Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Minigolf wieder erlaubt! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=17885)

allesroger 15.05.2021 07:21

Es wird scheinbar immer so bleiben, daß Minigolf als Sport nicht ernstgenommen wird.
Die meisten Entscheider der Ämter sehen das als Freizeitbeschäftigung vornehmlich für Kinder !

Erst wenn 70 % oder mehr der Bevölkerung 2x durchgeimpft sind, wird man mit Vorlage eines Impfpasses überall hinkönnen, ohne Test.
Wann wird das sein ? Beim derzeitigen Tempo bestenfalls Anfang 2022.
Dieses Jahr irgendwelche Turniere spielen mit vorherigen Tests und Separierungen ? Wer will das wirklich ?

KO is OK 15.05.2021 08:21

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 317149)
Es wird scheinbar immer so bleiben, daß Minigolf als Sport nicht ernstgenommen wird.
Die meisten Entscheider der Ämter sehen das als Freizeitbeschäftigung vornehmlich für Kinder !

Erst wenn 70 % oder mehr der Bevölkerung 2x durchgeimpft sind, wird man mit Vorlage eines Impfpasses überall hinkönnen, ohne Test.
Wann wird das sein ? Beim derzeitigen Tempo bestenfalls Anfang 2022.
Dieses Jahr irgendwelche Turniere spielen mit vorherigen Tests und Separierungen ? Wer will das wirklich ?

Was ist denn mit eurer Beton DM , habt ihr die schon abgesagt??

Kate 15.05.2021 10:45

Zitat:

Zitat von Michael (Beitrag 317146)
Hallo zusammen,

so sieht die neue Verordnung NRW ab dem 15.05. mit unter 100 aus:

Der Betrieb von Minigolfanlagen, Hochseilgärten, Kletterparks und ähnlichen Einrichtungen unter
freiem Himmel ist für Besucherinnen und Besucher mit bestätigtem negativen Schnell- oder
Selbsttest nach § 4 Absatz 4 zulässig.

Danach müssen alle aktiven bzw. passiven Mitglieder eines Vereins auch einen bestätigtem negativen Schnell- oder Selbsttest nach § 4 Absatz 4 machen?

Was sagt ihr dazu? :rolleyes:

Mfg.
Michael :)

Wir aktiven und passiven Mitglieder sind Sportler und brauchen keinen Test. So sehe ich das. Der neueste Beschluss bezieht sich m. E. auf das Publikum. Uns Sportlern wurde das Spielen doch schon vor längerer Zeit erlaubt, und zwar ohne Test.

goligolem 15.05.2021 12:15

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 317154)
Wir aktiven und passiven Mitglieder sind Sportler und brauchen keinen Test. So sehe ich das. Der neueste Beschluss bezieht sich m. E. auf das Publikum. Uns Sportlern wurde das Spielen doch schon vor längerer Zeit erlaubt, und zwar ohne Test.

Zeige mir mal den Passus in einer CoronaschutzVO der uns Minigolfern das spielen erlaubt.
Den gibt es nicht es ist in meinen Augen reine Interpretation von einzelnen und solange die Ordnungsämter es dulden ist da auch kein Problem.
Fakt ist aber wenn ein vereinsloser das Minigolf-Leistungsabzeichen in Gold erwerben möchte weil er es für das deutsche Sportabzeichen braucht gilt er dann als Sportler oder ist er immer noch Freizeitspieler?
Was ist mit unseren ganzen Breitensportmaßnahmen für vereinslose Hobbyspieler, diese durften bis gestern nicht auf dem Minigolfplatz um ihrem Hobby nach zu gehen, diese Spieler*innen sind aber auch Sportler.

Michael 15.05.2021 13:01

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 317154)
Wir aktiven und passiven Mitglieder sind Sportler und brauchen keinen Test. So sehe ich das. Der neueste Beschluss bezieht sich m. E. auf das Publikum. Uns Sportlern wurde das Spielen doch schon vor längerer Zeit erlaubt, und zwar ohne Test.

Hallo Karin,
zeige mir in der aktuellen Coronavorschrift des Landes NRW, wo aktiven und passiven Vereinsmitglieder keinen negativen Test vorweisen müssen!
Ich habe es nicht gefunden! :rolleyes:

Kate 15.05.2021 13:07

Ich bin es leid. Interessiert mich nicht, ob oder wo das steht. Ich weiß nur, dass wir Halveraner auf unserer Anlage trainieren dürfen. Ich wüsste nicht, dass wir dazu einen Test brauchen.

tg 15.05.2021 13:30

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 317157)
Zeige mir mal den Passus in einer CoronaschutzVO der uns Minigolfern das spielen erlaubt.[…]

Zitat:

Zitat von Michael (Beitrag 317158)
[…] zeige mir in der aktuellen Coronavorschrift des Landes NRW, wo aktiven und passiven Vereinsmitglieder keinen negativen Test vorweisen müssen! […]

Noch ist es so, daß das, was nicht verboten ist, erlaubt ist. Daher müssen in den Verordnungen keine Stellen zu finden sein, die die genannten Punkte („das Spielen erlauben“, „keine Tests vorweisen“) beschreiben. Das müßte schon ausdrücklich verboten bzw. angeordnet werden …

Michael 15.05.2021 13:34

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 317159)
Ich bin es leid. Interessiert mich nicht, ob oder wo das steht. Ich weiß nur, dass wir Halveraner auf unserer Anlage trainieren dürfen. Ich wüsste nicht, dass wir dazu einen Test brauchen.

Ich bin es auch leid mit solchen Äußerungen! :D

Michael 15.05.2021 13:47

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 317160)
Noch ist es so, daß das, was nicht verboten ist, erlaubt ist. Daher müssen in den Verordnungen keine Stellen zu finden sein, die die genannten Punkte („das Spielen erlauben“, „keine Tests vorweisen“) beschreiben. Das müßte schon ausdrücklich verboten bzw. angeordnet werden …

Sind alle aktiven/passiven Mitglieder von den Vereinen Gesund bzw. Negativ auf das Virus getestet bzw. geimpft?

Michael 15.05.2021 16:12

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 317159)
Ich bin es leid. Interessiert mich nicht, ob oder wo das steht. Ich weiß nur, dass wir Halveraner auf unserer Anlage trainieren dürfen. Ich wüsste nicht, dass wir dazu einen Test brauchen.

Mein Bruder und Ich dürfen auch auf unserer Heimanlage trainieren! :) Wir machen es erst, wenn wir die zweite Impfung bekommen! haben nach 2 Wochen :)
Seit ihr denn schon geimpft? Ich blaube nein!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.