Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erwin´s Bundesliga Frust- und Feierkneipe / *jetzt mit noch mehr anschreiben!* (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12850)

Kate 03.12.2013 19:27

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 266376)

Danke Crunchy, aber durch Deinen ersten Link hab ich das alles heute schon gesehen. Tolle Momente!

Crunchy Frog 04.12.2013 06:30

...ach, scheiXX was drauf !
 
Dann gewinnen wir halt die CL - der Titel fehlt uns sowieso noch...:D

wate 04.12.2013 07:18

Klar - im Finale gegen Arminia Bielefeld.

Crunchy Frog 04.12.2013 08:36

Läster du mal...
 
...deinen geliebten BVB lässt du doch nach ein paar erfolglosen Jahren bestimmt genauso im Stich wie dereinst deine ("ehemals") geliebten Bremer...? :rolleyes: Erfolgstourismus, Fähnlein-im-Winde - pah...!
(außerdem: warum NICHT gegen Bielefeld im Finale ? Wenn die gut zahlen...:D:D:D)

Crunchy Frog 04.12.2013 08:40

so...
 
...und nu bin ich aber tatsächlich mal für ne Woche weg... - soll ich meine Mutti von dir grüßen ;) ? Ist übrigens ganz in der Nähe von Bielefeld..........:rolleyes:

wate 04.12.2013 09:28

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 266396)
...deinen geliebten BVB lässt du doch nach ein paar erfolglosen Jahren bestimmt genauso im Stich wie dereinst deine ("ehemals") geliebten Bremer...? :rolleyes: Erfolgstourismus, Fähnlein-im-Winde - pah...!
(außerdem: warum NICHT gegen Bielefeld im Finale ? Wenn die gut zahlen...:D:D:D)

Bremen-Fan? Ich mochte den Miro Klose sehr und habe die Werderaner bewundert, wenn sie unter Otto den Bayern die Meisterschaft ver(re)hagelt hatten.

Meine Leidenschaft gehörte früher dem HSV (dank Uwe Seeler, Willi Schulz und Charly Dörfel), sowie ab Mitte der 60er Borussia Dortmund.

Flow 04.12.2013 10:32

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 266400)
Bremen-Fan? Ich mochte den Miro Klose sehr und habe die Werderaner bewundert, wenn sie unter Otto den Bayern die Meisterschaft ver(re)hagelt hatten.

Meine Leidenschaft gehörte früher dem HSV (dank Uwe Seeler, Willi Schulz und Charly Dörfel), sowie ab Mitte der 60er Borussia Dortmund.

Von Deiner Dortmund Leidenschaft hat man aber herzlich wenig mitbekommen als Du die Hoffenheimer als DAS Team der Zukunft ausgemacht hattest..ba1:-)

wate 04.12.2013 16:34

Das will ich Dir so nicht durchgehen lassen, Flow. ;)

Ganz sicherlich waren besonders die Bayernfans not amused, als die Hoffenheimer wie Phönix aus der Asche Fußball vom andern Stern spielten. So gesehen, war die TSG das Team, das später Dortmund und dann auch die Bayern inspiriert hat. Ich war ebenfalls total begeistert von diesem schnellen Kombinatiosnwirbel. Dass sich dann Ibisevic verletzte und es mit der Meisterschaft nichts wurde, empfand ich als schade. Danach folgte der Ausverkauf, an dem auch der FC Bayern beteiligt war (u.a. Demba Ba, Obasi, Ibisevic, Gustavo ...), und vorbei war´s mit der Herrlichkeit. Ich gehe halt nicht mit schwarzgelber Wäsche ins Bett, sondern bin ein Fan modernen Fußballspiels.

Soll ich mich dafür etwa entschuldigen jetzt?

wilmue 04.12.2013 21:07

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 266391)
Dann gewinnen wir halt die CL - der Titel fehlt uns sowieso noch...:D

Ihr habt gerade gegen die Kirmes Truppe Hoffenheim ne Klatsche bekommen die haben euch vorgeführt.Das Thema CL ist nächste Woche wohl auf längere Zeit ebenfalls kein Thema mehr.
Aber dann werdet ihr eben Deutscher Meister fehlt nur noch ein Meistertrainer:D

wilmue 04.12.2013 21:10

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 266425)
Das will ich Dir so nicht durchgehen lassen, Flow. ;)

Ganz sicherlich waren besonders die Bayernfans not amused, als die Hoffenheimer wie Phönix aus der Asche Fußball vom andern Stern spielten. So gesehen, war die TSG das Team, das später Dortmund und dann auch die Bayern inspiriert hat. Ich war ebenfalls total begeistert von diesem schnellen Kombinatiosnwirbel. Dass sich dann Ibisevic verletzte und es mit der Meisterschaft nichts wurde, empfand ich als schade. Danach folgte der Ausverkauf, an dem auch der FC Bayern beteiligt war (u.a. Demba Ba, Obasi, Ibisevic, Gustavo ...), und vorbei war´s mit der Herrlichkeit. Ich gehe halt nicht mit schwarzgelber Wäsche ins Bett, sondern bin ein Fan modernen Fußballspiels.

Soll ich mich dafür etwa entschuldigen jetzt?

HSV Bremen Hoffenheim und Dortmund sieht eigentlich nach einem Erfolgsfan aus,
wäre da nicht der HSV der war ja in den letzten 25 Jahren nicht ganz so erfolgreich aber es hat immer zum Klassenerhalt gereicht.

Eulenspiegel 04.12.2013 22:42

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 266397)
...und nu bin ich aber tatsächlich mal für ne Woche weg... - soll ich meine Mutti von dir grüßen ;) ? Ist übrigens ganz in der Nähe von Bielefeld..........:rolleyes:

Bielefeld? Das gibt's doch gar nicht! :rolleyes: Bielefeld ist doch bekanntermaßen nur ein Gerücht, oder? :rolleyes:
Ich z.B. habe Bielefeld noch nie gesehen.......:rolleyes:


.

Irrlicht 07.12.2013 16:36

Oh, Mensch, schlimm, wie sich die armen Bayern gegen Bremen zum Sieg gequält haben... :D :p
(vor allem wenn man bedenkt, daß es durchaus mal andere Zeiten in dieser Konstellation gab :D)

bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-)

Irrlicht 07.12.2013 16:37

...und nun will ich gleich noch mal schön Leverkusen die Daumen drücken :D

Prost :D :D :D

Irrlicht 07.12.2013 19:45

...hat genützt... :D Was tut mir das leid... :p

;)

pinkydiver 07.12.2013 20:40

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 266534)
...hat genützt... :D Was tut mir das leid... :p

;)

Gefällt mir KLICK !!

jetzt muß nur noch Ribery zum Weltfußballer 2013 gewählt werden, verdient hätte er es !!
Warum? Das hat er heute eindrucksvoll bewiesen !!:)

wilmue 07.12.2013 20:42

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 266523)
...und nun will ich gleich noch mal schön Leverkusen die Daumen drücken :D

Prost :D :D :D

Du drückst dem ärgsten Verfolger der Bayern die Daumen?:D

wilmue 07.12.2013 20:49

@ Wate was ist denn mit dem BVB los haben die schon Weihnachtsferien 0:1 gegen die Pillendreher denen ist wohl die Luft ausgegangen.
Vom Verfolger der Bayern kann man nicht mehr sprechen, die können ja die Tabellenspitze nicht mal mehr mit einem Fernglas sehen.:D
Bayern ohne Robben und Schweinsteiger 7:0 in Bremen das ist mal ne Ansage .

Irrlicht 07.12.2013 22:18

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 266537)
Du drückst dem ärgsten Verfolger der Bayern die Daumen?:D

Unter diesen Umständen schon und natürlich nur dieses eine Mal - für die gelben Zecken tu ich doch fast alles :D
Den Verfolger hängen unsere Bayern auch noch ab, glaub mir :D

bay:-)

Irrlicht 07.12.2013 22:20

Zitat:

Zitat von Sid Vicious (Beitrag 266539)
Sagte man nicht beim BVB man wolle in dieser Saison den Bayern richtig Dampf machen? Ist allerdings keinbisschen Qualm zu erkennen. Das sich Spieler verletzen können, könnte man schon vorher einplanen.

Ach was, nein, der BVB hat es doch damit am schwersten, alle anderen haben schließlich keine Verletzten zu beklagen, oder es ist nur halb so schlimm - oder wie auch immer :D

bay:-)

wate 07.12.2013 22:29

Der BvB hat eine schwere Phase, muss nun sehen, dass er gut übern Winter kommt. Soll ich mich deswegen jetzt erschießen? :D

Irrlicht 08.12.2013 09:18

Och nö, dann kann ich ja niemanden mehr ärgern :D

wate 08.12.2013 09:39

So verbissen wie andere sehe ich das garnicht. Du übrigens auch nicht. ;)

Irrlicht 08.12.2013 10:07

Woher willst Du das denn wissen :p

:D

wate 08.12.2013 10:33

Blauroter Schlüpfer? :D

Michelino 08.12.2013 11:03

Ärgerlich für mich mal wieder unsere Schiedsrichterluschen.
Ganz besonders dreist dieses Mal die krasse Benachteiligung der Schalker. Lass die Mönchengladbacher, wie es regelkonform gewesen wäre, nach dem Schalker Elfmeter mit 10 Mann gegen 11 Schalker weiter spielen, was dann wohl heraus kommt?
Nicht, dass ich gegen Gladbach wäre und mit Schalke verbinden sich auch nur tolle Erinnerungen an ein gemeinsames Nachfeiern mit einigen Fans und die Farbe blau - aber das ist einfach deprimierend, was unsere Pfeifenmänner so zusammenentscheiden.
Aber hallo, gegen den Videobeweis sind sie natürlich fast alle.

wilmue 08.12.2013 11:10

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 266543)
Der BvB hat eine schwere Phase, muss nun sehen, dass er gut übern Winter kommt. Soll ich mich deswegen jetzt erschießen? :D

Es ist nur Fussball aber vielleicht neuen Verein suchen:D (Leverkusen)

Die Spieler des BVB geben immer Vollgas CL Nationalmannschaft und Bundesliga dafür ist der Kader nicht gut genug besetzt . Das es durch diese hohe Belastung eher zu Verletzungen kommt ist nicht ungewöhnlich hier muss der Kader sinnvoll ergänzt werden .Panikkäufe wie Friedrich helfen dem BVB sicher nicht weiter.

wate 08.12.2013 11:26

Niemand bestreitet, dass Bayern genau aus diesem Grund so erfolgreich ist. Sie sind personell so stark besetzt. Nicht auszudenken, wenn sie auch noch Reus, Gündokan, Lewandowski, Hummels, Bender, Blascykowski, Aubameyang, Mchitarjan, Großkreutz und Weidenfeller hätten .... :D

(Natürlich hast Du Recht, Willy)

Kate 08.12.2013 11:45

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 266553)
Ärgerlich für mich mal wieder unsere Schiedsrichterluschen.
Ganz besonders dreist dieses Mal die krasse Benachteiligung der Schalker. Lass die Mönchengladbacher, wie es regelkonform gewesen wäre, nach dem Schalker Elfmeter mit 10 Mann gegen 11 Schalker weiter spielen, was dann wohl heraus kommt?
Nicht, dass ich gegen Gladbach wäre und mit Schalke verbinden sich auch nur tolle Erinnerungen an ein gemeinsames Nachfeiern mit einigen Fans und die Farbe blau - aber das ist einfach deprimierend, was unsere Pfeifenmänner so zusammenentscheiden.
Aber hallo, gegen den Videobeweis sind sie natürlich fast alle.

Gefällt mir!

Irrlicht 08.12.2013 12:07

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 266552)
Blauroter Schlüpfer? :D

Gelb, Alter, gelb :D :D :D

wate 08.12.2013 14:03

:D

Paßt doch! :D

wilmue 08.12.2013 15:42

[quote=Michelino;266553]Ärgerlich für mich mal wieder unsere Schiedsrichterluschen.
Ganz besonders dreist dieses Mal die krasse Benachteiligung der Schalker. Lass die Mönchengladbacher, wie es regelkonform gewesen wäre, nach dem Schalker Elfmeter mit 10 Mann gegen 11 Schalker weiter spielen, was dann wohl heraus kommt?
Nicht, dass ich gegen Gladbach wäre und mit Schalke verbinden sich auch nur tolle Erinnerungen an ein gemeinsames Nachfeiern mit einigen Fans und die Farbe blau - aber das ist einfach deprimierend, was unsere Pfeifenmänner so zusammenentscheiden.

Die Schiedsrichter als Luschen zu bezeichnen geht überhaupt nicht !
In Sekundenbruchteilen bei der Geschwindigkeit des Spiels die richtige Entscheidung zu treffen
da kann man nur sagen Respekt .Die Ligaschiedsrichter machen schon einen sehr guten Job das mal eine falsche Entscheidung getroffen wird niemand ist Perfekt.

In der beschriebenen Situation hat der Schiedsrichter Regelkonform entschieden.
Beim Handspiel von Höwedes ebenfalls alles richtig gemacht
Die Niederlage in Gladbach haben die Schalker schon selbst verschuldet.

Irrlicht 08.12.2013 16:59

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 266564)
:D

Paßt doch! :D

Nee, die passen mir leider nicht :D

Rolf Lenk 08.12.2013 17:00

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 266558)
Gelb, Alter, gelb :D :D :D

Nee, muss heissen: Vorne gelb und hinten braun.:D

Irrlicht 08.12.2013 17:00

...und zum Thema Schiedsrichter: In deren Haut möchte ich schon manches Mal bei uns auf den Plätzen nicht stecken - was die alles einstecken müssen...

Irrlicht 08.12.2013 17:01

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 266570)
Nee, muss heissen: Vorne gelb und hinten braun.:D

Iiiih! :eek: :D

Michelino 08.12.2013 17:14

Na, wilmue, vielleicht solltest du dich doch noch ein bisschen mit Fußballregeln beschäftigen. Regelwidriges Verhindern einer klaren Torchance ist laut Reglement rot, da kannst du dich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln oder sonst was. Im Spiel Mönchengladbach gegen Schalke gestern ist in dieser Hinsicht eine Fehlentscheidung getroffen worden, die den Ausgang des Spiels wahrscheinlich maßgeblich beeinflusst hat. Speziell in diesem Fall gilt auch die Ausrede von der Entscheidung in Sekundenbruchteilen nichts, denn der Schiedsrichter hat zunächst richtig auf Elfmeter entschieden, um dann alle Zeit der Welt zu haben um zu überlegen, was mit dem Mönchengladbacher zu geschehen hat.
Dass dann die Elfmeterentscheidung gegen Schalke inclusive gelb-rot in Ordnung war, ist natürlich nicht zu bestreiten - Handspiel im Strafraum, ohne dass eine direkte Torchance verhindert wird, ist selbstverständlich korrekt gelb, und der Schalker war bereits mit gelb vorbelastet (ob die allerdings zurecht gegeben wurde, lassen wir mal dahin gestellt).
Gestern gab es einen ganzen Sack voll bedeutenden Fehlentscheidungen - so wäre übrigens das korrekte Ergebnis der Bayern in Bremen 0:8 gewesen, Oberlusche Fritz (in Winnenden aufgewachsen, böse Zungen hier behaupten, Schiedsrichter geworden, weil er nicht kicken kann), der auch schon mal einen meterweit vor der Linie aufgesprungenen Ball (in Bochum oder Duisburg) als Tor gewertet hat - heiliger Strohsack.
Wir haben in Deutschland hervorragenden Schiedsrichternachwuchs. Ich sehe im Jahr ca. 25 Drittligaspiele und ungefähr genau so viele Schiedsrichter an der Schwelle zum Bundesligafußball. Was mich wirklich immer wieder in Erstaunen versetzt ist, dass diejenigen unter ihnen nach oben kommen, die als Selbstdarsteller sich gerne in den Mittelpunkt stellen, die in kritischen Situationen armrudernd, schreiend und fuchtelnd noch mehr Hektik ins Spiel bringen. Die ruhigen, kameradschaftlichen unter ihnen, einer, der einem verletzten Spieler die Hand hinhält, um ihn hochzuziehen oder zwei Streithähne kurz mal auf die Seite nimmt oder einer, der imstande ist, einen Irrtum zu korrigieren (unvergessen ein Herr Jablonski aus Bremen), der bleibt ein paar Jahre in der dritten Liga und wird dann wieder nach unten gereicht.
Nee, da bleibe ich dabei, unter unseren Bundesligaschiedsrichtern sind eine ganze Reihe Luschen, ob Gagelmann, Fritz oder Brych und andere.
Erst wenn die Schiedsrichterauswahl weg von den subjektiven Beobachtern mit ihrem willkürlichen Punktezettel (Amarell und Kempter, war da nicht was?) hin zur videogestützten Analyse der Entscheidungen und Körpersprache geht, können wir auf bessere Schiedsrichterleistungen warten. Und das noch mehr, wenn ab der zweiten Liga auch der Videobeweis während des Spiels eingeführt ist.

wate 11.12.2013 19:31

Bayern beeindruckt immer mehr. Wie die gestern dank eines 2:3 gegen Manchester City Gruppenerster geworden sind - alle Achtung.

Irrlicht 11.12.2013 20:19

Na und, einmal ist keinmal. Dortmund hat öfter verloren als Bayern in letzter Zeit, oder vielleicht nicht - schon vergessen? :D Und der FCB ist schon lange weiter in der CL, mußte nicht zittern, das war also gestern egal (für beide). Und immer kann man ja nicht gewinnen, das wäre ja schon fast unmenschlich :cool:

:D

Eulenspiegel 11.12.2013 21:40

Schalke ist durch und Dortmund auch!

Was will der deutsche Fussball mehr.

Nun freud euch doch mal alle gemeinsam (Wate)!!!!!!

wate 11.12.2013 21:52

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, froifroifroi .... meine Güte, was hat der BvB Chancen versemmelt. Die Truppe ist seit Wochen angeknockt, ist sich ihrer Verwundbarkeit plötzlich bewußt. So viele Verletzte, und bis die Verletzten wieder fit sind, braucht es seine Zeit. Mit blauem Auge davongekommen, würde ich mal sagen.

Völlig verdienter Sieg, aber zum Schluß halt glücklich, weil der Treffer fallen mußte, um nicht auszuscheiden.

Der Schiri war eine seltene Pfeife. Das 1:1 für Marseille fiel aus klarer Abseitsposition, Gelb-Rot für den Franzosen nach Schwalbe war etwas zu heftig, jedenfalls ohne Fingerspitzengefühl, und Lewandowski hat er am Ende einen klaren Elfer verweigert, sogar auf Stürmerfoul entschieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.