hab mir den für einen anderen Zweck gekauft) , dafür werde ich ihn auch verwenden. Ich bezweifle daß der Griff an der Klappe oben lange hält wenn der Trolley mit 360 Bällen gefüllt ist und dann ca 30 kg wiegt. Der Öffnungs und Schließmechanismus ist ist auch zu hakelig, sowohl für zuhause wie erst recht auf der Anlage
Für zuhause habe ich erst mal 2 BREMINHO Schränke in die übrigens 540 Bälle rein bekomme, auf die 585er Lösung habe ich verzichtet, wäre dann eng bei Dickbällen geworden
Daniel Christ
21.11.2011, 21:25
@ Dirk,
bevor der Tagesvater aus dem Ruhrgebiet überhaupt auf die Idee gekommen ist, habe ich bereits 2 dieser Schränke bei Ikea erworben. Ich frage mich immer nur, warum ihr alle unbedingt gestanzte Löcher haben wollt. Der ehrenwerte Herr Biermann ( ein Hoch auf seine Töchter ) und meine Wenigkeit bevorzugen das Modell mit den Noppen ( nicht an was du wieder denkst ). So hat jeder Ball weniger Kontakt mit dem Schaumgummi und ist im Bedarfsfall schneller griffbereit.
Daniel,
Falls du die schränke durch die gegend trägst oder die schubladen aufreisst und durch zimmer schleuderst hat die lochvariante den vorteil, dass die bälle nicht durch die gegend fliegen ;-)
Das ist doch wohl klar !
Rolf Lenk
21.11.2011, 21:36
Daniel,
Falls du die schränke durch die gegend trägst oder die schubladen aufreisst und durch zimmer schleuderst hat die lochvariante den vorteil, dass die bälle nicht durch die gegend fliegen ;-)
Das ist doch wohl klar !
Gewaltmensch, wa eeh.:D
pinkydiver
21.11.2011, 21:38
@Daniel Christ
mit Lochschaumstoff sieht es einfach geordneter aus, ich habe jedoch wegen des besseren Zugriffs kein 4cm Schaumstoff genommen sondern nur 2cm, da liegen die sozusagen auch eher oben auf und sind leicht zu entnehmen
Gewaltmensch, wa eeh.:D
Hast du dich noch nie ûber ikea möbel geärgert ?
Breminho
22.11.2011, 06:52
@ Dirk,
bevor der Tagesvater aus dem Ruhrgebiet überhaupt auf die Idee gekommen ist, habe ich bereits 2 dieser Schränke bei Ikea erworben. Ich frage mich immer nur, warum ihr alle unbedingt gestanzte Löcher haben wollt. Der ehrenwerte Herr Biermann ( ein Hoch auf seine Töchter ) und meine Wenigkeit bevorzugen das Modell mit den Noppen ( nicht an was du wieder denkst ). So hat jeder Ball weniger Kontakt mit dem Schaumgummi und ist im Bedarfsfall schneller griffbereit.
seit wann liegt kaarst im ruhrgebiet ?:eek:
pinkydiver
22.11.2011, 07:41
Hast du dich noch nie ûber ikea möbel geärgert ?
Die Zeiten das die Teile nicht passen, vorzubohrende Löcher fehlen und die Aufbauanleitung total unverständlich ist sind schon seit Jahrzehnten vorbei
seit wann liegt kaarst im ruhrgebiet ?:eek:
Mit Geographie nehmen es die Deutschen nicht so eng, brauchst nur mal "Wer wird Millionär" schauen, bei jeder Pillepalle Geographie Frage brauchen die Kandidaten mindestens 2 Joker
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.