![]() |
Zitat:
"Kati Wilhelm wird Fahrkartenkönigin - hoffentlich nur bei diesen Rollenläufen und nicht in der kommenden Saison" Also, Walter, das kann man nicht vergleichen - höchstens, wir gehen mit den System-DMs in Hallen, so weit möglich und spielen sie kurz vor Weihnachten. Und müssen dann hinnehmen, dass die Elite teilweise die Sache - wie hier die Kati - nur aus Spaß betreibt, weil halt außerhalb der Saison und daher ohne großen sportlichen Wert. Systemmeisterschaften sind öffentlichkeitstechnisch selbstredend anders zu behandeln wie die Kombi-DM. Ganz sicher zu begeistern sind immer lokale und regionale Medien und richtig angepackt hilft das ganz bestimmt unserem Sport in der jeweiligen Region. Ich war ja in den letzten gut 10 Jahren so oft ich es mit dem Beruf vereinbaren konnte als Präsidiumsmitglied bei (früher) Abteilungs-DMs bzw. (heute) Systemmeisterschaften und habe immer wieder gestaunt, wie professionell die Ausrichter "ihre" Medien an den Start gebracht haben. Für die überregionale Öffentlichkeitsarbeit kann da schon eine Diskrepanz zur Kombi-DM oder gar internationalen Meisterschaften entstehen, da verstehe ich Walter schon, denn er will ja richtigen Spitzensport verkaufen. Die andere Seite ist aber die: Weil wir die Systemmeisterschaften haben, weil Seinoren bei uns eine große Rolle spielen, ergeben sich für unsere Aktiven relativ gute Chancen, bei hochrangigen Turnieren dabeizusein. Auch das kann man nach außen vermarkten und vielleicht für die Mitgliedergewinnung nutzbar machen. Meine Meinung: Systemmeisterschaften erfüllen einen ganz wichtigen Zweck im DMV - wir sollten sie nicht kleinreden sondern stärken, gerne, wie in diesem Thread mehrfach angedeutet, mit neuen Modalitäten - aber nicht verwässern!! |
Zitat:
Warum nennt man sie nicht einfach DMV-Abteilungsmeisterschaft ? |
Zitat:
Unabhängig davon bin ich aber ein Verfechter der Abteilungsdeutschen. |
abt dm
meiner meinung nach sollte es abt dm geben, diese allerdings bei der kombi dm .
dort kann dann locker jede abt ihren meister küren, zumindest die auf denen gespielt werden und der beste wird abt meister , der beste kombispieler kombi meister, halt wie bei der jugend, dort laeuft es doch schon ewig und das sehr gut. die jetzige abt dm sollte in deutschland pokal umbenannt werden, damit nicht immer in anglizismen verfallen wird. und ein turnier sollte wieder aufgewertet und haeufiger stattfinden, der blvk !!! ranglistenturniere sollten komplett wegfallen und durch pokalturniere mit ranglistenwirkung ,durch eine rangliste in welcher form auch immer, ersetzt werden. die rangliste wird deutschlandweit geführt und qualifiziert einen zur kombi dm und auch zu den deutschland pokalturnieren ( je abt ein turnier). auf den deutschland pokalturnieren kommen die besten spezialisten zum zug. auf der kombi die besten kombinierer, die aber trotzdem einen abt meister ausspielen. möglich waren 3 deutsche meister und 4 deutsche pokalsieger !!!! somit hätte man mehrfach die besten vor ort !!! und sicherlich auch gute ergebnisse, wenn diese massnahmen wieder kadermassnahmen wären !!! diese rangliste sollte aber einfacher gestaltet werden , als die jetzige, die schwer nachvollziehbar und nie aktuell ist. punkte nach turnierbeteiligung vergeben und anwesenden spielern aber nicht noch einen dritten faktor !!! beim tennis geben die turniere auch vorher festgelegte punkte, wenn man dann noch einen guten schlaegt erhaelt man extrapunkte, dies waere bei uns auch leicht moeglich, in dem man zb die gesamtpunktzahl des turnieres erhöht. zb normales pokalturnier mit 40 herren, 120 punkte für den sieger kommen noch harry und walter gibt es halt 150 . |
Zitat:
Yes, wie ich gerade telefonisch von Thomas Ullrich erfahren habe. War ein Fehler meinerseits, aber: Die DM auf Rollskiern sind Kader- und Qualimaßnahme, was bedeutet, daß0 auch die Damen und Herren Stars nicht ohne zwingenden Grund wegbleiben dürfen. Der Deutsche Skiverband hat die Winter-Biathlon-DM aus Terminmangel aus dem Programm gestrichen. Wir haben terminlich die gleichen Probleme, denn die "Stars" sind wegen Kombi-DM, Em oder WM sowie Europacup im Dauerstreß. |
Wo ist der Sinn oder das Ende der Abteilungs DMs?
Der Sinn ist einen Meister zu ermitteln eigentlich logisch oder?sp:-) Warum wird dieser Wettbewerb so kritisch gesehen. Das Teilnehmerfeld wurde voll ausgeschöpft. Also besteht doch Interesse, die Leistungen die erzielt wurden /werden ein Wettbewerb läuft noch, sind doch einer Meisterschaft würdig. Ebenso die Leistung der Ausrichter die einen tollen Job machen da steckt bestimmt eine Menge Arbeit dahinter. Der daheimgebliebene wird zeitnah mit Ergebnissen versorgt, die regionale Presse berichtet über Minigolf, und hier wird über das Ende dieses Wettbewerbs Diskutiert einfach mal positiv denken und Spaß am Minigolf haben und nicht immer grundlos Kritik äußern:p |
Deinem Beitrag kann man wirklich nur zustimmen.
|
Wilmue du hast ja recht.
Aber es wird immer irgend jemand geben der was zu meckern hat. |
Zitat:
nach fast 3 Stunden noch kein Ergebniss aus Bochum ! |
Was erwartest Du eigentlich??? Alle vor Ort machen ihren Job ehrenamtlich. Vor Jahren gab es eine solche Berichterstattung gar nicht, wenn man Glück hatte, kam irgend wann einmal das damalige DMV-Blättchen heraus und brachte eine Zusammenfassung. Wenn Dir das alles nicht zeitnah genug ist, dann beweg Deinen *****, fahr nach Bochum und verfolge das Geschehen live!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.