Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ich find Minigolf Geil weil der DMV einen Terminplan erstellt der mir als Hobbyspiele (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5810)

bärliner 04.11.2009 05:51

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 144817)
Warum können Ligentermine nicht vor und nach den DMs stattfinden?

Weil der Deutsche Meister das Startrecht beim Europacup hat (immer Anfang Oktober). Und auch hier gibt es Melde- und Vorbereitungszeiten zu berücksichtigen.
Unser Terminsystem baut sich nunmal von oben nach unten auf, da kommen wir nicht dran vorbei. Jedenfalls nicht, ohne an einigen Stellen wieder zig Sonder- und Ausnahmeregeln einzubauen.

Michelino 04.11.2009 08:23

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 144788)
Das wird nicht funktionieren. Keiner sagt donnerstags ein Turnier ab. Man hofft ja immer auf besseres Wetter :)
Aber ansonsten hast du recht und als Präsidiumsmitglied müßtest du die Abtrennung des "Spitzensports" durchsetzen können. Der "Pressemensch" ist ja auch dafür ;)

Nicht das Präsidium entscheidet so etwas, sondern die Mehreit der Landesverbands-Delegierten. Hier zu überzeugen, da bedarf es Unterstützung in den LV-Gremien.
Gute Ideen sind nichts wert, so lange nicht viele Einzelne gemeinsam daran arbeiten, sie durchzusetzen, hier sind viele Widerstände zu überwinden. Wir brauchen dafür überzeugungskräftige Leute in den Gremien der Landesverbände, dann können wir wichtige Weichenstellungen vornehmen.

Lenny 04.11.2009 08:42

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 144898)
Weil der Deutsche Meister das Startrecht beim Europacup hat (immer Anfang Oktober). Und auch hier gibt es Melde- und Vorbereitungszeiten zu berücksichtigen.
Unser Terminsystem baut sich nunmal von oben nach unten auf, da kommen wir nicht dran vorbei. Jedenfalls nicht, ohne an einigen Stellen wieder zig Sonder- und Ausnahmeregeln einzubauen.

Anfang Oktober ist doch nun aber kein zeitliches Problem. Bis dahin sind doch die Meisterschaften auch im Kalenderjahrbetrieb gelaufen (schon allein wegen der Aufstiegsspiele)

Lenny 04.11.2009 08:45

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 144897)
Dann haben die Turniere aber ihren Zweck verfehlt. Die Ranglisten finden nämlich eingentlich ausschließlich als Quali-Maßnahme statt. Um lediglich einen regionalen Meister zu ermitteln, gäbe es auch weitaus bessere Modelle.

Ich bin eigentlich nicht der Meinung, dass Ranglistenveranstaltungen nur dem Ausspielen "elitärer" DM-Startplätze dient/dienen sollte. Wenn man natürlich diesen Gedanken vermittelt, muß man sich nicht wundern, wenn diese in manchen LV so schlecht besucht sind ;) Ich sehe sie eigentlich auch und nicht zuletzt als Ergänzung bzw. Alternative zum Ligenspielbetrieb.

wilmue 04.11.2009 09:42

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 144898)
Weil der Deutsche Meister das Startrecht beim Europacup hat (immer Anfang Oktober). Und auch hier gibt es Melde- und Vorbereitungszeiten zu berücksichtigen.
Unser Terminsystem baut sich nunmal von oben nach unten auf, da kommen wir nicht dran vorbei. Jedenfalls nicht, ohne an einigen Stellen wieder zig Sonder- und Ausnahmeregeln einzubauen.

@ Bärliner Wenn ich diese Aussage richtig deute muss der gesamte Spielbetrieb auf 2 -3 Mannschaften Rücksicht nehmen .Da ist meines Erachtens mehr Flexibilität von Nöten und dieser Liga aus denen sich die Teilnehmer für den Europacup qualifizieren einen anderen Termin anzubieten.
Da bedarf es auch nicht zig Sonderregeln. Aktuell wurde es doch wohl schon so gehandhabt.

Landei 04.11.2009 10:18

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 144930)
@ Bärliner Wenn ich diese Aussage richtig deute muss der gesamte Spielbetrieb auf 2 -3 Mannschaften Rücksicht nehmen .Da ist meines Erachtens mehr Flexibilität von Nöten und dieser Liga aus denen sich die Teilnehmer für den Europacup qualifizieren einen anderen Termin anzubieten.
Da bedarf es auch nicht zig Sonderregeln. Aktuell wurde es doch wohl schon so gehandhabt.

Es gab aber auch schon wieder welche, die gemeckert haben, weil sie spielen mussten und nicht beim EC zugucken konnten.
Oder Pasi Aho, der, weil er selbst spielen musste, nur bis einschließlich Freitag das finnische Team betreuen konnte.
Wobei ich mich auch ärgern würde, wenn z.B. die WM in Münder wäre und ich Ligenspiel einer unterklassigen Liga hätte und nicht anfeuern könnte....

Von daher kommt man im Verband gar nicht umhin, die Termine von oben (international) nach unten (bis zum kleinen Pokalturnier) zu planen.

bärliner 04.11.2009 10:47

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 144923)
Ich bin eigentlich nicht der Meinung, dass Ranglistenveranstaltungen nur dem Ausspielen "elitärer" DM-Startplätze dient/dienen sollte.

Natürlich ist eine DM elitär, weil dort im allgemeinen die sportliche Elite am Start sein sollte. Aber wozu braucht jemand, der diesem elitären Kreis gar nicht angehören möchte, Ranglistenturniere? Nur um den Terminkalender mit weiteren Pflichtspielen vollzupacken? Da gibt es weitaus bessere Möglichkeiten, einen solchen Spieler mingolftechnisch zu beschäftigen, z.B. durch ansprechende und gut organisierte Pokalturniere.

cash 04.11.2009 10:56

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 144921)
Anfang Oktober ist doch nun aber kein zeitliches Problem. Bis dahin sind doch die Meisterschaften auch im Kalenderjahrbetrieb gelaufen (schon allein wegen der Aufstiegsspiele)

Sorry, aber Du hast wirklich keine Ahnung. Während der Kalendersaison fanden die Aufstiegsspiel immer Anfang Oktober statt. Und in einen Deiner vorherigen Kommentare beklagst Du, das es im Sommer zuwenig Zeit ist den Terminplan für die nächste Saison zu planen, aber die Mannschaften die am Europacup teilnehmen, der nun ja auch nicht immer um die Ecke stattfindet, sollen dann innerhalb von wirklich vielleicht nur 1 oder 2 Wochen alles planen, und die Spieler bekommen ja auch alle immer kurzfristig Urlaub.

In welcher Welt lebst Du eigentlich?

Und um es nochmal klarzustellen: Wie es Günter schon erwähnt hat, der Sport wird von der Spitze nach unten hin organisiert, und das ist in allen anderen Sportarten auch so. Wenn es Dir nicht gefällt kannst Du ja an der Berliner Freizeitmeisterschaft teilnehmen. Da entscheidest Du immer alleine wann und ob Du spielst.

Generell ist mir nicht bekannt wieviele Turniere die Kritiker an der Jahresübergreifenden Saison spielen, aber in Deinem Fall waren es in den letzten 12 Monaten lt. DRL genau 3.

Jemand der 3 Turniere im Jahr spielt ist hier für eine Umstellung des Terminplans. Eigentlich ein Witz an sich.

Lenny 04.11.2009 11:04

An dieser Stelle klinke ich mir aus der Diskussion wenn, wenn hier in solcher Weise argumentiert, bzw. nicht mehr argumentiert, sondern angegriffen wird. Schade, wirklich schade. :mad:

wilmue 04.11.2009 15:04

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 144897)
Dann haben die Turniere aber ihren Zweck verfehlt. Die Ranglisten finden nämlich eingentlich ausschließlich als Quali-Maßnahme statt. Um lediglich einen regionalen Meister zu ermitteln, gäbe es auch weitaus bessere Modelle.

Der Landesverband,(HBV) in dem ich spiele, bietet seinen Mitgliedern ein sehr gut organisiertes Spielangebot. 6 Ranglisten jeweils 3 x Beton und 3 x Eternit.
Bei dieser Turnierform wird der Landesmeister ermittelt und man kann sich für die DM qualifizieren,

Diese Veranstaltungsform ist auch sehr familienfreundlich da alle Alterklassen die gleiche Anlage bespielen.
Meiner Meinung nach geht es vielen Teilnehmern nicht darum sich für eine DM zu qualifizieren, sondern sie spielen weil sie Spaß am Minigolf haben. Diese Turnierform ist auch für Neueinsteiger eine ideale Möglichkeit in den Minigolfsport einzusteigen.

Leider gibt der Rahmenterminplan des DMV nicht genügend attraktive Termine für die Veranstaltungen her so das in den Monaten März und Oktober Veranstaltungen stattfinden müssen.

Wenn dieser Rahmenterminplan wirklich keine besseren Termine hergibt, weil sich niemand einigen kann (will) könnte man doch den erspielten Jahresschnitt für eine DM Qualifikation heranziehen. Dadurch wäre der LV nicht mehr auf den Rahmenterminplan angewiesen und könnte die Veranstaltungen bei attraktiveren äußeren Bedingungen anbieten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.