Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   BLVK in Bottrop und Gladbeck (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2468)

Travis 20.05.2008 15:37

@Daniel,

das entzieht sich leider meiner Kenntnis - aber vielleicht kann das ja mal jemand beantworten, der es sicher weiss...

Gruß Oliver

Isis 20.05.2008 16:39

Ich kann die beiden ausrichtenden Vereine verstehen, wenn die diesen Event absagen, wegen mangelnder Teilnehmer. Es gibt einige Auflagen, die diese Vereine zu erfüllen haben, wobei die keinen Cent vom DMV bekommen! Und im Endeffekt hat man dann keine Einnahmen und bleibt auf den ganzen Kosten sitzen!
Das ist sehr traurig, dass so eine Veranstaltung immer mehr den Bach runtergeht und sich keiner mehr meldet!sp:-)

Heike 20.05.2008 16:53

damit ist wohl der bei allen immer unbeliebter gewordene BLVK gestorben.

wate 20.05.2008 16:59

Ich gehe mal avon aus, dass solch ein BLVK von langer Hand geplant wird. Solch ein Event bietet natürlich auch den ausrichtenden Vereinen die Chance, sich zu präsentieren, Sponsoren zu werben (für ein Veranstaltungsheft zum Beispiel) oder für Bandenwerbung und so weiter. Bei konsequenter Durchführung sind Einnahmen möglich, die das Anschaffen eines Fahnenmastes bei weitem übersteigen. Andererseits müssen bei einer Bewerbung auch besondere Umstände einkalkuliert werden. Hat z.B. die verkürzte Saison möglicherweise einen ungünstigen Einfluss auf die Teilnehmerzahlen? Schicken die LV mit Bundesligateams im Rennen vielleicht deshalb keine Mannschaften, weil die Besten das Wochenende zum Training für den kommenden Spieltag nutzen wollen? Für mich wäre das eine Erklärung für die offensichtlich schwache Resonanz. Der eingetretene Zustand ist für alle Beteiligten schwer zu verdauen. Landesverbände haben z.T. schon ihre Quartiere gebucht, Teilnehmer und Betreuer haben Urlaub genommen und ihre persönliche Jahresplanung entsprechend ausgerichtet, und mancheiner wird möglicherweise sogar schon zum Training aufgeschlagen sein. Hier entsteht ein größerer wirtschaftlicher Schaden für die Verbände. Die Presse ist informiert, macht Vorankündigungen und plant Berichterstattungen. Ich will jetzt keinen schwarzen Peter verteilen, sondern möchte aus meiner privaten Sicht auf die entstandene Problematik hinweisen. Ebenfalls gravierend: Durch die Absage-Rundmail reagieren möglicherweise Landesverbände und Aktive spontan, sodass hier möglicherweise jetzt Fakten geschaffen werden, die Lösungsvorschläge im Keim ersticken. Sollte es bei der Absage bleiben, bedeutet das aus meiner Sicht das Aus für den BLVK insgesamt.

junior 20.05.2008 17:35

schwarzer peter hin, schwarzer peter her... - tatsache ist doch, das der blvk schon seit jahr ein stiefmütterchendasein fristet und es im endeffekt doch nur eine frage der zeit war (ist), das er aus dem veranstaltungskalender auf dauer wieder verschwindet.

warum macht man diesen event nicht als 2. zugpferd nach der kombi-dm?
warum also nicht als pflichttermin wo die landesverbände melden müssen - und wenn es mit einer nachwuchsmannschaft ist um die jungs und mädels an die elite ranzuführen?

das ein günter schwarz seinen wohlverdienten urlaub nimmt und dort vielleicht auch keine mails liest ist genauso verständlich wie das unbehagen der sportfreunde aus gladbeck und bottrop die sich schlichtweg im stich gelassen fühlten und berechtigte panik hatten ein finanzielles desaster zu erleben.
aber: warum übernimmt dann kein anderes präsidiumsmitglied das lesen der mails um eventuelle wichtige dinge entsprechend bearbeiten zu können oder zumindest reagieren zu können?

@wate: womit soll man denn ein programmheft bewerben? das von 16 (oder so) nur 6 - 7 teams am start sind? das von den knapp 50 bundesligaspielern weniger als eine handvoll mit am start ist? das der stellenwert dieses blvk, den man stolzerweise ausrichten darf, die wertigkeit einer ausgedrückten zitrone hat?

und das auf die verkürzte saison zu schieben ist auch unfug, denn das wurde von langer hand so geplant und vorbereitet. dann vergebe ich keine (sinnlose) maßnahme in diesen zeitraum!

BerndF 20.05.2008 18:13

Zitat:

Zitat von BerndF (Beitrag 70061)
Nach meinem Kentnisstand sollten inclusive Betreuern etwa 50 Personen an dem Turnier teilnehmen. Diese Information hatte ich vom DMV über den Landesverband bekommen. Welche Anzahl es nun genau waren werde ich heute abend wenn ich zu Hause bin nochmal nachschauen. Diese Mail wurde vor etwa 2 - 3 Wochen verteilt.

Bernd Feuerhahn

(stellvertretender Landessportwart des BVBB)

Folgende Mail wurde vom Bundessportwart am 6.5. verteilt.

"........
BMV 9 .....
BVBB 6 .....
HBV 9 ....
MVBN 9 ....
NBV 9 .......
SHMV 9 ......."

Es wären also insgesamt 51 Teilnehmer (Spieler und Betreuer) gewesen bzw. werden es soviele Teilnehmer sein da ich der Meinung bin das nur der DMV den BLVK absagen kann.

wate 20.05.2008 18:42

Zitat:

Zitat von junior (Beitrag 70121)
@wate: womit soll man denn ein programmheft bewerben? das von 16 (oder so) nur 6 - 7 teams am start sind? das von den knapp 50 bundesligaspielern weniger als eine handvoll mit am start ist? das der stellenwert dieses blvk, den man stolzerweise ausrichten darf, die wertigkeit einer ausgedrückten zitrone hat?

und das auf die verkürzte saison zu schieben ist auch unfug, denn das wurde von langer hand so geplant und vorbereitet. dann vergebe ich keine (sinnlose) maßnahme in diesen zeitraum!

Den Inserenten ist es egal, wie viele Teilnehmer am Start sind. Sie wollen für etwas begeistert werden, in einem nett gestalteten Heft präsent zu sein. Und wer Wert auf Superlative legt: Alleine vom HBV sind mit Marco Balzer, Achim Paulsen, Kris Stille und Gaby Rahmlow Hochkaräter gemeldet. Natürlich hast Du Recht, dass der Stellenwert des BLVK früher ein viel höherer war, obwohl ich in den letzten Jahren den Eindruck hatte, dass es wieder etwas aufwärts ging.

Daniel Christ 20.05.2008 20:46

Bei allem Verständnis für die beiden Vereine, kann ich nicht nachvollziehen, dass:
a) Wenn die Meldungen am 06.05.08 bekannt waren, nicht schon früher reagiert worden ist und
b) Warum gleich das ganze Event abgesagt werden muß. Die durch eine Absage entstehenden Kosten sind doch sicherlich mindestens genauso hoch sowie
c) Warum kein Konsenz mit dem DMV getroffen werden kann ( z.B. finanzielle Entschädigungen, Freigabe der Anlagen für Publikum an den Trainingstagen,.... )

opc 20.05.2008 23:01

gewollt ?
 
m.m. war das sterben des blvk vom dmv gewollt, schon die ausrichtung nur alle 2 jahre zielte doch dorthin.

das eigentlich zweithöchste turnier wurde damit doch enorm abgewertet.

aber insgesamt ist es soch so, dass die ligen wahnsinnig in der wertigkeit angehoben wurden und die einzelturniere abgewertet wurden.

m.m war das falsch aber so ist es jetzt und der dmv bzw die ausrichtenden vereine solcher veranstaltungen haben damit zu leben.

das nächste opfer wird kommen , entweder abt dm, die sind m.m. eh nicht mehr nach außen zu verkaufen oder aber auch die kombi dm, die aúch so gut wie nie voll besetzt ist bzw aufgefüllt wird.

aber turniere und auch ligenspieltage mit nur 50 bis 75 teilnehmern verkaufen sich nach außen schlecht und über diese verkauft sich unser sport.

wenn man von turnieren mit mehreren hundert teilnehmern berichtet und sponsoren mit diesen zahlen ködern kann macht sich das besser als ,da kommen so etwa 40 bis 50 aber da sind auch echt gute dabei.

denn jeder sponsor wird folgendes denken, wenn zb bei einer dm in einer kategorie nur 3 teilnehmer antreten, dann ist es auch leicht die oder der beste zu sein und echtes interesse scheint an diesem sport nicht zu herrschen, sonst wären es mehr !!!

turniere wie der blvk und die kombi dm müssen wieder kadermassnahmen werden und für die aufnahme im kader herangezogen werden.

hier kann der nationaltrainer ein viel größeres teilnehmerfeld als bei einem ligenspieltag beobachten und hier kann er auch spieler, die halt nicht in den höchtsen klassen aber in ihrem verband spitzenleistungen bringen mit den spitzenspielern aus den hohen ligen vergleichen.

im jugendbereich schon immer so vollzogen und erfolgreich -leider jetzt mit einem schlechten termin- , früher auch im herren und damenbereich so , nun aber leider nicht mehr !!!

aber egal ich spiele ja nicht mehr und wenn es so weiter geht wohl nie wieder.


aber vielleicht denkt man ja wieder um, und wertet die pokal und sonstigen turniere wieder auf, denn diese machten den eigentlichen reiz unseres sportes aus. und sie sorgten für mitgliederzuwachs!!


gruß opc

aushilfe 21.05.2008 05:16

ich stimme opc im grunde zu..

man gucke sich auch einfach mal den jlp an... jeder (zumindest hier im nbv) ist heiß dort spielen zu dürfeund jeder freut sich über die einladung dazu.. und im grunde scheint es in jedem verband so zu sein, denn es sind fast alle verbände am start..

diesen blvk zu einem pflichttermin zu machen würde ich auch nicht für falsc halten...

liebe grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.