![]() |
Naja, schaun wir mal, dann sehen wir schon.
Mit Sicherheit wird das Ganze sowohl den Grünen als auch insbesondere "DieLinke" neue Wähler bringen. Ob das die jetzt Frohlockenden glücklich macht, bleibt mal abzuwarten. Die FDP wird als möglicher Mehrheitsbeschaffer auch wieder zulegen, wobei sie ja jetzt schon mal drauf hingewiesen haben, sich diesmal nicht vorher festlegen zu wollen (sehr vernünftig). Die Hessen-CDU hat zwar auch nichts Konkretes/Gutes zu bieten, wird aber vom zerstreuten SPD-Haufen die kümmerlichen Reste einfangen die nicht zu den Linken und B90/Grüne abwandern. Frau Y und die Hessen-SPD haben jedenfalls auf Jahre hinaus ausgespielt; das steht fest. Meine geschätzte Prognose derzeit: 23% |
Interessant finde ich eine gestern im "Politbarometer" veröffentlichte Umfrage. Demnach begrüßen 51 % der Befragten das Scheitern des Linksbündnisses in Hessen. Noch interessanter: 40 % der SPD-Wähler empfinden genauso. 72 % sind für Neuwahlen.
|
Das ist aber völlig unabhängig davon, wie man den Ablauf der finalen Aktion und das Verhalten deren Beteiligten bewertet. Und da ist eine "Heldenverehrung" von 3 der 4 Deserteure eher fragwürdig.
|
Wikipedia beschreibt den Deserteur als Fahnenflüchting. Als Fahnenflüchtling beschreibt Wikipedia jemanden, der in Kriegs- oder Friedenzeiten von militärischen Verpflichtungen fernbleibt.
Im übertragenen Sinne frage ich ob es unehrenhaft ist vor seinem Gewissen zu flüchten? Ist Lüge und Wahlbetrug für dich nicht schlimmer zu bewerten? Muss jemand, der in einer Fraktion ist unter allen Umständen die Machenschaften ihrer vorsitzenden mitmachen? Leben wir nicht in einer Demokratie, wo jeder Bürger (also auch politische Abgeordnete) frei entscheiden kann? Wir können doch froh sein, in solch einem Land zu leben wo mündige Bürger zu ihrer Meinung stehen dürfen. Die Zeiten der DDR sind zum Glück vorbei auch wenn einige Unverbesserliche (Linke) wieder in die Parlamente drängen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Stichworte: Fraktionszwang, geheime Abstimmung, Machterhalt/-gewinn. Übrigens in diesem Zusammenhang: um eventuelle Abweichler im Zaum zu halten wurden innerhalb der hessischen CDU Überlegungen angestellt, bei der Abstimmung zum/zur Ministerpräsidenten/-in sitzen zu bleiben. Hat das deiner Meinung nach was mit "freier Entscheidung" zu tun? Zitat:
Nee, irgendwie ist da was "schräg". ------------------------------------------------------------------ Bedauerlich übrigens, dass Frau Y nicht wieder antritt; das hätte was von Verlässlichkeit und Ausdauer in der Sache signalisiert. So isse allerdings gescheitert ohne das letzte zu versuchen. Da aber jetzt eine wie auch immer mögliche Koalition von niemandem (auch nicht FDP) mehr ausgeschlossen wird, dürfte das eine interessante zeit werden. |
MAXX, mal abgesehen davon, dass Du auf Samtpfötchens Posting an Lenny geantwortet hast, erschließt sich mir nicht, wie Du das mit der gegenseitigen Lügenaufrechnung meinst. Madame Ypsilanti hatte gelogen, die vier Meinungsabweichler meines Wissens nach nicht. Sie haben der Dame zweimal auf Sitzungen ihre Bedenken mitgeteilt, sind aber von ihr nicht ernstgenommen worden. Mich wundert es nicht, dass sie, so alleine gelassen, bis zuletzt mit sich gerungen haben. Immerhin haben sie ihr Vorhaben vor der Abstimmung erklärt, sonst hätte es einen 2. Fall Simonis gegeben. So betrachtet, haben die vier Leute noch mehr Schaden von ihrer Partei abgewendet. An dem Desaster ist eine offensichtlich von der Realität abgekehrte Landesvorsitzende schuld. Die weitere Entwicklung sehe ich ähnlich interessant, wie Du. Madame hat sich, wie zu erwarten war, aus der Show zurückgezogen, wohlwissend (und das hat sie selbst so erklärt), dass die Konkurrenz sie vorgeführt hätte. Über den Nachfolger vermag ich nichts zu sagen. Wie der große Heilsretter sieht er nicht gerade aus, aber vielleicht ist er ja inhaltlich zuverlässiger als seine Vorgängerin. Viel nutzen wird das für die Januarwahl wohl nicht. Bezweifeln möchte ich, dass die "Linken" groß profitieren, vielmehr werden CDU, FDP und Grünen die SPD-Verluste auf sich vereinen.
|
Naja, wenn es stimmen sollte, das die 4 ihre Bedenken mehrfach geäussert haben, müssten ja die Probeabstimmungen schon so verlaufen sein, das ein Scheitern erkennbar gewesen wäre.
Aber wie auch immer: ich finde es aus ganz persönlichen und egoistischen Gründen sehr gut, dass es Neuwahlen gibt. Hab vor ein paar Wochen im Stadtteil eine Bürgerinititive bzgl. eines bzw. mehrerer Verkehrsprobleme gegründet, und kann die Parteien jetzt alle im Wahlkampf schön bearbeiten und um Unterstützung "bitten". :D :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Samtpfötchen ..... wie nett ....
Habt ihr vorhin zufällig "Beckmann" gesehen im Ersten? Zu Gast waren die vier Revoluzzer :D aus Hessen und sie haben mit den Vorurteilen gegen sie gründlich aufgeräumt. Immer wieder hätten sie ihre Bedenken gegen das Linksbündnis geäussert. Eine Probeabstimmung gabs nicht, Dafür hatte Frau Ypsilanti davon ausgehen müssen, dass ausser Frau Metzger noch weitere ihre Zustimmung verweigern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.