Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Dies & Das (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   SO bin ich drauf... (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=504)

Crunchy Frog 17.01.2014 18:17

Mittendrin statt nur dagegen ?
 

The Strawbs – “Part of the union” (1973)

Now I'm a union man
Amazed at what I am
I say what I think
That the company stinks
Yes I'm a union man.

When we meet in the local hall
I'll be voting with them all
With a hell of a shout
It's out brothers out
And the rise of the factory's fall.

Oh you don't get me I'm part of the union
You don't get me I'm part of the union
You don't get me I'm part of the union
Till the day I die, till the day I die.

As a union man I'm wise
To the lies of the company spies
And I don't get fooled
By the factory rules
'Cause I always read between the lines.

And I always get my way
If I strike for higher pay
When I show my card
To the Scotland Yard
This what I say.

Oh you don't get me I'm part of the union
You don't get me I'm part of the union
You don't get me I'm part of the union
Till the day I die, till the day I die.

Before the union did appear
My life was half as clear
Now I've got the power
To the working hour
And every other day of the year.

So though I'm a working man
I can ruin the government's plan
Though I'm not too hard
The sight of my card
Makes me some kind of superman.

Oh you don't get me I'm part of the union
You don't get me I'm part of the union
You don't get me I'm part of the union
Till the day I die, till the day I die.

Crunchy Frog 22.01.2014 17:51

Voller Stolz...
 
...möchte ich euch heute einen Hit von 1970 (?) präsentieren den ich als Kind immer auf der Musikbox für die Erwachsenen drücken dürfte und dessen Titel und Interpreten ich 44 Jahre lang fast vergessen hatte... :)

Rotation - "Ra.ta.ta"


...und weil es so schön ist : auf deutsch ! Wencke Myhre - "Ra.ta,ta"

Irrlicht 22.01.2014 18:31

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 268135)
[url=http://www.youtube.com/watch?v=KdOCWUgwiWs]
The Strawbs – “Part of the union” (1973)

Mensch, Fröschlein, die Strawbs - wer kennt die noch? Ich! ;) Allerdings nur wenig, und das Stück, das ich mal mochte, kann ich weder benennen noch nachsingen... was gab's denn von denen noch so? Ich werde mal googeln.

Crunchy Frog 26.01.2014 09:57

Na, dann...
 
The Clash - "Should i stay or should i go ?" <--*klick!*
Sex Pistols - "Friggin in the riggin" <--*klick!*
The Ramones - "Sheena is a Punk rocker" <--*klick!*

.......*seufz!*.........ach ja ! Früher war der Himmel noch blauer; der Rasen noch grüner und Dosenbier gab es ab 49 Pfennig...:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Crunchy Frog 11.02.2014 22:44

Lieder, die leider kein Schwein mehr kennt - geschweige denn "singt"...
 
O König von Preußen, Du großer Potentat
Wie sind wir deines Dienstes so überdrüßig satt!
Was fangen wir jetzt an in diesem Jammertal
Allwo ist nichts zu finden als lauter Not und Qual.

Und kommt das Frühjahr an dann ist die große Hitz'
Da muß man exerzieren daß ei'm der Buckel schwitzt.
Da muß man exerzieren von Morgen bis Mittag
Und das verfluchte Leben das währt den ganzen Tag.

Vom exerzieren weg, geht's wieder auf die Wacht,
Kein Teufel tut nicht fragen ob man gefressen hat.
Kein Branntwein in der Flaschen, kein weißes Brot dabei,
Ein schlechtes Tabakrauchen das ist der Zeitvertreib.

Und kommt ein' frisch' Parad', tut man ein falschen Schritt,
Dann hört man es schon rufen der Kerl muß auf den Glied!
Patrontasche runter, den Säbel abgelecht,
Und tapfer drauf geschmissen bis er sich nicht mehr regt.

Ihr Herren nehmt's nicht wunder wenn einer desertiert,
Wir werden wie die Hunde mit Schlägen strapaziert;
Und bringen Sie uns wieder, sie hängen uns nicht auf,
Das Kriegsrecht wird gesprochen: Der Kerl muß Gassen lauf!

Und wann wir Gassen laufen so spielet man uns auf
Mit Waldhorn und Trompeten, dann geht es tapfer drauf.
Da werden wir gehauen von manchem Musketier
Der eine hat's Bedauern, der and're gönnt es mir.

Und werden wir dann alt, wo wenden wir uns hin?
Die Gesundheit ist verloren, die Kräfte sind dahin.
Und endlich wird es heißen, geh' Vogel ohne Nest!
Geh' Alter nimm' den Bettelsack, bist auch Soldat gewest!

<---*zumHörenanklicken*

Crunchy Frog 11.02.2014 22:54

...nee, nee - es gibt noch seeeeeeehr viel mehr davon...
 
In dem Kerker saßen
zu Frankfurt an dem Main
schon seit vielen Jahren
sechs Studenten drein
die für die Freiheit fochten
und für das Bürgerglück
und für die Menschenrechte
der freien Republik
Und der Kerkermeister
sprach es täglich aus
Sie, Herr Bürgermeister
es reißt mir keiner aus:
aber doch sind sie verschwunden
abends aus dem Turm
um die zwölfte Stunde,
bei dem großen Sturm
Und am andern Morgen
hört man den Alarm
O, es war entsetzlich
der Soldatenschwarm!
Sie suchten auf und nieder,
Sie suchten hin und her
Sie suchten sechs Studenten
Und fanden sie nicht mehr
Doch sie kamen wieder
Mit Schwertern in der Hand
Auf, ihr deutschen Brüder
Jetzt geht´s fürs Vaterland
Jetzt geht´s für Menschenrechte
und für das Bürgerglück
Wir sind doch keine Knechte
der freien Republik
Und wenn euch die Leute fragen:
Wo ist Absalon?
So dürfet ihr wohl sagen:
O, der hänget schon
Er hängt an keinem Baume
Und an keinem Strick
Sondern an dem Glauben
Der freien Republik


<--- *bitteAnklicken,Anhören&Mitsingen*

P.S.: LG an MAXX nach Frankfurt ;)

Crunchy Frog 11.02.2014 23:06

...zwei noch ?
 
Mariechen saß weinend im Garten
Im Grase lag schlummernd ihr Kind
In ihren blonden Locken
Spielt leise der Abendwind
Sie saß so still und träumend
So einsam und so bleich
Dunkle Wolken zogen vorüber
Und Wellen schlug der Teich.
Der Geier steigt über die Berge
Die Möve zieht stolz einher
Es weht ein Wind von ferne
Schon fallen die Tropfen schwer
Schwer von Mariechens Wangen
Eine heiße Träne rinnt
Und schluchzend in den Armen
Hält sie ihr schlummernd Kind.
Hier liegst du so ruhig von Sinnen
Du armer verlassener Wurm
Du träumst noch nicht von Sorgen
Dich schreckt noch nicht der Sturm
Dein Vater hat uns verlassen
Dich und die Mutter dein
Drum sind wir armen Waisen
in dieser Welt allein.
Dein Vater lebt herrlich in Freuden
Gott laß es ihm wohl ergehn
Er denkt nicht an uns beide
Will mich und dich nicht sehn
Drum wollen wir uns beide
Hier stürzen in den See
Dort sind wir dann geborgen
Vor Kummer, Ach und Weh.

Da öffnet das Kindlein die Augen
Blickt freundlich sie an und lacht
Die Mutter weint vor Freuden
Und drückt's an ihr Herz mit Macht
Nein nein wir wollen leben
Wir beide du und ich
Dem Vater sei's vergeben
So glücklich machst du mich.
So saß Mariechen am Strande
In manch langer, dunkler Nacht
Bis daß aus fernem Lande
Ein Schiffer die Botschaft bracht:
Das Kind auf deinem Schoße
hat keinen Vater mehr
Es ruht ein braver Matrose
Im weiten tiefen Meer.


<--- *anklickenundemotionellsackenlassen*

Crunchy Frog 11.02.2014 23:24

Frühdienst - ergo ? EINER noch...
 
Sabinchen war ein Frauenzimmer,
Gar hold und tugendhaft
Sie diente treu und redlich immer
Bei ihrer Dienstherrschaft.
Da kam aus Treuenbrietzen
Ein junger Mann daher,
Der wollte so gerne Sabinchen besitzen
Und war ein Schuhmacher.
Sein Geld hat er versoffen
In Schnaps und auch in Bier
Da kam er zu Sabinchen geloffen
Und wollte welches von ihr
Sie konnt ihm keines geben
Drum stahl sie auf der Stell
Von ihrer treuen Dienstherrschaft
Sechs silberne Blechlöffel
Doch schon nach siebzehn Wochen
Da kam der Diebstahl raus,
Da jagte man mit Schimpf und Schande
Sabinchen aus dem Haus
Sie sprach "Gottvergessener
(Sie rief: Verfluchter Schuster )
Du rabenschwarzer Hund!"
Der nahm sein krummes Schustermesser
Und schnitt ihr ab den Schlund.
Ihr Blut zum Himmel spritzte
Sabinchen fiel gleich um;
Der böse Schuster aus Treuenbrietzen,
Der stand um sie herum
Sie tat die Glieder strecken
Nebst einem Todesschrei
Den bösen Wicht tun jetzt einstecken
zwei Mann der Polizei
In einem finstren Kellerloch
Bei Wasser und bei Brot,
Da hat er endlich eingestanden
Die schaurige Freveltot
Und die Moral von der Geschicht
Trau keinem Schuster nicht!
Der Krug, der geht so lange zum Wasser
Bis daß der Henkel bricht
Der Henkel ist zerbrochen
Er ist für immer ab
Und unser Schuster muß nun sitzen
bis an das kühle Grab

Irrlicht 12.02.2014 07:49

Fröschlein, ich bin beeindruckt :)

Aber darf man hier eigentlich Texte einstellen -ich frage wegen des Urheberrechts -? Oder geht das, wenn es alte Volkslieder sind?
Sonst lösche ich folgenden Liedtext auch baldestmöglich wieder, aber aus der Abteilung "Kennt kein Schwein (mehr)" habe ich dieses anzubieten:

...

Irrlicht 12.02.2014 07:52

Wölfe mitten im Mai


August der Schäfer hat Wölfe gehört,
Wölfe mitten im Mai, zwar nur zwei,
aber August der schwört,
sie hätten zusammen das Fraßlied geheult,
das aus früherer Zeit, und er schreit.
und sein Hut ist verbeult.
Schreit: "Rasch, holt die Sensen sonst ist es zu spät.
Schlagt sie tot, noch eher der Hahn dreimal kräht."
Doch wer hört schon auf einen alten Hut
und ist auf der Hut? Und ist auf der Hut?

August der Schäfer ward nie mehr geseh'n,
nur sein alter Hut, voller Blut,
schwamm im Bach. Circa zehn
hat dann später das Dorfhexenkind
nachts im Steinbruch entdeckt, blutbefleckt
und die Schnauzen im Wind.
Dem Kind hat die Mutter den Mund zugehext,
hat geflüstert: "Bist still oder du verreckst!
Wer den bösen Wolf nicht vergißt, mein Kind,
bleibt immer ein Kind. Bleibt immer ein Kind."

Schon schnappten die Hunde den Wind, und im Hag
rochen Rosen nach Aas. Kein Schwein fraß.
Eulen jagten am Tag.
Hühner verscharrten die Eier im Sand.
Speck im Fang wurde weich. Aus dem Teich
krochen Karpfen an Land.
Da haben die Greise zahnlos gelacht
und gezischelt: "Wir haben's ja gleich gesagt.
Düngt die Felder wieder mit dem alten Mist,
sonst ist alles Mist. Sonst ist alles Mist

Dann zu Johannis beim Feuertanzfest
- keiner weiß heut' mehr wie - waren sie
plötzlich da. Aus Geäst
sprangen sie in den Tanzkreis. Zu schnell
bissen Bräute ins Gras, und zu blaß
schien der Mond. Aber hell,
hell brannte Feuer aus trockenem Moos,
brannte der Wald bis hinunter zum Fluß.
"Kinder, spielt, vom Rauch dort wissen wir nichts,
und riechen auch nichts. Und riechen auch nichts."

"Jetzt kommen die Zeiten, da heißt es, heraus
mit dem Gold aus dem Mund. Seid klug und
wühlt euch Gräben ums Haus.
Gebt eure Töchter dem rohesten Knecht,
jenem, der noch zur Not nicht nur Brot,
mit den Zähnen aufbricht."
So sprach der verschmuddelte Bauchladenmann
und pries Amulette aus Wolfszähnen an.
"Wickelt Stroh und Stacheldraht um den Hals
und haltet den Hals. Und haltet den Hals."

Was ist dann doch in den Häusern passiert?
Bisse in Balken und Bett. Welches Fett
hat den Rauchfang verschmiert?
Wer gab den Wölfen die Kreide, das Mehl,
stäubte die Pfoten weiß? Welcher Greis
glich dem Ziegengebell?
Und hat sich ein siebentes Geißlein versteckt?
Wurden Wackersteine im Brunnen entdeckt?
Viele Fragen, die nur einer hören will,
der stören will. Der stören will.

Doch jener Knecht mit dem Wildschweingebrech
- heute ein Touristenziel - weiß, wieviel
da geschah. Aber frech
hockt er im Käfig, frißt Blutwurst und lacht
wennn man ihn fragt. Und nur Schlag Null Uhr
zur Johannisnacht,
wenn von den Bergen das Feuerrad springt,
die Touristenschar fröhlich das Fraßlied singt,
beißt er wild ins Gitter, schreit: "Schluß mit dem Lied!
's ein garstig Lied. 's ein garstig Lied."

August der Schäfer hat Wölfe gehört,
Wölfe mitten im Mai, mehr als zwei.
Und der Schäfer, der schwört,
sie hätten zusammen das Fraßlied geheult,
das aus früherer Zeit, und er schreit.
Und sein Hut ist verbeult.
Schreit: "Rasch, holt die Sensen sonst ist es zu spät.
Schlagt sie tot, noch ehe der Hahn dreimal kräht."
Doch wer hört schon auf einen alten Hut
und ist auf der Hut? Und ist auf der Hut?


Franz Josef Degenhardt

Crunchy Frog 24.02.2014 22:18

Nanüle...??????????? *freu!*
 
(leider zu spät entdeckt - aber mein Alibi ist ziemlich gut...:()

Irrlicht ??? Du überrascht mich tatsächlich immer wieder :) ! Wölfe mitten im Mai (<---klick?) gehört zu meinen Lieblingsliedern – aber es gibt von „Väterchen Franz“ meiner Meinung nach noch (wenigstens) ein besseres…;)
------------------------------------------------------------



Franz Josef Degenhardt – „In den guten alten Zeiten“ (-->auch einfach anklicken ;)) - aktuell wie eh & je -

Dort im Südrandkrater, hinten an der Zwischenkieferwand,
wo im letzten Jahre noch das Pärchen Brennesseln stand,
wo es immer, wenn der Mond sich überschlägt, so gellend lacht,
drüben haust in einem Panzer aus der allerletzten Schlacht
jener Kerl mit lauter Haaren auf dem Kopf und im Gesicht,
zu dem, wenn es Neumond ist, unser ganzer Stamm hinkriecht.
Jener schlägt ein Instrument aus hohlem Holz und Stacheldraht
und erzählt dazu, was früher sich hier zugetragen hat
in den guten alten Zeiten.

Damals konnte, wer da wollte, auf den Hinterkrallen stehn.
Doch man fand das Kriechen viel bequemer als das Aufrechtgehn.
Der Behaarte sagt, sie seien sogar geflogen, und zwar gut.
Aber keiner fand je abgebrochene Flügel unterm Schutt.
Über Tage und in Herden lebten sie zur Sonnenzeit,
doch zum Paaren schlichen sie in Höhlen, immer nur zu zweit.
Ihre Männchen hatten Hoden und ein bißchen mehr Gewicht,
doch ansonsten unterschieden sie sich von den Weibchen nicht
in den guten alten Zeiten.

Damals wuchsen fette Pflanzen überall am Wegesrand,
doch sie abzufressen galt als äußerst unfein in dem Land.
Man verzehrte Artgenossen, selbst das liebenswerte Schwein,
doch die aufrecht gehen konnten, fraß man nicht, man grub sie ein.
Manchmal durfte man nicht töten, manchmal wieder mußte man.
Ganz Genaues weiß man nicht mehr, aber irgendwas ist dran.
Denn wer Tausende verbrannte, der bekam den Ehrensold,
doch erschlug einen einz'lnen, hat der Henker ihn geholt
in den guten alten Zeiten.

Wenn ein Kind ganz nackt und lachend unter einer Dusche stand,
dann bekam es zur Bestrafung alle Haaren abgebrannt.
Doch war's artig, hat's zum Beispiel einen Panzer gut gelenkt,
dann bekam es zur Belohnung um den Hals ein Kreuz gehängt.
Man zerschlug ein Kind, wenn es die Füße vom Klaver zerbiß,
doch man lachte, wenn's dem Nachbarkind ein Ohr vom Kopfe riß.
Blut'ge Löcher in den Köpfen zeigte man den Knaben gern,
doch von jenem Loch der Löcher hielt man sie mit Hieben fern
in den guten alten Zeiten.

Alle glaubten an den unsichtbaren gleichen Manitu,
doch der Streit darüber, wie er aussah, ließ sie nicht in Ruh.
Jene malten ihn ganz weiß und andre schwarz oder gar rot,
und von Zeit zu Zeit, da schlugen sie sich deshalb einfach tot.
Ob die Hand ganz rot von Blut war und die Weste schwarz von Dreck,
das war gleich, wenn nur die Haut ganz weiß war, ohne jeden Fleck.
Und den Mischer zweier Farben federte und teerte man
oder drohte ihm für nach dem Tode Feuerqualen an
in den guten alten Zeiten.

Und wer alt war, galt als weise, und wer dick war, galt als stark.
Und den fetten Greisen glaubte man aufs Wort und ohne Arg.
Und wenn Wolken sich am Abend färbten, freute man sich noch,
und man fraß ganz ruhig weiter, wenn die Erde brandig roch.
Denn vom Himmel fiel noch Wasser, und die Sonne war noch weit,
und der große Bär, der schlief noch, in der guten alten Zeit.
Und die Erde drehte sich nicht plötzlich rückwärts und im Kreis.
Doch man schaffte rüstig, bis es dann gelang, wie jeder weiß.
Und da war Schluß mit jenen Zeiten,
mit den guten alten Zeiten.

Und so hocken wir bei Neumond an der Zwischenkieferwand,
wo im letzten Jahre noch das Pärchen Brennesseln stand.
Und wir lauschen dem Behaarten, der sein Instrument laut schlägt.
Und wir lauschen, lauschen, lauschen nächtelang und unbewegt.
Und wir träumen von den guten alten Zeiten und dem Land,
wo man überall und jederzeit genug zu fressen fand.
Unsre Stammesmutter streichelt unser Jüngstes mit den Zehn,
manchmal seufzt sie: „O ihr Brutgenossen, war das früher schön
in den guten alten Zeiten."



....ach ja: "Das Testament" <------ wollen wir nicht vergessen, woi...? :D

Crunchy Frog 24.02.2014 22:54

Ja, Irrlicht - "gute" Texte haben tatsächlich schon ihren eigenen Reiz...
 
Stell dir mal vor ich hätte jetzt Lieder wie Mario Hene – “Jeder malt ein anderes Bild von mir ; Georg Danzer – „Die Ruhe vor dem Sturm ; Hannes Wader (& friends) – „Es ist an der Zeit ; Stern Combo Meissen – „Also was soll aus mir werden ? oder “unser gutes, altes deutsches Liedgut“ wie z.B. UNSER FÜRST hier ins Forum gestellt ? Nicht auszudenken… ;)

Eulenspiegel 06.04.2014 20:18

Ich kanns nicht besser verlinken:


https://www.youtube.com/watch?v=e0qPsYTBCtQ
Reinhard Mey - Nein, meine Söhne geb ich nicht


https://www.youtube.com/watch?v=WGzBtbXhcKs
Reinhard Mey - Eisenbahnballade


Am 3. Oktober 14 sehe ich Hanes Wader in de Göttinger Stadthalle, erste Reihe.

Crunchy Frog 10.04.2014 18:51

...duuuu bööööööööse Eule !!!
 
Für den Wader hätteste mir ja auch mal ´ne Bäckstaikschkart organisieren können !? s4:-) ---
__________________________________________________ ___________________________________

Anderes Thema ("Back to the roots") :

Die "Frau meines Lebens" hat mich verlassen (...die immer wiederkehrende Schleife in der Historie meines bisherigen Werdeganges :D ) !
Da haste mal ´ne Frau gefunden die das Bett (...Wasserbett ! TASSO - "freeflow" !!! ) mit dir teilt; die sich abends zärtlich an dich schmiegt und dich morgens als erstes mit feuchten (!!!!!) Küssen begrüßt - und nun ist sie weg *<--klick?* !
Guuut... - außer hier-und-da ein Küsschen und Bauchkraulen ist da nicht viel gelaufen - aber ich beschwere mich nicht ! Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste und sie steht am Anfang der Blüte ihres Lebens...:(

Sie hätte jeden haben können. Ihr Lächeln; ihr ganzes Wesen hat die komplette Nachbarschaft in ihren Bann gezogen.
Aber sie wollte mehr - das ganze Geheule & Gewinsel wenn ich mal alleine aus dem Haus ging - das wirkte sich schon leicht störend auf unsere Beziehung aus. Letzten Freitag ist es dann passiert !
Sie war etwas weniger als zwei Stunden allein zu Haus und konnte den ganzen Stress wohl nicht mehr ertragen. Ihr Schreien und Flehen alarmierten eine zufällig vorbeieilende demente Nachbarin die sich genötigt sah den Notruf zu tätigen.

Polizeistreife; Feuerwehrleiterwagen und Notarztwagen (...es musste auch den Anschein einer Misshandlung geweckt haben...? ) standen vor dem Balkon meiner Wohnung und begehrten gewaltsamen Einlass durch mein "gekipptes" Küchenfenster.
Solch ein Vorgehen kann und darf ich nicht dulden ! Ich unterbrach abrupt meine nichtige, schnöde berufliche Tätigkeit und spendierte ihr eine Woche nach ihrem Geburtstag ein "Niedersachensingleticket" (22 €uro ;)) in meine ostwestwestfälische Heimat.
Ihre "Aussteuer" habe ich ihr mitgegeben - einen "mobilen Schlafplatz"; ihre ganzen Besitztümer und sogar noch genug zu Essen für mindestens zwei Wochen - ich will mir NICHTS nachsagen lassen !
Sie hat nun ein neues Zuhause gefunden - ein besseres Zuhause - wie ich hoffe...? Ob sie genauso oft an mich denkt, wie ich an sie denke ? Alles Gute Luna... - zum Abschied unser Lied... *<---klick?* :( :( :(

Crunchy Frog 10.04.2014 18:58

NUR (!) für Eulenspiegel...
 
Reinhard Mey - "Ich hab meine Rostlaube tiefer gelegt..." <--*klick?*

Crunchy Frog 10.04.2014 19:13

...na ja - einen kriegste noch, Eule...
 
Hannes Wader - "BEGEGNUNG" <--*klick?*

Crunchy Frog 20.04.2014 19:31

1961 - wer erinnert sich ?
 
Gus Backus - "DER MANN IM MOND"

Crunchy Frog 20.04.2014 19:36

1969 Werbung für Telefon ? Jaaaa.... - aber für Festnetz !
 
Graham Bonney - "Wähle 333 auf dem Telefon..."

Crunchy Frog 20.04.2014 19:40

1971 - das Jahr der Schmetterlinge...
 
Danyel Gerard - "Butterfly" (deutsch!)

Crunchy Frog 20.04.2014 19:43

1972 - die Bahn hat ein Problem...?
 
Christian Anders - "Es fährt ein Zug nach Nirgendwo..."

Crunchy Frog 20.04.2014 19:46

1973 war <griechisch> noch relativ "IN".....
 
Demis Roussos - "Goodbye, my love, goodbye..." (deutsch)

Eulenspiegel 20.04.2014 19:55

Wen schon Graham Bonney...
 
dann das hier, Frosch.
Habe leider keine alten, bewegte Bilder gefunden.

Siebenmeilenstiefel

Eulenspiegel 20.04.2014 20:01

Dann der noch.
 
..mit diesem Titel ist er wohl bei uns bekannt geworden. Ist bald 50 Jahre her, oder.....?

Da darf jeder an seinen Schwarm von früher denken....

Supergirl

Crunchy Frog 20.04.2014 20:04

1957 war auch ein gutes Jahr für die Musik.....
 
Die Montecarlos - "Warum strahlen heut´ Nacht die Sterne so hell ?" (Eine echte Crunchy Frog Raität die wohl hier nur die "alten Säcke" zu schätzen wissen werden)

@Eulenspiegel = die "7-Meilenstiefel" sind echt guter "Stoff" ! Tolle Musik !!!

Eulenspiegel 20.04.2014 20:09

In allen Ehren,
 
und ohne Ironie:

Früher, bei meiner Großmutter, gab es Musik von IHM hier:

Hans Albers - Ganz dahinten, wo der Leuchtturm steht

Eulenspiegel 20.04.2014 20:18

90 Minuten lang, aber
 
... für mich immer wieder sehenswert, weil das gibt's so nie wieder:

Rocksommer 1988 in Ostberlin

Meine Nachbarin besucht schon seit Jahren die meissten Bruce Springsteen-Konzerte in Europa.
Immer erste Reihe und inzwischen mit Kindern, die der Boss auch mal in seine Show mit einbezieht.


PS: Meine Tastatur lässt öfters mal einen Buchstaben weg, Sorry

Crunchy Frog 20.04.2014 20:32

Eine zeitlose (?) Frau...
 
Daliah Lavi
1973 - Wäre ich ein Buch ...
1972 - Willst du mit mir gehen ?

Crunchy Frog 20.04.2014 20:38

Ja - und....?
 
Zitat:

Zitat von Eulenspiegel (Beitrag 272626)
und ohne Ironie:

Früher, bei meiner Großmutter, gab es Musik von IHM hier...

Und was gäbe es daran auszusetzen, HEIN MÜCK AUS BREMERHAVEN ;) ?

Crunchy Frog 20.04.2014 20:54

Muss in die Heia - daher...
 
...muss ich Eule noch schnell was zum Knabbern geben ! Hmmm....? Wie wäre es mit "Indianern" oder "Matrosen" ; bzw. "Alleinträumern" ? ;) ;) ;)

Crunchy Frog 20.04.2014 21:02

....neeeeeeeeeeeeeeeeeee, Eule..........
 
....latürnich bekommst du noch ein paar <ECHTE KNÜLLER> zur Nacht :

1944 - HEINZ ERHARDT - "Mein Mädchen"
(in den 40igern) GEORG KREISSLER - "Tauben vergiften im Park"

Crunchy Frog 20.04.2014 21:19

...überhaupt...
 
...wenn ich "auffe Firma" mit meinen Jungs & Mädels mal altes deutsches Liedgut schmettere, dann ist es selten was aus den gängigen Liederfibeln ?!
Uns gefallen die alten <Moritaten> da viel besser :D - ´s geht mehr ans Herz - you know ?!

Mariechen saß weinend im Garten...

Sabinchen war ein Frauenzimmer...

Meckie Messer...

MAXX 21.04.2014 19:14

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 272062)
[...] - aber ich beschwere mich nicht ! Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste und sie steht am Anfang der Blüte ihres Lebens..

na wenn ihr hier schon soooo drauf seid:
https://www.youtube.com/watch?v=tfu0aEEDTLI ;)

Crunchy Frog 24.04.2014 18:31

-ohne Worte-
 
:)

Crunchy Frog 24.04.2014 18:37

For the only and one....
 

Crunchy Frog 24.04.2014 18:42

Opa Udo...
 
...erklärt der Jugend von heute das Leben "ansich"... - und ? Hat er Unrecht ??? :confused:

Crunchy Frog 24.04.2014 18:56

...jajaja...Hamburg 1975.......
 
Da war die Welt noch in Ordnung ? Der Rasen war grün; der Himmel war blau - und das Bier kostete erheblich weniger als 1 Mark...:eek: *seufz!* ...ach ja: die Musik war auch besser ! :D

Crunchy Frog 24.04.2014 19:11

...und wo gibt es die "willigsten Frauen in der Republik" ?
 
...latürnich seit spätestens 1974 in der schönsten Stadt im Norden unseres Landes ?! :D :)

Crunchy Frog 24.04.2014 19:25

...und WARUM ist Hamburg musikalisch von den "Seppeln" nicht zu meiden...?
 
Alldieweil: DER TEUFEL KAM NACH EPPENDORF ! Das Beste was "LONZO der Teufelsgeiger" zu bieten hat...!

Crunchy Frog 24.04.2014 19:41

...rums - da fällt der König...
 
TRIO - "Bum Bum" (= ächte Raität !!!)
(Musik nach 30 sek)

Es lebe die Erinnerung an die >NEUE DEUTSCHE WELLE< ! g:-)

Crunchy Frog 24.04.2014 19:51

...und mit DIESEM Lied...
 
...haben die Jungs aus Ostfriesland deutsche Musikgeschichte geschrieben !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.