![]() |
also jetzt gehts ab hier:
du kannst doch nicht wirklich irgendwelche spitzenathleten in einzelnen disziplinen mit den mitspielern der abt. dm's vergleichen. das hinkt doch ohne ende. trotz deines sehr fragwürdigen vergleiches bin ich auch ganz klar der meinung, dass die abt. dm's ihre daseinsberechtigung haben und widerspreche ganz energisch dem wate, der breitensportmassnahme dazu sagt ( die erläuterung ist ja noch ok ). die abt. dm's sind irgendwas dazwischen und die deutschen meister sind natürlich würdige, weil sie die veranstaltung gewonnen haben. ......aber die besten spielen halt bei der kombi. wer das nicht kapiert und akzeptiert, dem ist wohl nicht mehr zu helfen. gruss, lessi |
Zitat:
|
Zitat:
Und für die Betonspieler Bahn 7. |
@Michelino,
ich wusste bis gestern nicht wer du bist. Ich sehe ein Logo von einem in den tiefen des Fussballabgrunds verschwundenen Vereins und ein paar Infos in dem persönlichen Profil die auch nicht darauf schliessen lassen, dass du Funktionär bist. Habe gestern Walter gefragt, der mich dann aufklärte. Daher nehme ich mein "ehemalig" natürlich zurück. Irgendwie finde ich deine Äußerung von gestern als Vizepräsident Breitensport (soviel Zeit muss sein) dann noch viel unpassender. Scheinbar wird es nur gerne gesehen wenn die Mitglieder einfach die Klappe halten. Ansonsten werden einfach mal zynische und polemische Kommentare abgegeben - na prost Mahlzeit. Viele Grüße Oliver Rathjens (1. MSC Wesel) |
Zitat:
|
Zitat:
übrigens mein "zeitaufwändig" war nicht falsch, laut Duden gehen beide Schreibformen, ausserdem kommt das ja von dem Wort "Aufwand" :) Woher weisst du, dass es zu aufwändig ist? Hast du das Verfahren schonmal gemacht? |
Zitat:
Aber Abt. DM sollten bleiben jedoch ohne die Senioren Mannschaften !! Denn MAnnschaftsmeister sind in Deutschland eigentlich nur Kombi-Meister HDC |
Zitat:
ich will noch mal reinzitieren, was ich in einem anderen Thread zum Thema Abteilungs-DM gepostet hatte: Zitat:
Und weiter schrieb ich über die Abteilungs-DM als ..... Zitat:
|
Noch ein paar Bemerkungen aus der Sicht meiner Öffentlichkeitsarbeit:
Bisher war es der Öffentlichkeit im wesentlichen verborgen, was wir so auf den Plätzen treiben. Mittlerweile stehen wir im Fokus aller Fernsehsender und Printmedien. Ich muß als Öffentlichkeitswalter diesen Medien unseren Sport verkaufen. Ich muß dafür sorgen, daß sie kommen und daß sie wiederkommen. In diesem Zusammenhang muß ich ihnen den Begriff "Deutsche Meisterschaft" erklären. In Neheim-Hüsten waren sich alle anwesenden Medienvertreter einig, ein großes Event verfolgt zu haben, weil halt auch in der Breite die Spieler(innen) ein sehr gutes sportliches Niveau hatten. Bei einer Abteilungs-DM verhält sich das anders. In der Breite sind die Leistungen erheblich schlechter, und die Kameramänner schnappen sich auch diese Eindrücke auf. Was werden sie in der Berichterstattung daraus machen? Ich möchte gerne, daß unser Sport in der Öffentlichkeit wahr- und ernstgenommen wird. Die Leute "draußen" sollen aufhören, über uns zu lächeln. Der Begriff "Deutsche Meisterschaft" ist aus meiner Sicht deshalb überzogen. Warum nennt man ein solches Turnier nicht einfach "Abteilungs-Masters"? Es würden genauso viele Teilnehmer(innen) kommen, da bin ich mir sicher. |
Also das mit dem verkaufen sehe ich nicht als so problematisch an, es sei denn, der Verkäufer ist von seinem Produkt selbst nicht überzeugt. Und wenn ich dann so frühere Postings zu verschiedenen Themen sehe, ist eine gewisse Überheblichkeit gegenüber den Leuten aus der viel zitierten 2. und 3. Reihe nicht zu übersehen. Wenn man das auch so gegenüber einem Reporter darstellt, glaubt er es natürlich auch. Ohne solche Wertungen denke ich nämlich nicht, dass irgendein Außenstehender die gezeigten Leistungen auch nur ansatzweise richtig gewichten kann.
Und was die Ernsthaftigkeit der Darstellung angeht, so bin ich schon sehr gespannt, was einer der Sender aus dem Klamauk macht, mit dem er Achim und Jan einen halben Tag lang beschäftigt hat. Als Breitensport würde ich die System-DM nun wirklich nicht bezeichnen. Aber da hier die Trauben eben nicht ganz so hoch hängen, ist es genau die richtige Veranstaltung, wo sich Newcomer mal selbst testen können. Und es gibt sicherlich einige, die hierüber den Schritt vom Breiten- zum Leistungssportler gemacht haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.