![]() |
einbinden
aber man sollte die auch in den spielbetrieb einbinden.
wie du schon oben geschrieben hast. minigolf ist: einen ball auf einer begrenzten bahn mit einem schläger ins ziel ( loch ) zu befördern !!! |
@ opc
wieso ist eine 32 im verhältnis zu 33 auf filz besser als 20 zu 21 auf eternit? ist doch viel leichter ne 32 auf filz zu spielen als eine sogar 21 auf eternit. gruss, lessi |
weil 15 fehler zu 14 fehler prozentual gesehen besser ist als 3 zu 2 fehler !
|
kein as auf filz ist also ein fehler?
alle achtung |
Ist zwar nicht wirklich das Thema aber man könnte auch einfach 70% aller Turniere in die Wertung für die DRL bringen. Damit würde viel spielen weniger viel belohnt und die eigentlichen Starpieler würden wahrschweinlich wieder weiter vorne landen da diese ja fast nie zu den sogenannten vielspielern gehören.
|
lessi
yu no wat ei mihn
|
jeseidu
|
nachdem hier jetzt 16 seiten diskutiert wurde , möchte ich meinen ausgangspunkt noch einmal klarstellen
mir gehts es darum, dass der verband dinge lenken kann. mit der aussage von unserem sportwart machte er in meinen augen auch die sichtweise des dmv klar. spitzenspieler brauchen außer der teilnahme am ligenspielbetrieb und eventuell dkm keine weiteren turniere zu spielen, um im kader zu bleiben und in die nationalmannschaft berufen zu werden. aber meiner meinung nach haben gerade diese spieler eine vorbildfunktion, und wenn diese spieler nur an diesen paar turnieren teilnehmen müssen, nehmen sich auch spieler aus deren umfeld ( 1 und 2 liga dieses recht ) bzw sie versuchen den trainingsrückstand auf den anlagen der spieltage nicht zu groß werden zu lassen und fahren dann lieber zum training auf eine anlage mit ligenspieltag als zu einen anderen turnier. das zieht sich dann wie ein rattenschwanz nach unten. der dmv hat leider nicht mehr so viele mitglieder und die sichtweise, das hauptaugenmerk auf den ligenspielbetrieb zu legen, ist für die mitgliederentwicklung in der jetzigen situation - aus meiner sichtweise- nicht förderlich. das war alles, was ich mit dem thread sagen wollte. ich hege keinen frust gegen den dmv. die hardenberger, soweit ich sie kenne, sind mir in guter erinnerung, ich habe da kein feindbild. ganz im gegenteil, ich kann den spass und die freude, die die spieler der ligenmannschaften an ihrem sport haben sehr gut verstehen. aber leider transportieren sie diese freude nicht mehr so nach außen, sondern lassen diese in einen kleinen zirkel, der eh schon begeisterten. ein paar turniere außerhalb des ligenspielbetriebes, sollten daher für jeden "pflicht" sein, der mehr als liga , nämlich zb kader, will. |
Um den Wert unserer DRL mal vor Augen zu führen, kopiere ich die derzeit 40 Besten mal in diesen Thread:
Code:
Platz Pass Name Kat. Verein LV Wert Anzahl +/- Platz +/- Wert Max. |
Sehr gut Walter, aber warum gelingt es denn nicht, diese Sichtweise dem DMV-Vorstand bzw. dem Webmaster zu vermitteln. Ein Produkt, dass sich Deutsche Rangliste nennt, hat in der Öffentlichkeit (und öffentlicher als auf der DMV-Einstiegsseite verlinkt geht kaum) schlicht und einfach überhaupt nichts zu suchen, solange es mit Widerspiegeln sportlicher Verhältnisse nichts aber auch garnichts zu tun hat.
Es wurde hier ja schon oft angesprochen, in den entscheidenden Gremien aber wohl noch nicht:
Es könnte so einfach sein: In jeder Kategorie gibt es eine DRL. Landesverband X hat eine DM-Quote von Y Herren. Dann qualifizieren sich die in der DRL ersten Y Herren aus Landesverband X für die DM, sofern sie eine Mindestanzahl von Z Turnieren in der DRL vorweisen können. Fazit wäre:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.