![]() |
durchspielen
tommy,
spiele doch einfach mal deine und dann meine vorschläge bei ein paar turnieren durch, ergebnislisten solltest du genug haben. |
Zitat:
vollste zustimmung punkt 2 müßte dann nicht eigentlich der basiswert aus dem schnitt, der durch diese acht besten erspielten ergebnisse ermittelt werden ? weil man ja den turnierwert genau durch diese acht festlegt !! punkt 3 auch eine möglichkeit viel spass !!! |
Zitat:
|
deswegen ja am besten immer alle werte / ergebnisse heranziehen
|
@ Tommy Was spricht eigentlich dagegen für den Turnierwert die Punkte ALLER Teilnehmer zu rate zu zeihen und nicht der besten 8? Wäre das dann nicht der Aussagefähigswert zum Vergleich?
|
Kommen wir dann dahin, daß schlechtere Spieler und Anfänger bei Turnieren nicht gerne gesehen sind? Das wäre wohl eher kontraproduktiv für unsere Bemühungen um Mitglieder.
Mir erschließt sich immer noch nicht, was die Wertigkeit der Turnierteilnehmer mit der Wertigkeit des Spielergebnisses der einzelnen Spieler zu tun hat. Gleiches Ergebnis auf dem selben Platz bei annähernd gleichen Wetterbedingungen = derselbe Ranglistenwert ... ergibt eine aussagefähige DRL. Dazu müßte ein Schwierigkeitsgrad der Anlagen festgelegt werden und Korrekturwerte für Wetterbedingungen. Leider liegt genau hier das Problem :rolleyes: |
schlechte spieler würden zwar den basiswert eines turnieres erhöhen, da sie aber sicherlich auch ein höheres ergebnis erzielen würde auch der turnierwert höher ausfallen. dies beides zusammen würde sich dann wieder ausgleichen.
bei einem turnier , bei dem nur spieler mit einem guten drlwert auflaufen, ist der basiswert niedrig, aber es würde wahrscheinlich auch schwer sein unter den turnierschnitt zu spielen. beispiel 1 bundesliga herren. bei einem turnier , bei dem nur spieler mit einem hohen drl wert auflaufen, ist der basiswert hoch, aber es würde dann auch eher möglich sein unter dem turnierschnitt zu spielen. beispiel landesliga hamburg oder schleswig holstein. ich weiß ja nicht, wie die bezugswerte für die erste drl berechnet wurden, ich hätte es mir ganz einfach gemacht. von jedem spieler den jahresschnitt des vorjahres herangezogen. den besten spieler ( auf abt 2 vermutlich harald e.) den schnitt auf null gesetzt und alle anderen dem entsprechend höher. beipiel h.e. 19,5 schnitt drl wert = 0 opc 22,3 schnitt drl wert = 2,8 natürlch haben wir nicht auf den gleichen turnieren gespielt aber als erster wert wäre das völlig ausreichend gewesen, nach einem jahr spätestens hätte sich die drl , wenn man sie nach meinen vorgaben berechnet ( alle spieler als bezugswert ) eingespielt. wichtig auch: pro system eine drl: nie äpfel mit birnen vergleichen !!! |
Vielleicht sollte man mal einen völlig neuen Ansatzpunkt ins Spiel bringen, denn das Gerangel hier um Schnittzahlen, Regen und Frost nervt ganz schön. :D
Es gibt Sportarten, bei denen es ganz einfach nur eine Punkteregelung für deren Ranglisten gibt. Diese Punktzahlen hängen ab von der Wichtigkeit eines Turniers, und hier muss man die Deutschen Meisterschaften und die der Abteilungen, den BLVK, den Seniorencup, den JLP sowie die Pokalturniere einordnen. Ein Erstligaspiel muss immer höher bewertet werden als ein Zweitligaspiel oder ein Regionalligaspiel. Außerdem muss vorher definiert werden, welche Turniere in die Wertung kommen, und es muss eine Obergrenze für in die Wertung kommende Turniere geben (vielleicht mit zwei Streichern?). Vielleicht kommen dann auch mal ein paar Leute mehr zu einem Pokalturnier. Oder soll es einziges Ziel der bisherigen RL sein, Vielspieler zu belohnen? |
punkte rl
die habe ich ja mal in eigenarbeit erstellt. aber die gibt es leider nicht mehr.
übrigens waren die nationalspieler alle in den top ten |
Ich hatte bereits vor einiger Zeit ausgeführt, wie im Schach Ranglisten ermittelt werden. Da seinerzeit niemand darauf einging, habe ich auch keine Lust, nochmals das System zu erläutern. Über die Homepage des Deutschen Schachbundes kann die Ermittlung der Rangliste nachvollzogen werden. Das System ist international anerkannt und spiegelt grundsätzlich - Ausnahmen gibt es aufgrund von Besonderheiten immer - den Leistungsstand zutreffend wider. Aus meiner Sicht wäre die Ermittlung prinzipiell übertragbar, wenn man unbedingt meint, eine Rangliste erstellen zu müssen, aus welchen Gründen beim Minigolf auch immer.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.