![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nur mit Düssdorf kann ich nichts anfangen was will der BVB denn da so schlecht sind die dann auch wieder nicht.:D |
@wate und @ tante wilmue
wenn der hochzeitstermin fest steht, sagt mir bescheid !!!! man habt ihr euch lieb. geil die kinder werden dann doofe bauern !!!!!! |
Bayern bay:-) bay:-) vor, noch ein Toooooooor !!!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Na ja, wenn das stimmt, muss ich sagen: Geschmack und Sachkenntnis haben sie, die Fortunen-Bosse. Ich bin gespannt wie ein Regenbogen, wie das ausgeht!;) |
Ob sich die Fortuna Steffen leisten kann der hat doch sicher noch Vertrag da wird doch sicher Ablöse fällig. Steffen kommt ja aus der Region sein Vater hat doch mal für Fortuna gekickt.
|
Zitat:
|
Jetzt bekommt das Thema hier eine Bestätigung. Am Ende der Saison geht Klopp (bisher nur aus der BILD-Quelle). Heute Mittag gibt es eine PK. Wird dann schon der Nachfolger genannt?
|
Genannt wird Tuchel, wie offizielldas ist, weiß ich nicht.
Meine Meinung zu Tuchel: Der Mann wird überschätzt... Warten wir die Pressekonferenz um 13:30 Uhr ab. |
Zitat:
Tuche ist halt als Trainer ein Nobody, aber das war Klopp auch als er zum BvB ging |
Ich habe das geahnt, besonders als Tuchel in Sachen HSV herumgebockt hat. Der BvB hat Klopp viel zu verdanken, 2x Meister, 1x Pokal (also 1x Double), CL-Finale. Er weiß, dass Hummels und Reus weggehen, und dass er Teams aufbauen und nach vorne bringen kann, hat er mit Mainz und Dortmund bewiesen. Er möchte jedoch auf Augenhöhe mit den Besten sein und nicht beim BvB erneut aufbauen. Mit Götze und Lewandowski hatte er seine 2 besten Spieler ja bereits abgeben müssen.
Mit seiner Erfolgsgeschichte wird er irgendwo in England oder Spanien landen. |
Für England und Spanien muß er aber noch Benimm-Regeln lernen :D
|
Zitat:
Vielleicht hat ja mal drei Wochen Zeit dann kann er den HSV machen :D |
Upps nun ist er weg naja er möchte noch Pokalsieger werden das wird auch nichts also ein ganz leiser Abschied . Mal schauen wo er aufschlägt die Topklubs der Liga bis auf Schalke haben keinen Trainerposten zu vergeben. Wenn er nichts findet HSV geht immer da bieten sich im laufe einer Saison immmer Einstiegsmöglichkeiten die Abfindungen sind dort auch immer sehr üppig der Weg zum Arbeitsamt bleibt ihm wohl erspart.:D
|
Zitat:
|
Ich denke, dass die Dortmunder ihm irgendwie auf den Weg gegeben haben, dass er bei bestimmten Vereinen in der Bundesliga nicht anheuern darf, alles andere wäre irgendwie ein Eigentor bei der hohen Meinung, die fast alle Fußballkenner und besonders die Dortmunder von Klopp haben.
|
Ganz sicher sogar!
Deshalb wird es auch zu keiner feindlichen Übernahme des FC Bayern kommen. :D Ich tippe mal auf Real Madrid. |
Dortmund wird Klopp kaum vorschreiben können, wohin er gehen oder nicht gehen "darf". Da ich mir aber momentan kaum vorstellen kann, dass Bayern den Pep in den nächsten Wochen absetzt, ist die Fragestellung eh unerheblich.
Irgendwie könnte ich mir Klopp recht gut in England vorstellen irgendwie. Mal schauen, vielleicht sucht ja sogar oder ein Nationalteam einen Trainer...? |
Zitat:
Der gestrige Auftritt hat auch deutlich gemacht das Bayern sehr von Ribery und Robben abhängig ist aber das wird Dienstag schon gerade gebogen.Der einzige der mich völlig enttäuscht ist Götze da kommt ja nichts . Was soll Klopp denn bei den Bayern da sind die Ansprüche ganz andere als beim BVB . Klopp war erfolgreich als er eine Nonametruppe formen konnte er hatte auch das Glück das mit Götze und Lewandowski zwei außergewöhnlich talentierte Spieler in seiner Mannschaft hatte. Es paßte halt alles zusammen die Euphorie hat die Truppe zum Erfolg getragen. Aber spätestens seit die Borussia gestandene Spieler zugekauft hat funktioniert das System Klopp nicht mehr. Er hat wohl selber erkannt das er beim BVB nichts mehr bewirken kann. Gestandene Profis brauchen sicher eine andere Ansprache ob Klopp das umsetzen kann ich habe da meine Zweifel. Diesen ganzen Hype um die sogenannten Spitzentrainer kann ich nicht nachvollziehen auch Pep wird völlig überschätzt mit dem Spielerkader der Bayern wird sogar Herr Knäbel Meister .International hat Pep noch nichts gerissen hoffen wir mal das sich das ändert. |
Nächsten Dienstag, ade CL.
|
Zitat:
falscher Thread, hier geht es um Klopp :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich fand die Art und Weise, wie Klopp und der Verein die Trennung angekündigt haben, sehr wohltuend. Wenn ich an die Art und Weise zurückdenke, wie der FC Bayern z.B. Jupp Heynckes demontiert hat, tut das Dortmunder Beispiel dem Fußball gut. Da ist ein Trainer, der am Verein hängt, bei dem er 7 Jahre lang äußerst erfolgreich tätig gewesen ist, der aber erkennt, dass es nach den schmerzlichen Wegkäufen von Götze und Lewandowski sowie einer unglaublichen Verletztenmisere eines totalen Umbruchs braucht, um die Mannschaft wieder auf Augenhöhe der Bayern sowie der internationalen Spitze zu bringen. Klopp hat in Mainz und Dortmund Unfaßbares geschafft, er ist im Gegensatz zu Guardiola nicht als Marionette geholt worden, sondern als Macher. Beim FC Bayern kannst Du auch Otto Waalkes als Trainer nehmen - er würde den DM-Titel nicht gefährden. Für mich ist Klopp der mit Abstand beste Trainer, der derzeit im Fußballgeschäft ist. Er wird seine internationalen Angebote haben und möchte nun den nächsten Schritt gehen. Platz 10 in der Liga kann nicht sein Anspruch sein. Der nächste Schritt könnte zum FC Bayern sein, denn die würden ihn mit Kußhand nehmen. Gerüchten zufolge soll es ihn aber auf die Insel locken, doch ich selbst glaube an das Gerücht Real Madrid. Wenn die Meisterschaft und CL vergeigen, ist Kloppo dort.
|
Zitat:
Kopiert aus der Sport Bild...... Arsenal-Coach Arséne Wenger hat den Medien-Rummel um Jürgen Klopp als „lächerlich” bezeichnet und genervt auf Spekulationen um den Bundesliga-Coach von Borussia Dortmund reagiert. „Ehrlich gesagt, finde ich diesen Zirkus ein bisschen zum Lachen”, sagte der Franzose vor Journalisten. Auf die Frage, ob Klopp ein möglicher Nachfolger von ihm bei den Gunners sein könnte, sagte Wenger: „Ich bin kein Agent, der Trainern einen Job besorgt.” Wenger ist seit 1996 Trainer der Nord-Londoner. Sein Vertrag läuft bis 2017. Der Name von Klopp war in der Vergangenheit immer wieder aufgetaucht, wenn Wenger in die Kritik geraten war. Vor dem FA-Cup-Halbfinale am Samstag gegen Zweitligist FC Reading und nach einem Lauf von neun Siegen hintereinander in der Liga, gibt es für die Gunners derzeit keinen Grund, über einen vorzeitigen Trainerwechsel nachzudenken. |
Ich kann nicht nachvollziehen das Klopp mitten in der Saison öffentlich seinen Abschied bekannt gibt jetzt ist doch so viel Unruhe im Verein und die Ziele werden jetzt sicher nicht mehr erreicht.
Es ist noch nicht lange her da hat er doch langfristig in Dortmund unterschrieben jetzt auf einmal wo der Erfolg ausbleibt hat er keine Lust mehr und verlässt seinen ach so geliebten Verein. Bin mal gespannt ob die Dortmunder eine Ablösesumme verlangen sollte Herr Klopp kurzfristig einen neuen Verein übernehmen. |
Zitat:
|
wilmue, ich bewundere Deinen unerschütterlichen Optimismus :D
Dafür müssen aber Robben und Ribéry fit sein. Hach, es wär ja zu und zu schön, aber ich fürchte, der CL-Siegertraum ist für dieses Jahr ausgeträumt. |
Zitat:
|
Zitat:
Gestern war Spiel, und da haben Alonso, Dante und Boateng so herumgestümpert, wie man es normalerweise nur vom HSV gewohnt ist. Pfeif auf die Bundesligatabelle und schau Dir an, was aktuell die Realität ist. Ich wurde schon vor Wochen verhöhnt, als ich schrieb, dass der FC Bayern ohne Robben nur die Hälfte wert ist. ICH HABE RECHT BEHALTEN. Ich bin mal auf die Schönreden gespannt, sollte Bayern tatsächlich im Viertelfinale der CL rausfliegen und dann auch im Pokal vergeigen. Die Nerven liegen bereits blank (siehe Vorfall mit Dr. Müller-Wohlfahrt, der samt Trainerstab die Brocken hingeschmissen hat). |
Zitat:
Lassen wir Wikipedia sprechen: Nach vier Partien in Folge ohne Sieg und einer 1:4-Heimniederlage gegen den Aufsteiger Stuttgarter Kickers wurde Heynckes am 8. Oktober 1991 entlassen Es war einer der 10 schönsten Tage meines Lebens, in einer Reihe mit der Geburt meiner 3 Kinder und diversen erfolgreichen WM-Finals oder bestandenen Prüfungen... So leid mir Heynckes damals getan hat - aber nach so einer Blamage war er nicht mehr zu halten... Wenn er demontiert worden ist, dann durch unmotivierte Spieler |
Ich meine nicht 1991, sondern zuletzt nach dem Triple. Da war der beste Trainer, den Bayern je hatte, mit der Situation konfrontiert, dass vor Ablauf der Saison bereits über seinen Nachfolger geplaudert wurde.
|
Zitat:
Sollten die Bayern wieder erwarten am Dienstag scheitern ist Pep der Depp . Zu Heynkes Kamierende besser hätte es doch nicht laufen können alle Titel gewonnen gebührend verabschiedet worden . |
|
So nun muss der der Kloppo alleine um den Borsigplatz laufen ,die Party steigt in Wolfsburg.:D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.