Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   .... und keiner geht hin... (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9559)

pinkydiver 29.09.2011 16:58

Zitat:

Zitat von vitamingo (Beitrag 224106)
In den 80er Jahren gab es 10 BL Spieltage, 4 Doppelspieltage Rangliste und die Pokalturniere waren trotzdem sehr gut besucht.Ist doch merkwürdig, oder??
Schon mal überlegt, dass die meisten Pokalturniere einen negativen Einfluss auf die DRL haben? Und die soll ja in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen.Und das ist nur ein Erklärungsversuch!

H.H.

Auf die Scheiß DRL schaut doch sowieso keiner ernsthaft nur die Leute die es lustig finden wie ich, daß wenn man eine DM haushoch gewinnt aber 25 Plätze verliert (wie bei mir in 2009)

aber um nochmal auf die Punktspiele zu kommen, natürlich sind die irgendwie schuld, heute wird jeder angehalten 3-5 mal vorher zu trainieren, 1. kostet es Geld (Sprit 1,50 + Euro das sind DM 3,- in richtigem Geld, mitte der 80er waren das 0,95 DM) 2. bleibt dann keine Zeit für Pokalturniere und RT mehr, denn auch die Beteiligung an Ranglistenturnieren ist rückläufig. in den Zeiten von 10 BL Spieltagen sind wir freitag nach dienstschluß mittags los gefahren haben dann abends noch ca 2 Stunden trainiert und Samstags morgen bis 11.00 trainiert um 16:00 waren die Spieltage trotz 10 MAnnschaften und 4 Runden rum dann gings auf den anderen Platz und nochmal 2 Stunden abends trainieren. Das hat Spaß gemacht, daß das Standgolf heute nicht mehr macht. Jeder fühlt sich gestört wenn ein anderer 10 m entfernt pubst oder draußen am Zaun ein Hund vorbei geht und an die Hecke punkelt, dann wird gleich 2 Minuten lang abgesetzt. Wir fangen um 9 an sind nur 5 Mannschaften und spielen auch bis 16:00 . Da ist der Hund begraben

cash 29.09.2011 17:06

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 224107)
Auf die Scheiß DRL schaut doch sowieso keiner ernsthaft nur die Leute die es lustig finden wie ich, daß wenn man eine DM haushoch gewinnt aber 25 Plätze verliert (wie bei mir in 2009)

aber um nochmal auf die Punktspiele zu kommen, natürlich sind die irgendwie schuld, heute wird jeder angehalten 3-5 mal vorher zu trainieren, 1. kostet es Geld (Sprit 1,50 + Euro das sind DM 3,- in richtigem Geld, mitte der 80er waren das 0,95 DM) 2. bleibt dann keine Zeit für Pokalturniere und RT mehr, denn auch die Beteiligung an Ranglistenturnieren ist rückläufig. in den Zeiten von 10 BL Spieltagen sind wir freitag nach dienstschluß mittags los gefahren haben dann abends noch ca 2 Stunden trainiert und Samstags morgen bis 11.00 trainiert um 16:00 waren die Spieltage trotz 10 MAnnschaften und 4 Runden rum dann gings auf den anderen Platz und nochmal 2 Stunden abends trainieren. Das hat Spaß gemacht, daß das Standgolf heute nicht mehr macht. Jeder fühlt sich gestört wenn ein anderer 10 m entfernt pubst oder draußen am Zaun ein Hund vorbei geht und an die Hecke punkelt, dann wird gleich 2 Minuten lang abgesetzt. Wir fangen um 9 an sind nur 5 Mannschaften und spielen auch bis 16:00 . Da ist der Hund begraben

Genau richtig!

Aber das liegt halt nicht am Spielplan, am Kalenderjahr, am Kalenderübergreifenden Spielen oder am DMV,

sondern an den Spielern, also an uns

ReDiMa 29.09.2011 17:09

@Pinkydiver

Du hast Recht, früher waren wir bis zu 10 Teams und haben Doppelspieltage gehabt.
Und am Samstag danach noch trainiert.
Aber da heutzutage fast jeder meint, er müßte für ein Schlag bald 5 Minuten brauchen, und wehe in 6 km Entfernung furzt ein Eichhörnchen ! Dann beginnt das Theater wieder von vorne.
Wenn sich mal die Schiris an das Regelwerk halten und mal härter durchgreifen würden, wären wir schneller fertig.
Aber ich denke die Punktspiele kosten nicht viel Teilnehmer.
Ich habe 6 Ligenspieltage, 4 Ranglistenwochenenden, gehe für beides vorher trainieren und habe immer noch Zeit an Turnieren mitzuspielen.
Achja, Samstags muss ich teilweise auch noch.

pinkydiver 29.09.2011 17:31

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 224112)
@Pinkydiver

Aber da heutzutage fast jeder meint, er müßte für ein Schlag bald 5 Minuten brauchen, und wehe in 6 km Entfernung furzt ein Eichhörnchen ! Dann beginnt das Theater wieder von vorne.
Wenn sich mal dieh.

wie recht Du doch hast !!
Brauchst ja bloß nach Vergiate zu schauen Beginn 8:00 Uhr jetzt ist es ca. 18:30 und noch nicht mal alle Leute haben die 2 Runde absolviert die letzte Paarung ist an Bahn 13, gut es sind 120 teilnehmer 40 Startgruppen, daß hatten wir in BAd Homburg beim Ostermarathon in den 90er Jahren auch und trotzdem waren wir mit 4 Runden pro tag um 17:00 fertig und haben auch nur um 8 angefangen.

gewisse Polen brauchen auch mal 11 Minuten und da ist noch kein Schlag passiert und da wurde auch nicht abgesetzt :-)

opc 29.09.2011 19:24

in vergiate regnet und stürmt es bestimmt ;-)

das gute Wetter ist hier in Hamburg , 26 Grad ;-)

der Münchner 29.09.2011 21:49

@pinkydiver
Das die Berwertungskriterien der Rangliste inzwischen geändert wurden hast du aber schon mitbekommen, oder?
Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 224107)
Ain den Zeiten von 10 BL Spieltagen sind wir freitag nach dienstschluß mittags los gefahren haben dann abends noch ca 2 Stunden trainiert und Samstags morgen bis 11.00 trainiert um 16:00 waren die Spieltage trotz 10 MAnnschaften und 4 Runden rum dann gings auf den anderen Platz und nochmal 2 Stunden abends trainieren.

Da habe ich aber andere Erinnerungen. Wir hatten 4 Doppelspieltage und 2 Einzelspieltage.
Bei den Einzelspieltagen magst du recht haben mit 16:00 Uhr, aber auch nur weil eine Startgruppe an Bahn 1 gegangen ist, sobald die Vorgruppe zur Bahn 2 marschiert ist. Da hat es geheissen dass man in der Runde wartet bis es weiter geht. Diese Disziplin findet man heutzutage nicht mehr. Da lässt man lieber 3 Bahnen frei, weil die Vorgruppe so langsam ist, dass man sie gleich wieder eingeholt hat. (Ich erinnere an die Gruppe Laible/Zimmermann?/Burger :D , die hätte man auch eingeholt, wenn man bis Bahn 9 gewartet hätte, besonders in der letzten Runde)
Aber bei die Doppelspieltage haben frühestens um 11:00 Uhr angefangen und da wurden wir erst um sieben Uhr abends fertig. Das weiß ich, weil es kein Vergnügen war z.B. von Ludwigshafen um halb acht dann nach München zu fahren.


Bayern hat eine gute Lösung gefunden: Die Einzelspieltage wurden in die Pokalturniere integriert. So habe ich eine Menge Termine mich für die BM zu qualifizieren, auch wenn ich mal an einem Termin keine Zeit habe.

pinkydiver 29.09.2011 22:11

@der Münchner

klar habe ich mitbekommen, daß die Kriterien der DRL geändert wurden, aber deswegen ist die immer noch Sch..... Nach den Änderungen habe ich letzte Saison für den Ligaspieltag in Künzell Abt.1 den ich mit 98 (4 Runden) gewonnen hatte 0.0 bekommen, jeder der nicht schlechter als 108 hatte bekam auch ne 0,0 ---> Schwachsinn hoch 3, der war 2,5 Schläge pro Runde schlechter als ich und das ist machmal noch extremer Alex geist hat einen Filzspieltag im regen mit 53 Schlägen (2 Runden) gewonnen mit 64 hat man auch noch ne 0,0 gekriegt sind 5,5 Schläge pro Runde.

Die alte Bundesliga Süd und später regionalliga hat zumindestens in der Abt. 2 Samstags immer um 11:00 begonnen und Sonntags um 10:00 egal ob doppel- oder Einzelspieltage waren war es trocken haben wir nie länger als 16:00 gespielt auch nicht am Samstag. Aber wie Du richtig bemerkt hast es wurde gespielt und nicht ewig gewartet

opc 30.09.2011 10:36

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 224109)
Genau richtig!

Aber das liegt halt nicht am Spielplan, am Kalenderjahr, am Kalenderübergreifenden Spielen oder am DMV,

sondern an den Spielern, also an uns

Ich sehe das anders , durch die Verkleinerung der Ligen auf 6 Mannschaften ! Das ausspielen des deutschen Meisters in der Liga hat der dmv etwas vorgegeben !

Vorher langte eine gute Platzierung in der Liga , hierfür brauchte auch nicht so ausgiebig trainiert werden, das passierte bei der dm ! Dort war es wichtig vorne ( Platz 1 ) zu sein!

Jetzt steigt der fünfte eventuell schon ab ! Klar will das keiner ! Und so hat der dmv schon etwas dazu beigetragen, dass sich die Gewichtung innerhalb des gesamtspielbetriebes verändert hat !

In der 80jahren hatten wir die gleiche Saison wie jetzt und gut besuchte pokalturniere!

pinkydiver 30.09.2011 12:08

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 224179)
Ich sehe das anders , durch die Verkleinerung der Ligen auf 6 Mannschaften ! Das ausspielen des deutschen Meisters in der Liga hat der dmv etwas vorgegeben !

Vorher langte eine gute Platzierung in der Liga , hierfür brauchte auch nicht so ausgiebig trainiert werden, das passierte bei der dm ! Dort war es wichtig vorne ( Platz 1 ) zu sein!

Jetzt steigt der fünfte eventuell schon ab ! Klar will das keiner ! Und so hat der dmv schon etwas dazu beigetragen, dass sich die Gewichtung innerhalb des gesamtspielbetriebes verändert hat !

In der 80jahren hatten wir die gleiche Saison wie jetzt und gut besuchte pokalturniere!

Da muß ich Dir ausnahmsweise mal uneingeschränkt zustimmen !!

opc 30.09.2011 13:14

Hättest du es nicht schon gemacht, würde ich es mir glatt rot anstreichen !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.