![]() |
Zitat:
|
Schade, dass es solche Szenen gibt. Da waren die Feuerzeugattacken der Bochumer "Fans" gegen Weidenfeller direkt noch harmlos.
|
Den Frust der Fans kann ich verstehen (aber keinesfalls gutheißen), zumal die Niederlage, jedenfalls laut Videotext, unverdient und unglücklich war, aber das ist ein Bärendienst für einen Verein, der eh schon genug Sorgen hat. Mal sehen, welche Strafe da jetzt auf Hertha lauert... :mad:
Und übrigens: Meine letzten Hoffnungsreste sind jetzt auch dahin. Jetzt reicht schon nicht mehr ein Wunder mehr für den Klassenerhalt, jetzt müssen jede Menge Wunder her. Ich hoffe mal, dass genug Potential in der zweiten und dritten Reihe hinter denen, die Hertha verlassen werden schlummert, um in der nächsten Saison wieder den Weg zurück antreten zu können... Seufz... (und dabei gab's in dieser Saison bestimmt genug Mannschaften, die man hätte hinter sich lassen können/sollen/müssen) |
Zitat:
bringen? Die Polizei überwacht doch während des Spiels die Zuschauerränge hat dort niemand bemerkt das sich dort was zusammenbraut? Da müsste die DFL durchgreifen und eine Platzsperre aussprechen. Ich kann übrigens den Wurf eines Feuerzeugs auf einen Menschen nicht Bagatellisieren auch hier können erhebliche Verletzungen entstehen. |
@ wilmue
ich find das du es nicht nur auf berlin deferenzieren solltest auch bei anderen fußballspielen geht es nicht immer rosig zu und im übriegen erklär mir mal in welchen bereichen belin noch defiziete hat würde mich mal interessieren :confused: |
Zitat:
In einem Spiel wo es um den Existenz des Vereins geht müssen die Verantwortlichen davon ausgehen das es bei einigen Zuschauern bei einem negativen Ausgang des Spiels die Emotionen überkochen. Das es bis zu Hundert Randalierer geschafft haben in den Innenraum des Stadions vorzudringen zeigt doch ganz deutlich auf das die Verantwortlichen des Veranstalters die Situation völlig falsch eingeschätzt haben. Den Sportlichen Niedergang Herthas haben sich die Verantwortlichen selbst zuzuschreiben. Vor einer Saison Leistungsträger abzugeben und nicht für entsprechenden Ersatz zu sorgen zeigt doch deutlich das die sportliche Führung keine Kompetenz besitzt. Pantelic abzugeben und durch Wichnarek zu ersetzen ist so als wenn man von Formel 1 Wagen auf einen Trabbi umsteigt. Auch Simunic kann man nicht gleichwertig ersetzen aber dann niemanden als Ersatz zu holen ist schon grob fahrlässig. In dieser Saison wäre trotz einer desolaten Hinrunde ein Verbleib in der ersten Liga möglich gewesen, aber die Mannschaft wurde nicht gezielt verstärkt sondern der Kader mit einigen erfahrenen Spielern aufgefüllt. Ein Blick nach Nürnberg z.B. zeigt das man sich in der Winterpause auch gezielt verstärken kann ohne ein Finanzielles Abenteuer einzugehen. Für die desolate Führung bei Hertha spricht auch das der Trainer mitten im Abstiegskampf wieder in Frage gestellt wird, in so einer Situation Unruhe aufkommen zu lassen zeigt doch deutlich auf das der Verein von Personen geleitet wird die nicht genügend Sachkompetenz besitzen. |
in dem fall geb ich dir in einer sache recht die da oben bei hertha im vorstand wissen wirklich nicht mehr was sie tun ba1:-)
|
Peinlich was da gestern im Olympiastadion passiert ist, nicht nur das die Hertha drittklassig waren, ne es musste auch noch Idioten nach den Spiel auf das Spielfeld rennen und randalieren. Einfach nur Peinlich.
Ich kann mich noch an Jahre erinnern wo die Fans einfach das Spiel Ignoriert haben wen es beschießen war. Eins Muss ich den Spieler lassen, sie haben echt gezeigt das sie den Sieg wollten und nur zwei Fehler haben zur Niederlage geführt. Waren klar das bessre Team. |
Zitat:
Die Vereinsführung hat den Trainer nie in Frage gestellt, dass kommt nur von draußen. Eher macht man der Vereinsführung den Vorwurft, an Funkel festzuhalten... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.