![]() |
wirst sehn dadruff honn se aache andwordd...
deß is wie wenn mer em Ox ins horn peddzd... kennst se doch... |
Zitat:
Du hast in Deiner Aufzählung die Untätigkeit der überwiegenden Vereine und Verbände vergessen, wenn es um Mitgliedergewinnung und Öffentlichkeitsarbeit sowie Übernahme ehrenamtlicher Posten geht. Du hast auch vergessen zu schreiben, dass die Veränderungen von den Gremien anstandslos abgesegnet wurden. Ferner vermisse ernsthafte Initiativen aus dem Breitensport-Seniorenbereich, um dem immer größer werdenden Mitgliederanteil der Senioren Rechnung zu tragen. |
danke
dankr damit kann ich was anfangen, und ich bedanke mich bei euch für eure hilfe
|
Zitat:
Toll das Du Seniorensport und Breitensport auf eine Stufe stellst, klar wird vieles von den Gremien abgesegnet, damit die Sitzungen schneller gehen und weil keiner darüber ernsthaft nachdenkt, erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Siehe Saisonumstellung, es wurde ja noch versucht das zu kippen, aber viele habe sich einfach nicht getraut für die Beibehaltung zu stimmen, obwohl sie heute sagen man hätte es tun sollen DC |
Bitte mal genau lesen, Dirk!
Ich hatte ausdrücklich den Breitensportbereich im Seniorenbereich angesprochen. |
Zitat:
|
Ich würde mir auch im Breitensportbereich des Seniorensports vielfältigere und alternative Angebote wünschen. Turnierformen und Zusammenkünfte, die Spaß machen und ältere Menschen auf uns aufmerksam machen würden. Es ist nicht unbedingt altersgerecht, bei Wind und Wetter acht Stunden auf der Minigolfanlage zu verbringen, um z.T. sinnlose Ranglistenturniere auszuspielen. "Unseren" Alten macht das vielleicht Spaß, aber ob man damit Leute locken kann, die ihre Freizeit bereichern wollen?
|
Bei uns dauern die RT Turnier nicht solange obwohl wir MAnnschaft und Einzel zusammen spielen. Aber RT Turniere sind notwendig unm eine Quali für die DMs zu haben obwohl ich sage mann sollte die wie in den 70er JAhren in die Pokalturniere integrieren:
Vorteile: alle Kategorien spielen zusammen (Stichwort Familiensport ) die Vereine profitieren denn ihre PTs sind wieder gut besucht und der Verein hat die entsprechenden Einnahmen. Aber an Turnierformen was zu ändern (besonders im Seniorenbereich) kostet weitere Mitglieder darüber sollten sich alle Verantwortlichen mal im Klaren sein. Senioren die Ihre Freizeit bereichern wollen, trefffen sich auf dem Minigolfplatz spielen ein Biercvhen aus und haben Spaß, die kriegst Du eh nicht in den Verein DC |
[quote=pinkydiver;109086]Bei uns dauern die RT Turnier nicht solange obwohl wir MAnnschaft und Einzel zusammen spielen. Aber RT Turniere sind notwendig unm eine Quali für die DMs zu haben obwohl ich sage mann sollte die wie in den 70er JAhren in die Pokalturniere integrieren:
Vorteile: alle Kategorien spielen zusammen (Stichwort Familiensport ) die Vereine profitieren denn ihre PTs sind wieder gut besucht und der Verein hat die entsprechenden Einnahmen. @d c mein reden !!! und die ligenstruktur ist so auch mist !!! viel zu viel aufwand für den großteil der mitglieder !!! der durchschnittsverein hat noch nicht einmal 20 mitglieder, wie soll er da eine herrenmannschaft 6 mitglieder eine damenmannschaft 3 mitglieder , eine jugendmannschaft 3 mitglieder und noch eine seniorenmannschaft auch noch mal 3 mitglieder zusammenbekommen. rechnerisch möglich, prakisch in vielen fällen immer schwerer !!! und somit wohl einfach nicht machbar. |
Ich versuch´s mal anders. ;)
Wir müßten auch im Seniorenbereich Angebote und Anreize schaffen, einem Verein beizutreten, ohne gleich turniermäßig verheizt zu werden. Was schätzt Du, wie viele ältere Semester es in Deutschland gibt, die durchaus mal sonntags in netter Gesellschaft 2-3 Stunden auf dem Minigolfplatz verbringen würden, um ein bißchen zu spielen und zu schnacken? Was bieten wir diesen Menschen an? Nichts. Sie finden auf den Anlagen kein Vereinsleben vor, weil alle Mitglieder in alle Winde verstreut spielen. Wir brauchen eine völlig neue "Spielebene" für die Basis. Leute, für die das Vereinsleben wichtig ist und wegen derer ein Vereinsleben attraktiv wird. Ich erkenne weder bei den Senioren, bei den Damen und Herren sowie im Jugendbereich Konzepte, die hierauf ausgerichtet sind. Durch unseren engen Terminkalender nehmen wir uns jegliche Chancen, die Vereine fit- und interessant zu machen für neue Mitglieder. Wir fahren mit unserem Ligenspielbetrieb voll gegen die Wand (und/oder sterben aus). Mal sehen, was schneller geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.