![]() |
Piccata mit Rucola
Zutaten für 2 Personen:
400 g kleine Kartoffeln waschen,ca.20 Min. garen, abgießen,schälen,vierteln. 2 Handvoll Rucola putzen,waschen,trocknen. 1 EL Balsamico-Essig mit Salz,Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren,dann 2 EL gutes Olivenöl unterrühren. Von 1 Zweig Rosmarin und Salbei und von 2 Zweigen Thymian Nadeln,bzw.Blätter abzupfen. 2 El Pinienkerne goldbraun rösten. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. 2 dünne Kalbsrückensteaks a" ca 50 g mit Salz und Pfeffer würzen,von beiden Seiten jeweils ca.1 Min. scharf anbraten. 1 EL Butter zufügen,1 Min. darin braten,dabei einmal wenden. Alles anrichten. Saft von 1/2 Zitrone einmal aufkochen und über das Fleisch geben. g:-) |
Spanferkelkotelett mit mediterranem Gemüse.
Zutaten( für 4 Personen :)
--Spanferkelkoteletts 8 El Olivenöl Saft von einer Zitrone (Bio) 2 TL fein gehackter Thymian 2 Msp.gemahlener Koriander Salz,Pfeffer 8 Spanferkelkoteletts -Gemüse 1 kleine Aubergine 1 kleine Zucchini 1 kleine rote Paprika 4 Frühlingszwiebeln 4 EL Olivenöl Salz Pfeffer -Joghurtsauce 16 EL Joghurt 2 sehr fein gewürfelte Chilischoten Saft von einer Orange 4 EL Olivenöl 2 EL gehackter frischer Koriander Salz,Pfeffer,1TL Zucker So wird"s gemacht : Für die Spanferkelkoteletts Olivenöl,Zitonensaft,Thymian,Koriander, Salz und Pfeffer verrühren.Die Spanferkelkoteletts mindestens 1 Stunde darin marinieren.Für die Joghurtsauce alle Zutaten verrühren und mit Salz,Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Gemüse waschen.Die Aubergine halbieren,die Zucchini in Scheiben schneiden und die Paprika achteln.Die Frühlingszwiebeln von Strunk und den äußeren Blättern befreien. Die Spanferkelkoteletts aus der Marinade nehmen und in einer heißen Grillpfanne von beiden Seiten 4 Min. anbraten,auf einem Teller legen und mit Alufolie abgedeckt 10 bis 15 Min. bei 120 °C im vorgeheiztem Backofen weitergaren. Das geschnittene Gemüse in der Grillpfanne grillen und würzen. Das Gemüse auf einem Teller platzieren und die Spanferkelkoteletts darauf legen.Mit Joghurtsauce nappieren. Als Beilage eignen sich alle Arten von Kartoffelzubereitungen, aber auch eine leckere Pasta oder Cous Cous. g:-) |
Kürbisragout.
Zutaten für 6 Portionen:
750 g Kartoffeln 1000 g Kürbisfleisch 1 Gemüsezwiebel,1 Bund Petersilie 600 g Kasslerlachsfleisch 4 EL Margarine 1/4 l (250 ml)Delikatess-Brühe Salz & Pfeffer 250 g Sahne 1-2 TL geriebenen Ingwer Kartoffeln schälen und waschen.Kartoffeln und Kürbis in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.Gemüsezwiebel schälen und grob würfeln.Petersilie waschen,trockenschütteln und hacken.Kasslerlachsfleisch in 1,5 cm große Würfel schneiden. Margarine auf 2 Töpfe verteilen und erhitzen. Fleisch und Zwiebeln in einem Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min, braten,mit Brühe dazugießen und mit Deckel ca. 30 Min. bei kleiner Hitze garen. Kürbis und Kartoffeln in den zweiten Topf geben und ca. 5 Min. braten. Auf der ausgestellten Herdplatte ca. 10 Min. mit Deckel stehen lassen. Gemüse zum Fleisch geben und weitere 10 Min.garen. Cremfine mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen, Petersilie und Ingwer unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu dem Kürbisragout Servieren. g:-) |
Gedrehte Bandnudeln mit Filetspitzen.
Zutaten für 4 Personen.
500 g gedrehte Bandnudeln ( 3 Glocken Genuss Pur ) 1 EL Sonnenblumöl 1/2 l trockener Rotwein, 1 geschälte Knoblauchzehe, 5 EL Aceto Bolsamico, 2 EL Zucker, 1 Lorbeerblatt,1 Rosmarinzweig, 500 g Rinderfilet:2 Möhren,1/2 Stange Lauch,1 Schalotte, 40 g Butterschmalz,75 g kalte Butter, 1 Becher Creme fraiche,Salz,Pfeffer,Thymian. Zubereitung: Die Bandnudeln in reichlich sprudelndem Salzwasser mit 1 EL Öl 6-7 Min. kochen und warm stellen. Den Rotwein mit der Knoblauchzehe,dem Aceto Balsamico, dem Zucker sowie Lorbeerblatt und Rosmarinzweig in einem Topf auf 200 ml einkochen lassen. Das Ridfleisch waschen,trocken tupfen,in feine Streifen schneiden und mit Salz,Pfeffer und Thymian würzen.Das Gemüse waschen und putzen.Die Möhren in feine Scheiben,den Lauch in kleine Stücke schneiden und alles kurz blanchieren. Die Schalotte in feine Ringe schneiden.Die Hälfte des Butterschmalzes in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenringe darin glasig dünsten. Den Weinfond durch ein Sieb in die Pfanne gießen,erhitzen und 2 Min. köcheln lassen.Das restliche Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch kräftig darin anbraten.Die Creme fraice und Butter unter den Schalotten-Rotwein.Fond ziehen und das Fleisch und das Gemüse dazugeben. Die Nudeln auf 4 Teller verteilen und darauf die Filetspitzen legen.g:-) |
Hähnchenschenkel in Zitronenbutter.
Zutaten für 4 Personen :
6 Stängel frischer Rosmarin 3 Knoblauchzehen 4 kleine Hähnchenkeulen,küchenfertig. Salz,Pfeffer aus der Mühle 3 EL Butter 8 EL Zitronensaft 1 unbehandelte Zitrone 1 Bund Frühlingszwiebel Zubereitung: Backofen auf 200 °C vorheizen.Rosmarin waschen und trocken schütteln.Knoblauch schälen,in Stifte schneiden und unter die Haut der Hähnchenkeulen stecken.Keulen salzen und pfeffern. Butter zerlassen,mit Zitronensaft mischen und die Keulen damit bestreichen.In eine Auflaufform legen,Rosmarinzweige in Stücke zupfen und in die Keulen stecken. Zitone in dünne Scheiben schneiden und zugeben.Frühlingszwiebeln putzen,längs halbieren und ebenfalls in die Form legen. Alles im Ofen ca. 60 Minuten backen. g:-) |
Hirschgulasch Hubertus.
Zutaten 4 Personen:
600 g Hirschgulasch 2 rote Zwiebeln 1 EL kalt gepresstes Rapsöl 1 Zweig Thymian 2 EL Tomatenmark 2 EL Preiselbeerkonfitüre 1/2 TL Muskatnuss 5 zerdrückte Wacholderbeeren 2 Nelken,2 Lorbeerblätter grober schwarzer Pfeffer 20 g getrocknete Pilze 1 El Mehl,Salz Zubereitung : Zwiebeln fein schneiden.Öl zusammen mit einem Wassertropfen erwärmen und sobalt dieser Tropfen anfägt zu brutzeln,das Fleisch in die Pfanne geben und goldbraun anbraten.dabei ständig rühren. Die Zwiebeln,Thymian und Tomatenmark zugeben und anbraten, bis das Tomatenmark goldbraun ist. Mit 300 ml Wasser ablöschen und die weiteren Zutaten bis auf die Pilze, Salz und Mehl zugeben.Pilze in 150 ml Wasser einweichen. Das Gulasch 45 Min. leise köcheln lassen. nach 20 Min. die Pilze mit dem abgesiebten Pilzwasser zugeben. Das Mehl mit wenig Wasser verrühren und die Sauce damit nach Garzeitende eindicken.Lobeerblätter herausnehmen und das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken. g:-) |
Die 7 besten 1-Tages -Diäten.
Tag 1-Montag
Der Apfeltag: zum Frühstück. 1 Apfel plus Fatburner-Drink aus 1/4 l Molke,2 EL Zitronensaft, 1 TL Honig und 1/2TL Rapsöl. Mittags:Apfel- Geschnetzeltes 1 Apfel schälen,vierteln und entkernen.In Stücke schneiden. 1/2 Zwiebel schälen und würfeln.In etwas Olivenöl glasig braten, 125 g Schweinefilet in feine Streifen schneiden und mitbraten. Apfelstücke und 150 ml Brühe zugeben und alles etwa 15 Min. köcheln lassen Abends: 1 Quark mit Apfel plus 1 Fatburner-Drink. Snacks: 2 Äpfel g:-) morgen Tag 2 |
Die 7 besten 1-Tages-Diäten.
Tag 2 Dienstag:
Der Eiweiß-Tag. Zum Frühstück: 1 Eiweiß-Drink (Apotheke ) Mittags:Hähnchen mit Caesar Salat 120 g Hähnchenfilet in Öl anbraten,10 Min. weiterbraten, salzen und pfeffern.Bratensatz mit 50 g Dickmilch und 1 TL Essig verrühren.2 EL Toastbrotwürfel und 1 TL Pinienkerne rösten.1 Mini-Römersalat zerzupfen, 2 Tomaten vierteln,beides mit Dickmilchsauce beträufeln. Filet in Scheiben darauf anrichten,mit Pinienkerne und Brot bestreuen.Dazu Fatburner Drink aus 1/2 l Molke, 4 EL Zitronensaft,2 TL Honig und 1 TL Rapsöl. Abends: 1 Eiweiß-Drink (Apotheke ) vor dem Schlafengehen. Snaks : 1 MagerQuark.g:-) Morgen Tag 3 Mittwoch ! |
Die 7 besten 1-Tages -Diäten
Tag 3 Mittwoch:
Der Nordsee-Tag Zum Frühstück: 1 Joghurt plus 1 Fatburner-Drink aus 1/4 l Molke, 2 EL Zitronensaft,1 TL Honig und1/2 TL Rapsöl. Mittags :Seelachs auf Gurkengemüse. 1 Gurke in Scheiben schneiden.1 Zwiebel schälen, würfeln.100 g Seelachs salzen,pfeffern.Im Öl von jeder Seite 3-4 Min. braten.Beiseite stellen. Zwiebel und Gurke im bratfett anbraten,salzen, pfeffern,5 Min. schmoren.1 TL Mehl und 50 g saure Sahne glatt rühren.in 150 ml kochende Brühe rühren,5 Min. köcheln lassen.Mit Dill würzen. Abends: Vollkornknäckebrot mi Kochschinken plus 1 Fatburner-Drink (s,o.) Snaks: 100 g dunkle Trauben g:-) Tag 4 Morgen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.