Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Neustrukturierung Spielbetrieb Abteilung 1 im NBV (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10109)

Breminho 20.01.2012 17:39

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 232126)
Stimmt, schlechts Beispiel somit.

Dann nehmen wir halt die Mainzer Jugend um Manu Szablikowski, Mark Harmening und so weiter.

also ich kenne einen sebastian schwind, ehemaliger deutscher schüler meister, und der spielt schon lange für den bgc dormagen.

sorry holger, ich dachte du wärst jugendwart bei euch

mfg
bernd

Landei 20.01.2012 17:40

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 232123)
Da es ja immer darum gehen soll, für den Minigolfsport zu werben und möglichst viele neue Vereinsmitglieder zu bekommen, die sich aktiv am Geschehen beteiligen, würde mich einmal interessieren,


- die Anzahl der aktiv gemeldeten Spieler im DMV,
- den Anteil hiervon im NBV und
- wie groß der bereits mehrfach beklagte Mitgliederschwund im NBV im Verhältnis zu den anderen Verbänden ist.

Die Daten wären eine Grundlage für die Beurteilung der Frage, ob das derzeitig im NBV geltende System wirklich so schlecht ist, wie es oftmals behauptet wird. Hat jemand belastbare Zahlen zu meinen Fragen?

Über die Mitgliederentwicklung im NBV werden sicherlich die kommenden Versammlungen Aufschluss geben.

Dennoch stellt sich ja grundsätzlich die Frage, ob die Systeme der anderen Landesverbände übernommen werden können oder ob wir als NBV dafür nicht zu groß sind und daher eigene Lösungen (Abteilungsbetrieb) finden müssen.

Landei 20.01.2012 17:42

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 232128)
also ich kenne einen sebastian schwind, ehemaliger deutscher schüler meister, und der spielt schon lange für den bgc dormagen.

sorry holger, ich dachte du wärst jugendwart bei euch

mfg
bernd

Jo, den selben gab es nochmal in Ludwigshafen. Und der war mit dem Dormagener weder verwandt noch verschwägert.

Uwe Braun 20.01.2012 17:51

Deiner Reaktion entnehme ich, dass Du meine Fragen nicht beanworten kannst oder willst. Bedenke bitte auch, dass Eure abgelegene Lage in NRW für die Abt. 1 des NBV bei der Entscheidungsfindung kein Kriterium sein darf.

Uwe Braun 20.01.2012 17:55

Da haben sich unsere Beiträge offensichtlich überschnitten. Die Frage nach den belastbaren Zahlen bleibt.

TheExpress 20.01.2012 18:01

@Holger
meinst du nicht das bei einer Neustrukturierung in der Abt. 1 unsere Schüler/Jugendmannschaften nicht drunter leiden und viele Jugendliche die Lust ans Minigolfen verlieren ?
weil wenn man demnächst nur noch 3 Spieler hinterher Spielen lassen kann, werden die Vereine die teilweise noch mit einer recht großen zahl Anreisen gezwungen eine 2 Mannschaft zumachen
oder sehe ich das anderes ? weil es gibt noch einige Vereine die Teilweise noch mit 5-6 Spielern nachspielen und darunter sind auch Jugendliche. Erkläre mal einen Jugendlichen der lust an Minigolf hat wenn dieser aufgrund das man nur noch mit 3 Spieler nachspielen darf das diese an diesen Turnier nicht Spielen kann.

pinkydiver 20.01.2012 18:12

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 232121)
@ Breminho

den besagten Spieler aus LU habe ich aber schon länger nicht mehr in Listen gesehen.

Vllt macht er ne Ausbildung und hat wichtigeres zu tun als Bälle zu schubsen. Auf jeden Fall hat ihm das Mitspielen bei den Großen nicht geschadet, soviel steht fest

Aber als Schüler hat er nie in der 1. BL mitgespielt, da ist nämlich kein 8.Mann erlaubt !!!

Landei 20.01.2012 19:37

Ich gebs auf. Hier wollen einige nicht verstehen, was eine Mannschaftsliga ist.

Trennt euch doch mal von Eurem seit ewigen Zeiten im Kopf seienden System mit allen Mann in einer Liga, die für Rangliste und Mannschaftswertung zählt.

Glaubt ihr, dass ein Jugendlicher, der hintendran spielt, mehr lernt, wenn er mit dem 129. der Seniorenrangliste (wer auch immer das ist, Entschuldigung) spielt als wenn er sich in einer Rangliste mit anderen Jugendlichen der Region trifft, Freundschaften aufbaut und sich diesen misst?

Denkt moderner.

Guckt mal über den Tellerrand.

Diejenigen, die das jetztige System gutheißen, vergessen Wettbewerbsverzerrungen durch Ranglisten, Turniere, die ewig lange dauern (wir hatten einen trockenen Verbandsligaspieltag, der bis 17 Uhr gedauert hat), das sich der NBV selbst in Wettbewerben schwächt, wenn z.B. Vereine gute Seniorenmannschaften zu Gunsten der Vereinsmannschaft platzen lassen oder anders rum.

Wenn sich am Sonntag eine Mehrheit gegen die Änderungen ausspricht, solls mir auch Recht sein. So geht Demokratie.

Mehr schreib ich hierzu nicht. Wir sehen uns alle Sonntag.....

susafisch 20.01.2012 20:17

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 232146)
Ich gebs auf. Hier wollen einige nicht verstehen, was eine Mannschaftsliga ist.

Trennt euch doch mal von Eurem seit ewigen Zeiten im Kopf seienden System mit allen Mann in einer Liga, die für Rangliste und Mannschaftswertung zählt.

Glaubt ihr, dass ein Jugendlicher, der hintendran spielt, mehr lernt, wenn er mit dem 129. der Seniorenrangliste (wer auch immer das ist, Entschuldigung) spielt als wenn er sich in einer Rangliste mit anderen Jugendlichen der Region trifft, Freundschaften aufbaut und sich diesen misst?

Denkt moderner.

Guckt mal über den Tellerrand.

Diejenigen, die das jetztige System gutheißen, vergessen Wettbewerbsverzerrungen durch Ranglisten, Turniere, die ewig lange dauern (wir hatten einen trockenen Verbandsligaspieltag, der bis 17 Uhr gedauert hat), das sich der NBV selbst in Wettbewerben schwächt, wenn z.B. Vereine gute Seniorenmannschaften zu Gunsten der Vereinsmannschaft platzen lassen oder anders rum.

Wenn sich am Sonntag eine Mehrheit gegen die Änderungen ausspricht, solls mir auch Recht sein. So geht Demokratie.

Mehr schreib ich hierzu nicht. Wir sehen uns alle Sonntag.....

Holger eigentlich verstehe ich dich ganz gut aber was macht eine Familie wo Mama und Papa Vereinsmannschaft spielen und die Kinder dann nicht spielen.

Die fahren dann mit und langweilen sich den ganzen Tag, weil sie ja nur zuschauen dürfen.

So ist auf jedenfall vorprogrammiert das dann wieder einer bei den Kiddies zu Hause bleibt.

Andy Capp 20.01.2012 23:08

Zwei mal Lob und ein Hinweis auf Ungleichbehandlung
 
Ich sehe in dem aktuell vorliegenden Entwurf für den Spielbetrieb Abt. 1 ab kommender Saison eine Ungleichbehandlung in einem Punkt:

Für Damen und Senioren gibt es mannigfaltige Möglichkeiten:

- a) man kann bei den Mannschaftsspieltagen in der Vereinsmannschaft spielen
- b) man bei sich bei den Ranglistenspieltagen via Einzelrangliste für die WDM qualifizieren
- c) man kann sich gleichfalls bei den Ranglistenspieltagen in einer Kategorien-Mannschaft für die WDM qualifizieren

Schüler können bei den Mannschaftspieltagen wertungslos hinterherspielen
Schüler und Jugendliche haben bei den Ranglistenspieltagen keine Wertung.

Als Ersatz dafür steht ihnen die Möglichkeit an der Kombirangliste offen. Hier bleiben diese Kategorien unter sich.

Ich wäre hier dafür gleiches Recht für alle gelten zu lassen.

Was würden denn die Damen und Senioren dazu sagen, wenn sie

a) nicht oder nur eingeschränkt in der Vereinsmannschaft spielen dürften? Analog zu den Schülern wäre das ungefähr so, als würde man sagen: Okay, ein Senior I darf Mannschaft spielen, ein Senior II ist zu alt.

b) keine eigene Einzelwertung bei den Ranglistenturnieren hätten, sondern dafür alleine zur Kombirangliste fahren sollten? Ach ja, nicht vergessen: Eine Anreise ist nur per Bus, Bahn oder Fahrrad möglich, weil man ab 45 oder als Dame den Führerschein wieder abgibt!

c) auch keine Kategorienmannschaften bei den Ranglistenspieltagen hätten?

Gleiches könnte man ja auch mal für die Herren durchexerzieren...

Sehr lobenswert finde ich die vorgeschlagene Reduzierung auf zwei Ligen, die hilft, den Flaschenhals in Richtung NBV-Liga aufzulösen.

Das zweite Lob geht an die Idee, bei den Ranglistenspieltage nicht nach dem Schnitt zu gehen, sondern eine Wertung in Relation zum besten Tagesergebnis vorzunehmen.

Ich frage mich hier allerdings, ob angesichts dieser Lösung spezielle Ranglistenspieltage nötig sind. Denn diese Variante könnte man doch auch in einerm Mannschaftsspieltag für die Einzelspieler anwenden.

Diskutabel ist sicherlich auch der Wegfall des Heimrechts.

Bin mal gespannt auf Sonntag!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.