![]() |
@ Awhw Stimmt!!!!! Einer der Hauptpunkte warum das Forum des DMV gescheitert ist.: entweder konnten die zuständigen Personen nicht antworten (weil sie es nicht wußten) oder sie wollten es ganz einfach nicht und damit war eins der Hauptpunkte warum dieses Forum überhaupt eingerichtet worden war schon verpaßt: Die vorher groß angekündigte "zeitnahe" Beantwortung von Fragen von Mitglieder oder Vereinsfunktionären.verlief ganz einfach im "Sande".
jetzt kommt sicher wieder der Einwand : man kann ja auch anrufen...... Aber möglicherweise interessieren die aufgelaufenen Fragen ja auch andere Leute. |
Das ist genau der Punkt, weshalb ich persönlich einige Probleme mit dem DMV-Forum hatte. Hier im auwi mische ich als Privatmensch mit, der auch eine Funktion und damit etwas Hintergrundwissen hat. Und da schalte ich mich auch nur in Themen ein, die mich interessieren oder die ich ganz persönlich für wichtig halte.
Dieser hergestellte Antwortzwang im DMV-Forum hat mir daher absolut nicht gepasst. Forum heißt für mich diskutieren und für Diskussionen über in meinen Augen sinnlose Themen (bitte nicht persönlich nehmen, mir fällt gerade kein besserer Ausdruck ein) habe ich weder Zeit noch Lust. Konkrete Fragen zu meinem Funktionsbereich beantworte ich jederzeit gerne per Mail oder telefonisch. Aber nicht jede Frage (und jede Antwort) ist es wert, dass sie anschließend noch zigmal kommentiert wird. |
Das ist das Dilemma der Politik
Zitat:
Der andere Teil der Leute (Vivandy sei gegrüßt) schreit dagegen: Viel zu wenig, viel zu lasch, "ihr" müsst viel mehr riskieren. Hier mit möglichst viel Weitblick dazwischenzulavieren, Konservative bei der Stange zu halten und trotzdem dem scheinbar dann unvermeidlichen Untergang entrinnen, das wäre der quadratische Kreis, den wir alle gerne hätten. Geht aber leider nicht. Und so hat sich das derzeitige Präsidium für die eher zukunftsweisende Richtung entschieden allerdings nicht so radikal, wie es eine Minderheit auf der anderen Seite gerne hätte. Was das noch mit dem DMV-Forum zu tun hat? Ähem, weiß ich auch nicht, aber vielleicht ist dieses Thema auch jetzt ausdiskutiert! |
Schwerer, als innovativ nach vorne zu arbeiten, ist es, die Blockaden zu lösen und an den Strukturen zu arbeiten, damit wenigstens ein kleiner Teil auf den Weg kommt.
1.) Wenn wir in diesem Trott weitermachen, ist es bald zappenduster in Minigolfhausen 2.) Mit der neuen Öffentlichkeitsoffensive, für die ich um jeden Medienzentimeter kämpfe wie ein Löwe, bietet sich eine reelle Chance, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, weil die entstehende Öffentlichkeit für unseren Sport sinnvolle Projekte leichter auf den Weg bringt Wer allerdings heute zufrieden ist, mit dem, was er minigolftechnisch hat, setzt die Zukunft unserer Sportart aufs Spiel. Frei nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut!" Hier muß die Überzeugungsarbeit ansetzen. Wie sag ich´s meinem Kinde? Merken manche Landesverbände überhaupt, daß sie nur noch vor sich hindümpeln bzw nur noch auf dem Papier existieren? Was ist in den neuen Bundesländern los??? Wir sind zu Reformen gezwungen. Und weil man mit solchen Notwendigkeiten die große Heerschar der Schlägerschwinger nicht erreicht, muß leider "defensiv offensiv" gearbeitet werden. Das Produkt Minigolf und der Sport Minigolf geben viel mehr her. |
Falsche Einstellung?
@Bärliner
Sehr mutige Aussage gleichzeitig aber auch ein wenig arrogant. Im Prinzip hast du mit dieser Einstellung bewußt oder auch unbewußt zum Mißerfolg des DMV - Forums beigetragen. Ich würde gerne mal deine Kriterien erfahren nach denen du Anfragen in die Kisten Blödsinn oder beantwortungswürdig sortierst. Ist eine Anfrage bei der man nach der Archivierung von Platzrekorden fragt Blödsinn oder vieleicht die Nachfrage ob es in Zukunft Sanktionen gegen die Vereine gibt die keinen Turnierleiter Schiedsrichter oder Oberschiedsrichter in ihren Reihen haben? Es gibt so einen dummen Spruch:" keine Antwort ist auch eine Antwort". ich hab mir meinen Teil dabei gedacht Das ist die Arroganz der Macht. |
Lieber Raila,
du darfst darin herumwühlen, so lange du willst... Bloß, den Günter mit der "Arroganz der Macht" zu verwechseln, dazu gehört schon ein bisschen Ignoranz. Schwachstelle war beim real existierenden DMV-Forum, ganz klar: Was passiert mit Fragen, die nicht beantwortet werden können? Wer sagt da: Nein, wissen wir nicht. Ein Einzelner kann das nicht tun, weil er ja nicht weiß, ob nicht doch irgendwo ein Hobby-Statistiker sitzt, der das seit Jahrzehnten macht. Wie, lieber Raila oder andere, hättet ihr euch gedacht, wie man mit so etwas umgeht - vielleicht hilft uns das ja weiter?? |
Zitat:
|
Zitat:
Beides hat sich jetzt ausdiskutiert. |
Lieber Michelino
ihr hattet uns gerade deshalb das DMV- Forum wärmstens ans Herz gelegt damit ein direkter Kontakt von Vereinen/Funktionären zu den Amtsträger des DMV erfolgen konnte. Das dieses ein Angebot ohne den nötigen Rückhalt war wird jetzt wohl klarer. |
Zitat:
Over und Ende |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.