![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zwei Varianten aus den Vorschlägen halte ich für sinnvoll:
Und dass man zwei Streicher hat, wenn man 20 Turniere spielt, scheint mir nicht übertrieben. Oder aber man nimmt bei 20 Turnieren die beiden schlechtesten und die beiden besten weg, auch das scheint mir legitim. Dass aber teilweise mehr als die Hälfte der Ergebnisse unter den Tisch fällt, kann meiner Überzeugung nach niemals zu einem realistischen Bild führen. Möchte mich außerdem noch meinen Vorrednern anschließen, besten Dank für die Arbeit, Tommy, die Du Dir in den vergangenen (12?) Monaten gemacht hast! :) |
Danke
Ich möchte mich bei allen, die mich hier mit Lob überschütten, aber vor allem auch bei denen, die fleißig die Ergebnismeldungen ausfüllen, bedanken. Ohne diese Vorarbeit wäre die DRL nicht machbar.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
drl
ich frage mich ja auch warum zeitgleich auf der gleichen anlage ausgetragene turniere unterschiedlich bewertet werden.
mich interessieren in diesem zusammenhang zb die erspielten werte von björn voss und andrea reinicke beim punktspiel in niendorf. ich kann mir vorstellen, dass andrea mit ihrem ergebnis, einen besseren ranglistenwert erspielt hat als björn. kann das mal einer überprüfen ? |
Zitat:
(Es gab mal wenigstens eine Ausnahme, als in der Saison 2008 im BVBB die Verbandsligen Damen bzw. Herren mit nur einer Mannschaft zusammen mit der Landesliga ausgetragen wurde. Da beide Ligen noch nicht einmal genug Teilnehmer zur vernünftigen Berechnung hatten, konnte nur eine gemeinse Veranlagung der Spieltage vorgenommen werden, was sich auch anbot, da tatsächlich alle Spieltage der betreffenden parallel stattfanden und das Spielniveau auch durchaus gleich angesiedelt war.) |
Ansonsten möchte ich mal festhalten, dass an jedem System Vor- und Nachteile bzw. Verbesserungswünsche aufgeführt werden können. Um aber die Sache wirklich bewerten und eine gleichmäßige Entwicklung der Rangfolgen beobachten zu können, macht es wenig Sinn, alle paar Wochen das Bewertungssystem völlig neu auf den Kopf zu stellen. Es wird immer Sonderfälle geben, die Schwächen im System ausdecken werden, eine 100% perfekte Lösung wird es eh nie geben.
(Eine Schwäche im System sind bspw. Filzspieltage. In der BVBB-Landesliga hat es einen Spieltag auf Filz gegeben. Dort hat es erwartungsgemäß sehr große Punktabstände zwischen den Spielern gegeben. Wer dort nur im Mittelfeld der Einzelrangliste platziert war, und dieses Turnier nicht über die +10-Turnier-Regel streichen konnte, hat in der neusten DRL deutlich verloren. Das kann man relativ deutlich an den Platzierungsbewegung der BVBB-gefilterten DRL sehen: http://www.bv-bb.de/pdf/2008-09/rang...40509-bvbb.pdf. Dort hat es Abstürze um ca. 200 bis 400 Plätze (sogar bis zu 792 Plätze) gegeben. Aber wie gesagt: Passiert halt...) |
Zitat:
Bestes Ergebnis der Damen hatte Andrea Reinicke mit 89, RL-Wert 1,284. Bei den Herren spielte Björn Voss 83, hierfür bekam er einen Wert von 0,899, opc lag mit seiner Vermutung also knapp daneben. Es sei aber immerhin angemerkt, dass man mit einer 89 bei den Herren den Wert von 2,399 bekommen hat. |
Zitat:
Man erhofft sich jetzt, dass sich die Basiswerte irgendwann so einschaukeln, dass Differenzen, wie ich sie in obigem Beitrag beschrieben habe, nur noch marginal auftreten bzw. dass eben die Top-Spieler Dichte an der Spitze der Rangliste ansteigt. Da ich überzeugt bin, dass das nicht ohne Veränderungen eintreten wird, versuche ich zu verdeutlichen, wo meiner Meinung nach der Schwachpunkt besteht. Ich halte die hohe Zahl an Streichern übrigens für die einzige Schwäche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.