![]() |
Lustige Diskussion.
Wie kann man sich daran aufhängen ob Striche gemacht werden oder nicht? Im Prinzip ist nur entscheidend welche Zahl hinten steht und ob der Spieler und der Protokollführer unterschrieben haben. Die Striche sind im Prinzip unnötig, sondern nur zu Erleichterung des Schreibers gedacht. Er macht für jeden Schlag einen Strich, Kreuz oder malt es ganz aus. Völlig egal. Hat der Spieler eingelocht, zählt er die ausgefüllten Kästchen und schreibt die Zahl daneben hin. So muss er sich nicht merken wie oft der Spieler schon geschlagen hat und kann sich auch nicht verzählen. Folglich gibt es weniger Konfliktpotential. Tipp: In Österreich ist es vielfach üblich Diagonalen zu zeichnen und alles unter oder über eine 2 zumindest zur Hälfte auszumalen. So zählt es sich leichter. Auf Eternit kann man alternativ alles über As ausmalen. |
Zu diesem ganzen Thema kann ich nur sagen: "Der liebe Gott drehte sich um und weinte bitterlich."
|
@teufelchen
es geht nich darum ob es schwer ist oder nicht sondern das striche gemacht werden und wie sie zu machen sind und ob es in den regeln steht oder nicht .... ich ziehe für mich persöhnlich den schluss das ich immer 7 striche machen kann und daneben ne 1 notieren kann ohne das mir einer eine verwahnung oder so geben kann .... (bitte um bestätigung einer person die es weiss damit es hinterher theoretisch keine langen diskusionen geht) das soll nicht heißen das ich dies machen werde möchte nur eine theorie die ich mir erdacht habe bestätigt haben!!!!! |
Könntest im Moment auch "Caramba-Ja" reinschreiben oder mit den Kästchen "Schiffe-versenken" gegen die Vorgruppe spielen. Belangen könnte dich derzeit keiner.
|
Zitat:
|
Entgegen der allgemeinen Verwahnung waren die fünf Minuten, die ich gerade investiert habe, mir diesen Thread durchzulesen, meiner Meinung nach sehr gut angelegt, denn ich fühle mich bestens aufgeklärt und nicht zuletzt auch unterhalten.
Ich sage JA zu den neuen Protokollen! c3:-) |
Übrigens (@Eckmar): Ja, ich kenne die internationalen Protokolle, da ich schon mal sowohl in Österreich als auch in Tschechien jeweils ein Pokalturnier gespielt habe. Ich hab's überlebt. Ich habe dort jede Menge Varianten im Umgang mit dem Protokoll gesehen (jenseits aller Reglementierungen). Schiedsrichtereinschreitungen waren diesbezüglich trotzdem überhaupt nicht von Nöten.
Ansonsten sehe ich hier den Drang nach Überreglementierungen, die, hätte man sie gleich eingeführt, genau die entgegen gesetzte Reaktion verursacht hätte. Scheinbar gibt es manche, die suchen überall verzweifelt nach Kriteleien anstatt durch ein wenig eigenes Gespür konstruktiv an die Sache heranzugehen. Sonst kann ich mir nicht erklären, wieso hier schon gleich Horrorszenarios für Schiedsgerichteinsprüche aufgebaut werden. Übrigens: Ich bin selbst 38. Und wenn ich meinen Sohnemann (11 Monate) ansehe, kann ich so gar nicht verstehen, warum man sich durch "Kindlichkeit" nun so angegriffen fühlen sollte... :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein Protokoll erstellt, es handelt sich hierbei nicht um das Original welches vom DMV verschickt wird.
ich möchte aber damit nur einmal zeigen wie einfach dieses auszufüllen ist und das dieses eigentlich jeder kapieren sollte. Ich gebe den Kritikern Recht in der Aussage man hätte direkt das Orginal im Regelheft verankern sollen aber was soll´s es gibt schlimmeres ( Wechselsperre im Winter ) und das hat man jetzt auch schon überarbeitet. |
Wen alle Lizenzträger so denken würden,
dann braucht sich niemand und auch Du nicht Gedanken machen wie er den Ball ins Loch bekommt, denn dann würde es keinen Minigolfsport mehr geben, aber ich glaube das weißt Du selbst am besten ! moin moin Zitat:
|
hurra endlich wieder Muster malen, mir hat schon richtig was gefehlt :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.