Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Welchen Weg geht der Minigolfsport? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12875)

wate 06.09.2014 22:10

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 278658)
Das mit dem "Sargnagel für die Vereine" sehe ich völlig anders. Ich kenne ja als jahrzehntelangem Ehrenamts-Minigolfer und gleichzeitig Repräsentant einer mittelgroßen Ganztagesschule (500 Schüler/innen) kleinstädtischer Prägung beide Seiten des Tisches.
Ganztagesschulen sind, in der Tat, Riesenchancen für Vereine aller Couleur.
Bei uns sind es eindeutig die Vereine und Institutionen mit kulturellen Zielen (Akkordeonorchester, Tanzakademie, Baptistengemeinde, Jugendmusikschule usw.), die diese Chance bislang nutzen. Ortsansässige Sportvereine haben lange geglaubt, die Ganztagesschule bringe nur Nachteile und springen nun erst langsam und zögerlich auf den längst fahrenden Zug auf.
Wenn man in Gesprächen mit den Vereinsbossen nachhakt, kommt die eigentliche Schwäche zum Vorschein - Vereine haben, wenn sie sich zur Kooperation mit den Schulen entschließen, meist schon Personen, die es machen würden und könnten - aber es fehlt in aller Regel an einem Konzept, oder einem Entwurf dazu, den man zusammen, also Schule und Verein, zu einem passenden Konzept entwickeln könnte. "Einfach mal so machen" führt zu Frust. Auch ist es wichtig, sich der Unterstützung der Schule in den Anfangswochen zu versichern - z.B. dass Lehrkräfte anfangs dabei sind und unterstützen - wird von manchen "Vereinshelfern" eher abgelehnt, wird als Bevormundung gesehen.
Aber diese Konzepte gibt es vereinzelt innerhalb der DMV-Vereine, es muss nicht immer Magdeburg sein, wenn man diesen Maßstab ansetzt, sinkt einem freilich gleich der Mut.
Man braucht dazu den Willen, das Personal und die Informationen von den Vereinen, die bereits erfolgreiche Schularbeit machen.

Michael, mit Verlaub: Wenn die Patentrezepte also doch auf dem Tisch liegen, dann frage ich mich, ob die Vereine und Verbände die letzten 20 Jahre verpennt haben. Aus diversen Schulprojekten ist NICHTS herausgekommen. Nicht mal in Deiner Schule gibt es eine Minigolf-AG, obwohl das doch aufgrund Deines langjährigen Engagements eigentlich anzunehmen gewesen wäre. Was ist aus der MinigolfCard geworden? Ebenfalls nichts Ganzes und nichts Halbes. Die Vereine denken: Es geht schon irgendwie weiter. Betonung "irgendwie". Und die Verbände wurschteln ebenfalls Irgendwie weiter, kämpfen um den Erhalt des Spitzensports, obwohl es uns in 20 Jahren als Vereinssport eh nicht mehr gibt.

Augen zu und durch. Irgendwie halt.

Michelino 07.09.2014 09:18

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 278828)
Nicht mal in Deiner Schule gibt es eine Minigolf-AG, obwohl das doch aufgrund Deines langjährigen Engagements eigentlich anzunehmen gewesen wäre.

Du hast recht. Das würde ich von mir auch erwarten.
Allerdings: Die nächste sportgerechte Minigolfanlage von meiner Wittumschule in Urbach/Remstal liegt 18 Kilometer entfernt in Schwaikheim. Da die Schwaikheimer Anlage dazu noch fernab von allen öffentlichen Verkehrsmitteln in einem Wald- und Streuobstwiesengürtel etwa in der Mitte zwischen Winnenden und Schwaikheim liegt, gibt es da keinerlei Möglichkeiten zu schulischer Nutzung.
Eine Anlage am Badesee im Nachbarort Plüderhausen, die ich früher genutzt habe, wurde leider vor mehr als 10 Jahren vom dortigen Pächter mit 18 Asphaltbelägen verhunzt und unspielbar gemacht grrrrr. s4:-)
Wenn ich mir was vorzuwerfen habe dann das, dass ich nunmehr über 25 Jahre lang keinen Investor von durchaus vorhandenen schulnahen möglichen Standorten überzeugen konnte.
So bleibt die "Magdeburg-Kopie", die ich gerne machen würde, eine blanke Illusion. Leider!

wate 07.09.2014 16:34

Das sollte jetzt bitte kein Vorwurf sein. Vielmehr wollte ich die scheinbare Sinnlosigkeit dieses Unterfangens verdeutlichen. Wenn´s der große Oberhäuptling schon nicht gebacken kriegt, wie soll man das dann von den kleinen Indianern erwarten?

Es ist so viel misslungen in den letzten 20 Jahren, es sind so viele Leute mit ihren Vorhaben gescheitert, dass die Frustration über das nicht möglich gewesene größer ist als die Lust, etwas erneut anzupacken.

Die Chance kommt, wenn der Minigolfsport mit seinem Spitzensport an die Wand gefahren ist und das Spiel als Familienvergnügen in den Mittelpunkt rückt. Ich bin dann 80 und werde hier im Auwi darüber berichten. Versprochen.

spassbremse 07.09.2014 17:32

Was bedarf es, um eine Schulsportsport AG zu gründen und zu betreuen? Als erstes benötige ich eine Anlage, auf der das ganze stattfinden darf. Dann brauchen wir jemanden der hierfür ein Konzept entwickelt, diese AG leitet und betreut. Idealerweise ist dieser Trainer B oder zumindest C. Schön wäre es, wenn noch eine zweite Person zur Verfügung steht, die auch mal alleine die AG leiten kann, wenn der Trainer zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen verhindert ist.

Eine Anlage,die hierfür genutzt werden darf, ist in den meisten Fällen sicher vorhanden. Dann wird es aber auch schon schwierig. Wieviel Vereine verfügen wohl über eine oder zwei Personen, die hierfür die nötige Befähigung mitbringen? Wenn diese dann noch mindestens einmal pro Woche zu einer Zeit zur Verfügung stehen müssen, die für so eine AG akzeptabel ist, sind wohl die meisten Vereine überfordert. Es gibt sie nämlich noch, die Berufstätigen.

ReDiMa 07.09.2014 19:27

An unserer Anlage liegen 3 Schulen in unmittelbarer Nähe.

Wir waren bei allen 3 Schulen schon mehrmals vorstellig und haben unsere Ideen vorgetragen.

Solange es aber solche Lehrer und Schulleiter gibt, die sowas als unnötige und zusätzliche Arbeit ansehen, kommt man mit solchen Ideen nicht weit.

wate 07.09.2014 19:33

Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 278853)
Was bedarf es, um eine Schulsportsport AG zu gründen und zu betreuen? Als erstes benötige ich eine Anlage, auf der das ganze stattfinden darf. Dann brauchen wir jemanden der hierfür ein Konzept entwickelt, diese AG leitet und betreut. Idealerweise ist dieser Trainer B oder zumindest C. Schön wäre es, wenn noch eine zweite Person zur Verfügung steht, die auch mal alleine die AG leiten kann, wenn der Trainer zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen verhindert ist.

Eine Anlage,die hierfür genutzt werden darf, ist in den meisten Fällen sicher vorhanden. Dann wird es aber auch schon schwierig. Wieviel Vereine verfügen wohl über eine oder zwei Personen, die hierfür die nötige Befähigung mitbringen? Wenn diese dann noch mindestens einmal pro Woche zu einer Zeit zur Verfügung stehen müssen, die für so eine AG akzeptabel ist, sind wohl die meisten Vereine überfordert. Es gibt sie nämlich noch, die Berufstätigen.

Du sprichst das Problem des Ehrenamtes an. Es gibt aber überall auch Menschen mit Zeit. Ob diese allerdings diese Zeit opfern wollen, ist die andere Frage. Die Bereitschaft zum Ehrenamt geht gegen Null.

Für eine Schul-AG brauchst Du nicht zwingend eine Anlage. Es gibt auch transportierbare Bahnen mit Mehrfachhindernissen, die zum Spielen genutzt werden können. Die Bahnen können sicherlich in der Schule unter Verschluss gehalten werden. Außerdem ist der Kreativität der Kids beim Selbstbauen von Spielfeldern keine Grenze gesetzt. Wenn man dann einmal im Monat einen Minigolfplatz besucht, ist das auch okay, oder?

Was das Vorhandensein von infrage kommenden Menschen und deren Befähigung betrifft, möchte ich Dir klar antworten: Die überwiegende Mehrzahl der Minigolfer sind Egoisten, die gerne meckern, aber selten anpacken wollen. Solange die ihren Aufwand mit dem selbst spielen haben, wirst Du kaum Leute finden.

Ein 1. Ansatz zum Besseren wäre also, den Aufwand für unser Tun zu minimieren, Freiräume schaffen für Jugend und Vereinsarbeit.

wate 07.09.2014 19:36

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 278860)
An unserer Anlage liegen 3 Schulen in unmittelbarer Nähe.

Wir waren bei allen 3 Schulen schon mehrmals vorstellig und haben unsere Ideen vorgetragen.

Solange es aber solche Lehrer und Schulleiter gibt, die sowas als unnötige und zusätzliche Arbeit ansehen, kommt man mit solchen Ideen nicht weit.

Meine Erfahrung mit Ganztagsschulen ist eine andere. Die Schulen sind froh, wenn die Kids beschäftigt sind. Aufgrund des chronischen Lehrermangels sind hier sowieso die Vereinsvertreter gefordert, sodass den Schulen kein großer Aufwand entsteht.

ReDiMa 07.09.2014 19:42

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 278862)
Meine Erfahrung mit Ganztagsschulen ist eine andere. Die Schulen sind froh, wenn die Kids beschäftigt sind. Aufgrund des chronischen Lehrermangels sind hier sowieso die Vereinsvertreter gefordert, sodass den Schulen kein großer Aufwand entsteht.

Du hast echt noch nie mit Mannheimer Lehrern gesprochen !

wate 07.09.2014 19:44

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 278863)
Du hast echt noch nie mit Mannheimer Lehrern gesprochen !

Stimmt, man versteht die auch so schlecht. :D :D :D

spassbremse 07.09.2014 22:03

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 278861)
Du sprichst das Problem des Ehrenamtes an. Es gibt aber überall auch Menschen mit Zeit. Ob diese allerdings diese Zeit opfern wollen, ist die andere Frage. Die Bereitschaft zum Ehrenamt geht gegen Null.

Für eine Schul-AG brauchst Du nicht zwingend eine Anlage. Es gibt auch transportierbare Bahnen mit Mehrfachhindernissen, die zum Spielen genutzt werden können. Die Bahnen können sicherlich in der Schule unter Verschluss gehalten werden. Außerdem ist der Kreativität der Kids beim Selbstbauen von Spielfeldern keine Grenze gesetzt. Wenn man dann einmal im Monat einen Minigolfplatz besucht, ist das auch okay, oder?

Was das Vorhandensein von infrage kommenden Menschen und deren Befähigung betrifft, möchte ich Dir klar antworten: Die überwiegende Mehrzahl der Minigolfer sind Egoisten, die gerne meckern, aber selten anpacken wollen. Solange die ihren Aufwand mit dem selbst spielen haben, wirst Du kaum Leute finden.

Ein 1. Ansatz zum Besseren wäre also, den Aufwand für unser Tun zu minimieren, Freiräume schaffen für Jugend und Vereinsarbeit.

Persönlich könnte ich in der Woche nicht vor 17:30 Uhr planen. Vielen unserer Vereinsmitglieder geht dies ähnlich oder auch durch Wechselschichten sogar noch schlechter. In meinem Bekanntenkreis gibt es zunehmend sogar die Variante, das manche erst mit Ablauf der Woche erfahren, wie sie in der Folgewoche arbeiten müssen.

Es ist immer leicht zu behaupten, das die Bereitschaft zum Ehrenamt abnimmt. Ist es aber nicht so, das durch die Flexibilisierung der Arbeitswelt es immer problematischer wird, sich eine weitere Verpflichtung aufzuerlegen. Die Jahre der Arbeitszeitverkürzungen ist längst vorbei. "35 Stunden Woche und Samstags gehört der Vati mir" ist Vergangenheit. Bereitschaft zu Überstunden, Angst um den Arbeitsplatz, Zeitverträge und ähnliches sind heute die Realität. Ist es da ein Wunder, das sich zunächst einmal jeder selbst der Nächste ist?

Aber auch das ist nur die halbe Wahrheit. Ob Fußball, Handball, Schwimmen etc., es waren auch vor 30 Jahren immer nur einige wenige, die sich ein Ehrenamt aufgeladen haben. Auch damals waren es schon immer die Gleichen, die im Verein oder auch anderen Organisationen, für irgendwelche Aufgaben zur Verfügung standen. Und ja es stimmt, es waren auch damals bereits immer die Gleichen, die über alles gemeckert haben.

Nun verrate mir einmal wie das funktionieren soll, das eine Sport AG in der Schule regelmäßig in der Zeit bedient wird, wo der Normalsterbliche seinen eigenen Unterhalt verdient.

wate 08.09.2014 05:43

Bereitschaft nimmt zu

Bereitschaft nimmt ab

Jüngere weniger hilfsbereit

cash 09.09.2014 22:27

Es gibt halt keine Patentlösung!

Daher muss jeder Verein in seiner näheren Umgebung und im Rahmen der vorhandenen Vereinspower seine Möglichkeiten nutzen.

Ob Schulen ansprechen, Angebote auf der Vereinsanlage für Gruppen anbieten, Freizeitturniere ausrichten etc... ist alles eine Möglichkeit, die wie wir hier lesen aber halt nicht überall umsetzbar ist. Ob Michelino keinen Minigolfplatz in der Nähe seiner Schule hat, ob in den Schulen bei uns wir die 20 AG wären und sich aber auch kein Lehrer für Minigolf interessiert, der Verein gar keine eigene Anlage hat oder warum auch immer.

Hier aber deswegen gebetsmühlenartig den Untergang unserer Sportart herbeizureden, weil ich kein kopierbares gutes Konzept habe, hilft erst recht nicht.

Wer nicht anpackt in Verein, hat dann halt bald keinen mehr.

wate 10.09.2014 05:31

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 279019)
Es gibt halt keine Patentlösung!

Daher muss jeder Verein in seiner näheren Umgebung und im Rahmen der vorhandenen Vereinspower seine Möglichkeiten nutzen.

Ob Schulen ansprechen, Angebote auf der Vereinsanlage für Gruppen anbieten, Freizeitturniere ausrichten etc... ist alles eine Möglichkeit, die wie wir hier lesen aber halt nicht überall umsetzbar ist. Ob Michelino keinen Minigolfplatz in der Nähe seiner Schule hat, ob in den Schulen bei uns wir die 20 AG wären und sich aber auch kein Lehrer für Minigolf interessiert, der Verein gar keine eigene Anlage hat oder warum auch immer.

Hier aber deswegen gebetsmühlenartig den Untergang unserer Sportart herbeizureden, weil ich kein kopierbares gutes Konzept habe, hilft erst recht nicht.

Wer nicht anpackt in Verein, hat dann halt bald keinen mehr.

Dieser Untergang muss nicht herbeigeredet werden. Er ist durch Fehler und Versäumnisse vorprogrammiert. Es sind in Wirklichkeit diese Durchhalteparolen unter Ausblendung der Realität, die abträglich sind.

bärliner 10.09.2014 06:15

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 279021)
Dieser Untergang muss nicht herbeigeredet werden. Er ist durch Fehler und Versäumnisse vorprogrammiert. Es sind in Wirklichkeit diese Durchhalteparolen unter Ausblendung der Realität, die abträglich sind.

Ich weiß wirklich nicht, was du unter Realität verstehst und wem du in deinen ständigen Pauschalverurteilungen welche Fehler und Versäumnisse vorwirfst.
Diejenigen in diesem Forum, die neben ihrem Rechner auch noch ein echtes Leben kennen und sich dort engagieren, haben hier immer wieder Wege und Möglichkeiten für die Vereine aufgezeigt. Aber kein Mensch behauptet, dass das alles einfach wäre. Der Beitrag von cash fasst das ziemlich gut zusammen.
Spassbremse hat diese schöne Signatur von demjenigen, der nicht wusste, dass es nicht geht und es einfach gemacht hat. Nur wer eine solche Einstellung hat, ist geeignet, einen Verein oder einen Verband voran zu bringen. Zum Glück gibt es einige solcher Leute in unserem Sport.
Deine Beiträge sind aber vollgepackt mit Widersprüchen. Einerseits bist du einer von denen, die nur in Erinnerungen schwelgen (früher war ja alles besser), forderst aber immer wieder, dass man "alte Zöpfe abschneiden" soll, und wenn das mal ansatzweise versucht wird, führt das je nach deiner Tageslaune entweder zum Untergang des Minigofsports oder ist nicht ausreichend. Ich finde es faszinierend, wie man hunderte Beiträge in einem Meinungsforum verfassen kann, ohne wirklich eine eigene Meinung zu haben.

wate 10.09.2014 20:55

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 279022)
Ich weiß wirklich nicht, was du unter Realität verstehst und wem du in deinen ständigen Pauschalverurteilungen welche Fehler und Versäumnisse vorwirfst.
Diejenigen in diesem Forum, die neben ihrem Rechner auch noch ein echtes Leben kennen und sich dort engagieren, haben hier immer wieder Wege und Möglichkeiten für die Vereine aufgezeigt. Aber kein Mensch behauptet, dass das alles einfach wäre. Der Beitrag von cash fasst das ziemlich gut zusammen.
Spassbremse hat diese schöne Signatur von demjenigen, der nicht wusste, dass es nicht geht und es einfach gemacht hat. Nur wer eine solche Einstellung hat, ist geeignet, einen Verein oder einen Verband voran zu bringen. Zum Glück gibt es einige solcher Leute in unserem Sport.
Deine Beiträge sind aber vollgepackt mit Widersprüchen. Einerseits bist du einer von denen, die nur in Erinnerungen schwelgen (früher war ja alles besser), forderst aber immer wieder, dass man "alte Zöpfe abschneiden" soll, und wenn das mal ansatzweise versucht wird, führt das je nach deiner Tageslaune entweder zum Untergang des Minigofsports oder ist nicht ausreichend. Ich finde es faszinierend, wie man hunderte Beiträge in einem Meinungsforum verfassen kann, ohne wirklich eine eigene Meinung zu haben.

Geht´s noch ein bisschen plumper?

Zitat:

Diejenigen in diesem Forum, die neben ihrem Rechner auch noch ein echtes Leben kennen und sich dort engagieren, haben hier immer wieder Wege und Möglichkeiten für die Vereine aufgezeigt. Aber kein Mensch behauptet, dass das alles einfach wäre.
Willst Du mir unterstellen, dass ich neben meinem Rechner kein echtes Leben kenne? Willst du mir unterstellen, dass ich mich neben meinem Rechner nicht engagiert hätte?

Zitat:

Einerseits bist du einer von denen, die nur in Erinnerungen schwelgen (früher war ja alles besser), forderst aber immer wieder, dass man "alte Zöpfe abschneiden" soll
Wo bitte habe ich jemals behauptet, dass früher alles besser gewesen sei?

Ich gehöre allerdings auch nicht zu denen, die behaupten, dass heute alles besser sei. Vielmehr würde den Spitzensportbesessenen im Minigolfsport ein wenig Rückbesinnung auf andere Zeiten ganz gut tun. Was aus unserem Minigolfsport geworden ist, erweist sich als nicht zukunftsträchtig. Ein Irrtum, sollte wirklich irgendjemand glauben, dass wir als Verband eine Überlebenschance hätten, wenn wir so weiterwurschteln. Und es bedarf auch keiner Tageslaune, um das Ende der Fahnenstange zu sehen.

Zitat:

Ich finde es faszinierend, wie man hunderte Beiträge in einem Meinungsforum verfassen kann, ohne wirklich eine eigene Meinung zu haben.
Dein Aufsatz hatte kein besseres Fazit verdient. Viel Gedöns für nix, aber Hauptsache, mal in die Ecke gefurzt.

BvB 12.09.2014 19:22

Hallo Wate,

warum regst Du dich so auf? in10 Jahren wird es uns so gut wie nicht mehr geben, aber die hütere Führung wird wieder ein paar Neuerungen auf den Markt schmeißen. Vielleicht 2-er gemischte Mannschaften oder das Jugendalter bis 30 heraufsetzen. Nur mal 2 Ideen für die Zukunft!

spassbremse 12.09.2014 21:12

In diesem Forum gibt es zwei Grundrichtungen. Die eine ist die Resignation, die andere ist die Selbstüberschätzung. Beides bringt uns aber nicht weiter.

Das schlimmste dabei ist, die Gräben werden tiefer.

cash 12.09.2014 22:46

Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 279209)
In diesem Forum gibt es zwei Grundrichtungen. Die eine ist die Resignation, die andere ist die Selbstüberschätzung. Beides bringt uns aber nicht weiter.

Das schlimmste dabei ist, die Gräben werden tiefer.


Gefällt mir

.... und deswegen hat es immer wenig Sinn hier im Forum zu diskutieren!

wate 13.09.2014 16:46

cash schrob:
Zitat:

.... und deswegen hat es immer wenig Sinn hier im Forum zu diskutieren!
Das Forum ist lediglich ein Spiegelbild der User. Wer die Diskussion scheut, kann nichts verändern. Was im Auwi diskutiert wird, muss nicht zwangsläufig zur Veränderung führen. Ändern können Menschen in den Vereinen und Verbänden, und vieles, was sich geändert hat, wurde im Forum angestoßen, weshalb es auch durch Schlechtreden in der Minigolfszene nicht wegzudenken ist.

cash 14.09.2014 23:13

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 279227)
cash schrob:


Das Forum ist lediglich ein Spiegelbild der User. Wer die Diskussion scheut, kann nichts verändern. Was im Auwi diskutiert wird, muss nicht zwangsläufig zur Veränderung führen. Ändern können Menschen in den Vereinen und Verbänden, und vieles, was sich geändert hat, wurde im Forum angestoßen, weshalb es auch durch Schlechtreden in der Minigolfszene nicht wegzudenken ist.

Sorry, aber ein Spiegelbild der user ist das bestimmt nicht! Du hast bestimmt die Zahlen parat, aber ich wette, wenn Du die TOP 20 der Beitragsschreiber mit Ihren Artikeln zusammen zählst, wirst Du bestimmt auf weit mehr als 50% der Beiträge kommen (vorsichtig geschätzt). Das Forum ist ein Debattierclub für einen handvoll Minigolffreaks (dazu zähle ich mich teilweise auch), die sonst nichts besseres zu tun haben.

Durch das Forum wurde bestimmt nichts angestossen, sondern eher durch den, der das was sich verändert hat hier zum erstenmal gepostet hat. Das Forum dient ausschliesslich zum Transport und der schnelleren Verbreitung von Meinungen und Ideen.

Das Forum als solches ist nicht schlecht zu reden, sondern nur einige user die das Forum zur Stimmungsmache nutzen, bzw. einafch nicht korrekte Dinge hier als Tatsachen darstellen. Von den pers. Verfehlungen von einigen untereinander ganz zu schweigen.

wate 15.09.2014 06:57

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 279255)
Sorry, aber ein Spiegelbild der user ist das bestimmt nicht! Du hast bestimmt die Zahlen parat, aber ich wette, wenn Du die TOP 20 der Beitragsschreiber mit Ihren Artikeln zusammen zählst, wirst Du bestimmt auf weit mehr als 50% der Beiträge kommen (vorsichtig geschätzt). Das Forum ist ein Debattierclub für einen handvoll Minigolffreaks (dazu zähle ich mich teilweise auch), die sonst nichts besseres zu tun haben.

Durch das Forum wurde bestimmt nichts angestossen, sondern eher durch den, der das was sich verändert hat hier zum erstenmal gepostet hat. Das Forum dient ausschliesslich zum Transport und der schnelleren Verbreitung von Meinungen und Ideen.

Das Forum als solches ist nicht schlecht zu reden, sondern nur einige user die das Forum zur Stimmungsmache nutzen, bzw. einafch nicht korrekte Dinge hier als Tatsachen darstellen. Von den pers. Verfehlungen von einigen untereinander ganz zu schweigen.

In der Vergangenheit wurden z.B. Turnierformen diskutiert, die hernach von Vereinen ausprobiert wurden. Was hier bezüglich Reduzierung der Mannschaftsstärken und gemischten Teams andiskutiert wurde, findest Du bundesweit umgesetzt. Dass ein Sexualstraftäter mittlerweile nicht mehr spielen darf, wurde hier im Forum angestoßen und hernach vom LV konsequent umgesetzt. Es gibt so unglaublich viele Beispiele, wo das Forum als Ideengeber gedient hat. Ein Günter Schwarz hat sich einmal sinngemäß so geäußert, dass ihm vieles hier im Forum auf den Senkel geht, er jedoch in den Diskussionen immer wieder Ansätze sucht und findet, die er verwerten kann.

Das Forum ist nicht verantwortlich für den Mist, der bisweilen in Diskussionen produziert wird. Aber auch der gehört zur Lebendigkeit eines Internetforums dazu. Die Verweildauer vieler Internetforen ist aufgrund des Palavers, der immer wieder entsteht und der Platzhirsche, die Einzug halten, begrenzt. Es gibt ganz prominente Beispiele dafür, z.B. "Spiegel online" vor vielen Jahren. Dort sind die politischen Diskussionen ausgeufert, was zur Schließung und Neuordnung geführt hat. Das "Auwi" gibt es nun seit 1996. Es hat trotz neuer Medien überlebt, weil die Leute das Forum als wichtige Informationsquelle nutzen und schätzen. Und dass hier ohne Einstellgebühren Bälle vertickt werden können, wird ebenfalls gerne genutzt.

Dass hier auch mal persönliche Angriffe unternommen werden, gehört zur Ehrlichkeit dazu. Es gibt Menschen, die sich nicht trauen, Dir ihre Meinung ins Gesicht zu sagen. Sie nutzen die Anonymität des Internets, ihrem Unmut Luft zu machen. Und es gibt klare Forumsregeln, an die sich alle halten müssen. Wer sie überschreitet, muss mit den Konsequenzen leben.

cash 15.09.2014 22:12

Sorry Walter,

aber merkst Du noch was Du schreibst?

Für die Ideen und wichtige Informationen ist das Forum verantwortlich, aber für den dummen Mist nicht? Das FORUM ist weder für das eine noch das andere verantwortlich. Das sind ausschliesslich die User. Das FORUM ist ein hervorragender Multiplikator und Beschleuniger für Informationen und Ideen...... und auch leider für den Mist!

Mich stört nur , dass Du immer wenn etwas was hier im Forum besprochen wurde, und was du als gut befunden hast, dann als Erfolg vom Forum gefeiert wird, wenn es durchgesetzt wird. Die Durchsetzung nimmt nicht das Forum vor, sondern die entsprechenden Gremien!

Aber nochmal, das FORUM ist zum multiplizieren und beschleunigen hervorragend!

spassbremse 16.09.2014 05:30

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 279284)
Sorry Walter,

aber merkst Du noch was Du schreibst?

Für die Ideen und wichtige Informationen ist das Forum verantwortlich, aber für den dummen Mist nicht? Das FORUM ist weder für das eine noch das andere verantwortlich. Das sind ausschliesslich die User. Das FORUM ist ein hervorragender Multiplikator und Beschleuniger für Informationen und Ideen...... und auch leider für den Mist!

Mich stört nur , dass Du immer wenn etwas was hier im Forum besprochen wurde, und was du als gut befunden hast, dann als Erfolg vom Forum gefeiert wird, wenn es durchgesetzt wird. Die Durchsetzung nimmt nicht das Forum vor, sondern die entsprechenden Gremien!

Aber nochmal, das FORUM ist zum multiplizieren und beschleunigen hervorragend!

Du hast wie immer Recht. Wenn etwas beschlossen wurde, was zuvor im Forum angedacht wurde, ist das natürlich grundsätzlich den Gremien als Erfolg zuzuschreiben, war ja schließlich deren Idee.s4:-) s4:-)

Wenn ich teilweise Deine Beiträge lese, stimme ich Dir aber absolut zu, es wird viel Mist geschrieben.

wate 16.09.2014 06:54

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 279284)
Sorry Walter,

aber merkst Du noch was Du schreibst?

Für die Ideen und wichtige Informationen ist das Forum verantwortlich, aber für den dummen Mist nicht? Das FORUM ist weder für das eine noch das andere verantwortlich. Das sind ausschliesslich die User. Das FORUM ist ein hervorragender Multiplikator und Beschleuniger für Informationen und Ideen...... und auch leider für den Mist!

Mich stört nur , dass Du immer wenn etwas was hier im Forum besprochen wurde, und was du als gut befunden hast, dann als Erfolg vom Forum gefeiert wird, wenn es durchgesetzt wird. Die Durchsetzung nimmt nicht das Forum vor, sondern die entsprechenden Gremien!

Aber nochmal, das FORUM ist zum multiplizieren und beschleunigen hervorragend!

Für wen oder was soll das Forum verantwortlich sein bitte? Ich habe nirgendwo geschrieben, dass "hier" alles gut und woanders schlecht sei. Ich habe vielmehr geschrieben, dass hier im Forum schon vieles angestoßen wurde, was hernach in Vereinen und Verbänden umgesetzt wurde.

Dass die User im Forum auch viel Mist verzapfen, ist so wie im täglichen Leben. Du erlebst das auch auf Minigolfplätzen oder in Versammlungen. Mit dem Unterschied, dass der Mist hier nachlesbar bleibt.

Auch solche Beleidigungen hier:

Zitat:

aber merkst Du noch was Du schreibst?
Hast Du Dir diese Frage schon mal selbst gestellt?

spassbremse 16.09.2014 16:18

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 279284)
Für die Ideen und wichtige Informationen ist das Forum verantwortlich, aber für den dummen Mist nicht? Das FORUM ist weder für das eine noch das andere verantwortlich. Das sind ausschliesslich die User. Das FORUM ist ein hervorragender Multiplikator und Beschleuniger für Informationen und Ideen...... und auch leider für den Mist!

Mich würde schon interessieren was Du als "dummen Mist" einstufst? Fängt das vielleicht schon an, wenn Du den Verfasser persönlich nicht magst, oder erst wenn jemand eine Meinung vertritt, die Du nicht teilen kannst oder willst? Oder ist nur das Mist, wo Du vielleicht nicht verstehst worüber der andere schreibt? Vielleicht hast Du ja auch nur Probleme zu erkennen, ob hier mit Ironie oder Sarkasmus geschrieben wird?

Wie dem auch sei, versuche doch einmal das von anderen geschriebene einfach nur als andere Meinung einzustufen. Du mußt Dich dieser ja nicht anschließen. Nur persönliche Angriffe, von denen Du ja auch gerne mal Gebrauch machst, sollten einfach unterbleiben. Du brauchst jetzt aber nicht zu suchen, das ist mir bestimmt auch schon unterlaufen.

cash 16.09.2014 21:30

Hallo Spassbremse!


Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 279317)
Mich würde schon interessieren was Du als "dummen Mist" einstufst?

Als dummen Mist stufe ich z.B. deinen Beitrag # 423 ein.

Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 279317)

Du hast wie immer Recht. Wenn etwas beschlossen wurde, was zuvor im Forum angedacht wurde, ist das natürlich grundsätzlich den Gremien als Erfolg zuzuschreiben, war ja schließlich deren Idee.


Meine Aussage die du auch zitiert hast:

Mich stört nur, dass Du immer wenn etwas was hier im Forum besprochen wurde, und was du als gut befunden hast, dann als Erfolg vom Forum gefeiert wird, wenn es durchgesetzt wird. Die Durchsetzung nimmt nicht das Forum vor, sondern die entsprechenden Gremien!

Aber nochmal, das FORUM ist zum multiplizieren und beschleunigen hervorragend!

Zitat Ende


Also ich lese nicht, dass ich irgendwo geschrieben habe, dass die Gremien das schließlich als ihre Idee bezeichnen. Nur zur Durchsetzung sind die Gremien nun mal da, sonst funktioniert das System nicht. Solche Ungenauigkeiten stören mich und bezeichne ich als dummen Mist, weil da nicht genau gelesen wird.

Etwas Weiteres: Mir wirfst Du vor ohne mich zu kennen, dass ich wohl nicht in der Lage bin hier einiges zu verstehen (eigentlich auch eine Beleidigung deinerseits), insbesondere Ironie und Sarkasmus. Beides ist in rein schriftlicher Form schwer zu verstehen, besonders wenn man den anderen nicht kennt. Gleichzeitig legst du anscheinend meine Aussagen auf die Goldwaage obwohl du bestimmt auch nicht weist ob ich es ironisch oder sarkastisch gemeint habe.

… und wenn ich Walter beleidigen wollte, was mir fern liegt (wir sind halt öfters unterschiedlicher Meinung), hätte ich bestimmt kein Fragezeichen gesetzt sondern 3 Ausrufezeichen.


Was ich sonst als dummen Mist ansehe ist, wenn hier jemand Behauptungen aufstellt, dann sagt es soll doch mal irgendwer (am Besten der DMV-Vorstand) machen und es ist ja alles so leicht und einfach, aber selber nicht den Beweis antritt, das es leicht und einfach ist.

Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 279317)

Fängt das vielleicht schon an, wenn Du den Verfasser persönlich nicht magst, oder erst wenn jemand eine Meinung vertritt, die Du nicht teilen kannst oder willst?

Das ist wiedermal eine Unterstellung, aber vielleicht falle ich hier ja auch nur auf weil ich ab und zu mal auch die Meinung des DMV-Vorstands gut finde. Denn zum großen Teil wird hier ja nur über die Arbeit gemeckert, ohne dass viele wissen, was da für Arbeit hinter steckt (mir ist leider nicht bekannt, ob Du ein Amt in Verein oder Verband hast).


Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 279317)

Wie dem auch sei, versuche doch einmal das von anderen geschriebene einfach nur als andere Meinung einzustufen. Du mußt Dich dieser ja nicht anschließen.

Dein letztes Zitat ist ein schönes Schlusswort, hoffen wir nur dass es sich mehr zu Herzen nehmen, als das ich es nur tun soll!

spassbremse 16.09.2014 22:21

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 279255)
Durch das Forum wurde bestimmt nichts angestossen, sondern eher durch den, der das was sich verändert hat hier zum erstenmal gepostet hat. Das Forum dient ausschliesslich zum Transport und der schnelleren Verbreitung von Meinungen und Ideen.
D.

Das Forum ist die Summe seiner Mitglieder. Wenn also jemand hier etwas das erste Mal gepostet hat, dann fällt der Erfolg wohl dem Forum zu.

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 279349)
Hallo Spassbremse!

Mich stört nur, dass Du immer wenn etwas was hier im Forum besprochen wurde, und was du als gut befunden hast, dann als Erfolg vom Forum gefeiert wird, wenn es durchgesetzt wird. Die Durchsetzung nimmt nicht das Forum vor, sondern die entsprechenden Gremien!

Hier zählt wohl nur die Frage, wäre es auch beschlossen worden, wenn es nicht im Forum angedacht worden wäre. Da liegt der Erfolg doch wohl eher beim Forum. Ich maße mir bestimmt nicht an, das etwas durchgesetzt wird, weil ich es für gut befunden habe, dafür bin ich auch viel zu kurz in diesem Forum aktiv.


Also ich lese nicht, dass ich irgendwo geschrieben habe, dass die Gremien das schließlich als ihre Idee bezeichnen. Nur zur Durchsetzung sind die Gremien nun mal da, sonst funktioniert das System nicht. Solche Ungenauigkeiten stören mich und bezeichne ich als dummen Mist, weil da nicht genau gelesen wird.

Ich lese auch nicht, dass dies jemand behauptet hätte. Ich lese nur, das widersprochen wird, wenn den Gremien der Erfolg zugesprochen wird. Soviel zu den Ungenauigkeiten.

Etwas Weiteres: Mir wirfst Du vor ohne mich zu kennen, dass ich wohl nicht in der Lage bin hier einiges zu verstehen (eigentlich auch eine Beleidigung deinerseits), insbesondere Ironie und Sarkasmus. Beides ist in rein schriftlicher Form schwer zu verstehen, besonders wenn man den anderen nicht kennt. Gleichzeitig legst du anscheinend meine Aussagen auf die Goldwaage obwohl du bestimmt auch nicht weist ob ich es ironisch oder sarkastisch gemeint habe.

Das ist wiedermal eine Unterstellung, aber vielleicht falle ich hier ja auch nur auf weil ich ab und zu mal auch die Meinung des DMV-Vorstands gut finde. Denn zum großen Teil wird hier ja nur über die Arbeit gemeckert, ohne dass viele wissen, was da für Arbeit hinter steckt (mir ist leider nicht bekannt, ob Du ein Amt in Verein oder Verband hast).
!

Ich habe Dir Fragen gestellt, eine Unterstellung wird es erst, wenn Du Dir die Jacke anziehst. Du siehst also wie schwierig es ist hier etwas zu schreiben, ohne das es jemand anderes in den falschen Hals bekommt. Diese kleinen, aber feinen Nuancen werden halt schnell überlesen. Deshalb empfehle ich, alles ein wenig gelassener zu sehen und nicht gleich als großen Mist zu bezeichnen, wenn einem etwas nicht gefällt.

wate 16.09.2014 22:50

Im Gegensatz zu Dir, lieber cash, kenne ich beide Seiten der Medaille. Ich war extrem engagiert und innovativ im DMV-Vorstand und war und bleibe extrem engagiert mit meinen Minigolfseiten. Ich weiß nicht, wie lange Du Minigolf spielst, doch das Forum gab es wahrscheinlich schon bevor Du das 1. Mal den Schläger in der Hand hattest.

Ich nehme für mich in Anspruch, einen Blickwinkel auf unseren Sport zu haben, den Du so nicht haben kannst.

Und noch einmal: Das Forum war dank seiner User Vorreiter vieler Sachen, die Du heute im Verband findest. Während Gremien 2 Jahrzehnte lang die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben (und auch heute z.T. noch nicht wahrhaben wollen), wurde hier im Forum diskutiert und debattiert.

Sehr zum Verdruß der Verbandsbosse, die solche außerparlamentarische Opposition nicht gewohnt waren. Dass das Forum 100 % aktueller war als die DMV-Seite, hat ebenfalls zum Verdruß geführt. Letztendlich war das der Grund, warum man mich ins DMV-Boot geholt hat.

Gäbe es das Forum nicht, lieber cash, gäbe es die vielen Vereinshomepages nicht, die nach und nach gestaltet wurden. Der Impuls kam vom Forum aus.

Und es gibt weitere Beispiele, wo das Forum ganz konkret etwas in die Gänge gebracht hat. Dass die DMV-Öffentlichkeitsarbeit von 2007-2009 Sternstunden erlebt hat, war ebenfalls dem Forum zu verdanken.

Über das Niveau von Beiträgen kann man gerne streiten, doch es ist das Niveau der Leute, die schreiben. Trotz Twitter, Smartphones und Facebook bleibt das Auwi das wichtigste Kommunikationsmittel der Szene.

bärliner 17.09.2014 06:11

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 279351)
Im Gegensatz zu Dir, lieber cash, kenne ich beide Seiten der Medaille. Ich war extrem engagiert und innovativ im DMV-Vorstand und war und bleibe extrem engagiert mit meinen Minigolfseiten. Ich weiß nicht, wie lange Du Minigolf spielst, doch das Forum gab es wahrscheinlich schon bevor Du das 1. Mal den Schläger in der Hand hattest.

Na da hat Dr. Allwissend mal ziemlich daneben getippt... :D

Jaja, auch ein Lorbeerkranz braucht hin und wieder einmal frisches Wasser - und wenn's kein anderer macht, greift man eben selbst zur Gießkanne. ;) Deine Arbeit im Präsidium hätte noch viel länger und erfolgreicher sein können, wenn du deine vielen Ideen, Visionen und auch Hirngespinste besser in die realen Rahmenbedingungen eingepasst und vor allem bezahlbar gemacht hättest. Das ist der große Unterscheid zwischen uns beiden, dass ich mich auch mit den kleinen und machbaren Schritten zufrieden geben kann, auch wenn die Grundidee vielleicht weiter ging. Dabei kommt dann vielleicht nicht das heraus, was du so gerne als den großen Wurf bezeichnest. Aber mit zwei bis drei Würfen kommt man oftmals genauso weit und muss sich dabei nicht einmal übernehmen.

Und ja - auch das Forum lieferte auch mir für meine Arbeit die eine oder andere Anregung, so wie auch viele Gespräche auf den Minigolfplätzen dieser Welt. Ich halte gerne Ohren und Augen offen nach guten Ideen und Beispielen. Auch die neuen Mannschaftszusammensetzungen in den Ligen sind keine neue Erfindung, sondern folgen einem bereits erfolgreichen Beispiel. Ich halte es nämlich mit dem Grundsatz: besser gut geklaut als schlecht erfunden.

wate 17.09.2014 06:34

Hihi, mir war schon klar, dass nach meinem Posting die Vereinten Nationen der Märchenerzähler und Wortklauber sich melden würden. Ein Lorbeerkranz hätte mich übrigens bei meiner Basis nahen Arbeit nur gestört. Ich habe neben dem Spitzensport vor allem der Basis gedient. Breitensportaktionen (Veranstaltungen, Publikationen ....), Deutsche Abteilungsmeisterschaften, MinigolfMagazin. Auch die anderen Präsidiumsmitglieder haben mehr oder weniger viel getan. Ich habe Dich z.B. immer wegen Deiner akribischen Arbeit bewundert (im Ernst), weniger hat mir der Stil gefallen, mit dem Du Dinge rübergebracht hast, was sicherlich auf Gegenseitigkeit beruhen dürfte. Ich hatte seinerzeit halt das Glück, dass ich mich - ehrenamtlich - vollzeitmäßig einbringen konnte. Mein Minigolftag währte mitunter 12 und mehr Stunden. Das verschleißt, und wenn dann auch die Chemie nicht mehr stimmt, führte das in meinem Fall zu einer aufkommenden Leere, Ärzte würden vielleicht von Depression oder Burnout sprechen. Aber ich hatte das so gewollt, und deshalb ist das für mich in Ordnung und ich kann mich, wenn ich auf die 3 Jahre zurückblicke, absolut entspannt zurücklehnen.

Zitat:

... Das ist der große Unterscheid zwischen uns beiden, dass ich mich auch mit den kleinen und machbaren Schritten zufrieden geben kann, auch wenn die Grundidee vielleicht weiter ging. Dabei kommt dann vielleicht nicht das heraus, was du so gerne als den großen Wurf bezeichnest. Aber mit zwei bis drei Würfen kommt man oftmals genauso weit und muss sich dabei nicht einmal übernehmen.
Mittlerweile müßten das ja 50 Würfe geworden sein. Und? Was ist dabei herausgekommen? Heute was einführen, morgen wieder zurücknehmen, Geld rauswerfen für Asienspiele, anstatt sich zu Hause mal Gedanken zu machen, wie der Mitgliederschwund aufzuhalten ist. Was nützt mir die Asien-Open, wenn ich in 20 Jahren keine Mitglieder mehr habe?

bärliner 17.09.2014 09:56

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 279358)
Heute was einführen, morgen wieder zurücknehmen

Beispiel?

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 279358)
Geld rauswerfen für Asienspiele, anstatt sich zu Hause mal Gedanken zu machen, wie der Mitgliederschwund aufzuhalten ist. Was nützt mir die Asien-Open, wenn ich in 20 Jahren keine Mitglieder mehr habe?

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Was hat das überhaupt mit dem DMV oder mit mir zu tun?

allesroger 17.09.2014 10:25

@ Wate

Walter, ich glaube dir fehlt was. Geh raus auf irgendeinen Minigolfplatz und spiele. Vielleicht wirst du die (/Minigolf-) Welt dann nicht mehr mit solchen
Pamphleten beglücken. Erfinde meinetwegen die Seniorenklasse III oder sonst was.

@Bärliner

Das mit dem Lorbeerkranz gefällt mir gut. Ich denke da ist was wahres dran.:)

BvB 17.09.2014 10:59

Es tut mir leid, ich muß Wate - wie meistens Recht geben. Wir schmeissen ja unser Geld nicht nur in die Asien Open, sondern leisten uns ja sogar noch den Luxus einer eigenen Stiftung von der man dann auch nichts mehr hört. s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-)

Rolf Lenk 17.09.2014 11:24

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 279371)
Es tut mir leid, ich muß Wate - wie meistens Recht geben. Wir schmeissen ja unser Geld nicht nur in die Asien Open, sondern leisten uns ja sogar noch den Luxus einer eigenen Stiftung von der man dann auch nichts mehr hört. s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-)

Aber Leute, regt euch doch nicht über die "paar Kröten" auf, die der Verband für Spiele in fernen Ländern aus gibt.
Billiger kann man doch als Funktionär die Welt nicht kennen lernen.
Und wie schön ist es sich im Glanze einer Stiftung zu sonnen, die "doofen" Mitglieder zahlen ja treu und braf ihre Verbandsabgaben.

wate 17.09.2014 11:50

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 279365)
Beispiel?

Z.B. Saisonumstellung

Zitat:

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Was hat das überhaupt mit dem DMV oder mit mir zu tun?
Will ich Dir gerne beantworten: Uns fehlt es am Nachwuchs, und die Alten sterben aus. Man muß kein Prophet sein, um das Ende abzusehen. Und was tun wir? Wir investieren fast sämtliche Zeit in den Erhalt des Spitzensports und kriegen in Sachen Breitensport so gut wie nichts auf die Reihe. DAS hat mit dem DMV zu tun. Mit Deinem Amt natürlich nur bedingt - deswegen sorry, dass ich Dir diesen Schuh angezogen hatte.

wate 17.09.2014 11:53

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 279367)
@ Wate

Walter, ich glaube dir fehlt was. Geh raus auf irgendeinen Minigolfplatz und spiele. Vielleicht wirst du die (/Minigolf-) Welt dann nicht mehr mit solchen
Pamphleten beglücken. Erfinde meinetwegen die Seniorenklasse III oder sonst was.

Warum sollte ich? Möchtest Du in dieser Klasse spielen? Und überhaupt: Diese Worte aus Deinem Munde. Na, wenn ich so Deine diversen Beiträge hier lese, hatte ich ebenfalls das Gefühl, dass Dir was fehlt. Vielleicht sollten wir ja zusammen mal eine Runde spielen.

Und zum Begriff Pamphlet: Sicherlich bringe ich die Dinge teilweise überspitzt auf den Punkt, denn sonst würde sich ja niemand drüber aufregen. Doch im Gegensatz zum Pamphlet bringe ich sachliche und nachvollziehbare Gründe und beleidige niemanden dabei. Du solltest mit Deiner Wortwahl schon etwas behutsamer umgehen, Roger.

wate 17.09.2014 14:39

bärliner schrieb:
Zitat:

...wenn du deine vielen Ideen, Visionen und auch Hirngespinste besser in die realen Rahmenbedingungen eingepasst und vor allem bezahlbar gemacht hättest.
Jetzt wird´s interessant. Kannst Du uns bitte mal erklären, von welchen Hirngespinsten Du redest und welche hätten bezahlbar gemacht werden müssen? Ich lasse Dich aus dieser Nummer nicht raus, Günter.

bärliner 17.09.2014 19:47

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 279397)
Jetzt wird´s interessant. Kannst Du uns bitte mal erklären, von welchen Hirngespinsten Du redest und welche hätten bezahlbar gemacht werden müssen? Ich lasse Dich aus dieser Nummer nicht raus, Günter.

Das muss ich dir nicht erklären, weil du meine Meinung ganz genau kennst. Und mit internen Dingen gehe ich nicht an die Öffentlichkeit, auch nicht nach Jahren. Dafür habe ich zu viel Respekt vor jedem, der ein Amt übernimmt und dort sein Bestes versucht. Mir geht nur deine Selbstbeweihräucherung auf den Keks, die vor allem immer Kosten anderer Leute geht, die du manchmal nicht mal kennst (wie z.B. cash) und deren Engagement du nicht einmal ansatzweise beurteilen kannst.

wate 17.09.2014 21:47

Nein, so geht das nicht, Günter. Du kannst nicht in die Ecke pupsen, um dann zum nebulösen Schluss zu kommen, dass Du "mit internen Dingen nicht an die Öffentlichkeit gehen willst". Wenn Du schon gackerst, dann lege das Ei bitte auch. So kann man nicht diskutieren und Stimmung machen, ohne jeglichen Hintergrund zu haben. Ich finde das infam. Und da hilft es auch nicht, wenn Du um Sympathiepunkte bettelst, indem Du mangels Argumenten Leute hoffierst, die in irgendeiner Weise engagiert sind. Suchst Du auf solch billige Art Klatscher?. Es gibt viele Leute in Vereinen und Verbänden, die ordentliche Arbeit leisten.

Wenn Du mit "Hirngespinsten" kommst, dann lasse ich Dich hier nicht um den Brei herumschwafeln. Wenn Du solche Geschütze auffährst, dann mußt Du schon aufpassen, dass keine Rohrkrepierer daraus werden.

tg 17.09.2014 21:50

Das führt zu nichts...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.