![]() |
Zitat:
|
Du mußt Dich nicht bedanken, Walter, diese Entrüstung ist doch selbstverständlich. Bitte melde Dich, wenn die Sache rechtlich ausgefochten ist.
|
Zitat:
Sorry, aber ich bleibe dabei, meiner Meinung nach kann man die Punkte einzelner Kategorien nicht direkt miteinander vergleichen. Deshalb auch die Gesamtliste, die nach einer Punktevergabe erstellt wird. Deshalb wurden meiner Meinung nach die DM-Plätze nach einer Punktewertung vergeben [quote=walter klauke;264257 Genau das ist euer Problem im WBV, es werden Ämter übernommen ohne zu überlegen welcher Aufgabenbereich damit übernommen wirt. Satzungen werden nicht eingehalten, Regeln werden ignoriert, u.s.w. Warum hat der WBV keinen ersten Präsidenten mehr ??? Darüber sollte man sich Gedanken machen und nicht schönreden. Zitat von WBV Sportkoordinatorin Andrea: Hier hat doch der WBV mehrfach fehlerhaft gehandelt. Fehler können vorkommen, aber dann solte man auch dazu stehen. Und nicht versuchen, diese schönzureden und den Verein,der Einspruch erhoben hat, diese ausbaden zu lassen. [/QUOTE] dies hat mit mir aber nun rein Garnichts zu tun, da ich weder ein Amt im WBV ausübe noch hatte ich nichts mit der Vergabe der DM-Plätze zu tun Aber ich geh mal davon aus, das Du das nicht auf mich gemünzt hast Ich möchte weder streiten, noch habe ich mit Walter irgendwelche Probleme, um das mal hier zu sagen viele Grüße Uwe Walther |
Hallo Uwe,
die von Walter angehängten Schriftstücke lassen nun wirklich keinen anderen Schluß zu, dass er im Recht ist und man beim WBV einen - warum auch immer - Bock geschossen hat. Dass dann auch noch ein Rechtsausschussurteil nicht angewendet wird, ist skandalös, und das wiederum muss sich meines Erachtens nach der DMV an die Backe schmieren. Gleichwohl bin ich kein Jurist, bleibe aber gespannt, wie die Angelegenheit rechtlich ausgeht. |
Walter (Klauke) könnte ja (auch) mal mitteilen, gegen wen sich die von ihm angegebenen juristischen Schritte richten und was überhaupt Gegenstand dieser Schritte ist. Geht es um die Feststellung, dass er zu Unrecht nicht an der DM teilnehmen durfte und/oder nur um Schadenersatz wegen seiner Aufwendungen im Zusammenhang mit der DM? In welchem Stadium befindet sich die Angelegenheit, ist bereits ein gerichtliches Verfahren eingeleitet worden?
Ansonsten teile ich die Auffassung, die Walter (diesmal Teupe) in seinem Beitrag Nr. 119 dargelegt hat. Dem kann man wirklich nichts mehr hinzufügen. |
Zitat:
1.) DMV-Rechtsausschussurteil wurde vom DMV Sen. Sportwart nicht beachtet. 2.) WBV Sen. Sportwart hat eine dritte Vergabe mit einer nicht gültigen, inoffiziellen Gesamtliste aller Senioren/Innen genommen die keine rechtsgültigkeit zur Vergabe der DM Plätze hat. 3.) Es wurde auch kein Einspruch seitens des WBV-Rechtsausschusses eingelegt. 4.) Darum konnte und durfte auch nur die erste Liste vom 30.Mai 2013 um 00:23Uhr genom- men werden wie im Urteil steht: Zitat: Dem Einspruch des BGC Ditzingen gegen die Vergabe der Startplätze zur DM2013 System Eternit wird stattgegeben. Die Vergabe hat gemäß der E-Maildes WBV Vize-Präsidenten-Senioren vom 30.05.2013 (00:23 Uhr) nach der in den Durchführungsbestimmungen für Senioren/-innen im Einzel- und Mannschaftswettbewerb des WBV und der Ausschreibung Württembergische Einzel- meisterschaft ( WBV-Open) benannten Punktewertung zu erfolgen. 5.) Schadenersatzforderung läuft der Termin bis zu 15.11.2013, danach wird Klage eingereicht. Walter Klauke |
Geänderte WBV Durchführungsbestimmungen Stand 01.09.2013
Durchführungsbestimmungen für den WBV - Spielbetrieb zum Runterladen über WBV. Seite 2 1.3 neu " 3 7.3 / 7.3.1 neu " 7.3.2 neu " 7.3.3 neu " 4 7.4.2 neu " 7.4.3 ganz neu " 6 18.1 neu " 14 6.2 neu " 15 6.3/ 6.2.5 neu " 7.6 Hier wird die Inoffizielle Gesamt - Rangliste ohne Kategorientrennung erwähnt die bei mir zur dritten DM Neuvergabe genommen wurde, was nicht zulässig ist. Da der DMV und auch der WBV keinerlei Einsicht ihrer Fehler eingestehen wollen,wird es zur Klage kommen, die ich schon weiter geleitet habe. Walter Klauke |
Klage zurückgezogen
Walter hat seine Klage gegen den DMV auf Anraten des Richters nach einer ca. 45-minütigen Verhandlung zurückgezogen. Zu abenteuerlich war offensichlich die Konstruktion, nach der der DMV für diesen Fall mit einem vierstelligen Betrag in Anspruch genommen werden sollte.
Ganz sicher kein "Triumph" für die beim DMV involvierten Personen, die aber andererseits keinerlei Spielraum hatten, Beitragsgelder aller Mitglieder für die Befriedigung von Walters Ansprüchen auszuschütten. Es ist und bleibt ein tragischer Fall, der viel zum Nachdenken gibt. Den DMV aber mit juristischen Mitteln dafür haftbar machen zu wollen, das war von vornherein zum Scheitern verurteilt. Ein genauer Blick in die einschlägigen Ausschreibungen und Bestimmungen des DMV ergibt, dass der DMV-Sportwart, an dessen Person sich diese Klage ja entlanghangelte, keinerlei Möglichkeiten hat, vor Ort bei einer DM andere Spieler zuzulassen als diejenigen, die vom jeweiligen Landesverband gemeldet sind. Alle hier breit geäußerten anderslautenden Einschätzungen, die möglicherweise Walter noch in seinem Entschluss zu klagen, befeuert haben, kamen rein aus dem Bauch, ohne genaue Recherche der Rechtsgrundlagen. Einen Anwalt musste der DMV nicht hinzuziehen - die Kosten bleiben also überschaubar. |
Der Mensch bleibt auf der Strecke....aber Hauptsache die Kosten sind überschaubar. Armselig!
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.