![]() |
Zitat:
wie wärt's mal mit nem Rezept für "Duck tutu !? |
Niederrheinische Ochsenzunge.
1 Ochsenzunge
30 g Butter 20 g Mehl 1/2 l Zungen-Kochbrühe 1/4 l Rotwein 70 g Rosinen 2 EL Zitronensaft Muskat,Zucker,Salz Zubereitung: Die Zunge in Wasser garen.Aus Butter und Mehl eine nussbraune Mehlschwitze herstellen und mit der Kochbrühe und dem Rotwein ablöschen.Mit Rosinen und den restlichen Gewürzen herzhaft abschmecken. Die Zunge in Dünne Scheiben aufschneiden und in der Sauce erwärmen. g:-) |
Zitat:
|
Frittata mit Gemüse.
Zutaten:
2 rote Paprikaschoten (je etwa 150 g ) 3 Frühlingszwiebeln 1 Bund Basilikum 4 EL Öl 6 Eier ( Größe M ) 4 EL Schlagsahne Salz,Pfeffer Zubereitung: Paprikaschoten halbieren,entstielen,entkernen die weißen Scheidenwände entfernen,die Schoten waschen und grob raspeln oder in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebel putzen,waschen und in Ringe Schneiden. Basilikum kalt abspülen,trockentupfen und Blättchen von den Stängeln zupfen. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen. Paprikastreifen und Frühlingszwiebelringe darin etwa 6 Minuten dünsten. Die Zutaten aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann Basilikumblättchen unterrühren. Eier mit Sahne,Salz und Pfeffer verschlagen. Die Paprika-Zwiebel-Basilikum-Mischung unterrühren. Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen. Die Eiermasse hineingeben und in 8-10 Min. zugedeckt stocken lassen. Die Frittata wie eine Torte aufschneiden und lauwarm oder kalt servieren. Frittata als kleines Gericht mit Baguette am Abend oder zum Bruch servieren. Zum Sattessen mit Bratkartoffeln oder Kartoffelbrei. Frittata ist die italienische Bezeichnung für Rührei oder Omelett. g:-) |
Nudeln mit Zucchini-Schafkäse-Sauce.
Zutaten:
400 g Nudeln z.B. Spiralnudeln 600 g Tomaten 600 g Zucchini 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 3 EL Olivenöl Salz, frisch gemahlener Pfeffer,Cayennepfeffer frische Thymianblättchen 250 ml (1/4 l) Schlagsahne 200 g Fetakäse. Zubereitung: Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsangabe bissfest kochen.Nudeln dann in einem Sieb abtropfen lassen und evl. warm stellen. In der Zwischenzeit Tomaten waschen,abtropfen lassen, kreuzweise einschneiden ,kurz in kochendes Wasser legen und in kaltem Wasser abschrecken.Tomaten enthäuten, Stängelanzätze herausschneiden,Tomaten entkernen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Zucchini waschen,abtrocknen,die Enden abschneiden und Zucchini erst in Scheiben,dann in Stifte schneiden. Zwiebel und Knobloch abziehen und würfeln. Öl in einem Topf erhitzen.Zwiebel und Knoblauchwürfel darin andünsten.Zucchinistifte hinzufügen und 3-5 Min.mitdünsten. Dann mit Salz,Pfeffer,Cayennepfeffer und Thymianblättchen besteuen. Sahne und Tomatenstücke hinzufügen und alles gut aufkochen lassen. Fetakäse in Würfel schneiden und in der Sauce erwärmen (nicht mehr kochen lassen) Die Sauce zu den Nudeln servieren.Oder die Nudeln mit der Sauce vermischen und auf Tellern anrichten,so nehmen die Nudeln die Sauce besser auf. g:-) |
Hab's ausprobiert - lecker !!!
|
Lauwarmer Gemüsesalat-1 Gericht,3 mal anders.
DAS BASISGERICHT
Zutaten für 4 Personen. 4 Möhren 1 Knollensellerie (ca. 400 g ) 1 Stange Porree (Lauch) Basisgericht:Möhren,Knollensellerie und Porree putzen bzw. schälen,waschen und in Streifen schneiden. Gemüse in wenig Wasser zugedeckt 5-6 Min. bissfest dünsten. Dazu: 6-8 Stiele Koriander waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen und grob schneiden. 1 EL Öl,1EL Zucker und 2 EL Balsam-Essig zum Gemüse geben, aufkochen.Mit Salz und Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Gemüse-Salat auf 4 Tellern anrichten ........ mit Crostini & Käse. Zum Basisgericht 1 EL Öl,Salz,Pfeffer und etwas Zucker zugeben. Ciabatta-Brot in 8 Scheiben schneiden. 2 Knoblauchzehen schälen und hacken. Je 1 EL gehackten Thymian und Basilikum bereit stellen. Brot in 2 EL Öl rösten.Knoblauch und Kräuter kurz mitbraten. Fertige Crostinis mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und abtropfen lassen. 125 g Ziegenkäse und 2 El Milch glatt rühren, Nocken abstechen und auf die Brotscheiben setzen. Auf dem lauwarmen Gemüsesalat anrichten. g:-) Ps.Morgen Teil 2 & 3 |
Lauwarmer-Gemüsesalat 2&3
Zum Basisgericht 2
4 Hähnchenfilets (a ca, 175 g) reichen. Dazu Fleisch in dünne Scheiben schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin unter Wenden 3-4 Min.braten. mit Salz und Pfeffer würzen. Auf dem lauwarmen Gemüsesalat anrichten. Zum Basisgericht 3 700 g Schweinefilet,Sahne und Petersilie Fleisch in dünne Scheiben schneiden. In 1 EL Öl unter Wenden 3-4 Min. braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen,warm stellen. 100 g Schlagsahne zum Basisgericht zufügen und aufkochen.1-2 EL Petersilienblättchen unterrühren. Fleisch zum lauwarmen Gemüsesalat reichen. Mit bunten Pfeffer bestreuen. g:-) |
Chicoree im Schinkenmantel.
Zutaten :
4 große Kolben Chicoree 50 g Butter,1 EL Speiseöl 4 Scheiben gekochter Schinken 40 g Weizenmehl 200 g Schmelzkäse 500 ml (1/2 l ) Gemüsebrühe Salz,Pfeffer 50 g gerasplter Gratinkäse Zubereitung : Chicoree von schlechten Blättern befreien,waschen, längs halbieren und die bitteren Strünke keilförmig so herausschneiden,dass die Blätter möglich noch zusammenhalten. Butter und Öl erhitzen.Die Chicoreehälften mit der Schnittfläche nach unten darin bei schwacher Hitze 10-15 Min. dünsten, Schinkenscheiben halbieren,je 1 Hälfte um eine Chicoreehälfte legen und in eine flache Auflaufform geben. Mehl unter Rühren in dem Verbliebenen Fett andünsten. Gemüsebrühe hinzugießen und mit einem Schneebesen durchschlagen,dabei darauf achten,dass keine Klümpchen entstehen. Die Sauce zum Kochen bringen und Schmelzkäse unter Rühren darin auflösen, Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und über die Chicoreehälften geben.Den Gratinkäse darüber streuen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Ober/Unterhitze etwa 200°C (vorgeheizt) Heißluft:etwa 180°C (vorgeheizt) Gas Stufe 3-4 (vorgeheizt) Garzeit:etwa 25 Min. g:-) |
Westfälisches Blindhuhn.
Zutaten :
200 g weiße Bohnen 1 1/2- 2 l Wasser 250 g durchwachsener Speck 300 g grüne Bohnen 250 g Möhren 500 g Kartoffeln 2 Äpfel 2 Birnen Salz,Pfeffer 2 Zwiebeln Weiße Bohnen waschen und 12 Stunden in dem Wasser einweichen. Die Bohnen mit dem Einweichwasser und mit 200 g von dem Speck zum Kochen bringen und etwa 60 Min. kochen lassen. In der Zwischenzeit von den Bohnen die Enden abschneiden,Bohnen evtl. abfädeln,waschen und in kleine Stücke brechen. Möhren putzen, schälen und waschen. Kartoffeln waschen,schälen und abspülen. Beide Zutaten klein schneiden. Äpfel und Birnen schälen,vierteln,entkernen und in Würfel schneiden. Die vorbereiteten Zutaten zu den Bohnen und dem Speck geben, alles wieder zum Kochen bringen,mit Salz und Pfeffer würzen und noch etwa 30 Min. kochen lassen. Den mitgegarten Speck herausnehmen , in Streifen schneiden und wieder in den Eintopf geben.Den restlichen Speck in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne auslassen.Zwiebeln abziehen, fein würfeln und in den Speckfett goldgelb braten. Den Eintopf in einer vorgewärmten Schüssel anrichten. Speck und Zwiebelwürfel dazu reichen. g:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.