![]() |
Gut gequakt Frosch!!! Darüber sollten sich hier einige Foris mal Gedanken machen !! Ab und zu verirren sich hier auch mal "Nichtminigolfer" hin !! Und die werden bei einigen Kommentaren wahrscheinlich am Geisteszustand der Minigolfer zweifeln!!!
|
Was mich wundert - hier wurden bereits 14 Threadseiten für ein Thema verballert, wo ich noch nie mit konfrontiert war. Ich habe noch nie live eine Schiri-Entscheidung mit V+ irgendwas, Ermahnungen oder Ähnlichem erlebt. Habe ich was falsch gemacht in meinem bisherigen Minigolferleben?
*verabschiedet sich nachdenklich* |
Zitat:
Ich persönlich vertrete die Ansicht, daß, wie bei allen anderen Sportarten auch, der Seniorensport ins Alter gekommenen Aktiven die Möglichkeit bietet, "sportlich mitzumischen". Auf durchaus hohem Niveau, beim Minigolfen unter Wegfall leistungsmindernder Streßfaktoren. Es läßt sich halt einfacher wettbewerben, wenn man von vornherein weiß, daß man mit einer persönlichen Topleistung 5. und nicht 30. wird. Gut ist, daß z.B. beim Minigolfen die Leistungsdichte in der Spitze größer wird, weil immer mehr junge Spieler nachrücken. In jeder Sportart gibt es Beispiele von "alten" Sportlerinnen und Sportlern, die noch mit den jungen Leuten mithalten können. Die Diskuswerferin Franka Dietzsch z.B. ist 40 Jahre alt, Georg Hackl bobte auch noch mit 40 in der Weltklasse, der US-Goldschwimmer von 1972, Mark Spitz, schwamm mit 42 schneller als damals und erwägte ernsthaft ein Comeback, Christian "Hasi" Freilach holte sich mit 50 in Canegrate die Minigolf-Bronzemedaille ab. Und so wird es eine Reihe von Ausnahmen geben, die belegen, daß mit 40 nicht alles zu Ende sein muß. Wer sich, egal in welcher Sportart, entscheidet, in den Seniorenbereich zu wechseln, verabschiedet sich vom Spitzensport. Wenn er für sich den Anspruch erhebt, auch weiterhin Spitzensport zu betreiben, so muß er diesen Anspruch relativieren. Es gibt "prominente" Minigolfer, die genau aus diesem Grund mit einem Kategoriewechsel zögern: uwel ist offensichtlich einer, Gabriele Rahmlow ebenfalls. Sie wollen sich lieber mit den "Jungen" messen, weil sie sich noch stark genug dafür fühlen. Letztlich muß jeder das für sich entscheiden. Was wir aber bitte nicht machen sollten, ist die Diskriminierung vom Seniorensport, der in der großen Sportfamilie eine wichtige Bedeutung hat. Da wir im Moment eine "Überalterung" im Minigolfsport erleben, sind solche Diskussionen zudem emotional geladen, weil eben ein großer Teil der Minigolfer im Seniorenlager golft, seinen Spaß dabei hat und sich angegriffen fühlt. |
Zitat:
http://www.satundkabel.de/modules.ph...rder=0&thold=0 |
Am Seniorentennis interessiert sich keine Öffentlichkeit. An den Namen McEnroe und Becker dagegen schon. Wenn heute Muhammad Ali wieder in den Ring steigen würde, wären 30 Mio vor der Glotze, ohne daß dies den gleichzeitigen Einstieg der Medien beim Seniorenboxen bedeuten würde. Von den Tennis-Oldies war übrigens auf anderen Kanälen nichts zu sehen und zu hören.
Bis z.B. ein Dirk Czerwek :D den Bekanntheitsgrad eines John McEnroe erreicht hat, um "Pro7" für sich zu begeistern, dauert noch ein bißchen. ;) |
`Zitat Wate:Es gibt "prominente" Minigolfer, die genau aus diesem Grund mit einem Kategoriewechsel zögern: uwel ist offensichtlich einer, Gabriele Rahmlow ebenfalls. Sie wollen sich lieber mit den "Jungen" messen, weil sie sich noch stark genug dafür fühlen. Letztlich muß jeder das für sich entscheiden.
Einspruch Wate Diese Möglichkeit ist wohl in Zukunft nur noch in eingeschränkter Art wie z.B. bei normalen Pokalturnieren möglich. Ich hatte ja schon mehrfach auf die Möglichkeit der verschiedenen Ausschreibungsmöglichkeiten hingewiesen, worauf ich natürlich wieder abgebügelt wurde. Die neuen Ausschreibungen in NRW z.B. lassen zum Beispiel für die westdeutsche Kombimeisterschaft (als Quali für die Deutsche Kombi) oder WDM Abteilung Eternit für 2008 keine anderen Alterklassen für die Teilnahme an der Damen/Herren Kategorie zu. Wie gesagt da hat ja dann jeder LV seine eigene Gestaltungsmöglichgkeit. Aber ich befürchte das es hier innerhalb des DMV zu einem Flickenteppich kommen könnte. Der schwarze Peter liegt momentan meiner Ansicht nach in den Händen der LVS |
Zitat:
HDC |
Eine Frage stellt sich doch wirklich:
Warum unterscheidet man zw. MÄNNLEIN und WEIBLEIN??? WARUM??? In unserem Sport hat weder Mann, noch Frau irgendwelche körperlichen / geistigen Nachteile bzw. Vorteile!!! Noch einmal die Frage: WARUM??? |
Zitat:
Gaby hat meines wissens nach noch etwas zeit............... |
Dat war doch ein zitat von Deinem Männe.das ich eingeflochten habe;) Und die Pässe werden ja glaube ich auch mit dem Ablaufdatum dann umgeschrieben. Wenn einer gerade erst umgeschrieben worden ist...... dann hat er noch ein paar Jahre zeit wenn er nicht will
Mist hab gerade gesehen meiner läuft Ende des Jahres ab........ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.