![]() |
Barbecuebraten.
6 Portionen
1 Schweinerollbraten (etwa 800 g) 1EL Grill-Barbecue-Gewürz 4 EL Speiseöl je 1 rote und gelbe Paprikaschote 2 grüne Peperoni 1 Gemüsezwiebel etwa 300 ml Fleischbrühe 1 Flasche (250 ml) Barbecuesauce Rollbraten unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen und mit dem Barbaccue-Gewürz einreiben. Öl in einem Topf oder Bräter erhitzen. Den Braten darin rundherum gut anbraten. Paprikaschoten und Peperoni halbieren,entstielen,entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen und in Streifen schneiden.Gemüsezwiebel abziehen, halbieren und ebenfalls in Streifen schneiden. Die vorbeiteten Zutaten mit in den Topf (Bräter) geben und andünsten.Fleischbrühe hinzugießen und alles zugedeckt etwa 1 3/4 Stunden schmoren lassen. Barbacuesauce unterrühren und alles noch etwa 10 Min. kochen lassen.Das Fleisch aus dem Topf (Bräter) nehmen etwa 10 Min. ruhen lassen,dann in Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten. Beilage : Pellkartoffeln oder Nudeln g:-) |
TACOS mit Fleischfüllung .
Zutaten
12 fertige Tacoschalen einige blätter,Eisbergsalat 1 El Butter 250 g Hackfleisch 1 gehackte Zwiebel 3 EL Mais je 1 halbe rote und grüne Paprika Pfeffer, salz,Chili 400 g mexikanische Sauce Kneip Wellnesstee Calm Waters Zubereitung Butter erhitzen und die fein gewürfelte Zwiebel darin andünsten Hackfleisch zugeben kräftig anbraten. Mais,fein gewürfelte Paprika und 200 g mexikanische Sauce zugeben,pikant abschmecken.Paprika waschen,putzen, in kleine Würfel schneiden und mit Mais zum Hackfleisch geben. Kurz miterhitzen. Inzwischen die Takoschalen mit der offenen Seite nach unten auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 3-4 Min.aufbacken. Tacoschalen innen dick mit mexikanische Sauce bestreichen, mit klein geschnittenen Salatblätter auslegen,mit der Hackfleischmasse füllen.Dazu Wellnesstee trinken.g:-) |
Straußen-Curry
Zutaten:für 4 Personen
1 kg Straußensteak 100 g Butter 1 Prise Salz 1/2 TL Ingwer 1 EL Tomatenmark Saft von einer Limone 1 mittelgroße Zwiebel,gehackt 1 1/2 TL Curry 1 TL rote Currypaste 1/2 TL Pfeffer 500 ml Geflügelfond oder Brühe 4 gewürfelte Tomaten 50 ml Kokosmilch Salz und Pfeffer aus der Mühle 40 g getrocknete Aprikosen 1 TL Kreutzkümmel So wird"s gemacht Die Straußensteaks in 4 cm große Würfel schneiden, Butter in einem Topf erhitzen und das Fleisch auf allen Seiten gut anbräunen lassen.Currypulver hinzugeben und gut vermischen.Die Zwiebel hineingeben und leicht mit bräunen lassen.Mit Salz,Pfeffer,Kreuzkümmel würzen. Tomatenmark und rote Currypaste hinzugeben und alles gut verrüren und mit bräunen.Mit Geflügelbrühe aufgießen bis das Fleisch bedeckt ist.Tomatenstücke,Aprikosenstücke und Limettensaft in den Topf rühren und zugedeckt für rund 2 Stunden auf kleiner Hitze köcheln lassen. Mit Kokosmilch verfeinern und gegenbenenfalls nochmals nachwürzen und abbinden. Als Beilage passt Reis oder einfach Brot. g:-) |
Hähnchenschnitzel in Preiselbeersahne
4-6 Hähnchenbrustfilets(je 150 g)
Salz,Pfeffer 1/2 Flasche (250 ml) French Dressing 1 kleines Glas (220 g)Wildpreiselbeeren 500 ml (1/2 l ) Schlagsahne 1 Beutel Zwiebelsuppe Hähnchenbrustfilets unter fließendem kalten Wasser abspülen. trockentupfen,mit Salz und Pfeffer bestreuen und nebeneinander in eine gefettete,flache Auflaufform legen French Dressing,Preiselbeeren,Sahne und Zwiebelsuppenpulver verrühren und die Masse auf die Hänchenbrustfilets geben. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze 180 °C vorgeheizt Heißluft etwa 160°C nicht vorgeheizt Garzeit etwa 60 Minuten. Beilage Reis oder Baguette. g:-) |
Zitat:
Wer hats erfunden ? Nicht die Schwrizer. Macht nichts beides Lecker.:) |
Letscho
Zutaten:
500 g Zwiebel 1500 g reife Tomaten 6 Stück Paprika ( rot,gelb,grün ) nach bedarf Fleisch-bzw. Gemüsebrühe 1 ganze Fleischwurst 100 g Butter 1 Prise Salz, Pfeffer Zubereitung: Zwiebeln kleinschneiden,in einem großen Topf mit Butter andünsten. Paprika in schmale Streifen schneiden, zugeben,halbgar schmurgeln. Tomaten kleinschneiden,zugeben,mit Fleisch bzw.Gemüsebrühe angießen. Das ganze zu einem " schönen Matsch" werden lassen Paprika aber nicht zerkochen.Mit Salz,Pfeffer engagiert würzen. Einen Ring Fleischwurst kleinschneiden,zugeben. Tip: Unbedingt viel davon kochen,da es aufgewärmt (fast) noch besser schmeckt ! g:-) |
Rinder-Potthast
Für das Fleisch:
750 g Rindfleisch 1/2 l Wasser Salz 3 grob geschnittene Zwiebeln 1 TL Pfefferkörner 2 Lorbeerblätter 5 Nelken Für die Soße: 40 g Magarine 40 g Mehl 2 EL Kapern 2 EL Essig Das Fleisch waschen.Das Wasser mit den Gewürzen zum kochen bringen.Fleisch hineingeben und ca. 1 1/2 Stunden gar kochen.Danach das Fleisch herausnehmen,in Würfel schneiden. Die Brühe durch ein Sieb gießen und 1/2 Liter für die Soße abmessen. Für die Soße die Magarine zerlassen und das Mehl darin erhitzen, bis es hellgelb ist.1/2 l Brühe hinzugießen und mit einem Schneebesen durchschlagen.Soße zum kochen bringen und 10 Minuten ziehen lassen .Kapern unterrühren, Soße mit Essig abschmecken und Fleisch hineingeben. Das Gericht zu Salz-oder Pellkartoffeln und Preiselbeeren reichen. g:-) |
Krautsalat-Gyros-Auflauf
Zutaten:
800 g Kartoffeln 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 600 g Krautsalat 600 g fertig gewürztes Gyrosfleisch 3 EL Olivenöl 200 g Naturjohurt 200 g Feta.oder Schafskäse Salz,Pfeffer getrockneter Oregano Zubereitug: Kartoffeln schälen und in Salzwasser etwa 10 Min.kochen dann abgießen und etwas abkühlen lassen. in der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Krautsalat in einem Sieb abtropfen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Gyros darin kräftig anbraten. Zwiebel und Knoblauchwürfel hinzufügen und kurz mitbraten. Krautsalat in eine gefettete,flache Auflaufform geben. Darauf den Joghurt streichen und anschließend die Fleisch-Zwiebel-Knopi-Mischung darauf verteilen. Kartoffeln grob raffeln.Feta oder Schafskäse zerkleinern und mit den Kartoffeln vermischen.Die Masse mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und auf das Fleisch verteilen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze 200°C (vorgeheizt ) Heißluft etwa 180 °C (nicht vorgeheizt) Gas Stufe 3-4 (nicht vorgeheizt) GARZEIT etwa 40 Minuten. g:-) |
Pfannkuchen mit Blaubeeren und Weizenkeimen.
Zutaten:
1/2 l Vollmilch 3 Eier 200 g Mehl 50 g Vollgran Weizenkeime (aus der Apotheke) 2 EL Zucker zum Süßen 1 Prise Salz 4 EL Speiseöl zum Ausbacken 300 g Blaubeeren 2 EL Zucker zum Wälzen Zubereitung. die Milch mit den Eiern verrühren,nach und nach das gesiebte Mehl ,die Weizenkeime,den Zucker und Salz zugeben und alles klumpenfrei verrühren.Eine beschichtete Pfanne mit Öl ausstreichen ,erhitzen und nach und nach 8 Pfannkuchen ausbacken.Inschwischen die Blaubeeren waschen putzen und in Zucker wälzen.Die Pfannkuchen mit den gezuckerten Blaubeeren bestreuen und servieren. g:-) |
Chinesische Eiernudeln mit Garnelen und Zitronengras-Sugo
Zutaten für 4 Personen
4 El Erdnussöl 3 sehr fein geschnittene Zitronengrasstangen 13 frische Limettenblätter (Asialaden ) 1TL Tomatenmark Saft von 2 Zitronen 0,4 l Hühnerfond 400 g chinesische Eiernudeln 250 g gekochte oder rohe Garnelen oder 12 Riesengarnelen 3 EL kalte Butter schwarzer Pfeffer So wird"s gemacht in einem Topf 2 EL Erdnussöl erhitzen. Zitronengrasstangen und 5 Limettenblätter darin anschwitzen und das Tomatenmark hinzugeben.Leicht anrösten und mit Zitronensaft ablöschen.Mit Geflügelfond aufgießen und 10 Min.köcheln lassen.Die Eiernudeln knapp al dente kochen abgießen,wieder in den Topf zurückgeben.Zitronen-sauce durch ein Sieb auf die Nudeln passieren und nochmals leicht einkochen lassen.Die restlichen Zitronenblätter hinzulegen und ziehen lassen.In dem restlichen Erdnussöl nun die Garnelen kurz anschwanken und mit Butter unter die Nudeln mischen. g:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.