Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Der Dino am Abgrund oder warum eine Stadionuhr aufhört zu ticken! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13418)

Michelino 15.05.2014 17:18

Es ist zu befürchten, dass das größte Problem der anderen Mannschaften der Bundesliga sein wird, Paderborn erstmal zu finden. Es gibt Gerüchte, es läge irgendwo zwischen Salzkotten und Bad Driburg im Teutoburger Wald versteckt...

pinkydiver 15.05.2014 18:42

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 274005)
Borussia Dortmund hat beim Heimspiel fast so viele Zuschauer, wie Paderborn Einwohner hat. Gemeinsamkeiten mit großen Bundesligateams gibt´s zuhauf: Hamburg liegt an der Elbe, Köln am Rhein, München an der Isar und Paderborn an der Pader. Karl der Große unterwarf 776 nach Christus die heidnischen Stämme in Paderborn und seitdem spielen sie scheinbar Fußball.

Nun werden die Paderborner in der Bundesliga unterworfen, und so wiederholt sich Geschichte nun mal.

Erstens Paderborn hat so ca 150000 Einwohner, soviel Leute passen nicht annährend in irgendein deutsches Stadion, noch nicht mal bei einem Open-Air Konzert !!

Zweitens wart mal ab, ich trauen denen eher zu sich zu halten, wie dem Döner-Tier Club, Hamburg bzw. Fürth und alle denen die nur davon profitiert haben, daß Braunschweig Nürnberg und Hamburg nochjviel viel schlechter waren als sie selbst

neu-WOBser 15.05.2014 19:12

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 274013)
... und alle denen die nur davon profitiert haben, daß Braunschweig Nürnberg und Hamburg noch viel viel schlechter waren als sie selbst

nicht schlechter? Oder einfach nur "nicht noch dümmer angestellt" als die genannten 3 ???

Wirklich "schlecht" über die gesamte Saison waren jedenfalls weder BS noch der Glubb, auch wenn die Tabelle anderes zeigt.

EllenSuhrbier 15.05.2014 19:40

Richtig schlecht waren nicht nur

Braunschweig, Nürnberg und HAmburg

sondern auch

Stuttgart, Bremen, Freiburg und Frankfurt ;)

Ghostwriter 15.05.2014 19:58

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 274013)
Erstens Paderborn hat so ca 150000 Einwohner, soviel Leute passen nicht annährend in irgendein deutsches Stadion, noch nicht mal bei einem Open-Air Konzert !!

Zweitens wart mal ab, ich trauen denen eher zu sich zu halten, wie dem Döner-Tier Club, Hamburg bzw. Fürth und alle denen die nur davon profitiert haben, daß Braunschweig Nürnberg und Hamburg nochjviel viel schlechter waren als sie selbst

Wunschdenken?! Oder doch gefährliches Halbwissen?

...

pinkydiver 15.05.2014 20:03

Zitat:

Zitat von Ghostwriter (Beitrag 274018)
Wunschdenken?! Oder doch gefährliches Halbwissen?

...

was genau meinst Du ???

Irrlicht 15.05.2014 20:05

Auf jeden Fall spielt der HSV gerade wie der FCB, wenn der in Beamtenfußballlaune ist :(

wate 15.05.2014 21:31

Tja, was soll man nach diesem Spiel sagen? Ich habe selten einen so willen- und seelenlosen Fußball gesehen wie vom HSV. Keinerlei Ordnung im Spiel, mehr Krampf als Kampf. Chancen vom HSV waren dem Zufall geschuldet. Und Fürth? Waren die spielerisch bessere Mannschaft, aber ich sehe sie nach dem 0:0 nicht zwingend als Favorit fürs Rückspiel. Beide Teams sind Bundesliga untauglich. Schade für den ruhmreichen HSV.

wate 15.05.2014 21:39

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 274013)
Erstens Paderborn hat so ca 150000 Einwohner, soviel Leute passen nicht annährend in irgendein deutsches Stadion, noch nicht mal bei einem Open-Air Konzert !!

Zweitens wart mal ab, ich trauen denen eher zu sich zu halten, wie dem Döner-Tier Club, Hamburg bzw. Fürth und alle denen die nur davon profitiert haben, daß Braunschweig Nürnberg und Hamburg nochjviel viel schlechter waren als sie selbst

Ja, allerdings nur nach der Gebietsreform in NRW, als die umliegenden Ortschaften eingemeindet wurden.

Aus meiner Sicht ist es traurig, dass Großstädte wie Hamburg oder auch Berlin fußballerisch nix auf die Reihe kriegen und Teams wie Paderborn in die 1. Liga kommen.

pinkydiver 15.05.2014 22:26

1939 (17. Mai) 60.025
1950 (13. Sep.) 63.968
1961 (6. Juni) 78.161
1970 (27. Mai) 92.869
1974 (30. Juni) 102.409
1975 (31. Dez.) 103.719
1980 (31. Dez.) 110.163
1985 (31. Dez.) 109.615
1987 (25. Mai) 110.715
1990 (31. Dez.) 120.680
Jahr Einwohner
1995 (31. Dez.) 133.717
2000 (31. Dez.) 139.084
2005 (31. Dez.) 143.769
2006 (31. Dez.) 144.258
2007 (31. Dez.) 144.181
2008 (31. Dez.) 144.811
2009 (31. Dez.) 145.320
2010 (31. Dez.) 146.283
2012 (31. Dez.) 143.575
2013 (31. Dez.) 145.832
Hinzuzurechnen sind noch die in den amtlichen Statistiken nicht aufgeführten etwa 9200 Angehörigen der britischen Streitkräfte, die entweder in den Kasernen stationiert sind oder mit ihren Familien in Paderborn wohnen.

Mit 143.575 Einwohnern ist Paderborn nach Bielefeld die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Detmold. Im deutschlandweiten Vergleich nimmt die Stadt den 55. Rang der größten Städte ein (Stand: 31. Dezember 2012).

Nix gebietsreform, kontinuierliche Zunahme von durchschnittlich 15000 in 10 JAhren


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.