Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Neustrukturierung Spielbetrieb Abteilung 1 im NBV (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10109)

Grenchen 21.01.2012 10:07

@Landei

Vor ein paar Jahren war im MRP die unterste Liga für alle Kategorien offen. Wir haben am ersten Spieltag ein reines Schülerteam nach Worms mitgenommen. Der Grund war, dass die Kids Erfahrung gewinnen sollten. Vor dem ersten Schlag meinte ein Offizieller: " Ihr wollt doch den Kindergarten nicht spielen lassen. Wir ließen sie spielen. Am Ende des ersten Spieltages waren sie auf Platz 3 von 7 oder 8 Mannschaften.
"Unverschämterweise" gewannen sie den nächsten Spieltag in Kastellaun. Am letzten Spieltag der Saison ging es nur darum ob der "Kindergarten" oder unsere Erste Meister wird. Nach drei Runden lagen die Kids vor uns Alten. Glücklicherweise spielte am letzten Spieltag ein Alter bei den Kids mit (Gruß an Roger). Hätten wir diesen gegen einen unerfahrenen Schüler, der das Turnier seines Lebens spielte, ausgewechselt, hätten die Schüler die ganze Liga abgezogen! So siegte unsere Erste am Ende.

Aus diesen 4 Schülern wurden 4 gute Spieler, da wir ihnen die Möglichkeit des Sammeln von Erfahrung gegeben haben. Aus beruflichen - oder privaten Gründen haben derzeit drei aufgehört. Aber nicht weil sie überfordert waren.

Was ich damit sagen möchte: Die Kids wollen spielen - aber nicht als fünftes Rad am Wagen. Gebt ihnen die Freiheit sich mit Erwachsenen zu messen. Nur müssen die Erwachsenen lernen, dass Sie gegen Kinder auch mal verlieren müssen. Das ist das ganze Problem!!!

Derzeit haben wir wieder eine 2. Mannschaft in der Rheinland-Pfalzliga gemeldet. Der Grund ist, dass 2 Schüler (in ihrer ersten Saison) die Möglichkeit haben zu lernen.Und sie werden von Spieltag zu Spieltag besser! Übrigens spielen die beiden auch die Jugendspieltage eifrig mit und waren im letzten Sommer jeden Tag auf unserer Heimanlage!

allesroger 21.01.2012 10:25

@ Grenchen

keine Ahnung, wovon du hier sprichst. Hast du übrigens noch immer nicht begriffen, daß MRP Dinge hier keine S.. interessieren ?

(Bin heute und morgen telefonisch nicht erreichbar)

pinkydiver 21.01.2012 10:29

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 232164)
@ Grenchen

keine Ahnung, wovon du hier sprichst. Hast du übrigens noch immer nicht begriffen, daß MRP Dinge hier keine S.. interessieren ?

(Bin heute und morgen telefonisch nicht erreichbar)

Warum fühlst Du Dich schon wieder angegriffen ??

Grenchen 21.01.2012 10:54

[quote=allesroger;232164]@ Grenchen

keine Ahnung, wovon du hier sprichst.)



... sorry, habe den smily vergessen (nachträglich;) )

Grenchen 21.01.2012 10:59

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 232164)
@ Grenchen

Hast du übrigens noch immer nicht begriffen, daß MRP Dinge hier keine S.. interessieren ?

(Bin heute und morgen telefonisch nicht erreichbar)

... meiner Meinung nach ist ein Forum zur freien Meinungsäußerung, oder?
Machst Du doch auch hier!

Andy Capp 21.01.2012 12:09

Also ich fand Grenchens Geschichte interessant und im Sinne des Thread-Titels konstruktiv. Sie liefert nämlich, wie auch die andere Geschichte des Schülers aus NRW, ein Argument dafür, den Mannschaftspielbetrieb für alle Kategorien zu öffnen.

allesroger 21.01.2012 13:27

Zitat:

Zitat von Andy Capp (Beitrag 232175)
Also ich fand Grenchens Geschichte interessant und im Sinne des Thread-Titels konstruktiv. Sie liefert nämlich, wie auch die andere Geschichte des Schülers aus NRW, ein Argument dafür, den Mannschaftspielbetrieb für alle Kategorien zu öffnen.

Das ist schon ok ! Er weiß schon, was ich meine ;)

Landei 21.01.2012 16:49

Zitat:

Zitat von Grenchen (Beitrag 232162)
@Landei

Vor ein paar Jahren war im MRP die unterste Liga für alle Kategorien offen. Wir haben am ersten Spieltag ein reines Schülerteam nach Worms mitgenommen. Der Grund war, dass die Kids Erfahrung gewinnen sollten. Vor dem ersten Schlag meinte ein Offizieller: " Ihr wollt doch den Kindergarten nicht spielen lassen. Wir ließen sie spielen. Am Ende des ersten Spieltages waren sie auf Platz 3 von 7 oder 8 Mannschaften.
"Unverschämterweise" gewannen sie den nächsten Spieltag in Kastellaun. Am letzten Spieltag der Saison ging es nur darum ob der "Kindergarten" oder unsere Erste Meister wird. Nach drei Runden lagen die Kids vor uns Alten. Glücklicherweise spielte am letzten Spieltag ein Alter bei den Kids mit (Gruß an Roger). Hätten wir diesen gegen einen unerfahrenen Schüler, der das Turnier seines Lebens spielte, ausgewechselt, hätten die Schüler die ganze Liga abgezogen! So siegte unsere Erste am Ende.

Aus diesen 4 Schülern wurden 4 gute Spieler, da wir ihnen die Möglichkeit des Sammeln von Erfahrung gegeben haben. Aus beruflichen - oder privaten Gründen haben derzeit drei aufgehört. Aber nicht weil sie überfordert waren.

Was ich damit sagen möchte: Die Kids wollen spielen - aber nicht als fünftes Rad am Wagen. Gebt ihnen die Freiheit sich mit Erwachsenen zu messen. Nur müssen die Erwachsenen lernen, dass Sie gegen Kinder auch mal verlieren müssen. Das ist das ganze Problem!!!

Derzeit haben wir wieder eine 2. Mannschaft in der Rheinland-Pfalzliga gemeldet. Der Grund ist, dass 2 Schüler (in ihrer ersten Saison) die Möglichkeit haben zu lernen.Und sie werden von Spieltag zu Spieltag besser! Übrigens spielen die beiden auch die Jugendspieltage eifrig mit und waren im letzten Sommer jeden Tag auf unserer Heimanlage!

Nur ums dir kurz zu verdeutlichen: In der aktuellen vom Vorstand der Abteilung 1 vorgeschlagenen Regelung dürfen keine Schüler in den Mannschaften spielen. Diese ist nicht von mir.

f2m 22.01.2012 17:58

... na Klasse.

Da haben die anweseden Oma's und Opa's richtig Zukunftsarbeit geleistet s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-)

Kate 22.01.2012 20:47

Und was ist heute beschlossen worden? Wer war dabei und weiß etwas?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.