Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Thema Zeitspiel (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=17180)

wate 04.11.2018 17:01

Du solltest, wenn Du zitierst:

Zitat:

Im Verband hat sich dagegen ein Apparat aufgebaut, der das Bemühen im eigenen Verein, z.B. um Mitglieder zu werben, schwierig gemacht hat.
doch bitte auch den Anfang mitnehmen:

Zitat:

Ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Es gibt im Minigolf ganz viele Leute (Spieler), die im Leben was darstellen. Spinner findest Du in jeder Sportart. Es gibt auch ehrenwerte Leute, die aus dem Minigolfsport einen geförderten Leistungssport gemacht haben, und es gibt viele Unerwähnte, die sich ihr Leben nur um die "Basis" gekümmert haben. Ehrenamt im Verein, Sportwart oder sonstiges Amt.
Und der war doch nicht wirklich ein Rundumschlag gegen DMV-Funktionäre.

Grenchen 06.11.2018 00:44

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 311167)
Lass uns doch mal reden, wie das Zeitspiel nach außen wirkt. Ich stelle jetzt mal oft Selbsterlebtes zur Diskussion. Bei einem Bundesligaspiel auf Filz z.B. war während des Turniers die Miniaturgolfanlage für den Publikumsbetrieb geöffnet. Zwangsweise waren also Zuschauer da, die am Eingang auf die Anwesenheit der Weltelite im Minigolfsport hingewiesen wurden. Was sie sahen, belustigte sie eher. Tierische Ausrufe nach gelungenen Schlägen wurden nachgeäfft, über lange Konzentrationszeiten der Kopf geschüttelt. Die Faszination und Präzision ging völlig unter, und es wurde deutlich, warum der Minigolfsport nicht aus seiner Nische herauskommt. Das ist langweilig für die Öffentlichkeit, bis hin zu abstoßend, wenn Weltklassespieler mit Wutausbrüchen entgleisen.
Wenn wir uns über wichtige Regeln unterhalten wollen, sollten wir vielleicht auch mal die Zukunftsfähigkeit unseres Sports im Auge behalten. Oft gehörte Meinungen von Zuschauern und Journalisten: Zu teuer, zu langweilig, zu zeitaufwändig, zu speziell.

Kleiner Tipp: Macht das Spiel einfacher und die Turniere kürzer. Dann kommen vielleicht keine Spieler aus 200 km Entfernung, dafür aber vielleicht viel mehr Interessierte aus dem Umkreis. Nehmt diesen Krampf raus, unbedingt der große Sport sein zu wollen und bietet dafür Spaß und Kurzweil.

Sorry, dass ich etwas vom Thema abgekommen bin jetzt.

Suche den Gefällt mir Button

allesroger 06.11.2018 10:25

Ja, Walter das ist jetzt die Wiederholung Nr. 375 oder so. ;)
Aber du hast natürlich recht - ich bin seit vielen Jahren auch dieser Ansicht.

Sollte man vielleicht die hochgelobten Spitzenspieler komplett ausgliedern in eine eigene Liga, losgelöst vom sonstigen Spielbetrieb ? Diese müsste sich selbst verwalten, auch finanziell.
Die kann Champions Liga heißen, was es schon mal gab. In dieser Hinsicht war der Alfred Schrod schon fortschrittlich. ;)

Oder sollte man vielleicht den sonstigen Spielbetrieb regional noch weiter eingrenzen ?
Vorteil für Spieler und Vereine weniger Zeitaufwand, weniger Kosten. Aus diesen Gründen würde es leichter fallen, neue Mitglieder ; besonders Jugendliche; zu generieren. Minigolf als Sport und besonders als Freizeitbeschäftigung die Spaß macht, hätte eine viel bessere Außenwirkung.

Vielleicht sollte man auch die Freundschaftsturniere aufwerten, indem man ein System entwickelt, die gespielten Durchgänge für Endwertungen bzw. Ranglisten heranzuziehen.

Jedenfalls ist der jetzige aufgeblähte Spielbetrieb mitsamt aller widersprüchlichen Regelungen etc. mittelfristig der Tod vieler Minigolfvereine !

wate 06.11.2018 15:11

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 311209)
.. ich bin seit vielen Jahren auch dieser Ansicht.

Donnerwetter

Zitat:

Sollte man vielleicht die hochgelobten Spitzenspieler komplett ausgliedern in eine eigene Liga, losgelöst vom sonstigen Spielbetrieb ? Diese müsste sich selbst verwalten, auch finanziell. Die kann Champions Liga heißen, was es schon mal gab.
Könnte wegen der Förderung Probleme bereiten.

Zitat:

In dieser Hinsicht war der Alfred Schrod schon fortschrittlich. ;)
Die Einführung der Championsleague war ein Griff in den Klo und ist in der Weiterentwicklung der fixen Idee hin zum "Spitzensport" einer der Sargnägel des organisierten Minigolfspiels.

allesroger 06.11.2018 15:13

@ Wate

beachte meinen Smiley in Sachen Schrod. :-)

wate 06.11.2018 15:35

Aber nun habe ich dafür gesorgt, dass wir komplett vom Thema "Zeitspiel" abgekommen sind. Ich entschuldige mich dafür beim Threaderöffner.

Vorschlag zur Güte: Der DMV soll den Ausrichtern von großen Turnieren 18 Eieruhren zur Verfügung stellen. Kosten um die 2 Euro pro Stück. Auf 70 bzw. 60 Sekunden einstellen. Ist nach Ablauf der Zeit kein Schlag erfolgt, kommen die Ärzte.

Dann ist es zu spät.

Rolf Lenk 06.11.2018 17:26

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 311234)
Aber nun habe ich dafür gesorgt, dass wir komplett vom Thema "Zeitspiel" abgekommen sind. Ich entschuldige mich dafür beim Threaderöffner.

Vorschlag zur Güte: Der DMV soll den Ausrichtern von großen Turnieren 18 Eieruhren zur Verfügung stellen. Kosten um die 2 Euro pro Stück. Auf 70 bzw. 60 Sekunden einstellen. Ist nach Ablauf der Zeit kein Schlag erfolgt, kommen die Ärzte.

Dann ist es zu spät.

Das mit der Eieruhr ist eine gute Idee.:)
Du hast nur nicht bedacht, das einige - wenn`s klingel - in Ohmacht fallen.
Nur wenn sie selbst brüllen wie die Affen, dann ist das OK.

pinkydiver 06.11.2018 18:36

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 311234)

Ist nach Ablauf der Zeit kein Schlag erfolgt, kommen die Ärzte.

Dann ist es zu spät.

das wird aber zu laut :D :) sp:-)

.. und die Turniere dauern noch länger

wate 06.11.2018 18:42

Wer sind denn die "schlimmsten" Zeitspieler?

wate 06.11.2018 19:03

Zu meinen Zeiten sind mir immer Micha Neuland und Kozi als extrem konzentrationsfähig aufgefallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.