Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Grenzlinie beim Mittelhügel (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1812)

pinkydiver 25.09.2007 20:10

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 43315)
Da gebe ich dir recht. Aber darum dreht es sich ja auch nicht, sondern das in dieser Republik anscheinend auch derzeit nach verschiedenen Regeln gespielt wird. Mal wird der Ball auf die Grenzlinie zurückgelegt, wenn er durch die hintere Querbande wieder vor die Grenzlinie gelaufen ist, mal wird er von diesem Ruhepunkt weitergespielt - und das bedarf doch wohl eine eindeutige Klärung.

Da lobe ich doch die Regeln als ich mit diesem Sport angefangen habe, der Ball wurde immer von dort weiter gespielt wo er lag, es sein denn er lief hinter die Abschlagslinie zurück, hat man vor die Schleife gehauen, war es mitunter besser den Ball zum Abschlag zu spielen, als von 30 cm vor der Schleife an der linken Ablegelinie

HDC

BerndF 26.09.2007 04:54

Zur Zeit gilt doch wohl solange ein Ball die Bahn nicht verlassen hat, die Grenzlinie aber korrekt überwunden hatte, das er von seinem letzten Ruhepunkt unter Anwendung der Ablegeregeln weitergespielt soll.

Das heißt für mich das der Ball auch wenn er mehrmals die rote Linie überschreitet (Beispiel Brücke) von seinem letzten Ruhepunkt weitergespielt werden muß.

Wend ich diese Regel nun auf die in Zukunft am Mittelkreis anzubringende Grenzlinie (ote Linie) an, heißt das nichts anderes als das ich auch dort immer wieder von dem letzten Ruhepunkt des BAlles weiterspiele. Es ist dann natürlich von Nachteil wenn an dem Mittelkreis keine vollständige Bande mehr vorhanden ist. Da dies aber bei allen Spielern die gleiche Situation ist sehe ich darin keinen spielentscheidenden Nachteil.

Raila 26.09.2007 10:31

Alsoooo bei der ganzen Diskussion lassen wir mal festhalten wie die Regeln am Hügel demnächst ausehen könnten ............

1.Läuft der Ball aus Richtung hindernis hinter die rote Linie zurück aber nicht mehr Richtung Ziel wieder nach vorne über die rote Linie wird er von da gespielt wo er beim Rücklauf die rote Linie überschritten hat.

2.Läuft der Ball aus Richtung Ziel kommend über die rote Linie und dann aufgrund von Banden oder Gefälle wie auch immer wieder über die rote Linie Richtung Ziel ist er vom letzten Liegepunkt zu spielen.

Ist es so angedacht?

pinkydiver 26.09.2007 12:32

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 43374)
Alsoooo bei der ganzen Diskussion lassen wir mal festhalten wie die Regeln am Hügel demnächst ausehen könnten ............

1.Läuft der Ball aus Richtung hindernis hinter die rote Linie zurück aber nicht mehr Richtung Ziel wieder nach vorne über die rote Linie wird er von da gespielt wo er beim Rücklauf die rote Linie überschritten hat.

2.Läuft der Ball aus Richtung Ziel kommend über die rote Linie und dann aufgrund von Banden oder Gefälle wie auch immer wieder über die rote Linie Richtung Ziel ist er vom letzten Liegepunkt zu spielen.

Ist es so angedacht?

Was soll dann einfacher sein mit den neuen " wenn so dann so" Regeln, das hatten wir doch auch ohne die Grenzlinie, nämlich wenn zurück über die Abschlagslinie, dann vom Abschlagsfeld sonst von da wo er liegt

HDC

Raila 26.09.2007 12:35

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 43386)
Was soll dann einfacher sein mit den neuen " wenn so dann so" Regeln, das hatten wir doch auch ohne die Grenzlinie, nämlich wenn zurück über die Abschlagslinie, dann vom Abschlagsfeld sonst von da wo er liegt

HDC

NIX meiner Meinung nach im gegenteil und bei dieser Meinung bleibe ich.

opc 26.09.2007 18:38

rote linie
 
@ bärliner

und wo ist dann demnächst die rote linie beim schrägkreis mit hindernis, hierzu siehe mein früheres posting

goligolem 26.09.2007 19:48

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 43419)
@ bärliner

und wo ist dann demnächst die rote linie beim schrägkreis mit hindernis, hierzu siehe mein früheres posting

Habe ich was verpasst soll die geltende Regel da etwa auch geändert werden ???

opc 26.09.2007 20:17

grenzlinie
 
Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 43265)
Zur Historie dieses Hindernisses kann ich Dir leider nichts sagen, da sind die dienstälteren Minigolfer gefragt.
Aber hier wird es künftig eine leicht modifizierte Formulierung geben, die da lautet (noch nicht autorisierte deutsche Übersetzung): "Die Grenzlinie markiert, wie weit der Ball vom Abschlagfeld mindestens gebracht werden muss, um im Spiel zu bleiben. Erstreckt sich das erste Hindernis über die gesamte Breite des Spielfeldes, entspricht die Grenzlinie der Endlinie des Hindernisses. Die Grenzlinie muss mit dem Ende des Hindernisses identisch sein. Bahnen, die nur vom Abschlagfeld gespielt werden können, haben keine Grenzlinie."
Damit wäre diese Differenz ausgeräumt, denn die erste Pyramide nimmt nicht die ganze Breite des Spielfeldes ein.

das ist die angesprochene regeländerung, aber ich sehe, ich habe da einen gedankenfehler

Lenny 26.09.2007 20:34

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 43326)
Wo bitte gibt es denn bislang eine Grenzlinie am Mittelhügel ???? !!!! ????, somit is es genauso eine Bahn ohne Grenzlinie, die man im Gegensatz zu den anderen eben auch mal nicht vom Abschlag spielen darf, nämlich dann wenn man mal am Loch vorbei geschossen hat.

HDC

Ich meinte auch Ablagelinien. Sorry.

Hans III 26.09.2007 21:03

@ opc
 
Am Schrägkreis erstreckt sich das Hindernis aber nicht über die gesamte Spielfeldbreite, also kommt der erste Satz der neuen Regel zur Geltung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.