Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   DM Abt.1 Künzell (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=11046)

pinkydiver 13.08.2012 09:09

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 244418)
Was man beim WMF einführen sollte, ist, dass alle nationale Meister für eine Teilnahme an EM/WM qualifiziert sind. Und falls jetzt einer auf die Idee kommt, dass ich das schreibe, nur weil mein Teamkollege deutscher Meister geworden ist, der irrt. Dies habe ich schön des Öfteren mal vorgeschlagen...

Vorallem sollte man mal im DMV einführen, das alle Meister ein persönliches Startrecht bei der entsprechenden DM haben und somit unabhängig von Qualis im LV ihren Titel verteidigen dürfen

Keks 13.08.2012 09:18

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 244422)
Vorallem sollte man mal im DMV einführen, das alle Meister ein persönliches Startrecht bei der entsprechenden DM haben und somit unabhängig von Qualis im LV ihren Titel verteidigen dürfen

Gefällt mir!!!

Susi 13.08.2012 09:26

Ich hab die Veranstaltung jedenfalls gespannt auf der Arbeit verfolgt, leider bekommen Uwe und ich in den Schulferien keinen Urlaub, sonst wären wir gerne dabei gewesen.

Lenny 13.08.2012 09:32

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 244418)
Was man beim WMF einführen sollte, ist, dass alle nationale Meister für eine Teilnahme an EM/WM qualifiziert sind. Und falls jetzt einer auf die Idee kommt, dass ich das schreibe, nur weil mein Teamkollege deutscher Meister geworden ist, der irrt. Dies habe ich schön des Öfteren mal vorgeschlagen...

Sorry, aber das ist ziemlicher Humbug. Was soll bspw. ein Abteilungsspezialist Beton (oder womöglich Cobi???) oder ein Heimcrack auf einer Eternit/Filz-WM? Sollen die dann als Einzelspieler starten oder soll da ein daraus ein zusammengewürfeltes Team gebaut werden? Die Spieler, die bei Abteilungs-DMs antreten und gewinnen, müssen sich nicht dafür rechtfertigen, dass sie dort einen Titel holen, aber dass das von Nationalmannschaftsreife (jedenfalls fürs deutsche Team) mehr oder weniger weit entfernt ist, den Realitätssinn sollte man dann schon haben.

allesroger 13.08.2012 09:45

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 244425)
Sorry, aber das ist ziemlicher Humbug. Was soll bspw. ein Abteilungsspezialist Beton (oder womöglich Cobi???) oder ein Heimcrack auf einer Eternit/Filz-WM? Sollen die dann als Einzelspieler starten oder soll da ein daraus ein zusammengewürfeltes Team gebaut werden? Die Spieler, die bei Abteilungs-DMs antreten und gewinnen, müssen sich nicht dafür rechtfertigen, dass sie dort einen Titel holen, aber dass das von Nationalmannschaftsreife (jedenfalls fürs deutsche Team) mehr oder weniger weit entfernt ist, den Realitätssinn sollte man dann schon haben.

genau so ist es !
Der VPF hat ja nicht so ganz unrecht. Der "Realitätssinn" scheint so manchem, ach so dünnhäutigem Abteilungsgolfer etwas abzugehen.;)
Sie haben toll gespielt und fertig !!

Michael (bgc) 13.08.2012 10:35

Moin zusammen!

Zuerst einmal möchte ich für das gut organisierte Turnier und den gelungenen Abschlußabend bedanken.

Ich finde es nur Schade, dass hier im Forum die Ligenzugehörigkeit des Teilnehmerfeldes so negativ bewertet wurde. Ja, ich spiele in der 4. Liga, also Verbandsliga MVBN und bin auch noch "Eternit-Pitscher", da uns nur Hannover als Beton-Anlage zur Verfügung steht und damit das Trainingspensum auf Beton eher eingeschränkt ist. Trotzdem finde ich, dass ich bei der DM zeitweise gezeigt habe, dass auch ein solch "unterklassiger" Spieler für recht ordentliche Ergebnisse sorgen kann. Auch wenn ich am Samstag einen "gebrauchten" Tag erwisch habe, bin ich persönlich zufrieden mit meiner Platzierung.

Nun aber zu meinen eigentlichen Anliegen:
Auf Wunsch von Claudia habe ich meine Videos zum Stechen der Damen bei YouTube veröffentlicht.
Als Anmerkung dazu: Ich habe die Videos mit meinem Handy aufgezeichnet. Dadurch leidet halt ein bisserl die Qualität und ganz ruhig ist das Bild halt auch nicht immer... ;-)

Ciao,
Michael

Landei 13.08.2012 11:11

Mir ist swas echt schleierhaft, wie man die Wertigkeit einer Deutschen Meisterschaft an Hand von Teilnehmern aus egal welcher Liga festlegen will.
Mit seinem Rundenschnitt von 26,0 Schlägen wäre Wolle Romero bei der vergangenen Senioren-EM an selber Stelle unter den Top-10 gewesen, Dirk Czerwek unter den besten 5. Und das waren Mannschaftsspieler mit gefühlten 3 - 5 Betreuern, die immer die Bälle korrekt präpariert haben.

Was denn dann mit der vergangenen Kombi-DM. Da fehlten folgende langjährige ERstliga- Spieler:
BGS Hardenberg
z.B. Pippo Greifendorff, Micha Koziol
MGC Mainz:
z.B. Roman Kobisch
SG Arheilgen:
z.B. Rainer Hess
usw. usw.

und so weiter und so fort.
Und spricht man deshalb von einer nicht erstklassigen Besetzung?

Ghost Whisperer 13.08.2012 11:32

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 244435)
MGC Mainz:
z.B. Roman Kobisch


Ergebnis DSM 2012 Roman Kobisch

lessi 13.08.2012 11:35

@ landei

sei doch nicht so dünnhäutig....

den unterschied müsstest du aber sehen. bei der kombi dm war das gros der buli und der
2. buli am start.
bei der abt 1 dm (ohne genau geschaut zu haben) fast keiner. die senioren nationalmannschaft
ist bereits in belgien, insofern fehlten die auch alle.
demzufolge ist die abt 1 dm halt nur 2. klassig besetzt.
trotzdem muss dort ,wie ich bereits schrieb, ERSTKLASSIG gespielt werden um was zu reissen.
keiner der sehr guten spieler bei der abt. 1 dm kann was dafür, dass die elite der dm fern bleibt
und sollte sich dadurch auch nicht zurückgesetzt fühlen.
keiner hat geschrieben, dass dort nur 2. oder 4. klassige spieler teilnehmen. das würde den teilnehmern bei der dm auch nicht gerecht.
welche klasse die spieler an der spitze haben, haben sie doch durch ihre ergebnisse
gezeigt und wer diese leistungen schlecht reden will, der hat sich die beschimpfungen
redlich verdient.

gruss, lessi

Eulenspiegel 13.08.2012 12:22

Zitat:

Zitat von Mona205
Mir hat der Kommentar mit 2.-4. klassig von Anfang an nicht gefallen. Woran wird das festgemacht? Es gibt hervorragende Spieler, die z.B. aus persönlichen Gründen Bezirksklasse spielen. Für manche gibt es noch ein Leben neben Minigolf. Wo fängt denn erstklassig an und wo hört es auf? Es sind tolle Ergebnisse abgeliefert worden.
(...............)
[/U
[/b]

Richtig, (Si)Mona.
Daumen hoch.

Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.