![]() |
Zitat:
|
@ Drive in
Dein Voprschlag ist gar nicht so schlecht. Einen Zusatz könnte man noch erbringen. Und zwar für jede Anlage iéinen Schnitt für feuchte Bahnen... |
Zitat:
aber da extreme, noch oben oder unten,auch hier alles vermiesen könnten, würde ich die gaussche verteilungskurve mit einfließen lassen und die oberen 5-10 % und die unteren 5-10% aus der durchschnittsberechnug rausnehmen :) cu sawa |
rechnen
kay, mache das doch bitte mal.
und bedenke, leider sind die drl werte so nicht berechnet und daher leider falsch. |
Formular DRL
Für diejenigen, die noch kein Formular ausgefüllt oder je gesehen haben, guckt bitte hier:
http://www.mein-auwi.de/forum/showth...143#post141143 #9 |
tabelle
in der tabelle steht doch schon alles drin, wenn man das einlesen lässt, ist es von der arbeit egal. ob ich das so mache wie bisher oder so wie ich es vorgeschlagen habe.
denn die berechnung sollte doch ein programm selbstständig durchführen , oder ? |
Zitat:
Meine persönliche Wunschliste sieht so aus: 1. Alle am gleichen Tag auf der gleichen Anlage gespielten Ergebnisse werden auch gemeinsam gewertet, auch wenn dabei verschiedene Wettbewerbe ausgetragen wurden. Dies verhindert, dass verschiedene Spieler für das gleiche Ergebnis unterschiedliche Wertungen erhalten, was dem Sinn der DRL komplett widerspricht. 2. Der Basiswert wird wie bisher aus den 8 besten Ranglistenwerten der Teilnehmer ermittelt, der Basisschnitt aber aus den 8 besten gespielten Ergebnissen (anstatt nur dem drittbesten). Dadurch dürfte verhindert werden, dass, wie beim aktuellen System, die Ranglistenwerte im Schnitt beständig größer werden, und einzelne Ergebnisse zu starken Einfluss auf die DRL-Wertung haben. Anstelle der Zahl 8 kann natürlich auch über 10, 16, 20, was auch immer, nachgedacht werden. 3. Pro 5 gespielter Turniere kann 1 Ergebnis gestrichen werden, also bei 0-4 Turnieren kein Streicher, bei 5-9 1 Streicher, etc. Dadurch haben Viel- und Wenigspieler in etwa die gleichen Chancen, man kann aber als guter Spieler, im Gegensatz zum völligen Wegfall von Streichergebnissen, auch mal bei einem schlechter besetzten Pokalturnier teilnehmen, ohne sich seinen DRL-Wert gleich ganz zu versauen. Ich werde das auch so beim DMV vorschlagen, vielleicht lässt sich die nächste Sportwarte-Vollversammlung ja überzeugen, dass etwas getan werden muss. Tommy DMV-Beauftragter für die deutsche Rangliste |
Sehr schön!
@Tommy: würde mich freuen, wenn sich eine Mehrheit für Deine Vorschläge finden würde.
Ich würde jede Wette eingehen, dass schon 6 Monate nach diesen Änderungen eine recht aussagekräftige DRL vorliegen würde. (Wettangebote dann gern als pn... ;)) |
Zitat:
![]() |
Soso,
die Sportwartevollversammlung bekommt also wieder einmal eine Disskussion über das heiß geliebte Thema Rangliste. Wir haben ja sonst nichts zum Abarbeiten! Gruß Laubigw13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.