![]() |
Zitat:
(Winkewinke aus Kiel) |
Und bei den Damen & Herren hätten auch gern mehr Aktive teilgenommen.
Leider gibt es nicht genug Sockelplätze für diese beiden Kategorien. Zudem hätten auch gern die beiden Deutschen Kombimeister teilgenommen aber Gaby und Daniel hatten nicht an die extrem frühen Meldefristen gedacht. Natürlich ist das auch vom Austragungsort abhängig wie viele Damen & Herren teilnehmen. Mal sehen wie es in Berlin laufen wird Gruß CSS |
@ Michelino
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In Cuxhaven waren es 32 Herren und 10 Damen. |
Bei der letzten getrennten Beton DM waren es auf jeden Fall mehr Teilnehmer. Ich denke allerdings dass das auch immer extrem davon abhängig ist wo so eine DM stattfindet. Na klar dieses jahr in Bochum wäre man bestimmt auf 60 Herren und 25 Damen gekommen, wovon natürlich die meisten aus dem NBV gewesen wären. Nächstes Jahr in Bliesen wird das schon wieder ganz anders aussehen...
|
In Kastellaun waren es 100 Teilnehmer, davon 23 Herren und 17 Damen.
|
Mehr als insgesamt ca. 40 Damen und Herren können bei dem derzeitigen System der Startplatzvergabe auch gar nicht zusammen kommen.
Die Frage, ob die D/H wieder von den Senioren getrennt werden sollen, wurde schon mehrfach diskutiert. Das Problem ist nur, dass sich für eine reine Senioren-DM jederzeit Ausrichter finden würden, weil ca. 100 Starter auch hier jederzeit möglich wären. Das Interesse zur Ausrichtung einer reinen D/H-DM ist dagegen gleich null, weil es selbst dann nicht mehr als 50-60 Teilnehmer wären, wenn man gar keine Quali mehr fordern würde. Und das ist für einen Ausrichter einfach nicht rentabel. An dieser Situation, die ja zur Zusammenlegung führte, hat sich seit 2002 grundsätzlich nichts geändert. |
Zitat:
HDC |
Zitat:
HDC |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.